1868 / 259 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

C L F R E A L anae: E a A

4334 \ 4335 | F Beilage zum Königlich Preußischen Staats - Anzeiger.

Fonds und Staats-Papiere. Bank- und Irdustrie- Action, Eisentann- Prioritäts-Actien und Otligationen. : #reiwillige Anleihe . 43] 1/4 u. 10 ¡974bz Dw. pro¡1866|1867 Í Cöln-Mindener {V. &m.14 (1/40.10/82Tbz G F M 959, Montag / den 2, November 1868. Staats-Anl. ven 1859/6 | 1/1 u. 7 11035bz Beri. Cassen- V.|12 1/41. i165 G do. V, fm.t4 [1/1 u.7.162; G |

v. 1854, 55/44 1/44 u. 10 [951bz do. Hand.-G.. &@ Z O & i h o 0 j . i205 . et. £ ° . . "” . ° . . 0 n Ü * E E v n A Wiltentäre A 68 B Berlin, 31. Oktober. Die unter dem Protektorat Sr. Majestät | Passivis befinden si an noch nit amortisirten Aktien 50,600 Thlr. von 1856/ i 95{bz Bremer do. 1115 B Magdeburg-Wittenberge ../42/1/1u.7.:94 G des Königs und Sr. Königlichen Hoheit des Kronprinzen | an Hypothekenshulden 68,000 Thlr. Die Decharge wurde ertheilt. Nah von 1864/44 L 954bz Coburg. Credit. do. 78bz Mainz-Ludwigahafen..... do. 1002 B N stehende » Berliner gemeinnüßige Baugesellschaft « hielt | dem vom Banquier Hackel erstatteten Kassenbericht betrug der Kassen- von 1867/41 . 95bz Danz. Privat-B. do. [106: G Niedersehl.-Märk. L. Serie.|4 | do, iSG!/bz S estern Abend ihre diesjährige General-Versammlung. Den Vo1siß | bestand 4248 Thlr. 1 Sgr. 9 Pf. Sgließlich erfolgte die Wahl des v. 1850, 52 . [68bz Darmstädter .…. 1/1 u.7.1982bz do. il. Ser. à 62% Thle. A. E führte der Stellvertreter des Vorsißenden, Geheime Ober-Hof-Baurath | Auss{usses und dessen Stellvertreter. 8E 1/1. 1962 B do. Oblig. L n. ÎL Ser. do. [867bz 4 Lei se, welcher die Versammlung mit der Mittheilung eröffnete, daß 0 [2B do. _… L do. |822bz f e. Faniguoe Se, Ee s I e O Fen h ° e Mh of I Bedauern ausgesprochen habe, daß er, weil er i auf einer Reise in : 4: 87D: G N Niedorschlesische Tweleb M 99 Slesien befinde, der General-Versammlung nit, wie in früheren Kunst und Wissenschaft. do. 1117{bs lOberschl. Lit. A. .……......|4 | do |ch Jahren, beiwohnen könne. Dem von dem Schriftführer, Geheimen Berlin, 2. November, Die hiesige philosophische Gesellschaft | do. ¡149bz d Ak Dsn d do. [78 B 7 Admiralitäts-Rath z. D. Dr. Gaebler, verlesenen Jahresbericht ent- | hielt am vorigen Sonnabend , den 31. Oktober, ihre gewöhnliche | 1/4. |20bz G do. do. |84;bz G q nehmen wir Folgendes: Die Bemühungen des Vorstandes, in guten Monats-Sigzung, welche sehr zahlreich besucht war, in Arnims Hotel, 1/1 u.7.1935 G do, i | do. [84{bz G 7 Gegenden der Stadt ein Grundstü zur Bebauung mit kleinen Woh- Der Baron Tugini aus Italien, Herausgeber des Werkes über d | |

a Èck

oe

n D Arn oa

F D fa fi S a fa f 5a A P T E S i E E f E O E

von 1853/4 ° 88bz do. Zeitel . von 18624 ; &Sbz Dess. Credit-B.. do. von 1868/4 : SSbz do.

