1932 / 276 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Nov 1932 18:00:01 GMT) scan diff

i BAND

L d A R h ch4 TOR R 0 AMOBIIENINNE 0 M: a A ML nete R M me mar e

E n

L O

mu:iL Ur

etm. 49

|

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Ner. 276 vom 24 November 1932, S, 4.

Debag: Dierig: Hammersen: i a 4. Dr. Hermann Bözelen, Osna- * 5. Hans Fürstenberg, Geschäfts 7. Dr. Otio Jeidels, Ge- Aftionäre abzuführen. brüd, inhaber der Berliner Han- \chäftsinhaber der Berliner Das Geschäftsjah ö, Gottfried Dierig, Langen- dels-Gesellschaft, Berlin, Handels Gejellschaft, bielau, 6. Friß Häder, Berlin, L t 7, Dz:. Werner Kehl, 8. Julius Lütgert, Der sich aus der

6. Julius Graf, Langenbielau, 7. Julius Lütgert, Osnabrück, 8. Mitinhaber der Textilwaren- Großhandlung Wehr & Eid-

meyer,

8. Wilhelm Mittelstaedt, von der Dierig-Gesellschaft, Lan- genbielau,

9, Carl Stolcke, Osnabrück, Di- rektor der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft Filiale Osnabrück.

Sowohl bei der Dierig-Gesellschaft als auch b

Aussichtsrat sazungsmäßig vorgesehene Ausschüsse. B L g bildeten Ausschuß wenigstens zwei von der Generalversammlung gewählte

Bei der Hammersen-Gesellschaft seßt sih der Ausschuß, Geschäftsaus- Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder seinem Stellvertreter und áus höchstens 7 weite- Mitgliedern zusammen.

Zur Zeit gehören dem Ausschuß der Dierig-Gesellschaft folgende Herren an: Wilhelm Mittel- staedt, Vorsißender; Dr. Wolfgang Dierig, stellvertretender Fürstenberg; Friy Häcker und Dr. Werner Kehl,

Bei der Hammersen-Gesellschaft besteht der Ge Kehl, Vorsißender; Friy Häder, stellvertretender Vorsißender; Julius Graf; Julius Lütgert und Carl Stole.

Die Mitálieder des Aufsichtsrats erhalten bei der De

sichtsrat für besondere Aufgaben ge Ausfsichtsratsmitglieder angehören. {uß genannt, aus dem ren von der Generalversammlung gewählten

der Hammersen-Gesellschaft 6% desjenigen

auf das dividendenberechtigte Grundfapital und nah Vornahme aller

Generalversammlung für die Verteilung zur jährlihe Vergütung von R Gesellschaft auch der stellvertretende

mit Ausnahme von der Dierig-Gesellschaft, auf einen etwaigen 0 mersen-Gefellschaft erhält außerdem der Geschäftsausschuß für je

gütung von jährlich RM 12 000,

Der Gemeinschafstsrat besteht zur Graf, Fri Häcker und Dr. Werner Kehl.

Das Geschäftsjahr der Debag war im Juteressenge eines Jahres bis zum 30, September des folgenden Jahres festge bis 30, September 1930 und’ vont 1, Oktober 1931 bis 30, April 19 geschaltet. Auf Beschluß der Generalversammlung vom die Zeit vom 1, Mai des einen bis zum 30. April des nächste

E [67168] Außerordentliche Generalver- sammlung der Leo-Film A. G, in München am Sounabend, den 10. De- zember 1932, vormittags 11 Uhr, im Leohaus, Pestalozzistraße 1. Tagesorduung:

1. Aenderung des Beschlusses der Generalversammlung vom 16. Sep- tember 1932 über Erhöhung des Aktienkapitals um 960 000, RM durch Ausgabe von 500 Stück «Fn- haberafkftien zu je 1000,— RM und von 4600 Stück Juhaberaktien zu je 100, RM und Neufassung des Beschlusses und des § 3 des Gesell- schaftsvertrags.

