1932 / 275 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Nov 1932 18:00:01 GMT) scan diff

E E R L

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Neihs- und Staatsanzeiger Nr. 275 vom 23. November 1932. S, 2,

büßerstr. 11, Gesellschafter: der Kauf mann Bruno Graul und der Kaufmann Walter Graul in Breslau, wird nach er- folgter Abhaltung des Schlußtermins hier- durch aufgehoben und nur bezüglih der Forderungen gegen die Firma Franz Dohn, Breslou, und Arthur Grosser, Bres lau, aufrechterhalten (41. N, 185/31),

Breslau, den 17. November 1932,

Amfktsgericht.

Breslau, . [67054]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Hensel & Co. Aktiengesellschaft in Liquidation, vertreten durch den Ingenieur Otto Hensel als alleinigem Li quidator in Breslau, Gabißstr. 135, wird eingestellt, da eine den Kosten des Ver fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. (41. N. 126/32.)

Breslau, den 18, November 1932,

Amtsgericht.

Darmstadt, [67055] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Johannes Schäfer zugleich als Alleininhabers der Firma Johannes Schäfer in Darmstadt wird nach erfolgter Schlußrechnung mangels Masse aufge

»ben.,

Darmstadt, den 17. November 1932.

Hess. Amtsgericht. Dortmund-Hörde, . [67056]

Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Schuhhaus Robert Menzel, vormals Samson, zu Dortmund- Hörde ist Vergleichstermin auf den 12, De- zember 1932, vormittags 111/, Uhr, Zimmer 17, vor dem unterzeichneten Amts g?riht anberaumt. Der Vergleichsvor schlag der Gemeinschuldnerin und die Er klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Amtsgerichts zur Einsichtnahme der Be- teiligten niedergelegt,

Dortmund-Hörde, den 18, 11, 1932. Das Amtsgericht, Dresden, . [67057] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Diplom-Optikers Richard Pestel in Dresden, Hauptstraße 38, der unter der eingetragenen Firma Diplom- Optiker Richard Pestel in Dresden, Ros- maringasse 1 und Hauptstraße 1, den Handel mit optischen und photographischen Gegenständen betreibt, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs- termine vom 9, September 1932 ange- nommene Zwangsvergleich durch recht8- kräftigen Beschluß vom 13. September

1932 bestätigt worden ist, Amtsgericht Dresden, Abt, 1L, Sen 18, November 1932, Elsterwerda, .- [67058]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Gewerkschaft Theodor in Elsterwerda is mangels Masse gemäß 8 204 K-O. eingestellt.

Amtktsgericht Elsterwerda, den 8. 11, 1932, Essen, Kuhr, . [67059]

Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Gesellschast mit beschränkter Haftung in Firma A. H. Meisinger u. Co,, Gejellschaft mit beschränkter Hastung in Essen, Norbertstraße 2, Spedition, Lage rung, Transporte, wird nah Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Essen, 15, November 1932,

Anitsgericht,

. [67060]

Frankenberg, Hessen-Nassau, Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Bierverlegers Friedrich Tippel in Thalitter wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt.

Frankenberg/Eder, den 4. 11, 1932,

Das Amtsgecicht. Franksurt, Main. Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Arnold Hirsch, Franksuct a. M., Friedberger Landstraße Nr. 23, als alleinigen Jnhabers der Firma H. M. Hirsch Söhne, Frankfurt a. Main, Töngesgasse 18, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Frankfurt a. M,, den 17, November 1932.

Amtsgericht, Abt. 43,

[67061]

Frankîurt, Main, . [67062] Veschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Friß Wenzel, alleiniger Fnhaber der Firma Frihß Wenzel in Frankfurt a. M., Arnsburgerstraße 76, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Schlußverteilung aufgehoben,

Franksurt a, Main, den 18, 11. 1932,

Amfktsgericht. Abt. 42,

Frankíurt, Oder. . [67063] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Weinhändlers Hellinuth Roeb- belen in Frankfurt (Oder), Theaterstr. 1, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- termins hierdurch aufgehoben. Frankfurt (Oder), den 15. 11, 1932. Das Amtsgericht.

Gladbach-Rheyd1. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma August Elschenbroich in Wiekrath wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gladbach-Rhetzdt, den 14. 11, 1932, Amtsgericht Odenkirchen.

. [67064]

Görlitz. [67065] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nach- laß des am 17. Oktober 1931 verstorbenen Kaufmanns Paul Bernhard “Küchler in Görliß, Löbauer Straße 14, ist nach Ab- haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. 14, N, 20/32.

Görliß, den 19, November 1932,

Das Amtsgericht. Grenzhausen, . [67066]

Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Westerwälder Ton- und Steinindustrie, G, m. b. H. in Grenzhausen ist heute mangels Masse cingestellt worden.

Grenzhaufsfen, den 15, November 1932.

Amfktsgericht Höhr-Grenzhausen. Halle, Saale. Bekanntmachuug (Zwangsvergleich).

Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Wilhelm Adam in Nietleben, Heidestraße 43, ist der Schlußtermin auf den 28. Dezember 1932, 1914, Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Preußenring 13, Zimmer 42, be- stimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Verivalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses.

Halle a. S., den 18, November 1932,

Das Amtsgericht. Abt, 7,

. [67067]

Hamburg. . [67068]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Johann Ertoin Hermann Gensigk, Hamburg, Goethe- straße 23 T, alleinigen Fnhabers der Firma Erwin Gensigk, Hamburg, Ferdinand- straße 29 T, Einfuhr von Mineralien und Garagenbetrieb, ist am 15, November 1932 gemäß § 204 K.-O. eingestellt worden,

Das AmÂktsgericht in Hamburg.

