1868 / 282 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Fonds und Staats-Papiere.

4718

Bank- und Industrie- Actien.

Eicenbahn- Prioritäts - Actien und Obligationen,

Freiwillige Anleihe . 45 Staats-Anl. von 18595 do. v. 1854, 55 45 do. von 18574 do. von 18594 do. von 1856/4 do. von 1864 do. von 1867| do. v. 1850, 52/4 do. von 1853/4 do. von 1862/4 do. von 18684 Staats - Schuldscheine|3: Pr -Anl.1855 a100Th. [35 Hess. Pr.-Sch. à 40Th.|— Kur- u. Neum.Sebldv.|3% Oder-Deichb.-Obligat.'43 Berlin. Stadt-Obligat.'5 do. do. 42 do. do. Sehldv. d.Berl.Kaufm.

Kur- u. Neumärk. do. Ostpreussische .… do. do. Pommersche .….. do. Posensche, neue . Sächsische Schlesische

do. Lit. A.

do. neue... Weestpr., rittschfil.

do. do.

do.

do.

do. do.

do. IL Serie Kur- u. Neumärk. Pommersche . ., Posensche Preussische Rhein. u. Westph. Sächsische

R E E E E

Pfandbriefe.

r I no\

dos

ta (fin pla pl (f (n l N

Ë S È ei

do

TT u. 10 97% G 1/1 u. 7 [103ibz 1/4 u. 10 |955bz do. 5ibz do. 95;bz 1/1 u. 7 (954bs 1/4 u. 10 [95 5bz do. 95{bz 877bz ¿ 875bz do. 87¿bz 1/1 u. 7 |875bz do. 817bz 1/4 19{bz r. Stück |57bz S u. 11 {824bz 1/1 u. 7 |— 1/4 u. 10 [1034 B 1/1 u. 7 |96 B

Ol EERIIN T TEI

L

S | S L

Go bo\ck

| Schlesische Badische Anl. de 1866/43 do. Pr.-Anl. de 1867/4 do. 35 FL-Oblig.. ..|— Bayer. St.-A. de 1859/45 do. Prämien-Anl.. 4 Braunsch.Ánl, de1866|5 Dess. St.-Präm.-Anl.|34 Hamb. Pr.-A. de 1866/3 Lübecker Präm.-Anl. 35 Manheimer Stadt-Anl.147 Süchs. Anl. de 186615 Schwed.1(0) Rthl.Pr.A.|—

1/2. u. 1/8./100bz pr. Stück ¡315 B 1/6. u. 1/12./963 B 1/6. [103%bz G 1/1. u. 1/7101B 1/4. [96{bz 1/3. 144 B 1/4. p. Stck.147 G 1/1. u. 1/7.1945 G 31/12u.30/6.11065 G pr. Stück [11 B

M

Berl. Cassen - V.|12 do. Hand.-6.. do. Pferdeb... Braunschweig. Bremer .….... Li Coburg. Credit. Danz. Privat - B. Darmstädter ... do. Zettel Credit-B..

do.

de. Landes- B. Disconto-Com... Eisenbahnbed... Genfer Credit... Geraer .…...…... (6. B. Schust. a.C. Gothaer Zettel . do. Grundkr.-Pf. Hannöversche “gg hs . (Hübner) . F ie do. 4A. I. Preuss. R E se ö . Pr.-B. (oipEiger Credit Luxemb. do. gd. F.-Ver.-6. Magdeb. Privat. Meininger Cred. Minerva Bg.- A. Moldauer Bank. Neu-Schottland. Norddeutsche .. OVesterr. Credit . A.B.Omnibus-G. Phönix Berg... Posenuer Prov. . Preussiache B... Renaissance.... Rittersch. Priv... Rostocker _..«.. Sächsvische Schles. B.-V. „. Thüringer Vereinsb. Dbg.. B. Wasserwerke Weimarische .….