2, Ver'chiedenes. s

Zur Ausübung des Stimmrechts in

der außerordentlihen Generalver]amm- lung Find diejenigen Aktionäre berech- tigt, welche ihre Aktien oder den Hinter- legungsschein eines deutshen Notars be! der Gesellschaftskasse, München, Pesta- lozzistraße 1, spätestens am 8, Dez. 1932 . hinterlegen.

München, den 21, September 1932. Der Vorstand, Dr, Ern,

[66844] Gebrüder Schleif Aktiengesellschaft in Liquidation, Frankfurt a. M. Einladung zu der am Montag, den 19, Dezember 1932, 18 Uhr, in Frankfurt a. M., Bleichstr. 55, stattfin- denden ordentlichen Generalver-

sammlung. Tagesorduung: : 1. Bericht des Vorstands und des Auf- sichtsrats ‘über das Geschäftsjahr 1931 Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrehnung, 2, Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver- lustrehnuñg. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. E Stimmberechtigt sind diejenigen Ak- tionäre, welche nah § 17 der Saßungen ihre Aktien IPLYELERE am dritten Werk- tage vor dem Tage der _Generalver- (Mng bei der Mitteldeutschen reditbank Niederlassung der Commerz- und Pcivat-Bank A.-G., ae a, M., oder bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben ‘oder den Nachweis der rehtzeitigen Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei der Reichsbank erbringen. : Fraufkfurt a. M., 19. Nov. 1932, Der Liquidator: Maldaner.

Theaterverein-Aktiengesellschaft. Bilanz am 1. Juli 1932.

Aftiva. RM \|Z Grundstücke und Gebäude | 1083 877|— Fundus .. « + + 1|— Nom. 4 050,— RM eigene

Aktien . . . . . . ° l E. Verlust e 6-4 S4 | 2 81 886|— : 1 165 765|—

__ Passiva. : Grundkapital . . « . o. 573 150|— Hypotheken « « « . o 592 615— 1165 765'—

Der Aussichtsrat ist neu gewählt worden and besteht aus den Herren Oberbürger- meister Julius Friedrih (Vorsißender), Rolf Schlieper (stellvertretender Vor- sizender), Paul Böddinghaus, Rudolf von Baum, Stadtverordneter Otto - Dattan, Stadtverordneter Bruno Funccius, Stadt- verordneter Anton Küppers und Stadt- verordneter Hugo Landó. - [62959].

Dr. Richard Radike, Privat- mann, Berlin-Westend,

[67740] Württ. Spar- u. Hypothekenverein

zu der am Donnerstag, den zember 1932, nachmittags 3 Uhr,

im Saale des Gasthofs zum Rappen in | „Dex Vorsißende des Aufsichtsrates“ Künzelsau stattfindenden 93. ordeut- | „Das stellvertretende Vorstandsmit-

lichen Generalversammlung ein.

9, Friedrih Remniß, Rechts- verwendet:

anwalt und Notar, Osna-

fommt die Debag in die Lage, die von ihren Tochtergesellschaften eingehenden Dividenden früher an ihre

r der Dierig-Gesellschaft und der Hammersen-Gesellschaft ist das Kalenderjahr.

Die Generalversammlungen der Debag werden in Osnabrück oder Berlin abgehalten. Je RM 20,— Nennwert der Aktien gewähren eine Stimme.

Bilanz eines Geschäftsjahres der Debag ergebende Reingewinn wird wie folgt

1. 5%, des Reingewinns sind in den geseßlichen Reservefonds einzustellen, bis er den zehnten ‘Teil des Grundkapitals erreicht oder wieder erreicht;

brüd, 10, Dr. Julius Rißmüller, 9. alsdann werden 4%, Dividende an die Aktionäre gezahlt; Oberbürgermeister a. D., 3. über den verbleibenden Gewinn beschließt vorbehaltlih der saßungs- und vertragsmäßigen

Osnabrüdck,

11, Carl Stolke,

12, Heinrih Strick, Mitinhaber der Textilwaren-Großhand- lung Georg Strick & Söhne, Osnabrüdk.

ei der Hammersen-Gesellschast bestehen neben dem Bei der Dierig-Gesellschaft müssen einem vom Auf-

Staatsanzeiger erlassen.