Staais - Schuldscheine|34| d S1%bz de. Landes- B, Pr.-Anl.1855 à100Th.|3% 120 B Disconto-Com... Hess. Pr.-Sch. a 40Th.|—| pr. Stück (67bz Eisenbahnbed... Kur- u. Neuw.Sebldv./34| 1/5 u. 11 802bz Genfer Credit... Oder-Deichb.-Obligat./44| 1/1 n. 7 |— MODAED eee es Berlin. Stadt-Obli 1/4 u. 10 [102Zbz G. B. Schust.u.C. do. do. | 1/1 u. 7 (96bz Gothaer Zettel do. do. do. 76bz Hannöversehe do. 100%bz Hoerd. Hüätt.-V. 92% B e 4 (Hübuer). : 76bz 0. Certificate do. : S85Zbz do. A. I. Preuss. Ostpreussische .… 135; 24/6 u. 12 [78% B do. Pfdb. unkd. do. ; 50 U Königsb. Pr.-B, do. : . 9073 B Leipziger Credit

Pommersche .... 3 ; 75%bz Luxemb. do. do. i: 847bz Mgd. F.-Ver.-G. Poseneche, neire . . 7 [855bz Magdeb. Privat. Sächsische : —_ Meininger Cred. Schlesische . 12 |— Ninerva Bg.- À. do. i : 915 G Moldaner Bauk. do. Neu-Schottland. Weestpr., rittschftl. 76 B Norddentsche do, do. 827bz G Vesterr. Credit . do. do. 90% bz A.B.Omnibus-G. do. neue S Phönix Bergw... \ Co: do. 907 bz Posener Prov. . Kur- u. Neumärk. 90Zbz Preussischbe B... Pommersche . …. 91bz Renaissance.... Posensche S8: G Rittersch. Priv., ( Preussisehe S882 bz Rostocker ......

Rhein. u. Westph. 905bz Sächsische

Sächsische 907bz 91bz hürin

us

N jl D

s ja

] ¡250i pon D jau D D

1ST e 2]

L)

