1889 / 182 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Aug 1889 18:00:01 GMT) scan diff

V R e ¿2E

wz 2

& L e

s V

36,2—36—36,2 bez., per September 36,6—36,4—

M ä i i der- aris, 1. August. (W. T. B.) i.

E Umsähe „9d. Felaqe e Doteangen adet Bos) p Paris, Bankausweis. 36,6 bez., FE S E E N f : 6 |65,10G ländische Eisenbahnaktien fest und in gutem Verkehr Baarvorrath in 46S 00O 4 A1 200 e Me a, E H et 2 E ber ez, Z | s N c 390,00B bei ge\chäftliher und tendenzieller Bevorzugung von | Gold . . „12 x r ri Ne "00 2875 23,75, Nr. 0 23,75— i

# É

l und Warschau-Wiener. Mon- | Baarvorrath in 3 ) . E Sena 1 canetbedalem “Berkehr und vielfa | Silber. . . 1254947000 + 628000 Ba bez. r V n. ad Rey E 179,80 e n M “E e R: ave A as Marken Nr 0 Á 1 23,50—22,50 bez Nr. 0 s s tn Ungargold und Sgyptkern vevor- auptb. s Î , ' s s : ë 1E Lb | S Peeubisbe und Deutshe Fonds, Pand- und | Filialen. . 639 614 000 + 25 357 000 |14 d hôher als Ne. 0 u, 1 pr, 100 kg br, und 137,70 bz Rentenbriefe, Eisenbabnotligationen 2. rege begehrt | Notenumlauf . 2 884 720 000 + 41 059 000 a ad. 1. August (W. T. B) Getreides | i s 137.00bzB | und fester. Privatdiskont 13 %/o. Lauf. Rechnung E B Sai Go S abe

c um 2+ Uhr. Fest. Oesterr. | der Privaten . 486 549 000 25 328 000 i : L 15 S rien T6495, S nier 0007. Lombard. | Guthacen des Sept.-Oft. 185,00, 0 Li S Nov. Zes ¿s E d , # Ï 99'410bzG | 50,37, Türk. Tabadaktien 97,75, Bochumer Guß | Staatsshayzes 278 959 000 + 18793 000 | Roggen matt, loco 148 “191, 20. pr. Seprem dere d | E 211,75, Dortmunder St. - Pr. 97,12, Laurabütte | Gef.-VorsGüfse 271796 000 + 7660000 | Oktober 156 50, do. pr. Oktob.-Nov. E, D \ j n ) s 181, 50G 14025, Berl. Hardel3ges. 174,75, Darmstädter | Zins- u Disfkont- afer loco 150—157. Rüböl feft, pr. Sepibr.- | | D Y n / M Í E

D.Thonr.u Cham. do. Verein. Petrol. do. do. St.-Pr. Dortm. Brauerei bo. Union-Lrauer. Eilenburg. Kattun Façonshm. SE

ederst.-JI. H.&C.

ankf. Brauerci

erresh. Glash. Gladb.&S. Blda. GSlüdauf

do. conv. .…. GSrepp. Werke cv. Gr.Lich1f. TXer.(H. Gumf. S@&wanigß|l Pal Gußst -F. cv.

i es D 0B E N ERCI D

R OAL! omi Io 1 16ck P Ps 0 P P r m O E Pn En P 0E

b

prt prets bf S

Ban? 166,37 e Ban! 172,62, Diskonto-Kom- Erträqnisse . 2 850 000 +- 548000 , ftober 65,00, pr. April-Mai —,—. Spiritus L oN Sit 53487 Russ Bk. 6295, ibeck-Diih 199.75, 8 Verhältniß des Notenumlaufs "um Baarvorrath ee E Tages G uit Me S L 155,90B Mainzer 124,75 Marienb. 71,12, Mecklenb. 164,50, | 87,31 S S 20 ne L (a L 3:0 Dit 50, ch 05,87, Slbethai 92,25, Galizi ept. mit 70 G Konsumsteuer 34,30, pr. Sept. x i : 11606 | D Mle T1028 Er. Rus, Stagtab, e, Produkten- und Waaren-Börse. Oftober mit 70 -& Konsumfteuer 24,99. Petro: Nas Abonnement batrîgt vtertaljährlih 4 4 504. | ; 1129506 Nordwestb. —,—, Gotthardbaßn 160.75, Rumánier | Berlin, 1. August. Marktpreise na Ermitte- A i : 4 ; j E 111006G 107,30, *etaltener 94,30 Deft. Goldrente 93,40, do. | lungen des Königlichen Polizei-Präsidiums. j g L Boe „O, e D e N L für Derlin E grd e erg ege Rd Expedition | / E j des Deutschen E L 89,50G Pavierrentc 71,10, do. Silberrente 72,40, do. 1880 er Dögste [ttedrigite L Le E 80, do. „S6 E U L Z elmstraße Nr. 32. | | ha / L D trans ros «4A o | do isóker Sea 49% Unger. Goldrente 86.25, ree Magdeburg, 1, August. (W. T. B) Zuer- S R S A i Ei A A | Berlin §W., Wilhelmftraße Nr. 32. 40,50 b1 do. 1884er —,—, 49%/a Ungar. Goldrente 85,25, berit. Kornzuckter, exfl., von 92/0 —,—, Korn- A ; P : a 28 mai C

