1868 / 246 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4114 4115

f s Jae Fragen u Uan, Mena ist unter Unter Mr: t des & Inhabers e 1 er Kaufmann Carl Hugo Mierendorff in Stettin, ezeihnung des Firmen-Tnhabers: D E f ent [ 1 î u Ort der Niederlassung: Stettin Kaufmann Karl Ludwîg Bartsch, ch Er A n Fc ge r. Firma: Hugo Mterendorff, j Ort der Niederlassung : Stebrief, d Untersuch S s Î eingetragen zufolge Verfügung vom 15. Oktober 1868 an demselben E g riefe und Untersuchungs - Sachen. zu Frankfurt a. O iz Tage. ezei&nung der Firma: j L I O. zufolge Verfügung vom 14. Oktober 1868 i 38. . L. . Steckbrief. Königliches Kreisgericht zu Sorau, den 13. Oktober | 16. Oktober 1868 eingetragen und sind als Gesellschafter vermer ip i E R nud Handelsgericht. Rothenburg ven 12. Oktober 1868.

1868, An den Schirrarbeiter Karl Traugott Scheider - iedri i Snigli dorf soll eine dreimonatliche Gefängnißstrafe Dlles wied L E R Vriedrich Gustav Carl Behnke in Frank- Die bei Nr. 200 unseres Firmen - Registers eingetragene, in Loib Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

stahls vollstreck werden. Sein gegenwärtiger Aufenthalt is unbet j : i i igni S ister i i j ; annt. der Kaufmann C i H ter der Firma Ferdinand Kleese bestehende Zweigniederlassung der In unser Prokuren - Register ist heut zufolge Verfügung vom 2 N REiR dge id - Cs A dde A, 1 E De O e uns lv daG G Os E O aher Firma A. L Kleese, e der Kausmann August Ferdinand A 10. d. Ma P E (8 P i F d dine 59 L on Kenntniß geben n das Firmen - Register des unterzeichnet i i . Y in Grimmen , ist aufgehoben , was zufolge Verfüguns vom 8. d. M. ar Dart\ch zu Zlustau als Profurist der unter Nr. 5 wolle, abzuliefern. 9 getragen: gist zeichneten Gerichts ist ein beute bei Nr. V det Firmen-Registers eingetragen ist. unseres Firmen-Registers verzeihneten Firma C. L. Bartsch

Steckbriefs-Erledi d i ; 1) Zu Nr. 9: if8wald, den 9. Oktober 1868. u Musfau. [ 1st Hier hinter den angeblichen Klempner- Ai Naa Ne Rottenburg O. L, den 12. Oktober 1868.

Gesellen Rudolph August HeinrihBonas, i Die Firma C. F. L. Krause ist durch Erbgang auf den Kaukf- Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. O. § 4. j M Mean shweren Diebstahls unter dem 23. ait d, A mann Friedrih Wilhelm Leopold Krause A R Die in unserm Firmen-Register unter Nr. 420 eingetragene Firma Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. je E wird hierdurch zurückgenommen. Berlin , den 12. Oktober walde Übergegangen; vergleihe Nr. 102 des Firmen - Re- | Neue Buchhandlung, A. Poplinski zu Posen, ist erloschen. In unser Genossenschafts-Register is zufolge Verfügung vom 508. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen gisters ; O zufolge Verfügung vom 12, Oktober 1868 [| Posen, den 12. Oktober 1868 7. d. M. unter Nr. 1 eingetragen: Kommission 11. für Voruntersuchungen. "g unt MfSten desselben Monats; | "Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Firma der Genossenschaft: bas 1868 Vote L S 5 F Ln Jon uns unterm 16. Septem- Bezeichnung des Firmeninhabers: d In unser Firmen-Register ist unter Nr. 171 der Kaufmann Carl | Sjg Ne O Genossenschaft. « aus Sorau erlassene Stebrief ist erledigt. S L gun Geledrid Wilhelm Leopold Krause zu Neu. | Charmak unter der G «diduiate, Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: : Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung | Ort der Niederlassung : ; Ort der Niederlassung: Ane ar Statut vom 20. Juli 1868 nebst Nach- Neustadt-Eberswalde, »Tnowraclaw«, trag vom 19. Auguf 1868.

