1868 / 268 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4474

. Nothwendiger Verkauf. ie dem Eigenthümer Ernst riedrich Moriz gehörigen, zu Lands- berger Holländer belegenen Grun stücke: Nr. 10 Band 1. a . 73 des Hypothekenbuchs, abgeschäßt auf 10,435 Thlr. 18 Sgr. 9 Ó ./_ Und r. 1la. Vol. L pag. 609 des Hypothekenbuchs, abgeschäßt auf 2175 Thlr., soll in dem aut den 24. Mai 1869, Vormittags 11 Uhr,

i s [lmer an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 7; anberaumten Termine Schulden halber subhastirt werden. Taxe

und Hypothekenschein sind in unserem Bureau Vb. einzusehen.

Alle Diejenigen , welche wegen eines aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realanspruchs aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, werden aufgefordert , si zur Vermeidung der Präklusion bis zum Termine bei uns zu melden.

Fabstegende/ ihrem Aufenthalte nach unbekannte Realgläubiger resp. deren Rechtsnachfolger :

der Ausgedinger Martin Erdmann Moriß aus Landsberger Holländer, 2) der Bediente A iß, 3) die verehelihte Bauer Martin Voß, Marie Elisabeth, geb. Schil- ders, Und deren Ehemann aus Beyersdorf, 4) der Wundarzt Heinrich Weißenfels aus Landsberg a. d. W, 9) der Martin Thiele aus Loppow, werden hierdurch öffentlich orgen Landsberg a. d. W., den 29. Oktober 1868. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

[3745] Subhastations-Patent. Nothwendiger Verkauf Schulden halber.

Das dem Halbbauer Driedrich Gustav Handrick zu Biebersdorf gehrige/ Nr. 21 Vol. Il pag. 1 seq. des Hypothekenbuchs vom Dorfe Biebersdorf verzeichnete Hal bauergut, abgeschäßt auf 5515 Thlr., zu- folge der nebst Hypothekenschein im Bureau Nr. II[. a, einzuschenden

Tare, soll am 28. April 1869,

l Vormittags 112 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle im Termins-Zimmer Nr. 3 öffentlih ver- kauft werden.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen calforderung aus den Kaufgeldern L efriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastations- cht anzumelden.

Lübben, den 9. Öktober 1868.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung

[3690] Subhastations- Patent. : in G E Verkauf Schulden halber. Die dem Gärtner Gottfried Schönknecht gehörige, in dem Dorfe Buckow A. belegene und Nr. 35. Vol. 11. Fol. 55 des Hypotheken-

bus verzeichnete Gärtnernahrung,

abgeschäßt auf 500 Thlr., zufolge der nebst Hypothekenschein und Be- dingungen im Bureau C. cinzusehenden Taxe, soll am 18. Februar 1869, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kreisrichter Curtius an hiesiger Gerichtsstelle im Zimmer Nr. 3 öffentli an den Meistbietenden verkauft werden. Diejenigen Gläubiger, welhe wegen einer aus dem Hypotheken: buche nit ersichtlichen Realforderung aus den piel ern Be- fredigunig suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem Gericht zu melden. Züllichau, den 24. Oktober 1868. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

T me E T Verkáufe, Verpachtungen, Submissionen 2e.

(784 i Bekanntmachung. ie Lieferung der für das Kriegs-Ministerium, den großen General- Stab der Armee, das General-Auditoriat, die Gencral-Militair- und Militair - Pensions - Kasse , sowie das Direktorium des Potsdamschen großen Militair-Waisenha ir sei reau und feine aupt-Kasse ür das Jahr 1869 erford iali im Wege der Submission sicher estellt werden. Unternehmun êlustige werden ersucht , ihre desfallsigen Offerten versiegelt mit der Adresse : »Submission in Betreff der Lieferung von Schreibmaterialien : für das Kriegs-Ministerium 2c. pro 1869« E 20. November d. Is. der unterzeichneten Abtheilung ein- zureichen. Die Bedin ungen können bis dahin in den Wochentagen von 11 bis 1 Uhr Mittags in der Geheimen Kanzlei des Kriegs-Ministe- riums eingesehen werden. Berlin, den 6. November 1868. - Militair-Oekonomie-Departement, Abtheilung für Servis- 2c. Wesen. von Bonin.

[3768]

Berlin-Görlißtßer Eisenbahn. Die Pw pen von: Stud gefuppelten Personenzug - Lokomotiven und 2 Stück reigekuppelten Güterzug-Lokomo- Ade, nebst Tendern, Utensilien und Reserve-

soll im Wege der Submission vergeben werden.

Dieselben müssen bis zum 1. Juni 1869 abgeliefert sein.

Die Offerten sind mit der Aufschrift : Lieferung von Lokomotivene bis zu dem

nannten einzureichen und fönnen von demselben auch die Lieferungs, Bedingungen und ( Erstattung der Kopialien bezogen werden. Görliß, am 7. November 1868. Die Direktion der Berlin-Görlißer Eisenbahn-Gesellschaft.

