1868 / 308 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

5206

Verloosung, Amortisation, Fit piung u. \. tv. von öffentlichen Papieren.

Bekanntmachung, betr. die Kündigung von vormals han- noverschen 4 prozentigen Staatsschuldobligationen Lit. Q. Auf Grund desfallsiger Ermächtigung der Hauptverwaltung der Staatsschulden zu Berlin hat am heutigen Tage beim hiesigen Ober-Präsidium, in Gegenwart der Schapräthe Ostermeyer und Grote, sowie unter Zu- ziehung von Notar und Zeugen und eines beeidigten Protokollführers, eine Ausloosung derjenigen unter Lit. Q. verbrieften vormals han- noverschen 4 prozentigen Staats\chuldobligationen stattgefunden, welche zur Einlösung aus dem, durch freiwilligen Ankauf von Obligationen nit verwandten Betrage des für diese Schuld bestehenden belonderen Tilgungsfonds für das Jahr 1868 bestimmt sind. Bei dieser Aus- loosung sind die Nummern folgender Obligationen Lit. Q. gezogen : Nr. 3845. 3846. 3848. 3849. 3851. 3860. 3861. 3862. 3864. 3871. 3873. 3891. 3892. 3902. 3904. 3906. 3909. 3912. 3916. 3917. 3924. 3939, 3942. 3950. 3967. 3977. 3978. 3995. 3997. 3999 jede über 500 Thlr. Courant. Jndem somit die vorbezeichneten Obligationen Lit. Q. hierdurch zur baaren Rückzahlung auf den 1. Juli 1869 gefündigt werden, fordere ih die Jnhaber derselben auf, die betr. Ka- pitalien zum Rückzahlungstermine gegen Einlieferung der Obligatio- nen nebst den nach dem 1. Juli 1869 fällig werdenden Zinscoupons und den Talons bei der Bezirks-Hauptkasse hieselbst entweder un- mittelbar oder durch Vermittlung der Staatsschulden-Tilgungskasse zu Berlin, der Regierungs-Hauptkassen oder der Bezirks-Hauptkassen zu Osnabrück und Lüneburg zu erheben. Der Betrag die bei Ein- lieferung der Obligationen etwa fehlenden, nah dem Rückzahlungs- termine fällig werdenden Zinscoupons wird am Kapitale gekürzt. Sollte die Abforderung des gekündigten Kapitals zum Fälligkeits- termine, 1. Juli 1869, nicht erfolgen, lo tritt dasselbe von diesem Zeit- punkte an zum Schaden des Gläubigers außer Verzinsung. Hannover, den 29, Dezember 1868. Der Ober-Präsident der Provinz Hannover.

In Vertretung: v. Leipziger.

[4346] Bekanntmachung. Bei der am 15. Dezember er. hierselbst durch die kreisständische Kommission bewirkten Auslösung von Bomster Kreisobligationen sind folgende Buchstaben und Nummern gezogen worden: von Serie 1. (3150 Thlr.) und zwar Buchstabe A. 41 à 1000 Thlr. » B. 122. 128. à 500 Thlr. » C. 134. 178. 180. 202. 209. à 100 Zhlr. » D. 244. 263. 265. 275. 305. 310. 328. 326 à 50 Thlr. v E. 356. 365. 366. 380. 425. 440. 441. 465, 512. 518. : à 25 Thlr. von Serie II. (1100 Thlr.) und zwar Budhstabe B. 37. à 500zThlr. » C. 55. 58. 102. à 100 Zhlr. » D. 121. 125. 135. 154. à 50 Thlr. » E. 163. 170. 175. 185 à 25 Thlr. von Serie [I]. Obligation für den Bau der Märkisch-Posener Bahn (2550 Thlr.) und zwar Buchstabe A. Nr. 9. » B. Nr. 44. » C. Nr. 57. 65. 68. 73. 77. 101. » D. Nr. 120. 126. 139. 151. 152. 156. » E. Nr. 159. 164. 167. 169. 178. 194. Diese E werden den Jnhabern hierdurch zum 1. Juli 1869 mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rück- abe der Obligation und der dazu gehörigen Zinscoupons der späteren älligfkeitstermine von dem genannten Tage ab bei der Kreis-Kom- munalkasse hierselbst in Empfang zu nehmen. Auch werden die Jnhaber der bereits früher aufgerufenen, bis jeßt jedoh immer noch nit präsentirten Obligationen von

Serie 1. aus der Verloosung pro 1865: Buchstabe E. Nr. 443. 447. à 25 Thlr. aus der Verloosung pro 1866: Buchstabe E. Nr. 448. 449. 453, à 25 Thlr.

