1868 / 235 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ordnung, betreffend die Wahl der Abgeordneten des besißes, wurden vom färntneri Antrage der Minorität nicht in V i wurde der Landesaus\{uß beauftragt, die Lan | die Landtags-Wahlordnung mit Bedachtnahme auf die in der

egenwärtigen Session eingebrachten dies

evision zu unterziehen und in der näch ten und Anträge zu stellen.

Laibach, 3. Oktober. des krainishen Landtags w Sprache beschlossenen Ges berehtigung der slovenis wegen zwang8weiser Vert ‘eilun Sprache genehmigt. schlossen.

riest, 2, Oktober. aufsiht wurde vom Land angenommen. punkte der Regierungsvorl beantwortete die Jnterpell zirten Vermögens der Jes sei , zu Studienwerken verwen Provinzialfonds kein Anspruchs®recht Interpellation Hermets verordnungen vom Jahre Kommissair, daß die Regi Statthalter sei hiewegen nu verantwortlich.

Görz, 2. Oktober. sicht8geseß mit großer Maj mit geringen Abweichungen Zusammenlegung der hierauf die Session geschlo

Prag, 4. Oktober. xcesse stattgefunden. Die Fenster en mit Steinen eingeworfen. schreiten.

Brünn, Z. Oktober. von Olmüy wurde we gerichts-Akten neuerding eute ist der Termin zur J Gulden.

Troppau, 3, Oktober. heut geschlossen worden.

Lemberg, 3. Oktobe ein Brand in der jüdische zwar bald gelöscht, aber es fanden dab Pöbels statt , welcher Erzesse gegen en Landtage interpellirte Hübicki beut die Re-

Hermannstadt, 1. Oktober.

hen Kirchen-Kongresses g: gegen den Eötvös'schen Volk ch8tag ein Memorandum , an test und an Se. Ma einem aus neun Mitgli chleuniger Berichterstattun

Bern , 2. Oktober.

Die Kanzlei des Norddeuts daß das Bundespráäsi ernationalen Kon ibr gerne Fo : mächtigten wi die Einladung zur Bethe baben auch die Regierungen geantwortet. Erstere hat den Sta Stab8§arzt Dr. A

Großgrund- schen Landtage na erhandlung

in die englische Marine i Kursus durchmachen soll.

Der Earl of Mayo, welcher : für Irland und Kabinetsminister ni Anfangs November auf seinen Poste

Der russische General Eulen

n einer Privatlehranstalt einen Studien-

enommen, und

gestern sein Amt als esordnung und

edergelegt hat n nach Indien

Secretair wird sich begeben.

N S R A

E i 3

fälligen Anträge einer sten Session zu berich-

In der beuti

hat den verschiedenen Departements des Königl. Arsenals in Portsmouth einen Be- such abgestattet.

3. Oktober.

gen Vormitta he Wegen Durchfüh

eve wegen Durchführ1 chen Sprache in Schule

gsfißung in oden ing der Gleich- und Anit und g der Hutweiden auch in deut bends wurde die diesjährige Ses

Der »Army and wird das Kanalgeshwader sich aufls E O: nach einzelnen Der Dubliner Kir und bestimmte Liverpool als

Frankreich. Paris, 3. Oktober. Uhr wieder Privat-Depesch haupt an.

Navy Gazette« zufolge sen, und haben die ver- Befehl erhalten, um dort zu Überwintern. chenprozeß vertagte ih gestern seinen nächsten Vers

aus denen es gebildet war, i Häfen zu begeben, on ge-

Der Gesegentwurf über die Schul- tage nach den Kommissionsanträgen ungSskommissair hielt an dem Stand- age fest. Der Regierungskommissair ation Gregorutti’s wegen des konfis- daß dasselbe Staats8eigen- det werde und daß der darauf habe. wegen Kundmachung der Polizei- 1854 antwortete der Regierungs- erung hierzu das Recht gehabt, der r dem Kaiser und dem Ministerium

ammlung8ort.