98,10G Egupter 21.25, Ruf}. Noten 210 00 Ruff. Orient I. Per 100 kg für: M A e e A iorerdtie M 700 E S E : : : - i _ : Mend. 15,80. Stil. f. Bronaf, —, f. Bro F: „N UGDS, Berlin, Sonnabend, de Î: Y 1889,

alle Maschinenf. amb.-Amk. Pdf. ecinri@shall . .. ess. Klein. Baw Hoefel-Br. Düff. Int Baug. St-P. Sr8r.-Durl. Pfdb. 1 Kg. Wilh. Bw.-V. Königsb. Pferdeb. Langenît, 3 uf, cv. Leyk.-JosthalPap. Lictrf. Bauvercin do. ‘8, W,.u.T.-G. Lind. Br.Br.&M.2 Lotbring. Eisenw |— Mas. Anb.-Bég PYted!, Masch. cv. Möbeltr.Ses. neue MsL., u.Hlb.Stet. Münch.Braukh. cv. do. do. Vrzg.-Akt. Niederl. Koblenw. j&cnburg, Eisen, Nürnbg. Brauerei Dranient, Chem. do too St-Pr. Pomm Mich.Fb. Potsd. Straßenb. do. do: conv Rath. Opt. Fabrik|4: Rh, - Westf. Ind. Roftod. Sdiffbau|9 Sächs. Bufistahlf.|Zi Ss. Nähfad.-F. Sächsische SiiZm. Sch!Dpferc Prief. SchHl.Gas A.-Gef. S©rftg.Ges. Huck Stett.(n.) Dpf.-C Stobwaßer. Strais. Spielkart do. St.-Pr. Sudenb. Maschin. Südd. Imm: 409/014 Tavcetenfb. Nordh. 6:

3 ———————- M

Iusertionopreis für den Raum einer Druckzeile 30 4. | Inserate uimmt an: die Königlihe Expedition | |

| Ren

wr D O ¿f 10ck (P P (P (Ps P O) 16ck (fs (fa, ¡Îdck 1 ¡Od

r

lo

aamwors| Sen

all &

fl./76,60G 64 20, do. do. III.- 63,87, Serb. Rente —,—, Neue iGtftrob_ Li 113.00G is ai a S De 2 2 e e A raffinade —,—, Gem. Raffinade II1. mit Faz —,—, 189,25G Breslau, 1. August. (W. T. B) Fest. aa gelbe zum Kochen . . | 30 gem. Melis 1. mit Faß —,—. Be Koh E S : 7. | 500 Po Ido Si R Od ao un Cr 9050 | M e: |@O August 20 bez. 20,10 Br., per Oktober 15,80 Gd Se. Majestät det König haben Allergnädigst geruht: Wangen, indem Allerhöchstdieselbe Se. Majestät in England s 309 E Bresl. Disttb. 110,50, Breel. Wchslb. 106.75, | Kartoffeln (neu)... . „7 D Aas S 14,89 bez, u Oberförstern a. D. Grütter zu Göttingen, früher In der. Woche vom 5. bis eins{ließlich 10. August findet e willflommen hieß. Die Majestäten traten sodann, ge- 1/1. | 300 |115.00B SHles, Bankverein 132,25, Kreditaktien 163,65, Mas t ke ae H gl ug, n E B) dci zu / tér Regierungsbezirk Hildesheim, und Louis | nah “8. 48 der Benußungs- O q ‘die Zurüclieferung olgt von den andern Anwesenden, in feierlihem Zuge in das 14. | 300 |37,50G Donnerbmarckh. 76,60, Oberschl. Eisenb. 103,90 | L FieisS 1 kg n, 1. August. (W. T. B. Schmidt zu Freienwalde a. D., früher zu Reppen, Regie- | sämmtlicher aus der Königlichen Bibliothek entliehenen Bücher | SHloß, wo Cercle stattfand, bei welchem der . Premier 1/10. 800 |—,— Opp. Cement 121,75, Kramfta 139,50, Laurabütte | - auGNeile E n haben, werden | Lord Salisbury sowie andere hohe Persönlichkeiten dem Kaiser 1/10.| 1200 |106,00B 139,50, Verein. Oelf. 96,25, Oesterr. Bankn. 170,10, U T kg E ea (9—3 Uhr) vorgestellt wurden. | Bei dem Abends in Schloß Osborne gegebenen Bantket,

1/1. |600u 1000]— ,— Russ. Bankn. 210,75. IAis@ L 1/7. | 300 [86,4063 | Frankfurt a. M., 1. August. (W. T. B.) | Hamel E loco 16,25, fremder 15,75. Rübdt loco 70,50, pr. , K: österreihish. - ungarishen Konsul Stadler zu ie Zurü Bücher *erfölat i welchem alle Mitglieder des englishen Königshauses bei: 1/10.| 600 |80,50b5G | (SHluß-Gourfe.) Fest. Lon: oner Wesel 20,09, | Fier 60 Sthe. Oktober 66,70, pr. Mai 1890 64,00. Breslau den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse; dem Ordnurg der Naum e C ist, nah alphabetischer | wohnten, saß Se. Majestät der Kaiser Wilhelm aue Rechten Mannuyeim, 1. August, (W. L. B.) Getreide * Hegeméisiex a. D. Krüger zu Regenthin, früher zu Nehmisch- j am Montag und Dienstag hrer Majestät der Königin Victoria. Der Staatssekretär

markt. Weizen pr. November 19,75, pr. A bus im Kreise Arnswalde, und dem Steueramts-Assistenten a.D. —R am Mittwös Donnerstag raf Bismarck, der Premier Lord Salisbury und die Hof-

20,39, oge ur, Nouemee O E, P Mats 6,45. Prey ‘zu Berlinhen im Kreise Soldin den Königlichen n “4 am Freitag und Sonnabend. argen dinirten in dem anstoßenden Salon. Während des vater F 7 rig “e 20 e T L bars ronen Orden vierter Klasse; dem katholischen Lehrér Berlin, den N. Juli 1889. ; Bankets spielte die Kapelle der Marine-Jnfanterie im Park 1cum. (Schlußberimt). Nuhig, loco Standard Heinrich Hof zu Dernbah im Unterwesterwaldkreise den i “Ed in der Nähe der Speisesäle. Die Königlichen Gärten unt 2 ; E Adler der Jnhaber des Königlichen O von Í Schloß Osborne waren prächtig illuminirt, die Bai von Cowes

white 7,35 Br. : gel 1 O Es , 2 : : Hamburg, 1. August (W. T. B.) Getreides Hohenzollern; sowie den pensionirten Förstern Arnold Ministerium des Jnnern. und die von Osborne erglänzten im Schein der Tausende

N 1 A E : S ort N L in, 2. August. (A mrli 9 markt. Weizen loco ruhig, holfteinisher loco zu euemühle, Oberförsterei Limmriy, Kloßmann è t B hog ; von Lichtern auf den dort ankernden Yachten.