N Y N

tassauische Eisenb hn. Bekanntmachung. Es soll die Lieferung von 1910 Centnern Gußstahl-Bandagen im

ist auf

Montag, den 23. l. M, Vormittags 11 Uhr, in dem Bureau der unterzeichneten Direktion auf dem Bahnhofe zu Wiesbaden anberaumt, und sind bis zu diesem Termine die Offerten portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift »Submission auf die Liefe: rung von Gußstahl-Bandagen« versehen an die Königliche Eisenbahn. Direktion zu Wiesbaden einzureichen.

Die bis dahin eingegangenen Offerten werden in dem gedachten Zane in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden.

Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt.

Die Lieferungs - Bedingungen sind auf dem Direktions-Bureau zu Wiesbaden zur Einsicht aufgelegt, und können gegen Erstattung der Kopial-Gebühren auch von da bezogen werden.

Wiesbaden, den 5. November 1868.

Königliche Eisenbahn-Direktion.

assauishe Eisenbahn. Bekanntmachung. Behufs Vergebung der Bauarbeiten zur Anlage einer Zweigbahn von Diez nach dem Zollhause oberhalb Hahnstätten bestehend in: 1) Erd-, Fels- und Planierarbeit veranschlagt zu i 31,059 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. 4) Böschungs- und Stüßmauern veranschlagt zu 9112 3) Chaussirungs - Arbeiten veran- I a reor e aa de 4270 4) Lieferung des Bettungs - Ma- terials veranschlagt zu je ein Loos bildend, und 9) Brücken, Viadukten und Durch- lässen veranschlagt zu... TOOOOck 0 drei Loose bildend

im Gesammtanschlage von 66,985 Thlr. Sgr. 8 Pf ist ein wiederholter Subnissionstermin auf: Montag, den 30. l. M, Vormittags 11 Uhr, ar Da zu welchem die Offerten portofrei und versiegelt mit er Aufschrift : »Offerte auf Baumaterialien zur Herstellung der Zweigbahn Diez-Zollhaus« an die unterzeichnete Direktion einzureichen sind und in welchem die bis dahin eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten in dem Burcau der Königlichen Eisenbahn - Direktion in dem Stationsgebäude zu Wiesbaden eröffnet werden. Später ein- gehende Offerten bleiben unberücksihtigt. Die Uebernahms - e ngungen Pläne, Kostenanschläge liegen in dem vorgenannten Bureau zur Einsicht offen. Wiesbaden, den 9. November 1868. Königliche Eisenbahn-Direktion.

ev di i i ea bi it ai G it O A U A t E Ó E L L

a0 Verschiedene Vekanntmachungen. Rheinischer Aktien-Verein für Zudcker-Fabrikation n

Ld

in j Zu der diesjährigen ordentlichen General-Versammlun unseres Vereins, welche am 3. Dezember, Vormittags 11 Ahr, in unserem Geschäfts - Bureau, Holzmarkt 37/43, stattfindet, werden die erren Aktionäre mit dem Bemerken eingeladen , daß die in den §. 14, 23 und 28 der Statuten vorgesehenen Gegenstände zur Verhand- lung kommen werden.

Côln, 9. November 1868.

Die Direktion.

»Submission au}

am Dienstag, den 1. Dezember cr., Vormitags 11 Uhr, F im Büreau unseres Ober - Maschinenmeister &Franck zu Berlin statt, findenden Submissions-Termine versiegelt und portofrei an den Ge.

eihnungen zu den Maschinen und Tendern gegen .

Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Termin hierzu |

Das Adonnement beträgt A Thlr. für das Vierteljahr. Irtsertionspréeis für den Kaum einex Druzeile 24 Sgr.

Mie ini gt

Königlich

Preußifcher

(TE) APD D P I V 45 P E O R

Alle Poft - Anstalten des In- und Auslandes oten. Feselineg an, für Berlin die Xpedition des Königl, Preußischen Staats - Anzeigers: Behren : Straße Nr. lla, Ecke der Wilhelmssträsie.

Berlin, Donnerstag, den 12, November , Abends

1568.

VBerlín, 12. November.

Se. Majestät der König haben Sich gestern Nach- mittag nah Crüden zur Jagd in der Garbe begeben und ge- denken heute Abend bierher zurückzukehren.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Geheimen Medizinal-Rath, Professor D r. Ehren- berg zu Berlin, den Stern zum Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub , dem Obere Amtsrichter Lacckemann zu Hameln den Rothen Adler - Orden dritier Klasse, und dem Dechanten und bischöflichen Notar Josef Mach zu Nachod in Böhmen den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse zu ver- leihen ; . / Den ersten vortragenden Nath beim Staats-Ministerium, Wirklichen Geheimen Ober-Regierungs-Rath Wehrmann, zum Mitgliede des Staatsraths, sowie zum Mitgliede des Gerichts- hofes zur Entscheidung der Kompetenz-Konflikte ; und

Die Bank-Rendanten Teendler in Aachen, Freu demann in Crefeld, Franke in Cassel, S to r in Görliß, Lehn in Bielc- feld, Fahle in Dortmund , Rollius in Landsberg a. W., Insel in Magdeburg , Schayer in Altona, Schwarß in Memel und Berg in Stralsund zu Bank- Direktoren mit dem Range der Räthe 4. Klasse zu ernennen.

