1868 / 300 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

« 9064 9069

der Nee auras nd Far Johann August Friedrich Plank Albert Sternenberg allein verblieben, daher hier gelöscht r in einer offenen Handelsgesellschaft fortgeseßt, welche jeder der sowie die an früheren Fälligkeitsterminen bis jet nicht ab- vermerti 2260), M I Ia BAES RE z : unter Nr, 156 des Firmenregisters eingetragen, zufolge gnd gru de unten Gesellschafter einzeln zu vertreten berechtigt ist. gehobenen, . Die Gesellichaft if bura g ai s "qung eingetragen : j fügung vom 8. Dezember 1868 am 14. e). m, ge Ver. drel gens Grund der von allen Betheiligten S Meldung sind | in den Vormittagsstunden der Wochentage von 9—12 Uhr in E ES gegen G E vorg ns uge. B. Unter 1 Pa E E Folgendes eingetragen diesc T änderungen heute bei der, ügter d r. 11 des Gesellschafts- n E am Askfanischen Plaß Nr. 6 hierselb|t, Nels x A E B E i : ezeilwnung des Firmeninhabers: * I S 4 nen Firma angemerkt worden eingelöst re erden. , : ; O r C Sas R. Weinlig fort und ist Kaufmann Albert Sternenberg zu Heilenbecke bei Mi registere hig find us unter den Nrn. 4 und resp. 93 des Profkuren- Es wird gebeten, diesen Coupons nur einen.Nachweis über die Unter Nr. 230 des Firmenr fe ¿Ins eingetragen. Ort der Niederlassung: ilôpe, e eingetragenen, dem Heinrih Drucker und dem Karl | Stüczahl und den Werth derselben, nah den verschiedenen Kate- Friedri Rudoclpl W inl ‘e Pt dli A heute der Ingenieur Franz Milspe. registers Orucker für die Firma Jacob Drucker ertheilten Prokuren | gorien event. gesondert, beizufügen. i Sa R eilt i 93 ucdlinburg als Jnhaber drr hiesigen Bezeichnung der Firma: R worden. : In Leipzig geschieht die beregte Einlösung in den Wochen- O Quedlinburg, E N Oraatiider 1868 f B S 4 A ; E blent: den 16. Dezember Lee ia ggen e 5 DIN e E fut, einschließlich bei unserer M E O m * : zufolge Bersügung vom 8, Dezember 1868 bewi ; Der Sekretär des Handelsgerichts Hüterkasse auf dortigem Bahnhofe. 5 Kömigliche® Kreisgericht 1. Abiheilung. Schwelm, den 14. Dezember 1868. E T wed pel. : Berlin, den 9. Dezember 1868. In E E P O E heute eingeiragen: E E E R Salomon Cahn, Kasan zu Reniägei, hat für June nter Die Direktion. E R O «T “E ; n unser Firmenregister is zufolge Verfügung vom 25 . œir Zalomon Cahn daselbst bestehende Handlung seinen | #4172 A E Aduad. Q in Hannover mit | her ÎT868 am 3. Dezember 1868 eingetragen aden: E wW E ind Gehülfen Marx Cahn zum Prokuristen bestellt, welche L Burgdorf, 17 L E e au zeichnen. Nr. n i e E A Viktor Geiger zu Rheine als tra acceptirt und heute sub Nr. 198 des Prokurenregisters in egt O, i _ Znhaber der Firma F. V. Geiger daselbst. 2 hiesi delsregister eingetragen worden ist. E Königlich Preußisches Amtsgericht I, Steinfurt, den 12. Dezember 1868. N das hiesige De 17, Dezember 1868. as Tite D vet das hiesige e O und in das hie- Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Der Sekretär des Handalögerichts, a: «om enossenschaftsregister werden im Jahre 1869 durch den Königlich Zur Veröffentlichung der Eintragungen i s. N Klöppel. Halle-Sorau-Gubener Eisenbahn. 5 Ga t wi A E ; ZULT L en in das ani U arie T O ie A die Neue Hannoversche Zeitung und die | so wîe in das Genossenschaftsregister haben Me für das Jenedisley zu Crefeld wohnende Kaufmann Albert Biesenbach hat da- Der am 2. Januar 1869 fällige Coupon Nr. 1 der Stamm- und d gi ifhorn befannt gemacht werden. Fallersleben, den 1) den Preußischen-Staats- Anzeiger, ahr 1869 rom 1 d. M. ein Handelsgescäft unter der Firma Alb. Biesen- Stamm-Prioritätsaktien wird von heute ab von dem Bankgeschäft ( . . * ‘a 2