Der Telegraph nimmt seit gestern 5 en nah Madrid und Spanien über 4. Oktober. längeren Bericht über die L Grafen Walewski in der Oriedhofe Père-Lachaise. Spanien. bella hat von der Dinge in S Bri bei den Wa Unionisten und Progres Prim und Serrano seie progressistishen Charakte __— Heute fand eine Linientruppen statt. Der des Cortespalastes, auf welchen die standen. Volk und Truppe1 die Mitglieder der Junta wu ationalgarde tru mit den Bourbonen! die Freiheit der Kulten und des Unter Stelle empfing die J Die Ordnung in der Marscht “Derselbe wurde

E E E

E:

E R E Cd Lu R L E E E E it A E E Ai e B S D E ie E E E

Der Regier

heutige »Moniteur« enthält einen cichenfeier zu Ehren des Kirche de la Madeleine u

Madrid, 3. Oktober. Pau aus einen Protest gegen die panien hierher gelangen lassen.

e aus Madrid vom len der Central

verstorbenen nd auf dem

Die Königi

uiten dahin,

“a.

Auf die n Isa-

estaltung

gestrigen Tage melden, daß unta die Demokraten Über die jorität erhalten haben. Bewegung den gemäßigt

sisten die Ma n einig, der r zu erhalten. zroße Revue der Nationalgarde und \{ erfolgte vor den Stufen Mitglieder der Regierungs- 1 zeigten großen Enthusias- Jubel empfangen, nschriften: Nieder souverainctät! Es lebe rihts! An derselben lreiche Studenten-Deputation. nen Augenbli gestört worden. heute Abend hier eingetroffen. n den Mitgliedern der provi- eputationen empfangen. Der hielt seinen Einzug nselben mit einem gab sich in das Ministe- Balkon herab cine An- er, nah dem »W. T, chickt, um sich mit Prim lben zur Verfügung ng sei ein so lebhafter, daß Rivero neben sich Führer der radikalen eingetroffen.

| 0. September veröf- Ovijorischen Junta unter cher die Bem

r Landtag nahm das Schulauf- orität nach der Regierungsvorlage an. Das Geseh über zwangsweise emeinden wurde angenommen und orbeimar Heute haben neue Pöbel- des deutschen Theaters wur- Die Kavallerie mußte ein-

Dem Erzbischof erter Herausgabe der Ehe- le von 5000 Gulden auf- ablung des ersten Pönals

Der schlesische Landtag ist

r. Gestern Abend um 6 Uhr entstand n Gasse Zarwanica.

(W. T. B,

rden mit Banner mit den J

(N. Fr. Pr.) 8 lebe die Volks

gen verweig

s ein Pöôna unta eine zah

Stadt ist kei all Serrano ist am Bahnhofe vo sorishen Junta und von Volksd Marschall, von fieben Generalen Die Bevölkerung en usias8mus.

begleitet ,

zu Pferde. 1pfing de

großen Ent rium des

sprache an das Volk B.«, zwei Depes d den ande stellen. Sein er, stände er an d zum Minister machen Demokraten.)

Derselbe wurde ei Zusammenrottungen die Juden verübte.

Serrano be und jhielt vom Er habe, erklärte chen an Espartero ges ren Generalen demse [h nach Vereinigu plhe der Regi i würde. (Rivero ist n.) Prim is in Barcelona Die »Gaceta de Madrid« vom 3 fentlicht eine von der Provis tische Uebersicht, wel die bisherige amtliche »Gaceta Organ der Regierung bleibe, "4. Oltober: in Gefangenschaft ge Trcipaß

galizisch gierung hierüb l In der heutigen Sigzung des romanis \\es wurde Dringlichkeits - Entwrourf an den Rei sterium einen Pro tion zu richten,

shusse behufs f Schweiz.

acellariu’s 8\chulgeseß- | das Mini- jestät cine Repräsenta- edern bestehenden Aus- g zugewiesen.