Berlin, 11. November. Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen ist e nach Crüden bei Seehausen (zur Fasanen - Jagd) ab- gereist.

Berlin, 11. November.

Jhre Königliche Hoheit die Frau Prinzessin Luise von Preußen ist heute von Schloß Erdmannsdorf in Schlesien hier- her zurückgekehrt.

Norddeutscher Bund.

Se. Majestät der König haben im Namen des Nord- deutschen Bundes den biSherigen preußischen Konsul Michael Surrur zu Damiekte (Aegypten) zum Konsul des Norddeut- schen Bundes daselbst zu ernennen geruht.

Se. Majestät der König haben im Namen des Nord- deutschen Bundes den preußischen Vize - Konsul Triedricch Wil helm Nordenholz zu Buenos - Ayres zum Konsul des Norddeutschen Bundes und den preußiscen Vize-Konsul Jakob Andreas Spangenberg zu Gualeguaychu,- sowie den Kauf- mann Wilhelm Tietjen zu Rosario de Santa Fe zu Vize- Konsuln des Norddeutschen Bundes zu ernennen geruht.

Se. Majestät der König haben im Namen des Nord- deutschen Bundes den Kaufmann Carl Wilhelm Diehl zu Montevideo zum Konsul des Norddeutschen Bundes daselbst zu ernennen geruht.

_ Dem Kaufmann und bisherigen Königlich niederländischen Vize-Konsul Christian Oscar Kisker in Stettin ist Namens des Norddeutschen Bundes das Exequatur als Königlich nieder- ländischer Konsul ertheilt worden.

Bekanntmachung, Post-Dampfschiff-Verbindung zwischen Kiel und Korsoer.

Vom 16. November d. J. ab finden die Fahrten in fol- gender Weise statt. Aus Kiel täglich gegen 9; Uhr Abends nah Ankunft des leßten Quges aus Altona resp. Hamburg, in Korsoer am nächsten torgen gegen 44 Uhr. Anschluß an den Morgenzug nach Kopenhagen. Aus Korsoer täglich gegen 105 Uhr Abends nah Ankunft des leßten Zuges von Kopenhagen, in Kiel am nästen Morgen gegen 5: Uhr. An- \hluß an den Morgenzug nach Altona resp. Hamburg. Es coursiren Staats-Dampfschiffe für Rechnung der norddeutschen und der dänischen Post - Verwaltung. Personengeld zwischen Kiel und Korsoer: Erster Plaß 33 Thaler, Deckplat 15 Thaler.

Berlin, den 11. November 1868.

General - Post -Amt. von Philips8born.

Auf Jhren Bericht vom 28, Oktober d. J. will Jh an die Stelle des in den Ruhestand versetßten Wirklichen Geheimen Rathes Costen oble den Wirklichen Geheimen Ober-Regierungs- Rath und vortragenden Rath im Staats-Ministerium, Wehr- mann, hierdurch zum Mitgliede des Kuratorium der Preußischen Bank und zum Vorsißenden der Immediat - Kommission zur Kontrolirung der Banknoten ernennen. Dieser Mein Erlaß is durch die Gesez-Sammlung bekannt zu machen.

Berlin, den 4. November 1868.

Wilhelm. Graf von JItenplißt. An den Minister für ele Gewerbe und öffentliche Arbeiten, Chef der Preußischen Bank.

Berlin, 12. November. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Zur Anlegung des Allerhöchstihrem General-Adjutanten, dem General der Kavallerie, Prinzen Woldemar zu Schleswig-Holstein - Sonderburg- Augustenburg, Gouverneur von Mainz, von des Sultans Majestät verliehenen Osmanie-Ordens erster Klasse und des dem Major von Kiesenwe tter, Flügel-Adjutanten Sr. König- lichen Hoheit des Großherzogs von Sachsen, von des Zaisers von Rußland Majestät verliehenen St. Stanislaus-Ordens zweiter Klasse mit der Krone Allerhöchstihre Genehmigung zu ertheilen.

Nichtamtliches.

Preußen. Berlin, 12. November. Nachdem Seitens des Bundes - Kanzler - Amtes mehrere Vorlagen “für den Bundesrath des Norddeutschen Bundes theils vollen- det, theils der Vollendung entgegengeführt worden , sind die Einladungen für den Zusammentritt desselben zum Montag, den 30. d. M, bereits ergangen. :

Seit dem Beginn der vorigen Woche haben hier, nach der »Pr. C.«, Verhandlungen wegen elnes zwischen dem Nord- deutschen Bunde, Bayern, Württemberg und Baden einerseits und Jtalien andererseits abzuschließenden Postvertrages unter den Bevollmächtigten der betheiligten Regierungen stattgefunden. Der von densclben vereinbarte ertrag. ist am 10. d. M. unter- zeichnet worden.

Die heutige (4.) Plenar - Sizung des Hauses der Abh- geordneten wurde um 114 Uhr durch den Präsidenten von Forenbeck eröffnet. Am Ministertishe befanden sich: der Finanz-Minister Frhr. v. d. Heydt, der Minister der geist-

960%