lo. ¡102 G do. it. £/1/4.110/767 G # nungen anzukaufen, haben wegen Höhe der für solche geforderten | „Giordano Bruno«, welches kürzlich hier in Berlin erschienen ist, wurde 1/1. 190 G do. ai. b 47 ‘do. [916 I Preise zu keinem Resultat geführt. Jn den entfernteren Stadttheilen zum ordentlichen Mitgliede gewählt. Sehr lebhaft waren in dieser 1/1 0.7./845bz do. ‘« . :/45/:1/1.0.7.190%bz solhe Grundstücke anzukaufen, habe sich nicht empfohlen , da Sibung die Diskussionen über Goethe's Farbenlehre, an welcher sich 102 G Ostpreuss. 9 j do. [89%bz dort kein Mangel an kleinen Wohnungen sci. Unzweifelhaft vorzugsweise betheiligten Dr. Graevell, Dr. Bergmann, Prof. Michelet, /1. 11076. v.100|Rheinische 4 do ist in den Jahren 1863 bis 1866 über das Bedürfniß hinaus Prof. Schulz-Schulzenstein, Prof. Mägner, Dr. Schasler U. g. m. ; 11005 G [B} do. v. St. garant... i34| do. |— gebaut worden. Theils aus diesem Grunde, theils weil in | ¿s wurde beschlossen, die Diskussionen in der nächsten Sizung fort- i do. 3. Em. v. 58 n. 6040 do. (902bz G N den Jahren 1866 und 1867 die Bevölkerung Berlins nicht in dem zuseben. U do. do. v. 62 u. 64l4t 1/4.0110 90% G 5 Grade, wie früher, zugenommen hat, ist ein bedeutender Ueberfluß von Landwirth schaft . 1112 G do. do. v. 1865 [4 do. 902 6 L Wohnungen entstanden. Die Zahl der leerstehenden Wohnungen + 1054 B do. v. St. garant... «_[96etwbz6 F} wuchs von 2 pCt. im Jahre 1862 auf 2,67 pCt. im Jahre 1863; auf Uebersicht über die Weizen - und Roggenpreise auf den 102bz Rhein-Nahe v. St. gar. .. 924 G 3,5 pEt. im Jahre 1864; auf 3,25 pCt. im Jahre 1865; auf 5,34 pCt. Haupt-Getreidemärkten der Monarchie. Um die Vergleichung zu er- . 1700 B V de I n | F im Jahre 1866. Erst seit dem vorigen Jahre, wo nur 51 Grundstücte leichtern, sind die in den Börsenberichten notirten Preise, der berliner . ¡66Zetwbz Jiüuhrort.-Cr.-K.-Gld, L Ser. neu bebaut worden sind, is der Prozentsaß der leersiehenden Wohnun- | Usance entsprehend, auf 2100 Pfd. Weizen und 2000 Pfd. Roggen .T.198%bz do, IT. Ser. gen wieder auf 3,58 pCt. der Gesammtwohnungen zurückgegangen. (loco und ohne Säe) in Thalern berechnet. . ¡327 B do. UI. Ser. In dem Hypothckenstande der Gesellschafts-Grundstücke hat si nichts Weizen: 10. Oftbr. 17. Oftbr. 24. Oktbr. 31. Oktbr. 172G v1.60|Schleswig-Holsteiner verändert. Die Differenz der wirklichen Einnahmen mit denen, welche Königsberg 66—78; 66—79 684—T775 67. —T44/, 715 B [B\/Stargara-Posen eingehen müßten, wenn das gesammte Aktien - Kapital von 224,400 | Danzi 70—81 76—80 68—782 68/ —78 124 B Thalern mit 6 pCt. Reinertrag verzinst werden sollte, d. h. wenn ) 58—71*) 58— 70®) 58—69®) 927a93bz alle T er sich inMiethsgenossenschaft befänden,bcträgtfür das verflossene tettin 61-—73% 62—71 61:—71; 704¿bz Kalenderjahr 878 Thlr. 21 Sgr. 10 Pf. (gegen 1964 Thlr. 29 Sgr. 6 Pf. pro | Berlin 6577 65—T77 65 75 142{bz 1866). Die Gesammteinnahme der Micthe betrug 13,979 Thlr. 19Sgr.6 Pf. | Breslau 65 60% —72 64 . 1102 B i gegen 13,946 Thlr. 19 Sgr. 6 Pf. im Jahre 1866. Vür- das Jahr Magdeburg 661—70 682, —69ck 67— 69% T.{150bz do. IV. ÿ 1867 sind 31 Stück Aftien durch Auéloosung zur Amortisation ge- | Cöln 66—T77 73477 731 —T7 [Wilbelwsb. Cosel-Oderb.. langt und dadurch die Zahl der bis jeßt ausgeloosten Aktien auf 10. Oftbr. 17. Oftbr. 24. Oktbr. 31. Oktbr. . [STetwbz do. I. Em. 393 Stück zum Betrage von 39,300 Thir. gestiegen. Der Reserve- 55% —56L 555 562 562 53—562 41137 G do. IV. Em.|4/ . 18 Fonds war am Schlusse des Jahres 1867 auf 57,092 Thlr. 16 Sgr. | D 54%—56 54—55 545—55L 54 116% G i 1 Pf. angewachsen, gegen 52/749 Thlr. 29 Sgr. 5 Pf. am Schlusse 51 56 092—57*) 51--56®) 49—54®) 1/1. ¡116 G Bee O T de Terr des Jahres 1866. In die Mieth8genossenschaft sind 3 Miether aufge- tettin 571 571 —58L 561 —57 55—564 j T ger 1/1 0.7.172 B i N Maga N ee L O B E E O Bin 6 ove A = is a r i : 6421/1. u. 1/1. 93IDzZ Vereinsb. Hbs.. 1/4. 1117 G A A As z mit resp. r. Thlr., Thlr., 5 lr. un Tblr. ausge- Q. 3— 531 - F E de 1867 12 T V 006 B. Waraciwérko / 14; B E R sbala j ate B zahlt erhalten haben resp. erhalten werden, wogegen der sechste ein Gut- Magdeburg ……... 54—60 541—59 58— 60 58—60 do. 35 Fl.-Oblig.… ..|— pr. Stück |30Zetwbz JWeimarische .….]| 4% 4 [1/1 n.T.SSetwbz L. t g O 0.7. 163% j E n E F al Rd L! Voran Ia Cóln 562—61X 56¿—612 60 6 - L ; Ie : A ut is 1/8 R : atigesunden, 2 in Folge eine 1di i 1E L : A E 7 16. e E, Fisenbahn-Prioritäts-Actien n. Obligationen. ees R : 991 Wobnungen der Gesellschaftshäuser wohnen 1014 Personen, die ®) Nah dem Wochenbericht. Braunsch. Anl. de1866|5 V E U 101 B E üsseld, i N 1/ 2 U E Mains Lodas E | ] S | D P Den e A R A On, C Ora Meitenat, Gewerbe und Sandel. -Präm.-Anl.i32 ¡952 G N E aag A ae E ‘aa i; er ienstboten und Lehrlinge un inlieger. Pe - i : E de 28 13. 32 B do. [I Em. do. ¡90 B Vostz.-franz. Dtaatobahn agr L Veränderungen im Vorstande sind niht vorgekommen. Die in der Berlin, 31. Oktober. (Nach dem Wochenbericht der »Gerb.-Ztg.«)

