1868 / 237 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3968

[3384] Bekanntmachu 330 e la N n q. 330 Ctr. Talg, 14 Ctr. Frucht j ; : z S ; | . gummi egen Uebernehite der osenttiger Buen ne en Beleuchtung zu Frankfurt a. M. 900d Cen Bang 00e) gls E o. mo rener L lie Bewerbung eröffnet werden. euchtung der Stadt Frankfurt a. M. mittelst Gases, vom 1. Mai 1871 an, soll eine öffent- riv D „Fadendochte, ' 00 Cte L! Rubol ‘Teygahn: zwar ait E A Ton chn Aa Olailchtang an einen Unternehmer, oder bezirksweise an mehrere Unternehmer erfolgen und 295,000 Stück Glaëcylinder, 6 E Ly A Ly | Das Ausschreiben und das Bedingnißheft, welches dic näl j iber di ili 120 Pfund Stearin-Zimmerlichte, 35 Ctr. Tal i Bedi : i ite näheren Bestimmungen über die Betheiligung an der Konkurrenz und über di 1150 Pfund Talglichte UU ANURGS unter welchen die Vergebung stattfindet, enthält, ist auf portofreies Anmelden bei dem unterzeichneten Amte L Abdruck u O00 tue Strauchbesen, p T T anQbesas 7 f S ; i / : : i: L . l S e Ls Ms pa mit der Aufschrift »Oeffentlihe Beleuchtu n9 von Frankfurt a, M.« versehen, versiegelt 350 Pfun Soaciee, 390 Ctr. Petroleum, ebengedachten Zeit in Gegenwart der Anbieter, wgs fa ps Ee S E ar ass Regurt einzureichen und werden daselbst zu der 2 D weiße harte Talgseife, sollen im Wie Ler SURUN veracben werden : L Le T 4 f : j « : : ns alta ( i 4 Ga E Behörden behalten si die freie Wahl unter den Angeboten vor, ohne jedoch überhaupt zur Annahme eines solhen | 200 Ctr. Wer MEE (arne S) Fn Hens i M A0 L : ; i ch Rz : ober cr, mi 5 Frankfurt a. M, den 28. September 1868. 4 D Di BOnbieihnun und zwar für die unter a. bezeichneten Malérialiei in Tres Ciedi- Bau - Amt L 52 Ctr. Plomben (Bleisiegel) Düreau auf hiesigem Bahnhofe und für die unter b. bezeichneten ; h 1300 Ctr. Petroleum gel) Materialien im Büreau der Königlichen Betriebs-ITnspection zu Star- Königsgrube. Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß ge- | tungen in Cöln, Breslau und bier ein s / 9520 Ellen Patleinwand, n e Termine müssen die Offert i brachh das die Kohlenpreise auf der fidfalishen Königogrube vom | zur Anficht vorliegen Für vrdinaite Bettler und” pas, Wohn} T versiegelt wit der Aufschrift téten fraktizt ukb 3 Sgr. 6 Pf, Würfelkohlen L Eur 8 Ur e N lon E E Un, O enbege ad bie vom Kbnigligen Kriegs-Ministerium aus- 3300 Stü Zinkcylinder, für die Oberschlelische Eisenbahn “t di E Hten of E F S : A . : l Sgr. ./ neuen Proben ma R ; - 3 "G ; i b D 4 Tisenbahn an die unterzci Gnigli wi r “as D werden. 35 Centner entsprechen | unsere Normalproben zu Grunde U E Pi L ARESE A y L 10, 000 T U R R: Direction, für die Stargard - Posener Eisenbahn an die Königliche . Y ‘göóniglihe A a Seiden 1868. io N des Mindestgebots erfolgt für jeden Gegenstand j 105 Stü Zugsignalleinen, O Aar D ea sein. L A ; ers. : o O2 ne werden die cingegangenen erten i . L bis zum E M adung Gasse den 2: Ottober 1898 1 Gr Bla warf der eiwa persönlich crsbicnenen Sübnlltenten rdfnet wetden x. Grnnd fir 0 6,1809 einguliefernde Bedarf an Wösge: | Königliche Militair-Intendautur des 11, Armee-Corps. s 13,000 Stück Papierstheiben, Büreaus, fowie Ia den EntudleWtrecus Ter Fon Leseitineten m n - Anstalten L g ez. : E infter iserner Lei IN j S en Ventrat-BUreaus der Königli irecti G. Armee-Corps pro 1869 u 1d zwari und Lazarethe des bp gez.) Ritter | 10 Ee schwacher eiserner Leitungsdraht 1,25 /11 H Niedershlesich-Märkisch ay und Ostbahn, in Berlin ted! M octelee ( ollene Decken L E i ; j V i / nsiht aus und können dase NAbschrifte i Bedi y 73 feine Decfenbeztge, ' 9 fart, verzinkter schwacher eiserner Bindedraht 0,90! | in Empfang genommen werd n 7 schriften dieser Bedingungen eine BVekklaken, 50S ; , i reslau, den 30. September 1868. 