1889 / 195 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Aug 1889 18:00:01 GMT) scan diff

S

D.Thonr.u Cham.|3 19 [4 | 1/1. | 600 [147,00bzG ] fremde Fonds und Renten Anfangs \chwa®, später j Wesel auf Paris (80 Tage? 5,192, Wesel auf ; mit Faß , per diesen Monat und Avgust,= ä b. do. Verein. Petrol./9 9 |4 | 1/1. | 1000 123,106 fester und lebhafter. Der Privat-Diskont wurde mit | Berlin (60 Tage) 243, 4/2 fundirte Anleibe 128, | tember 55,1—54,9—55 bez., ver September-Oftz1 i 0 do. do. St.-Pr./3 19 [4 | 1/1. | 1900 [184 00bz 2X 9/0 notirt. Canadian Pacific Aktien 614, Chicago und North- | 54,2 bez., per November-Dezember —. h S

Western Aftien 1103, Cbicago, Milwaukee und St. Spiritus mit 70 4 Verbrauchsabgab?e. (54. : s

Dorim. Brauerei! 2|— 4 [1/10] 300 |—,— Auf internationalem Gebiet seßten OefterreiisHe do. Union-Brauer.|16!—|4 1 /10 ‘2001 1000/254,25B Kreditaktien etwas niedriger cin, gingen aber ziemli | Paul do. 714, Illinois Central do. 1164, Lake | matter. Gekündigt 240900 1 Kündigungtp, Gilenburz Kaitun|é E 1/6, | 300 184,50 lebhaft um und konnten auv später den gestrigen | Shore Michig. South do. 1047, Louisville u. | 35,9 4 Locc obne Faß 38,6 bez., mit Fz# 1. z Façonsbm.S.-P.|3 [5 |5 | 1/1. | 600 [177,00G Coursftand wieder erreichen; Franzosen und Lom- | Nashville do. 702, N.-Y. Lake Erie, Weft, 2nd | #, per diesen Monat und per Auguft-Septer a fat Beane /3 1/1. | 1000 1162,90bzG | barden waren s@wach und rubig, auch andere | Mort Bonds 104, N.-Y Cent u. Hudîon River | 36—35,8—35,9 bez., per September 36 2—354 c é Und

G5 ry

ankf. Branuerei|I 1/9. | 560 |—,— Oesterreibiswe und Scweizerishe Bahnen wenig | Aktien 1067, Northern Pacific Pref. 673, Union | 36 bez, per September-Ofktober 34,7—34 z_5

errcsh Glash. |— [L 1 132,1061G | verändert und wenig lebhaft Pacific do. 62. bez, per Oftober-Noremberg 34—33,9 be; - : Sladb.&S. Bldg |— 1/1. | 1006 1137,75 Inländis e Eisenbabnaktien lagen gleiGfalls Geld leiht, für Regierungsbonds 23 o, für andere | November-Dezember 33,8—33,9—33,8 be; wt Glüdauf .... Sicherßciten ebenfalls 25 °/6, Januar-Februar —, per April-Mai 35—24;

| 11/1. | 890 145,508 \{wach und rubig; Oftpreußis®e Südbahn und 4 : do. conv. .… 3 1/1 | 300 184,00bz Marienburg-Mlawfa nah matter Eröffnung an- - 34,9 bez. o 0 s Ew : 0 1/1. | 300 199,206zG ziehend und belebt. : London, 15. Avguit. (W. T. B.) Weizenmehl Nr. 00 25,75—23,75, Nr. 0 93 7; pr E. n ! 1/3, | 400 BVankafkticn waren rubig, nur die spekulativen Bankausweis, 21,75 bez. Feine Marken über Notiz be; Zu s . . 11 894 009 + 318 000 Pfd. St | Roggenmehl Nr. 0 u. 1 22,00—21,00, do s * o Î s F o # »

E un Ur Gr Su Ex En Ex G E E

(fr e O _—_— [D-y

PD M

GSr.Li@tf. Ter.-G.!2C/14; Gumti S@wanigz|15/12/ gal Gußft -F. c0.14

Srevp. Werke cv.!5 | 500 [191,00e bzG } Diskonto-Kommandit- und Berliner Handelsgefell- | Totalreserve

500 [144,40bzG | sckafts-Artheile und Aktien der Darmstädter Lank | Notenumlauf . . 25 252 0609 287000 , Marken Nr. 0 u. 1 23,00—22,00 bez. N | 609 /312,00G lebhafter und {ließli fester. Baarvorrath . . 20 945 090 29 0902 1¿ Æ böber als Nr. 0 u. 1 vr. 100 kg br. inf! &. i000 1157,00bzG Industriepapiere wenig verändert und rubig, theil- ortefcuille . . 20482 090 44 090 Stettin, 15. Augufit (W. T. B) G tren g 309 1118 00bz3B | weise chwäbcr; Montanwertb2 Anfangs {wäter, | Buth. der Priv. 28 161 000 +— 820 990 mart! Weizen unveränd., loco 173—179, %g - =W e / f =——————————————————————== =

Sept.-QOki. 183.01, do. pr. Oktbr.-Nou., 181 74 : Das Abonnement beträgt vierteljährlih 4 A 50 S. ( T 2 4 Iusertionspreis für den Roum einer Druzeile Z0 . E “A j Juserate nimmt an: die Königliche Expedition

p-t

F

en

| R j C) Qo a «or N |

p-

alle Mastbinenf.! amb.-Amfk. PX.| BHeinriGsbalü . . Hess Nbein. Bew | oefcl-Br DUF. NE Baug.St.-P. Klsr.-Durl. Vidb.! Kg. Wilh. Bw.-B.! Königsb. Pferdeb. ! Langen]. TuGf, cy. Leyk.-IofitkalPar.' Utrf. Bauverein! do.G., W.u.T.-SG.' Lindener Brauerei 27 Lothring. Eifer. w. 0 Mas. Anb.-Bbg. 5 Medckl. Maf. cv. 0 Ms5kbeltr.Sef. neue 6 MÖéêll, 1.H16b. Stet. 0 Mün@.Braußh. cv.'0 do. do. Vrig.-Akt.— Niederl. Koblenw. 6 Nienturg, Gisen.!5 Nürnbg. Brauerei 25 '- : 1