Serie I. aus der Verloosung pro 1865: Buchstabe E. Nr. 171. à 25 Thlr. aus der Verloosung pro 1866: Buchstabe C. Nr. 73 und 108. à 100 Thlr. » E. Nr. 157. à 25 Thlr. aus der Verloosung pro 1867: Buchstabe C. Nr. 103. à 100 Thlr. » D. Nr. 118, à 50 Thlr. » E. Nr. 167. à 25 Thlr. ; von den Obligationen zum Bau der Märkisch-Posener Eisenbahn : aus der Verloosung pro 1866: Buchstabe D. Nr. 127. à 50 Thlr. aus der Verloosung pro 1867: Buchstabe C. Nr. 63 und 75. à 100 Thlr. » E. Nr. 179. à 25 Thlr. an deren Einlösung wiederholt erinnert. Wosllftein, den 28. Dezember 1868.

Königlicher Landrath. A, Bekanntmachung. | ie Ausloosung der am 1. Juli 1869 zu amortisirenden Obliga- tionen der Stadt

etiwig erfolgt nach Maßgabe des Allerhöchsten

Privilegiums vom 26. Bugus 1864 amMontag, den 18. Tan 1869, Vormittags 11 Uhr, in dem Verwaltungêbüreay 2: ettwig. U Wir bringen dies hierdurch mit dem Bemerken zur öffentli Kenntniß, daß der Zutritt zu der Ausloosung Jedermann freisteht Kettwig, den 29. Dezember 1868. : Der Bürgermeister Die städtische Schuldentilgungs. Zoern stcch). Kommission : j W. Bruckmann, J. W. Eickelber W. Scheidt. Îl

[4349] BekanntmacMhunpg. Die am 2. Januar 1869 fälligen Zinscoupons der Krotoschin Stadtobligationen werden in Breslau von den Herren Gebrüder Guttentag, in Berlin und Posen von den Herren Hirschfeld un Wolff für unsere Rechnung cingelöst.

Krotoschin, den 19. Dezember 1868.

Der Magistrat. Rhode.

[481] Cottbus-Schwielochsee-Eisenbahn. ie Einlösung der am 2. Januar 1869 fälligen Zinsen unstg Prioritätsanleihe, sowie der am 1. Juli d. J. ausgeloosten Obligatio:

nen derselben Nr. 137. 251. 292. 475. 504. 533. erfolgt vom 2. Januar f. ab bei unserer Kasse hierselbst und hi den Herren Gebrüdern Meyer in Berlin, am leßteren Ort jedoch nur bis zum 15. Januar. Cottbus, den 29. Dezember 1868. Die Direktion.

Verschiedene Bekanntmachungen.

[4352 Cin Kanzlist , welcher im Kommunal- und Polizeifah bereits gearbeitet hat und eine gute Handschrift schreibt , kann mit 180 Thlr, Jahreseinkommen in unserm Polizeibureau Beschäftigung finden. Qualifizirte Civil-Versorgungsberechtigte haben sich in selbstgeschrie benen Bewerbungsagesuchen, bei Einreichung ihrer Zeugnisse , bis lten April 1869 an uns zu wenden. Sommerfeld, den 29. Dezca.ocr 1868. Der Magistrat. v. Klewiß.

[4304] A | ; Braunschweigische O für Jute- und

Flachs-Tndustrie.

Indem der unterzeichnete Aufsichtsrath die Bekanntmachung des provisorischen Gründungskomite vom 24. v. Mts. bestätigt, werden hiermit außer

dem Königl. Preuß. Staats-Anzeiger und den Braunschweigischen Anzeigen die Kölnische Zeitung und die Berliner Börsen-Zeitung pu L Nang der Bekauntmachungen der Gesellschaftsorgane bestimmt.