Hamburg, . [67069]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Carl Friedrich Ludwig Brandt, Hamburg, Johnsallee Nr. 65/1, Mitgeschäftsführers der Firma Ballhaus Trocadero Betriebsgesellschaft m. b. H., Hamburg, Große Bleichen 32, Ballhausunternelhmen, ist auf Antrag des- selben, nachdem sämtliche Gläubiger ihre Forderungsaumeldungen zurückgezogen haben, eingestellt worden.

Hamburg, 18. November 1932,

Das Amtsgericht.

Harburg-Wilhelmsburg. . [67070] Konkursverfahren (N 12/31).

Jn dem Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Osius Schullehrer, hier, Schüttstraße 18, Textilwarenkredit- haus in Harburg-Wilhelmsburg Nord,

Fährstraße Nr. 66, is Schlußtermin auf den 20. Dezember 1932, vorm. 10, Buxte- huder Straße 11, Gebäude IIL, Zimmer 3, bestellt. Harburg-Wilhelmsburg, 18. 11, Amtsgericht, VII,

1932,

Hengersberg. . [67071] Bekauntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Hau®sbesißers- und Hausierers- eheleute Fohann und Therese Podolsky in Winzer wurde durch Beschluß vom 18. November 1932 mangels Masse ein- gestellt.

Hengersberg, dén 19, November 1932, Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Hirsechberg, Saale. [67072] Jn dem Konkursverfahren über das Ver- mögen des verstorbenen Kaufmanns Albin Oberländer sen. weil, in Hirschberg, Saale, ivird der auf Mittwoch, den 30, No- vember 1932, vorm. 1014 Uhr, anbe- raumte Vergleichstermin zugleich als be- sonderer Prüfungstermin für nachträglich

angemeldete Forderungen bestimmt.

Hirschberg, Saale, den 18, Nov. 1932,

Das Thür. Amtsgericht. Köslin. . [67074]

Das Konkur3verfahren über den'Nach- laß des verstorbenen Lokomotivführers a. D. Wilhelm Schwill in Köslin wird nah dem Schlußtermin aufgehoben. Amtsgericht Köslin, 15, November 1932,

Köslin. . [67075] Das Konkursverfahren über das Ver-

mögen des Viehhändlers Paul Wobser

und seiner Ehefrau Hedwig Wobser, beide

in Schübben, bei Zanow, wird nah dem

Schlußtermin aufgehoben.

Amtsgericht Köslin, 15. November 1932,

Leipzig. . [67076] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Carl Einbrodt in Leipzig C 1, Jnfselstr. 5, all. Jnhabers einer unter der im Handelsregister ein- getragenen Firma „Carl Einbrodt“, Pap- pen- und Papiergroßhandlung“, in Leip- zig C 1, Gerichtsweg 13, betriebenen Pappen- und Papiergroßhandlung wird nah rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs hiermit aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, 15. November 1932,

Leipzig. . [67078]

Das Konkursverfahren über den Nach- laß des am 27. Januar 1932 in Leipzig (leßte Wohnung: Alberktstr. 40) ver- storbenen Gastwirts Alfred Teichert wird nah Abhaltung des Schlußtermins hier-

durch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, 15, November 1932,

Leipzig. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Ascher Kanner in Leipzig C 1, Kohlgartenstr. 27, Allein- inhabers eines Herrenkonfeftionsgeschäfts unter der handel3gerichtlich nicht einge- tragenen Firma „A. Kanner“ in Leipzig C 1, Eisenbahnstraße 5, wird nach rechts- kräftiger Bestätiqung des am 8. August 1932 abgeschlossenen Zwangsvergleichs hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Leipzig, 15. November 1932,

Leipzig. . [67079] Das Konkursverfahren über das Ver mögen des ehemaligen Gärtnereibesißers Friedrich Max Kurt WMosenthin in Holzhausen, Liebertwolkwißer Straße (früher in Zudckelhausen),- wird nach Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch auf- aechoben. Amtsgericht Leipzig, 17, November 1932,

Liegnitz. . [67080] Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Paul Schömann, Jnhaber Töpfermeister Julius Fleischer in Liegnit, Mittelstraße 69, ist an Stelle des bisherigen Konfkfursveriwalters, Kauf- manns Alfred Hotop in Liegniß der Rechtsanwalt Dr. Orgler in Liegnitz, Ring 33/34, zum Konkursverwalter er- nannt worden. Es wird zur Beschluß- fassung über die Beibehaltung des er- nannten oder die Wahl eines anderen Verioalters sowie zur Abnahme der Schlußrechnung des entlassenen Ver- walters und Prüfung nachträglich an- gemeldeter Forderungen Termin auf den 5, Dezember 1932, 1114 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 126, Termin anberaumt, Amtsgericht Liegniß, 19, November 1932.

Lübeck, Beschluß. . [67081]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Hofbesißers Otto Do hren- dorf in Wulfsdorf bei Lübe wird wegen Mangels an Masse gemäß § 204 K.-O. eingestellt,

Lübeck, den 18, November 1932,

Das Amtsgericht, Abt, IT.

Mittweida. . [67082]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Mühlengutsbesißers Fried- rich Karl Schubert in Krumbach wird nah Abhaltung des Schlußtermins hier- durch aufgehoben,

Amt3gericht Mittweida, 18, Nov. 1932, Mühlhausen, Thür, . [67083] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Georg Wichmann, Jnhaber der Firma Georg Wichmann in Mühlhausen (Thür.), wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.

