1909 / 231 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

e E

De - -- Mettéerberiht vom 30. September 1909, Vormittags 94 Uhr. 4 Name der * Witterungs- - verlauf

Beobachtungs- der leßten station 24 Stunden

-

a richtung,

MWind- Wetter stärke

24 Stunden

| Barometerstazd vom Abend

Celsius

Bremen, 29. September. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) Es . Schmalz. Ruhig. Loko, Tubs und Firkin 65, oppeleimer 66. Kaffee. Rubig. Offizielle Notierungen E De Baumwolle. Still. Upland loko | middling 68#. j fe i : H 99. September. (W. T. B.) Petroleum amerik. Name der ae E Beobachtungs-| #7 ind- der leßten

CmBRTg, L 800 ° loko flau 6,30. 3 2 6 E W, T. B,) Kaffee. (Vormittags- station stärke s| 24 Stunden 8 Hernösañd z |SW o\wolkenl. wet t W E ÍÎ n g C

\pez. Gewicht | h : eptember Gd., Dezember L 73ND 4lbalbbed. N Ÿ U s 2 § E á d B n zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlih Prèußishen Staatsanzeiger

Hamburg, 30. September. ( bericht.) Good average Santos S i 31 Gd. Ruhig. Zucker- Haparanda | 747,3 \ND_ Aa —— : W 6lhalbbed.| 10| a 29 [WNW) halbbedi S 7 M 231. | | Berlin, Donnerstag, den 30. September

s A nien Act) Ñüb hzucker I. Produkt Basis 880 markt. nfangsberit. übenrohzucker I. Produ ais / Q c M Rendement neue Usance, frei an Bord amburg September 13,90, Borkum ___|_99 4 N heiter __ _ziemlih Heiter | O00 [7 1,05, Mai 11,20, | Keitum 7 |[SSW 1 hei ziemlich heiter El L Sa j "f Archangel | 746,3 S 2\Regen |_ G G 1. Untersuhungsfachen.

anaarrence echt S ete prAnbet n 2 a 1

ugu 374. * ruhtg, Sepfänber"nntegel SNR U E C s _ Hambur 5 indi. D 8 meist bewölkt “Van A, M4 Aa: London, 29. September. (W. T. B NRübenrohzucker 88 9/o Santa L E a ehl e I S T “V eta _ (01/8 Eten O “1 9F t | n September 121669 d. bezahlt, fest. avazucker 96 9/0 prompt m SW 2 N 11 meist bewölkt | Hl R A S "1OIG O u 20 28 2. A (V6, Seelen “Ztr, Saft SS h ——————————————————————————————————

B Ajvededal __ ment v 0 L e ————T5 E E E T T7 ———— ck03. Unfall- und F rie T U En, tegen U. H L f —FEE G (M ä Nachm Nieders{!. una 2 L mo S U _1 i h Verkäufe, Verpachtungen 26: FANGerung, g u, derg[.. -Difentli er 21 a L A 6. Kommanditgesellschaft i If

+ | m e ; L N , Verdi N X. Fs: A E [hafte tis uet Niko, Ì

Ï E I A Verlosung A. von Wetipametn X 10 er 4, rioedla «inte DSMTAM Ee ie UeT At di eere e c r ORRENE Ï NOCH S N E, A § L Seen 2. von Re O Olten, J

A . Vankausweise. N z

12 (h, d. Käufer fest. SV ondon, 29. eptember. (W. T. B.) (Schluß.) Standard- SERI ruhig, 59/16, 3 Monat 608. Aachen j 1 [DSO LU\Nebc To[Nachm. Niederschl. 1202040 SUAERINRA 1 E L iverpool, 29. September. (W. T. B.) Baumwolle. Hannover 759 5 [SW E T “Vorm. Niederschl. NW 1 bedeckt Enn : L Umsatz: 15 000 Ballen, davon für Spekulation und Export B. | Fin [758,3 Windst. [wolkig _ „MODEN, E S b 7602 SSO 1|bedeckt | 9 R OUO “D E E R Tendenz: Fest. Amerikanische middling LUeferungen: Willig. Berlin "9 Windst. \wolkig | 2 meist bewöllt |_ 0760 | n | 798,2 NNW 1 I B “7 9| 2) Aufgebote Verlust- 10, Febr c. y September 7,13, September-Dktober 7,04, Oktober-November 7,00, Dresden 76840 1wolfig 1 meist bewölkt |_ 0760 Q 788 et ——— T PD sad) nd \ - 11. Fund- éberäuimten “Un B 10, Nachmittags 5 Uhr, | kunft über Leb s November-Dezember 68, Dezember-Januar 6,96, Januar-Februar | Breslau 769,2 10 1|Regen | 11Nachts Nieders. | 10761 | F 7590 NW 1 ededt_ A —————F Cn, Hustellungen 1. deral, | Nr. 79, Fe lbfintenbee MONOAIE Merjet it, Zimmer | tritt R NeE Tod des Verschollenen zu er- | [56204 l R 6,93, März-April 6,93, April-Mai 6,93, | Fromberg 759 0 |W 1 Nebel 7| meist bewölkt | 0761 | S ‘759,0 [NW 1 wolkig 24 O O00] Aufgeb f g + | meldung seiner Rechte N unter -An- | Gericht Bde, Ens im Aufgebotstermin dem | Am d1 Dezember 18 s n 100. —- E | r aaemapmmmeumre | ma E T —77|— 5ER 0 Q 21S V 90 r B 76 a É \ E j fl E 1AM ed ck Fi » L b è j L 2g mbe C S t , T. ° Flag ow, 29, September, (2. T. B) (Sthluß) Robeisen | Mes [787,6 [ONO 2sbedeckt | 1Mahts Niederl. Es Ge Es A Ton aer Kaufmann S A a E E lebteres für Hrcflog Crt ( _ OEMIRENe ben 27. ‘September 1909 17. Juni 1849 w Gliende geborec SMELS e \tetig, Middlesbrougß warrants 52 2 : : Frankfurt, M.| 798,3 Windst. [Nebel | 11|_ meist bewölkt | 0759 Sas F576 NNW zl : T sr —T 77 Snbaberaktt Moe aue am 24. Vai 1902 aitägestellten Brenie den 3. Juni 1906 i _| [59306] Aufgebot. | Ne Johanna Dörnbrac, ‘aas Can W. T. B.) (Schluß.)“ Rohzucker | Karlsw1he, B. | 762,8 N Lhbedeckt | 11 uit Ben 760 Scebifiore 0 Windsi 9 B E L ——— F Bank ju Elberfeld, fri 1200 04 - Märkischen Der GeriwtssSreiber tes Amtsgerichts Pee rg E Sonshorek in Kotine, als felbst, i L S E, ne igs: hier- 10Nachts Niederschl. 1/760 R E 2: (l S D L A Aftienbuch unter Fol. 1986} eingetragen im Fürhö lter, Sekr Zt 4 / esenden und seinem Aufe (L | Dörnbrack, geb. Sm Witwe desselben, Sophie E S 761,0 [S Llhalbbed.| 11] - A baber der Ürkünde, . 1286) beantragt. Der In- | [55997 C er, Sekretär. nach unbekannten Arbeiters K Aufenthaltsorte | F .45; ack, geb. Schwarzer, zu Friedland, h i | / / e wird aufgefordert spätestens n- | [55297] Auf bot aus Koßine, hat mit Ge rxs Karl Kozyca (Koschitza) ‘rteilung eines Erbscheins als alleinige at die ; in | Auf den Antrag: a I E zuständigen it Genehmigung des iteeiBnes Erbin beantragt. Alle diejenige alleinige gesebliche : : a. des Besißers Reinhold Holy igen Vormundschaftsgerichts beantra en | peffere Erbredte auf ror senen dénen gleiche od / S p 4 V 7 E gt, d V - el ere Erbrechte P I Taf: F er ODET ß | schollenen Arbeiter Karl Fozuca (Kosdligay, ne D ’te auf den Nachlaß des Erblassers zu-

