1868 / 271 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Fonds und Staats-Papiere.

4938

Bank- und Industrie-Aectien.

Eisenbahn - Prioritäts - Actien und Obligationen,

Freiwillige Anleihe . 4535| 1/4 u. 10 98bz

Staats-Anl. ven 18595 do. v. 1854, 554 do. von 1857 45 do. von 1859/47 do. von 1856/45 do. von 1864/43| do. von 1867/44 do. v. 1850, 52/4 do. von 1853/4 do. von 1862/4 do. von 1868/4 Staats - Schuldscheine 3% Pr.-Anl.1855 4100Th.135 Hess. Pr.-Sch. à 40Th.|— Kur- 1. Neum.Sechldv.|3# Oder-Deichb.-Obligat.|43 Berlin. Stadt-Obligat.|5 do. do. do. do. Schldv. d.Berl.Kaufm. Berliner Kur- u. Neumärk. do. Ostpreussische .… . {c do. do. Pommersche .…..| do. Posensche, neue . Sächsische Schlesische 3% do. Lit. A.14 do. neue. .|4 Weestpr., rittschft.13 do. do. 14 do. do. [45 do. neue! do. do. Kur- u. Neumärk. Pommierzche . Posensche .….... Preussische Rhein. n. Westph.|- Sächsische Schlegische

Pfandbriefe.

as R L m2 a D D S V a

1/1 0 4

pr. Stück 1/5 u. 11

1/1 u. 7

1/4 u. 10

103%bz 947bz 91zbz 947bz 94%bz 947bz 945bz S75bz 875bz 87 B SIYbz 1195bz 577 B 817bz 103bz 96bz 76¿bz 1015 B 907 B

91% B SS{bzZ 895bz 915bz 90%bz 9L1bz

Badische Anl. de 1866/44/1/T. o. 1/7. 94 G

do. Pr.-Anl. de 1867

do. 35 Fl.-Oblig....|— Bayer. St.-A. de 1859/44

do. Prämien-Anl:.|4 Braunsch. Anl. de1866/5 Dess. St.-Präm.-Anl.[3% Hamb. Pf.-A. de 1866/3 Lübecker Präm.-Ani.|35 Manheimer Stadt-Anl.|4% Sächs. Anl. de 1866/5 Schwed.1() Rthl.Pr.A.|—

1 /6:

1/4. 1/3.

1/á. p. Steck. 1/1 0. 6 31/12u.30/6. pr. Stück

4 (1/2. u. 1/8./100bz pr. Stück 1/6. u. 1/12]

317 B 102%bz

1/1. u. 1/7./101bz

[96bz 43% B 47% B 94 G 1065 B

do. Bremer

Danz. Privat - B do. Zette

do.

de. Landes- B

Geraer …….... G. B. Schust. n.C

do. Pfdb. unkd Königsb, Pr.-B Leipziger Credi Luxemb. do.

Moldaner Norddeutsche ..

Sächwieche Schles. B.-V. . Thüringer Vereinsb. Hhbg.

Weimarische .….

Div. pro Beri. Cassen- V. do. Hand.-G.. Pferdeb... 0 | 0 Braunschweig. . 6%, 53 Coburg. Credit. . 4 Darmstädter ...

Desa. Credit-B..

Dieconto-Com... Eisenbahnbed... Genter Credit...

Gothaer Zettel . do. Grundkr.-Pf.

Hannöversehe .. Hoerd. Hütt.-V.

Hyp. (Wübuer). 8 E do. A. I. Preuss.

Mgd. F.-Ver.-G&. Magdeb. Privat. Meininger Cred. Minerva Bg. - A.

auk. Neu-Schottland.

Oesterr. Credit . A.B.Omnibus-G. Phönix Bergw. Pos«ner Prov. , Preussische B.., Renaissance..,., Rittersch. Priv., Rostocker .…....

B. Wasserwerke

1866 La

I

huld

Is fili, ans

=J = | #&

*

t

pat _—

P I D

Ds

jun RAZI B E | | 20S

I D =3 Dae

4 1107

1 4%

186i 9, 8

l

® G 14 | Ao REESREGSeaERRR

Dw "Ll I ag

is N A

_ L

1/1. 1/1 a.7. 1/1u11.¡61 B

1/1. | do. 962296%bz |'

1/1 u.7, 1/4 1.7. 1/1 1.7.

4 11/1 n.7.