Aktien zur Teilnahme a

Die Aussichten d Vorjsißender; Dr. Raimund Bamberg; Hans

\chäftsausschuß aus folgenden Herren: Dr. Werner Gottfried Dierig; Dr. Wolfgang Dierig; L: s ._| sind und sich Kreditsiche bag und bei der Dierig-Gesellschaft 5%, bei | anderem auch mit Rück Teils des Reingewinns, der nah Abzug von 4% Dividende

Abschreibungen und Rücklagen der

Verfügung steht. Ferner ist bei allen Gesellschaften eine feste

M 2000 je Mitglied vorgesehen; der Vorsißende, bei der Debag und der Dierig- | gesellshaften erwartet Vorsißende, erhält den doppelten Betrag. Die feste Vergütung wird,

n ; l Osnabvrüd, in Gewinnanteil angerechnet. Bei der Ham- ine besondere Mühewaltung eine Ver-

Auf Grund des RM 28 000

meinschaftsvertrage für die Zeit vom 1. Oktober je RM 1

seßt, Für die Zeitabschnitte vom 1. Januar 32 wurden Zwischengeschäftsjahre ein- 28, April 1932 is das Geschäftsjahr nunmehr auf n Jahres verlegt worden; durch diese Aenderung

Zeit aus folgenden Personen: Dr. Wolfgang Dierig, Julius

[67482] Berichtigung!

Jn der Anzeige vom 2, November 1932, betreffend die Einberufung der Generalversammlung der „Türkisches Zelt“ Hausverwertungs - Aktien- gesellschaft, muß die Unterschrift statt

A. G., Künzelsau, Wir laden hiermit unsere, Aktionäre 15, De-

E L glied“ Carl Schneider lauten,

agesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Ge- schäftsjahr 1931, Beschlußfassung über deren Genehmigung und Ent- lastung von Vorstand und Ausf- sichtsrat.

9. Wahl des Aufsichtsrats auf Grund Notverordnung vom 19. Septem- ber 1931, |

3 Wiederinkraftsebung dexr durch die Berorvnung deg MReichspra]tdenten vom 19, September 1931 außer Kraft geseßten Saßungsbestimmun-| 1, gen über die Zusammenseßung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung seinex Mit- glieder.

Zur Teilnahme an der Hauptver-

sammlung sind diejenigen Aktionäre be-

[67476] Brüggener Aktiengesellschaft für Thonwaren - Jndustrie, Brüggen-Niederrhein., Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Hauptversammlung auf Donners- tag, den 22, Dezember 1932, nach- mittags 5 Uhr, in derx Gesellschast „Erholung“ in M--ßladbach höflichst etngeladen, Tagesorditung: Vorlage dex Bilanz nebst Gewinn- und Vexrlustrehnung sowie des Be- rihts des Vorstands und des Auf- sihtsrats. / Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrehnung und Festseßung der

Do

rechtigt, welche sich spätestens am dritten Dividende. E Tage vorher (12. Dezember 1932) bei der | 83, Entlastung des Aufsichtsrats und Gesellshaft in Künzelsau über ihren Vorstands.

Aktienbesiß ausweisen. Künzelsau, den 23, November 1932. Der Vorstand.

kraftsezung beziehungsweise Aende- rung der durh die Notverordnung des Reichspräsidenten vom 19. Sep- tember 1931 mit der Beendigung der Generalversammlung außer Kraft tretenden §§ 16 bis 22 und 33 der Saßungen. (Zusammen- sebung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats.)

