1932 / 270 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Nov 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Hoheulohebank A.-G. iu Liquid, [65614]. in Oehringen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer- den hiermit zu der am Montag, den 5. Dezember 1932, nachmittags 2 Uhr, im Saal des Württ. Hoses (Hotel Post) in Ochringen stattfindenden Gene- ralversammiíung höflichst eingeladen.

Tagesordurutg :

1, Vorlage und Genehmigung der Liquidationseröffnungsbilanz und des Berichts des Liguidators und des Aufsichtsrats.

. Beschlußsassung über Erhebung von Ersaßansprüchen gegen diejenigen Vorstands- und Aufsichtsratsmitglie-

Erfte Anzeigenbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 270 vom 17. November 1932. S. 2,

[65882] Patentpapier-

fabrik zu Penig, Penig i. Sa. Gemäß § 9 des Gesellshaftsvertrags werden die Aktionäre unserer Gesell- haft zu unserer am Donnerstag, den |

8. Dezember 1932, mittags 12 Uhr, ' @Grundstücke: Buchwert. «

im Sizungssaal derx Dresdner Bank, '( Dresden, Johannstraße 3, stattfindenden ordentlichen Geueralversammluug eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung ist jeder Aktionär berechtigt.

träge zu stellen, müssen die Aktionäre gemäß § 10 unserer Saßungen bis zum 5. Dezember 1932 ihre Aktien oder die lantenden

Um in derselben zu stimmen oder An- | Maschinen: Buchwert

[65394]. Nechnungsabschluß

am 309. September 1931.

An Vermögen.

Sebäude: Buchwert

514 000,—

Zugang »+ - 1736,62 515 736,62 |

Abschreibung 15 736,62

125 C0I,—

Zugang « « 1151,65

126 151,65

RM |5,

1 000 000|—

656171.

: Wir Es hiermit unsere Aktionäre zu der am Moutag, dem 12, Dezember 1932, um 11,30 Uhr in den Geschäfts- räumen der Gesellschaft, Berlin-Waid-

mannslust, Oraniendamm 5/9, stattfin-

denden ordentlichen Generalver- |z / im Geschäftshaus unserer

zu M.-Gladbach stattfindenden ordent- lichen Generalversammlung ein.

sammiung mit folgender Tagesord- nung ein: : 1, Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust- rechnung für das Geschäftsjahr 1931. . Genehmigung dec Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

3, Entlastung des Vorstands und des Aufsicht3rats.

. Beschlußfassung über die in den

[65615]. Gladbacher S Ene

Gesellshaft vorm. L. steu, M.-Gladbach. Wir laden hierdurch Die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am 12. Des ember 1932, nachmittags 5 Uhr,

Gesellschaft

Tagesordnung :

1, Bericht des Vorstands über die Ge- schäftslage unter Vorlage des Jahres- abschlusses, der Gewinn- und Ver- lustrechnung sowie des Geschäfts- berihts über das verflossene Ge- schäftsjahr und Bericht des Ausf-

64372] yer. Landesproduktenbank A. G. _in Liguidation, München.

Die Herren Aktionäre werden hiermit gur ordentlichen Generalversamm: lung, welche am Dienstag, den

10. Januar 19833, vormittags

11 Uhr, in den Amtsräumen des öff.

Notars Rupf, Ulm a. D., Neuer Bau,

stattfindet, eingeladen.

Tagesorvuung: 1. Vorlage und Ge- nehmigung der Jahresbilanzen vom

31. Dezember 1931 und 31. Dezember

1932 und des Geschäftsberichts. 2. Ent-

lastung des Liquidators und des Auf-

sihtsrats für die Jahre 1931 und 1932.

3, Aufsihtsratswahlen.

Zur Ausübung des Stimmrechts in

Erfte Anzeigenbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr, 270 vom 17. November 1932. S. 3

[65014]. Tonindustrie Niedersahsen Aktiengesellschaft, Coppengrave i, Braunschweig. Kapitalherabsezung. 117, Bekanntmachung. In der Generalversammlung

Handelsregister eingetragen.

vom 20. Juni 1932 is beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschast von 660 000,— RM auf 210 000,— RM in erleihterter Form herabzuseßen, und zwar so, daß die Stammaktien im Verhältnis von 5 zu 1 und die Vorzugsaktien im Verhältnis 2 zu 1 zusammengelegt werden, Der Beschluß ist am 3, 11, 1932 in das

Die Aktionäre werden demgemäß auf-

[65581].

Trachenberger Zudckersiederei. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 17, De- zember 1932, vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Dresdner Bank Fil, Breslau, Tauenzienplaÿ 4/5, stattfinden- den ordentlihen Generalversamm-

lung eingeladen. Tage3orvnung : 1, Erstattung des Geschästsberichts für das Geschäftsjahr 1931/32 durch den Vorstand. Bericht des Aussichtsats. 2, Beschlußfassung über die Bilanz für den 30. Juni 1932 nebst Gewinn- und Verlustrechnung. 3, Entlastung des Vorstands und Auf-

[65618]. WedDdy -Pönicte Akt.-Ges., j Halle a. S. Einladung zur Generalversamm- lung am e S ven 8, De- zember 1932, nachmittags 17 Uhr, im Geschäftshaus der Gesellschaft, Leip- ziger Straße 6. Tagesordnung : l, Auflösung des über 1000,— RM hinausgehenden Betrages des geseß- lichen Reservefonds. 2, Herabseßung des Grundkapitals in erleihterter Form zum Zwecke der Deckung von Verlusten um 90 000,— Reichsmark durch a) Herabseßung des Nominal-

FORTO ft rundstücks-Verwertungs- Gesellschaft Hamburg-Glutstra e Aktiengesellshaft, 3. Aufforderung. Unsere Generalversammlung 18, August 1932 hat Grundfapital von

vom beschlossen, das j RM 187 500,— auf RM 37 500,— in erleichterter Form herabzuseßen, und zivar durch Herab- seßung des Nennwerts der Aktien über je RM 100,— auf RM 20,— und durch Zusammenlegung von fünf Aktien im Nennwert von je RM 20,— zu einer Aktie im Nennwert von RM 20,—. Dieser Be- {luß ist am 24. August 1932 in das Han- delsregister eingeiragen.