_

J derd parù pa «J dund dad

300 123,196zB dann befestigt und lebhafter, namentlich Dortmunder | do. des Staats 3 6183 000 841 009 f ' 1000 1 25G Union-Stamm- Prioritäten und Bochumer Gußstabl. | Notenreserre . . 11098 000 + 285 000 Roggen unveränd., ioce 148—151, do. pr. Serien, 4 Alle Post-Auftalien nehmen Bestetlung an ; 500 [111,506 Gourse um 24 Ubr. Fest. Oesterreich, Regierungsficher- Ofktober 156 00, do. pr. Ofktob.-Nov. 15 „O 1 für Berlin außer den Post-Anfst auch die Expedi i 17 582 000 2 944 000 Hafer loco 150—155 BRüböl fest. pr. Septemts | 8W., Wilhelmstr wig “atr “ody ition

500 |—,— Kreditaktien" 164,12, KFranzo!en 95,12 Lombard. heilen... M A 620 133,75B 49,75, Türk. Tatadaftien 98,12, BoŸumer Suß Prozentverböältniß der Reserve zu den Passiver | Oktober 65,50, pr. April-Mai 63,50. Einzelue Uummerun kosten 25 A

E

,

des Deutschen Reichs-Anzeigers and Königlich Preußischeu Staats-Anzeiser= | Berliv §ZW., Wilhelmstraße Nr. 32. m —— E —W

n d D

Gr

u L Je wo

O M pi 3 i A I R

500 [40.00tzG | 214,00, Dortmunder St. - Pr. 96,00, Lauraëütte | 37% gegen 361 in der Borwowe __| behauptet, loco ohne Faß mit C Konsu 159 [101,50G 141,75, SBecl. Handelsge. 176,62, Darmitädter Clearinghouse - Umsas 154 Millionen, gegen die | 55,39, mit 70 # Konsumfieuer 35,69,

| K Ls. Z 200 f/76,756:G | Bant 164,37. Deutshe Bank 170,50, Diéfonto-Kom- | entsprechende Wote des vorigen Iabres +— 11 MiL. | Sept. mit 70 4 Korsumsteuer 34,69, pr. Ex L: r A : L M 7 195. Berlin, Sonnabend, den 17: August, Abends. 189, S E N eme Ï N

S

S Tre

500 |—,— zandit 234,75, Ruff. Bk, 63.909, Lübeck-Vüg. 194,25, : m Oktober mit 70 4 Konxsumfteuer 34 69 aritnb. 66 12, Me@leab. 164,50, ZBrodukteu- und Waaren-Lörse. leum locs 12,20, zz

PrA jed pet Penk pes jon A prak pel pad prrk bent jr pan Jud per jd ved

hrs t C) S _ D O N Cnt S Mas j 1 ti 1a. i 2 15e D 1e b da G

DON e |

I

300 En L E N N: Ser o A A 1569 1336908 Oftpr 104,50, Duxer 206,30 &iber2al 93,39, Galizier Nor li ck Auaust F reise na miite- reélan. 16. August. (W. T. B) Setreis 500 122,75 bz 82,30, Mittelmeer 118,75, Br. Ruti. Staatsb. —,—, U LE &önialicben Polizei Prästtiuras fu marki. Sviritus per 100 ! 109 6 erkl, 59 “E L L 309 [111,756z3G | Nordwestb. —,—, GSotibardbabn 161,09, Rumänier - E Niedriares | br. Aug. 54,90, pr. August-Sept. 54,70, v: S; Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht : Ministerium der geistlihen,- Ukterrihts- und 4) das unterm 20. Mai 1889 Allerhö vollzogene Statut für 200 I 107,25 Staliener 93,87, Deft. Goldrente 94,00, do. vi 1 Niedrigite Oktober 53,90, do. 70 #4 Verbraudsabzahe 5 Verkehrs - in der V [t der Reichs- Medizinal-Angelegenheiten. die Entwäfserungsgenofsenscaft II. zu Neroth im Kreise Daun dur 260 1115,9062B | Partierrente 71,70, do. Silberrente 72,20. do. 1869 er S Aug. 35,20 Roggen pr. Aug. 16000 „4 t dem Berke rs - Znspektor n Der Derwaiung Der s É S L 26 E das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier Nr. 28 S. 191, 300 |—,— Looje 122,30, Rufíen alte —,—, do. 1380er 90.50, Per En M M“! September-Oktober 180,09, pr. 9ov.-Dez. 164 Eisenbahnen in Elsaß-Lothringen, Rechnungs-Rath Heidecker, Der praktishe Arzt Dr. Sabo zu Ober-Glogau ist, unter | ausgegeben den 12. Juli 1889; - : 300 /39,50G do, 1884er —,—, 4°/0 Ungar. Goldrente &5,12, | | Rübôl loco or Aug. 70,90, pr. Sept.-Ott, c: M den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem | Belassung in seinem Wohnsig, zum Krcis?Wundarzt des Kreises 5) das unterm 20. Mai 1889 Aller öf voklzogene Statut für 12009 [107,90G Egvvter 91,12, Ruf. Noten 211 75 Ruß. S TL. D W H Marke 21,25 bez. f Rentner e E zu anes i. W. den Rothen Neustadt O.-Schl. ernannt worden. Zit e Gie Femmgageuolen! Jali zu M im E E . 500U 1000]— ,— 64,60, do. do. 1. 64,39. Serb, Rente 83,50 Neue [D «e |— Köln, 15. August. (W. T, B) Setrei :Orden vierter Klasse; sowie den pensionirten Förstern Der S isi i istbei iversitä urz durch das Amtsblatt der Königlihen Regierung zu Königsberg 300 185,198 Serb Neunte 83,30. rbsen, gelbe zum Kohen. . 139) d ; Adler e; h Ben Der Stallmeister Hemmerling isthei der Universität zu Nr. 28 S. 189, ausgegeben den 11. Îuli 1889; 600 180,20 bs T E ppeisebodnen, weiße. . . . 140; 300 153,0961G Breslan, 15. Angi. (T B) Se 100] . 150000300/7: 3149/9 vands%. Dfdb. 141,50, 4°/ ung. Boltr. £5.25 rioffcin (neu) f O 300 [123,706 1889er Russen 90,75, to. 4/6 fori. 1889 90,75, ndfleii , 1500 3.1000|56,696 resl. Disîib. 111,75, rel. Wchslb. 20800, | von der Keule 1 Eg , | 300 008 Swles, Banfverein 13360. Kreditaftics 164,50, Bauwfieish 1 kg . 600 [191,108 Donneramarckb. 7400 Doershl. Sisenb. 1024,89, | Sbweineflelsch 1 Eg albflciih 1 kg

