1868 / 273 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4562

Hierzu steht Termin auf den 21. November er., Mittags 12 Uhr, im Bureau der Unterzeichneten an.

Die Offerten sind \chriftlich und portofrei, mit der Aufschrift »Schmier - Material - Lieferung« versehen , bis spätestens zum bezeich- neten Termine einzurcichen , auch liegen von heute ab die Lieferungs- Bedingungen im hiesigen Amtslokale aus. Offerten, welche den Lieferungs-Bedingungen nicht entsprechen, bleiben unberüsichtigt.

Gegen Erstattung der Kopialien werden Abschriften der Bedin- gungen abgegeben.

Die Zuschlagsertheilung bleibt vorbehalten.

Erfurt, den 16. November 1868.

Königliche Berg-Jnspektion.

S Befkfanntmachung.

im 10. V eemter d. J.7 Vormittags 11 Uhr, sollen die Arbeiten , nebst der Lieferung eines Theils der dazu erforderlichen Materialien zum Bau einer Kirche und eines Dienstwohngebäudes lars V Familien hierselbst, im Wege der Submission verdungen verden.

orto O werden aufgefordert, ihre desfallsigen Offer- ten portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift :

/ »Submission auf den Bau einer Kirche 2c.« bis zu der oben angegebenen Zeit an die unterzeichnete Kommission O bmif is ie Submissionsbedingungen , [sowie die Zeihnungen sind im Kommissions-Bureau zur Einsicht ausgelegt. E N Heppens, den 12. November 1868. Die Hafenbau -Kommission für das Jadegebiet.

Königliche Ostbahn.

e uit Q T

[3830]

Die Anfertigung und Lieferung von 6 neuen Personenzugs- Maschinen soll im Wege der Submission an den Mindestfordernden verdungen werden. Lieferungs - Offerten hierauf sind versiegelt, portofrei und mit der 2E. bmi f »Submission auf Lieferung von 6 Personenzugs- Maschinen für die Königliche Ofibabna Mus Y versehen, bis zu dem auf | L den 15. Dezember d. J, Vormittags 11 Uhr, in unserm Central-Bureau auf dem Bahnhofe hierselbst anberaumten Termine einzureichen , in welchem dieselben in Gegenwart der ctwa persönlich anwesenden Submittenten eröffnet werden sollen. __ Die Submissions- und Lieferungs-Bedingungen neb} Zeichnungen liegen in unserm Central-Bureau zur Einsicht aus, werden auch auf portofreie, an unseren Ober-Maschinenmeister Gräf hierselbst zu rich- tende Anträge unentgeltlich mitgetheilt. Bromberg, den 7. November 1868. Königliche Direktion der Ostbahn.

[3752] Hannoversche Staats-Eisenbahn.

R ___LE

Es soll die Lieferung von 20,342,741 Pfd. Eisenbahnschienen für das Jahr 1869 im Wege der öffentlichen Submission Sala en wer- den. Termin hierzu ist auf Montag, den 30. November cr., Vormittags 10 Uhr, im Bureau des c. Ober-Betriebs-Jnspektors Wex hierselbst anberaumt, bis zu welchem die Offerten franfirt und versiegelt mit der Aufschrift : / i »Submission auf Eisenbahnschienen « eingereiht sein müssen. i

Die Submissions-Bedingungen liegen im Bureau der Königlichen Ober-Betriebs-Jnspektion hierselbst zur Einsicht aus, können auch da- selbst auf portofreie Anträge gegen Erstattung von 5 Sgr. pro Exemplar bezogen werden.

Hannover, den 3. November 1868.

Königliche Eisenbahn-Direktion.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. \. w. von Övffentlichen Papieren.