Gleichzeitig wird hierdurch in Gemäßheit des §. 9 des Gesell-

\chaftsstatuts bestimmt, daß die ferneren Einzahlungen auf die Aftien

der Gesellschaft mit 20 pCt. am 1. Februar 1869 » 30 pCt. am 1. April » » 2%20 pCt. am 1. Juli » N den unten bezeichneten Banquiers der Gesellschaft zu erfolgen aben. / Die Bestimmung über die dann sowohl auf die nach §. 34 des Statuts gegebenen 80 pCt. Jnterimsscheine , als auch auf die neu ge zeichneten Aktien noch zu leistenden 20 pCt. bleibt vorbehalten. Volleinzahlungen resp. verfrühte Ratenzahlungen sind jeder Zeit estattét und werden auf solche Voreinzahlungen bis zum Tage der älligkeit Zinsen zu 5 pCt. vergütet , während von leßterem an die Berechtigung zur Theilnahme an der Dividende eintritt. Braunschweig, den 22. Dezember 1868. : Der Aufsichtsrath der Braunschweigischen Aktiengesellschaft für Jule und Flachsindustrie. N O. Haeusler. i Braunschweigische Bank, Braunschweig. A. Paderstein in Berlin, iFrege & Co. in Leipzig, Eduard Frege & Co., Hamburg, Agentur der Niedersächsischen Bank, Bremen.

Thüringische Eisenbahn. Einnahmen bis ult. November 1868. im Personen- im Güter- Verkehr: Verkehr: im Monat November 1868 Thlr. 50,516. Thlr. 168,489. Thl » » » 1867 » 57/449. »

daher weniger Thlr. 6933. Thlr.

[4340]

»»ck » 187 » 961/081. » 1/7 daher mchr Thlr. 33,908. Thlr. 72,940. Thlr. 100) vorbehaltlich späterer Feststellung.

furt, am 28. Dezember 1868. Die Direktion

der Thüringischen Eisenbahngesellschaft. s Qweite Beilage

Summþ4.

L. 219,00, 200,873. » 20802 32,384. Thlr. 3981. bis ult. November 1868 Thir. 994,989. Thlr. 1,863,359. Thlr. 280 |

90,419, » 2751/08 | : 108 |

Chronologische Uebersicht

der in dem

Königlich Preußischen Staats-Anzeiger

vom Juli bis Ende Dezember 1868

enthaltenen Gese seée, Verordnungen, VBekauntmachungen 2c.

E E R T A | Inhalt, l Gs aa aon

j | Nr. | Seite. Programm. Große Kunstausstellung im

1186S | lebender Künstler des In- und Auslande

29, Januar. 18, März. Staatsvertrag zwischen P /

9, April. Vertrag Fischen. dect Vote, A dex Elbe zu j - Biers in de: t orddeutschen Bunde und Hessen, die B : h 157

N Allerh. Erlaß. Die in Gemäßheit bes gt Bunde gehörigen Theile des Greher eran Hessen vet n E e 6e baffung von Betriebömintel tg Laa bell n

g- des Clsenbahnneßgßes i it

Nees! und Schiffahrtsvertrag zwischen teen gu ierzig Milli h 278

verd. Erlaß, Berlcibung V 1

i chung der fisfalischen Privile L S au Ansfertins mehrerer Kreide cen 163 Kreises im Betrage a 115500 T s er 4 i igati i E | rn., I. i

Feregraphenvertrag zwischen dem Rocbbecieen D: 157 osivertrag zwischen dem Norddeutschen Bunde und Bel 2

Verorda. Höhe und Art der E S Er ausgeschlossenen Gebietötheilen ver Whrlichen A E 167

Vertrag zwischen Preußen und Hessen, betr di ; t ; : u déffen ebiete esten Seide der Masy Weteatag 0 den Beties der im Grobherzogtih | . Kah. e. Veränderte Führung der Militär-Ki i 1 Allerh. Erlaß. Die Verleihung der sfalischen Vorredte für dere Ba U um S av 270 iy. Dg

rejschaussee wan QaurcauCguli U Ce CruruSvusc 9 Secigdiaus in der Richtung auf Löbau... L