12, Dezember 1868. Königliches Amtsgeriht. Traumann 9) das ; : an : j E i Ç j ' : : as Regierungs-L O n Anmeld dels- (Firmen-) | T. Jaques hier, Oberwallstraße Nr. 3, und von der Preußischen ) das Regierungs-Amtsblatt, und bah errichtet, 1 elche auf dessen Anmeldung in das Handels- (Fir1 ) S L und Bonk-Anstalt, Kommandit-Gesellschaft auf

Die Bekanntmachungen der Eintragungen in das Genossenschafts- 3) den Westfälischen Merkur ‘ov des Köni elsgerihts hierselbst sub Nr. 1667 heute ein- | | nare S register im Laufe des Jahres 1869 Meuden durch den Kbniglichen bestimmt ¿ Men E E i Aktien »H. Henckel« hier, Wilhelmsstraße Nr. 62, cingelöst, e E E Neue Hannoversche Zeitung und die | „Ml qung des Handels, sowie des Genossenschaftsregisters 1G refeld, den 15. Dezember 1868. i Berlin, den 15. D ei

Provinzial- L H : mber 186 ezüglichen Ge e m Kreisgerichts- Syri : légerichts-Sckretär Scheidges. / ec U ) zial-Zeitung erfolgen Hagen, den 12. Dezember 1868. zug châfte werden von dem Kreisgerichts-Rath Sprickmann- Der Handelsgerichts-Sekretär Scheidges der Halle-Sorau-Gubener Eisenbahngesellschaft.

[4152]

Königlich Preußisches Amtsgericht. R unter Mitwirkung des Kanzlei-Rath Reder als Sekretär Die Handelsgesellschaft unter der Firma Tekok & Breuers in T A O C : D t ; S , T Bekanntmachungen über Eintragungen in das Handels- und Ge- Warendorf, den 16. Dezember 1868. i ist gemäß Vereinbarung der Gesellschafter am heutigen Tage

nossenschaftsregister werden für 1869 1) im Preußischen Staats - An- Ioónigliches Kreisgeri i Art aufgelöst worden, daß der seitherige Mitgesellschafter u

zeiger, 2) der Neuen Hannoverschen Zeitung, 3) den Osnabrücker An- a S 1 er ugust Teko, cithograph, in Gpojeld wog, pas L

zeigen erfolgen. Malgarten, den 17. Dezember 1868. Auf Anmeldung is unter Nr. 898 des hiesigen Handels- (Gesell. t allen Aftiven und Passiven Übernommen hat, die gedachte Firma Königlich preußishes Amtsgericht Vörden. \chafts-) Registers, E Ves unter der Firma: M erloschen is. Dies wurde bei der E E A e

L E S i E «Mil! Bréltera : e f s-) Registexs, sowie auch bei Nr. 1668 de L

É ¡hr das Jahr 1869 werden alle zur Veröffentlichung bestimmten | in Cöln, und als deren Gesellschafter die Kaufleute 1) August Bi M sigen E e ei Tate | welche der genannte Franz C Minden Eisenbahn-Gesellschaft.