R P M

Dess.

fans D 3 be C a [L

O} Br A a d = e ©

144.514

S O

J Lf [E15

| Al eg

pas E R

4

Div. pro/1866/1867 Ln

[Y R AINA N ACRRRRAROAA

©

a

1/1.

1/1. do. do. do.

4/1: 0 1/1. do. do.

do. 1/10.

do. 1/1.

do. do. 2/1.

1/1.

1/41. 1/á. 1/1. do. úo.

1/1. do. 1/7. 1/1. do. 1/7. 1/7. 1/4

âo. i/1. 1/1. 1/1.

2/4uá0.

1/1 u...

1/1 u.7.

156 G

1/1 9.741255 G 1/1u11./62% G

108%etwbz 1115 G

78 G

106; G6

1/1 u.7./106{bz

17 G

¿ G 1664bz G {87etwbz 121{bz G 152etwbz 19%bz

1/1 n.7./94% G

1022 G 901 G

1/1 u.7./100bz

4zbz B 102 B 1075 B 1005 G

112 G6 109 B 106bz G 725bz B 87 G

1/1 n.7.|102%bz

1352 bz

175 B v1.60 76B [B 127 B 1027al3a2b 70 B

143bz G 1015 G6

(4. 1/1 u.7.1152 B

[874 B 113% G 117 G 118 B

1/1 u.7.72 G

112 B 144 B

1/1 r u G

Áacheu-Düsseld. L Em. do. il. Em. do. T. Em.

Aachen-Mastrichter do. L Em.

do. ITL Em.

Oesterr. Metalliques . |5 do. National-Anl. ..15 do. 250 FI. 1854. .14 do. Credit.100.1858|— do. Lott.-Anl. 18605

do. do. 1864| do. Silber-Anleike .[5

[Italieniscbhe Rente. .|5

do. Tabaks-Oblig |6

Rumänier

Ruas.-Engl. Anleihe. do. do. de 1862 do. Egl. Stücke1864 do. Holl. do. Engl. z do. Pr.-Anl. de 1864 do. do. de1866 do. 5. Anl. Stiegl. do. 6. do. do. 9. Anl. Engl. St do. do. Holl. » do. Bodenkredit... do. Nicolai -Obligat.

Russ.-Poln. Schatz...

do. do. kleine

Poin. Pfandb. I Em.

do. Liguid. do. Cert. A. à 300 FI. do. Part.Ob. a5S00FL

Türk. Anleihe 1865.

G N G C N R N G T

n

7

G29 V rfud. I alons sas dOid. sid es N N

-| pr.

l 1/1 11/3.

1

verachieden 1505 G

do. 55bz

1/4. 71% B pr. Stück 183 B 1/5. u. 1/11.1787a78bz G Stück 159%bz G u. 1/14.¡61bz G

u. 1/7.54%a545bz do. 81¿a81¿bz G do. 833bz u. 1/9.1863bz G 1/5. u. 1/11.867bz 1/á. u. 1/10.90 G do. 89 B

/5. u. 1/11.154 G

/1. u. 1/7.1118bz G u. 1/9. 1115bz G u. 1/10.1697 G do. (794bz do. 90 G do. 875 G 13/1.u.13/7.18035bz 1/5. u. 1/11.]66%etwbz G 1/4. u. 1/10.166% G dos 66bz

1/5. 1/4.

1/3.

/á.

22/6.1.22/12/665bz

1/6. n. 1/12.1565bz

1/1. u. 1/7.|92 6

do. 98tetwbz do. 40a39IZbrz

Amerik. rückz. 1882

1/5, ti, 1/11.180a797bz

Bergisch-Märk. I. Serie a [L Serie do. II. Ser. v. Staat 34 gar, do. do. Lit. B. G. IV. Serie : V. Serie : VI, Serie . Diioseld.-EIbf. Priorit. do. IL. Serie Dortmund-Soest. . do. do. I. Serie do. Nordb. Fr.-W Berlin-Anbaltezr .. do. do, Berlin-Görlitzer Berlin-Hamburger .….., do. L. Em. B.-Poisd.-Magd.Lit.A.n.B. do. t Ci Berlin-Stettiner I. Serie. do. II. Serie. do. (I. Serie. do. IV.S. 7. St. gar. do. VI. do. Breslau-Schweid.-Freib. . Cöln-Crefelder.........« Cöln-Dlindencr I. Em. do. do. do.

