1909 / 230 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

E v S

pri 1 | Peine. ]| in Cöln. ! Arrest. wit Anzeigefrist bis zum ee S Xassenverein Oberreichenbach, „eingetragene beschränkter Haftpflicht, Westbarthausen Peine : E [54949] | in Cöln. Dffener A L,

: j i k das Genossenschaftsregister ist bei der Bäckersi- 1. November 1909, Ablau der Anmeldefrist an dem- 2 F | Ae NE A E E RTEE Haftpflicht. | Feu L020 d eingetragen A eändert, daß genoffenschaft l bee eingetragenen | selben Tage. Erste V labiarepersaminlung am S E t e Y c Î I g e

A in Oberreichenbach. Der § 50 des Statuts ist dahin abg | l [ FIE uss e 1 4 ' O tatut vom 28. August 1909. die Veröffentlichung der Bilanz durch die Westfälische | Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, | 22. Oktober 1999, Vormittags 14 e Z D N 9 é ( A i i il i. W. erfolgt. lu heute lgendes einget und allgemeiner Prüfungstermin am 28. 0- 6 o 9 ? S ag Le afi vas L M Wendt M Sas 0 anme E e vie: | du Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger 2 w e

Zweck der Genossenschaft is, den Mitgliedern die | Genossensch t ( G ifts- i etri öti . W., 15. September 1909. worden: Für den aus dem Vorstande ausgeschiedenen i i E inl O letiassin G | eb nigliches Amtsgericht, Karl Busse ist der Böttcher Richard P in | Gerichtsstelle, Zeughausstraße 26, Zimmer 7. M «D ellt. Cöln, den 2%. September 1909. L 30. f C B erlin ‘Mittwoch den 29 Sept h i : “wnd bade 1909 R G S Y D R * M ; L

Geldmittel in Berge es Darlehen zu beschaffen ) Ri sowie Gelegenheit zu «geben, müßigliegende Gelder | more Hohenhameln zum Vorstandsmitgliede be , den 29. ( E ua e - verzinslih anzulegen. In das Ge nossenschaftsregister ist heute unter Peine, den 23. September 1909. ; Königliches Amtsgericht. Abteilung 64. e

Außerdem kann dieselbe für ihre Mitglieder den | N 96 die ( l j elites- gemeinschaftlichen Ankauf landwirtsc aftlidher Be- R, Gegsiechaltungögenossensccha ave, Posen. Bekanutmachung. [54950] | Ueber den Nachlaß des Baukiers Hans Adaux Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die É Se

[54942]

Königliches Amtsgericht. 1. Coesfeld [54824] Der Inhalt dieser B i

fa! Gen O A eilage, in welcher die Bekanntma n as i OAN A V chungen aus den Dandetet Güterrechts-, Vereins-, Genossenschafts-, Zeichen- und Mu terregistern, der Urheberrehtseintragsrolle #ber Warenzeich

/ eichen,

: 93. September 1909, Nach- arif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, êrsheint auch in einem besorderen Blatt unter dem Titel

Tee e-r Ren T Fon CEE etitasfchafliKhein Beobauf f “*-*init Den „Süße i ‘xmeskeil nunser Genossenschaftsregister ist unter Nnmmer 82 | zu Coesfeld ist am landiwirt schaftlicher Erzeugnis M np Sar L “Pr R unse S ungäbaugeuoReoWe K; ittagteste Bhtre ereKuers. eröffnet. Verwalter. C: Mit der Genossenschaft kann eine Sparkasse ver- atum des Statuts: 8. August 1909. eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Ziegeleibesißer Cleméns Weglau zu desi. M 1E en La Se Qn O Sre T tet 11 s ® bunden werden... | Gegenstand des Unternehmens ist: Haltung von | Ha E in Moschin emngeragen worden, daß | meldefrist bis zum 18. Oktober 1909. Erste Glâu- 8 : e Q Zoo Le eut 2 2.-Met a D. E Die Vorstandsmitglieder sind ; [8 Morstel Stieren der Glanrasse zur gemeinschaftlichen NBe- | der Bauunterñehmer Oskar S hilf aus dem Vor- bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Selb Das Zentral- andelsregister für das Deutsche Reich kann dur alle Postanstal ¿ Ae + ir. 250 I) oen ireer iere L ats Keppler, Ban LA orsteher, | nugung zwecks Erleichterung der Deckungökosten. | stande ausgege und an seiner Stelle der praktische | am 18, Oktober 1009, Biorgert 10 Uher, | Selbstabholer au dur die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers En N erat is Das Zentral-Handelsregister für das D j tf : j 9) Gottlieb Kappler, Holzhauer, als Stellvertreter Vorstandsmitglieder sind: 1) Mathias Eiden- rzt Dr. Carl Arlt in Moschin gewählt ist. Zimmer Nr. 14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht | Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße LA betogen werden : anzeigers und Königlich Preußischen | Bezug8preis eträgt 1A S0 A A euts e Reich erscheint in der Regel tägli. Der des Vorstands, Saeibermeilte Bohr, 2) Franz Düpre, 3) Joh. Weber-Falzer, alle Posen, den 24. September 1909. dis um 18. Oktober 109. E 5 u Insertionspreis für den Raum e M L ahr. Einzelne Nummern kosten 20 A. Z e etn S ere iste drei Ackerer zu Hermeskeil. : Königliches Amtsgericht. Coesfeld, den 23. Vepees L K f ist heute, N d i gespaltenen Petitzeile 80 4. ichael Kirchherr, Bäckermeister, Bekanntmachungen ergehen unter der von min- | madebersg- [54951] Königliches A mtsgeri it. on urse. d “P e, Nachm. d Uhr, das Konkursverfahren er- | ist, mit Zustimmung der Gläubige n | Dortmuna. Konkursverfahren. [54850] Landeck, Schles ibi E U Me I O “ra S gs han eingestellt. aubigerversammlung gg s Konkursverfahren. [54805] ahre! ; ; r é h r 1909. Erste isenach, den 27. September 1909 n dem Konkursverfahren über das Vermögen der