T Königlich Preußen Staat A O Ae A n 2) Michael A A in Cöln vermerkt stehen, heute n Ioh Augusî Tekok sür seinen hiesigen Handelsbetrieb angenommen Abschlagsdividende- und Zins E Yibsclags

Hannoversche Zeitung, Nachrichten und Anzeigen zu Hannover zur A worden, daß die Gesellschaft aufgelöst worden is, und der dat heute eingetragen. Die Einlösung der am 2. Januar k. Js. erfallenden agg

S ) : ny : ( Kaufmann August Bülow das Handelsgeschäfi unter unveränderter l Trefeld, den 15. Dezember 1868. Dividendenscheine der Aktien, sowie der halbjährigen Zinscoupons der

öffentlihen Kenntniß gebracht. Winsen a. d. Luhe, den 15. Dezember Firma fortseßt. A Cie u Handelsgerichts-Sekretär Scheidges. Prioritäts baa H 11. und V. Emission unserer Gesellschaft

1868. Königlich Preußisches Amtsgericht I S i 7 Fi i e ia ( : odann ist unter Nr. 1794 des Firmenregisters der Kc terzeichnete l Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister des hiesigen | August Bülow in Cölu als Jnhaber der E: Mitbacl Be Gemäß Beschluß der unterzeichneten N O G N a fts E in Berlin bei dem Herrn S. Bleichröder,

Amtsgerichts werden für das Jahr 1869 durch die Neue Hannoversche | beute eingetragen worden. / während des Jahres 1869 in die hiesigen Handeis- Und A E {8 in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, L

Zeitung in Hannover und den Königlich Preußischen Staats-Anzeiger Cöln, den 17. Dezember 1868. register stattfindenden Eintragungen durch den N L b “0 nt in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank sür

in Berlin betann! geme, in a. d Luhe! den 15. Dezember 1868. Der Handelsgerichts-Sekretär Anzeiger, n L s S S Handel und F Ne ártSN den vom 2. bis incl Königliches Preußisches Amtsgericht I. Kam lei-Rath L i i tach! werden. Sre, L Sqeridt. e e A

gliches P ({ch{ mtsgericht anzlei-Rath L indlau gemach Königliches Handelsgericht. E T u a, A

In dem Jahre 1869 erfolgen die Bekanntmachungen aus dem Fräulein Elisabeth Rach zu Coblenz hat angemeldet, daß sie C. Sohmann. Scheidges. in Düsseldorf am L, 4. und 5. Januar f. Js. im Bureau

Ei .

andelsregister in dem Preußischen Staats-Anzeiger in Berlin, in der | daselbst eine Handlung mit Kurzen- und Galanteriewaaren, sowie mit In das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte dahier des Bahnhof - Tnspektors dasclbst Vormitiags von 9 bis

Cigarren treibe unter der Firma: Elise Rach, welche heute sub

7 (t i ; ; i O h f heute dung eingetragen worden : : 12 Uhr und arden g Srmenxeglsiers in das hiesige Handelregisier ARUIIO Pete 0) I bed Firimenregisérs. Das Erlöschen der Firma D. in Cöln A unserer Hauptkasse (Frankenplap) Vormittags.