Sf jlids sis ¡n af 1. CAT Il 3

4 P A 46) 15

__

di

a

do.

S

e E de E Es T R

dun] E. A

Eisenbahn-Prioritäts-Actien u. Obligationen

7T0.7.83 G

do. do.

82 6

87 G 77% G 83bz G 817bz @ 93 G 78%bz B 78;bz B 90X%bz 897 G 863bz

83bz 99%bz 916 95: G 947 B 1007 B 87; G S5etwbz

Cöln-Mindener 1V. Km. do. V. Em. Magdeburg-Halberstädter o. von 1865. do. Wittenberge Yagdeburg-Wittenberge .. Mainz-Ludwigshafen Niedersehl.-Märk. I. Serie. do. IL Ser. à 624 Thlr. do. Oblig. I. u. I Ser.. do. Il. Ser... do. IV. Ser... Niedersckleaische Zweigh.. Oberschl. Lit. A. .…..... do. L Bac do. do. do.

do. do. do.

v. St. g 3. Em. v. 58 u. 60 do. v. 62 n. 64 do. do. v. 1865 …. do. v. St. g Rhein-Nahe v. St. gar. do. do. U. Em. Buhrort.-Cr.-K.-GI2. I. Ser. do. Il. Ser. do. ITL Ser. Schleswig-Holsteiner Stargard-Posen do. do.

Thüringer

do.

do. do. Weni cid Wüilhelmsb. Ceosgsel-Oderb. . do. I Em. do. IV. Em.

RTRERER Ee E EREZE

E E EREZELES

1/1 u.7.|82% B 1/á m10|— 1/1 u.7T.|—

4/4. 1682bz 1/1 0.7.94 B

do. 110025 B

do.

do.

do.

do.

do.

do.

do.

do.

do. 1847 1/4.n101767bz G

do. 1905 G 1/1.u.7.1892 bz

do. ¡89#bz

do. |—

do.

do. ¿20bz 1/4.110,90bz

do. 190bz

do. - G 1/1.a.7.1925

do.

âo. do. do. do. 1/á.u40 do. o. 1/1.9.7. do. do. do. do. do.

E

m ——

TF4]

ΠT Do\Pdo\

Belg. Obl. J. de lEet.... do. Samb. u. Meuse Fünfkirchen-Barcs ; Galiz. Carl-Ludwigsbahn . do. do. neue Lemberg-Czernowitz .….. do. von 1867 Mainz-Ludwigshafen

do.

do. do. do. do. do. Charkow-Asow do. Jelez-Orel

do.

Kursk-Kiew ......... Mosco-Rjäsan

doti-Tiflis Riga-Dünaburger......... Rjäsan-Koslow Schuia-Ivanovo Warschau-Terespol .….., dito Kleine. Warsch.-Wien, Silb.-Prior.

N G N R G Pa b.

Destr.-franz. Staatsbahn ..13 nenue!3 Kronprinz Rudolf-Bahn . 5 Südostl.-Babn (Lomb.) 13 do. Lomb.-Bonue 1870, 74 6

v. 1875.6

v. 1876.16 v. 1877/78. :

in Lve. Strl. à 6.245

1/5.u11|664 B do.

1/1.u.7.1220zalbz 1/3.0.9. 08 B

do. 192,6

do. [9 G

do, ¡78#bz B

do. 178 G 1/5.u111785bz G 1/3u1/9179 B 1/1.u0.7.1795bz 1/5u.11178%bz 1/2.u.8.180bz B

do. 186/bz 1/4.u101785 B 13/107.|— 1/4.u10|327bz G

do. 178%bz

do. 1777bz

do. |787bz B 1/1.0.7.|80%etwbz B

Friedrichsd or LI4bz Gold-Kronen ./9 9 G Louisd'’or .…. 1125 G Ducaten Napoleonsd’or [mperials

Dollars I I12fetbz

Silber in Barren u. Sort.

n 29 Thlr. 2 r Linsfuss der Preuss. Bank für Wechsel 4 pCi. für Lombard 4% pCi.