Neuwahl des Aufsichtsrats. Wahl der Rehnungsprüfer für das

[87741 : j ierbrauerei Kleincrostis

F. Oberländer Aktiengesellschaft. Unsere Aktionäre werden zu dec aut Sonnabend, den 17. Dezember 1932, 13 Uhr, im Hotel „Deutshcs| x

von einem Gefsellschastsorgan beschlossenen aus Dividendenscheinen, die nicht binnen 3 Jahre j sind, zur Einlösung vorgelegt werden, erlöschen zum Vorteil der Gesellschaft.

entscheidend von denen der beide

günstig, jedoch war das finanziell Rückgang der Baumwolle und Ve bei den obenerwähnten Kapitalumstellungen per Ende 1931 entsp

den Abschluß der Konzernunternehmungen zu sagen. Die D daß es zwar nicht möglich sein wird, das Jahr seits aber Gleichgewicht der Bilanzen und Gewinn- und

- " d . . S ä j 4. Beschlußfassung über die Wieder n Stimmrechts sind die Aktionare berecl:- iigt, die spätestens am 19532 ihrè A Bauspar - Aktiengesellschaft 1in oder bei dex Commerz- und Pc1vat- Bank in Berlin oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.

Tantiemen .— die Generalversammlung mit einfaher Mehrheit. Die Bekanntmachungen der Debag werden rechtswirksam im Deutschen Reichs- und Preußischen

Die Gesellschaft verpflichtet sich, sie außerdem in einem Berliner Börsenblatt (bis

auf weiteres im Berliner Börsen-Courier oder in der Berliner Tageszeitung zu erlassen.

Die Debag verpflichtet sich ferner, zugeben, bei denen fällige Dividenden und ne

n den Generalversammlungen hinterlegt u

er Debag werden mit

n wichtigsten Tochtergesellschaften bestimmt. sowohl der Dierig-Gesellschaft als auch der Hammersen-Gesellschast waren zwar im allgemeinen nicht un-

e Ergebnis des ersten Halbjahres 1932 allgemein durch den erheblichen luste in der Kundschaft beeinträchtigt. Wenn auch für diese Entwicklung

rsen-Zeitung) sowie in einer Augsburger

in Berlin und Augsburg Zahlstellen zu unterhalten und bekannt- ue Dividendenscheinbogen erhoben, Bezugsrechte ausgeübt,

nd alle sonstigen die Aktien betreffenden,

Maßnahmen kostenlos durchgeführt werden können. Ansprüche n nah Schluß des Kalenderjahres, in dem sie fällig geivorden

Rücksicht auf ihren Charakter als reine Verwaltungsgesellschaft

Die Betriebsergebnisse

rechende Vorkehrungen getroffen worden

rheit sowohl wie Baumwollpreis inzwischen wieder gebessert haben, so ist doch unter sicht auf die Ungewißheit auf dem Baumwol;markt schwer etwas Endgültiges über

werden fänn, 1 August/November 1932,

ebag glaubt jedoch schon jeßt mitteilen zu können, 1932 mit erheblichen Ueberschüssen abzuschließen, anderer- Verlustrehnungen im Durchschnitt der Konzern-

Deutsche Baumwoll- Aktiengesellschaft.

Burkhardt, Heg

vorstehenden Prospektes sind Î 009 Arten, Stück 25 680 über je RM

00 Nr. 25 68

Deutschen Baumwoll- Aktiengesellschaft in

zum Handel und zur Notierung an der Berline Berlin, im November 1932. Deutsche Bank und Diséounto-Gesellschaft.

29. August 1932 zu V. der Taget-

ordnung gefaßten Beschlusses über

Abänderung- des § 4 des Gesell-

shaftsvertraas.

Berichtigung und Ecgänzung des

in der Generalversammlung voni

29, August 1932 gefaßten Bilanz-

genehmigungsbeshlusses mir Rück-

iht auf § 5 der Verordnung vom

18. Februar 1932.

6, Berichtigung und Ergänzung der in der Generalversammiung vom 99, August 1982 gefaßte Beschluzje über Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat mit Rücksicht auf § s der Vecordnung vom 18, Februar. 1932.

7. Beschlußfassung über Wieder- inkfraftsezung dexr Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags betreffend die Zusammenseßung und Be- stellung des Aufsichtsrats und dte Vergütung an dessen Mitgliede. (§8 8, 12, 13, 22 Biffer 2 des Ge- sellschaftsvertrags).