Paris, 29. eptember. : 9 D, 4 ——_== A D100, 94-294. Weißer Zuker stramm, Nr. 3 München | 758,1 SSO ô\Regen_| 10Nachts Ateder! e. Cherbourg —2Nachts Niederschl. ——— A —————— T | ts Niederschl. 1 lbededt 13| dem auf den 12 : | a 5 12, Mai 1910, Vormittags | in Beek Kreis Berent b... d C Ext è Berent, b. des Gastwirts August Lenz | Koi : O f 4 renz | Koßîne, zuleßt vorüber i en, werden aufgefordert, ih s\pätes / gehend in der Gegend von | 2+ Dezember 190 erl, nch spätestens am »oN ¿ 909 bei dem unterzeichne zt i zeichneten Ge-

Medversélag in

Temperatur in

B S5

:Barometerstand auf Meeres-

niveau u. Schwers

le

= Preis für den Naum einer 4 A E s gespaltenen Petitzeile 20 i a N L R 10. Verschiedene Bekanntmach L o.

S |

“T6

90 ch

(Königsbg., Pr.) Triest [55 Ss | 3 —— | 993983 efan utmachung des Wechs i 4 } Wechsels wird aufgefor sei | gefordert, seine Ne is | ü jeine Nechte bis | über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ve i. P / j rr- | t. Pr. verstorbenen Füsiliers ledri B j s Friedrih Karl Böttcher r

=- gei

è C

na, Vg 9/0 nee A MCTAN A S e a ür kg September 323, tober 31 ober-Fanuar 31§, | - “U ada ; Eil 321 f N ar 314, | Zugspihe _| 682,7 N _4|Sthnee | —2Nachts eder | Clermont _| 760 3 N Amsterdam, |(Wilhelmshay.) Bie E Sa S8 "4bedeckt N 18| 14 Uhr, vor den i; au i; / | ,7 |SV ede | i M A Po L: DE reine ; Di ordinary 40x. Bankazinn 843. i _m lar [Dee Li n Nr. 26, Eiland #7 unterzeichneten Gericht, Zimmer | in Eichenber ea Antwerpen, 29. September. (W. T. B.) Petroleum. | (Kiel) 4 , anberaumten Aufgebotstermine in ichenberg, Kreis Berent, ‘beide vertrréen tis loko 22 bz. Br., do. September 22 Br., | Malin Head 758,9 |O 1|bedeckt 11| meist bewölkt Krakau 758.6 [Windst. [Regen |_ 12 Rraftloserkl f die Rechtsanwälte Weidmann und Dr. Speda in B ra E in Sachsen aufhaltsam gewesen, richte zu melden T Pr T T” T | Genbea | 7 E T T R T | R N Kraftloserklä A MRLE, 1200 j Va As ot zu erklären. S ve]en, für d n. September —- L G 4 l (Wustrow i. M. Lemberg 757,4 |SW De A E O ) Ee L gerflärung der Urkunde s Gasthofspächter Emil Fregin aus Neuwieck ren. Der bezeichnete NeriGollans wird Friedland i. Meckl., d. 22. Septb. 1909 New York, 29. September. E (Schluß.) Baumwo epreis | r Krä wolkenl.| 1 / V “s Id, den 23. September 1909. ausgestellte und vom Besißer Wardi aus Yieuwteckt | 12, Mai 1910, ; i n R in New York 13,30, do. für Lieferun per November 13,03, do. für s e. d A (König % | Königliches Amtsgericht. Abt. 16. mit seinem Antiabitiévettnote erten M Let dem unterzeichneten Beritt Biea0s 9 Uhr, vor der Stadt Friedland (Mecklb.) 13,14, Baumwollepreis in New Orleans 13/16, | __|_759,2 [DSO 3\bedeckt | 13 ziemlich heiter | 0758 Brindis | 760,5 |SSW [wolkig |_15 I : e Wechsel über A Semine zu idelden widrigen msen (95303] Aufgebot E 90, do. Refined (in Cas iy achm. Livorno _| 758,2 S Regen _| L t Stantganleibe, s Do gekommen : Argentinische | spätestens in“ dem auf den 25. J l ae ge Tode, | Er RNanzleigeiilse Wilhelm Bork aus Labiau 1 1 . / a V( O ( _ CEE g F d, E e J D » D 5 z N s L H L( Ï 1,58, Schmalz Western steam 12,895, do. Rohe Ú: Brothers 13,29, T (Magdeburg) | l i E : | | 07, Nrn. 176066, 176067, Vorm. 127 Uhr, vor al ultietsichneten Gries mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Auf- | i Getreidefraht nah Uverpool 14, Kaffee fair io 2 o T, Shields ___| 760,2 \(SSW 1|wolkig |_16/Nachts Niedersl.| 0/761 Derr _|_ 750,4 [W | E j A : 2 M ; Serichte | gebotstermine dem Gericht r Bagprejor i Tag Auf- T arienao zuleßt wohnhaft, hat beantragt, di 19D, 11D, | Kuopto ckN 1 bedec )| / t, den 29. September A C vetanniten (&rbe A Eri t , agr, DIe | e n Z| y Ta Der Polizei E 1909. des Wechsels erfolgen wird rben des Friedrich Böttcher, deren 2Regen |_12| S ciprasident. IV. E. D. Berent, den 17. September 1909 [55308] Aufge | | E Qönialichés a at dh dX 7 ; Aufgebot. in dem auf Di gliches Amtsgericht. Nr. 25 959. Der Abwesenheitspfleger, Schneider- Vormittags Di ias, O Col M e , unterzeichneten

| seine Nechte Raffiniertes Type weiß )te anzumelden und die Urku Novbr.-Dezbr. 224 Br. Fest. Schmalz nde vorzu- | Karthaus, foll der Mitte Oktober 1907 von d L j 1 beid AONUNEW : m dem ; „VEzelcnetec _|_756,4 14Nachts Niederschl.| 0759 | Hermanstadt | 759,2 |SO aufgefordert, sich spätestens in dem auf den Vormundschafts- und Nachlaßgericht bart G E I zgerich Sesereng per Januar Faun 137 aufgeboten werden. De y X York 8,2%, do. do. in PHladerp ; Der unbekannte Inhaber | erklärung erfolgen wird. An al NW 1 |bedeckt 9Nachm. Niederschl. uz Gras (7606 [S _1sheit 1 R N . An alle, welhe Auskunft | als Kurator des am 26. Juni 1884 E mt T elgrc 596 | heiter D _— 3756, 106757, 173907, 17416 l U Gr R zu Königsber L | | , 10907, 174162, 176089, 17867 T n Aufgebots j , f y , 178674. | anberaumten Aufgebotstermine anzumelden und den | Neumittelwalde, d F . [9 x o Ir x C, ° P P "V EA Holyhead | (99,9 0,609 | 2 A 5 DeTIvan öffentlich vorzulade 2 bedeckt [53892] N I: E meister Albert Lang in Du ; ned Gori p Durbach, hat mit vormundschafts- Gericht anberaumten Aufgebotstermine mit ihren