(Bundes®raths-Verhand- chen Bundes zeigt dem dium die Einladung z ferenz mit Befriedigung ent- lge leisten werde, rd demnächst folgen. iligung an der Genfer Kon- von Oesterreich und Baden bSarzt Freiherrn von Mundy, dolf Steiner zum Konferenz-

zeichnete poli- ch in Zukunft

daß der Graf Girgenti selbe erhielt jedoch einen jem nah Portugal. chen Grenze is Jose ikgeführt worden. beute um 2 Uhr mit den Novaliches hier erwartet. Man be- Graf Cheste hat \ich den von Vittoria mit Rolle eines Dieners der hat Serrano wegen seines t, für dessen Anerbieten ge- d kommen werde. Entlassung als Práä- rch Aguirre.

erkung vorausges de Madrid« au

Es bestätigt fich, rathen war; der begab si on der spanis nah Madrid zurï oda 1wvird

lungen.) Bundesrathe an,

Beschickung der int gegengenommen und zeichnung der Bevoll

von Serrano und Nach Berichten v Concha verhaftet und Caballero de R Truppen Serrano’'s und reitet einen glänzenden niht eingeschifft , er h der Erklärung gestellt, Königin beendet sei. Sicges telegraphis{ch b dankt, aber erklärt, Die amtli sident der Mar phirt und di gierung zu konstituiren. nennen und das L renden Versammlung regieren. beiden Söhnen die revolutionaire wird erst am 6. d. M. bier erwartet. Aus Barcelona wird Prim wurde von der pfangen. Eine Junta hat si liberaien Parteien herrs

Die Be- ch mit die

leßtere den Ober Abgeordneten bezeichnet.

Der Bundes§- Tessin abgereist, um hcerungen anzustellen.

Empfang vor

at sih den Behör daß für ihn die Espartero

eglückwünsch daß er nicht 1 veröffentlicht Madoz dessen Ers hall Serrano hat eselben aufgefordert, mit

Präsident Dubs ist nah Graubünden und Erhebungen über die dortigen Wasserver-

London, 1. Oktober.

hat das Kommando der Prinz Arthur i} von n der Hauptstadt angelangt. an von Schleswig - Holstein em Besuche der verwittweten

Großbritannien und Irland. Herzog von »Galakea« wieder übernommen. seiner Reise nah dem Kontinent i z und Prinzessin Christi haben sich von Balmoral zu cin Herzogin von Athole nach Dunkel wic {on gemeldet, aus Balmoral in seiner Stelle hat fich treter der Regierung 2. Oktober. nebsi seinem Sohne, dem Prinzen L ist in Goëport eingetroffen, wo leßte

che Zeitung

Edinburg Junta und

chung du an Prim und Olo ihm die pro Leßtere wird ein Mini usammen

Graf Cheste h

zaga telegra- sorische Re- Yunisterium er- tritt der konstitui- | at nebst seinen gierung anerkannt. Prim

Prin

and bis zum J

d begeben. Disraeli ist, U ondon eingetroffen , an der Minister des J Hardy, als Ver- an das Hoflager begeben.

rxander von Hessen udwig von Battenberg,

rer vor seinem Eintritte

von gestern Abend 11 Uhr g enthusiastisch em- Zwischen den immung.

gemeldet: Bevölkerun ch socben fonstit

cht vollkommenste Uceberein|t

3919

Bukarest, 4. Oktober. (W. T. B.) Nach-

Numúániíen.

dem der Senat noch das geforderte Armee-Kontingent und ein

rundsteuergeseß votirt hatte, wourde die außerordentliche Session R mo füestliche Botschaft geschlossen.

d und Polen. St. Petersburg, 4. Oktober. Der Sena Geumrndue 5 Militairbezirks Turkestan, General ist hier angeflommen. / lis A 4 Oktober. Der Kaiser hat einen Ukas unterzeichnet, durch welchen die Aufhebung der Regierungs- kommission für die Justiz in Polen bestimmt wird. Das Justizwesen in dem Königreich Polen ressortirt nunmehr unter

burger Justizministerium. | : On s r Uer ting 4 Uhr wird der Kaiser von hier

i nd morgen früh 67 Uhr in Zarskoe-Selo eintreffen. A Dienstag vtev in Petersburg große Parade stattfinden.

ánemark. Kopenhagen, 3. Oktober. Der diesseitige Res Gesandte und bevollmächtigte Minister in Berlin , Kammerherr v. Quaade, ist zu längerem Urlaube

E ie Mannschaft des gestrandeten russischen Kriegsschiffes

ist heute Nachmittag an der jütishen Küste nach hier eingeschifft

worden.