S andels- Negister. Oa E oiab zufolge Qs A D Da a eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens is der Betrieb der Tuch- Handels-Register des Königl. Stadtg erihts zu Berlin eingetragen zufolge Verfü vom 12 1 Köni liches Kreisgericht. 1. Abtheilung fabrication auf gemeinsame Rechnung und Gefahr. 5n „das Firmen-Register des unterzeichneten Gerichts ist unt, desselben Monats 00g von ckZ, QMober JSG8 am jen f f T Deitige Vorstandsmitglieder sind die Tuchfabrikanten: Nr. 5375 ijt unter / n unser Firmen-Register ist unter Nr. 172 der Kaufmann a) Paul Herrmann,

Neustadt-Eberswalde, den 13. Oktober 1868. an : O (Tuchfabæik) Johann Ludwig Hermann König Königliche Kreisgerichts-Deputation. AUOAE U D Mtithael Reich«, n A

(ebiges GesGalteltal Stschreiberftr 26) wise Ne E S des unterzeichneten Gerichts ist S »Jnowraclaw«, Zur Verpflici ute der Genossenschaft gehört die Zeich-

Firma: Ludwig König, id a) Bezeichnung des Firmen-Tnhabers: zufolge Verfügung vom 2. Oftober 1868 eingetragen worden. nung von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern. Die Zeich- zufolge heutiger Verfügung eingetragen. Kaufmann Gusta E a U Inowraclaw, den 2. Oktober 1868. j nung geschieht dadur, daß der Zeichnende zu der Firma

Unter Nr. 4790 des Firmen-Reaif a b) Ort der Niederlasu: O Briedrih Hinge zu Schwedt, Königliches Kreisgericht. 1, Abtheilung. der Genossenschaft seine Namensunterschrift hinzufügt. lu cer Nr. Firmen-Registers, woselbst die hiesige Hand- S J : Nogi ; M A Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachun- g, Firma: Carl Bangemann, und als deren Tnhaberin di Schwedt a. Oder, In unser Firmen-Register sind heute eingetragen worden: 2 tb frau G Kaufmanns Bornemann, Valeria Sobenune acbonne Beh: L O der Firma: | a) bei Nr. 746 der Uebergang der Firma : R at O Sin P O O E aezetibnet T E Ln en i f; b s ; ; i i eb. Jpin- N heutiger Verfügung eingetragm: een Vermerft fehh i zufolge | zufolge Verfüguns voi 9, Oktober 1868 am 14, Oktober 1868 einze: Yat Be verwies ausmann Holl Eharlotie gel, I auten N I SrPMO get ber MenoerTaN Die Firma ist auf den Ehemann der bisherigen Gese A Eee l F Holß; ini / ; eshâfts- : =1 Sis Si ; ; : di durch seinen Vorsißenden.

Inhaberin, Kaufmann Conr g {äf Schwedt, den 14. Oktober 1868. | b) Nr. 2351 die Firma: Moriß Holy und als deren Jnhabex die aut Aafäahme dex AitanntüiaEuilzd itr E Sklaner

Ij ad Wilhel S LOVO. : | ju Berlin, übergegangen. Verglei de q r. 8370 pee rnemann Königliche Kreisgerichts-Deputation. ; Erben des am 16. August 1866 verstorbenen Kaufmanns Moriß Wotenblatt.

_ Registers. j fi E olb, nämli: ] iei i E Die dem Kaufmann Conrad Wilhelm Rudolph Bornemann zu In unser Firmen-Negister ist untex: k; M 4 die verwittwete Holb, Charlotte, geb. Ibinger, GéáilAt al U Warden A kann jeder Zeit bei

Berlin für die vorgedachte Handlung ertheilte Prokura ist bierdurch A 4 Nr Kausmann August Jeensch zu Nauen, ; b) die minderjährigen Eugen und Sigi8mund, Geschwister Holß, Sagan, den 15. Oktober 1868.

erlosche j Topf ; rl : Â ich bier. A Le ; {hen und zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 144 im Profuren- Firma: A. erlassung : Nauen, i Breslau O Aber 1868. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Register gelöscht. ; censchy | L B aide Unter Nr. 5376 des irmen-Registers ist heut O zufolge Verfügung vom 13. Oktober 1868 am 14. Okto- Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. In E Aende Ta E ber . L 7 - - .