euen Hannoverschen Zeitung, in dem Hannoverschen Courier und in den Oeffentlichen ggen e L R den 17. Dezember 1868. E: niglic) Preußisches Amtsgericht. den 1/1. = ; » Ser Kauf- : der Einló i [l i den Nummern i , E E x H i N 1 Elberfeld; der Jnhaber derselben, Kauf Bei der Einlösung is den Zahlstellen ein nach Die Veröffentlichung der Eintragungen in die hiesigen Handels- | A E Stett A A d i von de ia Daniel Heinri von der Heydt Sohn geordnetes, mit der Quittung des Eigenthümers über den Geldbetrag und Genossenschaftsregister wird im Jahre 1869-durch den Preußischen E a (3 p La el9gerihte; daselbst, hat das unter jener Firma gcführte Bankgeschäft aufge- | yerschenes Verzeichniß vorzulegen. ¿e Direkti on das Intelligenzblatt für Nassau, den Rheinischen Der K E T eben, und wird die Abroickelung desselben, so weit sie nicht schon Cöln, den 14. Dezember 1868. Die Direktion. n T L E age N auf die Füh- van È f n P s: R n dad zu E hat angemeldet, geschehen, lber 4 “ers. Die Handelsgesellschaft unter | [4219] ( Register sich beziehenden Geschäfte werden im 2% A8 „„ayren unker der Firma: C. J. Falkenberg Nr. 1110 des Gesellschaftsregisters. Die Hande 3 E f ; Jahre 1869 von dem Kreisgerichts-Rath Faßbender unt H dasclbst betriebene Musikalien - und Tnstrumenten- irma: / Schmiß et Comp. zu Wiedenhof bei -LWlener Ei enbahn-Ge ellschast. des Kreisgerichts-Sekietärs Müll bearbeitet E babe 08 unter der Firma: Otto Falcken ra fortfühver welche beute aub E V Htovember 1868 begonnen hat; die Den Sn 4 S e Mo 8 der 13. Dezember 1868. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. O Ae Len aen, n das Handelsregister eingetragen, wo- Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Carl e Statuten eine Abschlags8zahlung auf die Dividende des Betrie ves Zur Nr. 15 des Handelsregisters g Cobl Ö : ibidem gelöscht worden ist, Elberfeld, 2) der Kaufmonun Martin Fischer dajel! “l Bor 1868 in Höhe von 25 pCt. oder von etnem Rubel Sil er 9 opeken Nach Anzeige vom 23. November d. J. ist die Wittwe d On L, O Es Kausmann Otto Küllenberg zu Bückenberg, Gemeinde S | pro Aktie stattfindet. Dieselbe wird gegen Vorzeigung der betreffen, Löb Meyer Lefor, Johanne, geb. Strauß, zu Barchfeld. S Der Sekretär des Handelsgerichts, und 4) der Oekonom Eduard Küllcnberg zu Wiedenhof Gemeinde | it cinem Nummerzeichniß begleiteten Coupons in der Zeit vom 2. der Firma »Lefor & Strauß« zu Barhfeld ausgetreten E Jol Gottf a Lan D Pie Dele a L E Sees d bis 15. E O M den folgenden Zahlstellen geleistet und wird diese Firma nunmehr von Le 2 ohann Gottfried Keill, Schuhma ister 5 zu zeichnen, steht allein den Veit S Li auf den Coupons abgejtempett. ; utid cacób G Ua Corte Isaak Heinemann Strauß hat angemeldet, daß er daselbs cine e E E Eduard Küllenberg zu, die Gesellschafter Schmiß und Fischer | in Warschau bei der Hauptkasse der G esells daft, Schmalkalden, am 10. Dezember 1868. und Halanterie-Waaren treibe unter der Firma: J. G. Keill, welche bert N Es 4A 1868 in n Verona S erein, Köntiagli drei s8geTi „Q : SsU r. 2678 des Firmenregisters i 6 Freaî j ' Flberfe den 16. Deze Es 5 in Breslau beim D | : A E Sa d worden ist. B A O M geo Der Handelsgerichts-Sekretär, in Berlin bei Herren Feig & E senthal & Co Königliches Kreisgericht zu Dortmund Coblenz, den 14. Oezember 1868. a ite bie n B Let Heren Beirgimänn Sohne : Zum Haudels- (Gesellschafts. Register ist inter Nr. 100 die unter T A l A 5 j l E lb i e E s L ia rauffunt 0 "M. bei Herren J. Weiller Söhne, der Firma | | j ) elbst ist heute auf Anmeldung einge S; t ilhelm Hen- in Krakau bei Herrn Anton Hölzel. »Gebrüder Brinkhoff« Die sub Nr. 1661 des Firmenregisters in das hiesige Handels- _Nr. 1866 des Firmenregisters. s Su an die Kaufhänd- Warschau, den B E Dezember 1868. N A tele YAnbelageselMae am 14, Dezember 1868 lost A oe Unirelas T in 4 Be Wt eits L, Cbeaattin des Kaufmannes “i eingetragen worden. rden, in Folge Anmeldun N “i lisa- ertha A1 1 ge ¿F q E 9 Dis Gesellschafter sind : beth, geborene Sn / Wittwe R e Don Wied A Friedrich Wilhelm Hendrichs zu besagtem Mangenberg ist. | 1) der Kaufmann Wilhelm Brinkhoff, Beck, jeßt Ehefrau des Kaufmanns Johann Heinrich Engis h Elberfeld, den 17. Dezember ani E C ae O 908 S Die Gesellschaft hat am 9. Dezember 1868 begonnen. Dieser Leßtere hat zugleich angemeldet, daß er die ihm übertragene L E : I E A S