Aufkündigung von ¡geoolen Rentenbriefen der Provinz Shlesien. Bei der heute in Gemäßheit der Bestimmungen §§. 41 U. folg. des Rentenbank-Geseßes vom 2. März 1850 im Beisein der Abgeordneten der Provinzial-Vertretung und eines Notars stattgehab- ten Verloosung der nach Maßgabe des Tilgungs-Plans zum 1. April 1869 einzulösenden Rentenbriefe der Provinz Schlesien, sind nach- stehende Nummern im Werthe von 148,375 Thlr. gezogen worden, und zwar: 120 StücLitt. A. à 1000 Thlr. Nr. 605. 646. 1121. 1594. 1869. 2997. 2584. 2819. 2879. 2901. 2910. 2934. 3070. 3113. 3192. 3313. 3421. 3490. 3665. 4155. 4273. 4714. 5175. 5271. 5682. 9833, 9927. 6057. 6063. 6657. 6772. 7032. 7076. 7186. 7544. 8079. 8432. 8543. 8844. 8981. 9015. 9061. 9353, 9744. 9758. 9875. 10,087. 10/143. 10,288. 10,497. 10,524. 10,534. 10,818. 10,863. 11,269. 11,273. 11/290. 11/391. 11,417. 11,990. 12,249. 12,422. 12,730. 12,742. 13,450. 13/622. 13/947. 14,027. 14/060. 14,237. 14/295. 14,664. 14,894. 15,036. 15/165, 15/174, 15,197, 15/255. 15,687. 16/139, 16/190, 16,309, 16,313.