der Kaufmann Conrad Wil | : ; ; Berlin als Inhaber der Henn 2°1ph Bornemann zu Spandau, den 14. Oktober 1868, ' M E Li Nr 16: Vio bob Uai Färber Carl Adolph Behrens zu Aschersleben als Inhaber dat Carl Bangemann Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. | var Buchhändlers Theodor Lemke aus der Kommandit - Gesell- der Firma Peter Behrens und Würfel daselbst; eingetragen Aebiges Geschäftslokal: Brüderstr. 29) In unser Firmen-Register ist unter Nr, 229 der Kauf | A Rie, Saal Mi eng " treffend die Handelsgesellschaft Peter Behrens und Würfel: f . , L D au ; : . î î o z i ° ' , , L in Let Kaufmann Conrad Wilhelm Rudolph Bornemann zuy B ugus Cerdinand Peiser zu Spandau, I Verei Sbucdbbandlung Karl Tátne, und als deren Inhaber ‘dee Maus, Col. 4. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma, welche lin hat für seine vorgedachte Handlung fn ¡t der Niederlassung: Spandau, ann Karl Tanne bier; c) in das Profkuren-Register bei Nr. 317 das von dem Färber Carl Adolph Behrens weiter geführt wird, seiner Ehefrau Valeria Johanna Bornemann gebornen Bel ani Firma: A. F. L Erlös der dem Kaufmann Karl Tanne von der obengenannten ist in das Firmen-Register übertragen. _ Tent / zu Berlin Profura ertheilt. i O ober Tee) ufolge Verfügung vom 13. Oktober 1868 am 14. Ox. ommandit-Gesellschaft ertheilten Prokura Aschersleben, den 9. Oktober 1868. Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr, 1308 d E i g g a eia Königliche Kreisgerichts - Deputation. furen-Registers eingetragen. | es Pro- Spandau, den 14. Oktober 1868. A t. Abtheilung 1 tegister ist zu Nr. 27 irma: »Recke Di l rin Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilu ; Königliches Stadtgericht. heilung I. Jn unser Gesellschafts-Register ist zu Nr. 27 zur Firma: »Re ie Gesellschafter der hierselb unter der Firma: ; 10. ser Prokuren-Register ist Nr. 445 & Krause« zufolge Verfügung vom 9. Oktober 1868 am 10. desselben aag Malachowski & Koppel ; In unser Gesellschafts-Regiser i q : A A Vtto Koniei Mts. folgender Vermerk eingetragen :

(Mehl-, Getreide- und Produkten - Kommissions-Geschäft, jeviges Col, 2 ) egister is unter Nr. 3 eingetaagen: | hier als Prokurist des Kaufmanns Karl Tanne hier für dessen hier Die Gesellschaft ist aufgelöst und ist der Kaufmann Adolf am 1. Oktober aa lotal! Rosenthalerstraße 43) 1 jebige Repkewiß & Wermbter. e beftchande in unserem Firmen-Register Nr. 2354 eingetragene Firma _ Krause als Liquidator eingetreten. a I Siu f over 1868 errichteten offenen Handels - Gesellschaft sind die Ser s / Vereinsbuchhandlung Karl Tanne v E Verfügung vom 9. Oktober 1868 am 10ten

ar | i : N Benjamin (Benno) Malachowski, Col. L N i V I ernt D las 1868. Eisleben, den 9. Oktober 1868. : ) Isidor T E i Die Gesellschafter sind: ; Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

beide zu y T7 i : Dies i i : a) der Kaufmann Herrmann Reykewi | irmen-Reai ; Frl i In unser Firmen-Register ist Nr. 102 eingetragen: da ist heute unter Nr. 2425 des Gesellschafts - Registers einge- S4 Gesel maun dau Wennbier L ett! x aus Leitler hier deute eingetragen 44 I I s H A j acts j R Eckerlin, j : ce yar am 1. Oktober 1868 b | | lau, den 12. Oftober 1868. rt der Niederlassung: Wernigerode, Schröter L Nieders A: _ einzelnen Gesellschafter E vex Gesu aft steht jedem : NOnglges Stgdlgericht. Pn L. i zufolge Sectiduna Poti 12. Oktober 1868 ait 12. Oktober 1868. i In unser Firmen-Register is bei Nr. 1429 das Erlöschen der Wernigerode, den 12. Oktober 1868.