Gala

V

| / (G rünberg Schl.) | [Windst. [wolkig | 9 meist bewölkt | | (Mülhaus., Els.) Genf | bedeckt E Niederschl.| 8798 | Lugano | | Friedrichshaf.) Säntis | Nachts Nieders 7h ——; 15¡Nachts Niederschl | 0759 | Dunroßneß

anuar-April 3235. 99. September. (W. T. B.) Java-Kaffee good 48 | Stornoway | 759,4 ¿Windst. bedeckt 8| meist bewölfkt Les T R E T T A 757,9 [Windst. shalbbed| 16 y : do. Oktober 224 Br., do. - legen, widrigenfalls die SO 2wolkig |_ 758,1 0 Ubedeckt etroleum Standard white in New ) delph i es) 10,65, do. Credit Balances al Oil City | Aberdeen _|_ 758,9 (3990 I1V. 45. 09 Nr. 7 per Oktober 5,20, do. do. per Wechsel vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä s8erklärung Königliches Amtsgericht. Diese Pers 14 R R (a ersonen werden aufgefordert, sih späteste p s dey - C Versicherun 8d »f Ny G A SLE E ) : estens os[hein Nr. 443 407, ausgestellt | [99295] Aufgebot. gerichtlicher G ge icher Gene gung beantragt l Irn gt, den verschollenen | Ansprüchen und Rechten zu mel! C) Feten zu melden. Meldet sich in

S

Ibedeckt | 14 unter unserer frü E S aden | unter unserer früheren Fir Q s 6 Schnee | 0 | für Deut\{l A l trma „Lebensversicherun 8b t Der G dl é De / [ae ) | j and“, nah welchem ei Ll er g8ban Der Handlungsgehilfe Reinhold J a8 | | 5 S , nad weicem » No s c | Qo c N Meinhold Jakobowitz d x 4 1\bedeckt | 9 |_ 2} das Leben des früheren Ss erliGeruñg auf Leipzig, Gustav Adolfstr. 92 III, hat Teontenat én Karl Reigelsberger (Niegelsber D dem anbe i ANebel | L A Theodor Wilhelm ion 4 L Handlungslehrling Siegfried Fako. p zulegt wohnhaft in Durbach s r E NadlaE als ber s ( fein Erbe, so fällt der | - —— üher in BMabhoonshoht E I L ull viß, gebore "0 Cre ORA L oes s ären. j L ot zu er- | Z4chay a8 herrenlojes G m Fiskus ; i | | | Vaddeckenstedt, jetzt : l , e gevoren am 2. Ult 186 B er bezeichnete Ver ; é R L : es Out dem Fisf p 7 F | | ) y L EE [L in Hildesbe 1 aileht wo L 4 ov zu Ude ; mete Ber]chollene : G Fried 5 Bz 4B ¿isfus anheim. A —— R E münde 1|Regen 10 meist bewölft 0 Wer sid R ilt, felt aBGanten O eo E delnau, für tot a erflärer n hs spätestens in dem Mi Mus ger Vie as Sa E ist am 27. Juni 1862 zu c Al7r eiti u D | m 4) NBosfitze dor : 4 e 11. | Wer beze ete ridolslene ; s B . + É als Wo) b verehel L LN N 1E NNW 1 bedeckt | 15 E S Gesa O E N Rechte spâtefte® in L Cut Ten a R NS A Er O u ITUN Ged 11 Uhr, vor dem | Böttcher geboren An alle V E e E | : ‘8 m g nachweisen k 7 LELY s: g uf den 4. i y Amtsgeridt Öfföonkur E E ea , welche Auskunft über di t Eine Depression über Nordeurop it bis zum 9. November weisen kann, möge sich | mittags 9 Uhr, vor dem u tai L910, Vor- | beraumten Aufgebotstermi nfôgeriht Offenburg) an- Erben des Friedrih Böttcher zu erteile j E E ' ine Depression über Nordeuropa, m er 1909 bei uns melden | anberaumten Aufg; Sia dem unterzeichneten Gericht | die Todeserklär s De zu melden, widrigenfalls ergeht die Aufforderung, x L r rteilen ge Ron, | S , Aufgebotstermine zu melden , widri NE ung erfolgen wird. A © | termine dem Geri , patestens im Aufgebots- , widrigen- | Auskunft über Lebe .- An alle, welche ine dem Gericht Anzeige z gebots | eben oder Tod des Nerscholl, Labi [T Anzetge zu machen. | der Tod _DES Verschollenen zu Labiau, den 8. September Los

[QIP 2 t

Isle d'Aix | 760,0 WNW3|

2 2 t

f

St. Mathieu | 760,6 |SD 2 Dunst _|_ | | | (Bamberg) | 759,9 (N 1/Dunst | 13/Nachts Niederschl. _ 5/758

7

e ch

t —_-

Aör onautischen 59,7 | T A

Beeskow,

Portland Bill

Mitteilungen des Königlichen Rügenwalder-

Observatoriums Lindenberg bei Gi GRE r adi : 8nez

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. ring S 1

a i s i Paris 760,1 |N 2\wolkig | 1

Sonte ck QOG Ret N j 8. E |————|——ch= r September 1909, 6—( Uhr Vormittags: Vlissingen 760,3 SSO 1 Nebel i einem Minimum

Helder __ | 760,3 [Windst. (heiter | 11 0/760 Bodoe 7970 Alheiter |_ “E 7 ATBO » L N L j widrigenfalls wi | B á n A) i ! Bis | j 745 mm über Lappland, hal ih weiter südwärts ausgebreitet rigenfalls wir dem nad \ Nj dviitó EEN 2 rc1 o! vf & S V / P l J Y E M V E 5, À , ino a0 ck10 Ri do Q d L n 20/0 (0 Ebrisianfand | 753,8 |NNW 1 bedeckt s et über 759 mm erstreckt sich von Spanien bis Isl| regen eine Eefauurdinde, acertiger Ge V E E Todeserklärung erfolgen wird. An all x Ne E _ , , "e n e . , C 2 So O00 77ck V E ck*VDen. Velde g A N L 9 « P î Ç v | [759 | die gestrige ozeanishe Depre\ston Ul zurüdckgetreten. Fn Deu otha, den 28. September 1909. E d lle Auskunft. über Leben oder Tod des Bed erie vermögen, ergeht die Aufforderung, \pätestens Qöniali 9 t | | ( er neblig, im Binnenland e Gothaer Lebensversicherungsbank a. G run “spates erteilen vermögen, ergeht die Aufforde. "O ufgebotstermine dem Gericht Anzeige hi ata img 55312 Von ge LLEORt. - Gee YVI . W, , ckton8 1 ç S e - J Q - P YL ¿ M D 1 R E N N C. König. Anrede 18 Me Aufgebotstermine dem Gericht urs, en a September 109. | S Urteil Aufforderung. euie iu l achen. E YHYTY. mts eri "t. ur rtei des A &nort S iet h (gez.) fie, y 12. Juli 1902 wurde ‘Karl Philipp Gyrigen vonr / boren zu Zweibrücken am 11. April eda, bee ) 9 S

Ballonaufstieg vom 30.