Amerika. New-York, 22. September. Die Legislatur von Louisiana hat c Bill angenommen , welche Eisenbah- nen und anderen öffentlichen Verkehrsmitteln das Necht ab- spricht, für Farbige einen Unterschied in der Beförderung gegen- Über den Weißen gelten zu lassen. Gleichzeitig liegt dieser Legis- latur eine Vill vor, welche den Staatsgericht8höfen das Recht abspricht, Fremde in den Vereinigten Staaten zu naturalisiren. In Kentucky hat der Marschall sich genöthigt gesehen, durch Zuziehung der Bundestruppen die Ausführung des Ge- seyes zu erzwingen. Die Legislatur von Neu-Schottland hat eine Bill genehmigt, der zufolge die Milizen ohne

die ausdrüliche Bewilligung der Lokalbehörden nicht außer- halb der Grenzen der Provinz Dienst thun sollen, Auch wurde eine Resolution angenommen, welche die Regierung „ermächtigt, cine halbe Million Dollars zu unvorhergesehenen Zwecken zu

kreditiren.

Aus dem Wolff’schen Telegraphen - Büreau.

Paris, Montag, 5. Oktober, Morgens. Der »Moniteur« meldet: Die Junta von Madrid hat

zu verlassen.

fih am 4. d. eingeschif}t.

en Marschall Serrano zum General en chef der Armce, und Escalante, welcher der demokratischen Partei angehört, zum Kommandirenden der Bolksmiliz von Madrid ernannt. Königin Christine, welche bis jeßt in Gijon verweilte, hat den Wunsch geäußert, Spanien In Folge hiervon stellte die englische Regierung ihr die Fregatte N «; e B Que Rent Dai ampfaviso »Bougainville« zur Verfügung. D U L auf Bem leßtgenannten Schiffe nah Frankreich

Die Nr. 37 (vom 2. Oftober) des »Justiz-Ministerialblattes« publizirt zwei Erkenntnisse des Königlichen Gerichtshofes zur Ent- \cheidung der Kompetenz-Konflikte vom 11. April und 13. Juni 1868, nach welchem gegen Gemcinde-Beschlüsse, welche die Benußung

¡Vermögens in Westphalen betreffen, der Rechts- weg nicht gestattet ist. Dagegen ist derselbe zulässig, wenn es sich bei dem Rechtsstreite um die Frage handelt: ob ein bestimmtes Recht zu dem Gemeindeglieder-Vermögen gehört, oder einem Grundstücke als

des Gemeindeglicder

Realrecht anklebe.

Das »Centralblatt der Abgaben-, Gewerbe- und H 9A

, vom 26. September) enthält u. A.: Verfügung des König- ichen Finanz-Ministeriums, die Anrechnung der Kommando - a 868. Cirkular-Verfügung des Königlichen Finanz - Ministeriums,

die zollamtliche i beil der mit den Posten cin-, aus- Memiatio

der mit den Posten eingehenden, egenstände vom 1. August 1868 ab. Cirkular-Verfügung des Königlichen Finanz-Ministeriums, die De- naturirung des \chwefelsauren Ammoniaks betreffend, vom 9. Juli 1868. Cirkular-Verfügung des Königlichen Finanz - Ministeriums,

Geseßgebung und Verwaltung in den Königlich Preußischen Nr.

der Landwehr-Offiziere auf die Feldzulage betreffend, vom 10. 1

- gehenden Va e betreffend, vom 14. Juli 1868.

iber die zollamtliche aas ausgehenden oder durchgehenden

den Debit der Paß-Formulare betreffend, vom 7. Juli 1868.

Statistiscbe Nachrichten.