5) Friedri Kirchher, Hirschwirkt, destens 2 Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma | Auf Blatt 13 des Genossenschaftsregisters für den , Ueber das Vermögen des Mauufakturwaren- Ueber das Vermöge i Gläubi / / V gen des Kurhauspächters | | äubigerversammlung u. Prüfungstermin: Mitt Großl : Reform Grudeofenfab N erzogl. S. Amtsgericht. Abt. V1 pen enfabrik Gesellschaft mit be- U änkter Haftung in Kiel,

. ms T E E E E T E A SE N

sämtlich in Oberreichenbach. __| der Genossenschaft in der Hochwaldzeitung Nur Doi ; h E ;

Nechtsverbindliche Willenserklärungen und Zeich- | "Die E N des Vorstands erfol Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute die | ; E

e Genossenschaft erfolgen dur den Vor- | „74 Willenserklärungen des orstands erfolgen | dur Statut vom 19. September 1909 errichtete | händlers Carl Edelstein zu Huseu, Wilhelm- s Emil Letta | eo l N

eka N dis Geno N iee C aud. Mei, weitere dur 2 Vorstandsmitglieder fn der Weise, daß die Gr rerschaft Spar-, Kredit- und Bezugs- | straße 23, ist heute, Vormittags 114 Uhr, Konkurs f 1909 Statton TEOE ist am 25. September rener Arrest u, Anzei 1909, Vorm. 9 Uhr. | pevin t / ist Termin zur

Mitglieder bes Vorstands. i e ennen h A Mgen. der Genossenschaft ihre | Verein Lausa und Umgegend, eingetragene eröffnet. Verwalter Ver ean Las G Perwalter : Amtsgerictssekretän ‘a Li N Stockach, 22. E AON LLUN 4. Dftober 1909, In T A auevsa Le N ale br E de aag Ct Forderung

Zei 4 x Fi j amensunter|chri]! verfugen. s Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis | Niederthalhei S . D. Gundrum zu | 7 GeriGtAHro O. ! ahren über den Nachlaß des ur Abnahme der Schlußrechnung des Ver- Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die | " Die Einsicht der Liste der Genossen ift währen 1 Been S i dd: L S AUSSIEP T L S ederthalheim bei Landeck. Anmeldefrist: 27 Der Gerichts\chreiber Gr. Amtsgericht: (T.8.)§ Winzers Josef Fehl i waltess ; 9 (ra

j ¡{nenden binzugefü xde A Sie ‘tragen worden. 15. Oktober 1909; Konkursforderungen sind bei F tober 1909. E E Anmeldefrist: 27. Ok- T O. Amteger :(L.S.)Knapp. inger zu Neudorf ift zur Ab- es, zur Erhebung von Einwendungen gegen d Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. | der E des Gerichts jedem gestattet mit dem Sihe in Lausa Lingetragen worden. , | zum 79. ; : É her 1906 M . Erste Gläubigerversammlung : 21 Zit F nahme der Shlußrehnung des V Schlußverzeichni ; ungen gegen das i ei on ei t Mark j : S i y genstand des Unternebmens ist, mittels gemein- dem Gericht anzumelden bis zum 31. Oftober 1909. î i nlung : . Ok- tau. r L ng des Verwalters, zur Er- lußverzeihnis der bei der Verteilun "#.

Bei Anlelhon, von eit gutes ide go T Hermeskfeil, den 23. September 1909. ae " Geschäftsbetriebes si Wirtschaft der | Erste Gläubigerversammlung den 20. Oktober Prüfu pr ldi Vormittags 11 Uhr. Milgeniöinen Uebèr das Vermögen des Schankwirts [54834] | hebung von Einwendungen gegen das Schlußver- sihtigenden Forderungen und zur Beschlu} Se

genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand Königliches Amtsgericht aftli) ( ( t DLe) NA 2 Den BO N ‘üfungstermin: 11, November 1909, V Éi das V Gugas l clbald der bei der Vertcilu e ] Prt eten Herdermgen uf ng der fti B dsmitglieder óniguiches Uo Ln Mitglieder dadur zu fördern, daß denselben : 1909, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- f mit U 909, Bor- muy in Zittau, „Alte Post“, L , lung zu berüdsihtigenden | 7. “über die nit verwertbaren Vermögens- dazu bestimmte Vorstandsmitglieder. —— Mitg zu f ( i mittags 16 Uhr. Offener Arrest mit Anze : 4 , Bautnerstraße, | Forderungen fowie zur A ( iden | fti i gens

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen | Koblenz. [54943] | 1) zu ihrem Geschafts- oder L D ab E nen 10. MELEREEE 1909, Vormittag& bis zum 21. Oktober 1909 rrest mit Anzeigefrist rie dis 2 e E er 1909, Bormiticos die Erstattung X Mutacóa undi Gera über Erfiaitana der Arte Sh FREN er über die

f ter wurde unter 27, be- | die nötigen Geldmitte in: verzinslichen Darlehen ge- | - r, Zimmer Nr. 78. . Landeck in Schl., den 25. Se , das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- | Vergütung an die Mitgli J e SEWUYTUNA EINeT } N oraû auslagen mid die Gewährung einer

} L Fdtar i ‘effe j ine e n 27. September 1909. t 9. September 1909. verwalter: Rechtsanwalt Dr. Pi , ; / g gan die Mitglieder des Gläubigeraus\chusses ergütung an die Mitglieder des Gläubigera oi Vorsteher bezw. Vorsitzenden des Aufsichtsrats im | treffend Rohstoff Vi l i! i g einer Dortmund, den 2 Fe Königliches Amtsgericht L _Mec . Pinner in Zittau.-| der Schlußtermin L de Sl i geraus\chusses i i sen- ‘asse die nupbare unve onde Schlüter E Anmeldefrist bis zum 20. Okt 909: W auf den 8. Oktober 1909, | der Schlußtermin auf den 28. Oktober 1909 Calwer Wochenblatt. Schneiderhaudwerk, eingetragene Henossen- | Sparkässe dic nußbare Anlage unverzinst daliegender M E S uter, S ¿ Edt Aae EEeIE 20. ober 1909. Wahl- | Vormittags 10 L E d + S TIoOver ,