(Maschinenbau-Anstalt, jeßiges Geschäftslokal : Weinmei Eingetragen zufolge Verfü am 1. Juli 1868 erri L. Weinmeisterstr. 14) 6, Oftober 1868. Jung vom 3, Oktober 1868 am : i inri riedländer hier heute eingetragen worden. Sniali i Äfli tolberg-Wernigerödische swinen-abritne A ihteten offenen Handelsgesellschaft sind die Ma- Darkehmen, den 3. Oktober 1868. Ia L Le 12. Bktober 1868, t Sas Pre a UMLD clutáttots E

S Tes A Heinrich Schröder, Königliches Kreisgericht. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I, Sufolge Verfügun v om 14. dieses Monats i| heute in unser E ershulte, In unser Handel Ee A In unser Firmen-Register ist Nr. 2352 die Firma Geselschafts-Register unter Nr. 225 die Firma: Dies ift heut Q E Reu Traúgott S Sol Lau “ealsier ist cingetragen, daß der Tuchfabrikant »Adolf Helm« i j L. & J. Wulff tragen. r. 2426 des Gesellschafts - Registers einge- | Goerlig die Gemei A für seine Ehe mit der Christiane und als deren Jnhaber der Kaufmann Adolph Helm hier heute ein- in Hamburg, mit Zweigniederlassung in Ottensen, eingetragen worden, e {loffen bar, emeinshaft der Güter und des Erwerbes ausge- getragen worden. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: em Julius Friedländer zu Berlin für die hiesige Handlung, Darkehmen, den 11. Oktober 1868. reslau, den 12. Oktober 1868. Die Gesellschafter sind :

Firma: A. Friedländer, ertheilte | ; Snioli E Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. aufmann Louis Cohen Wul unter Nr. 1186 im Protureri-Register eat MMEA mes, and Königliches Kreisgericht. 11, Abtheilung. a 3 2) der n 7 Joachim Kiehn Wulff, 68. . r E

GSETI r R A

Berlin, den 15. Oktober 18 K S In unser Firmen-Register ist Nr. 2353 die Firma beide zu Hambur Köniali : ; L s Zufolge Verfügung vom 15. is q ; | »August Urban« : : eide 3 g. nigliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. dem Kaufmann Adolph M zu Daun, e L P die von und als dagen Inhaber der Kaufmann August Urban hier heute ein- Altona, den Dis Arclbicidt 1. Abibeilung

: Tre E ; ; . I getragen worden. Rb i ‘na init O iz

Königliches Kreisgericht zu hier errichtete Handelsniederlassune {q | f L

j U 5 : eslau den 12, Oktober 1868. : G t ngetragen auf Fol. 183 1868 eit e E unseres Gesellschafts-Registers tf ge As Oktober E a eingetragen worden. h nser Firmen - Register unter | Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1. die Sind Äbra od Ne uis “Ort der Ntirderlaffung ene Handele-Gesellschaft y un N 16. Oktober 1868. : n das Firmen - Register des unterzeichneten Gerichtes ist zufolge | Osterode und als Jnhaber der Kaufmann Abraham Rosenbaum daselbst,

Behnke & Heise gliches Kommerz- und Admiralitäts- i | i erode, den 14. Oktober 1868. von Groddeck Kollegium. Bal igung vom 10, Oftober 1868 am 12, Oktober 1868 eingetragen Osterode, Königliches Amtsgericht 1,

P j Ÿ 7A êkr | D 4 jf s I H E 4 f R M M F E E i Fs p Ms Wi s T4 Wi E D L, L E EES 1 W060 4 4 27 D Ti G Je E 73 T E f Á s De N 17 H Ff M77 h Fj P | JE i 27 E T, E d 1e G I a, G f U E E L A B, 1 U R ¡7 F E l î t E ER R E E Fe i | Æ i i E E d Ij ¡i t D f E, f i h Lf 4 E st 6 M L e r ï G E f ; 4 (4 5 U H E h R i A

Ä t

S E arp

e H T S t