19 I | Bnntáoter Bank 16620, Mitteldeutsche Kredit: | stellung vou Getreide, Mehl, Del Peteor |160—170. Roggen loco ruhig, medienburg. loco 1 Antoinettenlust im Kreise Landsberg a, W,, früher gu: Kreis, Mala) al [raf M Landrathöamt im | Zhre Majestät die Königin Victoria hat Se. Majestät den

1000 [128 75bzG | bank 113,00, Reihsbank 133 70, Diskonto-Komm. | leum und Spiritus.) In O Ie rote L S ienig, Oberförsterei Karzig, und Urban zu Dobrilugk, früher: | E q 2 Kaiser Wilhelm zum Ehren-Admiral der britischen Flotte Fr

699 |115-5G | 233,60, Dresdner Bank 152,30, Privatdiskont 2/0. | Weizen (mit Ausfluß von Ravbwetzen) per | 108 —11 : Quer a En A l, zu Forst, Oberförsterei Dobrilugk, dem Privatforstbeamten “E nannt. Zur Dienstleistung bei Sr. Majestät während der

1300 1157,25G Srankfurt a. N., 1. August. (W. L. 8.1000 kg Loco geshäftslos. Termine still. Ge:ünd. loco_6 i S an ir eg es Hepe ju Roppershain im Kreise Homberg und dem peénsio- E Sa des Aufenthalts in England sind General Gardiner, Sir pr. SeplZ/0DET, O E VEe N IODEL AOVENL T nirten zer Stenz zu Neuendorf im Kreise Lebus, m Ewart und Admiral Horaby kommandirt worden.

750 [155 0044 G Efrekten-Soctetät. (S@lun.) Kreditaktien 2603, | t. _Kündigungspreis é Loco 184---194 234 Br Movertberi Bul 281 Be asses : 500 (69, 50LzG | Franzosen 185&, Lombarden 1008, Galizier —, | nah Qual. Lieferungsqualität 187,5 4, per diesen i ün fs 3500 Sa L Sts a früher zu Fürstenwalde, das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver- Abgereist: Se. Excellenz der Wirklihe Geheime Rath ortsmouth, 3. August. Der ungünstigen Witterun

00 I Egypter 99,80, 4 9/9 ungar. Goldrente —,—, 1880er | Monat 188 bez., per August-September —, per fest , ; Sa C : ger el 5 z 4 l Ie r Ht : 600 [1225061 Russen ——, Gotthardbakn 159,20, Diskonto- | September - Oktober 188,25—188—188,5—188,25 | Standard e Br., 7,20 Gd., pr. leihen. : und Ministerial-Direktor im- Minisieriüm der geistlichen, pa aur Ra pes D angeseßte Flottenshau E 1000 |296,10b¡G | Kommandit 234,00, Dresdner Bank 152,50, Werra- | bez., per Oktober-November 189 bez., per November- | September- t gh Al (D: B T. B N Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Dr. Greiff, P v M g ver]choven in der Hoffnung, A G00 A bahn 90,20, Marienburger 71,60. Fest. | Dezember 190,5—190—190,25 bez,, per Dezember- | Hamburg, 1. August. (W. T. B.) (Nath : nah Tirol. sich das Wetter nah dem Eintreten der Fluth aufklären .| 390 [132,75G Leipzig, 1. August. (W. T. B.) (Schluß-Course.) | Januar —. i: mittagsbericht.) Kasfee. Good Lade L werde. Tarnowiß UL | 300 130006G | 3% äh. Rente 96,90, 4%/ do. Anleihe 103,80, | Raubweizen per 1000 kg. Loco —. Termine | pr. Aug. 72i, pr. Set 722, pr, Dezember . “St-Pr. 1/1, | 309 [98,00bzG | Leipziger Kreditanstalt-Aktien 198,25, Leipziger | —. Gek. t, Kündigungöpr # Loco 724, pr. März E Ma Behauptet. dukt j Deutsches Reich. Union Baugesell\.| 5 | 5/4 | 1/1. | 600 1113,10G Bank-Aktien 146,00, Credit- u. Sparbank zu Letpzig | nah Qu. Gelbe Lieserungsqualität K, per Zud ermarkt. L en - E B Ver.Hanfshl.Fbr./—1144 | 1/1. | 1000 [159,25 b1 G e S Aen ae E S uts E i “g April-Mai —, per Mai- D A aa E Z 691 Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht : : Nr Speicher-G.| 5 | 614 | 1/1 | 500 [107,60 Bantk-üktien 111,25, Leipziger Kammg.-Spinnerei-A. | Juni —, per Juni-Juli : 9 U EPE I S c ; : , N ; : Es 2 i ta l 17 200 E 7 238,00, Zuerraffinerie Halle-Aktien 140,50, Thür. | Roggen per 1000 kg. Loco fest. Termine \chließen | þr. Februar 14,722, pr. Viai 14,70, Ruhig. e Namen des Deutihen Reichs ey enbahn-Bau E R: GA Lts ; s Holsteiner Wablbezint (Flenaberg) Sensen d E EAlemoige Weißbier (Ger.) c. 8 —|4 1/10.| 500 |—,— Gas-Gesell\chafts-Akt. 158,590, Zeißer Paraffin- u. | fest. Gekünd. 450 t. Kündigungspreis 159,5 Wien, 1. Auguit. N A g T Und Seri s - Jn toren Wachenfe ld ttmann und “E : § 8ER E La s 4:2 meldet, gest e 9), 1 l E E do. (Bolle) | 6 —|4 |1/10./2601.12060/130,10bzG } Solaröl-Fabr. 96,00, Mantfelder Kuxe 615. Loco 152-—162 Æ nah Qual. YLieferungsqualität marckt. Weizen Pr, E - Rel E Ff Else G AbE bei: [tung der é Ynen in | = Pit as fs a7 P Tb i He Quo #4 s do. (Dilscb) 7 2 /1/10.| 1000 [119,75 bz G Hamburg, :. August. (W. L. B.) Zieml. fest. | 158,4, per diesen Monat —, per August-September Fr E e Sli O Elsaß-Lothr den Charakter als Baarath zu hen. Preußen. Berlin, 3. ‘August: Sée. Majestät der An Zölle und gem inshaftlihen Verbrau chs- Wiítf.UnionSt.Pr/10/—'6 | 1/7. |3001.1200/141,10bzG | Preußische 4% Gonsols 107,00, Kreditaktien | 159,25—159,5 bez, per_Septbr.-Ottober 160,75— 39 Gd, T,AC Pn 5 50 E 35 Br, H e A E: F Kaiser und König trafen gestern Nahmittag um 41/4 Uhr steuern fowie onderen Ein sindim Neichfücdie Zeit Wissener Berqwb./ 0/4 } 1/7. | 600 1220S | Se 1883 bac 109,00,‘ 1884 do. 97.20, IL Dritte | 1622-163 29 ba, per November-Dezbr, 163 79— berbit C46, T Ea bei dem Nab-Seuerldif ein und wurden daselbst von Sr vom 1. Apri fs zum Shluß des Monats Züni 1889, i420 118|—14 | 27 70, 1883 do. „00, 34 do. 97,20, II. VDrient- 2,09—163,25 bez, per Nov Dezbr. To— it 0, O, ° t: S R h: Y Í . I . 015 zum S ; S589, Leiter Maschinen|18|—|4 | 1/7. | 300 |279,10G 7 z ö Liverpool, 1. August. (W. T. B.) Baum- Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs Königlichen Hoheit dem Prinzen von. Wales von Höchstdessen | einschließlich der kreditirten B aa e aserebung angt: , 2 L 301 351 e