Uns

|| T &

markt Weizen „iefiger loco 19,00, do. tren iemann zu Ofollo im Kreise Bromber eilsher zu li ivertiiaia c ister an den. L L soco 21,00, pr. November 19.3%, pr. Mârz 198 Konfiadt im Kreise Kreuzburg A Göring Ä Briegischderf S 0 Se Mlt ats __, 6) das Allerhôcbfte Privilegium vom 12. Juni 1889 wegen Aus- Roggen Hietiger loco 15.50, fremoer loco 170MM : Kreise Brieg das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen S fertigung auf den Inbaber lautender Anleibescheine ter Stadt Efsen pr. November 16,15, pr. März 16,55. Hafer biet tas : Evangelischer Ober-Kir@henrath im Betrage von 2500000 dur das Amtéblatt der Königlihen loce 16,25, fremder 15,75 übdl Locs 7159 : l E E Regierung zu Düsseldorf Nr. 29 S. 263, ausgegeben ten 20. Juli Oktober 66,50, pr. Mai 1890 63,50. E ; 7 _ Nach §. 22 des Kirchengeseßes vom 15. Zuli d. J, be- | 1889; E i E S E G se 15, August. (W. 2.8.) Vetreid, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: treffend die Fürsorge für die ets und en der gr G D der Allerböcste Erlaß vom 19. Zut cir Yaralsind die martt. Weizen pr. November 19,65, pr. Mz, ön'ali is i ä lihen (Kirhliches Geseß- und Verordnungs-Blait S. 37) und enehmigung der von dem 37. ordentlichen Generallandtage der Ofît- 20,15. Rogaen pr. November 16,05, vr. Mär; 18:00 Da Kön glich bayerischen Badekommissär, Kammerherrn as S V bezüali 9 Staatsgeseßés 2 demselben T preußischen Landichaft beschlofenen zusäßlihen Bestimmungen zu dem ; T e 16:0 Sreihercn von Bechtols heim zu Kissingen den Königlichen | Artikel 2 des bezüglichen Staatsgesezes von demselben Tage r: O preußischen Landschaf Parer pr. November 1420, pr. Siäzrz 14,70 rel ; n S ;7 E et-S S. 139), übernimmt der Grund j revidirten Reglement der Ostpreußischen Landschaft vom 24. Dezember * Bremen, 15 Aust -W E Al Fronen:- Orden dritter Klasse; sowie dem evangelishen Pfarrer iei L RE L BR M S. A 7 S 3 auf g Mien TROR Aue Le Scufcäter = E s F eir c, C F fv g S z A S ! E a 7 L Ca E leum. (Sclußberi@t). Behauptet, loco Stantat a S dem Age aps zu Kissingen den Rothen R E u E aa S E) V On Oa voi R A Königlichen Slraiernuia zu Königsberg Nr. 2 white 7,15 Br. E er:Orden vierter Klasse zu verleihen. A E e E gegeben den 18. Juli 1889, marît. Weizen loco rubig, holiteiniicer lo: C R a E es en E deut gegeben den 17. Juli 1889, 9 180—190. Roggen loco fest, medlenbura, fo : 5 E Ot T ¿ von diejem Zeitpunkt a e Verpflichtungen . und Rechte, der Königlichen Regierung zu Marienwerder Nr. 2 150 -155 do, neuer 160—168, ruf. [oa Se. Majestät der König haben Allergnädigst gerußt : welche der Allgemeinen Wittwenverpflegungs-Anstalt gegenüber auégegeben den 18. Juli 189; H £0 108 —112. Hafer rubig. Gerste still. Rüvs! (unz den nahbenannten Offizieren die Erlaubniß zur An- | den Geisilichen jener Landeskirhe einschließlich derjenigen qur) der Allerhöhste Erlaß vom 28. Juni 1889, Ha e a E Ee 99 til, Dr. Aug. Sept. 234 2 M ‘egung der thnen verliehenen nichtpreußishen Jnsignien zu | an Anstalten der innern oder äußern Mission und bei den Darhetduvg des A e Siam cczeere ae Arns i ias uguft, (Amtlice Preiéfest- 234 Br, pr. November-Dezbr Bt Be 4 e T es: ; ; ; Bee Landeskirche angeschlossenen auëwärtigen Gemeinden Ahurow n0Â “Srebbin Zinn Arslufie: «ü die Trebbin-Drewizer etreide, Mebl, Oel, Petro- | fest, Umsay 3500 Sack. Petroleuz: rut M des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Königlich bis dahin obgelegen bezw. zugestanden haben. i ; Chaussee, dur% das Amtsblatt der Königliben Regierung zu Pots- Standard white loco 7,10 Br.,, —,— Gd, pa fähsishen Albrehts-Ordens: Jn Folge dessen haben die Wittwen aller im Dienste | dam Nr. 29 S. 275, autgegeben den 19. Juli 1889; E : dem Oberst-Lieutenant Winsloe, Commandeur des Alt- r e A e dre Witwen m R vom 9) der Allerböbste Criaß vom 25. Juni 1889, betreffend die be: : ) C - i Fntei S Kreis Bunz its S S ; H. - E Î E f - . 16: . Vftober d. J. ab ihre Wittwenpen)ionen aus dem landes- | Verleibung des Enteiznungêrechts an den Kreis Bunzlau zur Sn | 60 00 L , d nf 3,40, Disftonto-Komm. 200 «. Kündigungspreis 190 6 Loco 184—194 „#6 mitizagSberit.) Kaffee. Good average Sa märtishen Ulanen Regiments Nr B; L kirchlichen Pfarr-Wittwen- und Waisenfonds zu empfangen, ziehung und zur dauernden Beschränkung des zum Bau einer® neuen “O I I L Dresduer Bank 153,10, Privatoisfkont 22 ‘2. | nah Qual. Lieferungéqualität 189 , per diesen | £2. Aug. 774, pr. September 774, pr. DejcutasY des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: | und zwar die bis dahin aus Regierungs-Hauptkassen in den | Brücke über den Queis bei Naguiiug us Zuge der S egerdorin 90 G T5 hz G f 5 2 l S + A S Zv 21116 otar S “r A s ; hn t S r if , . . . . x oe L, . 9 G s / E 100, S0 DIS E d Eee S Q O0 Monat _ , per Zuguít September —, per Sep- | ‘(%, A März 1590 E Rubig. E dem Rittmeister von Koblinski in demselben Regiment; | älteren Provinzen bezogenen von derselbenzKasse wie bisher, Mann burger Kregpanies foute Fur STtiegeng i & E R u D 000 5 Se Ten Societat. C Luß, } Kreditotiien PANTEN tember-DEtober 189,5 189 bez. , per Vitobere- _ U ETIZarit. tilgen Hi Doiuder iï. Prod j h j die aus der eneral- ittwenkasse in in bezogenen von der Ündung dis c gen i gra: n Que „BIUP 500 |—,— Franzosen 188%, Lombarden 99#, Egypter —,—, | November 190—189 5 bez., per November-Dezember | Vafis 88° Rendement, neue Usance, frei am 2 des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: ialt daselbît, di Regi s tka zu nehmenden Grundeigenthums, du:ch das Amtsblatt der Königlichen 0 1300 a 1296] 0/, ungar. Goldrente 85,10 Gottbardbaïn 161 20, | 196 7: de 2 M i 95 95 Sambura pr. Aua 1899 ne Rorembe â » - der Konsistorialkasse daselbst, die aus Regierung®-Hauptkassen i Liegnitz Nr. 39 S. 203 ben den 27. Juli 1889; P 4 ‘/o ungar. Goldrente 59,10, Sotthardbain 161,20, | 190,75--190,25 bez, per April-Mai 195,29— | Damburg pr. Aug. 18,99, ver Dezember dem Second-Lieutenant von Coldig in demselben | d i d s Kaiserli Ober-Postkaff A Me Ob “29 Kari 1980" AUSUSAN gene Statut ./ 1009 [118,00G Diskonto-Kommandit 233,70, Laurabütte 137,00. 194,5 bez. pr. Februar 15,10, pr. Yai 15,123. Stetig. S iiitént: : er neuen Provinzen oder aus Kaiserlichen Dber-Postkafsen __ 10) das unterm 28. Juni 1889 Allerhö vollzogene Statut ¡TÔ 1 . 300 0,1200) —,— j Leipzig, 15. August. (W. T. B.) (Sluß-Courfe.) Raubrweeizen per 1000 kg. Loco —., Termine Londou, 15. August (W. £. 2.) 26, Zoro Regiment; bezogenen von derjenigen nächstbelegenen Regierungs-Haupt- für die Enträfferung8genoffenschaft zu Knizenigz im Kreise Robnik Wissener Bergwk. 0 |— (7. | 600 [33,25 bz G °/a fäl]. Rente 97,20, 4/9 do. Anleibe 103,80, | —, Gef. t. Kündigungsbr H Loco M | zuder 22 stetiger, Nüben-Kobzuder neue Ernte 1. des Commandeurkreuzes erster Klasse des Groß- | kasse der älteren Provinzen, welche den betreffenden Wittwen | dur das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Oppeln Nr. 29 Zeiger Maschinen 18 —4 | 1/7. | 300 |275,00G Buschtierader Eisenb -Aktien Litt. A. 165,25, do. | nah Ou. Gelbe Lieferungsgualität #, per | Oktober 15 fester, Chilikupfer 43, Vertu, M herzoglih badishen Ordens vom Zähringer Löwen: | durch besondere Zuychrift bezeichnet werden wird. - S. 210, ausgegeben den 19. Juli 1889; _ E _ - Litt. B. 155,00, Böhm. Nordbahn-Aftien 131,50, | diesen Monat H, per Äpril-Mai —, per Mai- | pr. 5 Monar 22é. E 4 i Oid C S Ebenso sind die Wittwen-Kafsenbeiträge der Geistlihen | 11) das unterm 28. Juni 1889 Allerhöchst vollzogene Statut für Verficherungs: Gesellschaften. Leipziger Kreditanstalt-Akticn 199,80, Leipzigec | Xuni —, per Juni-Fuli —. Amsterdam, 15. August. (W. T. V3 Iz20 dem General-Major von Didtman, Commandeur der der Landeskirche, welhe bisher bei der Allgemeinen MWittwen- ie Ent- und Bewäfserangsgenofsenschaft zur Regulirang des Böfsauer Gour3 und Dividende = pr, Stck, Bank-Aktien 146,59, Credit- u, Sparbank zu Letpzig S o3gen per 1000 kg Loco feine Waare behauptet. | Kaffee good ordinary 52}, Bancazinn 55}, 5). Fnfanterie-Brigade; A fal c Lo 1. Oktober d. ch Fließes im Kreise Röfsel dur das Amtsblatt der Königlichen Regierung Dividende vro!1887/1888 136 00 Sit Aa au d Sir Ta ogen Per A E M R R E Cann : S S verpflegungs-Anstalt versichert waren, vom 1. Oftober d. J. | ! bera Nr. 31 S. 211, ausgegeben den 1. August 1889 _, VIID2nDe Pro 1387158 Jo,V0, Altenburger Ultten-Draueret 2(9,00, SaD!. | Termine niedriger. Wekündigt 59 i. Kündigungspreis sterdam, 15. August (W. T. B.) G des Verdienstkreuzes des Herzoglich sahsen- b nit dortbin, sond den landesfir{li F TT- verg ir, 31 S. 211, AUCgegeo . Ug 39, AxQ.-M, Feuer 20/4 v. 1900 34-430 420 |10300G | Bank-Aktien 111,2», Leipziger Kammg.-Spinnerei-U. | 158 4 Loco 193—163 4 nach Qual. Lieferungs- | treidemartc. Weizen pr. November 202, pr. Vir 5 1 Treuz erzoge 1ch ab nicht mehr dorthin, sondern an den landesfirchlihen Pfarr | 5 , | 207. Nr: ernestinishen Haus-Ordens: Wittwen- und Waisenfonds zu zahlen. Die Erhebung wird