Mühlhausen, Thür., den 17. Nov. 1932,

Preuß. Amtsgericht,

Münchberg. . [67084]

Das Amtsgericht Münchberg hat mit Beschluß vom 15, 11, 1932 das Konkurs- verfahren über das Vermögen des Flasch- nermeisters Karl Stöckert von Münchberg als durch Schlußverteilung beendigt auf- gehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Naumburg, Saale, . [67085] Konkursverfahren. Da8s Konkur3-

verfahren über das Vermögen des Kauf-

manns Kurt Mahr in Firma Julius Mahr

vorm, Foh. Mahr & Söhne in Naumburg

a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Naumburg a. S., 15, November 1932,

Amtsgericht.

Oppeln, . [67086] 6 Na. 18/32, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Fischel, alleinigen Jnhabers

der Firma H. Sühskind in Oppeln, wird

aufgehoben.

Amtsgericht Oppeln, 17. Nov. 1932,

Quedlinburg. . [67087]

Nachlaßkonkurs des Privatmanns Fried- rich Franke, hier, nah Schlußtermin auf- gehoben.

Quedlinburg, 19, 11, 1932, Amtsgericht, Recklinghausen,. . [67088] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Karl Mrozkotviak, Jnhabers der Firma Westf. Textil-Zentrale in Recklinghausen, Hernerstr., 41e, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schlußverteilung hiermit auf- gehoben. (7 N 46/31.)

Recklinghausen, 17, November 1932, Das Ambktsgericht, Säckingen. . [67089]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma A. Weber Söhne in Murg wurde nach Abhaltung des Schluß- termins aufgehoben.

Säckingen, den 18. November 1932.

Amtsgericht.

Sehöneeck, Vogtl. . [67090]

Das Konkursverfahren« über das Ver- mögen der Firma Bruno Müller in Schöneck i. Vogtl, wird nah Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Schöneck i. V., 15. 11. 1932,

Sehwarzenberg, Sachsen.[67091]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Franz Wolluner, Jnhaber einer Holzhandlung und Pächter

eines Sägewerks in Rittersgrün, H. 6,

. [67077]

wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Schwarzenberg, den 18. November 1932,

Das Amtsgericht. Sorau, N. L, . [67092] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Uhrmachermeisters William Ulrich in Linderode wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Sorau (N. Lausiß), 14. Nov. 1932, Das Amtsgericht.

=prottiau. . [67093] Ju dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Hähnel in Sprottau is infolge eines von dem Gemeinshuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs- termin auf den 13. Dezember 1932, 10 N Hr, vor dem Amtsgericht in Sprottau, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Jn diesem Termin werden auch die nachträglich an- gemeldeten Forderungen geprüft werden. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Sprottau, 18. Nov. 1932,

tettin, . [67094]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Textislwarenhändlers Fohannes Godorr in Stettin, Martinstraße 13, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 26, Oftober 1932 angenommene Zivangsvergleich durch rechtskräftigen Be- {luß vom 26, Oktober 1932 bestätigt ist, aufgehoben,

Stettin, den 17. November 1932,

Das Amtsgericht, Abt. 6.

=tettin, . [67095]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Fngenieurs Paul Pandlow, früheren Fnhabers der Firma Alfred Thomas, Beleuchtungsgegenstände und eleftrische Anlagen in Stettin, Elisabeth- straße 21, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Stettin, den 17, November 1932,

Das Amtsgericht, Abt. 6.

Stettin, . [67096]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Karl Wiechmann, früheren Jnhabers der Firma Paul Wiechmann, Lebensmittel- und Kolonial- wvarengroßhandlung in Stettin, Asch- geberstraße 3/4 und Pölißer Straße 30, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß- termins aufgehoben.

Stettin, den 19, November 1932,

Das Amtsgericht, Abt. 6,

Stralsund. . [67097] Der Konkurs, betr. Kaufmann Hell- muth Knaak, hier, wird nah rechts- kräftig bestätigtem Zwangsvergleich vom 19, Oktober d. J. aufgehoben. Amtsgericht Stralsund, 11. Nov. 1932,

Stuhm, . [67098] Das Konkursverfahren über den Nach- laß des verstorbenen Domänenpächters Otto Ziblaff in Grünfelde wird aufge- hoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 4. Oftober 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be- schluß von demselben Tage bestätigt und der Schlußtermin abgehalten worden ist.

Stuhm, den 15. November 1932.

Amtsgericht. Trier. . [67099] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Modistin Erna Logan, Jn- haberin des unter der Firma Frau Ger- trud Oberbillig betriebenen Modegeschäfts in Trier, Neustraße 10, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlyuztermins hierdurch aufgehoben.

Trier, den 18. November 1932,

Amtsgericht, 3a, Weimar. . [67100]

Konkurs des Kaufmanns Friedrich Brüß in Weimar, JFnhaber der Firma Ad. Lange, Metall- u. Spielwarenhand- lung in Weimar. Das Verfahren wird aufgehoben, Schluß verteilung hat statt- gefunden.

Weimar, den 18. November 1932, Thür. Amtsgericht. Wiesbaden. . [67101] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Carl Schellenberg in Fa. C. Schellenberg (Schreibmateria- lien u. Galanteriewaren) in Wiesbaden, Goldgasse 6, wird nah erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins aufgehoben.

Wiesbaden, am 3. November 1932,

Amtsgericht, 6 b.