109 feine Kissenbezli G A E er übersponnener Kupferdraht, Königliche Direction der Oberschlesishen Eisenbahn. l 1847 ordinaire bunte Deckenbezü M | 208 ¡ordinaire Himite Risebecndel e Bekauntmachung. / Verschiedene Bekanntmachungen 170 ordinaire weiße Dekenbezüge, __ Die Lieferung der nachgenannten für das &Fahrpersonal der Berlin- : 3360 . . , ; M i 100 ordinaire weiße Kissenbezüge Görliger Eisenbahn erforderlihen Winterbekleidung, als: | O Harpener Bergbau - Actien-Gesellschaft inm Dortmund 2986 ordinaire Bettlaken, D 50 Stück neue mit Tuch überzogene Pelze, i Bilanz per 30. Juni 1868 j 6979 ordinaire Handtücher, 8 Stück Tuchüberzüge zu bereits getragenen Pelzen E j s = 825 Leibstrohsäe, 19 Stück Pelzmüßen von Seechundsfell, / 200 ea rakeibüisen, 2 D Sie von Krimmer, G iaAa eit ch Pr E 2/7 Kopfpolstersäe i ar Filzstiefeln, i s : 150 Kranfenröce mit Leinwandfutter, soll im Wege öffentlicher Submission verdungen werden. Conto für Erwerb des Bergwerks-Eigenthums MUOD, Preußen. 60 Krankenröcke mit Parchentfutter- ,_ Die Submissions- und Lieferungs-Bedingungen find bei der unter- | Eisenbahn-Transport-Wagen-Conto k... 482176 | 2 | 9 200 Krankenhosen mit Leinwandfutter, zeichneten Diensistelle Bahnhof Berlin, Hauptgebäude 2 Treppen | Eisenbahn-Transport-Wagen-Conto I]. 99/496 | 14 | 10 80 Krankenhosen mit Parchentfutter, während der Amtsstunden von Vormittags 8 bis Nachmit- Conto für bergamtliche und gerichtliche Kosten A 47/0920 | 10 | 7 75 Paar wollene Soden, tags 3 Uhr einzusehen, auch gegen Erstattung der Kopialien abschrift- E 894 | 9/3 150 Paar baumwollene Socken, lich von da zu beziehen. | Mobilar-Conto nah Abzug von 10 pCt. Abschreibung 6/858 | 13 | 5 llen (my 200 baumwollene Halstücher, M versiegelt und mit bezüglicher Aufschrift versehen resp. porto- Tmmobilien-Conto.…….................. C 178 | 7 | 1 a A 1 D p29 B buf n L E N fichergestellt werden , zu welchem C aa oder zur Terminsftunde zu o E C E G A L 19/980 95 1 10/396 N f : _den 20. Oktober d. J, früh 11 Uhr, Montag, den 12. Oktober dies. Jahres, Vormittags 11 Uhr | Eisin-Sonto C E R L L 2 O0 Rae O in unserem Geschäfts-Lokal anberaumt worden ist. im Bureau der unterzeichneten Dienststelle " Y Lokomotiv-Bahn-Anschluß-Conto E E T M …_ Hinsichtlih der Licferung der bunten Deken- und Kissenbezüge anstehenden Termine eröffnet; später eingehende Offerten bleiben un- | Coaks Utensilien-Conto nah Abzug von 10 pCt Abschreibun G 1999 | 14 1 cis n A A Y sowohl auf leinene, wie auf baumwollene Stücke ab- Hern Gg. ie 2 Olle 88 / Conto A [rbeiterwohnungen nah Abzug von 2 pCt. Abschreibung . : 18'432 E A E egeben werden. ; | erun, D 68. : j oafs-Anlage-Conto nah Abzug von 10 pCt. Abschreibung | R E L ZeA Feéferungs «Dedinguügen sind bei uns, die neu veraus- Die Ober-Betriebs-Juspection der Berlin-Görliger Eisenbahn. | Utensilien-Conto nach Abzug von 10 pt Absüreibung und außerdem O N e N N alis A bei der hiesigen Königlichen Garnison- | [3382] Königliche Ostbahn. ' Mascbina E, e a L. ane eóut i I 28,002 | 8 | 5 10,533 | 10 | 3 altu! schen. | L E -/ - en- und Kessel-Conto na vid uns U A Mud en Termine ihre Offerten S 4 pCt. Abschreibung und außerdem bei »Prinz Van Meußene 7 7 ; 2000 T er ra O O R Sa U ea co A i p e ) c _»Submission auf Wäsche-Lieferun ochbauten-Cont z 2 pCt. ch H e I 72,081 | 8 | 3 an uns einsendei Nb arin anan, C lee aa Hoch onto nach Abzug von 2 pCt. Abschreibung 94,159 | 7 | 69,047 | 26 | i A b ge f besond f Conto für eigenes Fuhrwerk i 503,057 | TI 2 BANT T2 en 2 | 4 ; / ) i ezug au eson ere, von den resv. Lie “i A i e : * j : ; t ette C 13 10 Tee OEN vorgelegte Proben abgegeben werden, bleiben vert: Jur E ens 62,000 Si Saiten se run von . Jiegelfabrications-Conio E 751000 4 A f / 0) en ' E E I E H E Sa dad dores eet d E Breslau, den 2. Oktober 1868. 