j N M O T jp ed

dn:

do O

_ N D

S pr o D d S

Ms Mf tis. Mle J 1E dan C thn ¡har m es N Mf as ja

Sit Pl

D G

J

Qn

Oranient. Ghen

Da: pad jm pl pl purá

do. do. St.-Vr i ¿

Pomm Mas&.Fb. 3 Potsd. Straßenb.0

do. do. conv 5 Rath. Ovt. Fakrik'4z Rh. - Westf. Int.'3 Rostd2. SGiffbau/0 Sä. Gußftablf. 31 Sä). Nähfad.-F.!9 SäbsisGeSti2m.! S{&lDpferc Prief. SBl.Gas A.-Gef, S@&rftg Ges. Hue Stett.(n.) Dyf.-C. Stobwaßer. . . .| Stralf. Spielkart.'

do. St.-Pr. Sudenb. MasHin. Südd. Iinm. 40°/9 Tapctenfb. Nordb. Sao

do. St.- Pr. Union Baugesellf\. Ver. Hanf\{[l. Fer. Vikt -Svpeicher-G Bulcan Bergwert C Weifbier (Ger.) c. ®

do. (Bolle)

do. (Hilseb.) 7 |— Wrif.UnionSt.Pr 19 /

Wer | S|

G

| ] 159 1131,50bzG | Opp. Cement 125,0, Framfíta 139,50, Laurabütte j . | 800 |21,00B 141,25, Verein. Oelf. 95,00. | l 1 J

| O I INNID

Hammeificish 1 kg

600 1189,00G Franfîurt a. M,. 15 August. (W. £©. B,) | Butter 1 kg .