ns DO D F t J J] ¡aa a

Èck Dés

p N

} «I ck | o S a o S ckDck

N n T

Pfandbriefe. H bei Ju in Fr E

Mis pas M d nos

Fe E

E

do\= [R R e a e

E] Ao\=

vei tos

ba. A Q A

as E E

jan i E | | S

de

ba ton

Ee S Si nien i T E E E I E E E E:

P 16a fa 1E 1a A fa E f n fr

S © L E = © [ck| G as

J 2 1 i en S E S

R OEA T E R E E

S i

Ih d

s x L: Aachen-Mastrichter….... do. 175:£bz O do. 7 Reue do. : i - alung dem Turnus nach ausscheidenden | waren die Sohllederzufuhren nahmhaft {chwächer als in den Vor- M aenor L u P. Me t do. do. [805 B Südöetl.-Bahn (Lomb.).…. l Mitalieder fine sämre (4 ea L hat fich U Vorstand wochen. Die Nähe der Messe zu Frankfurt a. O. und die starke Re- Süeh 1 4 E i203 A 102 G do. do. [78%bz do. Lomb.-Bons 1870, 74 B | durch die bisherigen Mitglieder bis auf 15 Personen ergänzt. duktion der Lager der Großhändler gaben Veranlassung zu ziemlich Sehwad R 5 / na l 1: B Bergisch-Märk. : do. ¡95 G do. do. N 1875.) s J Nach dem vom Staatsschulden-Tilgungs-Kassen-Buchhalter Seligo | umfangreichen Lederankäufen in den vorhandenen Artikeln. Die

