1889 / 203 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Aug 1889 18:00:01 GMT) scan diff

[26498]

Gesellschaft für Baumwoll-Fndustrie

(vorm. Ludw. & Gust. Seames) Düsseldorf.

Die Actionaire werden unter Bezugnahme auf die Statuten zu der am Samstag, den 21. Septem- ber, Morgens 11¿ Uhr, im Geschäftslocale, Martinftraße 10, ftattfindenden 7. ordent- lichen Generalversammlung eingeladen.

Jeder Actionair ift zur Theilnahme an derselben berechtig t, wenn er spätestens S Tage vorber feine Actien auf dem Bureau der Gesellschaft in Düfseldorf, Hilden, Berlin C., oder bei dem Bankhause £.- G. Trinkaus in Düfseldorf binterlegt.

Tagesordnung:

1) Ges@äftsberict des Vorstandes und des Auf- siStsrathes pro 1888/89, Vorlage der Bilanz, sowie Bericht der ReSnurgé-Revisoren. Verfügung über den Reingewinn. Genebmigurg einer Neuanlage. Neuwabl eines Mitgliedes für dbtêrath.

5) Wakbl von 2 Re@nungs-Revisoren und deren Stellvertreter für 1889/90.

Düfseldorf, 20. Auguft 1889,

Der Auffichtsrath.

den Auf-

[27761] Holzstof- und Papierfabrik zu Schlema bei Schneeberg.

Bei der heute stattgefundezen planmäßigen Aus - loosung von 22 Stück Obligationen der 5?/cigen Anleibe der Holz stof- und Papierfabrik zu Schlema bei Sineeberg find die Nummern 83 118 141 144 164 239 246 249 251 296 298 332 351 353 354 372 441 467 471 513 569 577 gezogen worden.

Die Inbaber dieser Obligationen werden hiermit aufgefordert, dieselben mit Talons und Coupons bis S&lufß des Jahres

bei den Herren Frege «& Co. in Leipzig, oder

bei den Herren Hentschel & Schulz in Zwikau

oder

Lei den Herren Sch. Wm. Bafsenge & Co.

in Dresden oder bei unserm E in Niederschlema einz zureiben und dagegen vom 3L. Dezember cr. an den Gegendbetra F ia Empfang zu nehmen.

Von den îm Jabre_ 1887 gezogenen Vbligationen sind die Nummern 2 227 291 479 no& ni&t zur Ein- lôsung vorgezeigt worden. 5

Niederschlema, 23. August 1889.

Die Direktiou der Holzstoff: und Papierfabrik zu Schlema bei Schneeberg. Rostos ky.

[27971]

Hainer Hütte, Actien - Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir bier- dur zur zweiten ordentlichen Generalversamm- lung auf Freitag, den 20. September cr., Nachmittags 3 Uhr, ins Geschäftslokal der Ge- sellihaft auf der Hütte unter nachstehender Tages- ordnung ergebenst ein.

Tagesordnung :

1) Berichte des N und des Vorstandes über das zweite Geschäftsjahr 1888/89, Vor- lage der Bilanz und der Gewinn- und Jer [ustre{rung.

2) Beschlußfassung bezügli der Bilanz, des Ab- \chlufses über Gewinn und Verlust sowie be- züglih der Entlastung des Vorstandes.

) Wakbl von zwei Aufsi&té ratbs mitgliedern.

Da Geschäft2beriht und die Bilanz nebsi Gewinn- und Verlustrechnung, von denen auf Verlangen Ab- \chrift ertheilt wird, liegen vom 1. ptember cr. ab 14 Tage zur Einsicht der Aktionäre e uns ofen.

Bezüglih der Legitimation der Aktionäre ver- weisen wir auf §. 13, Absag 3, unseres Statut- Entwurfs,

Siegen, 26. August 1889,

Der Vorstand.

[27972]

Westholsteinische Eisenbahn.

Die diesjährige Ausloosung der Prioritäts: Obligationen findet am 17. September, Nach- “oda 5 Uhr, im biesigen Direktionsgebäude tatt

Neumünster, den 26. August 1889,

Die Direktion.

7) Wochen - Ausweise der deutschen Zettelbanken.

[28011] Wochen- Ueberfich:

Reichs- Bank

vom 23. August 1889. Activa. Metallbestand (der Bestand an coursfähigem deuts@en Gelde und an Gold in BVarrex oder aus- ländishen Münzen, das Pfund fein zu 1392 # bereWnet). 2) Bestand an Reichskafsensceiren 3) 5 Noten anderer Banken 4) S Visa, 5 ¿ Lombardforderungen . 6 s“ ¿ Sill. 7 G - sonstigen Activen . Passiva. a Das Gla 0) Der Reservefonds . 10

Der Betrag der Nolei 11) Die fonstig en tägli fälligen Ber- bind lihfeiten . B E 12) Die sonstigen Passiva A Berlin, den 27. August 1889. Reichsbank - Direktorium. von Dechend. Gallenkamv. Herrmann. von Koenen. Hartung.

umlaufenden

430,674,000 440,000

[27804] Wochen-Ueberficht der Städtischen Bank zu Breslau am 23. Anguft 1889.