Die Einst dep Liste der Genossen ist während der schaft mit beschränkter Haftpflicht in Koblenz, Gelder, erleichtert wird, A i Me Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. L. i [54838] ie 15, Oktober 1909, Vormittags | gerichte bierselbst e widr al dem Königlichen Amts- e be8o rb on. ee rel em Königlichen Amts- Dienststunden des Amtsgerichts jedermann gestattet. | heute eingetragen: i P 2) Die Bedarfsartikel zum Betriebe ihrer Land- | F1wangen. [55028] Î e eber das Vermögen des Schuhmachers und | 1909, V M Ugeeermia den 29. Oktober | Eltville, den 15. September 1909, Kiel, den 27. Sept 6 19 E Den 21. September 1909. Durch Generalversammlung vom 3. Mai 1909 ist | wirtschaft, welche die Genossenschaft im großen be- K. Württ. Amtsgericht Ellwaugen. chuhwarenhändlers Wilhelm Johann Karl Anzei , Vormittags UA Uhr. Offener Arrest Rötberdt, Akt 909, Der Gerichts\ch, É ptember 1909. ]

Á tsrihter Eh ki die Erhöhung der Haftsumme von 200 auf 300 M | zieht, unter Garantie für den vollen Gehalt, an a Natan has 8 G Kracht in Lübe, große Burgstraße Nr. 30, i (Anzeigefrist) bis zum 6. Oktober 1909. Gerichts\rei 7 ;, ÆLTUAT, ; reiber des Königlichen Amtsgerichts. Amtsrichter Ghman1 ) ( L j) S kUGaenden Teil n: Atnes abs Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg | 95. September 1909, 9 g r. 30, ist am Königl. Amtgericht zu erihts\reiber des Königlichen Amtsgerichts Abt. 18 Deutsch-Krone O [54199] V Nebleus den 24. September 1909 n ae L E L E Inhabers er Girma E be T Ubt das verfahren eröffnet. 'Beaeliee e Rechtdaa Konkurs: ; E E Geislingen Steige. : H

n das biesige Genosse ifter i be oblenz, den 24. September, \ L ei f rae L L RRG Fllwangenu, wurde heute, Vormittags 1 r, das I Martin Mever in Qiko r: Rechtsanwalt Dr. ü ge. 550291 | Kreuznach. Ko i A P Hiesige Genossenschaftoreaiste. f benster, Königliches Amtsgericht. 5. rien E hee eno R in Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter : Herr elbe id Wart fis Der F gnt An- I Un @ FoukurMersaßren. [54855] | Das Konk T Erover ahren. y i: Das Konkurverfabren über bu Metten ies (L. Ï p , H h 4 h 1 XOelC nad ck ( J - I Routrfäanntar Socendörfe ier. Gueibs SIâ iaer- f LELO SVIU m 6. : Fn dem J erfa L a / ( ) T t eingetzagene Genoffensdaft mit besCränktes | KSmiESyorK; X: (gzgeralversammluig er | Wle afuchen Genofenfdaften m Könir Brant fachndirhes diee, Crje Gl 1 d. | rie Glaub gerdtsumng 18, Oteober T6060; | offenen Handelogeseschaft Forster & Scpulze | halt de See! (e mlliensiate ff m | Paegcobeim, (d na refer Ubialturt des