über diese Hinterlegungs Aktiengesellschaft dauerte. scheine einer Effektengirobank entweder , Zusammenseßung des Aufsichtsrats bei einem deutichen Notar oder bet Abschr. und Wiederinkra\ttceten des § 16 der | einer der AERNGREAR BEER 13 048,55 14 151,65 Sabung im Sinne der Notverord- | hinterlegen und bis zur Beendigung | aloftr Tit und Krast | S] der Generalversammlung dort belassen: L cai

Abgang

1 103,10 sichtsrats. ei,

. Beschlußfassung über die Genehmi- gung des Jahresabschlusses nebst Gewinn- und Verlustrechnung und über die Verwendung des Rein- gewinns.

U l 1 1 1 gefordert, ihre Aktien nebst den Gewinn- der Generalversammlung sind die Ak-| guteils- und Deter Ats bis zum tionâre berechtigt, welche spätestens am] 15, 12, 1932 bei dem Vorstand einzu- 3. Werktage vor dem Tag der General- | reichen, Aktien, die bis zum Ablauf dieser ovem, ihre Aktieu bei der Bayer. Frist nicht eingereicht werden, sowie ein- andesproduftenbank A. G. i. L, Mün- gereihte Aktien, welche die zum Ersaß

sichtsrats. 4. Beschlußfassung gemäß Aktienrechts- novelle von 19, September 1931 betreffs Saßungsbestimmung über Bestellung des Aufsichtsrats und Ver-

£8 9—12 des Gefellichafisvertrages enthaltenen Bestimmungen über die Zusammenseßung, Bestellung, Be- rufung und Vergütung des Aufsichts- rats,

betrages der Aktien über 1000,— RM

der, deren Amt bis zur Auflösung der auf 100,— RM,

Wir fordern unsere Aïtionäre hierdurch 0,— : auf, die Aktien über RM 100,— nebst b) Zusammenlegung von je zehn | Gewinnanteil- und Erneuerungsscheinen Aktien über 109,— RM n eine. zur Abstemvelung anf den Nennwert von

e) Zufanunet:legung von 10 Aktien | RM 20,— umd die Aktien im Nennwert von

Sve ast Dona C Meni E E Enge e E “ntt hd “i "i 1, T: lo h R RAE N 0h 4

112 000

shartags teres

anlage: Buchwert

nung vom 19, September 1931, Dehringenu, den 14. Nov. 1932. Hohenlohevaunk A.-G. i, L,

[65583]. Norddeutsche Schrauben- und Mutternwerte A.-G., Peine.

Wir beehren uns, unjere Aktionäre zu

der am Mittwoch, ven 7. Dezember 1932, nachmittags 4 Uhr, im Hotel „Ernst August“ zu Hannover stattfindenden 10. ordentlichen Generalversamm- lung mit nachfolgender Tagesordnung einzuladen.

Tagesordnung :

1, Vorlage der Bilanz und des Ge- ichäftsberichts für das Geschäfts- jahr 1931/32. ?

. Beschlußfassung über die Genehmi gung der Bilanz, dex Gewinn- und Verlustrechnung.

, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das abgelausene Geschäftsjahr.

. Aufsichtsratswahl, i

. Beschlußfassung über die Wieder- aufnahme der nach Artikel 8 der Not- verocdnung vom 19. 9, 1931 außer Krast tretenden Bestimmungen der Sabßungen über die Zusammen- seßung und Bestellung des Aufsichts- rats,

Diejenigen Aktionäre, die an der Gene-

ralversammlung teilnehmen wollen, haben die Aktien oder die Hinterlegungsscheine einer Bank oder eines deutschen Notars bis spätestens 3, Dezember 1932 ein-

\chließlich bei der Gesellschaft, bei der

Jlseder Hütte oder bei der Dresdner

Bank Filiale Münster, Münster i, Westf,

zu hinterlegen bzw. anzumelden. Die

hierfür erteilte Bescheinigung dient als

A1swcis zum Eintritt in die Versammlung.

Peine, den 14, November 1932,

Der Vorstand. Stockey, Schlüter.

[65885] : Spinustoffwerk Glauchau, Aktieit- gesellschast, Glauchau.

Hierdurch ladeu wir v ay Aktionäre | versammlung ihr

für Mittwoch, den 14, Dezember 1932, nachmittags 4 Uhr, zur ordentlichen Generalversammlung ein, die in der Kanzlei des Fustigrats

Beutler in Cheuiniß, Posistraße 36, 11,

stattfindet. Tagesordnung: : 1, Beschlußfassung über Herabseßun( des Grundfapitals um 6 440 00

Reichsmark in erleichterter Form durch Einziehung von 500 000 RM | „jx Beendigung der Generalversammlung eigener Aftien der Gesellshaft und | iy Sperrdepot gehalten werden.

Stuttgart, im November 1932.

durch

lösung des Reservefonds erzieltier Buchgewinus zux Bildung vo1

Rücklagen und Abschreibungen auf

bei der Gesellihaftsfasse in Pen1g oder

bei der Dresdner Bank in Dresden, Berlin, Leipzig odex Chemniß.

TageSordunng: L

. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Vilanz nebst Gewinn- und Verlustrehnung süx das Geschäfts- jahr vom 1. Juli 1931 bis 30. Funi 1932.

2. Genehmigung dieser Vorlagen.

3. Erteilung dex Entlastung des Vor- stauds und Aufsichtsrats. :

. Wiederaufnahme der durch Ar- tifel VIIT der Aktiennovelle vom 19, 9. 1931 außer Kraft geseßten S8 13 und 16 des Gesellschaftsver- irags (Zujammenseßung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats).

5. Aufsihtsratswahlen. E

6. Bestellung eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1932/33.

Penig, den 15, November 1932. Pateutvavi-rfabrik zu Penig.

Dex Aufsichisrat,. Dr. Victor von Klempere L.