Activa. Metallbestand: 921965 Æ 20 Bestand an Reichskafsenschéinen : 14 190 A Bestand an Noten anderer Banken: 222500 # Wechsel : 5839386 A 43 A4. Lombard: 3133400 Effeften: 759 825 # A4. Sonstige Aktiva: 23 233 M 65 4.

Passiva. Grundfapital : 3 000000 A Re- Es: 600 000 # Banknoten im Umlauf: 2338 # Devositen-Kapitalien: Tägliche Ver- bindlichkeiten 181 140 A An Kündigungsfrift ge- bundene Verbindlichkeiten: 4 620 000 Æ Sonstige Passiva: 21138 # 51 A4. Eventuelle Verbindli(- feiten aus weiter begebenen, im Inlande ablbaren Wesseln : 146 731 S 86

[27802] Ueberficht der Provinzial - Aftien - Bank des

Großherzogthums Posen am 23. Auguft 1889. Activa.

Mell Reichskafensheine . . Noten anderer Banken Wesel : Lombardforderungen. GSfsecléËRn Sonstige Activa

130

1 700

3 941 856 1 308 550 302 960 354 063

d 65 432

Passiva.

G 2 3 000 0090

S 750 000

Umlaufende Noten . O OO

Sonstige tägli fäll ige Verbindli{- (atte E

An cine Kündiaungs rift gebundene Benda 6

Se Dia

Weiter begebene, im Inlande zahl- eo]

Die Direktion.

[27800] Uebersicht

der Hannoverschen Vauk vom 23. Auguft 1889. Activa. Ma Neichskafsensheine . . . Noten anderer Banken . Wei = S Lombardforderungen E Effecten e Sonstige Activa

691,799. 9,739. 165,400, 12,064,981. 1 Ge,

Passiva.

S

Reservefonds . i: s

Ümlaufende Noten . .

Sonstige tägli fällige Verbindli&- keiten .

An Kündigunekfrist zebundene Ver- B

Sonstige Passiva

‘962/600. 6,286,891. 304,338 425,023,

Event. Verbindlickeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren O M

Die Direction.

Stand der Badischen Vank

am 23. August 1889. Activa.

884,131.

[27996]

Metallbestand . 4 113 403 18

Reichsta?ensheine. . Noten anderer Banken Wechselbestand . Lombard-Forderungen Effecten E Sonstige Activa

Srundcavital Reservefonds. . L Umlaufende Noten . , Täglich fällige Verbindlichkeiten An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten L Sonstige Passiva . L 387 190 60 A [21 567 916 11

Die zum Incafso gegebenen, no® nicht fälligen deutschen Wesel betragen A 3 095 847,23,

[97825 5 n

278%) Braunschweigishe Bank. Stand vom 23. Auguft 1889.

Activa.

Metallbestand . . 733,721.

Reichskafsenscheine ; é

Noten anderer Banken .

Wechsel-Bestand

Lombard-Forderungen

Effecten-Bestand

Sonstige Activa

K

*

1218118

Grundcapital Reservefonds . L Special- Reservefonds s Umlaufende Noten . Sonstige N fällige Ver- bindlikeit A 3,329,695, An eine Kündigungsfrist ‘ge- bundene Verbindlichkeiten 1,309,200. Sonstige Passiva . 140,590, 80.

*

1 S2

1 n

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande ¡ablbaren Wechseln . t 252,102. 60. Brauuschweig, den 23. August 1889, Die Direction. Bewig. Tebbenjohanns.

Sonstige Passiva .

{27803]

Danziger Privat-Actien-Bank.

Status am 23. Auguft 1889.

Activa.

Metallbeftand . S Reihs-Kassensheine . . . .. Roten anderer Banken s Wetselbeftand . . . Lombardforderungen . . .. Effekten-Bestand . A o O

Passiva.

Srundkapital . Reservefonds . . Umlaufende Noten . L

Sonstige tägli fällige Verbindli&-

keiten Verzinsliche Depositen-Kapitalien . ;

Eventuelle VerbindliGkeiten weiter een, im fälligen Wechbseln ..

[27801] Ueberficht

der Magdeburger Privatbank.

AcíiVa. M Reis-Kafsenscheine . ; Noten anderer Banken Wesel . : Lombard- Forderungen ; Effecten u. Sonstige Activa

- « -

Passiva. Srundcapital . Reservefonds . R Special-Reservefonds A Umlaufende Noten .