a cht zu Freudenfier eingelragen, 3 Dur Beschluß der eneralversammlung der | wirtschaftlichen Benossenschaften im Königreiche | 25, Oktober 1909 Vormittags 9 Uhr irm. r, Zimmer Nr. 22; allgemeiner zu Berlin, Dresdenerstr. 80 O Oh altung des Schlußtermi : m, n olater altung des ck hor »8 o ck cs ¿ S t da 7 s s F A A : C ER T A LhA, + . ® s 6 A . G Wo . ift l / T ermins au gehoben wo d L 25 [u ter À der Besiger August Lesnic zu Freudenfier aus dem Spar- und Darlehns-Kasfse, eingetragene Ge Sachsen in der Form, daß sie mit der Genossen- Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis Prüfungstermin: 15. November 1909, Vorm. | der Gemeinschuldnerin emachten Borse, pp von eisliugen, den 25. Se E 1909. E ißt E pierdund) Zulage oven. iger Fra L ju Freud lee als Sih stführe Bernittow, mit Ube e R M Da Sk a stma und den Hie Bekannt Borstands- | 15, Oktober 1909 “ibe, Len 25: Septen Zwangsvergleih Vergleichstermin auf den 14. Ok- Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts “Königliches A tggericht “K ißer Franz Gerth zu Freuden er als rIstsuUhrer Bernickow, vom . September 1902 i as Statu 7A CPLAN N N die Be : o H s E übeck, den 25. Septe A E s 1 ) 4. L 4 . L mtsgeriht. A 18 r O Vorstand «ewählt ift, ina: n Die E E Genossenschaft n E t aus E R M gin Den 27. September E n Ba Abttececiht aat tober 1909, Vormittags LO Uhr, vor dem König- Sekretär Zettler. Tie L Deutsch-Krone, den 16. September 1909 Chènden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in Rhenden n des Aufsichtsrats irtearedätet erfa wi Gerichts\hreiber, Amtsgerichtssekretär Karp f. s Amtsgericht. Abteilung V. Den E e Prevticmitr. 13/14, TIT.Stodck, | Görlitz. Ls O [54808 R l. Amt erat) E L s / E e R O 1A V He i, B U L ( R V E R L A I Zimmer h ; s O 5 a 4 3neri N : Königliches Amtsgericht. der Landwirtschaft ichen Genossenschastszeitung Jur die Beim Eingehen dieses Blattes tritt bis zur nächsten W R Em aim, Nonrkpaersatan. L cles tes Tia e U 54848] vorsdla kb die Erklärung des Gläubigerausschusses L lurerfahren über den Nachlaß des 26 heute bas Noneureterseboen über Lac, MUR e M L O - 10 Provinz Brandenburg. Seneralver\c die „Lipziger Zei Y ber den Nachlaß des am 25. März 1909 zuy 5; as Bermögen des Jnustallateurs Julius | fi ; c U D s « A LODET an sei » i ¡ i‘ ; ARSE L M, F d F+t2y î 7 ift C P El adera: N--M., den 24. September 1909. und Sn d: diger Zeitung an Fväccksurt D M. Betten Kaufmauns Simson Binot zu Malmedy wird eite: Aae Ee Une o f Le Gerichtsschreiberei des Konkursgeri ts verstorbenen Musikdirekiors Tho E Que B O Ee rats Herschweiler- Is Dee Se I e San: R O V Königliches Amtsgericht. Mitglieder des Vorstands sind: Loctventhal, alleinigen Inhabers der Firma tember 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs- m A g gea, Schmidt wird nach erfolgter Abbaltung des Schlu, L Bo 4 R E Se des Schlußtermins lehnsfassenverein eingetragene Genossenschaft dar E 549451 | der Gutsbesißer Ernst Piebsch in Lausa, S. Loetwenthal zu Fraukfurt a. M., Mainzer- petreen eröffnet. Der Königliche Notar und Rechts- | Der Gerichts\chreiber bes Konicliche arat termins und Verteilung der Konkursmasse hierdurch | Kusel, Si 9%. S lg D mit unbeschränkter Haftpflicht in- Binsfeld ein- Magde EED c i: [9 9] h. der Gutsbesißer Hermann Betters in Lauja, landstraße 216, ist heute, Nachmittags 12 Übr ( E RCIET hier wird zum Konkursverwalter Berlin-Mitte. Abt 83. intsgerichts MUEIS en, Christmann, Kgl Sek ä getragen: Die Vollmacht der Liquidatoren ift erloschen Die durch Statut vom 3. September 1909 unter | €¿ der Gutsbesißer Emil Trepte in Weirdorf, 45 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. F. Konkursforderungen sind bis zum 27. Ok- Ee LLIETS, IUE QUS örlißz, den 24. September 1909. : , Kgl. Sekretär. Düren, den 20. September 1909 - | der Firma „Inkasso- und Gewerbebank, einge | Z, der Gutsbesißer Max Pießsch in Laufa-Friéders- | Der Rechtsanwalt Erwin Selck, hier, Hochstraße 42, f tober 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird Berlin. Konufursverfahren. [54856] Königliches Amtsgericht. Labischin. 548 ren, den 20. Wepre Ln tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- d E ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest} #ur Beschlußfassung über die Beibehalt d In dem Konkursverfahren über das Vermö In den Konkursverf L o oabit cia ciwano id pflicht“ mit dem Sive in Magdeburg erriltete Willengerklärun en und Zeichnungen für die Ge mit Anzeigefrist bis 15. Oktober 1909. Frist zur} !annken oder die Wahl eines anderen L alters offeneu Handelsgesellschaft Hennin 18 & otel der ers, Schles. [54809] | a. über ‘den Naa ba Frankfurt, Main. [54936] Genossenschaft is heute V Genossen}Waft e eg ofenschaft sind verbindlich, wenn fie durch zwei Anmeldung der Forderungen bis zum 29. Dftober Le Hnr, Mie Bestellung eines Gläubigerausscchusses s Berlin, Königstr. 34/36, ist infol e eines Da bex E ole 1008 L Cu al „des am | Kristeller, juleyt wohnhaft n Cann Ls Facos Ven na A Den MERENFAMRON eingetragen. V hel Diskontierung von Buch- E e elan Beifügung der Firma der 100A, N E Na dringend ent Rd Sonfurloibnung S E Ae G ln 2 E Fee S be Tiee Gade L E t E S ERNErs Wilhelm Gon U E Did cia A A annsfrau 7 ;; Aa pet i Ae ILTAN S unden y J Seno]jen]chast erfolgen. i: oppeller AusSsÈe ( »fohlen. en D if den 19. Ok- j L ' e E , gebo : Genossenschaft für Einkauf sowie Arbeits- außenständen und Kundenwe}seln, Ehm Di Einficht der Liste der Genossen is während | Gläubigerversammlung: Montag, den 18. Oktobe rh Oktober 1909, Vormittags 104 Uhr, tober 1909, Vormittags 104 Uhr, vor dem gel A aeaen E Verfahrens ent- | Labischin N So N O, übernahme für Maler- Weifebinder & Lackierer- Ausführung von Bankkommissientge er, b n der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 1909, Vormittags 114 Uhr, allgemeiner Prü- cie gur Rrhfun der angemeldeten Forderungen r r A S tue CEMEES mittlungen nit a B angestellten Er- | ist zu a: von den Erben des Jacob Kristeller meister zu Frankfurt a/Main «& Umgegend, ziehung Don O S A P T Radeberg, am 25. September 1909. fungstermin: Montag, den 8, November 1909476 il h - Oktober 1909, Vormittags ase 13/14, 3. Stock, Zimmer Nr. 111, anberaumt. | Geldbetrag von den Gläubige n Bt ausreichender | zu b: von der Gemeinsculdnerin Hulda Kristeller Eingetragene Genofseuschaft mit beschränkter bose Zahl e D rigantalie 10 Mitglieder Das Königliche Amtsgericht. Borrnge EAA N hier, Seilerstraße 19a iter 7 eN FEN Ten Gerichte, Gläubigers ee u ee E des | worden ist. gern nit vorgeschossen pr eniraB auf Einstellung (, Au hebung: ) der Kon- B L A N M arcäunr bt T enan] 1 L SIod, DUNmMEr 4 Drs m1. len 2E onen, | & : usses sind auf der Gerichtsschreiberei i i ursverfahren nach Ablavf der Anmeldefri [55045] den 2%. September 1909. welche eine zur Konkursmasse gehörige ale in | des Konkursgerihts zur Einsicht der ' Beteiligten s Sinialides O er E E ; Sinlide Moos, melde Forderungen E E . reits angemeldet hatten, haben ihre An Berlin, den 21. September 1909. Kammin, Pomm. SRonfur8verfahren. [54847] zurückgezogen. Gemäß S8 202, 903 der tes

Haftpflicht. * e 7 ' q —. Die Firma lautet jeyt: „Malermeister-Ge- | des Vorstands sind: Friedrich Marquardt in Gr-- Rastatt. R Fraukfurt a. M., Besi K masse etw i 4 Macht r: a Genosseuschaftsregistereintrag. B Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts esiß haben oder zur Konkursmasse etwas \chuldig niedergelegt. D sind, wird aufgegeben, nihts an den Gemeinschuldner Der G Das ‘Konkursverfah d L E is) N onfuróverfahren über das Vermögen des | 2Xxdnung wird hiermit eine mit der öffentli cht8\{ch Bekanntmachung dieses Antra i “Frist 9 gs beginnende Frist

nossenschaft für Eiu- und Verkauf sowie Salze und Alfred Listing in Po / h E E oes Arbeitsübernahme, Frankfurt a/M. und 1m- machungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von „In das S wurde zu L 3. ¿f4 Abteilung 17. ir Y enschaft mit be- | den Vorstandsmitgliedern, im Reichsanzeiger, der | Ländlicher Kreditverein Durmer® zeim e. V. —— - ¡210d Vera folgen oder zu leisten, auch die Verpflihtun m. u. H. in Durmersheim heute eingetragen : Genthin. [54819 auferlegt, von dem Besitze der Sache und von Q des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 83 A Wilhelm Umlauf und seiner Ehe E 9% | frau, Ulrike geb. Wilke, zu Kammin i. P * | von einer Woche zur E L , . Pomm. zur Erhebung des den Konkurs-

gegend, Eingetragene Genosse! l N | el } schränkter Haftpflicht“. Gegenstand des Unter- Magdeburgischen Bills und der Saale-Zeikung zu | m. Durmec Ì EURE Tragen : C e i E O : nehmens ift fortan: Der gemeinicaftliche Ein- und Ha le a. S. ¿Mie Willenserklärungen c S0 h I anne Ener Diegeleivelger E E Eviek A A E C O Paus Deer et welhe fie aus der Sache ab- | Bernburg. Konkursverfahre [54831] e Nerkauf der zum Betriebe des Maler-, Meißbinder- | erfolgen durch die zwei Peitglieder; die ZEl hnung | dem Vorstand ausge chieden und an seine Stelle der | Spe, Dn vers der Firma De. SPIEN, = esonderte Befriedigung in Anspru Don. Me wird eingestellt, da ei è » läubi enden Wi und e ocebes ecforvertien M oÉreatecialien, esceht, indem sie der Firma ihre Unterschrift bei- Kaufmann Josef Stürmlinger in Durmersheim 1n sügewer" AERELRE, t Fe M ittags gs M E bis zum 27. Br 1909 Anzei Mare Marne “pt nav Sectbei A en des | ent prechende Konburdmasse nicht vorhenben | t, A Gti e E IRENA A V Merkzeuge und sonstiger Bedarfsartikel. Uebernahme figen. Die Einsicht der Liste der Genosjen ist | den Vorstand gewählt. ; das Konkursverfahren erme worden. olm macyen._ Ft D nes Seelheim, Inhabers der ammin i. Pomm. 9 7 Labischin, den 23. S

von städtischen, staatlichen und rrivaten Arbeiten und | während der Dienststunden des Gerichts jedem ge- Rastatt, den 27. September 1909. verwalter: Kausmann Wilhelm Ilm in Genthin Königliches Amtsgericht zu Malmedy. 1 Ol Otto Seelheim in BVeruburg, wird na Königliches Lama O Ret L T K3 Mid 1909.

Nerteiluúg derselben unter die Mitglieder stattet. Großh. Amtsgericht. Anmeldefrist bis 5. November 1909. Erste Glau N i G A E ie er Abhaltung des Schlußtermins hierdur «K E T éi nta: cniaiaiev ties ou

V b e } . ps Cs f 2 D 5 » « » «C 4 (L E RM M NFL t 7 mort t

Durch Beschluß der Generalversammlungen vom Magdeburg, den 25. September 1909. L lu Man [54952] bigerversammlung am 13. Oktober 1909, Vor D A [54825] e ei, L arlsruhe, Baden. [54841] | Laupheim. [55030] 30. März und 8. Juli 1909 find die 88 1 und 2 Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. B C a (A senscaftsregister ist heute Let ¿74 | mittags 18 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin a! eber das Vermögen des Kaufmanus Johannes 1vUrg, den 29. September 1909, b Konkursverfahren. K. Amtsgericht Lauphei 1 des Statuts entsprehend geändert ti A f | c eee Nr. 7 N Skinblicen Won ind ch5 FLONeYEX 1909, Vormitiags L Lu 1000 Nt n Schlegel, t heute, am 22. Sepkember verta e D Lee: Aeribion h [V Das Konkursverfahren über das \ In dem Konturs Wer dat Vermögen des Loren

4 ' "p , A v tw 7 Ly ui B Y ¿ Ad AR e - b ; V ne S o nor of + 9 201 ie 6 F N ho vor 1 ( T T ; - G S Et v 2 , .

Seid Gottlieb Wieser h aus dem Vorfiand | More, ? io Melsegenofsenfäaftsragiles, de | Dare Mala Brontece Besepnitpe cngetcrgen Gener Arret mit Angeigepie igs. Iovember 101Y 1009, Naghnitggs 5 Ubt, das ondurperfa hren er: | Wee rf e Meter fa hee dle T | EBALTE tes Schreinermeisters Franz Josef | Ler, Gastwirts, Zum Adler in Grofschaf ausgeschieden. Der Malermeister Johann Heinri UUf Dar 8 reid)S( je as LSTe( 8, 2 i: e Haftyflicht'“ eingetrage , den 2%, C JUJ. Mars alter: Justizrat Ferche in eurode. as Konkursverfahren üb 8 Noi en 48 5 vurde na altung | hausen wurde das Berfahren L S z Wiegel zu Frankfurt a. M. ist zum weiteren Vor- Genossenschaft: Verein Volkshaus für Meerane Ian mit beschränkter Haftpflicht eingetragen Königliches Amtsgericht. Anmeldefrist bis 20. Oktober 1909. Erste Gläubiger- | Kaufmanns Sine es das Vermögen des | des Shlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung | heute eingestellt. E a L au mia

gel zu Hrantsur z und Umgegend, eingetrageue Genossenschaft worden : Der Privatschuldirektor Dr. Eduard Stremmt - „F versammlung und allgemeiner Prüfungstermi Fi G Af ihlhorn, Inhabers der | aufgehoben. Den 25. S standsmitglied gewählt worden. _ ; r P e Bb BA 2 a n Noßla ist aus dem Vorstande ausgeschieden und Gnesen. Bekanntmachung. [5481 ch gemeiner Prüfungstermin den | Ftrma E. Vette in Bernburg, wird, nad s en 25. September 1909. Frankfurt a. M., den 94. September 1909 mit beschränkter Haftpflicht, in E betr., für ihn der Shulvorsteher N Witel in Roßla in Ueber das Vermögen des Wagenbauer e R 1909, Vormittags 10 Uhr, vor | in dem Vergleichstermine E 91 R 1900 Gerichte e, pag 22. September 1909. Amtsgerichts\ekretär Baumann IFTHTE U, WE op VEN Se E U). E Be Ee E Ae crormer Theborx {für ihn der Shulvorsteher Yranz Zet Un eros as gen Des ' SSRYES em unterzeihneten Gericht, Zimmer 15 : tene ; A Yerichts|creiber des Großh. Amtsgeri & airs / Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. ist heute eingetragen worden, daß der Former Theodor | ten Vorstand gew Boleslaus Miedzynski in Guesen ist heu ; ; eriht, Zimmer 15. Offener | angenommene Zwangsvergleich di “ei i s oßh. Amtsgerichts, IV: ——————- 2 / mger. F H Seneuß Meerane dem Vor- | den Borsland gewählt. Joleslaus Wt zyus } \t deu Arrest mit 2 i ; ) A7 G E L L E urch rechtskräftigen E. S, Heinri Lei b E velenaiós. Sder: 1.49371 | Edmunb Hugo, Geneuß in Marne Zus ne mann | Rofila, den 18, September 1909 Nee 4 Use das Konkurdte fabren (7 Neurode, Len 2 Sepionber 1 | due) aufgeben. uguft 1909 bestätigt if, Vier | 11, Moufuroverfaß Das Konkursverfahren über den Nagles des

Die in Nr. 165 des Neichsanzeigers vom 15. Suli daselbst Mitglied des Borstands ist M Königliches 9 mtsgericht. Worden. 30 on ursberwva 4 Kaufmann 2 )eodo Knit liches A ts a D -4) . ® onturSsverfahren. [54802] Schleifermeist 6 Pi E x e

M M AR e . Gau E N E A s —— “h Schwarz in Gnesen. Anmeldefrist bis zum 16. O gee mtsgericht. Beruburg, den 25. September 1909 Das Konkursverfahren ü das Vermö J: ecisler etro Bertolini in Leipzig 1909 unter Nr. 35/99 erfolgte Bekanntmachung des Meeraue, am 25 Zckeptember 1909 Ss8chroda Bekanntmachun [54953 Schwarz in Snejen. L c P e E y icheé E über das Vermögen des | Zeißetstr. 33 w ewesen Fi j T; 8 Se8 Hiefi a c i V A L A Drt P N y YURY. [54953] | tober 1909. Erste Gläubigerversammlung und alf Pa Herzogliches Amtsgeri Drogiften Gustav Lu 3 ; eiBetiir. J wohnhaft gewesen Fichtestr. 28 E P gan Bea E r Mit Königliches Amtsgericht. Bei der in unserm Genossenschaftsregister unter dbiitbiiit Selifuntkterinin ps 4 S Bober 19049 E, Nachlaß d A Bromberg. L Setgeriht. Kiel, e An Ret en Ub A pad Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

liedern 6 Seclebrer Del \ch vo j hier Mitglied Neckarsulm. [55044] | Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft: Molkerei- | Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 29. en tember 1909 verstorbenen R n E E E Das Konkursverfah Ursversahren, [55102] | haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. "E L A L Bo stt nds ift. E E K. Amtsgericht Neckarsulm genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit | Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16 Oktober 1909. F Patzelt aus Patschkau U Us L 2 Dezember” 1906 zu, Br a Nachlaß des am | Kiel, den 21. September 1909 E ep lid R bt

es Vorstands t. | O “O O Ee L NS änkter & «¿hte in Schroda ist eingetragen | * «uofon den 25. September 00. / am 29. September | S, ) u romberg verstorbene M Saldo Mmtsgeriht. öniglihes Amtsgericht. Abt 1 Tus i L Ed Uo m biesigen Genossenschaftsregister wurde heute beschränkter Haftpflicht in Schroda 1st eingetrage ( B, 25. September 1909. 909 S ; N i é j TOENEN Königliches 2 A g S . T Al, Freienwalde a. O., ken 22, September 1909. fla N Sraftzavercine Mociien e. G. m. | worden, daß der Amtsrat Alfons Materne in SENS “e óni iches Amts ericht Veryo O U or, der Konturs erder, e M und Restaurateurs Ernst Bande- ias N: ai mdem Königliches Amtsgericht. D Aula: j , &. G. m. | Marthashagen durch Tod aus dem Vorstande aus Königliches ch4 20 ht. L r O Aman Greger Vogt in Patschkau. des Schl Bromber wird na erfolgter Abhaltung | Kiel. Konkursverfahren [54801] Leipzig. [54836] L 0, Gaápeoi, [54938] eus Vor blusses der Generalversammlung vom geschieden und an seine Stelle der Domänenpächter | Wamburg. Konkursverfahren. [54881 Bo Dee, gs eter Arrest mit Anzeigefrist bis S G Ls hierdurh E In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des j sfass zin, ei o 1908 bestebt der Vorstand aus LLM | Sugo Sarrazin in Schneeschüß in den Vorstand Ueber das Vermögen der Chefrau Emma Marg( ' ober 1909. Erste Gläubigerversamm- mberg, den 24. September 1909. Kaufmanns x j Haudelsmauns Friedri i ü

Heringer Darlehuskassenverein, eingetragen d : ax Raab bab ilhelm T Genossenschaft mit Unbeschräukter Haftpflicht. E 1908 besteht der Worth) QR E gewählt worden ist : E rethe Hartung, geb. Steguer Manusfaktu ting E allgemeiner Prüfungstermin den 25. Of- Königliches Amtsgericht Spezial-Herrenwä chegeschäfts R Ba Inhabers eines Weist- u Wollwarengei i L S + j Veitgliedern: 2 fi i u P A I Gt RD ¡M to ; : T: Bi E fi t R q j Cn! C 1 runs- | 7 . 0

eo irt Fohannes Natt ist aus dem Nor. 1) Paul eber, Schultheiß, Vorsteher, Schroda, den 23. September 1909. warecnhändlerin, Hamburg, Heinskamp 14, wi Pat ch E A r Amtsgericht | Wunzlau. [54814] wikerstraße 7, ist infolge eines von dem Gemein- in Holzhausen, Bahnhofstr. 28, wird nah Ab- stand ausgeschieden und an seiner Stelle in der | 2) Louis Diemer, Gemeinderat, Stellvertreter des Königliches Amtsgericht. heute, Nachmittags 13 Uhr, Our ene. p H D E E LOOO In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [S S Vorschlags zu einem Zwangs- bauung s Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Generalversammkung vom 20. August 1909 der Land- | Vorstehers, Tangermünde. [54954] E Kaufmann Friedri®) E une e ARMSBGr T. Koukursver ahreu. [54822] Mt LaRCMEne Wilhelm Thiel, früher zu E ergleichötermin auf den 30, Oktober etge li h T eperer U wirt Friedrich Art 111. zu Heringen gewählt. 3) Wilhelm Vogt, Gemeinderat, n unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. s L M of E Offener, R Ie Ie ei Mer das Vermögen des Kaufmanns Gustav ittlißtreben, jeßt unbekannten Aufenthalts, ist | 1; -„ Vormittags 11 Uhr, vor dem König- öniglihes Amtsgericht. Abt. IT A 1,

Friedewald, 20. September 1909. 4) Karl Hilker Gemeinderat, C) es Sherigilo aft Consum-Verein eir Tatager: zum 26. D [to der D. J einschließ ih. „Anme de! ieße, alleinigen Inhabers der Firma D. A. zur Prüfung der nahhträglich angemeldeten Ford - ichen Amtsgerichte in Kiel, Zimmer Nr. 69, anbe- E

“alies Amtsgeri r 9 t A R H BIEN O odd et DeL WCIOIIEN E E, [L Taug bis zum 10. November d. I. einschließlich. C Ruhb j ; rungen Vorde- | raumt. D i : fr; Liebenwerda. : Königliches Amtsgericht. 5) August Scheuber, Gemeindepfleger d G b. H. die Wahl des Arbeiters | (z[zubi y S | % hberg Nachf., in Pinueberg wird heute, am g ermin auf den 18, Oktober 1909 „Der Vergleichsvorschlag und die Erklärun s 94821] tir PlotiaidarA. 10 sämtlich L Ge eis Sarl S A L abe in Sin Do rftltab Gläubigerversammlung d. 27. Oktober d, « 27, R 1909, Vormittags 11 Uhr, das Kon- | Vormittags 94 Uhr, vor dem Königlichen Amts: des Gläubigeraus\husses sind auf der Geri ts: „In der Langeschen Konkurssache von Bie la

Mar! 043 ans R Vorm. 11! Uhr. Allgemeiner Prüfungster"F kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm geriht in Bunzlau, Zimmer Nr. 10, anberaumt. [Are des Konkursgerihts zur Einsicht der Be, Sea as Batas des A zur An:

. örung - der Gläubigerversammlung über Anstellung

n g Daer 5493 Pia aer Ne. 10 unseres Genossenschafts: Den 24. September 1900. A Stelle des ausgeschiedenen Arbeiters Wilhelm | p. 1. Dezember d. I., Vorm. 10 Uhr. Carstens hier wird zum Konk ‘alt Bunzlau, den 23. Septemb ciligten niedergelegt registers eingetragenen Genossenschaft „Consum- Oberamtsrichter Perr mann. Kumbier in Tangermünde heute eingetragen worden. Hamburg, den 27. September 1909. Konkursforderun f d bi onkursverwalter ernannt. " Fön li E er 1909. Kiel, E tober 100 eines Anfechtungsprozesses (Objekt 3000 Verein Fürstenberg a/Oder eingetragene Ge- | yeu ss [54209] Tangermünde, den 22. September 1909. Das Amtsgericht Hamburg. bei dém Gert M melven m A Stiulczruen, din gliches Amtsgericht. Der Gerichts\ S bee dur i s lichen Amtsgericht Bewilligung der erforderlichen Gildmittel s a E nossenschaft mit beschräukter Haftp iht in Genossenschaftsregister zu Neuß. Königliches Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. sammlung wird auf den 22. Oktober 1909, Das, Koitkiceverttkren Mee Lee N ren. [54829] Abt. 18. , mtsgerihts. | führung Termin auf den 19. Oktober 1909, Fürstenberg a/Oder ist heute als Borstands- n das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute | Wörrstadt. Befanntmachung. [54955] s Goufurêverfah ¿0 Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermi den | D fahren über das Vermögen des | Ki irie Vormittags 11 Uhr (Zimmer Nr. 9), anberaumt mitglied der Stellmacher Wilhelm Franke in | unter Nr. 31 bei der Firma: Niederrheinische | Im Genossenschaftäregister hiesigen Gerichts wurde Kottbus. „„KoukursbveLr[ayren, : & ‘1 26. November 1669 Und E an en TOLUETEGA ändlers Bruno Hartmann in el. Konkursverfahren. [54804] | Liebenwerda, den 21. September 1909 umt. nes g. E star en, L, D Bäckerei Genosscuschaft „Volksbrot“ e. G. m. heute bei der Firma „Winzergeuossenschaft e. G. E Bernau O Ls Adolph Bro ?°r dem unterzeichneten Gerichte anberautit L trans bietvun ausgchobe Abhaltung des Schluß- iein n vier Lang M das Femd UE Königliches Amtsgericht. elle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Glas- | h, H. zu Neuf folgendes eingetragen : m. u. H. in Jugenheim““ folgendes eingetragen : abu t heute 97 C eptenff figefrist bis zum 15. November 1909 | ï De a itr ; eyn int WIEt, TETG)EN- malers Gustav Winkler in Fürstenberg a. Oder. L A alvorf E R Gum t 5 DCurd NBescdluß, der Generalvers n Dom l BEEe M Kottbus is heute, am 2. Sp : : Cötheu, den 22. September 1909, straße 13, ist Termin zur Pr ung der nahträgli | Liegnitz. Fürstenberg a. O., den 2. September 1909. „Dur Generalversammlungen on ny auge: | 25. Zuli 1909 wurde an Generalversammlung Zer | 1909, Vormtittags 10 Uhr be L Teanfst Pinneberg, den 27: Se A C E E A angemeldeten Forderungen jowie zur Äbnabie der „In dem Konkurse über das Vermögen v BRO Ontgiiches «4mtLgeriQT. schiedenen Bäkers Wilhelm Kramps der Bäer- | stand ausgeschiedenen Georg Ganß 11., Landwirt, in S A fino D E R eis bis R So —— ortmund. ; alters, zur Erhebung von | decer- un empnermeisters Franz Polauke Goldberg, Sehles. / ; [54940] | meister Karl Dörr aus Düsseldorf 1 den Vorstand | Jugenheim der Martin Süßenberger [., Landwirt, O er 1900; M E V aa 15. S emar g Prntiaue v M senhändlers E] ais dem Konkursverfahren über das Vrrmbeei der der Verteilong Lea iti R q am der n Beste, A Ee Gläu igerversamm ung zweck8 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei gewählt worden. A B dente als Maas Ray vember 1909. Erste Gläubigerversammlung Wicklein in Sonneberg ist heute, Bormittaas S CLN Deisel , Daten elne Dort- | Schlußtermin auf den 28. Oktober 1909. Vor- ermächti E eti E S S onfurverwälter Nr. 9 „Adelsdorf'er Darlehuskassenverein, cin- Neuf, den Souialides n E idi BVörrstadt, P P nitdgerid fr 1909. 2%. Oktober 1909, Vormittags 11 1 lo Ubr, das Konkursvettahren - eröffnet worden. | die Gewährung i Beta der e E über Merse s 1L Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Grundstäck of ifalvorwert Blatt 12e Lug ride 7 N Ir. AnIBgeriQt. Allgemeiner Prü stermi 3. Degen : N: 2 ung an die i iti ter 0ER S GRTDE Allgemeiner Prüfungstermin am F. Les onkursverwalter: Kaufmann Otto Pongenros hier. des Gläubigerausschusses Term auf G. Bee elbst, Zimuper 69, bestimmt. and zu verkaufen, auf den 5, Oktober 1909, ,