8. Abänderung des in der Generai- versammlung vom 29. ‘August 1932 gefaßten Beschlusses über Wahl von Bilanzprüfern für das Geschäft3- jahr 1932.

9. Verschiedenes.

Zurx Teilnahme an der Generalve (-

ammlung und zur Ausitbung des

I

: Ì 17. Dezember ktien bei der „Concordia“ Berlin

Verlin, den 23. November 1932. „Concordia“ i Vauspar-Aktiengesellschaft. Der Vorstand. *

1. Vorlegung ldes Geschäftsberichts

u L »auptversammlung bei dex Commerz- und des Jahresabschlusses über d-e GUPNETiE Ung x j

und Privat-Bank Aktiengesellschaft in

Zeit vom 1, Oktober 1931 bis | M -Gladbach und bei der Deutschen

30. September 1932. _ Vank und Disconto-Gesellshaft in 2. Genehmigung des Fahresabschl usses M .-Gladbach ausgegeben.

e A ga und Verlustreh- |" Die Aftien sind bei der Ausgabestelle

s Ï E ; d u hinterlegen oder die anderweitig er-

3. Entlastung des Vorstands und Auf- Jol D Éintcelagititn gemäß § 24 Les Ga,

sichtsrats. ella tsvertrags nachzuweisen. Die

4. Satzungsänderung: a) Viederinkraftseßung des duch Art, Vlll dex Verordnung vom 19. September 1931 mit Ende der Generalversammlung außer Krast tretenden Bestimmungen des Ge- sellshaftsvertrags über die Zu-

hinterlegten Aktien werden nach der Hauptversammkung gegen Rückgabe des Aufbewahrungsscheing wieder ausge- händigt. Brüggen-Niederrhein, 22. 11. 1932, Der Vorstand. Hofmacher.,

jammensebung und Bestellung des (64D) Aufsichtsrats und über die Ver-| Einladung zux Generalversamm- lung am Dienstag, den 20. De-

ütung dec Mitglieder des Auf- Actsrats, insbesondere der §5 10

und 16, / b) Anpassung des § 17 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags an § 244a] 1.

H.-G.-B, 5. Aufsihtsratswahl.

6. Wahl von Bilanzprüfern. Diejenigen Aktionäre, die an der ordentlihen Generalversammlung teil- nehmen wollen, haben gemäß § 2 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien od:c

zember 1932, nachmittags 6 Uhx, in Berlin, Königstr. 34—36. Tagesordnung: y

Bestätigung der in der Genenral-

versammlung vom 29. August 1932

erfolgten Wiederwahl des Aufsicht3-

rats.

. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Vilanz und dec Gewinn- und Verlustrehnung für das Geschäfts- jahr 1931 sowie Auskunftserteiluna

bo

die Bescheinigung über die erfolgie gemäß § 4 der Verordnung von Niederlegung bei einem deutschea 6. Oktober 1931. 2 und Ergänzung d2s

Berichtigung in der Generalversammlung vom 19. August 1932 gefaßten Beschlusses über Herabseßung des Aktienkapitals in erleichterter Form auf GBcund der - Verordnung vom 6. Oklober 1931

gemäß den *Beanstandungén des

Registergerihts.. 4. Berichtigung und Ergänzung des

Notar, einer deutschen Bankanstalt oder | 3.

bei dem derzeitigen Vorsibenden dez?

Aufsichtsrats bis |jpätestens 12. Dezem-

ber 1932, 18 Uhr, bei dex Gesellschafis- fasse einzureichen.

Krosti, den 24. November 1932.

Der Vorstand. C. Viets. A. Fmmler.

Haus“, Leipzig, stattfindenden ordent: | g. : 4

lichen Generalversammlung hiermu Geschäftsjahr 1932/38, Diebold. Dr.-Fng. Lücke.

eingeladen. Saiedécvids Die Einlaßkarten werden vom sieb- T7769 Y G ehnten bis dritten Tage vor der Falk-Reklame Aktiengesellschaft,

Berlin. Jn der a.-o. Gen.-Vers. vom -4.- 10. 1932 wurden folgende Herren in den Aufsicht®&cat gewählt: - 1. E. Falk-Aerdenhout, Vorsißender, 2. Richard Senkel, 4 3. Friedri Lange. j i Der Vorstand, Hans O. F. Dobrick.