Sonstige tägl. moe Verbindlich-

ti E Depositen . .

Sonítige Passiva . ; n : Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren

Wechseln E Magdeburg, den 23. August

- A

[27807]

aus Inlande

Steuerbonifikationsf Seine

Wocheu- M

Württembergishen Notenbank

vom 23. Auguft 1889.

G 942,230

428,500 3,778,165 3,750,576 1,452,680 1,855,163

3,000,000 750,000 2,624,700

666,378 4,306,399 519,943

46,043

M4 905,746 10,165

176,600 4,982,834 645,190 318,022 338,949

(M 3,000,000 690,000 3 981

- j

2,263 600

189,211 748,330 448,156

d 191,454 1889.

Activa.

Metallbestand Reichskafens{eine . Noten anderer Banken Wechselbeftand . : Lomkardforderungen . . S Sonstige Aktiva . Passiva.

Grundkapital Reservefonds Umlaufende Noten .

Täâglich fällige Verbindli&keiten An Kündigung®frist gebundene Verbind libkeiten E

Sonstige Passiva

Eventuelle Verbindlikeiten aus ‘weiterbegebener, im Inlande zahlbaren Wechseln «6 881,407,859,

[27806]

Activa. C Reichskafsenscheine . a Noten anderer Banken . . , Gesammt-Kafsenbestand . . X Giro-Guthaben b. d. S Wesel . i: Lombardforderungen G S Debitoren . Immobilien u. Mobilien ,

Passiva. G M as Notenumlauf : u Sonstige tägli fällige Ver- bindlibkeiten A An Kündigungsfrist gebun- dene Verbindli(keiten Creditoren Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, na dem 23. Auguie fälligen Wechseln .. ä

[27808]

Leipziger Kassenverein.

Geschäfts-Ueberficht vom 23. August 1889.

Activa. Metallbestand . ; Bestand an Reichékafensheinen i; e Noten anderer Banken Sonstige Kasfsenbestände . Bestand an Wechseln . . . Lombardforderungen . e Effekten E - sonftigen ‘Aktiven. . Passiva. Das Grundkapital ... Der Reservefond . . Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonsti Lte täglich fälligen Ver- bindlichkeiten : a. E itoren n au b. Check-Depositen . ns e an eine Kündi iffrift g es bundenen Verbindlich Die sonstigen Io

Weiter begebene, im e ¡ablbare Wechsel :

4 46 323. 75.

Die Direktion des Leipziger Kafsenvereins.

Bremer Vank. Ueberficht vom 23. Auguft 1889.

& 16,607,000.

18’ 356, 836 42 937,600 868,866 T0 367,193 67

9,000,000'— 619,691 62 20,456,890 528,085 05

24,760 396,356 38

1,613,951. 11,445. _122:600. 1,717,996. 251,468. 22,433,661. 9,910,898, : 1,332,631. 464,061. 300,900.

975,233. 4,244,590.

230,416.

13,636,977. 234,412,

337,538.

«é 1,032,927.

ü 6,270, « 410,600. u 17,809, e 3,125,451. » 1,135,882. » T93,121. - 993,128.

e 3,000,000. 253,218. 2,655,000.

924,698, 90 80,875, 25

. MSTUA 15 115/683. 55

[27799]

Status der Chemnißer Stadtbank

in Chemniß

am 23. August 1889. Activa.

é 391,010. 99, D, 399,545. 29, ‘283,623. —,

Cafsa Metallbestand # 362,011.70. Reichskafsen- heine . . , 16,830.—. Roten anderer Banken. . 8,000.—. Sonstige Kafsen- bestände. . - 4,169.29. Wechsel . .. S Lombardforderungen L E Effecten . S q 300,849. 2% Sonstige Activen . . # 772/865. 40, Passiva. Grundkapital... H 519,000, —, Reservefonds . . =. B00 Betrag der umlaufenden Noten -„ 508,400. —, Sonftige täglich fällige Ver: bindlichkeiten . . 80,338, 06, Un eine Kündigungsfrist ge: bundene Bezbindlichkeiten e 3,960,600. Sonftige Pasfiven . . 6E (046. 88. Weiter begebene und zum Incafso_ gesandie, im Inlande zahlbare Wechsel 770,417. —.

[27798] Stand der Frankfurter Vank

am 23. August 1889. Activa.

M 3,162,100.—, 66,100.—,

Cafa-Bestand: M Reichs - Kafsen-

scheine . Noten anderer S. 000700

Sutbaben bei der Reichsbank .

WetHsel-Bestand

Borihüfe gegen Untervfänder .