1900 [32,1016 |(S&é&luf-Course.) Still. Londoner Wechsel 20,455, | Eier 60 Stück,

300 [108,25B Pariser Wetsel 81,116, Wiener Wechsel 171,00, j Karpfen 1 kg

19004124, 25G Neichsanlecihe 108,409, Oesterr. Silberrente 72,60, | Aale

| 800 [117,25bz; do. Vavierr. 71,39, do. 5 ‘/g do. 84,69, do. 4°/9 Goldr. | Zander

| 1009 [157,09G 91,609, 1889 Looïe 122,59, 49/0 ungariihe Solds Dete

750 ¡153 75G rente 85,19, Italiener 94,10, 1889r Russen 99,60, | Var]&@e

500 169,30 bz G II. ODrientanleite 6150, I. Orientanl. 64,40, | Sâlete

600 |—,— 4%9 Span. 73,70, Unif. Egypt. 99,90, Konv. Türken | Bleie

E00 [122 00G 16,10, 3 */s port. Anleibe 65,60, 59/0 serb. Rente | Krebîe 80

| 1009 1238,00B 83,30, Serb. Tabadckrente 83,40, Centr. Pacific Berlin, 16.

| 609 199,00B 113,40, Franzosen 18853, Galizier 164%, Gotthardbahn | stellung von G

300 1133,75G 161,00, Des. Ludwigsbahn 124,49, ¿ombarden seum und Spiritus.)

300 129,258 994, Nordwesttkahn 1618, Kreditaëtien 2613, Weizen (mit Nus!ck,luß von Raubweizen) ver | September-Dezember 7,20 Dr., —,— Gd.

300 [28,10 6zG Darmîftädter Bank 2.50, Mitteldeutihe Kredite | 1000 kg Loco flauer Termine flau. Gecündiat Dauburg, 15. August. (W. T. 28,) (Nai i

l Ü 600 1115,00t;B j} bank 112,69, #eibsb

Do O

(X

Cid Get Ls G C G) C5

A

P jm p2A puri

In bus A jed brd fink doA pudk lend dk jun pre ak lud S G SIITITSI O (e)

De) Ar

M N Ma C ja n fi Mf ofs, dn Ja G A

ola aae A T

O pk D A L) O O D 3 N) pi pad pr ber pes M Ion B N e Bs | O S | SWS | SC

e

ca

As” A

S

ç

Oie G

R | | | S Di O

M BO ra

r

_

-?

r

o

U) O D t D D O O - Gon C) g S

6 f

I 13 1

E v a da v Mde - In —Ì A p pA pi A jed jeÀ p —Ì

pk puad p OVOD

p —- rev

Es D Man Mar jx f Hf (fs M CD Mr bd punk punkt pad jmd ed pre purck tund pucd Jrr A