1105 desgl. = 200,000 Stück Hakennägel, ' / ae Eon O A E 180 | 15 |_3 Königliche Juntendantur des 6. Armee-Corps / 1272 desgl. = 145/000 Stü Laschenschraubenbolzen N t O e eaen eann aaen aare enan na nennen na rnnuae anen 148 0 8 E ata ie A BAA im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden VORTIE DDCDIIOLO (es A N M A Cb A D C E Ée aaa ero U G Cas 92,052 | 27 | 3 E Bekanntmachung. Die Offerten sind bis zu dem i TTS5166 i ur Sicherstellung des Wäsche-Bedarfs für die Kasernements- und | Dienstag, den 3. November 1868, Vormittags 11 Uhr, | i Passiva. de R R M ag Corps-Bezirks mit: i ber Un E Ss angeseßten Termin portofrei versiegelt Sa T L R E 1,099,000 S en, feine, ] : O L etne tir E t E Ries Ne 70 » Handtücher »Submission auf die Li inei ir di D E E I E A en a G R L A L (5 Dedenbezüge » E aöniglice Dibabne eferung von Kleineisenzeug für die Hypotheken-Conts O S S E TOOO E » Kissenbezü ersehen an den unterzeichneten Ober-Betriebs- r O C E T a N og! “50 ga A -@ Bettlaken, ordinaire, (Bahnhof) einzusenden. _ R s o «ic ati Dividenden-Conto L P E 26/237 | 24 | 4 6930 » Handtücher, » Die Eröffnung der Offerten erfolgt zur angegebenen Termins- C E E O R 1800 » Deenbezüge, » blaubunte von Leinen oder | stunde in Gegenwart der etwa persönlich anwesenden Submittenten ¿O d Steuer-Conto eaen rerer anda r ani aa a run a naa, E D von Baumwollenzeug;, L Die Submissions-Bedingungen liegen auf den Börsen zu Berlin, Ga der Banquiers... T, 21,539 | 26 | 5 2780 » Kissenbezüge, desgleichen, Cöln und Breslau, so wie im Büreau des Unterzeichneten zur Ein- De Sreditoren. oda dtr eco der ove R a ai (9 1940 » Leibstrohsäcke, sicht aus, werden au auf portofreie, an den Unterzeichneten zu ri- O aa E00 a S 0s eres d viele c A ets CpB i C aaa e | 14,267 | 27 | 1 A 970 » Kopfpolstersäcke, tenden Gesuche mitgetheilt. | Gewinn- und Verlust-Conto, Brutto-Gewinn 117,782 | 17 | 1 M S6 im Wege der Submission wird cin Termin auf den Bromberg, den K Hie! M did Davon ab Verwaltungskosten; Zinsen; Abschreibungen 2c. E 51/831 18 2 | 65/950 | 28 | 11 M er Cr, -Betriebs-IJnspektor. : i i da : Vormittags 11 Uhr Grillo N 4. 0001806 | 0 | 11 im Büreau der unterzeichneten Jntendantur 24 b i G n tCrers Die Dividende mit 5 pCt. oder 10 Thlr. per Actic kann Einlief des Dividend i : 37 / ; :

N ( eraumt. 2 V OOGO) Sefani ma u andels-Gefellf4 E P gegen Einlieferung des Dividendenscheins pro 1867/68 bei der Berliner die cine ne Mel ihre Offerten, worin die Preise für | Die Lieferung der für die Oberschlesische und Stargard-Posen'er b S. Nos n Mle e N „Bi Ex Mooon F ENBE in O Schulte & Schemmann in Hamburg, stimmt zu f tri sind, versiegelt Unt m L lu OMT He Eisenbahn pro E E N ¡Detriebs-Materialien und z1oar : ab erhoben werden, und sind an den genannten Zahlstellen das notarielle Lot Qu dle E TAben V E D Di O edi O

"u j Y è - a ; g : 09 j O O M leben, Snacia L, A zue E L Ren Fe 1400 tr. Brennöl raffinirt Rüböl ahn: und Kaufmaun Sa ; Müilles in Dort Me 4 benden B De ny BAER, MSUrma des Vorsißenden dingungen fönnen in den Büreaus der Königlichen Garnison-Veeroal. 1100 Cir. Scmieröl Nr. 1, Banquier H. Nheinen in Dortmund und § est ‘i N M N R Derren glichen Garnison-Verwal- 1300 Uerd - n rtmund und Kaufmann L. Vaerst in Unna, was nach §. 24 der Statuten hierdurch bekannt gemacht wird. Ctr. rohes Rübsl, Dortmund, den 19. September 1868. Der Verwaltungsrath. G