1868 / 293 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4906

Die am 2. Januar k. J. | Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, b) bei unserer Stati Hammy c) bei dem Banquier A. Vaderstein in Berlin, mas in einzulösende Coupons sind mit cinem Verzeichnisse nah der Nu; fet!

Bekanntmachung. j : fällig werdenden Zinsen der Stammaktien und Priori- tätsobligationen der früheren Münster-Hammer Eisen-

Alle Post - Auftalten des In- uy Auslandes nehmen Sestellung an, für Berlin die Expedition des König:. Preußischen Staats - Anzeigers:

Das Abonnement beträgt f Thlr. für dæs Vierteljahr. onspreis für den Raum einer

folge geordnet einzureihen. Münster, den 3, Dezember 1868. mer

bahn sind von gedachtem Tage ab gegen Einreichung Königliche Direktion der Westfälischen Eisenbahn.

der Zinscoupons bei folgenden Zahlungsstellen zu er- heben: a) bei unserer Hauptkasse in Münster in den

N

Verschiedene Bekanntmachungen.

Bekanntmachung. Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß am 15. Dezember d. J. die Behr Pouaguer Eisenbahn in ihrer ganzen Ausdehnung dem öffentlichen Verkehr übergeben werden wird. Für die Be örderung n F, Personen, Reisegepäck, Leichen; Gütern, Hunden und Privatdepeschen von und nach den neu in Betrieb geseßten Stationen Flicden, ESSE Elm und Schlüchtern sind die auf der Bebra - Hanauer Eisenbahn bereits eingeführten Reglements maßgebend, die Tarife S welche auch für die bereits im Betriebe befindlichen Strecken einige Aenderungen enthalten, sind in den Expeditionen fäuflid 1 e ——— D (aben. Von dem gedachten Tage ab wird die seit 1. Juni d. J. bestandene Haltestelle bei Wärterbude Nr. 63 in der Nähe - des Dorfes Steinau zwischen den Stationen Hünfeld und Fulda aufgehoben. Fahrplan, gültig von 15. Dezember 1868 an bis auf Weiteres. O S Entfernung 1 TIII. F VII. IX. XI

Gemischter | Gemischter | Gemischter | Personen- | Personen- | Gemi i 4 i i Zug. Zug. Zug. Qug. Zug. A IL u. IIT. RIl.[TI. u. I. KL.III. u. TIT RL.[TIL/u.TIIL.KRL. |L/IT. u.TI.RLTI, u. T), gl

N M. U. „M. U. M. U M. U. M. U. M. Vormittags. Vormittags. Vormittags. | Nachmittags.

Bc 10.50 2,53 5.10 10 3.7

12.28 4.31 11.8 4.5

12.38 4.41 11 5.3

“1.20 D.21

1.35 5.34

1.48 5.45 T N 2.16

6.13 2.26 6.19 2.44 6.37 255

6.47 3.21 7.12 3.37 7.26

3.52 7.36

4.7 7.47 4.21 h 7.57 4.38 8.11 4.45 8.17

4.57 8,27 5.13 8.40 5.25 8,50 6 918

Stationen.

Mei- len.

Kilo- méeter.

Vormittags.

Abfahrt

QUIRA «eee is S y Ankunft von Cassel von Eisenach

6.67 13.33 26.67 34.82 39.26

56.30

69.63] Neuhof

74.08] Flieden

84.457 Elm

92.60] Schlüchtern 98.53] Steinau...

105.19] Salmünster 111.86] Wächtersbach 122.231 Gelnhausen 125.19 Meerholz

132,60 An Sah, s J ft ebraer Bahnhof .… Ankun

144.45 Hanau j Frankfurter Bahnhof Abfahrt

Franffurt. Ankunft

Hersfeld Neukirchen Burghaun Hünfeld

[41444

L T4 L E E S [E

II , N VIII, X XII,

Gemischter Personen- Personen- Gemischter | Gemischter | Gemischter Zug. Zug. Zug. Zug. Zug. Qug. II, u, IIL. Kl.|T.,IT, u. TIT.KRIL.IT., I. u. ITT.Rl.|TI. u. TTT. RL.[TI. u. TI. Rl.[TI, u, TI, Kl.

