1868 / 239 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4002 | 4003

Konkurse, Subhastationen, Auf i : gz gebote, buch nicht ersihtlihen Realforderung aus den Kaufgeld iedi Z Vorladungen u. dergl. gung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei h tit ec vage r [SBE Bekanntmachun q. Die Lief d lige ei [3090] | melden. 2 acrolgend verzeichnete Wirthschafts - Bedürfnisse der hiesigen | in B leferung der bunten Bezüge erfolgt entweder in Leinen oder _Ín dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Carl Oranienburg, den 6. April 1868 M Nomalten Straf-Bustait für das Jahr 1809 als: % | daber auf leinene tele G baue, M M Beang/ die Sfferten sind Masse Ansprüche a18 Konlurbnläübiger män oon, ate an die Königliche Kreisgerichts-Deputation. Ÿ 1) ca. 220,000 Pfd. feines Roggen- | 19) ca. 10 Ctr. feine Graupen, “M barlioder, bél e Dlteten ia ne, Mise Déglige zu siellen Konkurs iger machen wollen, hierd h Tee l ro 50 » A * gefordert, thre Ansprüche, dieselben mögen bereits e PRS N O a N niglide 9 Aw endiger Verkauf. # 2) » 4000 » Weizenbrod, 21) ; E Ä ret do. Königliche Jntendantur 10. Armee-Corps. i D einscließlih bei uns \cristlich oder zu Protokoll anzumelden | Stolzenburg unter Nr. 7 Velegente n Hi P t tue oe B N / 5 000 » Minderniee 24) 7 L R “Di ini Vet iu Q Frist baer Muni A N D e Befinden der gedachten | vol. 1. fol. 37 verzeichnete Bauerhof nebst Bubehbe abgeschäßt auf l T A A ials enen 25) » 1 » Kümmel, nion a ib der Latrinen und Müllgruben im biesigen Gar nge! / ie nach Befinden zur Bestellung | 11,515 Thlr. 11 Sgr. 8 / ul j : | » 20 Pfd. Gewür «Lazareth joll am Freitag, den 23. O 5 ib des definitiven Verwaltungspersonals auf LIN . 11 Sgr. 8 Pf., zufolge der nebst Hypothekenschein und 6) » 20 Ctr. Roggenmehl, | 26) » 50 M tags 10 Uhr, in uns 0, pen 23, OTkoVer or, Bormit- den 5. November d. J., Vormitt Bedingungen im Bureau 11. einzusehenden Taxe, soll H D: » 250 » Gerstenmehl, epen Katharinen- | füx die Zeit v erem Geschäftslokale, Karthäusergasse Nr. 17, Do Un E O „Hern icibgerihis-Rath Schliemann „im | an ae ‘Gerichtsstelle in Waseuiale boa N rj 9) y as » Weizenimedl 27) » 1200 Gun i “Vini Mindestfordernden E ln 1E Ee T8 a9 den : T, 14 des GerichtSgebäudes zu erscheinen. Nach Gläubi ; : : erden. 4 L » Crojen, 28) » 300 Tonnen Halbbi ie desfallsigen Offerten sind mit d j Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der L iche "Nea welche wegen einer aus dem Hypothekenbuh nicht 10 » 80 » Linsen 29) 200 Q rkbier, »Submission) auf die Reini 1 Ner, NUiGrist Über den Akkord verfahren werden mit der Verhandlung (eten ealforderung Befriedigung suchen, Vebea ibren Anspruß || 11) » 100 » weiße Bohnen 30) » 6000 Quart Starkbier, bis zu dem edacht T einigung der Latrinen und Müllgruben« Wer seine Anmeldung riftli einreicht, hat eine Abschrift d bei dem Subbhastationsgericht anzumelden. M 12) » 15 Wspl. Mohrrüben, | 31) » 400 » N Die Bedingun en können von Pete nd portofrei an uns einzusenden. selben und ibrer Anlagen beizufügen. / ine Abschrift der- Die dem Aufenthalte nah unbekannten Gläubiger: r 13) » 200 Sdffl. Kohlrüben, | 32) » » Weißbier, | gesehen 4 nen von heute ab in dem gedachten Lokale ein- Jeder Gläubiger, welcher nit in unserem Amtsbezirke seinen 2) ohe C ri Wilhelm Gaude, M 14 » 5000 Siutent Sauerkohl, 33) » 100 Ar S L und sind diese vor Abgabe der Offerte zu unter- Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am g Christin S Hriedrih Gaude, 1s) » 200 Etr. Hafergrüge, 34) » 50 » weißer Zuer