anleiße 61,70, III. Orientanl. 61,50, Deutsche | 163,5—164,25 bez., per Dezember —. j i : M j : 1 Ï i l Versichernugs- Gesellschaften. Bank 172,00, Diskonto - Kommandit 233,20, | Gerste per 100) kg Fest. Große und kleine | wolle. (Sclußbericht.» Umsag 14 006 B., davon den Konsul Lehmann, bisher in Buenos Aires, zum Konsul Yacht aus begrüßt. Bei Annäherung an die englische Flotte On E A M Sh ider (f uf V uckermaterialsteuer

pad O ug Qi Q

Ss V N D l WwONNS

i G I E

ad.

markt. Weizen giesiger loco 19,00, do. fremder * : Lic loco 20,75, p, November 19,40, pr. März 19,80. rungsbézirk Frankfurt a. O., den Rothen Adler-Orden dritter | statt. Alle, welche solche Bücher in Hän

Klasse mit dêr Schleife; dem Steuer-Einnehmer a. D. Shirach | hiermi : j u Roggen hiesiger loco 15,59, fremder loco 17,00, Treb "den Rothen Adler-Orden vierter Klasse: dem oa al 2 sie in den Geschäfts

R | ODBRRE

pr. November 16,10, pr. März 16,40, Hafer hiesiger L

wr

1/21.| 300 5250G Baciser Wec(fei 531,395, Wien. Wechsel 170,12,

N Ie Is Ta . F , c Ü y kg 1/1. 150002800|72,50G Zeilzéanleihe 108,10, Oesterr. Silberrente 72,10, Karpfen 1 1/1. | : 300 124.0061 G do. Papierr. —,—, do. 5 "/o do. 84,69, do. 4/6 Goldr. E

1/3. 1300 a.1000154,00 bz 93,40, 1860 Loofe 123,20, 4%/ ungarishe Gold- ander D s 260 248 E rente §5,109, Staliener 94,20, 1880 Ruffen 90,20, ete 1/4. | 800 [97,50G I. Orientanleihe 64,20, III. Orientanleiße 63,90, BDarscze 1/41. | 150 1131 60G 49/6 Span. 73,40, Unif. Egypt. 90,50, Centr. Pacific | Sleie 300 119,69 114,20, Franzosen 185}, Galizier 163, Gotthardbahn Bleie E 690 [202,50G 158/00; Heff. Ludwigsbahn 122,90, Lombarden | Krebie 60 Stück .

fa D D J DD Ll eh N A: D; pre

wr A E chck G

pet

[N

| en | O D | | PDSO O M O pk D) DO D I I I pk prnk pre prr pak

pr

N e] ela Z: SS|B| 1 [S| L881 8]