B E E E

Vormittags. | Vormittags. | Vormittags. | Nachmittags. | Nachmittags. Nachmittags,

Frankfurt fah fi 11.15 4.50 7 Hanau Fran reer Bahnhof . Ankunft 7.23 11.45 5.29 Bebraer Bahnhof. . Abfahrt 7.30 11.64 5.43 8.3

Langenselbold 7.45 12.9

M O O E , 7.55 12.19 Gelnhausen 8.2 12.26 Wächtersbach 8,16 12,40

Salmünster 8.27 12.52

8.40 l.6 8.54 1.20 9.16 1.42 933 l.59 9.42 2.8 10 2,36

10.4 2,36 10.31 3,4 5.54

10.39 3.12 6.13 10.51 3.24 6.39 11,10 7.16 7.34 11.28 4. 7.52 11.38 4.12 8.16 12.31 4.36 11.19 1.16 5.46 10.5 E «dete ta eiti 0000s 1.35 5.55 12.20

“Die Zeiten von 6 Uhr Abends bis 5 Uhr 59 Minuten Morgens sind {warz umrahmt. / Cassel, den 7. D 1868, 9 ) e R Königliche Eisenbahn-Direktion.

Entfernung

m Stationen.

Mei- | Kilo- len. | meter.

11.85 19.26 22.22 32,59

39.26

45.93 51.86 60.00 E 70.38 74.82

88.15 | Fulda

e 105 10 A E eei a e e ebeie ie de is

109.64} Burghaun

117 7g! Neukir(hen

131.12} Her8feld,.. N i ae 127 108 DIeMIAL » «¿ooo gea p o t00a L

144.45} Bebra |

T EA

|

|

» Ankunft Abfahrt nach Cassel .. Abfahrt nach Eisenach Ankunft P

L T H

FEEEFEEFFE A Þ

Nachmittags,

erti u) Yruckzeile Dj Sgr-

Behren - Straße Nr. fla, Ecke dor Witihelmsstraße. \

Mét E L Pr

Anzeiger.

amt

M 293.

Berlin, Freitag, den 11. Dezember, Abends

1868.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den nahbenannten Offizieren und Mannschaften von der Be- saßung Allerhöchstihrer Korvette »Vineta« Orden und Ehren- zichen zu verleihen, und zwar: |

den Rothen Adler-Orden vierter Klasse:

dem Kapitän-Lieutenant Rodenacker;

den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse:

dem Kapitän-Lieutenant Donner und dem Kapitän-Lieute- nant von Kall, sowie / :

das Allgemeine Ehrenzeichen:

dem Ober-Bootsmann Rux, dem Ober- Maschinisten

BVillatow ski und dem Zimmermann Eggebrecht.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Fürstlih s{hwarzburg - sondershausenschen Staats- rath, Kammerherrn von Wolffersdorf f, den Rothen Adler- Orden zweiter Klasse, dem Fürstlich schwarzburg-sonderShausen- {hen Ober-Forstmeister von Michael und dem Fürstlich warzburg-rudolstädtischen Geheimen Finanz-Rath Schwar

| den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse; sowie dem Banquier

Zaldenwang zu Baden-Baden den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse zu verleihen ;

Den Militär - Intendanten des 9. Armeecorps, von Ko0- hißki, unter Verleihung des Charakters als Wirklicher Ge-

_hâimer Kriegs-Rath, in den Rubestand zu verseßen ;

Den evangelischen Pfarrer Natorp in Düsseldorf zum aas vnd geistlihen Rath bei der dortigen Regie- tung; un

‘Das erste technische Mitglied der Direktion der Nieder- lesisch-Märkischen Eisenbahn, Bau-Rath Mellin hierselbst zum Regierungs- und Bau-Rath zu ernennen; so wie

Dem Schriftsteller Friedrih Adami hierselbst den Charakter als Hofrath zu verleihen.

Norddeutscher Bund.

Bekanntmachung.

Die dur den Sturm in der Nacht zum 7. d. Mi'ts. be- lhädigten Telegraphenleitungen des Norddeutschen Bundes sind vollständig wieder hergestellt und betriebsfähig; dagegen ist die klegraphishe Verbindung zwischen Berlin und den österreichl- hen Stationen auf österreichischem Gebiet , so wie zwischen Verlin und den französischen Stationen auf französischem Gebiet noch jeßt gestört.

Berlin, den 11. Dezember 1868.

Telegraphen-Direktion.