Das Ergebniß der Rechnung der \{chlesischen Provinzial- L T A S für das Jahr 1867 is} in dem Amts- blatt der Provinz Schlesien veröffentlicht. Die Versiherungssumme ch am 1. Januar 1868 auf 13/667,970 Thlr. für den Regie- ezirk Breslau, E DY für O Luf S 226 S l S t ein 1c / l 10,240,550 Thlr. für den Reg.-Bez. Oppeln, E dee DEUTT ev:

mehrt, Die Jahres-Einnahmen betrugen 117,050 Thlr., worunter 13,051

belief rungs-

Thaler. Sie hat \sih im J. 1867 um 751,78

Thlr. Beiträge, die Ausgaben 112,937 Thlr., worunter 55,009 Thlr. age (paden-Bergütüngeos Mit dem sich hiernach ergebenden Be- stande von 4113 Thlr. betrug das Vermögen der Socictät Ende 1867 79,183 Thlr. Die Societät wurde im S r 1857 von 48 Bränden betroffen; 15 im Reg.-Bezirk Breslau, 10 im Reg.-Bezirk Liegniß, 23 im Reg.-Bezirk Oppeln. Die Beiträge betrugen im Jahre 1867 nur den achten Theil der Solbeiträge, und zwar für Klasse I bis VI resp. 1 a1 a1 e) /e1 1 pro Mille, oder, wie im Jahre 1865, im Durchschnitt Z (1 Sgr. 9 Pf.) pro Mille, während im Jahre 1866 3/5 (10 Sgr. 6 Pf.) pro Mille erhoben wurden. / Im »Pr. H. Arch.« i} eine Uebersicht der Staats-Ein- nabmen und Ausgaben von Großbritannien für die Jahre 1853 bis 1868 veröffentliht. Nach derselben ist die gesammte Brutto- Staats-Einnahme von 1857 (für die Vorjahre ist die Netto-Einnahme berechnet) bis 1868 allmälig von 72,334,062 Pfd. Sterl. auf 69,600,218 Pfd. Sterl. , oder pro Kopf der E von 2 Pfd. 12 Sh. auf 2 Pfd. 6 Sh. 2 Pee. oder von 17 Thlr. 23 Sgr. auf 15 Thlr. 23 Sgr. 6 Pf., um 12 pCt. gesunken. Der Ausfall in den Staats-Einnahmen ist zum Theil durch die Zölle herbeigeführt worden, die sich von 23,931,746 Pfd. Sterl. auf 22,650,000 Pfd. Sterl. vermindert haben, hauptsächlich aber durch die Vermögens- und Einkommensteuer, welche von 11,586,115 Pfd. Sterl. (1858) auf 6,177,000 Pfd. Sterl. , also um 40 pEt. gefallen ist. Die Accisen, Stempel, Post haben Mehr- erträge geliefert, die leßte seit 1858 von 100 pCt. Unter den Zöllen hat fich der Theezoll seit 1853 von 5,984,172 Pfd. St. auf 2/827,317 Pfd. St., also um 55 pCt. vermindert, der Tabafkzoll aber von 4/942/485 Pfd. St. auf 6,542,250 Pfd. St., also um 50 pCt. erhöht. Die übri- gen Hauptposten der Zolleinnahme bilden Zucker , Kaffee , Getreide, e hs und Wein. Die Accise ist besonders von den Spirituosen (105 Mill. Pfd. St.) und vom Malz (6,302,419 Pfd. St.) E Cs

Die Bruttoausgaben haben sich; auss{ließlich derjenigen für festigungen, von 1857—1868 von 75,588,667 Pfd. St. auf 71,236,242 Pfd. St. - oder pro Kopf der Bevölkerung von 2 Pfd. 14 Sh. 2 P. auf 2 Pfd. 7 Sh. 3 P. (von 18 Thlr. 15 Sgr. 6 Pf. auf 16 Thlr. 4 Sgr. 4 Pf.) oder um 12 pCt. vermindert. Der Staats\chaß hatte am_ 5. Januar 1853 einen Bestand von 8,841,822 Pfd. St., am 9. Januar 1868 nur von 4,781,846 Pfd. St. i

New-York, 16. September. Der General-Zahlmeister der Vereinigten Staaten-Armee hat seinen Bericht für das leßte Fisfaljahr veröffentliht. Aus demselben geht hervor, daß die vom 1. Juli 1867 bis zum e geleisteten Zahlungen an 60,753,200 D. betragen, daß 17,804,000 D. für die regulaire Armee, 42,780,000 D. für Volontärs, 1,943,000 D. für Reconstructions-Kosten 2c. ausgegeben

wurden. Kunst und Wissenschaft.