Eôln, den 6. Oktober 1868 hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Be- 4 Bauer Christiane Me 16) » 5 » Carolina-Reis, | 35) » 50 Quart Spiritus, Königliche Lazareth-Kommissio vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unter- resp. deren Rechts R IeE u Se, U E 20 Ge Gas L gela E S hi S weil er dazu nicht vor- i nachfolger werden hierdurch öffentlih vorgeladen. o » s A » Fadennudeln, | E T T T A H Ä T E E C Ä E T E ETTE E en, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an ollen zur Lieferung dem Mindestfordernden im Wege der Submi ekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Justizrä Verká s ‘ce übergeben werden. y Non e :rati j Set Dicimann, Romahn und Rebis-Atvalt v. Forte bat ci [3334] i Y : T E N ga Nee p dies gena A sich zur Lieferung des einen oder andern i As, S a u. \. w. : . ie Li : ae Ia e ; ieser Gegenstände verstehen woll i . Elbing, den 11. September 1868, und Lazaretd-An lin be Gade Ca für die Garnison- versiegelt unter der Beheiénung: I Ge È ag as Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 350 feine Bettlaken, | »Submission auf Lieferung der Wirthschafts- [3408] E 246 feine e so wie als Caution den 12. Theil der vffetirten L J j eine Ueberzüge zu i G . Ql osserirten Li H Ï L In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmann Herr- 300 feine Ueberzüge zu Mbpfvolteen S e) an welchem, age Y mann Gamen M Rosenberg ist zur Verhandlung und Beschluß- 9640 ordinaire Bettlaken , / Vormittags 10 Uhr die Submissionen "eröffnet werden follen —— fassung en Akkord Termin auf 960 weiße baumwollene Halstücher unter der Adresse der Königlichen Direction der Straf - Anstalt i Cöln-Mindener Eisenbahn-G den 20. Oktober cer., Vormittags 11 Uhr, 8360 ordinaire Handtücher - i Brandenburg a. H. portofrei einzusenden P Unter Bezugnahme auf die Fg. 4 alt vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr.2 anberaumt 146 Hülsen zu dreitheiligen Leib Die Lieferung des Brodes, des Fleisches, des Rinderni Privilegien vom 1. September 1833, 1 “April 1868 og, cerdbchfien worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in 150 KopfpolftersäE iligen Leibmatraßen , und des Bieres kann nur an hiesige Unternel indernierentalges | und 28. Oktober 1861 w at A 12. April 1858, 26. Juli 1855 Kenntniß geseßt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen 880 Leib-Strobsäe / Die Lieferungsbedingungen liegen vom She dd O täts-Obligationen unserer Gesell Paf C UUS Aorazentiger Belori- Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein 200 Paar einfache Krankenl ab im Geschäftszimmer der Straf-Anstalt zur Ei si Oas daß die Ausloosung der m Ma _gmaden wir hiermit bekannt A L A o thekenreht, Pfandrecht oder anderes Ab- 50 Paar gefütterte E, S ionenohne Caution E at gelangenden: s m Monat April 1869 zur Amortisation be B eschlußta}sun 4 Übè p s tor pen tigen! zur Theilnahme an E Ie terte le M Bbdenbura Mia a 28 da M enommen. a) 4prozent. O es bligationen III. Emission Rosenberg, den 2. Oktober 1868. i 320 at Dau E Sb Königliche Direction der Straf - Anstalt 6 Stück i 500 Thl Königliches Kreisgericht. 