Ea

n

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Dem aiE erigen Königlichen Kreis-Baumeister Lieber zu

um Königlichen

Nülheim a. Mosel ist, unter Ernennung i aarbrücken ver-

Vau - Inspektor, die Bau - Inspektorstelle in liehen Worden. i Den Lehrern an der Königlichen polytechnischen Schule zu annover: Dr, Gustav vonQuintus-Jcilius, Dr. August itter, Dr, Karl Kraut, Dr. Friedrich Grelle, Dr. Her- mann Guthe und Dr. Marx Stegemann is das Prädikat Professor beigelegt worden.

Fínanz- Ministerium.

Nach einer Mittheilung des S anhaltishen Staats- Ministeriums hat die Herzogliche N zu Dessau , nachdem durch das Geseg vom 10. August 12 die Einziehung der noch im Umlaufe befindlichen 200,000 Thlr. Anhaltische Staats-Kassenscheine in Apoints zu 10 Thlr. der Emission vom 1. Oktober 1855 angeordnet und zum größten Theile auch bereits bewirkt "ist, durch Bekanntmachun vom 22. Juni d. J. für die Einziehung des no coursirenden Restbetrages der qu, Kassenscheine eine Frit klusivfrist bis zum Z31. Dezember d. Is. festgeseßt, dergestalt,

daß alle Inhaber dieser Kassenscheine dieselben innerhalb dér

gedachten Frist bei der Kasse der Herzoglichen Staatsschulden- Verwaltung zur Einlösung zu bringen haben, nach Ablauf der- selben aber alle nicht eingelösten Staats-Kassenscheine der be- zeichneten Art ihre Gültigkeit verlieren und alle Ansprüche we-

gen derselben an die Herzoglichen Kassen erlöschen 2.

Berlin, den 31. Juli 1868. Im Auftrage des Herrn

Im Auftrage des Herrn s Ministers für Handel, Gewerbe

Finanz-Ministers. Günther. und öffentliche Arbeiten. Herzog.

Berlín, 11. Dezember. Se. Majestät der König E Allergnädigst geruht: dem Konsul des Norddeutschen Bundes, O. Günther zu Antwerpen, dic Erlaubniß zur An- legung des von des Königs der Belgier Majestät ihm verliehe- nen Ritterkreuzes des Leopold-Ordens zu ertheilen.

Summarische Uebersicht über die Zahl der Stu- direnden auf der Königlichen Universität zu Kiel im Winter-Semester 1868/69. JTm Sommer - Semester 1868 sind immatrikfulirt gewesen 181. Davon gingen ab 63. Es sind demnach

eblieben 118. Dazu sind in diesem Semester gekommen 47. Die Ge- ammtzahl der immatrikulirten Studirenden beträgt daher 165. Die theologische Fakultät zählt Jnländer 50, Ausländer 1, mithin 51. Die juristische Fakultät zählt Jnländer 21, Ausländer 1, mithin 22. Die medizinische Fakultät zählt Jnländer 55, Ausländer 7, mithin 62. Die philosophische Fakultät zählt Jnländer 26, Ausländer 4, mit- hin 30. Außer diesen immatrikulirten Studirenden besuchen die hiesige Universität als zum Hören der Vorlesungen berechtigt 1. Es nehmen mithin an den Vorlesungen Überhaupt Theil 166.

Nichtamtliches.

Preußen. Berlin, 11. Dezember. Der Ausschuß des Bundesrathes des Norddeutschen Bundes für die Ge- häft8ordnung hielt heute eine Sißung ab.

Nachdem der Bundesrath des Norddeutschen Bundes bereits am 29. April d. J. die betheiligten Regie- rungen aufgefordert hatte, an denjenigen Orten, an welchen bis dahin Bundeskonsulate errichtet worden , mit der Aufhebung der Landeskonsulate baldmöglichst vorzugehen, sind jeßt wiederum zahlreiche neue Bundeskonsuln ernannt worden, welche sich auf liende Staaten vertheilen : die Argentinische Republik, Bolivien, Brasilien, die britischen Besizungen, Central - Amerika, Chile, China, Frankreich und die Ren Besigungen, Griechen- land, Hayti, Havaische Jnseln, Jtalien, Kirchenstaat, niederlän- dische Besizungen, Oesterreich, Peru, Portugal und die portu-

iesischen esigungen, Rußland, Schifser-, Ton [a- Und Fidschi- nseln, Schweden, Spanien und die spanischen Besitzungen, Türkei, Uruguay, Venezuela, die Vereinigten Staaten von Amerika und Zanzibar. Der Ausschuß des Bundesrathes des Norddeutschen

614%