S

S

þreed pemk

O5 C

p para Pt A

Aas. RüCv.-G. 29/4 v. 400 24: 108 120 125508 238,00, „Kette“ Deutsche Elbschiff. A. 78,00, | qualität 158 „&, per diesen Monat —, per Auguste Roggen pr. Oftober -133 à 132, pr. Märi i j ; ; E: : Ee ; ps Brl.Ld.-u.Wassv. 20 2/9 v.500 34:129 120 |1880G Zuecraffincrie Glauzig: Aktien 116,59, ZuKerraffinerte SSoUite iber \ rer S O 158 P59 138 à 139, / dem Stabstrompeter Tuzina beim Ulanen - Regiment für die noch im Amt stehenden Geistlichen (in Westfalen auch Berl.Feuaerv.-G. 20 ‘/7 v.1000 A4:150 176 |3365G | Lalle-Alticn 138,00, Thür. Gas-Geselischafts-Aftien | 157,5—157,75 bez, per Oktober-November 159,75 | SGliasgor9, 15. August. (W. T L) Reokcif Prinz August von Württemberg (Posensches) Nr. 10; für die emeritirten Geistilihen) durch die Superintendenten, : A Brl. Hag.-A.-S. 20 °/9 v.1000 B&:153 149 |681G 157,50, Zeiger Paraffin- u. Solaröl-Fabr. 97,22. | —159 bez., per November-Dezember 160,75—160 bez., | (Scluß.) Mixed numbers warrants 45 sd. des Fürsili ir Civil-E f im Uebrigen für die emeritirten Geistlihen durch Abzug von Personalveränderungen. Brl.L-benêv.-G. 20/z v.1000 Ae: 178 181è Hamburg, 15, August. (2%, L. 2.) Schwa. per pril-Mat 164,5—1 5 bez. bis 46 10: 2 D: des Fürst ih reußischen 11 7 hren reuzes ihrem Ruhegehalte erfolgen, worüber s, Z. Bekanntmachungen Köni lich Preußische Armee Cöln. Hagelv.-G, 20 °/50.500 2a: 36 | 48 | Preußische 4 °?% Gonsols 107,00, Kreditaktien 260,75, Gerte per 100 kg Still. Große und keine Liser5o2oi, 15. August (W, T. B) Bauw'! dritter Klasse: der Königlichen Konsistorien ergehen werden. - mgs F E L A, Cöln, Rüdckv.-G. 209% v. 5900 Ha: 49 | 40 | xraniofen 472,60, Lombarden 249,50, 1880 Ruffen | 125—190 na& Qual. Futtergerste 130—140 4 | wolle. (Schlußberiht.) Umsay 12060 2B, dati dem Premier: Lieutenant Klaeber im 6. Rheinischen Berlin, den 10. August 1889 Nacweisung der beim Sanität8-Corps im Monat Juli 1889 ein- Colonia, Feuerv. 20%/2v.1000 A4: 339 400 19350G | 89,00, 1883 do. 109,80, IL. Drientanleihe 62,50, | Hater per 1090 kg. Loco behauptet. Termine wenig | "ür Srekuiation und rvort 2009 2 Fes Infanterie-Regiment Nr. 68; / “Goa if Ober- Ki henrath __ getretenen Veränderungen. S Air Conzordia, Lebv. 209/9.1009 Dex! 37 | 84 |2910G ITI. Drientanleihe 62,30, Deutsche Bank 171,00, f verändert. Gekünd. t. Kündiganguspreis .# Loco | Amerikaner 1/1- höher. Middl. amerik. Lieferiag! i | : E vangeli)her Ober-Kirchenrath. __ Durch Verfügung des Kriegs-Minifteriams. 27, Juli. Dr. Dik Feuerv. Berl. 20/9 v.1909 A 39 84 /2000B | Diskonto-Kommandit 233,70, Hamb. Kommerz“ | 154—172 #4 nab Qualität. Lirferung8oualität | Auguit 63/4 Käuferpreis, August-Septetber 6! u des Kaiserlich russishen St. Annen-Ordens Dermes. Kirner, Stabs- und Bats, Arzt des 3. Bats. 3. Thüring. Inf. Dt.Llopd Berk. 20?/a v. 1000 A4: /200 200 |3500b¡G | bank 137,10, Norddeutsche Bank 174,70, Lübeck- | 155 #, vomm. und s{lefiscer mittel bis guter | Verkäuferpreis, September 611/32 do, September dritter Klasse: ; Regts. Nr. 71, ift von seinem Kommando jum fogiegil en E BUUE, Pyönie lo v. TUO Ma T [Faden 19300, Mellen, edt Brauns Ha 155-164, feiner 166-140 ab Bahn bes, cu oer 9/4 Miuserncel), Blo N dem Rittmeister von Bargen im Kürassier-Regiment L e E Me 1 Dames Sal, RUIA Dts. Trnsp.-V. 2889/9 v. 2400.,44/150 150 |[1900G Nordd. Jute-Spinnerei 149,10, A.-C. Suano-L. | 159—160 frei Wagen bcz, ver diesen Ytonat 151,75 | Verkäuferpreis, November-Dezernber 51/4 do, De He Trt dat N; 5 Ser Ordre vom 28, Juli 15859 zum 2. Dat. 1. D Dll. eg Drsd.Allg.Tr3p. 10 ?/5 v.1000 D6: 200 300 [3660G 149,90, Hainburger Padetr. Kk. 156,50, Dyn.- | bez, per August - September —, ver Sertemkber- | zember-Januar 5?/e+ do., Januar-Febru2r 5/4 to, rzog Friedrih Eugen von Württemberg (Westpreußisches) / L Nr. 74 verseßt worden. Dr. Behring, Stabsarit vom medizinisch- Düfild.Trsp.-V.10 ®/z 0.1000 Zar 225 255 | Trusït.-A. 146,50, Privatdiétont 21. Oktober 145,75—146 bez., per Oftober-Norember | Februar-März 5/64 do.. März-Apc.l 52 d. do, 9 Die Nummer 21 der Gesez-Sammlung, welche von heute | chirurgischen Friedrih-Wilkelms-Institut, ift zuz bygienishen Institut Flberf. Feuern, 20/9 v. 1000 340: 250 270 |6709G Wicn, 16. August. {(W. Y. B.) (Schluß). | 143,5—143.75 bez., ver November-De:cmber 143,25 | Liverposvi, 15. August. (W. ©. L.) (Vie des Commandeurkreuzes des Ordens der Königlich ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter Ó der Universität Berlin bis auf Weiteres fommandirt Ds mittelft Fortana,A.Vrs. 20°/5 v. 1990 Z4: 299 290 | Ung. Kreditaktien 317,75, Deft. Kreditaktien 395,7d, | —143,75 bez. : Notirungen.) Amerikaner good ordinar, ol italienischen Krone: Nr. 9351 die Verordnung, betreffend die Kautionen der | Allerhöchster Kabinets-Ordre vom 28. Juli 1889 als Bats. Arzt zum Serznania, Lebv. 20% v. 500 Ha: 45 | 45 | Franzosen 221,75, Lombarden 116,25, Galizier | Mars per 1000 ko. Loco fest. Termine still, | Amerikaner low middling 63/153, Umerifanet i i itatten1) e : …_ | Beamten aus dem Bereiche des Ministeriums der öffentlihen | 2. Bat. des Inf. Regts. Graf Werder (4. Rhein.) Nr. 30 versetzt Sladb. Feuerv. 20% v. 1000 0 1100B 1 192,00, Nordwestb. 189,00, Sibethal 217,75, Dest. | Gekündigt t. Kundigungöprcis Æ# Loco | middling 62, Amerikaner middling faic 1, dem Major von Albedyll, Allerhöchst beauftragt mit | Arbeiten. Vom 24. Juli 1889; unter worden. Leivziger Feuerv. 60 °/0 v.1090 Fe: 720 157008 | Pavierrente §3,67§, 59a do. 99,66, LavaL2 107,75, | 127—129 # naÿ Qual, per dieien Vionat —, per | Pernam fair 67/16, Pernam good fair §1/16, Ceara den Funktionen als etatsmäßiger Stabsoffizier der Haupt- 59 af Fr 1fti2-Mini betrefFend

4 Ge SAE E C i Et 2 , P i s Perna Pernam g 9/16, GUIl n Nr. 9352 die Verfügung des Justiz-Ministers, betreffen Magdeburg. Alig. V.-G. 109 Ae: 25 725B Unglo 127,40, VDesterr. Golrrente 109,75, 5/6 | Sevtember-Oktober —. fair 62, Geaca good fair 62, Maceio fair f Kadetten-Anstalt ; d b p oi Theil Bezirk

nig. Goldroe 06 Sehien Lie 1000: Ke. Nod 06500. 1 Mavaibam fle G Gat I ir Bs dem Maior Vri 1 S tatew-Keaiment die Anlegung des Grundbuchs für einen Theil des Bezirks 20 B 00 e E D. MOLII Ee E M „1E P V: U e S 1 S0, Ds em Major Prinz vom 1. Hessishen Husaren-Regiment | des Amtsgerichts Langenberg. Vom 6. August 1889; und 5 s Nichtanitliches.