Geld-Sorten und Banknoten. imperials p. Pt.4705 G ea, Bankn. 99Zbz 0. D ] Leipziger ..995bz SOoVereigns .. .|6 247 G [Fremde kleine| 12bz G [Dest. Bankn. .|853bz 185 G sRuss. Bankn. .(83Zbz

einlösb.

- Pfd. fein. Banapr.:

Sgr.

TAu. T

der Reichsraths-Delegation

sichten stüßte und wodurch

Berlin, Druck und Verlag der

Redaction und Rendantur: Schwieger.

R. v, Deer).

niglihen Geheimen Ober - Hofbuchdruckerei

Folgen drei Beilagen

4719 Erste Beilage zum Königlich Preußischen Staats- Anzeiger.

——————————

A 282.

I ichtamtli ches.

Hesterreich- Ungarn. Wien, 27. November. (W. T. B.) Jm Herrenhause erklärte v. Shmerling bei Berathung des Wehrgeseßes in der Generaldebatte, indem er für das Gesez das Wort nahm, er halte es für nothwendig, daß die Vertretung des Volkes laut ausspreche, daß sie von den Jdeen des Friedens beseelt sei und fern von jeder Eroberungspolitik das Heer nur zum Schuße gegen Angriffe von Außen schaffe. Jn der Spe era ung wurden darauf die Paragraphen 1 dis 41 in der Fassung des Unterhauses nach kurzer Debatte angenommen. j

Pesth, 26. November. Jn der heutigen Sißung l ele wurde der Antrag de Finanzauss{usses bezüglih des Budgets des Finanz- Ministeriums und des Obersten Rechnung®8hofes unverändert angenommen. Nur in Titel 4 wurde die Post für neu anzu- weisende Penfionen , welche mit 70,000 Gulden präliminirt waren und die der Finanzausschuß mit 20,000 Gulden be- willigte, gänzlich gestrichen.

Die bereits telegraphisch gemeldete Antwort, welche der Regierung®8vertreter, Baron Orczy, in der heutigen Sihung der ungarischen Delegation auf die Interpellation Zsedenyi's gab, lautete im Eingange ausführlich:

T erlaube mir, auf die Interpellation, welche an den Herrn Minister des Aeußern gerichtet wurde, Folgendes im Namen desselben zu erwiedern: Was den ersten Theil der Interpellation betrifft, der sich auf die Mißdeutungen bezieht, welchen die Erklärung des Ministers bei Gelegenheit der Verhandlung der Wehrfrage in der öffentlichen Meinung begegnete, kann ich mit Beruhigung die Erklärung abgeben, daß die Ansichten des Ministers des Acußern vollkommen überecinstim- men mit den Ansichten, welche in der Jnterpellation niedergelegt. sind. Die Regierung hat in jeder Beziehung eine Politik befolgt, für welche sie die Verantwortlichkeit übernehmen kann und w lche die innigsten Juteressen der Monarchie vor Augen hält. Doch wic- wohl wir in den besien und freundschaftlichsten Verhältnissen init den Mächten stehen und es der entschiedene Wunsch der Regierung ist, den Frieden zu erhalten, so konnte doch das Ministerium des Aeußern ina seinem guten Glauben nicht so weit gehen, um die Unmöglichkeit einer Friedensstörung behaupten zu wollen und andere Eventualitäten außer Acht zu lassen. Auch bei der neutralen Haltung der Regierung, welche allerdings den Jnteressen und der gegenwärtigen Lage der Monarchie am besten entspriht, muß man auf Fälle gefaßt sein, wo es auf Selbstvertheidigung ankommen würde, da wir wohl wissen, daß nur derjenige einen gesicherten Frieden haben kann, der zugleich bereit ist, wenn sein Gebiet angegrisfen wird oder man seine Friedenspolitik niht achtet, eine solche Außerachtlassung der Rücksichten für den Frie- den mit Erfolg abzuwehren. Dies waren die Argumente, auf welhe der Minister des Aeußern im Reichsrathe seine An- er die Annahme des diesbezüglichen Geseßentwwurfes empfahl. Wenn diese Erklärungen und Argumenta- tionen in der öffentlichen Meinung eine Mißdeutung und Entstellung erfuhren, so findet dies darin seine Erklärung, daß in die Oeffentlich- keit eben nur Bruchstücke gelangten; doch bin ich Überzeugt, daß die Erklärung, welche der Minister des Aeußern im Reichsrathe zum Ausdrucke zu bringen die Ehre hatte, im Wesen die Jnterpellanten der Delegation und die öffentliche Meinung befriedigen werde.