[67447] - Sternbräu Detielbach. 44. Geschäftsjahr. Einladung.

Die Herren Aktionäre werden hier- mit zu dex am Freitag, den 20, Jan. 1933, nachmitiags 3 Uhr, im Saale

Generalversammlung ergebenst ein- geladen, „Tagesordnung:

der “Bilanz nebst Gewinn-

Verlustkonto.

des Vorstands. ; 3. Veribädung des Reingewinns.

Aktien in dem Geschäftslokal der Gesell haft oder vor Beginn der Versamm

Aktionäre vertreten lassen.

Der Aufsicht3ratsvorsihende: Dr. Théên I '

der Sterubxäu-Lokalitäten stattfindenden

1. Vorlagt ‘des Geschäftsberichts und un!

2, Entlastung! des Aufsichtsrats und Zur Teilnahme an der Generalver-

sammlung (8 10 d. Stat.) sind nur die- jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihrè

beim Vorstand gegen Legiti- können sich nach § 10 Abs. 4 der Stat.

durch andere mit Vollmacht versehene Dettelbach, den 19. Novenber 1932.

els,

1000 Nr. 1—25 680, Stück 21 000 über

—46 680, Stü 11 000 über je RM 20 Nr. 46 681—57 680, der

ODsnabrüd

x Börse wieder zugelassen worden. Berliner Handels-Gesellschaft.

[67446]

Einladung zur außerordentlichen

Generalversammlung auf Dienstag,

den 21. Dezember 1932, nachm.

5 Uhr, in das Büro des Notars Dr,

Kurt Werthauer in Berlin-Charlotten-

burg, Grolmanstraße 41.

Tagesordnung:

1. Antrag auf Herabseßung ‘des Ak-

tienkapitals gemäß der Verordnung

i Reichspräsidenten vom 6. Okt.

1931, |

2. Antrag auf Zuwahl zum Ausfsichts-

rat.

3, Antrag auf Aenderung der §8 4 und 9 der Satzung.

4. Verschiedenes.

Basbecck, den 21, November 1932.

Vasbecker Portland Zement- und

Tonwerke A.-G. Der Vorstand. Dr. Preéißet.

[67739] Cornelius Heyl A. G., Worms. Einladung zur Generalversammlung. Hierdurch laden wir die Herren Afktio- näre unserer am 15. Dezember 1932, nachmittags 3 Uhr, im Hotel. Frank- furter Hof in Frankfurt am Main statt- findenden außerordentlichen Genéral- versammlung ein.

Tagesordnung:

Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats zum Abschluß von Abkommen wegen Eingliederung

von Sondergesellshaften in die Ak-

tiengesellscha|st bzw. von Verträgen

mit den einzelnen dort Beteiligten. Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung berechtigt die von dem Vor- stand der Cornelius Heyl A. G. auf Grund - nachfolgender Bestimmungen auszugebende Eintrittskarte. Die: Ein- trittsfarte wird an die stimmberechtigten Aktionäre oder deren stimmberechtigte Vertreter ausgehändigt: A 1, für diejenigen Aktien, füx welche von dem unterzeihneten Vorsißenden des Aufsichtsrats ein Duplikat des Hinterlegungsscheins über die bei einer Bank hinterlegten Aktien übersandt wurde, gegen Hinterlegung diejes Dupli- fats bei dem Vorstand der Gesellschaft oder gegen Vorwweis des Originals dieses Hinterlegungsscheins, J 2. für diejenigen Aktien, für wele eine Mitteilung der Testamentsvoll- streer im Nachlaß des verstorbenen Wirklichen Geheimen Rats Dr. h. e. Cornelius Wilhelm Freiherr Heyl zu Herrnsheim, Worms a. Rh., über die Hinterlegung von Aktien übersandt wurde, gegen Hinterlegung dieser Mit- teilung bei dem Vorstand“ der 'Ge- sellschaft; h