, ————- - andlung unter ir O. i j b E s ' A ; Die auf das Handels- Und Genossenschaftsregister bezüglichen Ge- Nr. 2679 ibiden eingenagen E ne Verloosung, Amortisation, S e E Die Zeichner von Stamm- und Stamm-Prioritätsaktien werden

schäfte wird im Jahre 1869 der Kreisgerichts-Direktor Dülberg unter ür diese Fi i Fbefr óffentliczen Papieren. ck58 C 17 des Statuts vom 25. März pr. hierdurch auf-

Beihülfe des Bureaudiätars Brune besorgen. Zu êlnm langes wolle | zur P raturtin R e Pes ane Me N Fri E is : U ri, die (T Einzahlung von fünfzehn P rozent des No-

man die Vormittagsstunden des Mittwochs von 10 bis 12 Uhr be- | des Prokurenregisters eingetr ) I a i G A Hi [betra es der gezeichneten Aktien bei dem Banquier der Gesellschaft

nußen. Die Bekanntmachung der Eintragungen zu den erwähnten C I 14. Dezember 1868. av: Uh : f A P / Herrn F. W. Krause & Comp./

Registern wird im Jahre 1869 durch den Preußischen Staats-Anzeiger, Der Sekretär des Handelsgerichts S : Bankgeschäft in Berlin, Leipzigerstr. Nr. 45 ]

die Kölnische Zeitung, das Altenaer Kreisblatt und das Lüdenscheider Klöppel i O welcher zur Empfangnahme der Einzahlungen und zur Quittung®-

Wochenblatt erfolgen. Lüdenscheid, den 12. Dezember 1868. N O T Zt leistung bevollmächtigt ist, innerhalb vier Wochen und spätestens bis

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. vén C R Lite Men O O den, n E De Eisenbahn zum ersten Februar 1869 unter Vorlegung der Quittungsbogen

- 5 E, j i ejellschafter Friedri ruccker ausge]chiede. Lin - tische El * ;

M La das aal erger e SaGne Gerichts ist unter Dagegen hat der verbleibende einzige Jubaber Jacob Drucker- Vom 15. D b Tw A L während des ganzen Monats | zu S den 15. Dezember 1868. Die Wittwe Aust Sternanbere Bertha bo Spri Kaufmann zu Coblenz, seine beiden Söhne, die Kaufleute Heinris Januar fut. werden die zum 2. Januar ie ktien und Der Verwaltungsrath :

9/ 1 geborene Sprin- | Druccker zu Coblenz und Karl Oscar Drucker zu London domi- Zinscoupons der 4pr03. Prioritaisa der Märkisch-Posener Eisenbahn-Gesellschaft,

gorum, ist ausgeschieden und die Firma dem Kaufmann | zilirt / als Theilhaber aufgenommen und wird die Firma Jacob 42yroz. Prioritätsobligationen unserer A ius 4