Privilegium wegen Ausfertigung auf den Jnhaber la Une Cx ‘4 S Cine Thlrn. IV. mission 5 erh. Crlaß. Dle für Ueberlassung von Dienstwohnungen an Staatsbeamte zu entri Vergü e Ersaßleistung für die präkludirten Kassenanweisungen von 1835 Unt Darleblis Kastens Verf. Ertheilung von Legitimationskarten zum gegenseitizen Geschäftsbetriebe der: iben- den in Preußen und-Meclenburg und die Steuer vom Biehhandel im Under mi a e N E Sten wegen Uebertragung der Leitung der de esteuer-YBeranlagung im Fürstenthume Iw ° r dni Ét rende Arten po Dane Ci D chwarzburg-Sondershausen auf Königl. aatsvertrag zwischen Preußen und Hessen , in Betreff der Herstellung der Eisenb i nah Gelnhausen, von Gießen nah Fulda und von L i E A eborg A Non Men Allerh. Erlaß. Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung einer Chaussee tis Med vert des A O Ln L Grenze des Kreises Salzwedel bei / orf zum Anschluß einerseits an die Mahlsdorf-Beese'r, andererseits ie Bi L Osterburger Chaussee durch den Kreis Salzwedel N S a e DEMA P Sa t ae r A Aieubaine S menen L der Leitung der Grund- ésteuer-Veranlagung im Fürstenthume warzburg-Rudolsta ónigl. i Bchörden und Beamte ite S Saul S prede E Idar Geschäftsverkehr zwischen den Königl. preußischen und den {weizerischen e Erlaß. Beglaubigung der von den höheren Verwaltungsbehörden der westlihen Provinzen aus- gestellten, zum Gebrauche in den Niederlanden oder in Belgien bestimmten öffentlihen Urkunden An, Merl Genehmigung des Statutnachtrages der königsberger gemeinnüßigen Aftien-Bau- Vertrag zwischen Sr. Majestät dem Könige von Preußen und Sr. Hoheit dem Herzoge von Sachsen- Meiningen, wegen Uebertragung der Leitung der Grundstückzusammenlegungen und Hutablösungen auf die Königl. preußischen Auseinanderseßungs-Behörden Regulativ. Betrieb der Spielkartenfabriken Bekanntm. Denaturirung von Vich- und Gewerbesalz Bekanntm. der Ministerial-Erklärung vom 6. Juni 1868, betr. die mit Braunschweig getroffene Ueber- einkunft wegen Regelung der gegenseitigen Gerichtsbarkeits-Verhältnisse Bekanntm Gewichtsstücke des preußischen Medizinäalgewichtes in Apotheken Ma Q T D Eet Quartierleistung für die bewaffnete Macht während des Friedenszustandes Erlaß. Heranziehung der Mennoniten zur Erfüllung der Militär-Dienstpflicht : Bekanntm. Veränderte Bezeichnung der Abtheilung der Finanzen der Civiladministration zu Hannover Bekanntm. Auflösung der Abtheilung des Kultus der Civiladministration zu Hannover Bekanntm. Auflösung der Abtheilung des Jnnern der Civiladministration zu Hannover Bekanntm. Postdampf\chiff - Verbindungen zwischen dem Festlande und den Nordseebädern auf den B Vöhr (Wyck) und Sylt Ber. Stempelverwendung zu Lieferung8verträgen j Konzessions- und Bestätigungsurkunde. Cottbus-Großenhainer Eisenbahngesellschaft. ................. Geseß. Feststellung des Haushaltsetats des Norddeutschen Bundes für das Jahr 1869 Wochenübersicht der Preußischen Bank... eeeeerbrtrnen s -Geseß. Schließung und Beschränkung der öffentlihen Spielbanken : E Verloosung von Stammaktien und Prioritätsobligationen der Niederschlesish-Märkischen enbahn Allerh. Erlaß. Die Eidesleistung der evangelischen Geistlichen in der Provinz Hannover

2727

A

T1141

T TA

ges LA =

|