1868 / 298 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

n 5024 briefe wird nach Abzug des Betrages der Coupóns Nr. 5—10 an das in Wien beider k. k. priv. österr. Kredit- \ . Oe. W | hiesige Königliche A E Dele On abgeff ¿0 s Anstalt für Handel und ( Ä Édurf G geit Weg Gt : a4ttr. B. E S4 s 6 Nr. 18 Béis Ake bee iu t f Juli 1869 ‘Unten Veit vorstehenden in Triest 4254000 Morpurgo dem der Auszahlung po i S i 9025 L gehenden Tage, her. Die fälligen Coupons find mit einem von dem Präsentanten. [4206]

Le en L De, Ie in Fraittflei A den Herren M. A. von R j terschriebenen Verzeichniß, in welchem dieselben nah der Emission, r : Königliche Direktion Söhne in Francs, 7 O O OIT A Reihenfolge ‘der Nummern und den Fälligkeitsterminen aufgeführt Magdeburgz-Halberstädter Eisenbahn. des neuen landschaftlichen Kreditvereins für die Provinz Posen. in E, As E x Tee in Thalern, leßtere ui sind/ a Then l: Dezember S Se a as Finsenz x h [un f. E E : . berechne ° : D, : . Januc ällig werdenden Zinscoupons: j Direktorium. a) Nr. 2 vierter Serie 42 proz. Prioritätsobligationen der Magdc-

in Hamburg bei der Norddeutschen Bauk in Mark -B 875 Cent. pr. M. B. berechnet). a res, burg-Wittenbergeschen Eisenbahn à 24 Thlr. per Coupon, und

4186] i ren) 18] | rg-Wittenber e sie fo ee gt, gg er tralital Gfenbobi gge a (C de wee main wr x Y ‘Fagdeburg-Halberstädter Eisenbahn. | " Bee ti Len Wen Bei der am 14. D ezen n stattgehabten öffentlichen Wien, 14 Dezember 1868. Zinsenzahlung. | Halberstädter Rentenpapiere à 6 Thlr. pro Dividendenschein, ichung von 5974 gesellschaftlichen Obligationen sind nachstehende Der Verwaltungsrath. Die am 2. Januar 1869 fälligen Zinscoupons unserer Stamm-Prio- | werden vom gedachten Tage ab, in den gewöhnlichen Geschäftsstunden Nummern gezogen worden : [4188] Vierte Dombau-P imi t | „tâtsaftien Litt. B. für das Jahr 1868 werden in den Vormittags- | des Vormittags nit nur dur unsere hiesige Hauptkasse, Fürstenwall-

Sée A Nr 1,301 bis 1,400 = 100 Stü. Dia Ziehung dee zur Beschaffung ee icli N É aas Linden von 9—12 Uhr nit nur bei unserer Hauptkasse hier, Fürsten- E 16, sondern auch in der Zeit vom 2. bis 15. Januer 1869 M E Ausbou der Cölner, Domihürme mittels Allerhöchster Kabinetso E Maud nyersal der V0} voi 228; Ja» j 9) in Cg ura dur) die Herren Johs. Berenbeëg Goßler 7 | e vom 24. arz 186 ergnädigst bewilligten rämienfkollefte nuar ; ; ; 2) in Berlin durch Herrn S. Bleichroeder und 135/601 135/00 O ! On Vorstande im §F. 4 Absaß 2 des Planes crihel 1) M S bhne, E n | M E Disfonto-Gesellschaft

i L ; S E eingelöst. Î 44/ Stück, Mittwoch, den 13, Januar künft. Jahres 2) in Berlin bei Herrn S. Bleichröder und Den einzulösenden Coupons is ein Nachweis ü ie Stückzahl Serie C, Nr. 283/601 bis 23,700 = T00 Stü. festgeseßt und wird an diesem Tage und atn deû folgenden Tagen » v » fer Direktion der Diskonto-Gesellschaft ins N Werth S E chweis über die Stückzah »

D S - S f f , . 28/276 28,300 = 25 » Vormittags 9 Uhr und Nachmittags 3 Uhr beginnend, in den M einzulösenden Coupons is ein summarischer Nachweis über Magdeburg, den 14. E E

gen Vor- und Nachmittagsstunden R 125 Stück. : : 1 : e 4 Werth beizufügen.