3. für diejenigen Aktien, die ¡m un- mittelbaren Besiß einzelner Stimm- berehtigter sind, gegen Hinterlegung dieser Aktien bei: der Gesellschaft ..bgw. einem deutshen Notar ‘oder ‘etner vom Aufsichtsrat als geeignet erklärten sonstigen Stelle. Jm Falle der Hinter- legung bei einem Notar ist der Hinter- legungsshein des Notars bei dem Vor-

stand der Gesellshaft in Verivahrung zu geben. ; - 1 Die Hinterlegung der genannten

- | Schriftstücke hat drei Tage vor der Ver- sammlung, den Tag der Versammlung

[uns mationsfarte hinterlegt haben. Ab- | nit mitgerechnet, zu erfolgen. Die Bor- wesende stimmberechtigte Aktionäre | lage des von einem deutschen Notar

ausgestellten Hinterlegungsscheins bei dem Vorstand der Gesellschast fann vor “oder spätestens zwei Tage nah Ablauf der ‘Hinterlegungsfrist erfolgen. Worms, den 22. November 1932 Dr. Be ck er, Vorstßender."

“Wuppertal-Elberfeld, im Nov. 1932, Der Vorstand. (Unterschrift.)

in der Generalversammlung vom

Der Vorstand. Ebe r le.

i

4

zum Deutschen NeichSanzeiger und Breuß

Ir. 276.

Zweite Anzeigenbeilage

ischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 24. November

1932

7. Aktien- gesellschaften.

[67466] Linke-Hofmann-Busch-Werke

e Aktiengesellschaft.

Die Herren Bankier Hans Fürsten- berg, Berlin, Dr. Fakob Goldschmidt, Berlin, Bankier Johann Friedrich Schröder, Bremen, haben ihr Amt als Aufsihtsratsmitglied niedergelegt, Herr Dr. August Elfes, Berlin, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell- schaft ausgeschieden.

Berlin, im November 1932,

Der Vorstand. Oesterlen, Wilhelm.

[65600]. Aktien-Gesellschaft für Früchte= verwertung, Charlottenburg.

[67139]

sind ausgeschieden.

[65892]. Paul Steinbock Papier- und Zellulose-Fabrit A. G., Frankfurt/O. Die Fnhaber der 8% (jetzt 7,5%) Teilshuldverschreibungen v. 1925 werden zu einer Versammlung auf Sonnabend, ven 10. Dez. 1932, 17 Uhr, nach Frankfurt, Oder, Handels- kammer, Kaiserstr. 22, gemäß §8 1, 3, 11 des Geseßes vom 4. 12. 1899 (Reichs- gesebbl, S. 691) in der Fassung des Ge- seßes vom 14. 5, 1914 (Reichsgeseßbl. S. 121) und vom 24. 9. 1932 (Reichsgeseß- blatt Nr. 63) eingeladen. E soll darüber Beschluß gefaßt werden, 1, der Zinsfuß der Obligationsanleihe auf 5% ermäßigt wird und 2. die Tilgung der Anleihe auch durh Rückkauf erfolgen darf. i Gezählt werden bei der Abstimmung nur die Stimmen derjenigen Obligationäre, welche ihre Schuldverschreibungen spä- testens am 2. Tage vor dem Tage der Ver- sammlung bei den im § 10 Abs. 2 des Geseßes vom 4. 12. 1899 angegebenen Stellen, z. B. bei der Reichsbank oder einem Notar hinterlegt haben und einen die bezüglichen Hinterlegungsschein in der Versammlung vorlegen. Vertretung auf Grund schriftlicher Vollmacht is} zulässig. Frankfurt, Oder, den 15. 11, 1932, : Der Vorstand. Friß Steinbock, Dr. H. Steinbock, S E E p A [65626]. Aktiengesellschaf}t für Handel ___«& Verkehr, Emden, Vilanz per 31. Dezember 1931.