mh Apr. Sive 4 do. I Serie do. ¡927 G do. do. v. 1876. i erstatteten Revisions - Bericht betrug die Einnahme im Jahre 1867: | meisten der in dieser Woche gemachten Geschäfte trafen wieder mehr Vesterr. Metalliques .|5 |verschieden 507bz G do. UL Ser. v. Staat 34 gar. do. |77%etwbz do. do. v. 18TT/T8. : | 35/937 Thlr. 28 Sar. 6 Pf., einschließlich des Ende 1866 verbliebenen | oder weniger untergeordnete Sohlleder jeßiger Trocknung, die fein io. [77%etwbz |Rudolfsbahn O raafen : Bestandes von 41,512 Thlr. 5 Sgr. 7 Pf. also 77,450 Thlr. 4 Sgr. | allzu langes Lager ertragen konnten. Zahmsohlleder ist wenig am 91bz G Jelez-Orel | 1/5.u11/794bz | 1 Pf. ; die Ausgabe 36,117 Thlr. 21 Sgr. 4 Pf., so daß Ende 1867 | Plaß und kein großer Begehr dafür. Oldenburger, hannoversches und S595 bz T ein Bestand von 41,332 Thlr. 12 Sgr. 9 Pf. verblieben is. Der Ge- braunshweiger Sohl- und Halbsohlleder ging nur in kleinen Partien 875bz Koslow-Woronesch 1/1.1.7./81bz B sellshaftsfonds betrug Ende 1867 an Aktivis 266,385 Thlr. 13 Sgr. | ein und wurde {nell zu unveränderten Preisen genommen. Brand- 94 B Kursk - Charkow 1/5u.111795bz | 1 Pf. (einschließlich 224,377 Thlr. Anlage - Kapital in den Grund- sohlleder, besonders leichtes deutsches, blieb bei schwachen Zufuhren C M e ‘19 [1/2.0.8. 80%bz | stücken); unter den Passivis befinden si 127,600 Thlr., für die noch nicht | von meist nur mittelmäßiger Trocknung recht begehrt, und konnte dem 84 B M an do. 875 B | amortisirten 1276 Stück Aktien, 20,551 Thlr. 9 Sgr. 1 Pf. Gut- Bedarfe nicht genügt werden. Berliner Fabrikate fanden dadurch E oti-Tiflis 1/4.010|784 B | haben der Miethsgenossen an dem Werthe der Gesellschaftshäuser und | größeren Absab als in den Vorwochen : 995 G Rilean-Kodou D 113/107. 54/800 Thlr. Hypothekenshulden. Nachdem die Versammlung die Rohe Wildhäute, die troß der zum Theil namhaft {lehteren 917 6 L N 1/4.u10 S25bz beantragte Decharge ertheilt, erstattete der Rendant Banquier Hael Trocknung ziemlich fest auf bisherige Preise gehalten worden, fanden 95%bz S do. 1795 G den Kassenbericht, der mit cinem Kassenbestand von 43,230 Tblr. | nur beschränkten Äbsayp. L 94: B arschau-Terespol do. [795bz B | 2 Sgr. 9 Pf. abschließt. | ; Hildesheim, 29. Oktober. Die hier geschlossene Gewerbc- 100%bz w e q Meine. 6 | do, [80bz i Nachdem der Vorsißende noch der Versammlung mitgetheilt, daß | Ausstellung hat im Ganzen für die Fabrikanten y Gewerbe - und 907 G arsch.-Wien, Silb.-Prior./5 1/1.u.7.|815bz | die von der Pariser Ausstellungs-Kommission Sr. Königl. H oheit dem | Geschäftstreibenden der Stadt und des Fürstenthums Hildesheim ein 902 G Kronprinzen 4 N A E n L Gesell R selbst | schr günstiges Resultat erzielt. C I | ertheilte große silberne Medaille eingetroffen , legte er dieselbe vor / Verkchrs- Anftalten. tp : | Und fügte hinzu, daß Se. Königl. Hoheit der Kronprinz die große / j Geld Kboner 0 U N a R Oos j Medaille H Gesellschaft als Geschenk Überwiesen. Hierauf wurde die Kiel, 31. Oktober. (Kiel. Ztg.) Das Dampfschiff »Aurora«, 1/4u10/83 G Louisd’or 1122 G la j inls r T j Siszung geschlossen und folgte die General-Versammlung der Aktien-Bau- welches am Freitag Morgen von Kopenhagen hier eintreffen sollte, do. 183 G Ducaten .…...3 7bz L N iva 199Zb esellschaft »Alexandra-Stiftung«e. Nah dem vom Schriftführer, Geh. traf erst heute Nacht hier ein, da es wegen des Sturmes unter See- 1/1u.7./944bz Sovadeicns 246 |g e Ns |/ YAdmiralitäts-Rath Dr. Gaebler , verlesenen Bericht sind Neubauten | land vor Anker gchen mußte. E ; 1/4u10/81% G Napoleonsd'or 5 123 6 [0est_ e t 8b | nit unternommen; die Nachfrage nah Werkstätten hat si Ver- | _— Die Beamten der Breslau -Schweidniß -Freiburger 1/1u.7}— [mperials…….….|5 182 G [Russ. Bankn... Sin | mindert; die Dividende konnte auf 5 pCt. festgeseßt werden; 7 Aktien | Eisenbahn feierten am 28. in Breslau den fünf und awanzigjährigen