; iee im fleinen Gürzenichsaale zu Cs Stüctzahl und Wer zuslg

64,128 bis 64/200 = 73 Si. unter genauer Beobachtung des Planes a 4) E agdeburg, 14. S i

122/701 122/800 U 5 Côln, den 14. Dezember 1868. 16120, 161800 aas 1 j Der Berwaltungsaussuß des Central-Dombau-Vereins. [4205] A i O Ez | ‘Die Ausgabe de il Serie Siuveoutons tu'ben von der vir, Magdeburg-Halberstädter Eisenbahn. __ 4/9 Stück Stück. T ion er Ylesigen insenzahlung. 91,711 bi 91,749 = 39 Se O M A E Privilegiums vom 23. Septembe: Die am 2. Januar 1369 O, Zinsen unserer 44 proz. Priori- 100,301 100,400 = 100 » : 91 M, g De Qonen von N, 1 700 erfolgt gegen tátsobligationen 2. Emission werden în den Vormittagsstunden von [4190] E 102/101 102/200 = 100 Einlieferung der be reffen N Talons und unter Beifügung eines nach 9—12 Uhr nicht nur bei unserer Hauptkasse hier, Fürstenwallstraße E

106,401 106/500 = 100 i R 194,501 194,600 = 100 Ae A. den 4, Dezember 18 1) in Franffurt a. M. bei den Herren M. A. von Rothschild Märkisch-Posener Eisenbahn. eu (agdeburg, Zczemver 1868. & L öhne, Die Zeichner von Stamm- und Stamm-Prioritätsaktien werden

229,501 229,600 = 100 Der Magistrat i i

261/801 261.900 100 giltrat. 2) in Berlin bei Herrn S. Bleichröder und auf Grund des §. 17 des Statuts vom 25. März pr. hierdurch auf-

264,301 264,400 = 100 » [4204] Bekanntmachung. bei der Direktion der Disfkonio-Gesellschaft, gefordert, die fünfte Einzahlung von fünfzehn Prozent des No- in Dessau bei Herrn J. H. Cohn, minalbetrages der gezeichneten Aktien bei dem Banquier der Gesellschaft

Serie O,

3 L

eve S E

)

—739 S Die am 2. Januar 1869 fälligen Coupons der an¿dbri 3 9,200 E Provinz Sachsen werden vom Fälligkeitstermine an tägli g 0 in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Kredit-An- Herrn F. W. Krause & Comp., 53/100 = 100 ati der T und Festtage bon 0 bio 4 Uhr Vormittags, “* stalt und [s po in A E L 491 Quittuñss E ur Unsere General-Agentux in Berlin . C. Plaut welcher zur Empfangnahme der Einzahlungen un zur L2U1 s

( S ° leistung bevollmächtigt ist, innerhalb vier Wochen und spätestens bis

119/200 = 100 Z ; S T. W. Krause & Co. Bankgeschäft (t. i 126,000 = 100 durch den Hallcshen Bankverein N y R einzulösenden Coupons is ein Nachweis über die Stückzahl | zum ersten Februar 1869 unter Vorlegung der Quittungsbogen

201,400 = 100 Kulisch, Kaempf & Co. hierselbst, und den Werth derselben, nach den verschiedenen Kategorien geordnet, | zu leisten.

229,900 = 100 dur unsere Hauptkasse hierselbst, beizufügen. Berlin, den 15. Dagener, af E

E 0) sowie in der Zei i : a Beit vom 2. bis 14. Januar 1869 dur ; Magdeburg, 14. Dezember 1868. H : Me 0 haus A. R. Blachstein in Mühlhausen kosten frei A A l i Direktorium. der Máärkish-Posener Eisenbahn-Gesellschaft. S ES E Halle a. S., den 15. E 09, 100 = 1] tück. j ie Direktion ; Verschiedene Bekanntmachungen. : R E I des (andlGailiGen Kredi lyerbandes der Provinz Sachsen. D ines Bekanntmachung. Wir Cn tes zur öffentlihen Kenntniß, daß am 15. Dezember d. J. die Bebra- G E E O t Tuer Eisenbahn in ihrer ganzen Ausdehnung dem öffentlichen Verkehr übergeben werden wird. Für die Be örderung von

382,100 = 100 V 0 E T E , « Ä F , K , , , 0 Baum ; î äd, Q : n von und nach den neu in Betrieb geseßten Stationen Olieden, [4184] Côlnische mwollspinnerei und Weberei. ersonen, Reisegepä, Leichen, Gütern, Hunden und Privatdepeschen Abe E O