A

E ES

17a (fas 1a. A F. 0 12 (Ga C a 16m 1 Sa C fck de 5 da Sn P

_-—

2

ex b)

lo S: ev

ib D Es de fa Uf C Un ÉEe ran sm A a

_

pri 4 C C0 DO pk At

bd pre pad puri mnd Ju Fred find Jar pri pue lmd

E S

NCIES D | l | pmk E A

jem dee

Go C3 ira jmd G T3 O S D E j Or} C S

Qo

ph D [N

Zaur3 unb Dividende = t pr. Etc. amb, Kommerzbank 134,80, Nordd. Bank 173,50, | 122—190 „% nah Qual. Futtergerste 125—137 4 | für Spekulation und Cxpor! 4000 B. Fester, n N; : wurde die Manöver-Flotte mit Salut und Hurrahruf empfangen í Dividende pro!1887 [1888 Lübe. Büchen 192,25, Meckl. Friedrih-Franz 164,70, | Hafer per 1000 kg. Loco behauptet. Termine | Middl. amecik. Lieferung: August 6°/4 Käuferpreis, qu Mio. de Jaonelro zu ernennen geruht. und wurden die Deli Schiffe bei schönstem Wetter auf | 20 343 337 46), Verbrauhsabgabe von Zucker 11 004979 M

1, Feder 90/. 9.1000 #4:/4220 420 110201G | Nordd. ZSute-Spinnerei 150 00, A.-C. Guano-W. | wenig verändert. Sekündigt t. Kündigngs- | August-September 6% do, September-Dktober 52/32 nähste Entfernung passirt. Um 6 r empfingen Se. 11 979 S 7E É ‘H, Küctv «G, 20% v. £00 A: 108 120 2926 | 145,20, Hainburger _Padetf. Akt. 155,35, Dyn.- | preis A, Loco 153—172 & naÿ Qualität. 10 ves E T Mat n Sex R L aberzolierg“ 5 Be EE Königs E iGboitide 4 E E e R #y rel. Ld. u. Wassv. 202,0 0.500 A40:/129 [120 [1880S | Trust.-A. 115,50, Privatdiskont 17%. Liefer1gbqualitit 156 „%ch, pomm. und \chlesischer | Veiemder 64 Ber , j I Der in Sunderland aus Stahl neu erbaute Schrauben- | lichen Hoheit des Prinzen von Wales sowie der Fürstlichkeiten s 9 586 907 #4) Ga G De. v B e t

y 7

erl Feuers. 20 "/90,1070 0:1150 176 [33650 L 1. August. (2. ¿ x t. | mi i uter 1598—163, feiner 164—169 ab | 517/32 do., Januar-Februar 95/32 do.,, Februar-März n 7 Les ) : A E : j F f y S Eer A ie E, Q un u S Ges i e R Pat hec t 18 6-157 frei Wagen | 517/31 do, März-April 5%/64 d. Werth. dampfer „Rheinfels3“ von 1773,49 britishen Registertons | und schifften Sich in Höchstderen Begleitung auf der „Alberta ujGlag zu derselben 24 761 588 M (— 1 228 833 H), Brau- Bel Sebendv.-G. 20% 1000 6: 173 [1814| Consols 105, StalienisGe 5% Rente 922, Lom- | bez., per diesen Monat 152—152,5 bez., per August-| Liverpool, 1. August. (W. £. V.) (Uffizielle Netto-Raumgehalt hat durch den Uebergang in das aus- | ein, wo der Kaiser von Jhrer Kön Es Hoheit der euer 6 333 089 M (+ 662198 M), Uebergangsabgabe von Cin. Hagelv.-S, 20/0 v.500 At: 35 | 48 |379B barden 10%, 40/0 konsol. Russen 1889 (11. Serie) | Septbr. —, per Septbr.-Oktober 146,75—146,5 | Notirungen.) Amerikaner good oudinar. 5/1, {ließliche Eigenthum der Deutschen Dampfschiffahrts-Gesell- Aan von Wales begrüßt wurde. Nach der Landung | Bier 723 116 A (+ 105 954 t: Summe 108 766 108 A Cöin. MNükv.-G, 20% v. 900 Aa: 40 | 40 | —, 4% ung. Goldr. 83F, 5% priv. Egypter 1044, | —146,75 bez., per Oktober-November 144,5—144,25 Amerikaner low middling 61/16, Ae ae haft „Hansa“ zu Bremen - das Recht zur Führung der | in Lowes fuhren Se. Majestät und die Prinzlihhen Herr- | (+ 51 229 901 M). Spielkartenstempel 214303 A R En e 2 a “0 antiiglete Gapp., E 4 s gar. Eoppter A R E per November-Dezember 144,25—144 mrs airs z e ge U a LUE Slggge erlangt. E cOnden Tele e, für E "Siiofe rid Se. Majestät der K Wil 3479 A6), Wechselstempelsteuer 1 771 349 M (+ 126 103 M), ‘óncordia, Lebv. 20 2/9 1,100 4 2: v/) egypt. Tributanlehen 914, Ottomanban , | —144,25 bez. erna , 1 Ie welches die Ei imeri i - m e wurden Se. Majestä i i ür a. i 7 5 87. Dk. Feuerv. Berl. 20/9 v.1092 Fx| 99 | 84 |2900B Suezaktien 904, Canada Pacific 575, De Beers | Mais pe: 1000 kg. Loco fest. Termine —. fair 65/16, Ceara good fair 6/16, Maceio fair 6/16, vel U C Ae 22. P M a L tien e von Jhrer Majestät der Königin Victoria e ê en und Ls b E n ne *VushaffungsgesGafte 3 861 713 Dt.Woyd Berl, 20 */a v. 1000 544:/200 200 |3460B | Aktien neue 164, Plapydiscont 24 °/a, Rio Tinto 103. | Gekündigt t. Kündigungspreis „6 Loco | Maranham fair 67/16, Egypt. brown fair 73, Egypt. sulat zu Sunderland ein Flag enatt es ertheilt worden alsdann Familientafel sowie später die Vorstellung des Aller- | (+ 1 346 144 M), c. Loose zu Privatlotterien 203 884 Deutsch. Phönir 20/5 v. 1690 F114 1114 | -— Wehselnotirungen: Deutshe Pläße 20,58, Wien | 124—126 4 nach Qual., per diesen Monat —, per | brown good fair 7%, Egyptian brown good 7, g E höchsten Gefolges statt 1 104 645 O) Staatslotteri s 1 362 155 Tien 14116 Dtsch. Trn2p.-B. 268%/0v. 2400,46/150 150 |[1900G | 12,15, Paris 25,35, St. Petersburg 241/16. Sept.-Oktober —. M. G. Broah good 5°/16, do. fine 6, Dhollerah fair g : 5 f), Staatslotterien 59 M (+ M). Prsd.Allg.Irsp. 19/4, v.1000 He /390 [300 |3660B | Paris, 1, August. (W. A. B.) (Swluß. | Erbsen per 1000 kg. Kowaare 160—200 4, | 8/16, Dhollerah good fair 47/15, Dhollerah good 4}, MW. T. B.“ berichtet über die Ankunft Sr. Majestät | Post: und Telegraphenverwaltung 50441 745 (572700 0 Dúüfild.Trsp.-V.10 */2 v.1000 Mr 225 (255 | Gourfe.) Fest. 3% amort. Rente 87,45, 39% | Futterwaare 148—158 Æ nah Qualität. Dbollerah_ fine 5è, Oomra fair 4i, Domra_good tes Kaisers und Köni s ‘auf der Insel Wigh E: g d Reichs-Eisenbahnverwaltung 12 649 500 4 (+ 272 700 4). Elberf. Feuerv. 20% v. 1000 a:|250 (270 (6700G | Nente 84,671, 9/6 Anleibe 104,074, Ital. 5% | Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. | fair 42, Domra good 4è, Oomra fine 94, Scinde A onigrets PLeukeon Emitang in S E due g und den 4 A h E n gelangte Jst-Einnahme ab- . Á : züglih der Aus d b