[65619]. Kathol.VerecinShaus A. G.Stuttgart Die Aktionäre werden auf Montag, deu 5, Dezember 1932, 20 Uhr, in das Katl,ol, Vercin3haus, Friedrich- straße 15, zu einer Geueralversamnt- lung cinberufen mit folgender Tages- ordnung:

1, Entgegennahme des Geschäftsberichts und Gene hmigung ber Bilanz sowie Gewinn- und Verluftrechnung 1931.

. Beschlußfassung über das Ergebnis des Berichtsjahres. . Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. , Beschlußfassung über die Wieder- inkrastseßung der Saßungsvorschristen betr. Zusammenseßung und BVestel- lung des Aufsichtsrats sowie die Un- entgeltlichkeit feiner Amtsführung.

5, Neuwahl de3 Aussichtsrats.

Die Aktionäre, welche in der General-

Stimmrecht ausüben

wollen, haben spätestens am dritten Werk-

tage vor der Generalversammlung ihre

Aktien bei dex Gesellschaft oder bei

Kirchenpflege der Kath. Gesamtkirchen-

gemeinde Stuttgart oder bei der Städt.

Girokasse oder bei einem deutschen Notar

zu hinterlegen. Die Hinterlegung gilt auch

dann als ordnungsmäßig ersolgt, wenn die

Aktien mit Zustimmung einer Hinter-

legungsstelle bei anderen Banksirmen bis

Zusammenlegung dexr ver- bleibenden 6 000 000 RM im Ver- hältnis von 100 : 1 unter Verwen- dung des dadurch sowie durch Auf-

Dex Aufsichtsrat.

1 | [65620]. 1 | Gebrüder Simon Textil-Aktien-

gesellschaft, Berlin.

400 090,— Abschreibung 40 000,— Gleisanlagen: Buchwert Werkzeuge: Buchwert 70 090,— Zugang « « 1197,34 } TI 197,34 Abschreibung 21 197,34 | Formplatten und Gejenke: Buchwert . « 43 000,—- Zugang « « 9476,41 48 476,4Ï Abschreibung 15 476,41 | Modelle: Buchwert 36 000,— Zugang « . 2497,05 38 197,56 Abschreibung 12 497,55 Utensilien und Drudästöde: | Buchwert « « e « 1,— Zugang « » - + 52,59 | 53,59 Abschreibung . « 52,59 Mobilien: Buchwert 1,— Zugang « « « 1247,41 | —T8A4 Abschreibung . 1 247,41 Fuhrpark: B

793,51 | T3 791,51

Zugang - Abgang

Abschr. 4889,51 6721,51 Summa dex Anlageiwerte Kassenbestand « . « + - Wechsel abzüg!, Diskont Vorräte: Rohstoffe, halb- fertige u. fertige Waren Schuldner: Ausftehßende Forderungen . Verlustvortrag aus 1929/30 1 503 633,40 Verlust in 1930/31 «

639 140,71

Per Verbindlichleiten, Aftienkapital . . . « ch « Gesetzliche Rücklage « « « Teilschuldverschreibungen Noch nicht erhobene Teil- schuldverschreibungszinjen Gläubiger: Bankschulden 2321871,28 Sonst. Schulden

1447355,02

Lieferanten ©24680,08

Wechselobligo « » « e -

Rücklage für Debitoren und

8 000 2 089 003

4 616) 41 717 1352 813

681 162

2 142 774 6 312 087

1 550 000 155 000

Gewinn- und Verlustkonto per 39, September 1931.

61 000|— 198/4

Oberlungwißt, den 8. November 1932. I Der Vorstand der Fiat Tauscher

261 982/50 6 312 087/32

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus- üben wolien, haben ihre Aktien bis spä- testens den 8. Dezember 1932 während der Geschäftsstunden bei dem Vorstand der Gejellschaft in Berlin-Waidmannslust, Oraniendamm 5/9, oder bei einem Notar oder bei dem Bankhau3 Sponholz & Co. (vorm. §. Herz) Kommanditgesellschaft, Berlin, Jerusalemer Str. 25, mit einem doppelten Nummernverzeichnis versehen, zu hinterlegen. Die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung bei einem Notar muß spätestens am 9, Dezember 1932 im Besiß des Vorstands sein.

Berlin, im November 1932. Chemische Fabriken Dr. Joachim Wiernik & Co, Aktiengesellschaft. Vorsitzender des Aufsicht2rats: Grisjon,

C H E A R E P R E S E I D

[65379]. Bilanz am 31. Dezember 1931.

Attiva.

Grundstückde und Gebäude Maschinen und Anlage - Debitoren, Kasse, Banken und so toeiter Warenlager

1 046 oi 411 971 |— 760 637/75 268 842/55

2 487 901/30

Passiva, |

O E D P. 9G 900 000 Reservefonds . - - 90 000|— Verbindlichkeiten « « « + 916 807/20 Langsristige Verbindlich-

TELES «a d eau Ueberschuß ooooo,

218 760|— 362 334/10

| 2 487 901/30

Gewinn- und Verlustrechuung am 31. Dezember 1931.

254 819/17 1 062 341/04 362 334/10

1 679 494/31

355 893/36 1 323 600/95 1 679 4941/31

Ferner wird mitgeteilt, daß der Auf- sichtsrat besieht aus folgenden Personen: Rechtsanwalt Dr. Regler in Chemniy, Poststr, 36; Bücherrevisor Richard Schnei- der in Chemniß, Stollberger Str. 52; Kaufmann Louis Anton Richter in Hohenstein-E.

Abschreibungen - - Generalunkosten s s Ueberschuß « - o o «

Vortrag vom 1, 1, 1931 Bruttoertrag «+ o « .

Aktiengeßellschaf\t. Kurt Tausher, F. Taus@cher.

[65378]. s Hugo Brauastein A.-G.,

. Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats.

. Beschlußfassung über die Wieder- infrastseßung bzw. Aenderung der dur die Notverordnung des Reich3- präsidenten vom 19. 9, 1931 mit der Beendigung der Generakver- sammlung außer Kraft tretenden 88 11, 12, 13, 14, 15 und 16 der Saßzung, betreffend Zusammenseßung, Bestellung und Vergütung des Auf- sichtsrats.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Wahl eines Bilanzprüfers.

Die Aktionäre, welche an der General-

versammlung stimmberechtigt teilnehmen

wollen, haben ihre Aktien spätestens am

dritten Tage vor der Generalversammlung

bei der Deutschen Bank und Disconto- Gesellschaft in Berlin und deren Niederlassungen,

bei dem Bankhause Delbrück von der Heydt & Co. in Köln,

bei der Bank des Berliner Kassen- vereins in Berlin,

bei der Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellschaft in Berlin und deren Niederlassungen, ;

bei der Dresdner Bank in Berlin und deren Niederlassungen, :

bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln,

bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplaßes oder i

bei der Kasse unserer Gesellschast in M.-Gladbach i

zu Hinterlegen und bis zur Beendigung

der Generalversammlung dort zu be-

lassen.

ga Hinterlegung der Aktien kann au

bei einem deutschen Notar erfolgen, sofern

der von ihm ausgestellte Hinterlegungs» schein innerhalb der festgeseßten Hinter- legungsfrist bei einer der obengenannten

Banken oder bei der Kasse unserer Ge-

sellschaft in M.-Gladbach eingereicht wird,

und der Hinterlegungsschein die Bemer- fung enthôlt, daß die Herausgabe der

Aktien nur gegen Rückgabe des Scheins

erfolgen darf.

Die Hinterlegung is auch dann ord-

nungsmöäßig erfolgt, wenn die Aktien mit

Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für

sie bei einer anderen Bankfirma bis zur

Beendigung der Generalversammlung im

Sperrdepot gehalien werden.

M.-Gladbach, 15, November 1932,

Gladbacher Wollindustrie, Aktien-

Gesellshofst vorm. L. Fosten.

Der Aufsichtsrat.

f. S g E r E Tf I G E A

[65393]. h:

Mühle Wettin, Aktiengesellschaft, Wettin 6. Saale.

Viíanz ver 31. Dezember 1931. _

Aktiva, | Grund und Boden

j

26 000/—

hen, Theatinerstr. 16/11, hinterlegt haben. München, den 7. Novembex 1932, Der Aussichtêrat.

[65601]

Dürkoppwerke Aktiengesellschaft,

Bielefeld. : _3, Aufforderung.

Die Generalversammlung unserer Gesellschast vom 27. 8, 1932 hat u. a. p A das Aktienkapital in erleich- terter Form herabzuseßen durch Zusam- menlegung der Stammaktien im Ver- höltnis von 20:1 und der Vorzug3- aktien, Ausgabe 1921, im Verhältnis von 10:1 unter Verzicht auf NaŸhzahlung der statutenmäßigen Dividende auf die Vorzugsaktien von 6 % für die Jahre 1928—1931 und untex gleichzeitiger Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien.

Nachdem dieser Beshluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wix hiermit unsere Akticnäre auf, ihre Stamm- und Vorzugsaktie nebst Gewinnanteilsheinen und Erneue- mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeihnis in doppelter Ausfertigung bis zum 28, Dezember 1932 einschließlich

in Bielefeld: bei der Deutschen

Bank und Disconto - Gesellschaft, Filiale Bielefeld, bei der Dresdner Bank, Filiale

___ Bielefeld,

in Verlin: bei dex Deutschen Bank

und Disconto-Gesellschaft,

_ bei der Dresdner Bank,

in Frankfurt a. M.: bei derx Deut-

schen Bank und Disconto-Gesell- shaft, Filiale FRnG &, UN, bei der Dresdner Bank in Frank-

Jet 0, N:

während der Äblichen GesHäftsstunden zum Umtausch einzureichen. _Gegen Einreichung von 4 alten Sbammaktien übex je RM 300,— wer- den 3 neue Stammaktien über je RM 20,— ausgereicht.

Gegen Einreichung von 2 alten Vor- zugsaktien über je RM 300,— werden 3 neue Stammaktien über je RM 20,— oder gegen Einreihung von 10 alten Vorzugsaktien über e RM 20,— 1 neue Stammaktie über RM ausgereicht,

Die Umtauschstellen sind bereit, den An- und Verfauf von Spitenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln.

Dex Umtaush erfolgt provisionsfrei, sofern die alten Stamm- und Vorzugs- aktien an den zuständigen Schaltern der oben genannten Stellen eingereiht werden; andernfalls werden die übliche Provision und etiva entstehende Spesen berechnet,

Die Aushändigung der neuen Aktien- urkunden mit Dividendenberehtigung für 1932 ff. erfolgt gegen Rückgabe der

rungsscheinen

20,— Þauf RM 25 000,— fordern wir hiermit

den, werden für ïraftios ecflärt. Coppengrave, den 5. November 1932, Toninoustrie Niedersachsen ___ Arktiengeselishaft. Die in Nr. 269 veröffentlichte Bekannt- machung gilt als 17, Bekanntmachung.

[64980]. Park-Hotel A. G,, Düsseldorf. Die Aktionäre werden zur ordent-

lichen Hauptversammlung am

5, Dezember 1932, nahmittags

6 Uhr, in das Park-Hotel, Düsseldorf,

eingeladen,

Tagesordnung : 1, Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands und des Revisions- berichts des Aufsichtsrats unter Vor- legung der Bilanz und der Getoinn- und Verlustrechnung für 1931, . Beschlußfassung über Biíanz und Gewinn- und Verlustrechnung für 1931, Fecner Beschlußfassung über die Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand. 3, Verschiedenes. Zur Teiluahme an der ordentlichen Hauptversammlung sind laut § 16 der Satßungen diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung, diese nicht mit ein- gerechnet, ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei unserer Geschäftskasse eingereiht haben. - Jeder Aktionär kann sich durch eine mit schriftlicher Vollmacht versehene Person vertreten lassen. DüfßselDorf, den 14, November 1932, Park-Hotel A. G.

Landrat a. D. Dr. Karl Haniel.

[65586].

Schulz & Sackux Atkliengesellschaft, Verlin-ODbersckch{öneweide.

11, Aufforderung zur Einreichung der Attien zur Fusammenlegung. Gemäß dem handelsgerichtlich einge- tragenen Veschluß unserer Generalver- sammlung vom 11, September 1931 über die Herabseßung unseces Grundkapitals

unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst laufenden Gewinnanteil- und Erneue- rungsscheinen nach Maßgabe der folgenden Bedingungen zwecks Durchführung der Herabseßung bzw., soweit die Aktien die zur Herabsebung ersorderlihe Zahl nicht erreichen, zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten einzureichen.

1, Die Aktien sind bis zum 31. 1, 1938 einshließlich bei unserer Gesellschaftsfasse, Berlin-Oberschönewweide, Edisonstr. 63,

durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Versügung gestellt wer-

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. |

gütung an denselben, 14, 22, 29 der Saßung). 5, Neuwahl des Aufsichtsrats, 6, Wahl von zwei Revisoren und zwei Ersazrevisoren. Diejenigen Aktionäre, die an der Gene- ralversammlung teilzunehmen beabjsichti- gen, haben ihre Aktien, bzw. die Hinter- legungsbescheinigungen der Reichsbank oder eines Notars, gemäß § 24 unserer Satung, spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung wäh- rend der üblichen Geschäftsstunden in Trachenberg bei unserer Gesell- , [hastskasse; in Breslau beî der Dresdner Bank Fil. Breslauz in Berlin bei der Dresdner Bank, bei Salomon & Oppenheim, bei F. Dreysus & Co,,

vereins

zu hinterlegen.

Breslau, den 9. November 1932,

Der Aufsichtsrat dex Trachenberger Zuckersßiederei.

Franz Leonhard, Vorsißender.

Satzung sind: die Gesellschastsfasse und Dresdner Bank Filiale Halle. Fristablauf 5, Dezember 1932.

bei der Bank des Berliner Kassen- | Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: W,

R. aen E A S ZRERELTA [65382].

JFahresabschluß am 31. Mai 1932,

über 20,— NM in eine ¿u 20,— RM, . Vorlegung der Vilanz, Gewinn- und Verlustcechnung und des Jahres- berichts und Genehmigung derselben. Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats,

. Neuwahl des gesamter Aufsichtsrats,

. Erhöhung des . Grundkapitals um 90 000,— RM durch Ausgabe von 90 Jnhaberaktien über 1000,— RM.,

, Satzungsänderung entsprechend der Kapitalherabsezung und Herauf- seßung sotvie hinsichtlich der Bezüge und der Zusammenseßung des Auf- sichtsrats.

Hinterlegungsstellen gemäß § 13 der

Halle, den 14. November 1932,

Herzfeld,

Strehlener Aftienzuderfabrik.

[65582].

Tüll- & GardDinen-Weberei

Aktiengesellfchaft, Blauen i. V.

Hierdurch laden wir unsere Aftionäre

zu der am Donnerstag, den 15. De-

zember 1932, vormittags 11 Uhr,

im Sitzungszimmer der Commerz- und

Privat-Banï A.-G., Berlin W, Behren-

straße 46/48, statifindenden ordentlichen

Generalversammlung ergebenst ein,

Tagesordnung :

1, Vorlegung des Geschäftsberichts über das Geschäsisjahc 1981/32, der Jahres- bilanz und dec Geivinn- und Verlust- rechnung.

Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Jahresbilanz nebst Gewinn- und Verlustrech{chnu1ng.

. Erteilung dex Entlastung an die Mit- glieder des Vorstands und des Auf- | jichtsrats.

. Neufassung der außex Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsver- trages betr, Bestellung, Zusammen- seßung und Vergütung des Aufsichts- rats (F§ 12, 16 u. 21 Ziffer c),

5, Wahlen zum Ausjichtsrat,

Diejenigen Aktionäre, die in der Gene-

ralversammlung das Stimmrecht aus-

üben wollen, haben jpätestens am 12, De-

fassenstunden ihre Akfien oder die über diese lautenden Hinterlegungsjscheine einer Effek- tengirobank bei der Gesellschaftskasse in Plauen, bei einer der Niederlassungen der Commerz- und Privat-Bank A.-G, in Berlin, Chemniß, Dresden odex Plauen oder bei der Banïfirma Georg Fromberg

Grundstücke Gebäude . « Maschinen und Geräte Eisenbahnanlage Elektrische Anlage « « « lz N Schnißeltrocknungsanlage T 1'— Schnißeltrocknungsanl, IL Abwässerreinigungsanlage Rübenniederlagen Broîe- |

Pferde und Wagen , Landtoirtschastsbetrieb , Kasse und Postscheckamt Bankguthaben NDELIIGUIETE + à a a6 BWELCIUgungen. «2 Verschiedene Schuldner Vorräte .

Alenlavital . ov «e Nüdlage, geseßliche « « + Rücklage für zweifelhafte

Dr. Alfred Bamberg'scec

zember d. F. bis zum Ende der Schalter- Mee S iONtaie

Verschiedene Gläubiger , E

RM [H « | 20 000|— . | 125 000|— « | 418 000|—

Vermögen.

6 000/— 8 : 2 000!—

180 000/|— 8 000|—

wiß, Grünhartau, Wäld- iz | en. »

. . . . H

1

2 703 70

28 643/47 180 926|— 20 001|— 89 632/70 1662 755/53

2 743 669/40

e —— |

571 500|—

57 150|—

00 e. e o

Schulden,

| 136/30

10 000!—

1 644/38

96 000 1978 399/53

SOrDerUnaei ¿s s 6

Arbeiterunterstühungsstock

r E: M-M S S

Erneuerungssheinen hat bis

29 839/19 | während der bei diesen Stellen üblichen | Geschästsstunden Fu erfolgen.

RM 20,—, ebenfalls nebst Gewinnanteil und Erneuerungsscheinen, zur Einziehung und Abstempelung bis zum 20. Dezembker 1932 bei unserer Kasse, Hamburg-Wands- bek, Lübeder Straße 98, einzureichen.

__ Soweit bis dahin Aftien nicht eingereiht sind, werden wir sie fär kraftlos erflären; das gleiche geschieht mit den fristgemäß eingereichten Aktien fiber RM 20,—, soweit nicht jeder einzelne Einaliceferer fünf Aktien oder ein Mehrfaches dieser Zahl eingereicht hat oder soweit die Aliien nicht der Gesell- schaft zur Verwertung für Rechnung der Aktionäre zur Versügung gestellt sind. Hamburg, den 14. November 1932,

Dec Vorstand.

[65585] Aktiengesellschaft Georg Egestorff's Salzwerke und Chemische Fabriken, T Berlin. Kapitalherabsetzuug. A Ii, Bekanntmachung, In der ordentlichen Generalversamms- lung unserex Gesellshaft vom 27. Juni 1932 ist u. a. beshlossen worden, das bisherige Ztammaktienkapital von 4 500 000,— RM auf 2 250 000,— RM, d. h. im Verhältnis von 2:1 in er- leichterter Form herabzuseßen, und zwar derart, daß der Nennwert der Stamm- aktien zu 1090,— RM auf 500,— RM herabgejegt wird und die Stammaktien zu 100,— RM int Verhältnis 2 : 1 zu- jammengelegt werden. Die Eintragung dieses Generalversanmmlungsbeschlusses in das Handel3register ist erfolgt. Wix fordern nunmehr unsere Aktig- nâre auf, ihre Stammaktien nah Maß-

3|— | gabe dex folgenden Bedingungen einzu-

reichen: Die Einreihung der laufenden

4 Aktien nebst

Gewinnanteilsheinen und

zun

31, Dezember 1932 einschließlich bei

der Deutschen Bank und Disconto- Gesellshaft, Berlin, und deren Niederlassung in Hannover,

der Dresdner Bank, Berlin, und deren Niedorlassung in Hannover,

dem Bankhause .S. Bleichröder, Berlin, j

dem Bankhause Simon Hèärschland, Essen, und- deren Niederlassung in Hamburg, /

dem Bankhause Hagen & Co., Berlin,

dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, Hannover,

dem Bankthause B. Simons & Co., Düsseldorf,

für 1931/32.

| 2743 66940 Gewinn- und Verlustrehnung

& Co., Berlin, zu hinterlegen und bis zur

während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen,

E Beendigung der Generalversammlung dort 2. Von je 5 eingercihten Aktien über | zu belassen. Statt der Aktien können auch

RM |H, 265 298/31 1579 827136

Soll. Abschreibungen . « ., Rüben und Rübenunkosten

_Gegen jede eingereihte Stammaktie Uber nom. 1090-— RM wird eine neue Stammaktie über 500,— RM und an Stelle von je zwei Stamniaktien übec

nom. 100,— RM eine neue Stamms- aktie

veiht,

über nom. 100,— RM ausge-

Die een, E MEEA eiae Beschlußfassung über Erhöhung | zur ordentlihen Generalversamm-f An Soll, da Gd itals um 140000 RM lung, welche Donnerstag, den 8. De- | Verlustvortrag aus 1929/30 durch al pari Ausgabe von 140 | zember 1932, nachmiitags 3 Uhr, | Handlungsunkosten « - -- Stück Jnhaberaitien im Nenn- | im Zedernsaal der Deutschen Vank und | Steuern . « « « «o betrag von je 1000 RM unter Aus- | Disconto-Gesellschast, Berlin W 8, Mauer- schluß des Bezugsrechts derx alten | straße 39, abgehalten wird, eingeladen,

Aktionäre. Tagesordnung: 3. Aenderung des Gesellschastsver- | 1. Vorlegung und Genehmigung der

Bilanz und der Gewinn- und Verlust-

- |

95 500 nom. RM 20,— foiote von je 5 einge- von einem deutschen Notar ausgestellte reichten Aktien über nom. RM 1000,— | Hinterlegungsscheine hinterlegt werden, ingen bei wird je eine Aktie, mit dem Stemvelauf-| Die Hinterlegung ist auch dann ord- von der die Bescheinigungen ausgestellt | druck „gültig geblieben laut General-|nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu- worden sind, so bald als möglich. Die | versanimlungsbeschluß vom 11. Septem- | stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie Bescheinigungen sind nicht übertragbar. | ber 1931“ versehen, dem Einreicher nebst | bei einer anderen Bankfirma bis zur aben

Die Stellen sind berechtigt, aber nicht | zugehörigen Dividendenbogen zurückgege- | Beendigung der Gencralversammlung im Zuder, Melasse, Schnizel verpflichtet, die Legitimation des Voc- | ben, Die sämilichea übrigen eingereichten | Sperrdepot gehalten werden, usw. L D öeigers der Empfangsbescheinigungen | Aktien nebst Bogen wecden zum Zwece| Plauen, den 14, November 1932. i zu prüfen. der Vernichtung cinbehalten, Der Vorstand. R. Hartenstein.

über die eingereihten Stamm- und Vorzugsaktien ausgestellten Empfangs- bescheinigungen bei derjenigen Stelle,

Betriebs- u. Geschäftsunk, Landwirtschaft3betrieb . Get a6 e os ps

760 810/91} Der Umtausch exfolgt provisionsfrei, e 4788/22 lei die alten Stammektien am zu- __ 29 839/19 | ständigen Schalter der genannten Um- 2 640 56399 | tauschstellen eingereicht werden; andern- —[— | falls werden die üblihe Provision und eiwa entstehende Spesen berechnet.

Dic Aushändigung der neuen Aktien- urkunden erfolgt baldmöglichst nach Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereihten Stammaktien ausge-

Anlagen.

o

RM [9 Tuche und Futterstöofsse. Mühlengebäude . 1 503 633 s Bilauz per: 1. Juli 1932. Wohn- und Wirtscha 178 76086 bäude . « «

49 361/55 Aktiva, RM \H | Maschinen « « 3783 435/68 f Bankguthaben . « s 115 154/20 | Fnventar « « Wechsel und Scheck8 25 193/98 | Kraftwagen . E ae 3 793/91 Pjerde und Wageu

ostscheckguthaben . « « 4 202/22 | Débitoren « « «. « H wix ati, zu 841 972,03 6 E Kasse, Postscheck und Bank

t

cu

e | N 28 000

112 000 1 000|—

4 000

2 009'— 100 342/31 9 954/56 206.70

Zinsen « -. . ooo E Abschreibungen auf: C Gebäude « « 15 736,62 Maschinen. « 13 048,55 elekir, Licht- u,

Îe e e208

2 640 563/99 2 640 768/90

ck80 #6 Q. S Q. S

82 589,42 | T7589 382/61

E

r Er T T E

trags in Gemäßheit der zu 1 und 2 chlüsse in § 2 des

zu fassenden Be Gesellschaftsvertrags. . Sondevabstimmung der

Ne. 12 Un) 5. . Vorlegung der hast der Bilanz und der Gewinn- un

Verlustrechnung für das Geschäfts- und Beschlußfassung

jahr 1931 aritber.

6. Entlastung des Vorstands und de Aufsichtsrats.

ur Ausübung des Stimmrechts sind y io beredaie die 3, Werkiage vor dem age, an welhem die Geueralversamm- lung haft ode bei dein Vorstand der

diejenigen Aktionäre

O am

Gesellshaft oder bei der A Deuts niy oder Glauchau Filiale

rlin oder deren

gung hinterl

neralversammlung hiuterl

t lassen. Die Hinterlegung ist au

eendigung der im Sperrdepot gehalten werden.

Glauchau, den 14. November 1932.

Spinnstoffwerk Glauchau

L Vorzugs- und Stammaktien über die Punkte

Geschäftsberichte,

emeinen n Credit-Austalt Filiale Chem- oder bei der Deut- ex Bank und Disconto-Gesellschaft in emnig

der bei einem deut fen tbei ihre en n eine ipfangs cini-

e n umd wühread der Ge-

dann ord- nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmang einer Hinterlegumngsstelle Ur sie bei anderen Bankfirmen bis zur Generalversammlung

Geschäflsjahr 1931/32.

Aufsichtsrats.

D denten über Aktienrecht vom 19, Sep

weitere Neuwahlen.

19. September 1931 außer Kraft ge tretenen Bestimmungen des Gese]l

Mitglieder des Aufsichtsrats.

schaft, Berlin, 5 Dresdner Bank, Berlin, CEommerz- und Privat-Bank A.-G

Berlin, i Deutsche Orientbank A.-G., Berlin, Berlitt, den 15. November 1932. Gebrüder Simott, Textil-Aktien-

gesellschafst, Berlin.

rechnung, sowie des Berichts für das Enilastung des Vorstands und des

Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats gemäß Verordnung des Reichspräsi- i ?- | Mobilien tember 1931, Artikel VIII, 2, sowie

. Wiederaufnahme der auf Grund des sl Art. VIIT der Notverordnung vom| Per

schaftsvertrages über die Zusammen- | Verlust in 1930/31 « jeßung und Bestellung des Aufsichts- st / rats und über die Vergütung der

40 000,—

Kraftanlage 21 197,34

Werkzeuge - Formplatten u. Gesenke « 1547641 Modelle « « 12 497,55 Utenfilien « « 52,59

e 1247,41

Fuhrpark « 4 889,51

Haben. *| Bruttoübershuß « « - - -| Verlustvortrag aus 1929/30

|__124 145 2 229 337

Abichr. « « 42 | Kraftwagen « 20 859,— Abschr, « «11551, |

Jmmobilien « 22 890,— Abschr... 300,— |

1

Jnventar 1 98 | Warenbestände «+ « «s e - 680 135 0 Verlust eee. 10 206

M | 1629 878|

9 308

86 563 1 503 633

. Wohlau.

.,{ prüfer, Berl

Der VorstauD,

Aktiengesecllschastz

Heinrih Simon. Marcel Steger.

639 140/71 | Reservefonds . «

36 Passiva.

40 | Aftienkapi 420 000

42 000 384 590

Kreditoren . « «

2 229 337

Der Ausfsichisrat besteht aus Herrn | Rembourskredit Zur Teilnahme au dec Generalversamm- | Ludwig Born, Bankier, Kommerzienrat, Darlehn « « + e lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, | Vorsißender, B

die nach Maßgabe des § 24 der Saßungen spätestens am 5. Dezember bis 3 Uhr nach- mittags ihre Aktieninterimsscheine bei der Gesellschastskasse oder bei nachstehenden | Thiele, Banken hinterlegt oder eingereicht haben:

Deutsche Bank und Disconto-Gesell- | garten i Auf Grund des Betriebsrätegesehßes

. ernannt: Rudolf Feierabend, Mateérial-| Rohgewinn « « Berlin-Lichtenberg;z u Stenzel, Werkmeister, Berlin.

in-Lichtenberg, 1, Nov. 1932, Actien-Gesellschaft H. F. Eäert, G, Frömke,

erlin; Herrn Walther Bern- hardt, Rechtsauwalt, Bankdirektor, Berlin; Hexrn Dr. Ludwig Calm, Justizrat, Berlin ; Herrn Professor Dr.-Jng. e. h. Arthur ortmund; Herrn E. von Wallen- | Unkosten e o. 0 o -- berg-Pachaly, Rittergutsbesißer, Thier-

Albert | Verlust

272 827 209 890 320 569

47 | Akzepte . . . «

Gewinn- und Verlustkonto.

22 500|—

1 629 878/24

2 980

Vorausleistungen . « «- + 3 560

Amortisationskonto Verlustvortrag aus 1930 ,. , 25877,48

Verlust a. 1931 16 287,—

F

42 144 48

428 288/05 Passiva. Aktienkapital . .

Hypothek „o Kreditoren « s «

ä 165 000 é 100 000 !-— s 163 288/05 428 288/05 Gewinn- und Verlustrechnung._

Debet, Verlustvortrag aus 1930 , Unkosten e E. n U N N A Steuern . ch - ooo. Abschreibungen C08]

25 877/48 72 063/93 7 710 3 760j—

Vortrag s G

dem Aufsichtsrat ausgeschieden,

RM |F 1 042 687/04 1 042 687/04 | Waren- u. Mahllohnkonto

11 002/21 Tilgungskonto 1 021 478/50 | Bilanzkonto : 10 206 33

1 042 687/04

Herr Bankier Eugen Bandel ist aus Dafür wurde Herr Bankdirektor Walter Zimmer- mann (Commerz- und Privat-Bank A.-G.),

109 412

Kredit. E 67 217 50

Vortrag aus 1930 . . 26877,48 Vortrag aus 16 267,— |

1931

109 412/38

Der Vorstand. E. Schröter.

Düsseldorf, neugewählt,

42 144 48

Diejenigen Stammaktien unserer Gesellschaft über nom. RM 300,— sowie Vorzugsaktien über nom. RM 309,— und Vorzugsaktien Über nom, NM 20,—, die nicht bis zum 28, Dezember 1932 einschließ- lich eingereiht worden sind, werden nah Maßgabe der gesetzlichen Be- flimmungen für fraftlos erklärt E, G

Das gleihe gilt von eingereihten Stammaktien über nom. RM S0 jowie Vorzugsaktien über nom, Reichs- mark 300— und Vorzugsaktien über nom. RM 20,— die die zum Ersaß durch Stammaktien unserex Gesellschaft Über RM 20,— erforderliche Zahl it erreihen und uns niht zur Verwer- tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestell: werden.

Die auf die für kraftlos erklärten Stammaitien sowie Vorzugsaktien ent- allenen Stammaktien unserex Gesell-

aft über RM 20,— werden nah

caßgabe des Geseyes verkauft. Der Erlós wird abzüglih der entstehenden Kosten an die Beretigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Vielefelo, den 14, November 1932. Dürkoppwerke Aktiengesellschaft, Der Vorstand.

J. Kluge. A Wuilfert.

Soweit die eingereichten Aktien zur Durchführung des Umtausches nicht aus- reichen, der Gesellschaft aber zur Verwer- tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, wird mit den auf die sämtlichen in dieser Weise einge- reichten Aktien entfallenden neuen Aktien nach § 290 Abs, 3 H.-G.-B. verfahren. 3, Diejenigen Aktien, die nicht frist- gemäß eingereiht werden, werden für kraftlos erklärt, Das gleiche gilt in An- schung eingereichter Aktien, welche zur Durchführung des Umtausches nicht aus- reichen und nicht der Gesellschaft zur Ver- wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten nah Maßgabe der öffent- lichen Bestimmungen verkauft, der Erlös wird nah Abzug der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Beclin, den 25. Oktober 1932. Schulz & Sackur Aktiengesellschaft, _Swnevoigt, Unter Hintveis auf vorstehende Be- kanntmachung fordern wir gemäß § 289 H.-G.-B,. unjere Gläubiger auf, ihre An- sprüche bei uns anzumelden. Berlin, den 15, November 1932, Schulz & Sackur Aktiengesellschaft.

W. Herrmann, stellvertr.

[63586]. „Echo vhon“ Maschinen -Aftiertgesellschaft. CrO E RTENA Ne ENS am 31. Dezember 1931.

Aktiva, RM [H Jnventar . . 6 399/48 Kasse und Banke 910127 Debitoren « « « « 75 327/55 Waren 270 480|— Verlust 98 354/84

200 000 251 472

451 472 Gewinn- und Verlustrechnung, |8

a Attientaz S Div. Kreditoren

Wilhelm Polewtka.

| Verlustrechnung per 31. Mai 1932 haben 451 472/14 | wir lt. besonderem Revisfionsbericht geprüft iva, ] und mit den ordnungsmäßig geführten Ge-

schäfstsbüchern der Gesellschaft in Ueberein- stimmung gefunden.

Ostbuch O

Strehlen i. Sößlef., d, 31, Mai 1932, Strehlener Altierzuckerfabrik, Der Avfsichisrat.

Kurt von Rohr. W. Schumann. Graf von Sauerma, Ruppersdorf. Bernhard Rother. Curt Zirpel, Richard Hagedorn.

Graf Seidliß-Sandreczki. Albert Solau. Der Vorstand. von Stegmann, Dr. Lange,

Vorstehende Bilanz und Gewinn- und

Breslau, im September 1932, siven che Buchprüfungs-

und Treuhand-Gejellschaft m. b. H.

Günther Blumenthal, Ritter.

Soll, RM Vortrag aus 1930 , Generalunkosten « « « Abschreibungen

36 063/25

Haben.

S . . . 2M

Verlust .

Berlin, den 20, Oktober 1932, Der Vorstand. Wuttig.

Schnevoigt.

60 691/72 | [60383]. In der am 31. Oktober d. Y. abgehal- | für mäßheit derx geseßli verwertet. der entstehenden Kosten den Bere im Verhältnis ihres Aktienbesizes zur Verfügung gehalten.

1 599 87 | tenen Generalversammlung wurden durch

|=} Stimmeneinheit sämtliche Aufsichtsrats-

98 354/84 | mitglieder wiedergewählt, An Stelle des verstorbenen Herrn Rentner Oskar Vogel, 98 354/84 O Ee Duis in des Au USCt | Georg Vogel, au, in den Aufsichtsrat

98 354/84 | neugewählt. s

Strehlen i. Schles, den 10. Nov. 1932, Strehlener Aktienzuckerfabrik,

stellten derjenigen Umtauschstelle, die die Be-

ge nah Ma e dex geseßli

Aktiengesellschaft Geor 1 Salzwerke eie Fabriken. eise,

Empfangsbescheinigungen bei

deini2und ausgestelli hat. Die Be- einigungea sind niht übertragbar.

Die Stellen sind berechtigt, aber mcht verpflichtet, die Legitimation des Vor- zeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.

Diejenigen Stammaktien über 100,

Reichsmark, die niht bis zum 31. De- zember 1932 eingereiht worden sind, so- wie EEN

nom. 100— R Ersaÿ dur zusammengelegte Stamm- aktien unserex Gesellshaft über nom. 100,— R erreichen und uns niht zur tung füx een dex Beteiligten zur Versü

Stammaktien überc M, welhe den zum

nicht erwer-

erforderlichen Betra

tellt worden sind, werden } n Bestim- ; kraftlos erklärt. Die an

m1 Stelle der für kraftlos erklärten Aktien cuszugebenden neuen Aktien werden

echnung dex Beteiligten in Ge-

n S Der Erlös wird ass ih tigten

Berlin, im November 1932. Egestorff's

von Stegmann, Dr. Lange,

e Znidiliriati h r e erinn Gri Pit rent: M 2 e ees

eti izüe pr