Eigene Effecien . /

Effecten des Reserve-Fonds . : |

Sonstige Activa . E S 944,200

Darlehen an den Staat (Art. 76 der S u

Passiva.

Fingezabltes Actien-Capital 4 17,142,900

Reserve-Fonds . S . 4,104,400

Banfkicheine im Umlauf . . 8,351,000

Täglich fällige Verbindlikeiten 5,445,800

An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. . . A

Sonstige Passiva .

No ni&t zur Einlösung gelangte Guldennoten (Séuldscheine) . . -

1,714,300

8,444,900 10,900

132,700

Die no& nit fälligen , weiterbegebenen inländii®ea Wechsel betragen #4 789,300. Die Direction dex Frankfurter Vauk, H. Andreae. A. Lautenschlaeger.

[27797]

Bauk für Süddeutschland.

Stand am 23. August 1889. l

& T

Activa. Taße: 1) Metallbestand 2) ReiskafsensHeine 3) Noten anderer Banken Gesammter Cafsenbeftand Beftand an Wetbfeln . Lombardforderungen Eigene Effecten . Immobilien Sonstige Activa

[SA) E 1 fand

A 0 O M O P T L I

e

ck» Q

x S

R E S

C C O C 5

E

M Mo 1M C A A 4

-

p

O 1 G5 00 M L 00D N D

t D O O5 Om C L

1 p

. 1 0 C 4 1 —_——_ l Cap = E) e T

G5 S S Q H C G

Passiíva.

- faefeivin 0 E Reservefonds Immobilien-Amortisationsfonds Mark- Noten in Ua Nicht vräfentirte Noten în alter O A Täglich fällige Guthaben . , Diverse Pasfiva i

32,254, 357118 Eventuelle VerbindliGkeiten aus zum Incafs

gegebenen, im Inlande zablbaren Wetseln «é 1,453,911.12.

—————

8) Verschiedene Vekanntmachungenu.

[27583]

Die biesige Vürgermeifterfstelle soll im 2 24 tober d. I. neu beseßt werden. Das vensionêbere2 tigte Diensteinkommen der Stelle beträgt vorläu? 1500 jährli, nah Wegfall der Pension deé ¡zl den Rubeftand tretenden Bürgermeisters Blankenber! 1800 A jährli. Außerdem wird eine Bure2 Unkostenentscädigung von 200 # fürs Jahr gewäh.

Meldungen sind unter Beifügung der Zeugnt" und eines kurzen Lebenslaufs bis zum 15. Se? tember cr. bei dem Unterzeichneten einzureichen.

Senftenberg N.-:Laufitz, 20. August 1889.

E. Gutmann,

Stadtverordneten-Vorsteber.

[27845] Bekanntmachung.

Für die S{önhauser Vorstadt 9 ierselbst ist ein! Stempel-Distribution errichtet; dieselbe ist des Cigarrenfabrikanten Paul Jubl hierselbft, Sér hauser Allee Nr. 183, widerruflih übertragen worde

Berlin, den 20. ‘August 1889.

Der Provinzial-Steuer-Direktor. In Vertretung: le Prêtre.

[27283] D.-R.-P. 45 799 vou 1888. Otto. Kiel, Shüft zu aon ten. ie

. Otto.

E | ritiíie Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

M 203. Berlin, Dienstag, den 27. August 1889,

Der Inhalt dieser Beilage in wel of 5E S ge, her die Sclinasiiannnen aus den Handels-, Genossenschafts-, Zeichen- und Muster-Registern, über Patente, Konkurse, Tarif- und Fahrplan-Aenderungen der deutschen

Eisenbahnen enthalten sind, erseint aub in einem besonderen Blatt unter dem Titel Central- Handels-Register für 09 Deuts che Reich. (Nr. 203.) Post-Anstalten, für Cen entral» Bn [3 - Register für das DeutsHe Rei ers Hei gel tägliß. Das

S A G Nantes -M fe egister für das Deutshe Reich kann dur alle

a ur ie Königlihe Erpedition des Deutshen Reis- und Königl j Staatês 5 g e N

Anzeizers SW., Wilhelmstraße 32 bezogen werden. N D SAUGHO R Grant x 50 A für das V terteljafr. Gin ¿e E osten 20 4. “Ra um einer E 30 E

mit einem versörlih baftenden fellsafter Nr. 5817 die Prokura

Handels-Register. i oder F0ve Q u Berlin für die Firma :

Die Handelsregistereintr 1 Î E Gerte träge aus dem Königr ; E L, C Tia i | Sathsen, dem Königreich Württemberg u ). Berl: dem Prokuristen Julius Gumpel zu : L Fris Gurlitt. | dem Gr robferzogtfum Dessen werden Diensi G E aubeten Prot y j E ares Len T Augutt 1839 | Guftav Lyon. Inbaber : ew. Sonnabends (Wü C mt i em etwa ónialices Amtsgericht I., Abtheilung 56 & C ; I ürttemberg) unter der Ru in Zukunft eine dabin gebende Befugniß be- Abtbeilung 56. | ens Schulz & Co. Berlin. Verichtigung. __ [27978] |