Station, : | 122m | 500m | 1000 m | 2000m | 2500m | 3800 m

4ER | 18754 | Hochdrugebi

Seehöhe

Temperatur (C9) | 99 | Rel. Fchtgk. (/0)| 93 | 72 | | Wind-Richtung . | 050 Bindstille |

E l Skudesnes_ 755,3 [(NW 4wolkig | 11 : 1 2 Vardò NNO A4lhalb bed.) 3| | | —748 | land ist das Wetter ruhig, trübe oder ne? Of 964 Shacen” ch M wärmer, an der Küste kühler. Der Süden und Osten hatten L : | Deutsche Seewarte. [105632] A Adelnau, den 26. S , den 26. September 1909 i Dies veröffentliht: Der Gerichts\chreiber : rkflärt. A Serichts\d : erllart. Uls Zeitpunkt des Tod 9. ck es L20Des w

B,

urde der Anfang

5 5 12) Ì z 9 0/79 breitete Negenfälle. 4 Amts rit Nromo L i ih ch L (T gericht ch remen hat am 13. März 1909 s önigli S Amtsgeri Le Ss E E E ( f S.) E C l d ß. Des 1 F Inu l A ) b eidlipritectgdes d 9 L. D ar U »estimmt e i f: . chL/CT Nachlaß des

| |

_1_75%

. Geshw. mp8s| 9 | - 1 7 _— L , N 5 7 Trübe, untere Grenze von Stratocumuluswolken in j L O _[WNW wolkig Höhe. Vom Erdboden an bis zu 350 m Temperaturzunahme bis Vestervig _|_( [WNW 4\wollkig | 11| | 0/759 Das 11,4, zwischen 2850 und 3000 m von 6,6 bis 9,2 °. Kopenhagen 1|Dunst | 11/ |_ 0/760 ; das folgende Aufgebot erlas z —T —|- ————TTRARd G r UAusgebot erlassen: „Auf Antr : P59 N ai Stockholm | 8] | 0754 unverehelichten Anna Greve, i E LORSON) = _ Generalaufgebot. / i Bauer ( haussee Nr. 68, wird ber R E eretbIt, 9 werden aufgeboten : A. U. [55310] Bekanntm ch Karl Philipp F S i A R haber dés Einlegebnchs der Sparka n i aue In A nun Zwecke der Todeserklärung des am 30. N Das Kal. - Amtsgericht ad bo a Sar E Ea besteht zurzeit aus einer

T ————————————————— E E ————— E ———————— eien Ian E p namen pa ent cus p C v p a 4/(- ck Î 40 T PEI ) I Aw Æ W R) ta - U ® F I R 4 9 L a N ck P Uu 10

(r. 02 964, am 6. Sulî o Le n Bremen ember 1846 E E A V ( U. Y(0- Quizbac) 1. G wZc, artasfenetnlage von etw O s C

a A K ¡ l E s , . Juli 189: 2 1 E, zu Friedeberg a. Q E lc O * | folgend E L e i: D. eßt | qus etnem thur Ret etwa 1070 M, be a 6. Kommanditgesellshaften auf Aktien und Aktiengesell Greve mit ciner Sirtazs ivie p Boi Namen Anna Gottfried Boitno Vecifles, aat, Venerena Webers der Ee Zer Sneidermeister Georg s C: vi ihm bei der Uquidation auN ) “e p rain . Erwerbs- und MWirt\chaftsgenossenschaften. gegenwärtig ei R H 60,— eröffnet und Der unter N e L G zbach 1. V. hat als gerichtli 9 | der alfen Herzoglich Pfalz-Zweibrü V SUNOUNg

2 O D U ICDCITLO ¡A Ege arti ein (Gutbaben V N F n Ll tnier Vir. T[I bezetichn te 15 a estellter U d cer N als gert »tlich auT- r T2 S Too / falz-Zweibrückensche 6 veise e R LEN n M 582,4! *forde L. 111 bezeichnete Verschollene wird nd verpflichteter Pfleger den Antra Zivildiener-Witwen- etorucken)chen weltlichen weisend, biermit aufgeford E O: 82,45 nach- | aufgefordert, sid väteste ; ITd | tell ; l sleger den Antrag ge- tdtener-Wilwen- und Waise L

aufgefordert, \pätestens in d «ck t, fh spätestens în de tellt, den seit 188 rol Antrag ge- | Pensions B WBal]enkasse zugefallene ; , 1M 8 1 E 29, L em au e j vper\collene rar Penntionsguthabe b a8 zugesauenen n dem zum | 29. April 1910, Vormüïttags 112 ubr p Erhard“ Iblerx von R p erlolenen Gütlerssohn | fonnten quen, Troß eingehender Erhebungen 2 -„_vor | am 12. Oktober 1827 in No 0M, geborei iegt nit T Tite des roe Philipp Engelbach bis h j en als Sohn der | { / werden. Sein Aufenthalt war / S Aufenthalt war

I . Untersuchungssachen. Ÿ ES Q Y g d\achen, Zustellungen U. dergl. ( 1 - p / +4 8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. © 9. Bankausweise. weiteren Verfahre Verfahren auf Donue 260 s erstag, den 2 de Ha HtA E zember 1909, N ; g, den 2. De- | dem unterzeichneten Ger i ) ; achmittags 5 1 ets nete eriht anberaumten Aufgebots q » D P A D 9 , . L « CDDTS- 2 429 “G Y i pee ara bter, leBtere L215; t D 5002 unbekfannt: feine ¿

grere | Philipp Daniel Engelbach, Herzo e ene L S er Kammerrat,

Aufgebote, Verlust- und Fundsachen Unfall- und Invaliditäts- 2. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. Banka: NVerlosung 2c. von Wertpapteren. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 -. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. z : L: id 2 Ï G ean s raumten, im Gerichtsßause bierselh\s : ‘c E T : s A SHAau]e hierselbft Zi r Mp 7 ckrfo j - ift nad Artikel 32 der Grundsteuermulk stattfindenden- Aufgebotstermine uno. mmer Nr. 79, | erfolgen wird. An i Ta Ma R R i orene T SUTEZA l ist na Artikel 32 der Grund\teuermull lufgebotstermine unter Anmeldung | oder Tod des Berit U, TEN t ian B über Leben o E T: von dort, im Jabre 1848 ‘oder Y c fas / en zu erteilen vermögen y Ee amertiía außgewande E L igl und Sus erc ( er | Nor Viadr ausgewandert, fur to d L nd Susanna Elisabeth L Ec es Der Verschollene wird daher aufgefor ot zu erklären. | 1798 in Zweibrüe betha geb. Burkhard sind vor ausgefordert, sich späte- eibrücken verstorben. Geschwister hatte