T

T5 G de He d A

do. National-Anl. 1/5 do. 99a56bz do. do. Lit. B. do. 250 FI. 1854.14 1/4. 692 G de. IV. Serie do. Credit.100.1858|—| pr. Stüek 815 G do. V. Serie do. Lott.-Ani. 1860/5 1/5. u. 1/11.1765a767bz Ido. VI. Serie: do. do. 41864|—] pr. Stück 58%bz do. Diisseld.-Elbf. Priorit. do. Silber-Anleihe .|5 |1/5. u. 1/11. 607 G do. do. T. Serie Kalienische Rente. ….|5 1/1. u. 1/7.154bz do. Dortmund-Soest. . Rumänier 2 8 do. 827bz do. do. L[I Serie Russ.-Eng]. Anleibe. /5 1/3. u. 1/9.1887 G do. Nordb. Fr.-W do. do. de 1862/5 1/5. u. 1/i1.[67{bz do. Egl. Stücke1864!5 |1/4. u. 1/10.1912 G do. Holl. » do. ' {88 G C B. 1/5. u. 1/11.155% B Berlin-Görlitzer.….. 1/1. u. 1/7.1118bz Ï 1/3. u. 1/9. [1152bz do. H. Em. . 9. Anl. Stiegl. .|5 11/4. u. 1/10. 70% B B.-Potsd.-Magd.Lit.A.u.B. H, do. 400, do. U. U. do. Berlin-Stettiner L. Serie.

«do: ; S do. IL Serie.

. Bodenkredit ...|5 {T do. I. Serie.

. Nicolai -Obligat.|4 / do. IV.S. v. St. gar. Russ.-Poln. Schatz. do. VL do. _ do. do. kleinel4 do. 6%bz Breslau-Schweid.-Freib. , ïoln. Pfandb. IIL Em |4 22/6.u.22/12|66¿etwbz B [Cöln-Crefelder

Maa A

dee

P do

do e / à 100 Thlr. fommen zur Amortisation; das eigene Vermögen Gedenktag der Eröffnung der Bahn. S O O h | Sn Bee Bacinttas e Lts E | 11 Wt d lee BnS) De (m Montog Aba 0, Cert, A. 15 1/41. u. 1/7.1917bz 0. do. [100% G ¡ i ; : 14 Sgr. 8 Pf. erhöht. Jn den Gesellschaftshäusern wo nen 6 er- 5_Uhr von hier na cidelberg eg g 1 „do. Part.Ob. ¿500F1.)4 do. do. do. |— L N E. ¡E “Ol Baglphs i E nämlith 106 Männer. 119 A 228 Kinder, 19 Cebeiinge großen Gefahr glücklich entgangen. Zwischen Eberstadt und Bikenbach Türk. Anleihe 1865. |5 F do. 1/4u10|— Linsfuss der Preuss. Bank für Wechsel 4 »Ct j Und Dienstboten und 136 Einlieger, welche 144 Wohnungen bewoh- | waren mehrere Eisenbahnshwellen quer über das Stienengeleise ge- Amerik. rückz. 1882|6 do. : do. 92% G für Lombard 44 pCt P Ves Nen. Geheimer Justiz-Rath a. D. Borchardt erstattete den Revisions- | legt. Der Zug fuhr mit voller Wucht darauf. Die Lokomotive hrdw bericht. Derselbe weist eine Einnahme von 14,837 Thlr. 24 Sgr. 6 Pf. | sprang Qn Fuß boch in die Höhe, entgleiste Jedoh glücklicher Weise i und eine Ausgabe von 13/639 Thlr. 12 Sgr. 10 Pf. auf. Die Aktiva | nit. Eine der Shwellen hatte si unter die Lokomotive eingeklemmt Redaction und Rendantur: S chwieger. der Gesellschaft betragen 202,620 Thlr. 8 gr 11 Pf. , eins{lielich | und wurde noch 200 Klafter weit mitgeschleift, bis man den Zug zum

Berlin, Druck und Verlag M S O Ober - Hofbuchdvucerei des Anlage- Kapitals von 201,195 Thlr. in rundstücken, Unter s “is brachte. Me D, eder ). ]

Beilage

E ESER