1932 / 261 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Nov 1932 18:00:01 GMT) scan diff

4 _ 2 2 t L k

l 1 [f

Augustusburg, Erzgeb. (62459! Auf Blatt 418 des hiesigen Handels- registers, die Firma Bruno Schramm & Sohn in Augustusburg betreffend, 1st heute das Ausscheiden des Buchdruckerel- mitbesißers Alexander Bruno Schramm und folgendes eingetragen worden:

Die Witwe Marie Margarete Schramm geb. Kuhn in Augustusburg ist in die Gesellschaft eingetreten.

Auaustusburg, den 29 Oktober 1932. Das Anit acriht. Aurich. [62460] H.-R. A Nr. 30, Firma A. H. F Dunkmann, Aurich: Die Prokura des

Karl Meyer ist erloschen, Aurich, 24, 10. 1932. Amtsgericht. Bad Doberan. ¡62461 )

Handelsregistereintrag vom 29, tober 1932 zux Firma J. Holst Hof lieferant Jnh. F. Holst u. R. Hamke zu Bad Doberan:

Die Firma lautet leßt J R. Hamlke, Jnh. R. Hamke. Die Ge sellschaft ist aufgelöst. Das Handelsge \chaft is mit Ausnahme des Zigarren- und Tabakwarengeschäfts vom 21, Ok tober ‘19982 ab von dem Kaufmann Richard Hamke allein itbernommen.

Amtsgericht Bad Doberan.

Holst u

Bad Doberan. 62462]

Handelsregistereintrag vom 31, Ok tober 1932 zux Gasfernversorgung Do beran G. m. b. H.:

An Stelle des abberufenen Stadtrats Paul Bobzien ist derx Dipl.-7FFng. Re gierungsvaumeistex a, D. Friy Haack zu Bad Doberan zum (Geschäftsführer be stellt worden,

Amtsgericht Vad Doberan Berlin. [62464]

Fn das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten (Gerichts 1st heute eingetragen worden: Nr. 78 172 „Jn- terradvium St, Joachimsthal““ Deut- scher Nadiumvertrieb Max Adler, Berlin. Fuhaber: Max Adler, Kausf- mann, Berlin-Charlotenburg. Nur. 78173 Fruchthans Körucr Unna Körner, Berlin. Fnhaberin: ' Anna Körnerx geb. Tonderski, Kauffrau, Ber- lin. Nr. 78174 M. Held «& Co., Berlin. Offene Handelsgesellschast seit L ut L008. (Hesellschaîtex sind: Mathilde Held geb. Buschhaujen, Ber- lin-Briß, Alsred Friebel, Werkmeister, Berlin-Neukölln. Nr. 78 175 Hellas- Radio Helene Waner, Berlin. Jn- haberin: Helene Wauer geb. Herfurth, Berlin. Nr. 78176 Paul Jrrgang, Berlin. Jnhabexr: Paul Frrgang, Kausmann, Berlin-Neukölln. Nr. 78 177 Deutsche Wursreklame Carl Millarg, Berlin. Tnhaber:; Carl Millarg, Kaufmann, Berlin. Nr. 78176 Film Trick und Technik Jacques Essinger, Verlin. FJunhaber: Jacques Essinger, Kaufmann, Berlin.

Berlin, den 28, Oktober 1932, Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 90. Berlin. [62463]

Jn das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nx. 78171 VPapicrverxarbeitung&werk Gebrüder Friedrich, Berlin. Offene Handels- gesellschaft seit 5. Juli 1932, Gesell- \chaftex sind die Kaufleute in Berlin: Albert Friedrich und Kurt Friedrich. Zux Vertretuog dex Gesellschaft ist nux Alvert Friedrich exmächtigt. Bei Nr. 24 479 J. August Pietschmaun: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dex bisherige Gesellschafter Georg Meier ist alleiniger Inhabex der Firma. Die Prokura der Margarete Meiex geb. Lippert ist ex- loschen. Nr. 54 148 Seldis «& Bing: Die Liquidation ist beeudei. Die Firma ist erloschen. Erloshen: Nx. 36 923 Mouonovol-Hans8 Junh, Karl Brußhu und Nr. 47065 Rixdorfer Maschinen- sabrif vormals C. Schlickeysen,

Veriliu, den 28. Oktober 1932,

Amtsgericht Berxlin-Mitte. Abt. 91. Berin. [62468}

Fn das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 18068 Vürvohaus Friedrichstraße Aktiengesellschaft: Duxch Beschluß der Generalversamm- lung vom 19, September 1932 ist dex durch Artikel VIII der Verordnung vom 19, September 1931 aufgehobene § 7 des Gesellshaftsvertrags unverändert wiedex in Kraft geseßt. Die §8 10 Ab- saÞp 5 und 17 Absay 2 Ziffer b sind durch Artikel VII1 gemwannter Verordnung mit Beendigung dex Generalversammlung vom 19, Septembex 1932 außer Kraft getreten. Karl Vater ist nicht mehr Vorstand. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt; 1, Kaufmann Max Hoffers, Berlin, 2. Kaufmann Emil Linder, Berlin Nr. 28 633 Elsa Grund- stückäaktieugesellschaft: Durch Be- [cchtuß der Generalversammlung vom 10, Oktober 1932 sind die mit Beendi- gang der Generalversammlung vom 20. Juli 1932 gemäß Artikel VIIT der Verordnung vom 19, September 1931 außer Kraft getretenen §8 5 Sah 1 bis 3 und 7 Say 3 des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft geseßt und ist § 11 (Geschäftsjahr) geändert. Nr. 20814 Ago-Elektrizitäts-UAktien- gesellschaft: Duxch Beschluß dex Ge- neralversammlung vom 19, Oktober 1932 sind die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19, Septentber 1931 außer Kraft getretenen §8 11, 16 und

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr.