16/530. 16,580. 16,946. 16,990. 17,008. 17,138. 18,040. 18,225. 18,561. 18/664. 18,761. 19,101. 19/130. 19,248. 19,774. 19,829. 19,917. 19,930. 20/045. 20/712. 20/719. 20,789. 21,125. 21,173. 21,421. 21,442. 21,510. 21/572. 21,621. 21,697. 21,707. 21/772. 22/043. 22,247. 22,725. 23,093. 231136. 32 Stü Litt. B. à 500 Thlr. Nr. 33. 444. 493. 636. 676. 912. 980. 1071. 1110. 1652. 1971. 2475. 2490. 2634. 2900. 2963. 2997. 3455. 3465. 3753. 3788. 4330. 4746. 4783. 5005. 5212. 5213. 9387. 5573. 5783. 5870. 5915. 103 Stück Litt. C. à 100 Thlr. Nr. 192. 327. 522. 765. 973. 1011. 1058. 1401. 1407. 1614. 2304 2378. 2741. 2999. 3041. 3100. 3379. 3480. 3574. 3668. 3698. 3860. 3950. 4546. 4653, 4688. 4851. 4894. 4945. 5032. 5186. 5194. 5434 9454. 5552, 5734. 5902. 6154. 6537. 6745. 7263. 7319. 7570. 8079. 8148. 8723. 8840. 9154. 9315. 9399. 9489. 9828. 10,075. 10,301. 10,362. 10,837. 11,087. 11,554. 11,892. 12,166. 12,413, 12,454. 12,530. 12/679. 13,233. 13,392. 13,448. 13/581. 13,625. 13,877. 13,991. 14,111. 14/266. 14,569. 14,715. 15/474. 15/519. 15,889. 15,916. 16,093. 16,094. 16/139. 16,168. 16,420. 16,676. 16,771. 16,998. 17,150. 17,211. 17,613, 17,957. 18,043. 18,055. 18,211. 18,272. 18,683. 18,779. 18,865. 19,008. 19/239. 19/602. 19,604. 20,055. 83 Stück Litt. D, à 25 Thlr, Nr. 5418. 565. 699. 890. 1073. 1254. 1282. 1417. 1621. 1751. 1986. 2283. 2526. 2921. 2949, 3068. 3091. 3193. 3423. 3659. 3868. 4156. 4625. 4642. 4806. 4827. 5351. 5637. 5994. 6035. 6295. 6320. 6533. 6671. 6970. 7113. 7486. 7616. 7686. 7922. 8078. 8582. 8805. 8878. 8887. 9059, 9180. 9455. 9681. 10,194. 10,204. 10,349. 10,887. 11,338. 11,398. 11,822. 11,852. 12,131. 12,496, 12/548. 12,859. 12,912. 12,919. 13/120 13/292. 13,332. 13,428. 13,443. 13,462. 13/607, 13,728. 13,830. 13/999. 14,127. 14/182. 14,200. 14/315. 14/6532. 14,668. 14,669. 14,839. 15/203. 15/226. JTndem wir die vorstehend bezeichneten Rentenbriefe zum 1. April 1869 hiermit kündigen, werden die Jnhaber derselben e H den Nennwerth gegen Zurücklieferung der Rentenbriefe n M dazu gehörigen Zins-Coupons Serie 1. Nr. 6 bis 16 nebst alons, die folgenden Tage, mit Aus\{hluß der Sonn- und Festtage, bei un- serer Kasse Sand-Straße Nr. 10 hierselbst in M V Stunden von 9 bis 1 Uhr baar in Empfang zu nehmen. Die Em- pfangnahme der Valuta fann, nah Maßgabe der Bestände unserer Kasse, auch schon früher und zwar schon von jeßt ab geschehen, in diesem Falle jedoch nur mit Gewährung der Zinsen bis zum Zah- lungstage der Valuta, worauf die Jnhaber der verloosten Rentenbriefe hiermit besonders aufmerksam gemacht werden. Bei der Präsentation mehrerer Rentenbriefe zuglei jind solche, nah den verschiedenen Apoints und nah der Nummerfolge geordnet, mit einem besonderen Verzeichniß vorzulegen. Auch is} es bis auf Weiteres gestattet, die gekündigten Rentenbriefe unserer Kasse mit der Post, aber frankirt und unter Beifügung einer gehörigen Quittung auf besonderem Blatte Über den Empfang der Valuta einzusenden und die Uebersendung der leßteren auf gleichem Wege, natürlich auf Gefahr und Kosten des Empfängers, zu beantragen. Vom 1. April 1869 ab findet eine wei- tere Verzinsung der hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht statt, und der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Coupons Serie 1]. Nr. 6 bis 16 wird bei der Auszahlung vom Nennwerthe der Renten- briefe in Abzug gebracht. Die \chlesischen Rentenbriefe Litt. E. à 10 Thlr. von Nr. 1 bis einschließlich Nr. 20,179 sind sämmtlich ausgeloost und, soweit dies noch nicht ge- shehen, zur Einlösung zu präsentiren. Die ausgeloosten Rentenbriefe verjähren nach F. 44 des Rentenbank - Geseßes binnen 10 Jahren. Breslau, den 14. November 1868.

Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Schlesien.

Verschiedene Bekanntmachungen. [3831] Z t des C A D __ In Gemäßheit des §. 13 des revidirten Statuts bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß in der außerordentlichen General-Versammlung am 17. Oktober a. c. ' 1) Herr Rentier L. Ränt#\ch zum Betriebs-Direktor, 2) Herr Kaufmann E. Ripafkfewiß zum Sub-Direktor,

3) Herr Fabrikbesißer H. Saß aus Rostock zum Vorsipenden

des Verwaltungs-Raths, 4) Mühlenbesißer J. Len t aus Berlin, 5) Mühlenbesißer Kleinau aus Berlin, 6) Mühlenbesißer Hinpße zu Teterow, 7) E Bittelmann zu Altenplathow zu Mit- j gliedern des Verwaltungs-Raths, gewählt worden sind. Als Rendant fungirt Herr Müller. Berlin, den 14. November 1868. Die Direktion der Deutschen Mühlen-Assekuranz-Gesellschaft. L. Räntsch. i

f L.

Berlin-Hamburger Eisenbahn. Betriebs-Einnahmen ersonen 2.