In der Sigßung der ungarischen Delegation wurde das Referat des Finanzausschusses vorgelegt. Baron Orczy beantwortete Zsedényi's Jnterpellation. Zsedényi behält sich eine RÜckäußerung vor. Hierauf wird zur Generaldebatte über das Budget des Ministeriums des Aeußern geschritten. Die Regierungsvorlage wurde hierauf in der Generaldebatte ange- nommen.

_— Vom Unterhause wurde das Budget des Finanz- Ministeriums unverändert angenommen und hierauf die Gene-

raldebatte über das Nationalitätengesey fortgeseßt.

Scóweiz. Zürich, 27. November. Nach Mittheilungen der »N, Qr. J.« ist in dem Entwurf der neuen schweizerischen Militär-Organisation der Grundsaßg der allgemeinen Wehrpflicht durchgeführt, das Skalasystem (die Größe der Truppenkontingente nach Proportion der Seelenzahl) verlassen. Jeder Kanton \stellt seine wehrpflihtige Mannschaft zum Bundes- heer (Auszug, Reserve und Landwehr). Zu den bisherigen Corps werden noch Feldtelegraphisten , Eisenbahncompagnien und Arbeitercorps gebildet. Die Kantone sind verpflichtet, der shulpflichtigen männlichen Jugend militärishe Vorbildung (mit dem Turnen) zu geben. hr die oa wird die militärische Bildung des Jnfanterieoffiziers vorgeschrieben. Der Bund übernimmt die Instruktion der Infanterie.

Großbritannien und Jrland. London, 26. No- vember, Die zum Andenken an den verstorbenen Prinzen-Ge-

590k

Sonnabend, den 28. November

1868.

mahl Albert von Jhrer Majestät der Königin in Windsor errichtete Kapelle geht ihrer Vollendung aud in der inneren Auss{hmückung entgegen. Schon sind mehrere der Basreliefs von Baron Triqueti, Geschenke von Mitgliedern der Königlichen Familie, auf Schloß Windsor angelangt, und zwei derselben zieren bereits die Südwand der Kapelle. Das erste, ein Ge- schenk Jhrer Königlichen Hoheit der Kronprinzessin von Preußen, stellt Jakob vor, wie er den Söhnen Josephs seinen Segen ertheilt. Ueber dem Tableau befindet \ich ein Porträt der Kronprinzessin in Basrelief. Das zweite Marmor-Relief, »Pharao macht Joseph zum Vizekönig von Egyp- ten«, hat gleichfalls Über sih ein Medaillon-Porträt der Gebe- rin, Prinzessin Ludwig von Hessen. Die sterblichen Ueberreste des Prinzen Albert, welche vor etwa 6 Jahren aus der St. George's Chapel in Windsor nach dem Königlichen Mausoleum in Frog- more gebracht, aber, da das Bauwerk noch nicht vollendet war, in einem provisorischen Sarkophag niedergelegt worden waren, werden bald in dem großen Sarkophag aus \chottishem Granit beigeseßt werden, der zur leßten Ruheftätte für den verstorbenen Prinzen-Gemahl bestimmt ist.