Streihung des dritten und vierten | Satzes in § 11, sonst unverändert wieder in Kraft geseßt. Nr. 29 359 Boden- verwertungs- und Hypothekenrequ lierungs-Afktien-Gesellschaft : Nach Artikel VIll Abs, 1 der Verordnung vom 19, Septembex 1931 ift der § 10 des Gesellshaftêvertrags mit Beendi aung dex Generalvecsammlung vom 30 September 19232 außer Kraft ge treten, Nr. 32658 Großbauten Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der (Generalversammlung rom 26. Mai 1932 sind die gemäß Artikel VIlI dex Ver- ordnung vom 19, September 1931 außer Kraft getretenen §8 9 und 10 des Ge- sellshastsvertrags unverändert wieder in Kraft geseßt. —- Nr. 35 329 Bank für Kommunalwirtschaft Aktienge selil- schaft: Die Generalversammlung vom 22. Februar 1932 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 500000 RM be schlossen, Der Gesellschaftsvertrag ist durch Besch!uß der Generalversammlung vom 14. Oktober 1932 in § 16 Say 2 geändert. Durch denselben Beschluß sind die gemäß Artikel VITII der Verordnung vom 19, September 1931 mit Beendi qung der Generalversammlung vom 22. Februar 1932 außex Kraft getretenen S8 13, 17 und 26 Abs. 1 Ziffer" 4 unter Streichung des lebten Albsabes des § 13, sonst unverändert, wieder tin Kraft ge- jeBt, Nur. 39283 Heyl «& Co. chemisch-pharmazeutishe Fabrik Af- tiengesellschaft: Die von derx General versammlung vom 30. ¡Funi 1930 be- schlossene Herabsezung des Grund- fapitals um 412000 RM ist durch- geführt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jeßt in 50 Namensaktien zu je 1000 RM. Nur. Berliner Lombard-Austalt Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm lung vom 21, Oltober 1932 sind die mit Beendigung dexr Generalversammlung vom 14. September 1932 gemäß Artikel VITI der Verordnung vom 19, Sep tember 1931 gußer Kraft getretenen 88 9 und 11 des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft geseßt, Ny. 41785 Aktiengesellschast für Konsfortialbeteiligung: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Sep- tembex 1932 sind die gemäß Artikel VIlI der Verordnung vom 19. September 1931 außex Kraft getretenen §8 9 und 13 des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft geseßt, Nr. 47 311 Eisenhande{ Aktiengesellschaft Bre s- lau, Zweigniederlassung Berlin: Die Prokura für Otto Nothmann ist er- loschen. Hermann Schmidi und Hans Nelhiebel sind niht mehr Vorstandsmit- glieder. Otto Nothmanu, Prokurist, Breslau, Franz Oelzner, Buchhalter, Breslau, sind zu stellvertretenden Vor- standsmitgliedern bestellt. Berlin, den 29. Oktolber 1932.

Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt, 89a.

90 22r 39 (D)

IBertin, [62465] Fun das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts isb heute eingetragen worden: Untex Nx. 78 179 Barkeudorf & Eco., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1932. Gesellschafter sind die Kaufleute in Ber- lin: Moriß Licht und Hans Marken- dorf. Nr. 78180 Neon Leucht- röhren-Fabrikation Fri Groener, Berlin. Inhaber: Friy Groener, JFnugenieux, Berlin. Nr. 78181 Al- brecht Weiss, Berlin. Fnhaber: Al- brecht Weiß, Pfandleihex, Berlin. Nx. 4825 Leovold Lewy: Die Prokura des* Willy Lippmann ist erloshen. Nr. 26 452 Julins Zehden: Fuÿhaberin jeßt: Frida Zehden, Kauffrau, Berlin. Die Prokura der Frida Zchden ist er- loschen. Nr. 39 841 H, & W. Lathe: Die Prokura des Friv Röôsel ist er- loschen. Berlin, den 29, Oktober 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91. Berlin. [62469] Jn das Handelsregister B des unter- zeihneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr, 47 596. Fontheim «& Co. Gesellschaft mit beschränktexr Haf- tung, Berlin. Gegenstand des Unter- nehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Herrenwäsche und Kra- watten sowie verwandten Artikeln. Stammkapital: 20000 Reichsmark. Ge- sellschaft mit beshränktex Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Oktober 1932 abgeschlossen. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Harry Fontheim in Berlin bestellt; diesex ist von den Be- \hränkungaen des § 181 B. G.-B, besreit, Als nicht eingetragen wird veröffent- liht: Als Einlage auf das Stammkapi- tal werden in « die Gefellshaft einge- braht von dex Gesellshafterin Silvya Fortheim Warenbestände unld JFnventar im Werte von 17000 RM. Nr. 47 597, Borsyl-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Verlin. Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung und der Vertrieb chemish-pharmazeutisher, ins- besondere derx Borjylpräparate. Stamms- kapital: 21000 RKM. Gesellschaft mit beshränkter Haftung. Der Gesellshafts- vertrag ist am 8. Oktober 1928 fest- gestellt und nach Aenderung am 8 August 1932 neu gefaßt. Der Sih der Gesellschaft ist nah Verlin verlegt. Die Gesellschaft wird nah Bestimmung dex Gesellshafterversammlung von einem oder mehreren Geschäftsführern vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind je zwei Geschäftsführer

schaft berehtigt. Zum Geschäftsführer ist dexr Kaufmann Jaques Schäffer in Berlin-Wilmersdorf bestellt. Nr. 47598, „Atlantik Penfion““ Geseil- schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: dex Betrieb einer Pension in Berlin. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts- führer: Ehefrau Amalie Sakin geb. Schapiro, Berlin. Gesellichaft mit be- schränkter Hastung. Der Gesellschafts- vertrag ist am 24. Oktober 1932 abge schlossen und am 28. Oktober 1932 ab- geändert. Die Gesellshaft wird dur einen Geschästsführer vertreten. Nx. 47 599, „Adler“ Kabel- und Drahit- fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Fabrikation und der Vertrieb sämtliher Arten von Kabeln und isolierten Drähten für Stark- und Schwachstrom. Zux Erreichung dieses wes ist die Gesellshaft berechtigt g‘eichartige odex ähnlihe Unternehmun- gen zu erwerben, sih an solwen Unter nehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Stamm- fapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Diplomingenieur Alsred Kobor, Fabrik- direktor Johannes Schönmüller, beide in Berlin-Wilmersdorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dex Gesellschafts- vertrag ist am 4, Oktober 1932 abge shlossen und am 28. Oktober 1932 ab- geändert. Die Gesellshaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver- treten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschästsführer vder durch einen Geschäftsführer und etnen Prokuristen vertreten. Zu Nx. 47 596, 47598 und 47599: Als nicht eingetragen wird veröffentliht: Oesfentlihe Be- fanntmachungen der Gesellschaft erfol- gen nux durch den Deutschen Reichs- anzeiger. -— Bei Nx. 25 772 Hermes Grundstlicks8- und Handelsgesellschaft für Jmport und Export mit be- schränkter Hastung: Karl Binder ist nicht mehx Geschäftsführer. Kaufmann August Härting in München ist zum Geschästsführex bestellt. Bei Nr. 26673 Antou Flettner Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Lenor Freudenberg ist verstorben und daher nicht mehx Geschäftsführer. Bel Nr. 4283 Dandy, Carl Walter Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung: Laut Beschluß vom 21. Juli 1932 ist dex Gesellshaft8vertrag bzgl, der Firma abgeändert. Die Firma heißt fortan: „Dandy““ F. Abdorf Gesell- schaft mit beschränkter Haftung. Carl Waltex ist nicht mehr Geschästs- führer. Fräulein Frieda Abdorf, Berlin, ist zur Geschästsführerin bestellt, Bei Nx, 46370 Deutsche Noggen-Teig- waren-Gesellschast mit beschränkter Haftung: Richard Spay ist niht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Günther Metzger in Berlin-Stegliß ist zum Ge- schäftsführer bestellt. Vei Nr. 47 359 Deutsche „„Fanal““ Gesellschaft für Bürotechnik mit beschränkter Haf- tung: Kaufmann Jacob Kunz in Ber- lin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt, Berlin, den 29. Oktober 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92.

Bielefeld. . [62471] Bekanntmachung. :

Jn das Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:

Am 24. September 1932 bei Nr. 1043 (Firma Sally Wallach in Bielefeld): Die Firma ist exloscheu.

Am 26. September 1932 bei Nr. 2293 (offene Handelsgesellschast unter der Firma Hubert & Co., Quelle bei Bielefeld): Die Gesellschaft is aufgelöst. Liquidator ist der Gesellschafter Emil Hubert in Biele- feld, Ritterstr. 57 T.

Am 27, September 1932 unter Nr. 2294 die Firma May Hirschfeld in Bielefeld, Juhaber is der Kausmann Max Hirsch- feld in Bielefeld.

Am 27. September 1932 unter Nr. 2295 die Firma Helmut Riehle in Bielefeld. Inhaber ist der Kausmann Helmut Riehle in Bielefeld, Feldstr, 70.

Am 28. Septeinber 1932 bei Nr. 2280 (Firma Otto Welck in Bielefeld): Die Firma is erloschen.

Am 6. Ofktobex 1932 bei Nx, 80 (Firma F. Eilers Geschäftsbücherfabrik. Verlag des Adreßbuches der Stadt Bielefeld nebît Vororten, Bielefelder Einwohnerbuch in Bielefeld): Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Wörmann in Bielefeld ist er- loschen.

Am 6. Oktober 1932 bei Nr. 1183 (offene Handelsgesellschaft unter der Firma Maschinenbau Honsel & Co. in Bielefeld- Schildsche): Dem Kaufmann Karl Baum- kötter in Bielefeld, Am Uhlenreich Nr. 5, ist Prokura erteilt, Dec Fabrikant Wil- helm Honsel ist zur Geschästsführung und Vertretung der Firma nicht mehr befugt.

Am 7. Oktober 1932 unter Nr. 2297 die offene Handels3gesellschast unter der Firma Suer & Co. in Brackwede. Die Gesellschaft hat am 1. April 1932 be- gonnen, Persönlich haftende Gesellschafter sind: Holzhändler Philipp Suer und Ober- leutnant zux See a. D. Alsred Gutknecht, beide in Bracf‘vede.

Am 11. Oktober 1932 unter Nr. 2296 die offene Handelsgesellschafst unter der Firma Gebrüder Siepe in Bielefeld. Die Gesellschast hat am 1. Oktober 1932 be- gonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Paul Siepe und Kauf- mann Richard Siepe, beide in Bielefeld, Am Markt 7,

Am 12, Oktober 1932 bei Nr. 686

261 vom 5. November 1932. S, 2.

Krummacher'she Apotheke J. Kupfer in Bielefeld): Die Gesellichaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Georg Kupfer ist alleiniger Jnhaber der Firma.

Am 12. Oktober 1932 bei Nr. 2058 (Firma Bielefelder Kartenschlägerei Hu- bert Schönlau in Bielefeld): Die Firma ist erloschen.

Am 14. Oktober 1932 bei Nr. 223 (offene Handelsgesellschaft unter der Firma Gebrüder Spricf in Bielefeld): Die Pro- fura des Kaufmanns Julius Hoppe in Bielefeld if erloschen.

Am 20. Oktober 1932 bei Nr. 2219 (Firma Helko Werkzeug- und Metall- warenvertrieb Agnes Schlepper in Biele- feld): Die Firma is} erloschen.

Am 20, Oktober 1932 unter Nr. 2298 die Firma Heinrich Aldag in Bieleseld. Jnhaber is der Oberingeuieur Heinrich Aldag in Bielefeld.

Am 21. Oktober 1932 unter Nr. 2299 die Firma Georg Tepe in Bielefeld. Jn- ist der Kaufmann Georg Tepe in Bielefeld. Am 26, Oktober 1932 bei Nr. 757 (offene Handelsgesellschaft unter der Firma W. Hinnenthal & Co. in Bielefeld): Die Gesellschast is aufgelöst, Der bisherige Gesellschafter Paul Holtmann ist alleiniger Jnhaber der Firma. Dem Architekten Hans Holtmann in Bielefeld ist Prokura erteilt,

Jn das Handelsregister Abteilung B ist folgendes eingetragen worden:

Am 3. Juni 1932 bei Nr, 209 (Firma Bielefelder-Sattel-Werte Aktiengesell- schast, Brake bei Bielefeld): Die Firma ist erloschen.

Am 13. August 1932 bei Nr. 25 (Firma Kalkwéerke Bielefeld- Brackwede wGejsell- schast mit beschränkter Hastung in Bra- wede): Die Firma ist erloschen.

Am 23. September 1932 bei Nr. 142 (Aktiengesellschaft unter der Firma Fried- rich-Wilhelms-Bleiche in Brackwede): Die Prokura des Alfred Tiemann in Bielefeld ist seit dem 15, Februar 1928 erloschen.

Am 27. September 1932 bei Nr, 452 (Firma Wilhelm Böhinex Aktiengesellschaft für Elektrobedarf, Zweigniederiassung Bielefeld, in Bieleseld): Das Grund- kapital ist durch Beschluß der General- versammlung vom 20. Juni 1932 um 60 000,— RM auf 60 000,— RM herab- geseht worden, Die Herabseßung ist durch- geführt. Die Prokura des Reinhold Strunck ist erloschen.

Am 29, September 1932 bei Nx. 96 (Firma Metall-Werke Continental Gesell- schast mit beschränkter Haftung in Biele- feld): Dem Diplomingenieur Hellmut Scholten-Luchsen und dem Jngenieur Karl Wiebicke zu Bielefeld ist Gesamt- prokura erteilt.

Am 29. September 1932 bei Nr. 162 (Firma F. Elsbach & Co. Aktiengejellschast Herford, Zweigniederlassung Bielefeld): Dem Kaufmann Heinrich Heger in Her- ford ist derart Prokura erteilt, daß er zusammen mit einem Vorstandsmitglied oder mit cinem zweiten Prokuristen die Gesellschaft vertreten kaun.

Am 29. September 1932 bei Nr. 552 (Firma „Sera“ Einheitspreis Gesellschast mit beschränkter Hastung in Bielefeld): Durch Beschluß der Gefsellschaster vom 23, September 1932 ist die Firma ge- ändert in: „Sera“ Kleinpreis Gesellschast mit beschränkter Hastung.

Daselbst ist am 12. Oktober 1932 fol- gendes eingetragen worden: Der Ge- schäftsführer Dr. Paul Jakobi ist abbe- rufen; an seine Stelle ist der Kaufmann Max Broetje in Berlin-Wilmersdorf, Weßtlarer Sir. 6, zum Geschäftsführer be- stellt,

Am 29, September 1932 unter Nr. 554 die Firma „Selbsthilfe“ Mobilien-Be- leihungs- und Darlehns-Gesellschast mit beschränkter Hastung, Liveigniederlassung Bielefeld, in Bielefeld, Siß dexr Haupt- niederlassung in Essen a. Ruhr. Gegen- stand des Unternehmens ist die Gewäh- rung und Vermittlung von Darlehen zwecks Anschaffung von Mobilien, Be- leihung von Mobilien, wie auch die Be- teiligung an gleichartigen Unterneh- mungen, Das Stammkapital beträgt 20 000,— RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2, und 10. Dezember 1931 fest- gestellt, Sind mehrere Geschästssührer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschästsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Oeffentliche Bekanntmachungen der Firma werden durch einmalige Einrückung in den Deut- schen Reichsanzeiger erlassen, Zum Ge- \chäftsführer ist der Direktor Anton Peters in Düsseldorf bestellt. Dem Jngenieur Kurt Fibner und dem Kaufmann Josef Meisenberg in Bielefeld ist Gesamtprokura erteilt für den Betrieb der Zwweignieder- lassunvg.

Am 6, Oktober 1932 bei Nr. 462 (Firma „Wiko“ Lederwarenfabrikation mit be- schränkter Hastung in Bielefeld): Die Prokura des Kaufmanns Ludivig Meyer in Bielefeld ist erloschen.

Am 8. Oktober 1932 bei Nx. 277 (Firma Hermann Windel Gesellschast mit be- schränkter Hastung in Windelsbleiche (Kreis Bieleseld): Die Prokura des Dr. Erich Boeder in Bielefeld ist erloschen, Dem Richard Schreckenbach in Sohlingen im Solling ist Prokura in der Weise erteilt, daß erx ermächtigt ist, gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen die Firma zu vertreten.

Am 21. Oktober 1932 unter Nr. 555 die Firma Grabbe & Co. Gesellschast mit beschränkter Haftung in Bielefeld. Gegen- stand des Unternehmens ist die Herstellung und Vertrieb von Herrenbekleidung, insbe-

17 des Gesellshafisvertrags unter

gemeinsam zux Vertretung der Gesell-

(offene Handelsgesellschast unter der Firma

sondere die Fortführung des von Fräulein

Margarete Grabbe in Bielefeld zu gleichem Zwede bereits begründeten Unternehmens, Das Stammfkapital beträgt 20 000,— RM., Der Gesellschaftsvertrag ist am 8, und 11, Oftober 1932 errichtet. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge- sellschaft durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer zugleih mit einem Prokuristen vertreten. Die öffentlihen Bekanntmachungen der Ge- sellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. Die Gesellschafterin Fräulein Margarete Grabbe bringt zur Deckœung ihrer Stamm- einlage das von ihr in Bielefeld betriebene Unternehmen mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 1, Oktober 1932 ein. Der Wert der Einlage ist auf 12000,— Reichsmark bezisser. Zum Geschäfsts- führer is der Kausmann Heinrich Grabbe in Bielefeld bestellt.

Am 25. Oktober 1932 bei Nr. 548 (Firma Möller Kessel- und Maschinenbau Gejell- schaft mit beschränlter Haftung in Bra- wede bei Bielefeld): Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 21. DOk- tober 1932 is die Firma geändert in: Möller Maschinenbau Gesellschast mit be- schränkter Haftung.

Am 26. Oktober 1932 bei Nr. 216 (Firma Echterbecker Aktiengesellschaft in Biele- feld): Die Firma is erloschen.

Das Amtsgericht Bielefeld. Brandenburg, Havel. (62472

Ju das Handelsregister ist heute ein- getragen:

Abt. A Nr. 556 bei der Fa. „Pauk Hartwig“, Priverbe: Die Firma ist erloschen.

Abt. B Nr. 201 bei der Fa. „Vers liner Töpferhütte Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniecders lassung‘“‘, Brandenburg (Havel): Die Firma der ne E EL in Brandenburg (Havel) ist erloschen.

Brandenburg (Havel), 17. Okt. 1932.

Amtsgericht. Brandenburg, Havel. 62473}

Jm das Handelsregister Abt. A isk heute unter Nx. 602 bei der Fivma „Gebr, Reichstcin Brennabor Werte“, Brandenburg (Havel), einge- tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Liquidation exfolgt durch den Bankiex Hans Müller in Brandenburg (Havel) und den Rechtêanwalt Dr. Hugo Fleishmann in Berlin als Liquidatoren. Feder der Liquidatoren kann die zur Vertretung gehörenden Handlungen einzeln vornehmen. Die Prokura des Fri Megyenthin, Walter Pannenbecker und Theodoc Sorge, sämtlih in Bran- denburg (Havel), 1st erloschen.

Brandenburg (Havel), 18. Okt. 1932.

Amtsgericht

MESURC [62474] Jn das Handelsregister ist am 31. Oktobex 1932 eingetragen:

Bei dex Firma Chininfabrik Brauns {weig Buchlex & Co. in Braunschweig: Die Vermögenseinlage cines Komman- ditisten ist herabgeseßt.

Bei der Firma Wilhelm Schnacke in Braunschweig von Amts wegen: Die Firma der Zweigniederlassung Wilhelm Schnacke (Kommanditgesellschaft) ist ere loschen. Amtêgeriht Braunschweig.

Braunsechweig. . [62722]

Jn das Handelsregister ist am 2. No- vember 1932 eingetragen:

Vei der Firma Werk und Wohnung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Braunschweig: An Stelle des abberufenen Dr. Eduard Steinhoff ist der Kausmann Hermann Westermann in Braunschweig und an dessen Stelle nach seiner Ab- berufung der Diplomingenieur Paul Lapp in Braunschweig zum alleinigen Geschäfts- führer bestellt.

Bei der Firma Helmut L. F. Viereck in Braunschweig: Die Firma lautet jeßt: Helmut L. F. Viereck Nachf. Neuer Jn- haber: Frau Lilly Viereck geb. Holland in Braunschweig. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen is bei dem Erwerb des Geschäfts durch Frau Lilly Viereck ausgeschlossen.

Bei der Firma Voigtländer & Sohn, Aftiengesellschast, in Braunschweig: Dem Edward Schall in Braunschweig ist Ge- samtprokura erteilt. Er kann die Firma in Gemeinschaft mit einem Vorstands- mitglied odex mit einem anderen Pro- kuristen vertreten.

Bei der Firma Brunsviga-Maäschinen- werke Grimme, Natalis u. Co., Aktien- gesellschaft, in Braunschweig: Die Pro- kura des Franz Billep is erloschen.

Amtsgericht Braunschweig.

Brieg, Bz. Breslau. SeT

Jm Handelsregister B 41 ist bei de Firma Briedag Brieg - Schüsselus dorfer Dachpappen- und Teervros- dukten-Fabrik Gesellschast mit bes schränkter Haftung, Brieg, einge» tragen, daß Kaufmann Herbert Wüsts ri, Brieg, niht mehx Geschäftsführer ist. Zum Geschäftsführer ist Fabrik- besiver Hippolyht Bienek, Breslau, Kaiser - Wilhelmstraße 96/98, bestellt. Amtsgericht Brieg, den 29. Okt. 1932.

Binde, Westf, : [62476]

In unsex Handelsregister ist einge» tragen worden:

Abteilung B Nx. 13: Am 24, 10. 1932 bei der Firma Bünder Tonwerk mit beshränktex Haftung in Ennigloh: Durch Beschluß dex Generalversamm-

lung vom 29, 4 1982 horichtigt am

Erste Zentralhandelêregisterbeilage

zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 261 vom 5, November 1932. S.

29. 6. 1932, ist das Stammkapital um 45 000- RM herabgeseßt. Das Stamm- kapital beträgt jeßt 75000 RM

Bei nachstehenden Firmen ist einge tragen worden: Die Firma ist erx loschen.

Abteilung A Nr. 384: Am 27, 9. 1932 bei der Firma Josef Kirchner, Kirch lengern,

Abteilung A. Nr. 475: Am 28. 9. 1932 bei der Firma Emil Löwe, Bünde.

Abteilung A - Nr. 477: Am 29, 10. 1932 bei dex Firma H. Beckmann & Co., Holsen.

Bünde, den 31. Oktober 1932.

Das Amtsgericht.

Burg, Bz. Magdeb, . [62723]

Jn das Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 29 bei der Firma Rudolph Karstadt, Aktiengesellschaft, Hamburg, Zweignieder- lassung Burg b. M., vorm. Georg Witt- fowsfy, heute eingetragen: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 15. September 1932 is der Sih der Gesellschaft von Hamburg nach Berlin verlegt worden. Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 15, September 1932 soll das Grundfapital von 80000000 Reichsmark auf 75 000 000,— RM in er- leichterter Form herabgeseßt werden. Die Kapitalsherabseßung is erfolgt. Das Grundkapital beträgt jeßt 75 000 000,— Reichsmark. Durch Beschluß der General- versammlung vom 15, September 1932 sind die durch Artikel VIIT der Verordnung vom 19, September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesell- schaftsvertrags über die Zusammenseßung, Bestellung und Vergütung des Ausfsichts- rats, nämlich die §8 12 bis 16 und § 24 Ziffer 5 in unveränderter Form mit Aus- nahme des § 14 Abs. 2, der geändert ist, wieder in Kraft geseßt. Ferner ist der § 6 (Einteilung des Grundkapitals) des Gejell- schaftsvertrags geändert worden. Ferner wird veröffentliht: Das Grundkapital von 75 000 000,— RM ist eingeteilt in 80 000 Stammaktien zu je 100,— RM, 47 000 Stammaktien zu je 1000, RM und 20 000 Vorzugsaktien zu je 1000,— Reichsmark, alle auf den Jnhaber lautend.

Burg b. M., den 2. November 1932.

Das Amtsgericht.

Calau. Befantmachung. [62477} In Unser Handelsregister B ift heute unier Nr. 19, betr. die Firma „Herold- Melasse- und Futtermittelfabrik G, m. b. H., Calau“, vermerkt worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Calau, N. L.,. den 17, Oktober 1932. Das Amtsgericht. Celle. [62478] Ins Handelsregister B 82 ist heute fun Firma Deutsche Erdöl Afktiengesell- chaft, Mineralölwerke Wiebe, Ziweig- niederlassung dex Deutshen Erdöl- UAktienge]ellshafst in Berlin, mit dem Siy in Wiete, das Erlöschen dex Pro- fura des Direktors Robert Rost in Wiete eingetragen, Amtsgericht Celle, den 28. Oktober 1932.

Cuxhaven. [62479] Eintragungen in das Handelsregister: Walter Reinecke, Cuxhaven: Die osjene Handelsgesellschaft ist durch den am 14, September 1932 erfolgten Tod des Gesellshafters Adolf Ernst Eduard Friedrih Reinecke aufgelöst, Die Ge- jellihastetin Witwe Johanna Elisabeth Anna Reineckte geb. Tiedemann führt die Firma unverändert fort. Die an Kaufmann Ernst Zitowjski, Cuxhaven, erteilte Prokura it erloshen. Dem Kaufman Christoph Hartmann in Cuxhaven ist Einzelprokura erteilt,

ce Frisch-Fang““ Seefischgroßver- aid, Cuxhaven, Fnhaber: Heinrich C. Loop, Wesermünde-G.

Cuxhaven den 31, Oktober 1932.

Das Amtsgericht. Essen, Ruhr. . [62727]

Jn das Handelsregister Abt. A ist ein- getragen am 25. Oktober 1932:

Unter Nr. 5066 die Firma Karl Käß, Essen, und als deren Jnhaber: Kausmann Karl Käß, Essen.

Zu Nr. 1762, betr. die Firma Alfred von Lvuefen, Sonnen-Apotheke, Essen: Die Firma ist erloschen,

Am 31. Oktober 1932 zu Nr. 68, betr. die Firma J. Tönnesmann & Vogel, Essen: Dem Kausmann Hermann Vogel, Essen, ist Einzelprokura erteilt.

Unter Nr. 5067 die Firma Wilhelm Schäfermeyer, Essen, und als deren Jn- haber: Milchhändler Wilhelm Schäfer- meyer, Essen.

Amtsgericht Essen. Ses en, Huhr, . [62728]

«In das Handelsregister Abt. B ist ein- getragen am 27, Oktober 1932:

Zu Nr. 2102, betr. die Firma: „Polizei- rus“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Richard Bügler ist als Geschäfts- führer abberufen. Die Prokura Wilhelm Bralo ist erloschen. Dem kaufmännischen Angestellten Albrecht Poppe, Essen, ist Prokura derart erteilt, daß erx gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschast berechtigt ift.

Am 29, Oktober 1932: Zu Nr. 1384, betr. die Firma Westdeutsche Farben- industrie Aktiengesellschaft, Essen: Durch Artikel VIIT der Verordnung vom 19, Sep- tember 1931 sind die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammen- seßung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats außer Kraft getreten.

Fürstenwalde, Spree. [62482

Handelsregistereintragung bei A 89: Die Firma lautet jeßt: Joh. Sey- farth’\che Buchhandlung in Fürsten- walde {¡fnhaber Ernst Lüttmann. Fnhaber: Ernst Lüttmann, Fürsten walde. Prokurist: Fräulein Gertrud Krause Fürstenwalde. Der Uebergang der in dem Betriebe des bisherigen Ge- schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten is bei dem Erwerb desselben durch Ernst Lüttmann aus- geschlossen.

Fürstenwalde Spree, 31, Okt.

Amtsgericht Gladbeck. 62483!

In unser Handelsregister Abt. A, ist heute bei der untex Nr. 175 eingetra- genen Firma Queens Söhne & Co., Gladbeck, folgendes eingetragen worden:

Hugo und Christian Queens sind aus der Gesellshast ausgeschieden.

Gladbeck, den 31. Oktober 1932,

Das Amdktsgericht. Gleiwitz.

Jn unserem Handelsregister B 286 ist heute bei dex Firma Transport- fontor der Rheinisch-Westfälischen Eisenindustrie A. Kinkel, Afktien- gesellschaft, Zweigniederlassung Glei- wiß, eingetragen worden: Durch Be- \chluß der Generalversammlung vom 28, Juni 1932 sind die durch Artikel VIlI dex Verordnung über das Aktienreht vom 19, September 1931 aufgehobenen, den Aufsichtsrat betreffenden Bestim- mungen des Gesellschaftsvertrags unver- ändert wiedex in Kraft geseßt, Amts- geriht Gleiwiß, den 27, Oktober 1932.

1932.

62484]

Göttingen. [62485] Jm Handelsregister A. Nr. 687 ist bei dex Firma Gustav Casemir in Göttingen am 1, November 1932 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Göttingen. Göttingen. 62486]

Im Handelsregister Abt. B Nr 164 ist bei dexr Ziegelverkaufsgesellschast Sädhannoverx m. b. H. in Göttingen am 1, November 1932 eingetragen:

Dex Ziegeleibesiber Richard Schwan- steher in Niederorschel ist zum Ge- [schäftsführer bestellt.

Amtsgericht Göttingen.

Hamburg. [62487] DSandel8register. Es soll nah § 31 Absf. 2 des Handels- geseßbuches das Erlöschen der nach- stehenden hiesigen Firmen von Amts wegen in das Handelsregister bzw. Ge- nossenschaftsregister eingetragen werden. Die in das Handelsregister bzw. Ge- nossenschaftsregister eingetragenen Fn- habex nachfolgender Firmen oder deren Rechtsnachfolger bzw, dex zur Vertve- tung der Firma berechtigte Vorstand, Geschäftsführer odex die Liquidatoren werden gemäß § 141 des Geseßes über die Angelegenheiten dex freiwilligen Gerichtsbarkeit aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Ein- tragung des Erlöschens der Firma innerhalb dreier Monate {chriftlich oder mündlich zu Protokoll in der Geschäfts- stelle dexr Abteilung für das Handels- register (Ziviljustizgebäude, Anbau, 1IV. Stock, Zimnex 908) geltend zu machen, Aktienges. für Schiffahrt, Bau und Handel. Allgemeine Export & Fm- port Konumnissions Aktien-Ges. „Alstex“ Hamburger Rüc- und Mit- Versicherungs-Aktienges. Altmanm & Silz-Morel, Balkan-Handelsges. m. b. H. Bank für Fndustrie und Land- wirtschaft Aktienge). Heinrich Bar- tels, Arthux Barth. H. Beissel Wwe, Bergedorfer Regenmänltel- Fabrik Rudolf Burau Ges. m. b. H., zu Bergedorf. -—= May Berghaus. O, Bergmann & Co, W. Blumen- thal, Gei. m. b. H. Friedrich Böcken- hagen. Beujamin Bondi. H. F. Bonefaas & Co. Ges. m. b, H. Aloî- sius Braun. Bukämi FJmport und Produktion Ges. m. b. H. Bürger- fälle Eilbeck Aktieages. M. Carini & Co, Casati & Lederhausen Gef. m. b. H. Chemex Handelsges. m. b. H. Hermann Claussen. Conti- nentale Electricitätsges. m. b. H. Cosmos Trade-Union Aktienges. Dallmeiexr & Co. „Delphin“ Reede- reiges. m. b, H. Deutsche Theater Finanz Ges. m. b. H. Willy Dose. Einkaufs- und Lieferungsgenossenschaft der Schlossex und Maschinenbauer zu Hamburg, e. Gen. m. b. H. Elb- Weser Metallwaren Ges. m. b. H. S, Eleftheriadis de Constantinople, Hugo Epskamp, Ewel & Thomä. N en PAR L Tae, Walter Farmer m. b. H. Fahrradhaus „Hansa“ Ges. m. b. H. „Franko“ Ferien- und Reise- Ge], m. b. H. r ovale mas) apa Gej. m. b. H. Waltex. Gnass. Fred, Goldschmidt. Grundstücks-Ver- waltungsgesellshaft Alster m. b, H. C. Gundlach & Müller (Zweignieder- lassung von Altona). —- Fohu M. W. Habermann. Hamburger Brügge- Werkstätten, Ges. m. b, H. Handels- gesellschaft Kem m. b. H, Hansa Kabrbade & Metall-Fndustrie Ges. m. b. H. Hansa Vebersee Propaganda Ges. m. b. H. Hanseatische Zigarren- und Genußmittel-Handelsges. m. b. H. Julius Hardt Ges. m. b. H. Harms & Schröder Ges. m. b. H. David Heilbut. Heimstätten-Ge-

Amtsgericht Essen.

H. zu Hamburg. W. N. Helmers Wwe. & Sohn Aktienge]. Hermes Bandagen-Jnstitut Gej. m. b. H. „Herold“ Fabrikations- und Handels- Ges. m. b. H. Harri R Hirsch. Paul C. D. Facobsen. Michael Jeb sen. Carl Aug. John Kom Arnulf Jouin. W. Kabtenstein. Keune, Flemming & Cie. Ges. m. b. H. Hermann Koch. Gebr. Koomen. Kreditgenossenschaft „Hansa“ e. Gen. m: b. H. Johannes H. Kruse. Th. Kruse Langnese & Jan Ges. m, b. H. Lebensmittel Handels-Gef. m. b. H. P. Lehrs Ges. m. b. H. Hermann Lemburg. Ernst Lensfen. Louis Lindemann. Lucassen & Co. Luft Gebrüder. Ad. Mahnke & Co. Magnus Mannheim. Carl Marx jr. Hermann O. Meyer. ohann Mügge. Eduard Napp. Nationale Eigenheim-Bauges. m. b. H. Paul Nielsen & Co. Norddeutsche Vertretungsges. m. b. H. Nordische Schiffahrts-Actien-Ges. F. H. Pape. F. Eduard Pfeiffer. H. Plett & Co. Kohlen - Fmport & Engroshandel. Rahmann & Kunstmann. Henry Reinhardt. Restaurationsbetriebe Adolf Majut Ges. m, b. H. Reh- mann & Co. Riehm & Sosat. Carl Rohweder Ges. m. b. H. Facob Ruben. Hermann Salzer. Schack & Co. C. A. Franz Schaefer. Friß Schluck & Co. Bernhard H. Schrader. Rudolf Hch, Schroeder. Ed, Schründer Ges. m. b. H. Heinrih Schüß. Schuhmann & Co. Jmport-, Export- u. Großhandels-Kommandit-Gef. F. M. A. Seele. Sielemann & Badekow. St. Georger Stearin - Fabrik Georg Cramer. Erih Stoppert & Comp, Ges. m. b. H. Tempo-Werk Ges. m. b. H. John Tofft & Co. A/8S Filiale Hamburg, Werkstätten Heimerdinger Ges. m. b, H. „Wirtschafts-Ring“ e. Gen. m. b, H. Zimmermann & Buck Kommanditges. Hamburg, 28. Oktober 1932. Amtsgericht in Hamburg.

Ges.

Wamburg. 62488] Handelsregistereintragungen. 29, Oftober 1932. ; Terra Tiefbau - Aktiengesellschaft. (Zweigniederlassung.) Durh General- versammlungsbeshluß vom 19, Sep- tembex 1932 sind die durch Art. VIII der Aktienrehtsverordnung außer Kraft geseßten Bestimmungen des Ge- sellshastsvertrags über die Zusam- menseßung, Bestellung und Ver- gütung des Aufsihtsrats in unver- änderter Form wieder in Kraft ge- seßt worden. Odeon-Musik-Haus Emil Dricbufsch. Die Firma ist erloschen, Hosie, Ebert « Co. Die Kommandit-

gesellschaft ist aufgelöst worden. Fn- haber ist dex bisherige persönlich haf- tende Gesellshafter 7FFames Archibald Hosie. Die an K. H. Lundt erteilte Prokuxa ist exloschen. Portugiesishe Handelsgesellschaft Sander «& Co. Gesellshafter: Hans Hinrich Sander und Lourenço Bap- tista Lopes de Mendonça, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handels- gesellshaft hat am 1. August 1932 be- gonnen. Oscar Blauert. loschen.

Die Firma ist er-

Schenker & Co. Hauseatisches Transport Kontor. Die offene Handelsgesellshaft ist aufgelöst wor- den. Das Geschäft ist von dem verbleibenden Gesellshaftex Marcel Moriß Holzer fortgeseßt worden. Die Firma und die eingetragenen Pro- kuren sind jeßt erloschen. Weiss «& Claussen, Die Kommandit- gesellschaft ist aufgelöst worden. Jn- haber 1 dex bisherige persönlih haf» tende Gesellshafter Eli Weiss. Gustav Dreier. Die Firma ist er- loschen, Deutsche Si'- Si' Werke mit be- schränkter Haftung. Jn der Gesell- [hafterversammlung vom 19. Sep- tember 1932 ist die Herabseßung des Stammkapitals in exleihterter Form auf 59 040 RM sowie die Aenderung des Gesellshastsvertrags bezüglich der 88 3 (Stammîapital) und 9 Œin- ziehung von Geschäftsanteilen) be- chlossen worden. M. S. N. Aufzugswerke M. Schmitt «& Sohn O ees Ham- burg. Das Geschäft dex Zweignieder- lassung ist ohne Uebernahme dex im Geschäitsbetriebe begründeten Ver- bindlichkeiten auf die neugegründete Auszugswerke M. Schmitt & Sohn Gesellshaft mit beshränktex Haftung, Hamburg, übergegangen, Die Zweig- niederlassung ist damit ausgehoben. Áufzugswerke M. Schmitt & Sohn Gesellschast mit beschränkter Haf- tung. Siß Hamburg. Gesellschafts- vertrag vom 10, Oktober 1932 mit Aenderung vom 27, Oktober 19832. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und Lieferung von Auf- zugsanlagen jeder Art. Stamm- kapital: 25 000 RM. Geschäftsführer: Johann Friedrich (genannt Frit) Schmitt, Kaufmann, zu Hamburg. Fernex wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen dex Gejellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesellschafterin offene Handels- gesellschaft in Firma Firma Aufzugs- werke M. Schmitt & Sohn, zu Nürn- berg, bringt den von ihx in Hamburg untex der Firma M. S. N. Aufzugs-

niederlassung Hamburg betriebenen Teil ihres Geschäfts (Zweiggeschäft) mit Büroinventar, Ersaßteillager und Werstatteinrihtung, ohne die im Ge schâftsbetriebe begründeten Verbind- lihkeiten, nah dem Stande vom 1. August 1932, in die Gesellshaft ein. Dex Gesamtwert dieser Sacheinlage ist auf 20000 RM festgeseßt und dieser Betrag der oben genannten Gesellschafterin als voll eingezahlte Stammeinlage angerechnet worden. 31, Oktober 1932.

Argcha Aktiengesellschaft. Ju der Generalversammlung vom 22. Sep- tember 1932 sind die durch die Not- verordnung aufgehobenen Bestim- mungen des Gefellschhaftsvertrags über Zusammenseßung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats, nämlich die §8 11—14, wieder in Kraft geseßt mit Ausnahme der 88 10 Abs. 4 (Ein- berufung der Aufsichtsrats? gungen) und 14 Abs. 1 (Aufsihtsratsver gütung), die geändert sind Ferner ist dexr § 19 Abs. 2c (Aufsihtsrats- vergütung) gestrihen worden, Die Vertretungsbefugnis des Vorstands mitglieds F. Köster ist beerdet. Louis Reichert, Kaufmann, zu Harburg Wilhelmsburg, ist zum Vorstandsmit- glied bestellt worden.

Max Daenelt « Co. Carl Heury Gröncke Nach. Prokura ift ertcilt an Robert Heinrich Joachim Kersten,

Hartwig «« Vogel LAktieungefsell- schaft, Zweigniederlassung Ham- burg. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß des in dex General versammlung vom 28. Fuli 1932 hierzu ermächtigten Aufsichtsrats vom gleihen Tage in den §8 4 Abs, 1 (Grundkapital und Einteilung) und 14 (Stimmrecht und Hinterlegung dev Aktien) geändert worden. Grund- kapital: 4687500 RM, eingeteilt in 4600 Aktien zu je 1000 RM und 175 Aktien zu je 500 RM, alle auf den Fnhaber lautend.

Vereinigte Lebensverficherungs8an- stalten a. G. für Handwerk und Gewerbe in Hamburg. Fn der Ver- treterhauptversammlung vom 27. Juni 1932 ift die Saßung gemäß notarieller Beurkundung in den §8 2 (Geschäfts-

gebiet), 3 leßter Absay (Mitglied- haft), 8 Abj. 1 (Vertreterwahlen), 10 Abs. 2 (Einberufung der Zweig- versammlung), 23 Abs. 2 (Ein- berufung der Hauptversammlung), 33 (Vermögensvertwaltung), 34 a (Verwendung des Ueberschusses), 38 Abs. 2 (Auflösung) und 40 (Aufsichts- behórde) geändert worden.

Stoewer - Werke Aktiengesellschaft vormals Gebrüder Stoewer Fi- liale Hamburg. Georg Lange, Di- rektor, zu Stettin, ist zum Vorstands- mitglied bestellt worden.

Deumos Oel Gesellschaft mit be- schräufter Haftung. Durch Beschluß vom 26. Oktober 1932 ist der § 6 deë Gesellschaftsvertrags (Vertretung) ge- ändert worden. Jeder Geschäfisführer ist alleinvertretungsberehtigt, Hans Friedrich Wilhelm Wulkop, Kauf- mann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worde. Seine Prokura ift erloschen.

N. H. L. Hinsch & Conf. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor- den. Jnhabex ist dex bisherige Ge- sellschafter Hans John Adolf Gechter. Die exteilten Prokuren bleïben be- stehen,

Paetsch & Kurth.

Stellwmann « Cv. Die Firmen sind von Ants wegen gelöscht worden. A. J. Hollander. Die Niederlassung ist von Altona nah Hamburg verlegt

3.

¡ Nr. 1350, Sundermeyer «& Hora- | burg, Hildesheim: Die Gesellschaft ist | ausgeloît. Die Firma ist erloschen,

Nr. 942, Carl Frie, Söhlde: Die Firma ist geändert in Carl Fricke Kreidewerk in Söhlde, jeßziger Ins haber: Ehefrau Herta Burgdorf in Söbhlde. i __Nr. 1221, Heinrih Bläfig, Salzdet- furth: Der ‘visherige Jnhaber ist ver- storben. Nach seinem Tode ist die Flrma în eine Kemmanditgesellshaft umgewandelt die am 1. Fanuar 1932 begonnen hat. Persönlich haftender Ge- sellshafter und Maurermeister Heinrich Blasig in Bad Salzdetfurth. - Drei Kommanditisten.

Nr. 1599. Erxa Bartels,

heim, und als Fnhaber Fräulein ; Bartels in Hildesheim. E Nr. 1600. Schulze «& Schwer®t- | feger, Hildesheim: Offere Handels- | gesellschaft, die am 29. Oktober 1932 be- gonnen hat. Persönlih haftende Ge- jellshafter: Kaufleute Heinrih Schulze und Friy Schwerdtfeaer in Hildesheim. Zur Bestellung von Prokuristen und der i Eingehung von Wechjelverbindlichkeiten bedarf es der gemeinsamen Vertretung beider Gesellschafter der Firma

Abt. B Nr. 195, Huthaus Kayser Gesellschaft mit beschränfter Haf- tung, Hildesheim. An Stelle des ab- berufenen Kaufmann Erdmann Barysch in Hildesheim ist der Kaufmann {Fojef Adamski in Hildesheim zum Geschäfts- führer bestellt.

Nr. 61, Schuhfavrif Nordftern Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung vormals Lindemann «& Kolshoru in Hildesheim: Durh Beschluß der Ge- jellshafster vom 25. Juni 1932 ist der 8 5 des Sesellschaftsvertrag abaeandert und das Stammkapital auf 72 000 RM herabgesetzt.

Hildesheim, 31. Oktober 1932

Amtsgericht.

5 P D1ideSs

Erna

Hof. Handelsregister. 62491] Exportbierbrauerei Fraunfkenbräu Gebrüder Weiß“ in Arzbecg: Off. Hdlêges. seit 1. 5. 1931. Gesellschafter: Weiß, Willy, Braumeister, Arzberg, Kaufl, Herbert Weiß, Sonneberg, und Erwin Weiß, Arzberg. Geschäftszweig: Bierbrauereìi. Zur Ges.-Vertr. und Firmenzeichnung sind immer nur zwci Gesellschafter gemeinsam berechtigt. „Porzellanfabrik Schirnding Afs tiengesellschaft“ in Schiruding: Gels.- Prokura besißt August Schrumpf. Amtsgericht Hof, 1. November 1932 62490?

Wof. Handelsregister. Münch»

„Carl Langheinrich“ in berg: Erloschen.

Amtsgericht Hof, 1. Novembec 1932 g 62492)

Iburg. j E i Handelsregister lit eis

Jn unser getragen:

A. Nr. 18 am 18. 10. 1932 zux Firma „Cäsar Haffmaus und Comp., Koms- manditgesellshaf, in Hankemnberge“: Die Gesellschaft ist durch den Tod der persönlich haftenden Gesellschaftex auf- gelost. Zu Liquidatoren sind bestellt der Kaufmann Heinrih Wulff in Halen und der Kaufmann Franz Hermans in Bersenbrück. Sie sind befugt, einzeln zu Cin

B Nx. 36 am 24. 10. 1932 zur Fir:na „Vereinicte Eifenvbahn - Signalwerke, Gesellshaft mit beschränktex Haftung, Berlin, Zweigniederlassung in Oesede“: Die Prokuren des Franz Heibey zu Braunschweig und des Karl Herzberger zu Bruchsal sind erloschen.

Amtsgericht Fburg.

worden. Hinsh « Co. Die offene Handels- gesellshaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen. Hinsh «& Co. Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Siß Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 20, Oktober 1932. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Zigarren und Zigarillos und einschlägiger Artikel. Stammkapital: 20000 RM. Ge- schäftsführer: Friedrih Johann Hein- xich Bohnsack, Kausmann, in Ham- burg. 9 :

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen dex Gesellschast exfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesellschafterin Witwe C. H M. Hinsch, geb. Bade, leistet ihre Stamms- einlage dergestalt, daß sie die für die offene Handelsgesellshaft, in Firma Hinsh & Co. eingetragenen Muster- {chubrehte und Warenzeichen sowie den Kundenstamm und die Kunden- kartothek in die Gesellschaft einbringt bzw. an diese überträgt. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 100 RM festgeseßt worden.

Amtsgericht in Hamburg.

ITeImstedt. . [62740] Jm Handelsregister B is eingetragen bei der Firma „Commerz- und Privat- Bank Aktiengesellschaft, Filiale Helmstedt in Helmstedt“: Die Prokura des Direktors Dr. Paul Schlüter hier is erloschen. Helmstedt, den 29. Oktober 1932, Amts- gericht,

Hildesheim. : ; [62489] Jn das Handelsregister ist heute ein- getragen in:

Abt. A zu den Firmen Nux. 379, William Beil, Nx. 1115, Alfred Carl Zaps, Hildesheim: Die Firma ist ex-

nossenschaft „Alsterberg“ e. en. m. b

werke M. Schmitt & Sohn Zweig-

Kasselt,

Jn das Handelsregister ist tragen:

Zu H.-R. A 2849, Rud. Otto Meyer, Ziveigniederlassung Kassel: Die dem Fricd- rich Wilhelm Büchen, Gottfried Rudolf Max Kretschmer und Martin Fohannes Zeuner erteilte Gesamtprokura is auf den Betrieb der Zweigniederlassung Rostock erweitert.

Zu H.-R. B 549, Otto Laakmann Alt.- Gef. Zweigniederlassung Kassel: Die duch Art. VIII dex Verordnung vom 19, 9, 1931 außer Kraft geseßten F8§ 11, 12, 13, 14 und 20 d Ziffer 2 des Gesellschafsts- vertrags sind durch Beschluß der General- versammlung vom 1. August 1932 wieder in Kraft geseßt. Kaufmann Willy Herbert ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Zu H.-R. B 652, Rudolph Karstadt A.-G,, Hamburg, Zweigniederlassung Kassek: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15, 9, 1932 ist der Siß der Gesell- schaft nah Berlin verlegi worden, Die gleiche Generalversammlung hat die Her- absetzung des Grundkapitals in exleichterter Form auf 75 000 000,— RM beschlossen. Die Herabsetzung is erfolgt. Die durh Art. VIIT der Verordnung vom 19, 9, 1931 außer Kraft geseßten Bestimmungen des Gesellschast8vertrags über die Zu- sammensezung, Bestellung und Vergütun des Aufsichtsrats, nämlich die §§ 12—1 und 24 Ziff. 5 sind durch den gleichen Beschluß unverändert mit Ausnahme des 8 14 Abs. 2, der geändert ist, wieder in Kraft geseßt. § 1 (Siß) und § 6 (Grund- kapital) sind durch denselben Beschluß geändert. Das Grundkapital besteht aus 80 000 Stammaktien zu je 100,— RM 47 000 Stammaktien zu je 1000,— RM und 20 000 Vorzugsaktien zu je 1000,— Reichsmark

Am 20, Oktober 1932: Zu H.-R. B 361, Dr, med, Hans Jordan

. [62741] einge-

loschen.

G. m. b. H., Kassel: Durh Beschluß der

p: De

ÉFLAÁNRIDARI [9 1% dne mg

Le

eien 6 i h;

v di h: Ait E R

O)

it apa

S