91,065 Thlr., bis ult. Oktober 901,751 Thlr. - Transport-Ein-

pro Oktober 1868: Transport - Einnahmen für P

nahmen für Güter 2c.: pro Oktober 227,211 Thlr., bis ult.

Oktober 1,91 1,973 Thlr.

ber 324/789 Thlr., bis ult. Oktober 2877,424 Thlr. pro 1867: Oftob er 322,404 Thlr., bis ult. Oftober 2,822,261 Thlr.

Mithin pro 1868 mehr: Oktober 2385 Thlr., bis ult, Oktober

99/163 Thlr. C T E.

n unserem Verlage is erschienen:

Die volkswirthschaftlichen Grundsäße des Allgemeinen (Separal-

Landrechts für die preußischen Staateu. Abdruck aus. dem Königlich retten Staats - Anzeiger.) Oftober 1868. 8, Preis 14 Sgr.

Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Deer).

so wie gegen N in term, den 1. April 1869 und

ormittags

) : Anderweite Einnahmen pro Oktober 69513 Thlr, bis ult. Oktober 63,700 Thlr. Summa 1868: pre agegen

Dos Abonnement beträgt A Thlr. für das Vierteljahr.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile T4 Sgr.

Fe T r (i

R E / A A N Î A id.

(E d &

H Ld Gu ¡f

2 L B E r t IEAICETE R ae

_Staaîs-

Königlich Preuftischer

Alle Post -Anstalien des In- und Auslandes nehmen Sestelung au, für Berlin die Expedition des Königl, Preußischen Staats - Anzeigers: Behren - Straße Nr. fa, Ecke der Wilhelmsstrafe.

Anzeiger.

1868.

Berlin, 18. November.

Seine Majestät der König sind gestern Abend von Letlingen hierher zurückgekehrt.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem General - Major von Below, Commandeur der 17. Kavallerie-Brigade, den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlgub und Schwertern am Ringe; dem General-Major von Treskow , Commandeur der 33. Infanterie-Brigade, den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub ; dem Major Kossel, Abtheilungs-Commandeur in der 9. Artillerie-Brigade, und dem Major Heckert vom Jngenieur-Corps und Garnison- Bau - Direktor des 9. Armee - Corps, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; sowie dem Seconde-Lieutenant von Hedemann im 2. Oberschlesishen Jnfanterie - Regiment Nr. 23 und dem Unteroffizier Carl Schit tko im 1. Oberschlesischen Jnfanterie- Regiment Nr. 22 die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen.

Berlín, 18. November.

Ihre Majestät die Kaiserin von Rußland nebs Jhrer Kaiserlichen Hoheit der Großfürstin Marie und den Groß-

fürsten Serge und Paul von Rußland Kaiserliche Hoheiten.

sind gestern Abend hier cingetroffen und im Kaiserlich rusfischen Gesandtschafts-Hotel abgestiegen. Y

Berlín, 17. November.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen ist gestern Abend von Leßtlingen hierher zurückgekehrt.

Berlia, 18. November.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Carl. von Preußen ist gestern Abend von Leglingen zurückgekehrt.

Gerlin, 18. Noveniber.

Se. Königliche Hoheit der Großherzog von Melen- burg-Schwerin is gestern Abend -von Leßlingen zurückge- kehrt, im Königlihen Schlosse abgestiegen und gedenkt heute Abend Berlin wieder zu verlassen.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Dem Fabrikbesißer George Leach zu Leeds is unter dem 16, November 1868 ein Patent : auf eine Vorrichtung an Woll -Krempeln zur kontinuirlichen Abnahme des Vließes in der durch Zeichnung und Beschrei- bung nachgewiesenen Zusammenseßung,

auf fünf Jahre, von jenem Tage. an gerechnet, und für den

Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.

Dem Dr, Bernhard Tollens in Hamburg ist unter dem 14. November 1868 ein Patent auf ein Verfahren zur Darstellung von Allylalkohol auf fünf-Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.