Leipzig, resp. Stuttgart n 2riónli& baftend Hef ck veröffentlicht, die beiden erf ag ‘ws Daemat lens eingeräumt werden follte, riönlih ha e E s ta Borna q os A

leyteren monatli. Die Vornamen des Borta der | Margarine-Fabrik vou s Se p tue etnge Genoffenschaft der | Fin S i, Robert Y Mohr & Co. neider zu Verlin, eingetragene 1M A S aE ! S Bei M des Firmenregisters, wo: | Ferner ift dem Julius Gumpel zu Berlin für die | schaft“ sind nit, wie in u getrage Bekanntma Bn j P [v6 i (elt bie Firma --Aacheuer Fournirhaudlung | erstgenannte Hauptni ted lef dergestalt Kollektio- j vom 15 d. M. gedruckt, 2 ius: es Ia A E Aa E det Bas Urte der Nicderlafsung Prokura ertheilt, d Ee mädtiz: ist, in Ge- Anton Anofrius. : S eeAachen““ verzeihret stebt, wurde in Spalte 6 | meinschaft Berlin den 20. Auzu vermerft : schafter E R me Trt

mit einem perfênlic haften Könt liches du T Bertr Li L A r d + E über- d, mit einem de egenwärtig - - - N u S

Müller S er eni a selbi ler t h 1 A Bernburg. Handelsrichterliche Sodann wurde indes Nr. 1981 des Ge fell ihasis- | Sie GelelliOaht m werteten G ie Fol 1 E E, regiiters die offene Handelsgesell schaft nter der s if unter Ne. S078 f cingez Benof Firma „Müller «&« Schmitt“ mit n Aacheu ein getragen.

Die Gesellschafter Müller, 2) Kau

& Wachsmuth. Diefe "Firma E Sebbefe Prokura ertheilt, Auguft 22.

G1 ut25 Que 72 Av Aw Ui s

2017 di T el’ hafter D Act :

| Miller

Mell as V lk e

LCT c - otar 2 URC SSPAES L

ert Mit +. Ligu utdators M1 es if un ¡ter Nr 8076, Nr. 8.77 beziehungëweise c [27848] j Nr. 8078 des Profurenrégifters einget ragen worden.

de

+25 - Amtsc Cid

A en Sesell 2 Uf % ] | Seinrich Becke

namigen At

, L ; Mo f Y n orths astéregiîters i! ari Ar {as Proíura ertheilt,

¿tr Credit - Verein R | A. L Sandersleben E. G. i? ur Bes{hlu Se ‘ried Ludwia LBunko Mes. S Seneralrersammlung vom 13. August 1889 aufgelöt. | dieser Firma ¿élibríen GAGtt aua figen unter

‘mann Anton Gläubiger dieser Gene} E T6 geren Sea ansgeireïen. 2 Aachen Beide zu si bei dem Vorstande derselben zu melden. | Hei then ß O em I baber, is L S J 2 E J nasî 5 Be b d s) Y A e j Do E , 2 a Cs Î _- C

Tie (Be eli haft bat am E Ir 1g Burn f - m 2 ;u Berlî a ; Wr " SaIE K 21. August 1889, j Wiitcl LCT Fi E Ligenberg fortace onnen. : Saul ie T E, A Ver zog! L | Edwd. Carr. Vie! Firma aat Nachen, den 23. August 1889, v O : Se, i n 1. | Jacob Herz erth F : Königliches Amtsgericht. V. Hamburger Metall - Walzwerk von George

Dittmann «& Co. CGommantditgesell)

ernannten oder

n Senoen!ichafîts or 3 en! baft

: D

Frie ¿d 1 f ¿çr Ti —_

«s -. = L

D dem JS

2 arn mnn Dor

Die

| find: 1) Kau fmann

TLTe Di n Cm

T ry U):

6 » gefordert,

Lee

L _ E Jacob Schmitt.

è 2

c tr t: cs S

ç T S melt 8 5 Änkfalti! d C L

eilte ®

Fulda. N

E _In dem biesigen Handelsre Is [27 (8 E S folgen cket Ein trag bor ir rf: L E In unser Gesell téaftéregifter i ff ç r Gefellschaftêreg gister ist unter Nr. 9440, Kalkwerke in Fulda, beute unter 35 folgende Eintragung erfolgt die aufzelôîte Handelsgesellschaft in Firma: | und defen Nebenprodufkten, Firma: Andernacher Thonwaaren - - Fabrik Adolph J E Sams E Mar Taden dateltf

Ges C

| Hamburger Metall - Walzwerk vor George | Dittmann. Diese Firma bat an Conrad Ludewig

tebt,

der Hanbelsgesellsaft ist

S D.

ebt, einge

-

A H i

ist eine Tweignieder-

Ot.

Al N ter Har F. N. Vusch & C. zu enes und Zweigniederlaffung vo . Au! gust 1839. Theodor Krönke Prokura ertb Sis der Gesellschaft: Andernach. E vermerkt August 1389 T Geo Sbaeriibt Mid ilt.

Re bteverb¿ltnifse ee Gesellschaft : Die Liauibatión evan ras É | Uas Landgeri&t Hamburg. wr m ck “S eh i Die Gesellscafter sind: R: ie ae E 1) Friedrib Rudelf Bus, Kaufmann ¿u Mann- = S over. Bekanntmachung. beim. L än uet Atrtrnenreats er it unte s = 028 j n Tas doienge Handel regiîter ift heu R Be bft Dn Unser atrmenregbter it unter Nr. 15038, | Gleiwitz. Befanntmachun Cr eeE ee ert 2) Julius Noppeney, obne Gef ;u Ander- | twoselbît die Handlung in Firma: In unserem Firmenreg Ans M 8 W. Falke ¿ Wilhelm : E L } é En o ntr R: f O H , Georg Pinoff er unter Nr. 753 eingetragenen Fi | B inhauermeisters E Die Gejellschaft hat am 20. mit dern Sitze zu Verlin verrn Kreiczirek zu Gleiwis verm-rfît, daf ränderter Mad TA n diA a 2 C ch - A 4 gonren und ift zur Vertretung nur der | tragen: urch Vertrag vom 12 Auguït 1889 auf d 2 § , E ““. i Fries drich Rudolf Busch, Kauimann zu Mannßeim, Zu Frankfurt a. O. eister Paul Kreiczirek zu Gleiwis erehtig añung unter der Firma: Gleiwis, den 17. Auzust 183 2 E E , i 17. August 1839. Andernach, den 22. Argufst 1889. : Georg Pinof Filiale Königliches Amtscer Königliches Amtêg : errichtet worden SBeT

Gleiwitz. Bekanatmachung.

In unser Gefellschafteregister ist unter Nr. 9473, | Heute wurde in unserem Firmenregifter : woselbft die Handelsgesellshaft in Firma: 1} die unter Nr. 36 eingetragene S Stumpf & Woelk Wicnskowist zu Gleiwi 2elôsdt, und zu Handelsregiiters folgende Einträge bewirkt worten: mit dem S Se ¿u Berlin : vermertt ftebt, _tinge tragen: 2) unter Nr. 761 die Firma M. Wienskowig | 7 Mell Die Gesellschaft ift durch den Tod des Ges Nachfolg. Eugen Berger ; :u Gleiwis er Vorstand beste ir Zeit aus _- D _- eht iu L aus :

1) Die Firma R. Vollrath in Apolda firmict n künftig R. Vollraths Nachfolg er [chafters Martin Auaust Woelk aufgelö. deren alleiniger 2ufma ugen | M Berger, zu Gleiwi et A 1) Weber Heinri Harîte, erstem Vorsigenden, ! 00 erngetragen. ter Fris Adam, zweitem Vor-

Der Kaufmann Emil Rudolph Vollrath in Kauf mann Felix Valentin Ewald Stumpf A Gleiwis, den 19.

i Hannover.

Fir 1X Tes | Fe a3

Vekanutmachung. [278375] In das Genofenschaftêregifter ift beute der Firma Saushaltôverein Linden ein- | getragene Genossenschaft eingetragen :

Apolda. Bekanntmachung. [27471] Auf Grund amtsgerihtlihen Be)hlusses vom hbeu- tigen Tage sind Fol. 565 Band Il. des diesseitigen

bie 21 2e e

ctiva und Passtva der aufgelöïten Handels- ft übernommen und sext das Handels- unter der Firma: Ewald Stumpf [27869 gleide Nr. 19874 des Firmen- | Gotha. Die Firma Grâser ck& Schmidt Graefenroda und als Inbaber derielben die Thon- waaren-Fabrifanten Carl Gräser und uguft | 6) chmidt daf, ift beute unter Fol 1409 : de [ôregisters eing Gotha, am 2:

Í Herzogli DeCTz0g L

53

Apolda ift als Inhaber der bezeichneten Firina auêgeidieden. s

Der Kat umann

in Apolda ift J Inba Apolda, der 27. Juli Großherzogl. S. Kobischm

Apolda. Bekanntmachung g. Zufolge amtsgerihtlihen Beschlusses vom 5. d. M. ist Fol. 589 Band Il. des icé)eitigen Handels- regiîters die Firma Rudolph Altyans in Apolda gelésät worden. Apolda, dex 5. August Großherzogl. S. Kehl j ch

Apolda. Vekauntmachung._ [27469]

Zufolge amtêgeri{tliden Beschlusses vom beutigen Tage ift Fol. 788 Band III. des dieëscitigen Handels- regtsters folgender Eintrag bewirit worden:

Ver Kaufmann Karl Börner in Apolda ift als Mitinhaber dec Firma F. Thümme! & Co. aus- gesDieden

Apolda, den 12. August 1889,

Großberzogl. S. Amtsgericht. III. Kobls& midt.

A N

Ernst Engelhardt, erstem ars Laue, ¡weitem Kasßrer, nwendt, erstem Rehnung®-

Io

L!

fann dam Alois Römer

ber der Firma. 1889, Am s

eri@t. III. i a, E E : in unser Firmenregister

ie Han a in Firma: : __ Ewald Stumpf mit dem Sitze zu Verlin und als deren În- haber der Kaufmann Felir Valentin Ewald Stumpf zu Berlin eingetragen worden.

[A bre r &

5

t

unter

. 2 A

f po ta

. guft 1889.

¿ Amt82geri& E R.

Hannover,

(27470] Reniclis

j j [2 TST6| | Hirsechberg. In egister ift | unter Nr. 192 die am 1. ‘Avril 1 a dem Buch- r aR drudcker I ¡l Geis ler und dem n Alfred Ike zu Sia: | Virsbberg unter der Firma „Sirschb erger Tage- boy | blatt Geisler «& JFke“ in Hirschberg erriŸtete ofene Handel sgefell Saft beute eingetragen worden. Hirschberg, den 22, Anguft 1889. Kön ialiches Amtsgericht. IV.

MWirschberg. Bekauntmachung. [27877

Ín unfer Firmenregister ift heute unter Nr. 732 die Firm „-Sermaun Wäger“ in Hirschberg und als “deren Inbaber der Fleishermeister und Wurstifabrikant Hermann Wiz er daselbft eingetrazen worden.

Sirschberg, den 22. August 1889.

Königliches Amtsgericht. IV.

Hirschbergsg. Vekanutmachung. [27878} In unfer Firmenregifter ift beute unter Nr. 733 die Fir ema „Carl Artelt“ in Hirschberg und als deren Inhaber der Wurstfabrikant Carl Artelt da- selbst eingetragen worden. Hirschberg, den 22. August 1889, Königliches Amtsgericht. IV.

In uner Gefellfca ftsregister ift eingetragen : Sralte 1. Laufende Nummer: 11 710.

Firma der Gesellschaft: “Arnold «& Eggert. Sig der Gesellschaft : - Berlin. Spalte 4 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft :

Die Gesellî hafter find: a. der Kaufintiia Oscar Arnold zu Berlin, b. der Kaufmann Ern ft Far@min zu Berlin. Die Geselischaft zwi! ‘hen Arnold und dem Kauf- mann HiO Eggert zu Berlin hat am 15. Sep- tember 1888 begonnen, in dieselbe ist nach Aus- scheiden des Eggert der Kaufmann Farchmin am 1. Iuli 1889 als Gefellscafter aufgenommen worden. Das Geschäfts élokal befindet ich Dresdenerstraße r

Die Gefells%after der hierselbft unter der Firma: L N ag tr a «& Gornick_

am fiober 1887 begründeten offenen Handels8-

gesell! A (Geschäftslokale: Wilsnackerstraße Nr. 17

nd Rathenowerstrafe Ne 49) find der Kaufmann

Carl Friedri Wilbelm D Diepow und der Kaufmann

Hermann Carl Gornid, : Beide zu Berlin.

Zur Vertretung der 'Fese llschaft sind die beiden | ertbeilt.

Gesellschafter nue in Gemeinscaft mit einander be- ad Nr. 338 Pr. Reg, Die SéHmalenba§ zu Breckerfeld für

rechtigt. Dies ift unter Nr. 11711 des Gesellshafts- Zita F registers eingetragen worden. irma Friedr. Schmaleubach das. ertbeilte Pros- fura ift erloschen.

Die Handels

2787 70]

Guben. ekanntmachung.

__ In unser Gesellschaftsregister ift heute z fol ge Ver- fügung von heut Folgendes eingetragen

Nr. 133. Firma: Arons «& Walter. Verlin mit einer Zweigniederlaffurg in Guben. Rechtsverhältniffe : Die Gefell] a fter sind: 1) Banaguizr Bartbold Arons, 2) Banguier Her- mann Walter, Beide in Die Gesellschaft

Spalte 3.