155 6 121bz

109 B 1115 B 752 G I06Zbz 41047bz . 198bz 12% B 168 B 87 G 119Zbz 150Zetwbz 20 G 94%bz 102bz 305 B 100bz 845 B 1023bz 1075 B 1007 G

112 G 108Z3bz 105bz . 1690 G

873 G 102bz 34¿etwbz G . 117 G v1.60

. |70bz [B 126 G

1/7. 671 B 1/7. 1142!bz B 1/1. ¡1602 6 151bz G 88 B 1133 G

do.

1/i.

V, lm, V, Em.

Cöln-Mindener le. Fagdeburg-Halberstääter o. von 1865. do. Wittenberge Vagdeburg-Wittenberge .. Mainz-Ludwigshafen Niedersehl.-Mirk. I. Serie. do. II. Ser. à 624 Thlr. do. Oblig, L. u. L Ser. do. do. [IV. Ser.. Niedersechlesische Zweigb.. Oberschl. Lit. À. .....…... do. Lt iso ante e âo.

[II. Ser. 14 45

G B doe

4 4

144 45 3

45

1 4 4

H

do.

do.

do,

do. Ostpreuss. Rheinische …,.. do. v. St. garant..;..., do. 3. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64 do. do. v. 1865 …. do. v. St. garant... Rhein-Nahe v. St. gar. do. do. l. Em. Ruhrort.-Cr.-K.-Glé, L Ser, do. IL Ser. do. I, Ser. Schleswig-EHolsteiner...... MATgarg non U

0.

do. IV. Seri ied Wilhelmshb. Cosel--Oderb. . da. I, Em. do, 1V, Em.

A Ij jan

C0 Are

Len

Ds pla 1 ppa Jin ej t pas A E 0b 2 E B bo aA

2D jj. pa.

1/4u.10(63bz 1/1 u.7.|82% G

1/4010|[—

1/1 u.7.1932bz B 4/4. |687bz

i/l u T do. 1005 G do. ¡86% G

do. |— do. i867 G do. 1822 do. 194 B do. [— do. do. do. do. 1/4.u10 do. 1/1.n.7. do. do. do. do. 1/4á.u10,90: do. do. 1/1.0.7.

92Letwbz 6 ¡92Zetwbz (6

144

li f TEEH| M

S I Se 41S

® = S

J

do\=

117bz 1177 B 73 B 1127 B 147 B S8 G

1/1. 1/1.

Aachen-Diüisseld do. do.

do. do. Bergisch-Märk.

Vesterr. Metalliques . do. National-Anl... do. 250 FL. 1854... do. Credit.100. 1858 do. Lott.-Anl. 1860 do. do. 1864 do. Silber-Anleihe .

Italienische Rente...

do. Tabaks-Oblig.

Rumänier

Russ.-iingl. Auleihe. do. do. de 1862

. Egl. Stücke1864 . Holl. » . Engl. Anleibe., . Pr.-Anl. de 1864 . do. de1866 . 9. Anl. Stiegl. Ao do. . 9, Anl, Engl. St, . do. Holl. » . Bodenkredit... do. Nicolai -Obligat.

Rn83,-Poln. Schatz...

do. do. kleine

Poin. Pfandb. OL Em.

do. Liquid. do. Cert. A. à 300 FI. do. Part.Ob. à500FI1.

Türk. Anleihe 1865.

Amerik. rückz. 1889

Ar DAEN | A | a AA

Do G ta G 16ck 1 x f D R G ape

1/3. 1/5. 1/4.

1/5. 1/3.

/3. 1/4.

VerSchileden

do. 1/4.

pe. Stick 1/5. u. 1/11. pr. Stück 1/5. 0. 1/11.

i/1. u. 1/7. do.

do.

u. 1/9. u. 1/14. u. 1/10. do,

u. 1/11, u. 1/7. u. 1/9. u. 1/10. do.

do.

do.

13/1. 0.137. 1/5. u. 1/11. 1/4. u. 1/10.167

das

do. do.

50bz 55bz G 71bz 82 G 765bz 597bz 607 G 542bz 82a82{bz 83¿bz 857 G &6bz

/

89B 347 B t187bz ¿155bz 69% B 787 G 9letwbz

p

6657 G

22/6.0.22/12/662 G 1/6. u. 1/12./56Zbz 1/1. u. 1/7.1913 G

97% G 402a40%bz

1/5. n. 1/11./79%a79 "bz

9lzetw G

do.

do. do. de. do. do

do. do. do.

do. do.

Berlin-Anhaiter do. do.

Berlin-Hambnrg o.

do. Berlin-Stettiner 40.

do. do. VI.

Cöln-Mindener da. do. do.

do.

do. Dügeseld.-Elb

do. IV.S,

L Em.

N. Em. II. Em./44) Aachen-Mastrichter /

0. Em

II. Em. I. Serie IL Serie do. II. Ser. v. Staat 34 gar.

Lit, B. IV. Serie V, Serie VI. Serie f. Priorit. II. Serie Dortmnund-Soest. .

IL, Serie

do. Nordb, Fr.-W

Eda e

L. Em.

B.-Potsd.-Magd.Lii.A.u.B.

if C L Serié.

li. Serie.

I. Serie.

v. St. gar. do.

Breslau-Schweid.-Freib. . Cöln-Crefelder.

00-5.

L Em. IL. Em. do. I. Em. do.

Kaas G75 gp van.

Kisenbahn-Prioritäis-Actien 1. Ubligationeu 4 i1/1u.1.525 G do. do. do. do. do. 00. do. do. do. do. do. do. âo. do. do. do. do. do. do. do. äo. do, do. do. do. do. /4 10 d

0. 1/1 a.7. 1/4 u10 1/i n.7.

do. do. do. do. 1/4110 ao.

4 |

ibn H

E

D H

S es G

A ES

an ili A t

S

H

is

Ho Dc

d

4

Sa

ie

N 2. ¡a das

i

4 jus

¡825 G S88bz

75% G 78% G

92! G

Jelez-Ore]

Mosco-Rjäsan Poti-Tiflis Riga-Dünaburger Rjäsan-Koslow Schnia-Ivanovo......... 5

Belg. Ob!. J. de l'ÉEst..…. do. Samb. u. Meuse Fünfkirchen-Bares ... Galiz. Carl-sudwigsbahn . , do. do. neue Lemberz-Czernowitz .….. do. von 1867: Mainz-Lndwigshafen / Oestr.-franz. Staatabahn .., ] neue

do. Lomb.-Bons 1870, T4 do. do. v. 1875. do. do. do. do, Rudolfsbahn

Kursk-Kiew

Warschan-Terespol

dito kleine.

do. Südöstl.-Bahn (Lomb.)...|

v. 1876.16 v. 1877/78. 16

9:90.00 0000066 5

5 5

Warsch.-Wien, Silb.-Prior.|5

11/1.u.7.

1/4.u10:735bz 6 83%bz

1/5.u11 [65%bz do. ¡7157 B 1/1 u.7. 100% G 1/3.u.9./266bz Jo. 61{#bz 11/1.1.7./218bz B 1/3.1.9.197bz do. 193% B do. 1927 B do. 1927 G do. 170%bz 1/9.u11;795bz B 1/3u1/9;79% B 1/1.u.7.¡807 G 1/5u.11/79%bz 1/2.0.8.180% B do. 1863bz G 1/4.u10/784 G6 13/1u7. 1/4.u10(82%bz B do. 179{bz do, [78{bz do. 1795 B 1/1.u.T.[81¿bz

do.

1014 G 84 6

Gold-Kronen .9 9% B

Dueaten Sovereigns .…. Napoleonsd’or

[ D

Friedrichsd’or 113%bz

Louisd'’or ....

112%bz

6 245bz

f uma Ci oll

A478 1 127bz

Silber in Barren u. Sort.

823 G 92% G

Geld-Sorten und Banknotea.

Imperials p. (t/4705bz

Fremd. Bankn.982bz do.

einlösb.

Leipziger 199%,

Fremde klein: |— 9 125 B |Oest. Banko. .|97£bz. 5 187 G Russ, r hrs

%

Pfd. fein. Bantpr.:

; ¿9 Thlr. 234 Sgr. Zinsfuss der Preuss. Bank für Wechsel 4 ck»Cty für Lombard 44 pCt.

Nedaction und Nendantur: S chwieger. Berlin, Druck und Verlag 1 Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdrudckerei

Folgen zwei Beilagen

R. v. Deer).

4539 Erste Beilage zum Königlich Preußischen Staats- Anzeiger.

T 271.

Montag

2077

Allerhöchster Erlaß vom 22. September 1868, betreffend

die Verleihung der fiskalischen Vorrechte an den Kreis Teltow für

den Bau und die Unterhaltung einer Kreis - Chaussee von Station 0

der Teltow - Zehlendorfer Chaussce durch die Stadt Teltow über

Stahn®sdorf bis zum Anschluß an die Potsdam-Gütergoßer-Chaussee bei Stein Nr. 0,92, im Regierungs-Bezirk Potsdam.

Nachdem Jh durch Meinen Erlaß yom heutigen Tage den vom |

im Regierungsbezirk Potsdam, beabsichtigten Ausbau der Straße von Station 0 der Teltow - Zehlendorfer Chaussee durch die Stadt Teltow über Stahnsdorf bis zum Anschluß an die Potsdam-Gütergoßer- Chaussee bei Stein Nr. 0,92 genehmigt habe , verleihe Ich hier- durch dem Kreise Teltow das Expropriationsrecht für die zu dieser Chaussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Ent- nahme der Chausseebau- und Unterhaltungs-Materialien, nach Maß- gabe der für die Staats-Chausscen bestehenden Vorschriften, in Bezug auf diese Straße. Zugleih will Jh dem genannten Kreise ge- gen Uebernahme der künftigen chaussceemäßigen Unterhaltung der Straße das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Be- stimmungen des für die Staats-Chausseen jedesmal geltenden Chausscc- geld-Tarifs, einschließli der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, sowie der sonstigen die Erhebung betreffenden zusäßlichen Vorschriften, wie diese Bestimmungen auf den Staats- Chausseen von Jhnen angewandt werden, hierdurch verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld - Tarife vom 29. Februar 1840 ange- hängten Bestimmungen wegen der Chausseepolizei-Vergehen auf die ges dachte Straße zur Anwendung komnien.

Der gegenwärtige Erlaß is durch die Geseßz-Sammlung zur öfent- lihen Kenntniß zu bringen.

Berlin, den 22. September 1868. Wilhelm. i Grh, v. d. Heydt. Gr. v. Jßenplißg.

An den Finanz-Minister und den Minister für Handel, Gewerke und öffentliche Arbeiten,

Kreise Teltow , chausscemäßigen

Privilegium wegen Ausfertigung auf den Jnhaber lautender Kreis- Obligationen des Teltower Kreises im Betrage von 14,000 Thalern.

Bom 22, September 1868.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 20 Nachdem von den Kreisständen des Teltower Kreises , im Re- gierungsbezirk Potsdam , auf dem Kreistage vom 27. April 1868 be- {lossen worden , die zur Ausführung der vom Kreise beschlossenen Chausseebauten außer den durch die Privilegicn vom 16. Januar 1760 (Geseß-Samml. für 1860 S. 82 ff.), vom 16. Dezember 1861 (Geseß- Samml. für 1862 S. 26 ff ), vom 13. April 1863 (Geseß-Samml. für 1863 S. 259 ff.) genehmigten Anleihen von respektive 20,000 Thalern, 11,050 Thalern und 15,000 Thalern noch erforderlichen Geld- mittel im Wege ciner Anleihe zu beschaffen, wollen Wir auf den Antrag der gedachten Kreisstände: zu diesem QZwee auf jeden Inhaber lautende, mit Zins-Coupons versehene, Scitens der Gläubiger unkündbare Obligationen zu dem angenommenen Betrage von 14,000 Thalern ausstellen zu dürfen, da sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger , noch der Schuldner eiwas zu erinnern gefunden hat; in Gemäßheit des §. 2 des Geseßes vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung von Obligationen zum Betrage von 14,000 Thalern , in Buchstaben: vierzehn Tausend Thalern, welche in folgenden Apoints: 9/400 Thaler à 100 Thaler; 4,600 » 2.00. P = 14/000 Zhaler, i urt nah dem anliegenden. Schema (a.) auszufertigen, mit Hülfe einer Kreissteuer mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen und nah der durch das Loos zu bestimmenden Folgeordnung jährlich vom Jahre 1871 mit wenigstens jährlich Einem Prozent des Kapitals, unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuldverschrei- bungen, zu amortisiren sind, durch egenwärtiges Privilegium Unsere landesherrlihe Genehmigung mit der rechtlichen Wirkung ertheilen, daß ein jeder Jnhaber dieser Obligationen die daraus hervorgehenden Rechte, ohne die Uebertragung des Eigenthums nachweisen zu dürfen, geltend zu machen befugt ist. | ; j i Das vorstehende Privilegium , welches „Wir vorbchaltlich der Rechte Dritter ertheilen und wodur für die Befriedigung der Jn- haber der Obligationen eine Gewährleistung Seitens des Staats nicht Übernonunen wird , is durch die Geseß - Sammlung zur allgemeinen Kenntniß zu bringen. h : Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Tnfsiegel. Gegeben Berlin, den 22. September 1868.

(L. 8.) Wilhelm. örh, v. d, Heydt. Gr. v. Thenpliß. Gr. zu Eulenburg.

Den 16. November

2. Brovinz Brandenburg. Regierungsbezirk Potsdam. ODLIAATTS H des eltower K I A:

S ch-

reises S

Auf Grund der unterm ….. genehmigten Kreistag8- beschlüsse vom 27. April 1868 wegen Aufnahme einer Schuld von 14/000 Thalern bekennt sich die ständische Kommission für die Chausseebauten im Teltower Kreise Namens des Kreises durch diese, für jeden Inhaber gültige, Seitens des Gläubigers unkündbare Ver- schreibung zu einer Darlehns\{huld von Thalern Preußisch Courant nach dem zur Zeit gescßlih bestehenden Münzfuße, welche für den Kreis kontrahirt worden und mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen ist.

Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 14,000 Thalern geschieht vom Jahre 1871 ab mit wenigstens Einem Prozent jährlich, unter Zuwachs der Zinsen voñ den getilgten Schuldverschreibungen.

Die Folgeordnung der Einlösung der Schuldverschreibungen wird durch das Loos bestimmt. Die Ausloosung erfolgt in dem Mo- naïe Februar jeden Jahres, und werden die ausgeloosten Schuldver- schreibungen unter Bezeichnung ihrer Buchstaben / Nummern und Beträge, fowie des Termins, an welehem die Rücizahlung erfolgen soll, öffentlich bekannk gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt vier, drei, zwei und einen Monat vor dem Zahlungstermine in dem Amtsblatte der Königlichen Regierung zu Potsdam, sowie in dem Staats-Anzeiger und in der Vossischen Zeitung.

Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße Rückgabe der ausgegebenen Zins - Coupons , bezichungsweise dieser Schuldverschreibung, bei der Teltower Kreis - Kommunal - Kasse in Berlin, und zwar auch in der nach dem Eintritt des Fälligkeits- Termins folgenden Zeit. N M

Mit der zur Empfangnahme des Kapitals präsentirten Schuld- verschreibung sind auch die dazu gehörigen Zins-Coupons der späteren Lt Poi E. 13 ef t 117 io tolilondon Din els : Fälligkeitstermine zurücizuliefern. Für die fehlenden Zins-Coupons wird der Betrag vom Kapitale abgezogen. ; F j

Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren nach dem Rückzahlungstermine nicht erhoben werden, sowie die innerhalb vier Jahren, vom Ablauf des Kalenderjahres der Fälligkeit an gerechnet, nicht erhobenen Zinsen, verjähren zu Gunsten des Kreises.

Das Aufgebot und die Amortisation verlorener oder vernichteter Schuldverschreibungen erfolgt nach Vorschrift der Allgemeinen Gerichts Ordnung, Theil 1. Titel 51. §. 120 squ. bei dem Königlichen Kreis- gerichte zu Berlin. i L.

__ Zins-Coupons können rveder aufgeboten, noch amortisirt werden. Doch soll demjenigen, welcher den Verlust von Zins-Coupons vor Ablauf der vierjährigen Verjährungsfrist bei der Kreisverwaltung an- meldet und den stattgehabten Besiß der Zins-Coupons durch Vorzeigung der Schuldverschreibung oder sonst in glaubhafter Weise darthut, nach Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag der angemeldeten und bis dahin nicht vorgekommenen Zins-Coupons gegen Quittung ausgezahlt werden. -

Mit dieser Schuldverschreibung sind halbjährige Zins-Coupons bis zum Schlusse des Jahres 18... ausgegeben. Für die weitere Zeit werden Zins-Coupons auf jährige Perioden aus-

egeben.

E Die Ausgabe einer neuen Zins-Coupons-Serie erfolgt bei der Tel- tower Kreis-Kommunal-Kasse zu Berlin gegen Ablieferung des der älteren Zins-Coupons-Serie beigedructten Talons, wenn nicht der Jn- haber der Obligation Widerspruch dagegen erhoben hat. Beim Ver- luste des Talons erfolgt die Aushändigung der neuen Zins-Coupons8- Serie an den Jnhaber der Schuldverschreibung, sofern deren Vorzei- gung rechtzeitig geschehen ist. j i | ;

Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet der Kreis mit seinem Vermögen. 1 | :

Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer Unterschrift ertheilt. ' L

¡ den . e 10,0 Die kreisständishe Kommission für die Chausseebauten im Teltower Kreise.

E

Provinz Brandenburg. Regierungsbezirk Potsdam. Zins-Coupon zu der : Kreis-Obligation des Teltower Kreises

Littr Thaler zu Prozenî Zinsen Uber B Thaler Silbergro\chen.

Der Jnhaber dieses Zins-Coupons empfängt gegen dessen Rük- gabe in der Zeit vom ten o... bid -- Und späterhin die Zinsen der vorbenannten Kreis-Obligation für das Halb. jahx vom DIE ras . mit (in Buchstaben )

Ubt obe

568%