Fortuna,A.Vrf. 2900/0 v. 1090 Atr|200 200 |30556G | Rente 92,85, 49% ungarishe Goldrente 84,06, | Sack. Termine höher. Gekündigt Sadck. | good 4,00, Bengal good 4,00, Bengal fine 47/16, : ; rveraütunaen und Verwaltunaskosten . be- Lia, Lebv, 20/0 9.590 At 45 | 45 111008 Sranzosen 471,25, Lombarden 253,75, Lomb. Prior. | Kündigungêpreis #, per diesen ‘Monat und per | Madras Tinnevelly fair 4i, do. good fair DI/1E, H A Portsmout , 2. August. Se- Majestät der Kais er | trägt bei den na zien Einnahmen bis Cs Juni Sladb. Feuerv. 20% v. 1000 A4 9 | 0 [1100B 505,00, Banque ottomane 508,75, Banque | August-September —, per Septbr -Oktober 22,40— | do. good 5/16, do. Madras Western fair 3/16, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: und König ist heute Nahmittag im besten Wohlsein in | 1889: Zölle 69034441 M (+ 18 448 540 M6), Tabadsteuer Zettzziger Feuerv. 0/9 v.1090 Mex/729 [720 [15650B | he Paris 720,00, Banque d'Escompte 503,75, | 22,50 bez., per Oktcbr.-Norember 22,55—22,65 bez., | Western good fair 43, do. Western good 4k, den bisherigen außerordentlihen Professor an der Univer- Schloß Osborne eingetroffen. Se. Königliche Hoheit 1 728 29 M (+ 131 401 M), Zudermaterialsteuer 95976 052 M Magdeburg. Alg. V.-G. 100 Aa 25 | 30 | Gredit foncier 1266,25, Credit mobilier —,—, | per Novbr.-Dezember 22,70—22,80 bez. Peru rough fair 74, Peru rough good fair sität Berlin, Dr. Paul Deußen, zum ordentlichen Professor der Prinz von Wales und Höchstdessen Familie waren 26 737 778 M), V rin band ter 10 806 555 Magsdeb.Feuerv. 20/4 v.1099 A4: /188 225 5000B Meridional-Aktien 692,50, Panama-Kanal- Akt. 43,00, Kartoffelmebl pr. 100 kg brutto incl. Sack. Loco | 71/16, Peru rough good 79/16, Peru moder. rough in der hiloso hischen akultät d L Universität Kiel d an Bord der Königlichen Yacht „Osborne“ Sr. Majestät dem (— (Ol d ), Ver rauchsa gade von Zuer ) 999 h Maodeb C E) 500 Ba 90 17 E a tas ed os A Angi A d A uny Ferinne , E Ta Sa Klindi- s t e L E votb far G16. Bs bisherigen R tiliTén Professor ur bes Univer Kaijer entgegengefahren und hatten die Kaiserlihe Yat GtaisdbottiG l Seine daa E 369 178 e ‘i agdeb. Lebensv. 20/9 v.500 Aur| 20 | 17 anal-Uttien 2270,00, Wechsel auf deutsche e | gungspreis #6 Prima-Qual. loco 4 nah | moder. rough good 71/16, Peru smoo 16, Z ( - 2H - un anntweinmaterialsteuer 5 T8 2 G | A L ie [E y E sität Bonn, Dr. Otto Wallach, zum ordentlichen Professor „Hohenzollern“ und das deutshe Geschwader am Nab-Leucht- gu 3 247 071 A), Verbrauhsabgabe von Branntwein und