D 2 4959B 9s Laer, 94,75, &/g A r A 4 Magdeb. Hagel. 534 °/s v. 500 Aa 55 579064G | Nartnoten 58,422, Napoleons 9,49, Bankv. 109,09, | Futterwaare 148—158 M nah Qualität, - brown good fair 7%, Egyptian brown good Nr. 13 ; ; - Magdeb. Lebensv. 20/9 v.500 At: 20 395B Unionb, 226,59, Ländertantk 232,80, BusGtherader , Roggenmehl Ne. 0 u. Wi ver 1909 kg brutto | M. G. Broath goot öd, do. ne 61/165, Dhoicrah fait des XV U Us Adjutant zum General-Kommando unter A L A z Magdeb. Rückvers.-Ges. 100 54: 45 11368 —,—. Andauernd lusilos und s{wach. inkl. Sack. Termine flau u. niedriger. Sek. 000 Sasck. | 43/16, Dhollecah good fair 47/13, Vholierab good # “E *SOrps; Í : Nr. 9353 die Verfügung des Justiz-Ministers, betreffend : Niederr6.Güt.-A. 10%/0v.50024. 80 80 |[1299B | London, 15, August. (2W. L. B.) Ruhig. | Kündigungspreis 21,8 6, per diejen Bonat und per | Dholleraß fine 5/15, Domra fair 4}, Ooura_ 800 des Groß-Offizierkreuzes des Kaiserlich japanischen | die Anlegung des Grundbuchs für einen Theil der Bezirke Deutsches Reich. Norttern, Lebv, 20/9 v. 1000 At: §3 Engl. 2è°/9 Consols 98/15, Preußitwe 49/9) August-September —, per September-Oktober 21,85 | fair 443, Oomra good 4È, Oomra fine öj, Scindt Verdienst-Ordens der aufgehenden Sonne: der Amtsgerihte Münden, Reinhausen und Uslar. Vom i Z A z a Okdenb. Vers.-S, 209/g v. 590 De: 36 | 1060G Coniols 105, Italienische 5°/e Rente 923, Lom- | —21,8 bez, per Oktcber-November 22 bez, per No- | good 4,00, Bengal good 4,90, Bengal fine 4 dem G l-Li R if, C deur der | 9. August 1889. Preußen. Berlin, 17. August. Se. Majestät Bs Lonsv.-G. 2009/4 v. 509 A4: 374 374|790B barden 10k, 4 ‘/6 fonfol. Ruffen 1889 (I1. Serie) | vemberDezember 22,15—22—22,15—22,1 bez., per | Madras KTinneveliy fair 4è, do. good faic #1 I Gi E eutenant von Xrop 1}, Somman Berlin, den 17. August 1889. der Kaiser und König begaben Sich gestern Nachmittag reuß.Nat.-Verf. 25 °/9 v.400 A4 69 905, Konv. Tü:ken 16}, Oest. Silberrente 71, do. j April-Mai —. do. good 57/16, do. Madras Western fair {lk &winon. E Königliches Gesez-Sammlungs-Amt. um 31/, Uhr nach Potsdam, um an dem Adlerschießen des Providentia, 10/9 von 1000 fl. 40 Goldrente 93, 4°/o ung. Goldr. 84, 4% Spanier Kartoffelmebl pr. 100 kg brutto incl. Sack. Loco | Western good fair 45, do. Western good A Didden 1. Garde-Regiments z. F. Theil zu nehmen, besuhten Abends Rhein. -Wstf.Lld.10%/9v.1000 A4: 84 9718 734, 9°/0 priv, Egypter 104, 4 °/a unifizirte Egypt. | und Lermine —, Geckündigt Sa. Künti- | Peru rough fair 75,16, Peru rough good 1 : um 8Uhr Jhre Majestät die Kaiserin und Königin Augusta in Rh.-Westf Rückv. 10°/5 2,400 Aa:! 30 421G 904, 3 %/a gar. Egypter 1023, 4} ?/s egypt. Tribut- | gungspreis Æ# Prima-Qual. loco # nach | 7, Peru rough good 7#, Peru moder. ou E 9 U Berli üd. SEA Rüfp Gor 20 n O Ins 95 Go Merif 942 Ditamankent 104 | D E N E L P rate 7E Det : S{hloß Babelsberg und kehrten um 9 Uhr nach Berlin zurü Sächs Rückv.-Ges, 5/9 v.500 Ae; 75 | 780B anlehen 92, 6 °/o konf. Mexik, 943, Ottomanbank 10}, | Qual., per diesen Monat #, ver Juni-Juli % ! fair 74, Peru moder. rough good fair 7%, 2: Deutsches Reich. Um 103, Ubr Abends reisten beide Ka iserlihen Majestäten Sgles.Feuerv.G. 20/6 v.599 Fa: 95 | 95 12100G Suezaktien 902, Canada Pacific 633, De Beers TroFene Kartoffelstärke pr. 1 Ez brutto incl. Sa. | moder. rough good 72, Peru smooth fair 1 Z : . A : m 4 Uhr Abends reisten bei ] en 1 S 1 Thuringia, V.-G.20°/9v.1000 A6: 200 240 /4940G | Aftien neue 174, Rio Tinto 124, Plapdiscont 23/0, | Loco Æ Termine —. Gekündigt Sat. Kündi- | Peru smooth good fair 6/16. d „Dem Notar Ehrmann in Buchsweiler ist die nach- Bekanntmachung. nach Bayreuth ab, wo die Ankunft heute früh um 8 Uhr Transat!. Gütr. 20% v. 1500 .,46/120 120 | Silber 42/6. y gungspreis M Prima-Qual. loco 17,50 bz., per | New-York, 15. August. (W. &. B.) Waarér* getuhte Entlassung aus dem Justizdienst des Reichslandes a : 10. April 1872 (Ges erfolgte. Allerhöchstdieselben wurden auf dem Bahnhofe von Union, Hagelvers. 20% v. 500 Ba: 45 | 60 | In die Bank flossen beute 11 (00 Pfd. Sterl. September-Oktober —. beri. Bavumweclie in New-Yori il/14, t ertheilt worden. _ Na _Vors@rift des Geseßes P (Gefeß- | Sr. Königlih2n Hoheit dem Prinz - Regenten Victoria, Berl. 20/5 v. 1900 Zo: 153 156 |3600B WeDHselnotirungen: Deutsche Pläße 20,63, Wien Rübêl per 1090 kg mit Faß. Termine wenig | in New-Orleans 11,90. aff. Petroleum 709% Samml. S. 357) sind bekannt gema@t; _ 1889. betreffend di empfangen. Witdt\{.Vs.-B. 20% v.1000 A4! 60 | 75 [1550G | 12,125, Paris 25,40, St. Peterëburg 245/16. verändert. Gekündigt Lir. Kündigungapreis 4 | Test in Rew-York 7,20 Gd., dz. in Philadelpts Sb 1) der Allerhöchste Erlaß vom “E E . C b e Um 10 Uhr fuhren die Majestäten mit Sr. Königlichen : Paris, 15. August. (W. L. B.) 3/2 Rente | Loco mit Faß 70 bez., per diescn Monat 70 4, | 7,20 Sd. MRobes Petroleum in New-BVoit (,9% 2 i Verleibung des Enteignungêreckchts an T adtgemein Xe uisburg Hoheit dem Prinz-Regenten nah der Eremitage. Fonds- und Aktien-Vörse. 85,47i ex 85,30, Anleibe von 1872 104,50, Ital. Rente | per August-September —, per Sevtember-Oktober | Pipe line Certificates per September 2 T . zur Entziehung und zur dauernden Beschrän ung des zur Erweiterung Q j h Se. Maleität ber Kalfer und Berlin, 16, August. Die heutige Börse eröffnete | 92,80, Franzosen 477,50, Lomb. —,—, Türken | 64—64,2 bez, rer Oktober —, per Oktober-Novem- Stetig. S{malz loco 6,60, do. Rohe u. Det Königreich Preußen. der dortigen Hafenanlagen in Anspru zu nebmenden Grun gen: Ks ays E u ‘Miniñer Fr Es E er Kaiser in s{wäterer Haltung und mit zumeist etwas | 16,30, Suezkanal-Aktien 2269,09, Banque ottomane | ber 62,9—62.7—63 bez, per Novewmber-Dezember | 7,00, Zucker (fair refining Mudscovados) Se. Majestät der Köni haben Allergnädigst geruht : thums, dur das Amtsblatt der Fee O A E E önig den Staats-Minister Freiherrn von Lug. niedrigeren Coursen auf fpekulativem Gebiet; in | 521,25, Egypter 454,37, Unentschieden. 62,9—62,6—62,9 bez., ver Üpril-Mai 1880 62 bez, | Mais (3tew) 444 Rother Winterweizen #7 d , 7 8 i dorf Nr. 13 S. 107, auëgegeben den 6. Mai ed beireffend di JZhre Majestät die Kaiserin und Königin dieser Beziebung waren die ungünstigen Tendenz- | Amsterdam, 15. August. (W. T. B.) (Shluß- | Petrolcum._ (Raffinirtes Standard wkite) ver | 88 Kaffee (Faic Rio) 163. Meh! 2 D. ®% “M pon der Aue iten, e S U Gaben Le Ua bl Decans Ves ‘Frankfurter Bank zu Frank- | Augusta empfing vorgestern den Besu JZhrer Königlichen ius noci hd omas 5 furt a M. beschblossenen Aenderungen der Artifel 5, 58 und 69 des | Hoheit der Prinzessin Albrecht und gestern den Jhrer