Der Contre-Admiral George F. Hser bert is, 77 Jahre alt, in Jersey gestorben. Im Jahre 1803 trat er in die Ma- rine; er befand sich auf dem »Neptun« in der Schlacht von Trafalgar. Im Jahre 1857 trat er mit dem Range eines Contre-Admirals in den Ruhestand.

_ Frankreich. Paris, 27. November. (W. T, B.) Heute bält der Kaiser großen Ministerrath im Compiegne ab.

Der Herausgeber des »Progrès du Nord« in Lille wurde wegen der Baudin-Subskription zu 1 Monat Gefängniß und 500 Frecs, Geldbuße verurtheilt. Der Herausgeber des »Indépendant« in Castres (Departement Tarn) wurde freige-

\prochen.

__ Spanien. Madrid, 24. November. (Die direkte Post ist ausgeblieben.) In Gemäßheit eines Reskriptes des Ministers des Innern is} die Wahl der neuen städtishen Behörden zum 18. Dezember verschoben. Die neuen Behörden sollen am 1. Januar zusammentretenw und die etwaigen Beschwerden in Betreff der Wahlen sollen von den Provinzial-Deputationen bis zum 13. Januar entschieden sein. Die Wahl zu den Cortes kann also erst nach dieser Frist stattfinden.

Die telegraphisch gemeldeten Ernennungen neuer Ge- lie bis jeßt noch nicht amtlich in der »Gaceta« ver- öffentlicht.

Der Minister des Jnnern hat verfügt, daß die Perso- nen, welche den bisherigen Milizen angehört haben und fich nicht bis zum 19. Dezember melden um in die neuorganisirte Bürgerwehr einzutreten, ihre Waffen abliefern müssen, widri- genfalls sie vor Gericht als Ruhestörer gestellt werden.

Alle von den Juntas eingeseßten \tädtishen Behörden sollen, laut Verfügung des Ministers des Innern, wieder auf- gelöst und die von ihnen entlassenen wieder eingeseßt werden. __— Die »Epoca« versichert , daß das monarchishe Manifest einen größeren Anklang in den Provinzen findet. Doch haben in Saragossa , Barcelona, Sevilla und Cadix Manifestationen im entgegengeseßten Sinne stattgefunden.

295. November. Der Kriegs -Minister Prim hat unter dem 21. mit Berücksichtigung der harten Behandlung , welche dem nördlichen Theile der Provinzen Huesca und Saragossa zugefügt worden war , so daß er einer Ausnahmsverwaltung unterlag , eine Amnestie für alle von 1857 bis jett bestraften Schmuggler erlassen , welche der General-Kapitän von Arago- nien vollzichen soll.

Der Marine - Minister Topete hat unter dem 24. d. ein Reglement über die neue Organisation der Marine fest- gestellt. Es soll von nun an ein Admiral, 6 Vize- und 14 Kontre - Admirale, 54 Schiffskapitäne, 74 Fregatten- Kapitäne, 80 Schiffs - Lieutenants erster und 170 Schiffs- Lieutenants zweiter Klasse, außerdem Schiffs - Fähnriche und Seekadetten 1. und 2. Klasse haben; von leßteren is die Zahl noch nicht festzustellen. G erster Klasse sind: 7 Rad- und 11 Schraubenfregatten , 3 Raddampfer, 1 Segelfregatte. Zweiter Klasse sind 10 Raddampfer , 6 Schraubenschiffe und 1 Segelschiff/ dritter Klasse 20 Schrauben-, 7 Raddampfer, 7 Schrauben - Transportschiffe , 3 Segel - Transportschiffe und 2 Pontons. Es giebt 4 Marine-Kommandanten zweiter Klasse in Majorca, Barcelona, Malaga, Cadix, den kanarischen Jnseln, Havana, Santiago de Cuba und Puerto-Rico.

Die Provinzial-Deputation von Madrid hat beschlossen, eine Komnmiission für Stiftung von Volksbibliotheken zu ernennen,