Magdeb. Rüdcverf.-Gef, 100 A0:| 45 | 5 111356G | 3 Mt. 1221, Wesel auf London kurz 25,144, | Qual., per diesen Monat 4, per Juni-Juli 4 | Peru smooth, good fair 67/16. | i : ; : “ere Niederrb.Güt.-A. 10/6 v.500A| 80 | 80 |1299B | Chegques auf London 25,16, Comptoir d’Escompte 78. | Trockene Kartoffelstärke pr. 190 kg brutto incl. Sad. | Glasgow, 1. August (W. T. B.) Roheisen in der philosophischen Fakultät der Universität Göttingen zu | thurm getroffen. Die „Osborne“ und zwei andere Königliche ushlag zu derselben 22 421626 MÆA (+ 9178264 M), ernennen. gadten, mit dem Admiral Sir John Commerell und dem | Yrausteuer und Uebergangsabgabe von Bier 5997946

Nordstern, Lebv. 20/9 v. 1000 A6:| 92 | 84 |20008 Amsterdam, 1. August. (W. T. B.) (Schluß- | Loco # Termine —. Gekündigt Sa@. Kündi- | (Schluß.) Mixed numbers warrants 45 sh. 7 d. it de Oldenb. Vers.-G. 20/9 v. 5004| 36 | 45 [1060G | Gourse.) Oesterr. Papierr. Mai-Novemb. verl. 69{, | gungspreis # Prima-Qual. loco —, per diesen | Amsterdam , 1, August. (W. T. B.) Ge- eneral Sir Leicester Smyth an Bord, fuhren dem deutschen (+ 652 819 4); Summe 151 164 678 M (+ 15 702 304 6) Preuß, Lbnsv.-G. 200/9v. 500 Aa: 374 37s 790B bo. Silberrente Januar-Juli do. 707, Russische | Monat —, per Juni-Juli —. i __ |treidemarkt. Weizen pr. November 206. Roggen Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Geschwader vorauf na der Bai von Cowes. Der von den | L Sia ctatimo el B1T5TT M (L 26 180 O) b Preuß.Nai.-Verf. 25 9/9 v.400 At) 60 | 72 | große Eisenbahnen 119}, 34% holländische Anleibe | Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine fill. | pr. Oktober 135 à 136, pr. März 141 à 142. den Regierungs-Assessor Wall ir Malined deutschen Kriegsschiffen abgegebene Salut wurde von der ; Providentia, 10% von 1000 fl.| 49 | 43 | 1024, 5 %% garant. Lrandv,-Eisenb,-Oblig, 1064, | Gekündigt Ctr. Kündigungspreis # Loco | Amsterdam, 1. August. (W. T. B.) Java- Land y ade p or Wallraf in Malmedy zum | englischen Flotte sofort erwidert. Erstere gingen zwischen Jun einer Verfügung an die Universitäts- E RAS, 100 100 Mid a B 28 Murlnotta Et A3 Zoll-Coupons 192. A —, per B Ae 67,3 per B A na L —W B) Petro rath zu ernennen. Peel Bank und Ryde vor Anker, während die „Hohen- | Kuratoren u. \. w., vom 1 März, hat der Minister der A. Xe. HUdv. 10 “/g v. : 2 FBiener ese 90, uni-Juli —, per Juli-August —-, per ‘August- utwerpeu, 1. Augusl. . Le D. q d : n h WLC C E WP . U Sächs. RKücv.-Ges, 5% v.500 At) 75 | 75 | New-Yore, 1. August (W. T. B.) (Stu | September —, per Sevtember-Oktober 63,5—63,4 | leummarkt, (Sthlußbericht). Raffinirtes, Type A Ale E n u rei s 2c. O Anlaß genommen, darauf aufs Scolef.Feuerv.G, 209/9 v.500 Bo: 95 | 95 12100G | Geurse) Feit, Wechsel auf London (60 Tage) | —63,5 bez, per Oktober-November 62,7 4, per | weiß, loco 183 bez. und Br., pr. August 155 Ministerium für Landwirthschaft, Domänen ag Bergnügungsdampfern, deren Passagiere Se. Majestät | merksam zu machen, da in leßter Zeit mehrfah Beschwerden Thuringia, V.:S.20°%/90v.1000 A4:|200 (249 [49406 | 4,854, Goble Transfers 4,873, Wechsel auf Paris | Rovember-Dezember 62,5 bez., per April-Mai 1890 | Br.,, pr. September 184 Br., pr. September- und Forsten. e E g A it S 7 44 in t ry (tal ersität O Ln L S ales an r die Universitäten hervorgetreten sind. Um diesen Aus-

Tcansatl. Gütr. 20/6 v, 1500,46/120 [120 [1500G | (60 Tage) 5,182, WeSfel auf Beriia (60 Tage) | 61,7—61,9 bez. Dezember 184 Br. Ruhig. Ht ? i E : Unicn, Hagelvers. 20/6 v. 500 A6:| 45 | 60 [395B 95, 4/0 fundirte Anleihe 1281. Petroleum. (Raffinirtes Standard withe) per | New-York, 1. August. (W. T. B) Waaren- Re ¿Den Domänenpächtern: Julius Lindner zu Kieniß, | Bord der „Hohenzollern“ und begrüßte Se. Majestät den | lassungen mit Erfolg begegnen zu können, soll auf Einhaltung

Victoria, Berl, 20% v. 1009 4/153 [156 [3600S Geld leit, für Regierungsbonds 2} °/o, für andere | 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Gekündigt | beri cht. Baumwolle in New-York 11/16, do, erungsbezirk Frankfurt a. D.,, Paul Busse zu Weseliß | Kaiser auf das Herzlichste. Während der Landung in Cowes | größter Sparsamkeit nach Kräften hingewirkt, insbesondere