330 Paar wollene Soen/ M Schmidt. | 19 do. à 200 ül Der Kommissar des onfurses. A ordinaire weiße Ueberzüge zu Bettdeen y [3375 D675 wt ewa b) 40e 28 do. à 100 Thlr. E S La aer j 37e ae R R zu I Zur Lieferung des Bedarfs E Blank-, Kalb-, feinen 2prozent. Dee ligationen 1Il. Emission “Jn dem Konkurse über 2 A nien r e D g t N uis __ 48330 ordinaire blaubunte Ueberzüge zu Kopfpolsteen, ui A M E E 1869 haben wir einen öffentlichen Sub- 10 Stü à 500 Thlr. Kais zu Antonienhütte ist zur Anmeldung der Forderungen der Kon- | hen Garnifon-Verwaltung -— Klosterstraße Nr K ausgeleen Mitags 10 Ube. n Unserem MesAilalotal. Büleedie Mee A d O E : l eite ¿Fri ; 9 _— Klosterstraße Nr. ausgel E ; / ne e Mr. / 0, 1 E O, & X, festgeseht E 1. November 1868 einschließlich Seide pa A ntere e M Termin n ofen I woselbst die Lieferungs-Bedingungen täglich zur Einsicht c) 45prozent. Prioritä 6A y ligationen III. Emissiojn zt worden. i i: erschrift zu versehen sind , sowie Die Gebote sind iftli ; N D Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemelde nah Maßgabe der ebendaselbst ausgelegten Normalproben event ; e sind sriftlich und verschlossen mit der Aufschrift: 18 Stück à 500 Thlr. reerben aufgeforbett Vfselben, it mdjen bereits recsizgngiy felt | MMBeso ernten in Ent fe N er n 20. Ottober | E p Ote Ee aN UNE E 26 do. à 200 Thlr ) m echt bis zu dem ; | : en 20. o T e : Tage bei uns \hriftlih oder zu Protokoll aihiiteidii, aa M Jahres, Vormittags 11 Uhr, hierher einzureichenden, auf f O Königliche Die, ends Artilleri 4) Aprogent, Prioritäts Obligationen 1V. Emisston E Der Tams zur Prüfung aller in der Zeit vom 16. September er. | Zt, e mit der Bezeichnung: »Submission auf die Lieferung C Rei 99 Lit. A. und B.: is zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist Dat asernen- und Lazarethwäsche-Gegenstände« zu versehenden Offerten F [3411 Bekanntmach 49 T Be _ auf den 13. November 1868, Vormittags 11 Uhr, er 8 púnktlih zur vorgedachten Stunde in unserem Geschäftslokale F Da Bedarf an Wäschestücken für di A n g. » à 500 Thlr. e Nr. 4 por Den Kommissar, E F in Gegenwart der etwa erschienenen 10. Armee-Corps, bestehend in : Ur die Kasernen und Lazarethe des v Ga, ¿s M i: H 100 Tólr. i n K YrUßner/ eraumt, und werden zum E is \ e A R j C tre Rd / . d. M, Vormittags 9 U i L nen in diesem Termin die sämmtlichen Glä bter Aaefaldert, wel Hierbei wird bemerkt; daß Lieferungs-Offerten, welche mit Bezug auf n L S i serm Heschäftslofale (Franukenplaß) hierselbst stattfinden e N ihre Forderung innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. besondere, von den resp. Unternehmern vorgelegte Proben also mit F 40 Pobiteit vei u 4 : Cöln, 8, Oktober 1868. O y selben Und Ier Anlaaes Da einreicht, hat eine Abschrift der- Deiben buileut U dtint oe R Vorbehalte abgegeben F 1224 ordinairen A e S aale oder 24 Os : 12 i / l [eiben müssen. L 1224 » 7 Ó ———eiti“déck Jeder Gläubiger, welcher nit in unserem Amtsbezirke fei Zu den bunten Bezügen, sowie zu den ordinairen Bettlak L i „» baumwollenen Decken-Bezügen, 1993 Bek Wohnsiß hat, mu bei déx Anmeldung seiner e a 20 neue Proben ausgegeben worden, worauf mit dem Bemerken. k i 600 e A E E Die 6 e 2 e ¿ p Di 0Pi on hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns beretigten auswär- | terlsam gemacht wird, daß Offerten sowohl auf leinene als auf | 600 » et Dp ler-Seasigen over des landschaftlichen Kredit - Vereins i tigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. baumwollene bunte Bezüge entgegengenommen werden. 