Wiideshausen. . [67102] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des früheren Buchhändlers, jett Rentners Kurt Sprengel in Wildeshausen wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprehende Konkurs- masse nicht vorhanden ist. Wildeshausen, den 17. November 1932, Amtsgericht. Zwingenberg, Hessen, Beschluß. Betr. : Konkursverfahren Dr. Hofmann A.-G. aus Auerbach a. d. B. Das Konkurs- verfahren wird, weil eine den Kosten ent- sprechende Masse nicht vorhanden ist, ein- gestellt. Zwingenberg, den 11, Oktober 1932,

. [67103]

Zwönitz. . [67104] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Fleischermeisters und Gast- wirts Rudolf Paul Schindler in Thalheim i, E., Obere Hauptstraße 22, wird nah Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Zwöniß, 18. November 1932,

Dresden, . [67105]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Richard Probe, Jnhaber einer Tapisseriefabrik unter der Firma „Richard Proze“ in Dresden-N., Louisenstraße 12, Wohnung: Radebeul, Goethestr. 5b, wird heute, am 19, November 1932, nachmittags 234 Uhr, das gerichtlihe Vergleichsverfahren er- öffnet. Vertrauensperson: Herr Treu- händer Kurt Würzner in Dresden-A., See- straße 6. Vergleichstermin am Freitag, den 16, Dezember 1932, vormittags 9 Uhr, Die Unterlagen liegen auf der Geschäft3- stelle zur Einsicht der Beteiligten aus, Amtsgericht Dresden, Abt. T1,

den 19, November 1932, Oranienburg. . [67106] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Reimann in Oranienburg, Havelstr, 31, is heute, am 19. November 1932, 12 Uhr, das Vergieihsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffuet. Der Beschluß vom 10, Oktober 1932 auf Eröffnung des Konfursverfahrens und der allgemeine Prüfungstermin vom 22, Dezember 1932 find aufgehoben. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Alois Peters in Oranienburg, Vergleichstermin am 3. Dezember 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Oranienburg, Zimmer 28. Die Akten liegen auf der Geschäftsstelle, Berliner Str. 54, Zimmer 26, zur Einsicht der Beteiligten aus. 4 V. N, 2. 32,

Amtsgericht Oranienburg.

Tangermünde. . [67107]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Drecknann in Tangermünde, Hünerdorferstraße, ist am 19. November 1932, vormittags 11 Uhr, das Vergleichs- verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Kaufmann Dr. Richard Eisenberg in Stendal ernannt. Termin zur Verhand- lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 17, Dezember 1932, vormiktags 1115 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleich3verfahrens nebst seinen An- lagen ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr.6, zur Einsicht dex Beteiligten nieder- gelegt.

Tangermünde, 19. November 1932,

Das Amtsgericht.

Berlin. . [67108] Das Vergleichsverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Hugo Hoffmann, alleiniger Jnhaber der Firma C. K. Lipp- mann & Co., Fabrikation und Vertrieb von Hosenträgern und Soenhaltern, Berlin C 2, Hoher Steinweg 6/7, ist am 17, Nooember 1932 nach Bestätigung des Vergleiches aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 154.

Castrop-Rauxel. . [67109]

Das Vergleichsverfahren zur Abiven- dung des Konkurses über das Vermögen des Drogisten Theodor Holtmann in Castrop-Rauxel 2, Kaiserstraße 37, wird, nachdem der im Termin vom 5. No- vember 1932 angenommene Vergleich be- stätigt ist, hiermit aufgehoben.

Castrop-Rauxel, den 12, November 1932,

Das Amtsgericht. Frankfurt, Oder. .[67110]

Das Vengleichsverfahren zur Abwen- dung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Vogel und Neuber in Frankfurt (Oder) ist durch Be- schluß des Gerichts vom 18. November 1932 aufgehoben worden, da der Ver- gleihsvorschlag vom 11, November 1932 angenommen und bestätigt worden ist,

Frankfurt (Oder), den 19. 11, 1932,

Das Amtsgericht. Köln, [67111] Vergleihsverfahren.

Das Vergleichsverfahren über das Ver- mögen der Firma Richard Epstein & Co. Komm.-Ges.,, Köln, Zeughausstr. 24, Spibßen- und Weißwarenkonfektion, ist durch Beschluß des Gerichts vom 19. No- vember 1932 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und be- stätigt worden ift.

Köln, den 19, November 1932,

Amtsgericht. Abt. 78.

Mülheim-Ruhr. .{67112] Das Vergleichsverfahren zur Abiven- dung des Konkurses über das Vermögen des Heinrich Hesseln, Möbelhandlung und mechanische Schreinerei, Mülheim-Ruhr- Speldorf, Holzstr. 190, wird aufgehoben, iveil der Vergleich bestätigt ift. Amtsgericht Mülheim-Ruhr, 18. Nov. 1932,

Siegen. . [67113]

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handels- gesellshaft J. P. Kohlhas in Siegen. 1, Der in dem Vergleichstermin von 11, November 1932 angenommene Ver- gleich wird hierdurch bestätigt. 2. Fnfolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.

Siegen, den 18. November 1932.

Hessishes Amtsgericht.

Amtsgericht,

zum Deutschen ReichSanzeiger und Breu

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zugleich Zentralhandel8register für

Berlin, Mittwoch, den 2

Nr. 275

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs- preis monatlih 1,15 Æ# einfhließlich 0,30 A Zeitungégébühr, aber ohne Bestellgelo; für Selbst- abholer bei der Geschä!testelle 09% ÆÆ monatli. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern fosten 15 A. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- sendung des Betrages einschließli des Portos abgegeben.