meldungen, welche pon den fremden „Börfenplägen Soue Bee, Papierr. Mai-Novemb. verzl. 703, | 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr, Gekünoigt | Getreiteiraß! 45 Kupfer pr. September k verleihen vorlagen, von um fo krâftigerer Wirku [8 di . : Jan.-Juli verzl. 71%, ungarif Kg. ündigungépreis # Loco per | Weizen 2c. August 854. pr. September 2 s E B L g: gr I a

Spekulation ie Bat “des Geldflendes L Gólve, 84 Russische Tos Éleatcbacs 1201, v Siéen Mig, Le K s T i da 0A nbe “71. “Kaffee ‘Rio Nr 7 low ordirad ——— unterm 27. Dezember 1879 Allerhôöcbit bestätigten revidirten Statuts Majestäten des Kaisers und der Kaiserin. L ; fürchtete und desbalb zu umfangreichen Realifationen | 11. Oricntanleiße 613, Konvertirte Türken 16#, | Spicitus pec 100 1 à 190 2/9 = 10000 19% nag | pr. Sépt. 15.47, pr. November 15,52 Ä beziebungêweise der durch den Teri en S, vam a Seoae Gestern Nachmittag erschien Jhre Majestät bei dem ritt. Da diese Befürhtung si später als un- | 3/6 boländifche Arleibe 1023, Warschau-Wiener | Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine —. s 3 5, Se. Majestät der König haben mittelst Allerhöhster E E reis Frankfurt L M Nr. 33 S 287 Adlerschießen des 1. Garde-Regiments F im Katharinenholz O E, Ae, si@ Deckungébegebr Eisenbahn-Aktien 1244, Marknoten 59,10, Russische Gekündigt 1 Kündigungépreis per diesen | _Eiscnvarnu-Einuaghmen. 128222 K wtdre vom 3. August d. J. zu genehmigen geruht, daß der ausgegeben ven 3. Auaust 1889; S S ‘9 f bei Potsdam und verweilte, ohne den Wagen zu verlassen, sefterer Hal E tieiE und T orr, 15° Aucut (W, T B) (Ssluf: | - Shititos mit 50 4 Verbrausabgabe obne Faß. | (Sl Eisenbahn. Im Juli er. prov 70204) are der im Kreise Wigenhausen, Regierungsbezirks Kassel, | 3) das unterm 20. Mai 1839 Allerhöchst vollzogene Statut für | längere Zeit dort t in Berlin ein. bes een e ee Doivalidte Gia e La R ol e 15. August. (W. T, .) (S Luf Spiritus mi eff erbrausal-gabe ohne Baß. | (gegen 1888 prov. + 23 369 Æ, deñn. 1888 prol. D êgenen Stadt Lichtenau in die Benennung Hessi\ch- | die Entwäfserungêgenossenshaft „Kirbweiler-Hinterweiler“ zu Kir- Heute traf Jhre Majestät in Berlin cu, besuchte das ais e guie Fetugteit Tur surie.) “nsangs Teit, Swluß rubig. LWechfel auf Etwas matter. Gefündiat 10 000 L KUündtgungë- | bis ult. Juli cr. 717984 M (gegen Ee TlÙtenau unter ula} b Él t Schreibweise il im K is Daun dur das Amtsblatt der Königlichen Re- Augujsta-Hospital, ertheilte einige Audienzen und kehrte hierauf

Zulassung der abgekürzten S weiler im Kreise Daun du l Köni Y dh gierung zu Trier Nr. 27 S. 181, ausgegeben den v. Juli 1889; nah Babelsberg zurü.

heimise solide Anlagen bei ruhigem Verkehr; | London (60 Tage) 4,247, Cable Tranéfers 4,872, | preis 55 4 Loco ohne Faß 58,1—56 bez. Loco 109 161 77251 M) Fr _Q: ; 21 ! ¿(Fr 1 Þ co obne Faß 589, j T 161 M, defin, 4+ 77291 M) «Sess.-Lihtenau“ umgewandelt werde.

. « -

4