R Do

1 Untersuchun a 1d eit 1 : n F i Bei unents{uldigtem Ausbleiben werden dieselber berg L l be i y gs) ) 1 die Beschuldigten hierdurch \ür sahnenflü auf Grund der nah § 472 der Strafprozeßordnung | * ä 08 qm groß und nah Nr. 1108 der Gel jeiner Hechte das gedachte Einlegebuch hier vorz bt die Auff C Cöln, den 25. 9. 1909. von dem Zivilvorsißenden der Ersaßkommi|ston steuerrolle bei einem jährlichen Nutungswer|} Vil rigenfalls leßteres für kraftlos Ce E IEEEN, eye Dit ufforderung, spätestens im Aufgebotstermi . . g ., V , a _ O , d “S 7 Ï V ( ey ü I D. c P Y « ( 8 »Y L S N K. Gericht der 15. Division. 1) des Aushebungsbezirks Kottbus (Stadk) vom 6800. mit 264 #4 Jahresbetrag zur Gebaud Bremen, den 15. März 1909 CENETLIOU, n E Anzeige zu machen. ermine | stens in dem auf Dounerstag, den 1 er ausweislih der S E E D 7 190! r Dor Nersteigerungsvermerk ist Ber Géricts\Proihor dog 9 : e S Se uf D Ge 1 C auswelslih der S Dre E 21. Januar 1909, veranlagt. ET Versteigerungsvermerk d er Gerichts\{reiber des Amtsgerichts : Friedeberg a. Queis, den 27. September 1909 1910, Vormittags 10 U H as 14, April | Witwen- und W T UEAN der ‘obengenannten 9) des Aushebungsbezirks 6. September 1909 in das (Grundbuch eingetra( Fürhölter, Sekretär. Königliches Amtsgericht fai sertigten Gerichte Baue Nr. R a 46 unter- | wandte und e E niht. Sonstige Ver 5. Februar 3. K. 12: 3448 553 b E A It: 15, 1 » i deren Nachkomme E BeT- D. Februar 1909 09. K. 129. 09. J a 5H: 0 [uf eb zte 7 L ; ), anberaumten L tes ommen fonn L ; 0a l ) A Der Ge indé Aufgebot. cu erfolat zu melden, widrigenfalls die Todes- S E, Auch ist der Familien fans L Q emeindevorsteher Karl Wobser in Zanz- forderung Lr wird. Z Ferner ergeht die Auf Kart Philipp Engelbach unbekannt E3- ecacht des Wo g an alle, welche Auskunft über Leben oder n Aufforderung ségparz Met nomen P E i nun an dem Naclasse des Karl Phil ein Erbrecht

L €S Karl Philipp E b ngelbach ) thr

p den 2. September 1909. 4 2 A : 24 e a i Bernburg, den 2 September 1909 gegen den Musketier Peter Clemens der 6. Koms- 3) des Aushebungsbezirts Verlin, den 22. September 1909. | Das Amtsaeridt Bre 1909, : Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilus das folgende Aufgeb L hat am 13. Mai 1909 | hausen und der Eigentümer Albert Wobs i liegenden Tatsachen ——- ( Aufgebot erlassen: Auf Antrag der | Mecklenburg habe; er Albert Wobser in Neu- | Tod des Verschollenen zu ertei : c j g haben beantragt, den verschollenen | im Aufgebotstermine dem Geri4, Mer pätestens | beanspruchen, b | dem Gericht Anzeige zu f an]pruchen, beim Amtsgeri TME SISi( machen. | Erbrecht Gi Umtsgeriht Zweibrüen : 7 rbrecht bis 31. D DWwetorucen: 1 . Dezember 1909 anzumel ¿ anzumelden,

Herzogliche Staatsanwaltschask. pagnie Infanteriereaimegts Nr. 20 wird nah Er- i A Jreifung des Beschuldigten aufgehoben. iber die der Anklage zugrunde Köin E A4 7090 n: : : aufgestellten Erklärungen verurteilt werden. Afkten- | [55292] Zwangsversteigerung. A N ite Kuster, wohnhaft in Bremen, Nicht- | Arbeiter August § c j S A R E ; A e eg Vir. 4, wird der unbekannte I a L T August Wobser, zuleßt wo G E - x Im Wege der Zwangsvollstreckung [ou legebuchs der Sparkasse U inte Inhaber des Ein- Zanzhausen, für tot zu erkläre LB wohnhaft in Sulzbach i. O., den 25. September 1! arkasse in Bremen Nr. 109 008, | Verschollene wird aûtiehert id «E bezeichnete Kgl. Amtsgericht. (L. 8.) (gez.) Dae 0A M enb D S Gaceta L A , sich spätestens in dem Zur Beglaubigung : genyo er, zuweisen, daß dieses T rbredit ba S nad) der daß es im

nog S iefger i en A w T T RESI e ier Albert Nicko der Düsseldorf, den 28. September 1909. Ver gege F y s s Königliches Gericht der 14. Division. zeichen: 4. M. J. 80/09. i De (strec [l Kottbus, den 3. August 1909. Berlin, Kochstr. 56, belegene, 1m Grundbuche M am 4. November 1907 Fn N Tat otvtdtah Y S N p L Î au P I » c F I De . Friedrichstadt Band f den Namen Emma | auf den 23. April 1910, Vormittags 10 Uhr (L. 8.) B ) T de De} T N D Ph " I og o G , urkh ard, Kgl. Sekretär. kt R eie gegen den Bayer. Fiskus geltend s ( ac Ut, widrigenfalls fest T “n ¿IBLUB ÇELLCENT 1 DBLY geîtellt werden wird t L vird,

9, Komp. Leibgrenadierregiments König Friedrich d t, Wilbelm 111. (8.) wegen Fahnenflucht unker dem | r-5988 L Tab Ip D A O Sboata eleg f EUNDDUE 1 91. September 1905 erlassene Stecbrief ist erledigt. [55288] _ Beschluß. Ls Der Königliche Erste Staatsanwall. T L 22 Blatt Nr. 1555 zur F Küster mit einer Einlage von 4 4 F E E Roe 1900. Die Fahnenfluhts8erklarung, BeschlagnahmeversU- | / Eintragung des Bersteigerungsvermerks af und gegenwärtig ei lage von # 420,— eröffnet | vor dem unterzeichneten Geri s Fraukfurt a. O., den 22. September 1909. Ie E E E E T R I E E I I E E P S : 9 9) i d gegenwärtig ein Guthaben vo O9 T nterzeichneten Gericht, Z 410 : Gericht der 5. Division gung vom 12. März 1909 gegen den Rekruten | E E T R Namen des Kaufmanns Abraham (Albert) Hanf weisend, Kieinit aufactorb aden von 4 524,— nach Treppe, anberaumten Auf e oes immer 12, eine [55298 L E Den zerid) h, Div j Mathias Hetjens aus die gandwehrbezirk Düssel- ¿ | ù L zu Berlin eingetragene Grundstü, Vorde weitere d de Me Ret, spätestens in dem zum | widrigenfalls die Todeserkl erur s ermine zu melden, u ¿ _Bekanuntmachung. daß ein anderer Erbe —: i dorf wird nah Rückkehr des Beschuldigten aufgehoben. ) Au ebote erlu {- 1 Z Und- haus mit rechtem und linkem Seitenflügel, M nuar 1910, auf Donnerstag, den 27. Ja- | alle, welhe Auskunft iber L ig erfolgen wird. An | Am 9. August 1908 is zu Steegen der Renti Gta 18 er Erbe als der Fiskus nit vor- Urteil L ti Düsseldorf, den 28. September 1909 da : p - 11.4 * | quergebäude, 2. linkem Seitenflügel 9. Quer im Gerichtsha, Mittags 5 Uhr, anberaiunten, | {ollenen zu ertei f: ve Leben oder Tod des Ver- | Jakob Janzen, geboren am 17. Zuli 1832 CVEUER "Qweibrüc E etr. XDICDerc \ » D , 20. DE Ti Y - L V e Lp G Co ( 1 és T (1 eriMTtSpau!e + ovf UT.C. Ö e EER deq 1 / L d. Le etien ver 1 S E. L S. i N e P O Ce ZFUU 1832 4 G ibri 5 ck, R s O aden be E ai me Königliches Gericht der 14. Division. achen Zustellungen l Der [ und 2 Höfen, wovon der erste unterkellert, M findenden Auf Er Zimmer Nr. 79, statt- | forderung, spätestens bli MateeR ‘ergeht die Auf- ae als Sohn der Einwohner t le: E iden, 21. September 1909. a ae e rS R redet er M L N M gesondertem Klosett in einem neuen Ter Rechte d D stermine unter Anmeldung seiner rit Anzeige 5 Aufgebotstermine dem Ge- \ther geb. Böhm-Janzenschen Ehele ZAatod und Kgl. Amtsgericht. Gustav Nehring aus Zerbît, wegen ausdrücklicher [55284 e j 7 29 November 1909 Vormitta 1 Eo le das gedachte Einlegebuch hier vorzule x Lal ds ge zu machen. ed lassung von Abkömmli  el heleute, obne Hinter- [54227 «R L N ca Gehorsamsverwetigerung, hat ein auf Befehl des Ge- T Ï s s E 55291] Zwangsversteigerung. | L E / A nittag® "F widrigenfalls leßteres für fraftlos erklär QEOHLEYEN, ndsberg a. W., den 25. September 1904 Nachlaßpfleger, I lingen verstorben. Von dem | 1227] J rihtsherrn der 8 Division ¿u Halle a. S. zusammen- | x Die Fahnenfluhtserklärung Von S Oktober 1905, Fm Wege der Zwangsvollstreckung soll das in urs das unterzeidhnete Gerth Neue rie Bremen, den 13. Mai 1909. ertlârt werden soll. Königliches Amtsgericht er 1909. | eine MRIAET Le Ble Ounrath in Danzig, ist Durch Auss{lußurteil des unterzeih a A 4 =; ref P a - | Getreffend den Grenadier Albert iko der 2. Kom- | Berlin, Webers 19 RHologene. f (238 U | 19/15, Zimmer Nr. 113/115, im ITI. Stodw h Put L brt AGEOP t S LLIVOE y Anzahl von Abkömmlin E / vom 21, Soytombos 1 s unterzeichneten Gerichts ckTe 4% 1A rTeagacrI E R D R) » 9 ° 9 Ó A L LE E An G A -. erlin ZDC erstraße 12 belegene, un ( rundbuche E EA A tir 1 s A A p D 4 Gerichts re As "8 J L A F OANE Typ ¿0 ù J G gen Der (Großelter SoR E September 1909 j e LLL 159 für t der Ang om 4, August pagnte Leibgrenadierregtments Kong Friedrich Wil- | von der Königstadt "Band 39 Blatt Nr. 2458, zur steigert werden. Das in der Grundsteuerm Nel L U OETUPE [95805] 2 i Aufgebot. C als Erben ermittelt und ift für ta E 1855 in Nordstemmen e M E Ga Der Angeklagte wird von der Anklage der Ge- helm 111. (8.) wird gemäß Z 362 M.-St.-G.-O. | Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf | niht nahgewte]ene Grundstück hat in der M 118537 O L Abwesenheitspfleger Anton Leber I. Land- | tragt “Mgen gemeinschaftlichen Erbscheins bean, | jr tot erklärt. Als S obeBtaa Hl Res A1 R borfamsverweigerung freigesprodhen ch4 Das Urteil des ausgehoben, da der Zustand der Fahnenflucht auf- | den Namen des Tischlermeisters August Scheffler in tee e DONS E ist bel Dn Ä e ton Geo D hat beantragt, den vertGota, t h “œâfob anderen Personen, welchen ein Erbrect a festgestellt. LLCSLUY U Der ¿ or ZVC O) E E V L här : A x L dia » (Ra L oftoho 1 Täbrlihen Y(ußgungswer von 12460 F# u As AmtSgert remen bat "Mat E r, geboren zu N 1 Ue 7 GELIE EO ZANnzen zusteht werde Bee / Elze, den 21 —__. : rieg8ge s der 8. Division vom 16. XI. 05 und gehört hat 1 Karlshorst eingetragene Grundstück, bestehend aus: JUHLLICER E i “n, M das folgende E n hat am 17. Mai 1909 rx 1864, S zu Bodenheim am 18. Ok- diese , werden aufgeforder 3e, den 21. Ceptember 1909 Rrie gar N deerichts a “Anfanterieregis Nr 93 | Fraukfurt e O., den 28. September 1909. a. Vorderwohnhaus mit Abtrittsgebäude und Hof; GPEDRRT S: veranlagf. Dex Bente gen 112Y Pat e pmde Aufgebot erlassen: ai 190 L Sonn von Sebastian Leber, L mte B it O Ei Dezember 1909 ¿h M Königliches eia t E Le L wt til ake I Ay R opf rx 5. Di : Î 4 i e B h ck E : (Qu O ' r 3 ein V Antra a L Y nbeim Mun Y j L i iter; *eridte ) cha d A liches Amtsgeri : vom 11. IT. 05 wird aufgehoben. Die preußische ; crugs Der» N li O A A E Kra Ss uer, S7 K. 97 T 1008 in das Wren wohnhaft L Me 167 ai A Katharina geb. Sôller ileut Monate Ghefrau, | widrigenfalls der Erbscheir für ti B Rees, [95202] B Kontingentsverwaltun ist zur Entschädigung des apa nts; d. Wagenremi|e inks; e. Krankenstall quer; |* E e E T e A annte X O a tet r. 157, wird der unbe- | heim, für L / D wohnhaft in Boden- | gewordenen Erben erteil | die bisher bekannt Durch Aus\{lußurteil des e i Freigesprochenen verpilihték. Dem Freige)prochenen [43670 A Bekanntmachung. f. Wagenremise rechts, am 26, November 1909, Berlin, den 24. September 190% Æ Rae, Svaber „des Einlegebuchs der Sparkasse in Bolten, Str zu erklären. Der Vater des Ner. Danzi / et erret werden wird. vom 22. E unterzeichneten Gerichts s zugesprochen innerhalb 4 Wochen | y l) der S ae Otto Kreuzholz, zu- | Vormittags 10 Uhx, durch das unterzeichnete Königliches Amtsgericht Berlin-Miittke. R Seb A Bi S l. Februar 1898 auf den anges{lossen S E ina hat sich diesem Antrag ‘Königliche Fs rit: 1909. des Oekonomen Karl AEN O die auf den Namen t \tsfräfti tei en yt in Kottbus aufhat}am Gericht, Neue Friedrichstr. 12/15, 111 cittes Stock L E E I V ¿criedr. Böttcher mit einer Einlage geschlossen. Der bezeichnete Verschollene wir! f gliches Amtsgericht. Abt. 3 Via L Ge E sel in Leimbach lau 9 rechtskrafti en Urteils den ent- ey S o 2 a o : D erd} (eue Sre ris T. 12/19 . (drittes Stol- r 4 G “2 M 20 orüftuot „( ner tnlage von | ge r Nor : L, L ero lene wir 2 Es _AMMTSgertMI. DL. 3. Aktien Nr. g: R QE A ach lautenden scheidenden Teil des Urteils je N I Li Deutschen 2 On Paul Alfred Heipt, zuleßt în Kottbus | werk), Zimmer Nr. 113—115, versteigert werden. [55290] Gan n Ly E L E A „gegenwärtig clit Gutbaben EOTEeR, 4 Ipastens L “ub auf den 22. April [55299] Aufgebot Hettstedt R S op A Diskontogesell saft n ; ; S irt ora oth Mi fhaltjam, Das Grundstück ist Nr. 30 090 der Gebäude- Im Wege der ZwangsvoUskrecung ou 96,80 nachweisen iermit aufacforde E E Q L, Bo N03 t i ot. *Flèr zweihundert Mark für traftlos teich8anze ‘x Deutschen Musikerzeitung, der an G _ Xtve e as Grundstück 1 na r. U Us er Gebaude ; T S A \päteitens # A En aufgefordert, | zeichneten Ger L c , bor dem p, | 4 M29, Junt 19 die : t ads erklärt. ur Traftlos a erbiî Ges S Aerbiter- Peitung 3) der Hanblungsgen e Marx Alfred Buder, zu- | steuerrolle bei einem jährlichen Nupungswert von Berlin belegene, a Ge von DeE mia ai E zum weiteren Verfahren auf n Autacbot Sipungssaal für Zivilsa bos Johann Heki d) s a: e des Kötners Hettstedt bin 90, Gevtria i / A i f Ko ride il B ) 8 596 it 2054 8be Sebhäude es p 5E er Gl , en 3, ¿Febr L N UAUTgebotsSter d Tp E * 1 Tie 0 x ,ck w(larte Gulabe R H Gri E , i 22, September 19 zfeuilidh auf Kosten der preußischen Kontingents- legt in Kottbus aushatt\am, 5960 4 mit 205,20 #4 Jahresbetrag zur Gebäude- | Band 18 3 latt ir zur Zeit der M mittags 5 ; Pag 3. Februar 1910, Nach- | die Todeserklärun ermine zu melden, widrigenfalls Tiedemann, in Dingen gestorben Als i geborene Königliches A ar L verwaltung bekannt zu mae _4) Johann Carl Paul Gumprich, zulegt in | steuer veranlagt und in der Grundsteuermutterrolle des Versteigerungsvermerks auf ‘den biers lf 3 Uhr, anberaumten, im Gerichtshause | Auskunft über L S erfolgen wird. An alle, welche lihen Erben würden u n n 8 ihre geseß- | r--5 gliches Amtsgericht. Halle a. S den 28. September 1909. Kottbus aufhaltsam, E |nicht nachgewiesen. Der Versteigerungsvermerk ist Grundstüsgesellschast Finnländischestrae E Verdi Zimmer Nr. 79, stattfindenden Auf- | erteilen voti E oder Tod des Verschollenen zu 1) ihre úünehelichen Sitder 20 Detracht kommen [99311 A Bekanntmachung Santal. Geridt de ivi 5) Karl Marx Linke, zuleßt in Spremberg N.-L. 30. August 190 8 erme | {aft mit beschränkter Hastung in Friede otstermine unter Anmeldung seiner Nechte das | im “e gen, ergeht die Aufforder Lo | Qin E E e Johann Friedri Durch Aus\(lußurteil vom beutigen Taae f H 8. Divisio g am 30. August 1909 în das Srundbuch eingetragen ] r Nechte das ) l rung, \pâteste Ç ) Tied ) ) t uen B Königl. Gericht der 9. chtolon. aufbaltsam, gh e 118 09. ( ( . getragene Grundstück am 2,. November jedachte Einlegebuh bier vorzulegen widrigenfalls (0 SUL O Es dem Gericht Vrielae u Ae in Beverstedtermübl geboren am 10. September 1859 Hypothekenbrief vom 6 Februar 1808 Tage tit der z) Wil f i a R ittac 3 unt! ‘res für fraf +2 e aus] A n 22. Septe s ö n. | 7 exrmühlen, b. Friedrih F : E PTY R SAO 93 über dieienige [55286] Fahnenfluchtserklärung. D Wilhelm Paul Alfred Wolter, zuletzt in Alt- | Berlin, den 18. September 1909. Vormittags 10 Uhr, durcl) das unt S für kraftlos erklärt werden soll.“ ainz, Gs 22. September 1909. achen. | Tiedemann, E E Johann Hermann E e Darlehen nebst 41 0/0 A E Fn der Unter uhungssache gegen den Infanteristen óls aufhaltjam, i : Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 85. Gericht an der Gerichtsstelle e, N remen, den 19. Mai 1909. L Sroßherzoglihes Amtsgericht. und nah deren Wegfall 9) ibre Gese 1868 daselbst, | ; rundstücke Wittenberge Bd. Y XIII B “tg dem Andreas Waguer 1./20. Inf.-Negts., wegen Fahnen- 7) Paul Erich Otto Wolter, zuleßt in Altôls E immer Nr. 30 I, versteigert werden. 2/02. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: [55307] garete Katharine Wilh 1 „(YTE Q jeshwister a. Mar- in Abt. 11] unter Nr. 2 für die Witwe Ar. 1172 ut, wird auf Grund der S8 69 ff. M.-St.-G.-B. aufhaltsam, i : [55293] Zwangsversteigerung. Finnländischestraße Nr. 11, belegene O Fürhölter, Sekretär. G K. Württ. Amtsgericht Nürti aut 17. Septoinber E Ee enan geboren Ret geb. Freddrich, zu Wilteckina U Johanna owie der M.-St.-G.-O. der Be- 8) Michael Fee Beh n ie in aut Q Fm ede ae Zwangeue ra soll Qn in steht ge E Aer Kartenblatt 2 Parte [22377] E G Au gebot riingen., H. Hinrich in Raa Pn ee atis erklärt worden ge, eingetragen werden be]chu dat als Wehrpflichtige in der ficht, | Uchtenberg, Scharnwever raße 10 belegene, im ( rund- | von a 78 qm Größe und il in # Das Amtsgericht L j Segen Karl A | A daselbst. D M Nee ( 0. Juli 1825 enberge, den 24. Septe j | S indebezi Das Amtsgeriht Bremen hat am 29. Mai 1909 | Grafe lugu |st Fischer, B . Da alle Nachforschunge d e, den 24. September 1904 steuermutterrolle des Stadtgemeindebeztn, das folgende Auf ebot P Auf Antrag 1) Vir bes Sit Lea Q August 1872 ‘U: Gedfen; R iconelos geblic en Rie baben Ian Rit: N e j Uu T , erg, Gon des verstorbene: Cx b E asen- | erben einri c Nef My p eBt dite MVeit- [55309 t S R pes | 1 Johann Michael Fi inri Johann Tiede JOUe . L ischer s e O Tiedemann und Ann Ti O G Fischer, | Dorothea Minna Tiedemann die Erteilung nee E Heran obig) des unterzeineten Gericht j eutigen ä i (M L YerMts p: age is für Recht erkannt: Di

\chuldigte Wagner, eb. am 25. Vtovember 1886 zu intritt t Dienst des | b : | g g g z si dem Eintritt in den Dienst d ItcenLe ps E U tenberg-Berlin Band 2 latt Nr. ç fel 2 975 it El ch ch ohne Erlaubnis ent- | zur nter Artikel Nr. 22975 mit einem ® Shefrau des Bu ate s der Generalkasse Friedri n E [r var alters der eneralfasse ¿Friedri | Bauers in Grafenberg, und der verstorbenen Anna ne [ch ftlich einschaftlichen Erbscheins für sid i

L ) und die anderen Gläubi ß ger bezw. die Ned tsnachf | e olger der Gläubige ; aer

Kirhdorf, Bez.-Amt Freising, ierdurch für fahnen- i / y i: dori ; Greising, Y Ie IOS oder der Flotte zu entziehen Les av 4 : eit E Aa des Versteigerung sen zu haben oder na | au den Namen des Zimmermeisters l j X S Kto e 2 D B, t der 2. Division. estehend aus | die auf dem Grundstücke errichteten B Janzen, Sophie Dorothee Mar- | Judith geb. Kammerer, zuleßt wohnhaft in Klei S j 2 A4 o L é In- Mi f E Bundesgebiets aufgehalten zu haben. Vergehen gegen | T November 190 Hof ; ersteiger!W traße Nr. 113, 2) der Ehefrau des Musiklehrers | und seit dem Jahre 189: ein- | Miterben ohne Berücksichtigung der vorgenannt am 30. November 9, Vormittags Uhr, #st am 15. September em Jahre 1893 verschollen, ist auf © j nannten | der auf dem Grundbuchblatte des uchungssache gégen 1) den Husaren \ uf Antrag | Per atte des der Antragstellerin Vormittags ®9 Uhr, vor die erste Strafkammer | str g w in, den 24. September 1909. „F Bremen Nr. 110 922, am 1. April 1898 auf die | termin ist auf Dienstag, den L . 160 in Abteilung 111 Nr. 1, wie folgt, ei den 19. April L910, | anberaumten Aufgebotstermine anzumelden, widri | . invent na iso : c " Ô N 1 V1IDTIgen - B 1 T0 d chweisend, hiermit aufgefordert, spätestens in dem | gebotstermin zu melden, widrigenfalls die Tod D es und Let Ma Kinder deren Vermögen jedes 60 rth ( odes- orum, den 10. Juli t , «_FUU 1909. Spandau, den 24. S i: 24. September

flüchtig erklärt. d flüchtig e weder das Bundesgebiet uer al D meme es ri Frank in | von 1,92 Taler verzeichnet. Zur Gebäude Christian Hei 'arl8borst eingetragene Grundstück, N [55285] Fahnenfluchtserklärung. 8 140 Neichs\trafgeseßbuchs. | l i f durch das unterzeichnete Gericht, Neue Friedrich- | getragen. Das Weitere erg der Katharine Nandecker, geb. Fi 2 geführten | Witwe L T Karl Balthasar Ferdinand Yan 3./Hus. 7, geb. Gerich unbekannte Inhaber des Ei | S Ser, Notgerbers | gefordert, ihre Erbre{ 2 : lnna Sceuerlein, geb. Kypke, in Spand Geora Becker 9./6 M 5 den Musketier | des Königlichen Landgerichts zu Kottbus zur Haupt- , versteigert werden. Das Grundstück Karten- | Berl 1s u Inhaber des Einlegebuhs der Sparkasse | Zwede der Todeserklärung cingelete R A L elben 1909 Vormittags A6 ugen Blatt . ° ede - - | Königli in- ing, “N » E E L At , , - ; Ar ‘tragene eorg Becker 9./65, geb. am 19. 1. 1886 in Lis- | verhandlung geladen blatt 2 Parzelle 4186/122 der Gemarkung Uchten- | Königliches Amtsgericht erlin-Wedding uchstaben „W. W." mit einer Einlage von (4 50,— | Vorm. 9 Uhr, bestimmt. Es t Ma or dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. r, be 12 Seite Ia 60 Talern: „L. invent , , I), Tae 1e ufforde- falls ibr We t Gli ch CIC der 776 ist G iw AeS 4 b gfall vor der Erblasserin ; ium wei Norfaheo o rblasserin für erwiesen | und 6 M ] eiteren Verfahren auf Donnerstag, den ' erklärung erfolgen würde, 2) an alle, welche Aus- at solches die Mutter vid. fol. 857." werden Königliches Amtsgericht. Königliches Amibgeige 909. : «D

egen Fahnenflucht, werden chtig erklärt.

dorf, Kreis Saarlouis, w

[54660] Der gegen den Mühlenpächter Heinrich Giffhorn 2 aus Rinkenmühle bei Harzgerode am 20. Februar | [55289] Beschluß Spremberg N.-L. vom Tärung vom 6. Juli 1909

1883 erlassene Steckbrief ist erledigt. Die Fahnenfluchtserk Schroda vom 10. Mai

[55282] , 1 *n der Untersuchungssache,

C N

wird die Befugni nach Zustellung de

Augsburg, 98, September 1909. S : i | | Pt s » 2 1 Gerih erreichtem militärpflichtigen Alter sich außerhalb des hnhaus mit Seitenfläge! links und Hofraum, | noch niht veranlagt. Der pat geru garethe geb. Weibezahn, wohnhaft in Bremen, Meter- | dettlingen, im Jahre 1891 nach Nordainerika gor: C d g : e j S Ri i | h E 2 dns 1909 in da Get deinrich Trau, Wilhelmine Dorothee geb. Weibezahn a gereist Pal beantragt. Die zu 1 und 2 au E e dia f | i j Wohnhaft in Bremen, Krautstr. Nr. 23 wird der | Ebefrau in Meti onen werden gemäß § 2358 B. G.-L 4 : aße 12—15, Zimmer Nr. 113——115, im Ul. Stock- tstafel. / A0, d der | Ebefrau in Metingen, das Aufge sens jn dom auf den 100 in Wblaiung 11 E | gal Us Spandau Band 4 Blatt trôffnet und gegenwärtig ein Guthal 0 g n von 4 416,65 | r i ' j ärtig aben von 4 416,65 | rung 1) an den Verschollenen, si As im Auf- | erachtet werden k R De en fann. mit ihren Rechten auf di iese Hypothek ausges{lo} en. 1