Das Oktoberheft der von Dr. Hassel redigirten » Zeitschrift für Preußische Geschichte und Landeskunde« enthält 2 Abhandlungen : »Die Wiener Allianz vom 5. Januar 1719« von Prof. Pr. J. G. Droysen in Berlin, die, zwischen Oesterreih, England-Hanno- ver und Sachsen geschlossen und gegen Preußen gerichtet, bisher fast gänzlih unbekannt war, und den Schluß der »Mittheilungen des Thor- ner Residenten am Warschauer Hofe Dr. S. L. v. Gerat, 1769 1773, von Dr, Prove. Außerdem bringt das Heft Rezensionen über mehrere geographisch-statistishe Schriften, ferner furze Inhalts-Angaben der in verschiedenen historischen Zeitschriften enthaltenen Aufsäße und die Sipungs-Protokolle einiger Geschichtsvereine.

Halberstadt, 1. Oktober. (Halb.-Jnt.-Bl.) Heute Morgen wurde das Wohn- und Sterbehaus des Fabeldichters Lichtwer mit. einer

edenkschrift geschmückt. 5 L A zu Mühlhausen hat, dem »Magdeb. Corr.« zufolge, die reichen archivalischen Schäße der Stadt, welche bisher ungeordnet und unbenußt aufbewahrt wurden, dur den Dr. Geis- heim aus Berlin ordnen und bearbeiten lassen. Die Zahl der Urkun- den der alten freien thüringischen Reichsstadt soll sich auf ca. 2000 be- laufen,j von denen die älteste aus dem Jahre 1139 datirt.

Münster, 2. Oktober. (Westf. M.) Seit gestern ist in einem der Säle des Kunstvereins (Stadt-Keller) ein Kruzifix ausgestellt, wel- ches Kaiser Karl V. angehört haben soll und cine hohe künstlerische Vollendung zeigt. Es it aus Elfenbein geschnißt und stellt den Hei- land in dem Augenblicke des Todeskampfes dar. | (

Der Verein für hessishe Geschichte und Landeskunde hielt am 17. Juli 1868 zu Hersfeld seine Jahres-Versammlung. Nach dem bei dieser Gelegenheit vom Schriftführer des Vereins erstatteten Jahres- berichte zählt der Verein gegenwärtig 586 Mitglieder mit einem Aus- shusse in Kassel, der aus dem Vorsißenden und dessen Stellvertreter, einem Schriftführer, cinem Bibliothekar und einem Rechnungsführer besteht. Bei den monatlichen Zusammenkünften der Mitglieder, die an den Bezirks-Hauptorten Kassel, Hanau, Marburg und Fulda statt- finden, werden Vorträge über hessische Geschichte gehalten. Der Vercin

iebt eine Zeitschrift heraus, von der bereits der 2. Band der neuen olge im Dru vollendet ist. Derselbe enthält eine Abhandlung über die Entstchung der Stadt Liebenau von Stölzel, Beiträge zur Ge- {ichte und Genealogie des hessischen Adels von Schenk zu Shweins- berg, ciymologische Spaziergänge in Kurhessen von Kellner, und ver- schiedene Arbeiten über hessische Kirchengeschihte von Vilmar. Ab- gedruckt ist in demselben Bande eine Urkunde des hessischen Landgrafen in Beziehung auf die Gegenreformation zu Fulda. Vom König- lichen Ministerium des Unterrichts wurde dem Verein der Auftrag ertheilt, cin von den Landrathsämtern zusammengestelltes »Inventar der Baudenkmäler in Kurhessen« zum Druck zu befördern. Die Re- vision des Materials is bereits Seitens des Vereins beendet, und soll jeßt der Druck dieser Uebersicht unter Aufsicht des Vereins auf Kosten der Staatsfasse beginnen. Durch Beschluß der Königlichen Regie- rung vom 14. Juni d. J. wurde dam Verein der jährliche Zuschuß von 200 Thlrn. auch für 1868 bewilligt.