Bischen Staat8anzeiger

das Deutsche Reich

3. November

E

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 AAK. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

—Ò

1932

rolle. 7. Konkurse, mittelungsverfahren zur

Junhaltsübersicht. L. Handelsregister. “2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags-

Vergleichssachen, Ver- Schuldenregelung land-

wirticha}tliher Betriebe. 8. Verschiedenes.

1. Handelsregister.

Achim, [66563] Ju das Handelsregister B des Amts- as felt Ey der Eu s ¿¡tengesell] orfit ¿n Hemelingen betreffenden Nr. 20 am 11. Noveitrer 1932 folgendes eingetragen: Dur durchgeführte Beschlüsse der Generalver- sammlung vom 4. Oktober 1932 ist zu- nächst das Grundkapital von 650 000 Reichsmark um 585 000 Reichsmark auf 65 000 RM herabgeseßt und dann das Grundkapital von 65000 RM um 155 000 auf 220 000 RM erßöht worden und ferner die §8 5 und 21 des Gesellscha tsvertrags geändert worden. Der § 5 lautet jegt: „Das Grundkapital der Gesellihaft beträgt 220000 RM und zerfällt in 2200 auf den Juhabex lautende Aktien über je 100 RM Nr. 1 bis 2200. Amtsgeriht Achim, 11. November 1932.

Ahaus, Bekanntmachung, es

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 125 eingetragenen Firma „Molkerei Ottenstein Auling, u. Banken in Ottenstein“ am 8. November 1932 nachstehendes eingetragen worden:

Der Mitgesellshafter Hermann Ban- fen ist aus der Gesellshaft ausge- schieden. Die Gesellschafter Franz Ar- mutat und Seemann Auling sind nur in Gemeinschaft berechtigt, die Firma zu zeichnen.

Das Amtsgeviht Ahaus.

Anklam. 66565] In Unser Handelsregister A Nr. 97 ist heute bei der Firma Auguste Steinweg Nachf. Junhaber Hardt, Anklam, eingetragen. Die Firma ist erloshen, von Amts wegen eingetragen. Anklam, den 10. No- vember 1932, Amtsgericht.

Anklam. i [66566]

In unser Handelsregister A Nr. 187 ist bei der Firma e-Hamburger Kaffeelager Reichwald Jacobs in Demmin Zweigniederlassung An- flam“’ eingetragen: Die Firma ist er- losen. Anklam, den 10. November 1932. Das Amtsgericht.

Aschersleben. : [66567]

In unser Handelsregister A ist am 12. 11. 1932 unter Nr. 648 die Firma Fris Frish Aschersleben und als ihr Inhaber derx Kaufmann Frih Frish, Aschersleben, eingetragen.

Amtsgericht Aschersleben.

Aue, Erzgeb. (66568] Auf Blatt 578 des Handelsregisters, die Firma Sächsischer Blaufarben- werks-Verein in Aue betr., ist heute eingetragen worden: Die Prokura des L lers De, Oskar von Groß- mann in Aue ist erloschen. Amtsgericht Aue, 15. November 1932.

Bad Oeynhausen,. {66569}

In unser Handelsregister Abt. B ist heute eingetragen:

I. bei Nr. 59, Firma Konservenfabrik Weitemeyer & Co., Aktiengesellschaft in Liquidation zu Bad Oeynhausen: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen.

IT. bei Nr. 119, Westdeutsher Kon- servengroßhandel, G. m. b. H. in Bad Oeynhausen: Die Gesellschaft gilt als aufgelöst. „Die Firma is von Amts

wn gelöscht. ad Oeynhausen, 15. Novbr. 1932. Das Amtsgericht.

Baden-Baden. [66570] Im hiesigen Handelsregister Abt. A

wurden folgende Firmen gelöscht: otra

rich Korb, Marie Glattacker, Edwin

Amann, Gustav Salzer sowie die Pro-

kura des Richard Falk, Möbbelhaus

Kaiserhof «5ohanna izungsbau Reinhold Marx soivie die rokura der Ehefrau Marx. Baden-Baden, den 7. November 1932.

Bad. Amtsgericht. T.

Bartenstein. * [66571] „In unser Handelsregister ist heute Etngetragen bei Abt. A. Nr. 153, „Paul Kretschmann, Bartenstein, Markt 4E: Nr. 1861, „Selma Grabowsky, Barten- stein “, B Nr. 21, „Bauhütte Pr. Eylau- Dartenstein G. m, b. H.“: Die Firma ist erloschen.

Bartenstein, den 4, November 1932

Kleinmann, | 9

| VorNmetam, Erft. ‘66572

ist unter Nr. 9 bei fabrik

worden:

ändert wieder in Kraft gelebt.

Bergheim, Erft, den 22. Oktober 1932.

Amtsgericht.

Berlin. eingetragen: Nr. 8283212 Hallström ist niht me

stellt:

Die 88 8 und 10 Absäve 7 und 8 sind mit Beendigung dieser Generalver-

sammlung gemäß Artikel VIII der Ver-

ordnung vom 19. Septentber 1931 außer

Kraft getreten. Hans Hellmuth Hecht ist

nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum weiteren Vorstandsmitglied ist bestellt: Kaufnann Hans Werner Apolant, Ber- lin. Nr, 29 858 Deutsche Taschen-

Firma ist erxloshen. Nr. 45 223 Ama Aktiengesellshaft für technischen Vedarf: Durh Beschluß der General-

ist der gemäß der Verordnung vom 19. September 1931 mit Beendigung der Generalversammlung vom 28. Juni 1932 außer Kraft getretene §8 6 des Ge- sell\chaftsvertrags in abgeänderter Fas- jung wieder in Kraft geseßt und sind S 3 Absaß 1 und § 7 Absaß 1 Say 4 geändert, Berlin, den 15. November 1932.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a.