Witdt\{ch.Bs\.-B. 209% v.1000346.| 60 | 75 [1550G | Sicergeiten chenfalls 22 2/0. kg. Kündigungspreis A Loco , per | in New-Orleans 11,00. Raff. Petroleum R ia und Johannes Ritsch zu ‘Brüssow Nai spielten zwei Marine-Kapellen die deutsche Ratlvnalbyenne: j alle Anegan auf bier s Maier in Wies elaasenve Mete

ps my ; diesen Monat Test in New-York 7,40 Gd., do. in He N Potsdam, ist der Charakter als Königlicher Ober-Amtmann | die Ehrenwache präsentirte. Se. Majestät der Kaiser, der | bewilligungen auf das Strengste geprüft und denselben nur

dla pa p L L e bade London, 1. August, (S, L. B) r Spiritus per s D e 000 1 2 nach Le Gb. Robe es Petroleum L A ebo: beigelegt worden, Prinz von Wales und dessen Familie fuhren as in dem Falle weitere Folge gegeben werden, wenn sie si in 2% ; e e , wei ° : En : . : : \ Ee e X 4 x :

an der geftrigen Börse zum Durhbruh etódumen Totalreserve . . 12252 009 1479 000 Pfd. St | Gekündigt 1. Kündigungspreis H per diesen | stetig. Schmalz loco 6,57, do. Rohe u. . Brothers en Elle Dil O Mais N ler Klin pes e un als wohlbegründet ba ber Srbecattiee L

war, fkatte heute, nahdem die zahlreichen und um: | Notenumlauf . . 25 496 000 + 400000 ,„ ‘Monat —. 6.895. Zuder (fair refining Muscovados) 611/16, A 4 E : : e Os Se. e ) ) fangreicen Realifationen kleiner Spckulanten Raum | Baarvorrath . . 21548 000 1 079 000 Spiritus mit 50 46 Verbrauchsabgabe ohne Faß. | Mais View) 4423. Rother e loco P nier dee ge Ae P und Jhrer Majestät der Königin Victoria, den Mit- nmeldungen zum Staatshaushalts-Etat festgehalten werden. für cine erneute Aufwärtsbewegung geschaffen, einer | Portefeuile . . 19959 090 355 000 Wenig verändert. Gekündigt 140000 1 Kündi- | 884. Kaffee (Fair Rio) 174 Mehl 3 D, 15 6, edizinat- Angetegenyeilen. : liedern der Königlichen Familie und dem Premier ; T E Í

entschieden günftigeren Strömung Play gemacht, die | Guth. der Priv. 27 940 000 2 780 000 gungêpreis 54,9 «4 Loco ohne Faß 565 bez Loco | Gctreidefcaht 4} Kupfer pr. Septbr. nom. Wetzen Dem Vorsteher der Königlichen mechanisch:-technischen Ver- ord Salisbu am Hauptportal empfangen wurde. Zum Ehrendienst bei Sr. Majestät de m Kaiser durch erhöhte Notirungen und ausgedehntexen Ge- | do. des Siaats 5838 900 35 000 Faß n _694 « Pr : L f Ingenieur Adolf Martens, | Die Königin, Allerhöhstwelche das Orangeband des Shwarzen Franz Joseph von Oesterreich sind kommandirt worden: \häfttgang in den meisten Zweigen des Verkehrs zu | Notenreserve . . 11491 000 1 372 000 September 95—54,9—55 bez, per Septeinber 55,6— | Kaffee Kio ir. 7, low ordinary pr, Sept. i 5.02, und dem V orsteher der Köni li den Prüfungsstation für B as Adler-Ordens und das blaue Band des Hosenband-Ordens der General-Oberst der Infanterie von Pape, Oberbefehls- Zage trat. Mit peranlassend für das gute Autseßen | Regierungssiher- 55,5 —55,6 bez, ver September-Dfteber 54,5 bez., |{ 17. November 14,92 D materialien lottenb g Dr. E l l a 7 trug, begrüßte Se. Majestät den Kaiser ilhelm auf der haber in den Marken und Gouverneur von Berlin, der General- der Birse waren die bessexen auswärtigen Meldungen, beiten. . , 19215000 1000000 , ,„ | pec Nooeinbec-Dezember 53,5 nominell. ist das Vrà zu Lhyarltollen urg, Dr. Sm1 Pau öhme, Te rrafsentr lche ch dem Königsei des Schl Major und General à la suite Sr. Majestät des Kaisers und Königs, Bankaktien batten besonders in ißren spekulativen | Prozentverhältniß der Reserve zu den Pasfiven Spiritus mit 70 „# Verbrauch8abgabe. Wenig Generalversammlungen. Prädikat „Professor“ beigelegt worden. i: Al eppé, wee na vonig e And: s o)es | Graf von Wedel, der Oberst von Mikush-Buchberg, Com- Litres levhaften Handel. i ; 365 gegen 374 in der Borwohe. verändert. Gekündigt 360000 1. Kündigungspreis | 16, August. Rathenower optishe Judustrie- führt. Als der Kaiser erschien, ging die Königin in Beglei- | mandeur des Kaiser-Franz-Garde-Grenadier-Regiments Nr. 2, der

Bon tnländisen Eisenbähnaktien traten Lübec- Glearinghouse - Umsaz 157 Millionen, gegen die | 36,10 A Loco oh e Gas 36,8—37 bez., mit Faß Anstalt, vormals Emil Busch- e tung Jhrer Königlichen Hoheit der rei Beatrice die Büchener, Mainzer und Ostpreußen dur regere : entsprechende Woche des vorigen Jahres + 2 Miu. | loco —— , per dieseu Monat und per August-Sept. Ord. Gen.-Vers. in Rathenow. Treppe hinab und küßte den Kaiser

mit Fes -— #, per dicsen Monat und Argust- | pr. Aug. 854, pr. Sept. 854, pr. Dezbr. 8s. suhsanstalt in Charlottenburg

l T Oberst-Lieutenant von Thuemen, Commandeur des Husaren-Regi- erzlich auf beide ! ments Kaiser Franz Joseph von Oesterreich, Könie n Rngarn: