1868 / 268 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4484

Betriebskosten angeseßt. Mit Rücksicht auf den cingestellten Betrieb U einmaligen und außerordentlihen Au8gab

der Salinen zu Orb und Halle haben die Aus abefonds soweit ver- 116,06 Thlr., 56200 Thlr. Are als im n en Etat bestim | " 4485

mindert werden können, daß bei den Salzwerken im Ganzen eine | nämlich 40,000 Thlr. zu Bohrversuchen auf Steinsalz zu Sperenbera Zufolge Verfügung vom 7. November 1868 ist am 9. November II. Laufende Nr. 168.

Minder-Ausgabe von 176/851 Thlr. gegen 1868 zu erwarten ist, welche | und Segeberg, sowie auf Steinkohlen bei Schönebeck und Kleinschmal W 1868 in unser Handels- (Profuren-) Register (unter Nr. 215) eingetra- Bezeichnung des Firmen-Jnhabers:

den bei der Einnahme dieser Werke bevorstehenden Ausfall von 175,488 | falden 2c., 50,000 Thlr. Bauprämicn für Bergleute, welche in der F gen, daß der Kaufmann Theodor Johann Hellmuth Storrer zu Danzig Kaufmann Johann Migarl König zu Mühlhausen i. Th.

Thaler vollständig deckt. Die Verwaltungskosten bei der Ministerial» | Nähe der Saarbrücker Kohlengruben si Wohnhäuser für eigene Rech- F als Mitinhaber der daselbs unter der Firma Ort der Niederlassung:

Abtheilung sind mit 50,420 Thlr. unverändert geblieben ; Logegen nung bauen, 6000 Thlr. zu Bauprämien für Berg- und HüÜttenleute, , Storrer & Scott Mühlhausen i. Th.

hahen die Verwaltungskosten bei den Ober-Bergämtern um 8093 Thlr. | welche in der Nähe der Königin-Luise-Grube , der Königsgrube und hestehenden Handelsniederlassung (Gesellschafts - Register Nr. 32) den Bezeichnung der Firma:

und die sonstigen Verwaltungs- und Betriebs-Ausgaben um 14,000 | der Königshütte in Oberschlesien eigene Wohnhäuser bauen, 20/000 Thlr, F Heinrih Franz Martens ermächtigt hat, die vorbenannte Firma per C. G. pa,

Thaler niedriger als in 1868 angeseßt werden können. Beitrag aus Bergrwerks-Kassen zum Bau der Schelde-Eisenbahn. rocura zu zeichnen. Mühlhausen i. Th., den 2. November 1868.

Danzig, den 9. November 1868. : Königliches Kreisgeriht. i. Abtheilung.

Sas Königliches Kommerz - und Admiralitäts-Kollegium. Lindau.

E v. Groddeck.

V 0 ; „Register if eb Nr ; | Zufolge Verfügung vom 9. dieses Mts. i i s

D ch f e n t [ î ch E T l n Í el g E | Mr Bauen E erd S e Dirt schafts-Register inter Nr. 2% die diema: fe 90 2O; MEE : ei ormann

[8 imon Gi zu Schloppe, Und als deren Jnhaber der Kaufmann Simon Giesnow in Altona eingetragen worden.

_ Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. treid¿bäneler Firmen-Register ist unter Nr. 138 der Mehl- und @e: |} u Schbloppe am 5. d. Mts. eing 8 | Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. Si (Fbrief8-Erneuerung. Der hinter den Gastwirth Johann | Feedehändler Soria id artung Verialosh 1365 Inbaber der Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Die Gesellshafter sind: Hyronimus Rudolph Trofsin wegen Theilnahme am betrüg- Spremb , Y A N á b ; 1868. gi T EIes folge der Verfügung von heute is in die hi führt j z) der Kaufmann Marcus Jacob Speil, ihen Bankerutt unter dem 21. April d. J. erlassene Steckbrief wird h n e N N S, ; Qufolge d A er geführten Han 2) der Kaufmann Hermann Thormann, hierdurch erneuert. Berlin, den 6. Novämber ae Sniglices Kreisgeriht. I. Abtheilung. dels-Register eingetragen, daß die Kaufmannsfrau Ernestine Neumann, : beide zu Altona. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. n uns i ¿ n A sola, ti s Meinann hier betreibt, daf difelia ire Wf Munter ber irma Die Gesellschaft hat begonnen am 7. November 1868.

Deputation I. für Schwurgerichtss\achen. Nr. 5) der Ba Vorsteher Aci gecttige „Versôgtyz uus Neumann Prokura ertheilt und die Gemeinschaft der Güter Und Ds On *Sóniglica Ae E, T, Abtheilun _ Steckbri efs-Erneuerung. Der hinter die verehelichte Gast- ¿alsungsorte Templin, und der Firma: Missionsfabrik von A. Kemniz Erwerbes e engee L Tien hat. s wirth Trossin, Charlotte Amalie, geb. Los, wegen Theil- ld: A ile Z Culm, n Säni lies Frei 8gerit. 1. Abtheil Zufolge Verfügung vom 10. dieses Mis. ist heute in unser Gesell- nahme am betrüglichen Bankerutt unter dem 21, April d. J. erlassene emplin, den 7. November 1868. g vretibgeriht. 1, heilung. \chafts-Register unter Nr. 230 die Firma:

Steckbrief wird hierdurch erneuert. Berlin, den 6. Novemöer 1868. Königliches Kreisgericht. I. Bei der in dem Gesellschafts-Register des unterzeichneten Gerichts | , j Rothschild, Behrens & Co. ; Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. In unser Prokuren-Register is unter Nr. 7 zufolge Verfügung Nr. 274 eingetragenen Firma Adolph Frankenstein & Co. zu | in Hamburg mit Zweigniederlassung in Altona eingetragen worden.

Deputation 1. für Schwurgerichts\achen. vom 7. November d. J. am 9. desselben Monats eingetragen : E zufolge Verfügung vom 7. November 1868 heute in Die Gesellschafter ug altnisse der Gesellschaft.

: Cr E: ca ezeihnung des Prinzipals: ot. ermertt : : A i , _Steckbriefs-Erneuerung. Der binter den Kaufmann Hein- "Baptilen-Voriebe Ae zus Kemniß in Templin. | Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft J} der Kaufmann Hermann Rothschild, rih Erdmann Adolph Lehmann wegen theils betrüglichen, theils Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen be: am 1. Oftober 1868 aufgelöst. Die Aftiva und Passiva der E d errmann Behrens, einfachen Bankerutts und wegen Vergehens gegen §. 308 der Konkurs- stellt ist : Gesellschaft und die Firma hat der Kaufmann Adolph Robert 3) » E mil Elias,

Ordnung unter dem 19. Oktober v. J. erlassene Steckbrief wird hier- Missionsfabrik von A. Kemniz Wilhelm Frankenstein übernommen (efr. Nr. 1019 des Firmen- sämmtlich zu Hamburg. dur erneuert. Berlin, den 6. November 1868. Ort der Niederlassung: : Registers). Altona, den 10. November 1868. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuhungsfachen. Templin. | 11, Jn das Firmen - Register des unterzeichneten Gerichts ift unter Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Deputation 1. für Schwurgeritssachen. Verweisung auf das Firmen- oder Gesellschafts-Register: : r. 1019 der Kaufmann Adolph Robert Wilhelm Frankenstein lge Verfü 9 ; ; o Steckbriefs-Erneuerung. Der hinter den Handels Ä L s D 9) des Fire Rei M einge M 1 S fenstei Lc t E e rg: Fah ada L Nr R Sena E e N E 1867 betrüglichen und cinfachen ‘Bankerutis Bezeidnung des Prot, Firmen-Registers. i Bea engen, N o! dessolben Mau lge Verfügung vom 7. No- der Due Rudolph Georg Philipp Wilhelm Krüger zu

It 20: Mar erlassene ief wird hi j ) i i 9. November 1868, Ur. T i Berlin, den 7. November 1868. 2) Zie cldedter Willelie Mt en N rh E en önielias ager Handelsgericht. Ort der Niederlassung: Hamburg, ‘mit Zweigniederlassung in S d für Gpnd serichtg Siuungs-Sachen. Templin, den 7. November 1868. Die Gesellschafter der in Posen unter der Firma C. Orlowsfi atio! “Bevra R. Krüger L n 1. für Schwurgerichts-Sachen. Königliches Kreisgericht. N & Co. am l. d. M. errichteten offenen Handelsge ellschaft find: Altona,» dent 10. November 1868, ns ecvrief. Der unten soweit thunlich näher bezeichnet è ; dye foi er Kausmann Wladislaus Sobeski, nigliche isgericht. 1. Abtheilung. mann Friedri August Christoph Schröder, at 1 mo ei Minnay geb. Lewy, dee Vertre mie,” 26 Ler Hat für seine Ehe mit 2) der Kausmann Constantin Orlowski, i at G E : in dem adeligen Gute Mohrberg geboren, Gen.-Verz. 1861/66 S. 364 | {aft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Das gegenwärtige Ga ia L E i rnusolge Berfügung vom 6. Novemb E E Mee in uns Nr. 235), gegen welchen wegen Verdachts des {weren Diebstahls die | Vermögen der Ehefrau und Alles, was sie während der Ehe dur Dies ist heut in unser Gesellschafts-Register unter Nr. 137 zu- | Firnien-Register unter Nr. 357 eingetragen: Voruntersuchung und die Untersuchungshaft beschlossen ist, kann nicht | Erbschaft, Geschenke oder Glücksfälle erwirbt, soll die Eigenschaft des folge pertigung vom 6 November d. J. eingetragen. S ede laus Friedri Carstens zu Schwabstedt, aufgefunden werden. Es werden daher alle Civil- und Militair- | Vorbehaltenen haben. / A Pofen, den 7. November 1868. ; Ort der Niederlassung: Schwabstedt, Behörden des Jn- und Auslandes hierdurch ersucht; auf denselben Dies is zufolge Verfügung vom 28. Oktober am 2. November d. J Noniglihes Kreisgericht, 1. Abiheilung, un; e Sarstons: Acht zu haben, ihn im Betretungsfalle festzuneh unter Nr. 249 in das Register zur Eintragung der Ausshliesug } Für das Jahr 1869 is die Führung des Handels-Registers dem Sai, Den L. Noyataher 1968, Königliche Amtsgericht, Abtheilung l, zu Segeber / „ab- | oder der Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen | Kreisrichter Güthe und dem Kreisgerichts-Assistenten Krenz Übertragen. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. der orau lassen. Wir verschern die sofortige Erstattung der en stehen- Königsberg, den 3. November 1868. j Die Bekanntmachung der Eintragungen erfolgt dur den Staats- des Hieligen L its f. ; den Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes auch Königliches Kommerz- und Admiralitäts- Anzeiger, die Berliner Börsen-Zeitung und die Bromberger Qei Im Handels-Register des hiesigen Amtsgerichts if auf Fol. 96 Sine gleiche Nechtôwillfährigkeit. Zugleich wird Jeder, welcher von det i t M E Schubin, den 7. November 1868 Königliches FererrsctUng. | am heutigen Tage eingetragen: z i G i i i j / fino: dec R : irma: H. G. Wieger. ufenthalt des 2c. Schrsöder Kenntni hat, aufgefordert, davon der Der Kaufmann Wilhelm Louis Schulz von hier hat für seine In unser Firmen-Register is sub laufende Nr Ti

nächsten Gerichts- oder Polizei-Behörde unverzüglich Mittheilung zu | Ehe mit Friederike Louise Eichholz durch ertrag vom 20. Oktober J. M. Heilborn A0 Tie BORa 3 Fit aae Gm E Skit Heinrich Georg Wieger in Nienbur

machen. Kiel, den 10. Vv ; ide Seri ; : D 5 ETE ch / November 1868. Kösnigliches Kreisgericht. | 1868 die Gemeinschaft der Güter ausgeschlossen. Das gegenwärtige zu Groß-Strehliß und als deren Jnhaber der Kaufmann Jacob Nienb por e Kapi v a enburg, den 7. November i

.

Untersuchungsrichter. Jn dem Gen.-Verz. a. a. O. ist folgendes | Vermögen der Ehefrau und Alles, was i i i Signalement angegeben : Statur mittel, Gesicht oval, Haare blond, Erbschaften, Geschenke oder Glü fälle ole fonf eeroitót U A rae Labern d Ne L ee 1868 eingetragen wörden, Königliches Amtsgericht 1 Sürn frei, Augen blaugrau, Backen fla, Kinn rund. Auf der | Qualität des vorbehaltenen Vermögens haben. Dies is zufolge Ver- Sre Sept, den 7 November 1968, O I A. Ey Un Untttärt C N A Fortuna me einer Kugel ¿ auf | fügung vom 28. Oktober am 2. November d. J. unter Nr. 248 in Mes AreBgeriht, Erste Abthetlung, Aren ristus am Kreuze; au i i q 70 \ : i Ort- : S R Hand ein Anker blau eingeädt; vat dee U Band lte ehelichen Gütergemein der Ausschließung fe ONREBAR, M9 x ay (f der Kaufmann, Fritbeit O udolph Orleans ‘Vier A Gs genie T ia tin! chnittnarbe. Königsberg, den 3. November 1868. mit Bewilligung der Alleinerbin des Verstorbenen in desen Theil- Die Firma: F Droenewolf önigliches Kommerz- und Admiralitäts-Kollegium. nahmerechte an dem hier unter der Firma Vogel & Co. bestehen- * der Meinhs Beora | iedri a S E E E Ä E Be E d delsgeschäft eingetreten, welches von i d d i Inhaber: der Weinhändler ‘Georg Christian Friedrich Droe Sandels-:Ne gister Die hierselb unter der Firma: Richard Wiebe, bestandene Han- beri Son Mitaetclls bare Aa O stav Qu V N V E l E N delsgesellschaft ist durch den Austritt des Gesellschafters Edwin Redlich der vis eri bi Firma fortgeführt wird “V ft b i N 102 Ort der Niederlafsung: Clausthal. Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. | aufgelöst worden, Aktiva und Passiva derselben hat der Gesellschafter des G ellshafts-Regifters 9 H I, h 2) auf Fol. 171 Nr. 1. Die unter Nr. 1858 des Gesellshafts-Registers eingetragene Han- | Kaufmann Leopold Richard Wiebe von hier übernommen welcher 2) Das hier unter der Firma C. W. Julius Blancke bestandene ns Birma, V: von Juen, delsgesellschaft , Firma: Sobernheim & Kersten, ist dur gegenseitige | das Geschäft unter derselben Firma für alleinige Rechnung fortseßt. Handelsgeschäft istt nach Merseburg verlegt und die Firma des nh@ver . Gustav von Jute. be e Don O Kaufleute Martin Sobern- du, M Seaufolge N O Ge Feeees n 2, MeRE halb unter Nr. 435 des Gesellscha|ts-Recisters gelöscht E 3) auf Fo dirs Me ung: E ersten, aufgelöst. I. er Nr. im Gese -Regi i isberiag i ier i S R hs elo Handelsgesellschaft ist zufolge heutiger Verfügung im Register | Und Könt E dp Y E on Nene indes o y E N Reps bie d Ai, be De Veaeteoue e C Oito Bea de f ‘Mehlhäntler Beust Kunstmann N. See L TRLAEN S, , bestellt. Eingetragen bei Nr. 131 ‘des Gesellshafts-Registers. Ni - Wild n Berlin, den 10. November 1868. Königliches Kommerz- und Admiralitäts-Kollegium. Zu 1—3 zufolge Verfügung von heute. R 4) auf B N M LROMIaRang. WBölbrmanu.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen Der Kaufmann Carl Wilbelm i i | : elm Moriß Burkhart von bier bat agdeburg, den 10. November 1868. j Die © * G. Thiele. A "De / Königliches Stadt- und Kreisgericht. 1. Abtheilung. e a ber Vüssbatitdemeilier Heinrich Friedrih Thiele,

—————EEE—————— hierselbst unter der Firma: M. Burkhart ein andelsgeschäft be- gründet. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage is unter Nr. 215 in rt ‘der Niederlassung: Riefensbeek.

n Unser Firmenregister ist unter der laufenden Nr. 56 die Firma Dies is zufol i s ge Verfügung vom 29. Oktob ; : le i i Go a A reg N deren Inhaberin die Handelsfrau | d. J. unter Nr. 1303 in das Firmen-Register Rebetitcen O R Wilhelm Ritter mit Nlederlasno als Breu ee 9) auf S0 e Reg e i Charlotteag a . S T / a E Sa 1868 eingetragen worden. R e den 3. November 1868. gen worden. p nhaber: Leinenhändler Carl Kellner. Königliche Kreis geri chts-Deputation u V Kommerz- und Admiralitäts-Kollegium. Zeit, am 31. Oktober 1868. ¿* adhda drt Nr P OMUNg: Clausthal. L Err : r Dr. Friedri ¡lh ; ( Kreisgericht. 1. eilung. 6) auf Fol. 1 bas In unser Firmen-Register is unter der laufenden Nr. 57 die | hat bierfelbst Unter der Fi F Wen lay Schulz - von chl Y ret ntnd iz ate s l ‘Die Firma: Louis v. Nyssen. irma C. J. Uhlig in Charlottenburg , und als deren Inhaber der Gesdtart begründet. ma: F. V. Gustav Schulz ein Handels. In unser Firmen -Register sind zufolge Verfügung vom beutigen nhaber: der Drechsler Louis von Nyssen. Ta ON ber Carl Julius Uhlig am 3. November 1868 eingetragen N 1: i gulolue Verfügung vom 23. am 26. Oktober d, J. unter Tage Im eutigen Tage, nachstehende L raguagen U S e 5 u t gi Ms N: St. Andreasberg. 0 S i s Fi s i i E . ZU der laufen : ingetragenen Firma C. G. Feigenspan auf Fol. unte S Charlottenburg, den 3. November 1868. Köni 8h ¿n den d Nonber eingetragen. Di Sl Semcetuenger i N G Zu der Firma: Christian Bergmann in St. Andreasberg : Königliche Kreisgerichts-Deputation. König iches Kommerz- und Admiralitäts-Koll ium »Die Firma is mit dem Geschäft auf ‘deu Kaufmann Johann Die Firma ‘ist erloschen. G, Feithael König zu Mühlhausen i, Th, übergegangen. “Vergl. | Zellerfeld, den 2. November 1868. | ‘Nr. de di Königlich Preußisches Amtsgexicht.

rmen-Registers.« 56149