Berlin. hat am 14. Anguft 1889 begonnen, Guben, den 23. Auzust S Königlites Amtsgeri&t. I. Abtbeilung. Hagen i. W. Sandeläregifter [27871]? des Königlichen Amtsgerichts zu Sagen i. W.

Die unter Nr. 831 des Firmenregisters eing getragene Firma Franz Griffel (Firmeninhaber der Ho [z- | ändler Caëpar Robert Griffel zu Hagen) ift ge- lôsht am 23. August 1889.

Apolda. Bekanntmachung. 27472] Uuf Grund Beschlusses vom heutigen Tage ift ol. 862 Band IIl. un) eres Handelsregisters die

Firma A. Croeuit in Stadtsulza {(Zweignieder- assung der gleihnamigen Firma in Buttstädt) und

als deren Inhaber der Go [darbeiter Friedri Alfred

Croenig in Buttfitädt cingetrazen worden.

Apolda, den 13. August 1889, Großherzogl. ch. Amtsgericht. III. Kobls{midt.

Hagen i. W. Handelsregifter [27872] des Königlichen Amtsgerichts zu Sagen i. W. _Eingetragen am 23. August 1889.

Nr. 371 Pr. Reg. Dem Kaufmann Ernft Knip- ving zu Breckerfeld und dem Kaufmann Eduard Neubaus daselbît ift für die Firma J. C. Voor- maun «& Sohn ¿u Breckerfeld Kollektivprokura s

27879 dem Kaufmann | Itzehoe. In das biesige Genoffenschaftsregister die (t beute zur Firma Nr. 51 Genofsenschafts- meierei Reher (E. a) eingetragen worden :

i An Stelle der ausgeschiedenen Vorstiandêmitglieder Córiftian Lohse und Hiarich Bünz zu Reher sind der Vi ertel5ufner Claus Ratjen und der Käthner Marx Voß sen. daselbt in den Vorstand einge- treten. Itzehoe, den 21. August 1889. Köêénialiches Amtsgericht.

Berlin. Handelsregister {27962} es Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin. Zufolge Berfügung vom 24. August 1889 sind aw selben Taze folgende Eintragungen erfolgt : Die Kommanditgesellschaft auf Aktien in Firma: Deutsche Genofseuschafts-Bank „von Soergel, Parrifius & mit dem Site zu Berlin und einer unter der

irma: Deutsche Genosseuschafts:Bank vou Soergel, Parrifius & Commandite Fraukfurt a. M. zu Frankfurt a. M. bestehenden Zweigniederlaffung Ss e) lellshaftêregister Nr. 1584) hat dem Albert Uster, dem Eduard Weber und dem Rudolf eee sämmt ih zu Berlin, für die Hauptnieder- theilt d M, R E Set Ne Kollekti v-Prokura e cte erle ! t 2 Gamen en ermäctigt ift, die Gefell

gesellschaft in Firma : Hoffmann «& Tröger mit dem Size zu Plauen und einer Zweig- niederlaffung in Berlin (Gesellschaftsregister Nr. 9650) bat dem Otto Richard Müller zu Berlin Profura ertheilt und ift dieselbe unter Nr. 8080 des Prokurenregisters eingetragen wocden.

Hamburs. Eintragungen [2 in Taae e eeDister, ngu 1 Vehn «& Ecfers. Inhaber: Carl Christian Emil Behn und Gustav Ferdinand Julius Etckers. C. Th. Stade. Diese Firwa bat die an Iobannes Mf s Ebeling ertheilte Prokura aufz:hoben und an Garl | i elôfdt sind: io Emil Hinsch Prokura ertheilt. Prokurenregister Nr. 7428 die dem Cacl Großmann | W. Lucht « Co. Inhaber: Jo-chim Wilhelm zu Berlin für die Aktiengesellshaft in Firma : Luht, Bertram Gustav Meie r S6warzichild und Berliner Weißbierbrauerei : Actieugesell- Leopold | Meier Sthwarz] sdilo. Es u schaft vormals F. W. Hilsebein José Prats. Dicfz Firma bat an Abraham i ertieilte Kollektivprokura. Adolp Hartvigson und Jobn Carl Heinrich Pres ! ———-— gemeinschaftlihe Prokura ertbeilt.

7873]

TII.

[27882] Köln. Zufolge Verfügung vom heutizen Tage ist .bei- Nr: 3868 des dies gen Handels- (Firmen-) Registers vermerkt worden, daß Ia in Köln wob- nende Kaufmann Friedri Sieling in sein daselbst | bestehendes Vandelêg geshäft unter bex Firma: „Friedr. Sieling“

wohnenden Kaufmann Richard Swhild-

/ den in Köln w