4 1948 7 M Gl baumwollenen Kopfpolster-Bezügen, E bnlgre iel Pera ereins im Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Berlin, den 1. Oktober 1868. | « 3188 eißleinenen Laken, In Folge ergangener Ford j } Rechts-Anwalte Justiz-Rath Walter und Schmiedie Rechts Ar N Königliche Tntendantur des Garde-Corps D 25 acfü v weißleinenen Handtüchern, Duplikafin Mal 2109,56 r A in Betreff der Anstellung von Leonhard , Lebenheim , Schroeder , Morgenroth und Wrzodek hier i [3417] Ba au na s 5 ge{ütterten Krankenröcken Nr. 1, briefe und Coupons Ae enlioh: ichteter oder verloren gegangener Pfand- Sachwaltern vorgeschlagen. Wegen Sicherstellung der Lieferun N 8 : 30 Paar wollenen So A 1) Pfandbriefe II. Emission s Königliches E N, N : ¿Fourage pro 1869 für die Ado au an S des 1 Au 430 Halötüchern, 00 Q ; e Silb. Rub. | g reisgericht. Erste Abtheilung. Corps, als: Cottbus, Crossen, Friedeberg, Guben, Königsberg, Nee | sol im Wege der Submission verdungen werden No. 278,998 mit 5 Zins - Coupons von inclusive 1. Sem. 1858 bis incl. [3410] Bekanntmachung. Sorau, Soldin, Spremberg, Woldenberg, Angermünde, Friesack, Lieferungs - Unternehmer werden hiermit aufgefordert, ihre Sub- E furt Wi a Fauna Carl Bornkesselschen Konkurssache von Staß- Havelberg, Kyriß, Prenzlau, Neu-Ruppin, Neustadt-Ebw., Oranien- | missionen versiegelt und auf der Außenseite mit der Aufschrift: »Sub- | No. 208.100 mit 6 Zi Lit. C. 150 S. R. er Rebtsanwalt Dr. Herrmann hier zum definitiven Ver- burg , Treuenbrießen , Wrießen und Wusterhausen , desgleichen des mission auf die Lieferung der Kasernen - und Lazareth-Wäsche- : ,100 mit 6 Zins - Coupons von incl. 2. Sem. 1844 bis inel. walter der Masse ernannt. Brodbedarfs für die Wachtkommando's zu Luckau, Sonnenburg und stände« versehen, unter besonderem Couvert portofrei bis Ae 20A E Calbe a. S. den 29, September 1868. Straußberg, so wie des Fouragebedarfs für die Etappe Müncheberg : 20. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr E N Dl O O Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. ist ein öffentliches Submissions-Verfahren auf den M de Unberzeinete Intendantur einzusenden. ; f 355104 ókne Cou 1 oi O E Vi T n t. anberaumt, welches Mittags. 12 Ubr geschlossen wird findet N und Vorlesung der eingegangenen Submissionen » 307,815 e au ulden halber. ierbei fi Iv V avdi :- | s 2) Pfandbriefe III. issì ; a Das auf den Namen des vormaligen Mehlhändlers Carl Mink- | ihre Bieren dri A, M O R S e La ene in unserem G. Dáfts A Diet 8 11 Uhr, E A «E e. 1e Appa in Nalural Besi de Kaufmanns Gutjde befind: | gm 20: Oftober or, Mittags 12 Uhr- dw Magistrat derjeni st fk aud die Üferungs-Bebingungen zur Emsidt ausliegen fat | 7 2182 | "und 1. Kem gan o Sen 1887, 2 Sem, 0887 y en Garn i i sie die Li 1 i , A ; : : 2, und 1. Sem. 1868, 9906 Thlr 19 Sz c 7B é, Voll verzeichnete Grundstü, geshäßt au wollen. Die direkte Einceichung Le fti die 4 ie begründeten Valk abgaben werden müssen dUrhans Anbea ls 5 2752 E den 2. Dezember 1868, Vormittaas 11 U ntendantur is unstatthaft. Die Bedingungen der Lieferung sind bei igt bleiben, j 5 3,18 i j r an hiesiger Gerichtsstelle öffentli 6; 9s hr/ __| den Magisträten der obengenannten Städte und in ey iesseiti In den Submissionen is anzugeben , da i 7 183 ( mit 3 Zins - Coupons”vom 1. Sem. 1867, 2. Sem. 1867 werden. i chtsstelle öffentlih an den Meistbietenden verkauft Mea N M ge Einsicht ausgelegt. diesseitigen Bedingungen Ke unn ags d dieselben als fen en ae H 2 und 1. Sem. 1868. | Taxe und Hypothekenschein sind in unserm Bureau einzusehen Berli 868. A | i R E | Lit : Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Sb eien- Berlin, A GHDe Antertana S dad ad act Ae 04 A Sn - und Kissen-Bezüge, ordi- | No. 8,014 mit 1 Zinn-Cordoi La E us 1868 : : ee-Sorps, geben worden ind neue Normal-Proben ausge- » 8,677 Le Zins-Coupons vom 1. Sem. 1867, 2. Sem. 1867 und N . Sem. 1868, A i