Berlin. [66574] _JIn das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 25304 Wohnhaus Nürnbergerstraße 49 Grundstücks- verwaltungs-Afktiengesellschaft: Die Prokura des Dr. jur. Carlos de Castro ist erloschen. Nr. 25755 Sturm, Hausverwaltungs- und Grund- erwerb8afktiengesellshaft am Trep- tower Parl 53: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Oktober 1932 ist die Gesellshaft aufgelöst und sind die durch Artikel VIIIl der Verord- nung vom 19, September 1931 aufge- hobenen §8 11, 15, 23 Ziffer 2c des Ge- sellshaftsvertrags unverändert wieder in Kraft geseßt. Zum Liquidator n bestellt der bisherige Vorstand Rudolf Ziegler. Nr. % 705 „Pictoria“ Handels-Aktiengesellschaft: Zimmer- meister Carl Schneider, Berlin-Tempel- hof, ist als Stellvertreter des behinder- ten Vorstandsmitglieds Hjalmar Gabriel- son aus dem Aufsichtsrat“ in den Vor- stand abgeordnet. Nr. 30 126 Trabe- ner Strasie 21 Grundstück8aktien- gesellschaft: Durh Beschluß der Gene- ralversammlung vom 2, November 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 P atn 88S 11 und 14 des Gesell- shaftsvertrags .unveröndert wieder in Kraft geseßt. Nr. 37316 Puddizg- fabrifen System A. J. Pollak Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Berlin: Durch Artikel VIIl der Ver- ordnung vom 19. September 1931 sind die S8 7, 12 und 20d des Gesellschaft8- vertrags aufgehoben. Nr. 42398 Vereinigte Elektrizitäts- und Berg- werks-Aktiengesellschfat: „Durh Be- {luß der Generalversammluna vom November 1932 ist der durch Ar- tikel VIII der Verordnung vom 19. Sep- tember 1931 aufgehobene § 8 unter Hin- zufügung eines Zusaßes unverändert wieder in Kraft gescbßt und der § 12 Abs. 2 (Berufung des Aufsichtsrats) ab- geändert. Nr. 42997 Patria Han- dels- und Jmmobilien-Aktiengesell- schaft: Durh Beschluß der Generalver- sammlung vom 23. September 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui- dator ist bestellt: Fräulein Johanna Groschke, Berlin.

Verlin, den 15. November 1932. Amts3geriht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.

Amtsgericht,

: : || Berlin. n das R Lege: Abteilung B

er Firma Zucker- Bedburg, Aktiengesellshaft in Bedburg, heute folgendes eingetragen

Dur Beschluß der Generalversamm- lung vom 28. September 1932 sind die gemäß Verordnung des Reichspräsiden- Hol ten vom 19. Dezember 1931 außer Kraft n Bestimmungen des Gesell- aftsvertrags über Zusammenseßung und Bestellung des Aufsihtsrats unver-

[66573] In das Handelsregister B is heute Deutsche Unionbank miar Le E Otto 0 r Vorstandsmit- glied. Jun Vorstandsmitglied is Ge- ' Kaufmann Ottokar von Knie- riem, Berlin. Nr. 24 681 Chemische Fabrik Dr. Heiurich Haller Afktien- gesellschaft: Durh Beschluß der Gene- ralversammlung vom 29. April 1932 ift S 9 des Gesellschaftsvertrags gestrichen.

tuh-Jndustrie Aktiengesellschaft: Die

versammlung vom 20. September 19324

e S [66575]

n das Handelsregister B des unter- zeicheten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47651. Otto Günther Holzhandlung und Holzbearbeitung Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung, rlin-Zehlendorf. Gegestand des Unternehmens: der Handel mit olzern aller Art, ferner die Be- und Verarbeitung von Hölzern. Stamm- kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Otto Günther, Zehlendorf. Gesellschast mit beshränk- ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. November 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfsführer bestellt, so ivird die Gesellschaft durh jeden Ge- schäftsführer allein vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellshaft eingebracht von dem Gesellschafter Otto Günther die Rechte aus dem Kaufvertrage von 29. 19, ‘1932 mit der Otto Kersten Baus-, Nuß- und Grubenholz Gejell- schaft mit beshränkter Haftung nah näherer Maßgabe des § 4 des Gesell- shaftsvertrags. Der Wert dieser Sach- einlage ist auf 7500 RM festgeseyt. Be- fanntmahungen der Gesellschaft er- folgen durch den Deutschen Reichs- anzeiger. Bei Nr. 12648 Aeskulap Gesellshaft für Laboratoriums- bedarf mit beshräukter Haftung: Durch Gefellshafterbes{chluß vom 19, September 182 is die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Erich Rahardt, Berlin- Friedrihshagen. Bei Nr. 19240 Deutsch-Holländische Grunderwerbs- gesellschaft mit beschränkter Haf- „tung: Laut Beshluß vom 28. Oktober 1982 ist der Gesell]haftsvertrag bzgl. des Gegenstandes abgeändert. Gegen-

stand ist fortan: der Erwerb, die Ver- äußerung und Verwertung von Grund- stücken innerhalb des Deutschen Reichs und der Deutsh-Oesterreihishen Repu- blik und die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen ferner die Erbauung von Wochenendhäusern und Rand- siedlungen, der Ankauf und die Par- E von Gelände zu diesem Zweck, erner die Finanzierung urd Kredit-

Finanzierung und Kreditgewährung Ür Bau- und Renovierung8arbeiten.