E E E a d G e a E , n worden, daß an Stelle des | attweiler, Bz. Trier. 54948 1909, Vormittags 10} Uhr. ener Arrest mit ige- i Lans « Septeml ; i

di. vet Kottbus, den 27. Septeinber 1909. ag e i f f fopwainc ai Nau orm. L1 Uhr, vor dem Königlichen toschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lieguit den 24. Sédtanber 190

Abt. 18. j )

ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Gustav Rudolph Bekanntmacl\lui : er 1909. Erste Gläubi i i S i R Je ; / 1 al, Sep i : e Gläubigerversammlung, | Amts der Sena Wilhelm Geisler in Mittel-| Ynter Nr. 26 des Genossenschaftsregisters, betreffend Konkurse. Königliches Amtsgericht. verbunden mit dem allgemeinen Prü e, au B A Ainiger Nr. 78, anberaumt. Königliches Amtsgeri Leiseródorf gewählt worden ist p 4 tember 1909 ieine n gericht. den Konsum-Verein „Eintracht“ eingetragene Tos Ee Vormittags 9 Uhr. Königliches Amtsgericht. Kiel Konkursverfahren [54803] | Löb o Dee lad uneberg, den 25. September 1909. Kieona D Das Ke CIEIeER. au, Westpr. Konfurêverf ch. onkursverfahren über das Vermögen des | D nku Î ahren. [54815] K as Konkursverfahren über das Vermögen des

Goldberg, Scchl., den 23. September 1909. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ch, R. Ronrun de naa, eel Verantwortlicher Redakteur: cis Herzogl. Amtsgericht. Ab eber den Nachlaß des am 4. Mai 1909 ver- Direktor Dr. Tyrol in Charlotten ur erzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Das Ko [54833] au iuledo fmanns Albert Heyn in Kiel, Holtenauer- | Hökers Arthur s i wir dorf in Schwarzen d

L ga vol R ift folgendes eingetragen ter Abraham Moses Coh E perp T E hren über da a alle, Westf. Befanntmachun 54941 ¡e Bekanntmachungen erfolgen nur in der Neun- | storbenen Kaufmanns *»rayam oses Cohn, | wp K) t Berlin Stockach. ahren über das Vermögen des | str | itlebens Gölu, 9%. S 909. | Verlag der Expedition ( Heidrich) in Ber ach. Konkurseröffnung. 53985] | Zimmermeisters es | straße 26b, wird na olgt ¡eitlebens in Cöln, is am 25. September 19 erla Ueber den Nachlaß des am 9. Juli 1909 dahier bte A R E en tex M0 S LIERRS, Sülußtermins ierdurch sochoben. Abhaltung des B DOEA Ans es Schlußtermins htier- a - den 25. September 1909 h ,

Be Sen L Uke # bei Ne 15 {fir fer L 4 Ditartds 100 lebens A R Ls Fonfurtverlab 1900| Orutt der Norbdaitsihen Busd A u) 8 estbarthausener Spar- un arlehnsfafsecn- ttweiler, den 3. Ceplember 1309. Nachmittags 1: 1x, das Konkur verfahren eröffne ruck der Norddeut|chen ZUGdrU erei 11 verstorbenen W worden. Verwalter ist der Nehtsanwalt Dr. Joesten Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32: F en Wasenmeisters Audreas Sprenger rens entsprehende Konkursmasse nicht vorhanden 7 : au d : niglihes Amtsgericht. Abt. 18, e pee en 24. September 1909.

önigliches Amtsgericht.

verein, eingetragene Genofseuschaft mit un- Königliches Amtsgericht.

x der Firma derselbe d gezeichnet dur den Fm Genossenschaftsregi| e unter der F Ders Un Ei Gtorats f Genossenschaft für das währt werden und daß dur Unterhaltung