Dem Ingenieur Rudolph Hengstenberg in Wien isff unter dem 14. November d. J. ein Patent : auf eine Steuerung für Dampfmaschinen, soweit solche nach der vorgelegten Zeichnung und Beschreibung für neu und eigenthümlich erachtet worden ist, 4 auf fünf Jahre, ‘von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.!

Allerhöchstihre Genehmigung zu ertheilen.

Das dem Herrn Johann Badou zu Claira (Frankreich) unter dem 1. Oktober 1867 ertheilte Patent auf eine durch peonung und Beschreibung nachgewiesene Maschine zum Abraupen der Luzernpflanzen, ist aufgehoben.

Ministerium der geistlicheu, Unterrichts -: und Medizinal - Angelegenheiten.

Die Königliche Universität wird am 21. November cr., dem einhundertjährigen Geburtstage Schleiermachers, Ad d aeb Uhr, in threm großen Hörsaale eine Gedächtnißfeier be- gehen. Die Eingeladenen werden hierdurch ergebenst ersucht, die ihnen zugestellten Karten am Eingange vorzuzeigen. l

Die Herren Studirenden haben den Zutritt auf Vorzeigung ihrer Erkennungskarten.

Berlin, den 17. November 1868. |

Der Rektor der Universität. Kummer.

Marine - Ministerium. Des Königs Majestät haben mittelst Allerhöchster Ordre

vom 5. November d. J. zu genehmigen geruht, daß der Marine- Stiftung » Frauengabe— Elberfeld « die Benennung » Marine- Stiftung Frauengabe Berlin Elberfeld « beigelegt werde.

Tages- Ordnung

7. Plenar-Sizung des Hauses der Abgeordneten am Donnerstag, den 19, November 1868, Vormittags 10 Uhr.

Vorberathung des Staatshaushalts-Etats für das Jahr 1869 im ganzen Hause. 1) Oeffentliche Schuld. 2) Finanz- Ministerium. Fortdauernde Ausgaben. Einrialige Ausgaben. 3) Handels - Ministerium. Verwaltung für Handel , Gewerbe und Bauten. Einnahmen. Fortdauernde und einmalige Aus-

gaben.

Angekommen: Se. Durchlaucht der Prinz He inri ch XII[. Reuß, Major und etat8mäßiger Stab8Loffizier im Regiment der Gardes du Corps, von Klipphausen bei Dresden.

Se. Excellenz der Staats-Minister und Minister des König- lihen Hauses, Freiherr von Schleiniß, von Letlingen.

Se. Excellenz der General - Lieutenant und Commandeur der 13. Division von Göben, von Münster.

Berlin, 18. November. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zur Anlegung der dem Geheimen Ober-Bau-Rath WeiS8haupt zu Berlin und dem Geheimen Ober -Regierungs-Rath Heise daselbst von des Großherzogs von Hessen Königlichen Hoheit verliehenen Insignien resp. des Komthur- Kreuzes erster Klasse des Verdienst-Ordens Philipps des Großmüthigen und des Commandeur-Kreuzes zweiter Klasse des Ludwigs-Ordens; ferner zur Anlegung des dem Gerichts- Assessor Breitha upt in Hannover von des Großherzogs von Oldenbur G Hoheit verliehenen Ritterkreuzes zweiter Klasse des Haus- und Verdienst-Ordens des Herzogs Peter

riedrih Ludwig und des dem Kreis - Wundarzt Franz zu P im Kreise Schweiniß, von des Kaisers von Oesterreich Majestät verliehenen Ritterkreuzes des Franz - Joseph - Ordens

Zu Biedenkopf und Wetter in der Provinz Hessen werden am 10. Denes er, Telegraphen-Stationen mit beschränktem Tagesdienst eröffnet werden. M Frankfurt a. M., den 16. November 1868. Telegraphen-Direktion.

571%