i Nr, 39 902 Deumos Oel Gefsell- schast mit beschränkter Haftung, Hamburg, Verkaufsabteilung Ber- lin - Neukölln: Laut Beschluß vom 2. Oktober 1932 is dex Ge-| sellshaftsvertrag bzüglih der Ver- tretung abgeändert. Sind mehrere Ge- schäftsführer vorhanden, so ist jeder von thnen allein zur Vertretung der Gesell- haft befugt. Kaufmann Hans Fried- rich Wilhelm Wulkop, Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Hans “rbiágan Wil- helm Wulkop ist erloshen. Bei Nr. 43 757 „Devauge““ Deutsche Ver- trieb8gesellschaft für chemische Er- zeugnisse mit beschränkter Haftung: Der Geschäftsführer Walter Andres ist abberufen. Der Kaufmann Bri Bloch, Berlin-Halensee, ist zum Geschä bestellt; er ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.-B. befreit.

Verlin, den 15, November 1932. Amtsgeriht Berlin-Mitte. Abt. 92.

Berlin. [66576] In das Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 47 650. S. «& B. Loecwenthal Gesellschaft mit be- schränkter Haftung, Berlin. Gegen- tand des Unternehmens: Die Ts tellung und der Vertrieb von Sport- und Regenbekleidung sowie die Betei- ligung an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen. Stammkapital: 30000 Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Kaufmann Siegmund Loewen- thal, Berlin-Charlottenburg, Kauffrau Bertha Loewenthal, aeb. Steiniß, Ber- lin-Charlottenbutg. Gesellschaft mit be- shränkter Haftung. Der Gefellshafts- vertrag ist am 9, November 1932 ab- geschlossen und am 14. November 1932 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts- s er bestellt, so wird die Gesellshaft urh jeden Geschäftsführer allein ver- treten. Ferner wird als niŸt einge- tragen noch veröffentliht: Bekannt- machungen der Gesellshaft erfolgen dur den Deutschen Reih8sanzeiger. Bei Nr. 43928 Patent-Pack Gesell- schaft. für nenzeitliche Verpackungs- arten mit beschränkter Hastung:

es für derartige Zwecke und die

Berlin- | N

ftsführer N

beeilt Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 33796 / Norddeutsche Transport - Vermittelungs - Gesell- schaft mbH. und Nr. 38 800 „Meßca““ Meß- und Controll Apparate -

Berlin, den 15, November 19832. Amtsgeriht Berlin-Mitte Abt. 93.

Bernkastel-Cues. i E) JIn_ unser Handelsregister Abt. A r. 250 Firma „Wilhelm Seidel“ in

Bernkastel-Cues ist heute eingetragen worden: Die Firma ist in eine Kom- mandifgesellshaft umgewandelt. Die Gesellshaft hat am 1. Januar 1932 be- gonnen. Persönlih haftender Gesell- schafter ist der Kaufmann Wilhelm Set- del in Bernkastel-Cues. Es sind dreì Kommanditisten vorhanden. Dem Kauf- mann Wilhelm Johann Seidel und dem Kaufmann Paul Seidel, beide in Bern- kastel-Cues ist Gesamtprokura erteilt. Drese können die Firma nur gemein- sam oder jeder mit dem persönli haf- tender Gesellschafter oder mit dem ver- bleibenden Prokuristen, Ehefrau Wil- helm Seidel geb. Lehnen gemeinsam ver- treten und zeihnen.

Bernkastet-Cues, den 15. 11. 1932. Amtsgericht. Braunschweig. [66578] In das Handelsregister ist am 17. No- vember 1932 bei der Firma Chemische Fabrie, Braunschweig, Gesellshaft mit eshränkter Haftung in Braunschweig, von Amts wegen eingetragen: Die Ee ist erloshen. Amtsgericht Braun-

eig. h

Bremerhärven. [66579]

49) Fn das Handelsregister ist hzute zu der Firma Carl Lehmann folgen- des eingetragen worden: ‘Das Geschäft ist im Wege des Erbgangs übergegangen auf die Witwe des verstorbenen Fn- habers, des Kaufmanns Carl Johann Anton Lehmann, Amalie Helene geb. Voigt, in Bremerhaven.

Bremerhaven, den 12. November 1932. Das Amtsgericht, Burgsteinfurt. 66580] _JIn unser Handelsregister A Nr. 223 ist am 17. November 1932 bei der offenen Handelsgesellshaft in Firma „Bürger & Kerkhoff“ zu Metelen einge- tragen: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Bernhard Bürger zu Metelen ist alleiniger «Fnhaber der Firma.

Amtsgericht Burasteinfurt.

Delitzsch. [66581]

Im Handelsregister B Nx. 1 ist am 10. November 1932 bei der Firma Ed. Pönicke u. Co. Gesellshaft mit de- shränkter Haftung in Delibsh einge- tragen worden: Das Stammkapital it durch Beshluß der Gesellschafterver- sammlung vom 29. Oktober 1932 auf

Statuts is geändert worden. Amtsgericht Delibsh.

EFisenach. [66584]

Fn das Handelsregister A ist unter r. ei der Firma Wendelin

Walther Nachf. eingetragen worden:

Die Firma lautet jeßt Wendelin

BEeT Nahhfolger, Fnhaber Kurt schiegner.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleini-

ger Inhaber ist Kaufmann Kurt

Zschiegnerx in Eisenach.

Eisenach, den 15. November 1932.

Thüringisches Amtsgericht.