E Zinsenzahlung. A Elm und Schlüchtern sind die auf der Bebra - Hanauer Eisenbahn bereits cing l D e U AUAS A O Die am 2. Januar 1869 fälligen Binsen unserer fünfprozenti- S welche auch für A erde im Betriebe befindlichen Strecken cinige Aenderungen enthalten, sind in den Expe anen Huld zu 580/500 = 100 M E i dem Al ia Tage an , gegen Aus e haben. Von dem gedachten Tage lo u p (u 1. M J. bestandene Haltestelle bei Wärterbude Nr. in der Nähe c ieferung des betreffenden Zinscoupons Nr. 11 mit hn T des Dorfes Steinau zwischen den Stationen Hünfeld und Fulda aufgehoben. : | 688/089 p 88 bei der E L O T den Bankhäu erk: E j h 2 ahrplan, g fti vom 15. Dezember 1868 an bis auf Weiteres. “S E al. enheim jun. o. 703,700 T ERE a 5 / Sin O hier y Entfernung L D : a s G s 144 Maa B OUN L c ; ; i ° sonen- emischter = he i : Gemischter | Gemischter | Gemischter | Personen Per 736.800 = 100 erhoben Ga N i éi Stationen, Zug, Zug. Zug, Bug. : 2Ug. Zug. 783/200 = 100 Cöln, den 15. Dezember 1868. Mei: | Kilo- IL, u. I. RL.ITI. u. TIIL RL.[IL u. TIL RL.!TIL,u.IIL.RL. [T I, u. TT.RL.ITI, u. ITL Kl S18500 M 09 Der Verwaltungsrath. len, | meter. U My M. M M! QUN 2 Tos E “ais E Vormittags. | Vormittags. | Vormittags. | Vormittags. | Nachmittags. | Nachmittags. f S p z O S U 1,057,400 = 100 E Abfahrt 2 Y 10,50 2.53 5.10 1,098,800 = 100 S ; S 0 S 955 Stud. : O Ankunft von Cassel E 4.5 8.10 12,38 4.41 8.20

1,104,100 = 100 Stück. Halle-Sorau-Gubener Eisenbahn. von Eisenach 1,158,300 = 100 Der am 2. Januar 1869 fällige Coupon Nr. 1 der Stamm- und 3 la 4 1,209,600 = 100 Stamm-Prioritätsakftien wird von heute ab von dem Bankgeschäft ' y a f p 1,263,300 == 100 J. Jaques hier, Oberwallstraße Nr. 31 Und von der Preußischen : S a, e gte O L 200 Ap otheken-, Kredit- und Bank-Anstalt Kommandit-Gesellschaft auf 4 | 2.67] Neufirchen en n 1.20 5.21 929 R L e Allien »H. Henckel« hier, Wilhelmsstraße Nr. 62, eingelöst. 7 | 34,82] Burghaun 1.48 5.45 10 1,456,300 = 100 Berlin, den 15. Dezember 1868. 3} 39,267 Hünfeld | 4 s iat A E = Ds A n A Gubener Siebe fellschaf | 216 6. | (ge 409/000 == er HaUle-Sorau-Gubener Eisenbahngesellschaft. h | : Ga | 1,479,195 = 85 4194] Bekanntmachung. Nahr i 2.44 985 Stück. S reslau-Schweidniß-Freiburger ‘isenbahn-Gesellschaft. : / v 25 .21

Serie T. Nr. 1,511,601 bis 1,511,696 5 Stü. __DeS der am 2. Januar f. J. fälligen Zinsen der Prio- » 1,530,401 » 1,530,500 = 100 % ritätsaftien und Obligationen wird mit Ausnahme der Sonntage 4 84, Stg ters 307 .52

» 1,567,201 » 1,567,300 = 100 » O Vormittags stattfinden in l » 1,572,101 » 1,572,200 = 100 » : reslau bei unserer Hauptkasse und zwar für die Prioritäts- U tee eat eda 1 » 1,642,201 » 1,642,300 = 100 » aftien und Obligationen Lit. A. bis F. vom 17. De- ; Salmünster | 4.21 T et S % J. Eu a grioritätsobligationen Lit, G. 1/11 Wähtersbach . das Q 2 j y om 42. Januar k. J. a i 9 y : Die Rückzahlung der gezogenen Obligationen mit je 500 Francs Berlin bei der C Händelbgeselschaft | vom 2. bis Mea e 2 e . C. Plaut, : j

9,101 53/001 119,101 125,901 201,301 229,801 298/921 294,501

Serie H.

Nr. » » » » » » »

S: VUECUL D:

Serie J. . 303,001 343,901 379,701 382,001 432,801 474,101 539,801 580/401 662,001 688,501

V GG C ux S Uv

Serie D, Nr. 703,601 » 711,101 » 736,701 » 783,101 » 784,016 » 818,601 » 912,801 » 1,034,801 » 1/057,301 » 1,098,701

E EEEELDE Tv

| |

T f

Serie S, Nr. 1,104,001 1,158,201 1,209,501 1,263,201 1,395,501 - 1,451,701 1,456,201 1,459,801 1,463,401 1,479,111

L TLERELH E T|

B ECEULELDS So

Li A

findet vom 2. Jänner 18 an gegen Rückgabe der Original-Ur- Léipzig bei Herrn t, anuar

kunden bei den unten bezeichneten Kassen statt: Hamburg bei der Norddeutschen Bank, 1869 A Babnbof Anku i | Dao

Hanau ffurter Bahnhof Abfahrt : ) Hanau } Fran A i d M . Ankunft i 6