Finsterwalde, N. L. {66585 In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 81, Fa. Benno Richard Haberland in Finsterwalde (Nd. Lausiß), ist fol- gendes eingetragen worden: Die Pro- kura des Kaufmanns Julius Löwenstein F erloschen. Dem Kaufmann Arno öttger in Finsterwalde (Nd. S S ist Gesamtprokura erteilt mit der Maß- gabe, daß er mit einem anderen Pro- kuristen zur gemeinsamen Zeichnung der Firma bere@tigt ist. Jn Abt. B unter Nr. 28, Fa. F. F Koswig G. m. b. H. in Finsterwa (Nd. Lausib), ist eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Julius Löwenstein ist erloschen, Dem Kauf- mann Arno Böttger in Finsterwalde (Nd. Lausiß) is dergestalt Gesamt- prokura erteilt worden, daß er in Ge- meinshaft mit einem anderen Vro- kuristen die Firma vollgültig zu zeihnen berechtigt ist.

Feinris von Kracht ist niht mehx Ge- äftsführer. Kaufmann Max Apel- baum in Berlin ist zum Geschäftsführer

Finsterwalde (Nd. Lausitz), 9. 11. 1932. Amtsgericht, ;

43 000 RM herabgeseßt, § 3 Abs. 1 des | C

den: Das alt ist us Tibiolgs 0 n

Flensburg. n Eintragung- in das Handelsregister : Me. Roe E November 1932

r Firma Leswig-Holsteintsher Bénzol-Vertrieb Gesellschaft M g schränkter Haftung, Kiel, Zweignieder- lassung Flensburg:

n Ss Es Tg (E, Siek i rofura erteilt. Dur der Gesellschafter vom 7. Oktober 1932 sind dem Gesellshaftsver:rag Zusäße hinzu- gefügt, und zwar untex Ziffer 1 (ge* meinjamer Vertreter der Erben eines verstorbenen Gesellschafters) und unter E x G B der übrigen e ellj er bei Veväußer1 eine - {châftsanteils) N 5

Amtsgeriht Flensburg.

Gifhorn. [66589] Fn das hiesige Handelsregister A Nr. 16 ist bei der Firma . Fels Witwe in Gifhorn an Stelle des bis- erigen JFnhabers Fräulein Luise attelberg in Gifhorn als alleinige Jn- haberin eingetragen,

Ferner ist daselbst folgendes einge- tragen: Dem Kaufmann Richard Schäfer in Gifhorn is Prokura erteilt. Amtsgericht Gifhorn, 15. Novbr 1932.

Gleiwitz. [66587] _JIn unserem Handelsregister B 322 ist heute bei der Firma Defafka, Deutsches Familien-Kaufhaus, Ge- sellschaft mit beschräunfkter Haftung, Zweigniederlassung Gleiwiß, einge- tragen worden: Die Prokura des Dr. Julius Stern zu Berlin ist erloschen. Die Kaufleute Paul Hanish in Berlin und Robert Otto Agte in Hamburg sind niht mehr Geschäftsführer. Amtsgericht Gleiwis, den 12, November 1932.

Grabow, MeckIb. 66588]

Ae arealftereketräg zur Firma Richard Gehrke zu Karstädt: Die Firma wird gelösht, da der Gewerbebetriéb niht über den Umfang des Klein- gewerbes hinausgeht.

Grabow, den 11, November 1932. Mecklenburg-Shwerinsches Amtsgericht,

WHatïbersíadt. {66590] H.-R. A 308, Heinrih Frohtwein, ormsandwerke, Pibervors: Die Ge-

ellshaft ist aufgelöst. Die Firma he!ßt

let: Heinrih Frohwein. Der bisher ge

Gesellschafter Diplomkaufmann Hein-

rih Frohtoein ift alleiniger Jnhaber der

Firma. Der Uebergang der im Be-

triebe der offenen Handelsgesellshaft

begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durh Hein- rich Frohwein ausgeschlossen. Die dem

Kaufmann Friß Cellarius erteilte Pro-

fura ist erloschen.

Amtsgericht Halberstadt, 17, Nov 1932,

Wann. Münden. [66592] Handelsregistereintragung zur Firma

ei chröder Schmirgelwerke

T R in Sann. Münden In der Gezeralversammlung vom

30. November 1931 ist beschlossen wor-

den, das Grundkapital um 1 200 000 RM

herabzuseßen. Der Beschluß ist durch- geführt. Das Grundkapital beträgt reßt 800 000 RM. Der § 24 der Savung (Hinterlegungs- bestimmungen) ist geändert worden. Hann, Münden, 15. November 1932. Das Amtsgericht.

Wann. Münden. [66593] Handelsregistereintragung zur Firma Carl Brüggemann Gefells att mit be-

1} {ränkter Haftung in Hann. Münden

H.-R. B 15 —: Die Firma ist er- loschen. Hann. Münden, 17. November 1932. Das Amtsgericht.

[66594] HMarburg-Wilhelmsburg.

Im Famelfeegier A Nr. 331 pn Schöneberg und Kramer's Kauf- aus, hier f ute eingetragen wor- auf die Witwe nne erg, eb. Friedrich, in Harburg-Wilhelms8- urg Übergegangen.

Harburg-Wilhelmsburg, 14. 11 1932,

Amtsgericht. ITX.

Werborn, Dillkr. [66595] Handelsregister B.

Karl Metz & Co. Holzhandelsgesell- haft mit beschränkter Haftung in Liquidation zu Sinn.

eute wurde eingetragen: Von Amts

wegen ist der Diplomkaufmann Wik-

d 4 R Irene r aier A D Ä ANEREET S Ä P T E L rir M aL S ER