__ Attiva; RM \5 E 450/88 P e Es 176/73 e O 10 068/91 Schisfspark , 2464 00(

Abschreibung 246 400 | 2 217 600|— S C C n 106 905

Fuventar N 4 487/38 Buchforderungen: Fremde . 158 668,50 Tothter-Ges, 316 437,28 Ge Beteiligungen Verlust

475 105/78

34 970 63 661 701 |— 229 331/32

3 740 797/63

. S706 0G .

Passiva. E cl LEOO S Nesrueiods 4 60 000|—

Hyvothekarish gesicherte D e Wechselverpflichtungen . Buchschulden: Banken . « 149 708,— Fremde . , 413 749,23

Tochter-Ges. 40 206,48

1 768 i. 108 428/92

603 663/71 : 3 740 797/63 Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

Soli. RM |N Reparaturen, Unterhalt und

Ausfliegekosten 133 911/43 VersiGerutüen .+ «a 284 983/56 Allgemeine Unkosten 88 585/89

Tann

Gehälter s S F B G E # 69 471 95 Soziale Lasten u. Steuern 92 677/20 Zinsen F R 136 414 99

AbIMLeIbUN Gen «o o 246 400

1 052 444 32

Haben,

Gêtwvinnvortrag . 256/86

Betriebskonto . « « « « | 82285614 Bal é es 229 331/32 1 052 444/32 Die durch die Notverordnung des

Herrn Reichspräsidenten außer Kurs ge- seßten Paragraphen der Statuten bzgl. Zusammenseßung, Bestellung und Ver- gütung an den Aufsichtsrat wurden in der gleichen Fassung neu beschlossen. Gleich- zeitig wurden die ebenfalls lt, Notver- ordnung gesamt ausscheidenden Ausfsichts- ratsmitglieder wiedergewählt, so daß der Aufsichtsrat nunmehr wiederum besteht aus den Herren: Bankdirektor Dietrich Beer, Essen/Ruhr, Vorsißender, Bank- direktor Hans Fkißen, stellvertretender Vorsitzender, Architekt Carl Frißen, Em- den, Gutsbesißer Friß Heeren, Emden.

Emden, den 10. November 1932,

Aktiengesellshaft für Handel

«& Verkehr, Emden.

Der neue Aufsichtsrat, gewählt in der Generalversammlung vom 16. 9, 1932, seßt sich zusammen aus den Herren: Erich Sylla, Berlin, Naugarder Str. 45; Hans

2. Verschiedenes.

Der Vorstand. Ha

VBaugesellshaft am

Am 14, Dezember 1932, nach- | mittags 3 Uhr, findet in den Büro- den Herr Karl Krazer, Syndikus in

Vilanz vom 31. Dezember 1931, | räumen des Herrn Rechtsanwalt Dr.

S, Lor L, Berlin-Wilmersdorf,

Nicht eingezahlt, Aktienkapital |37 500 Beaecatveiaaus C E T h S E V l ) j By 5 C

Gewinn und Verlusionto | | Aktiengesellschaft für Versicherungs:

(Unterbilanz) « « - 1 520|— | Vermittlung, statt, Aktionäre, die an

i _- —— | der Versammlung teilnehmen wollen,

50 000/— | haben bei der Ge/jellshaftsfasse oder bei

Gesellschaftsfapital „, . . . [50 000|— |5 Fn oar hre tien spätestens

uud Werke ___ [2 Tage vor der Generalversammlun

50 000'— Tages8ordnung:

Die bisherigen Aussichtsratsmitglieder L Zuwahl zum Aufsichtsrat,

rtwich,

WEERR S" Ti e H E E L T S E S D oologischen Garten Aftiengesellschaft, B

2

Verlust per 31. Juli 1931 16 153,42 Uebertrag a. d.

Reservefonds 4496,47

Reservefonds . . 4496,47 Verr. m. d. Ver- lustvortrag per G1, TALDOL

Darlehen B. W. 50 000,—

Aufwertungshypothék

201 025/15

191 922/34

Fabrikationärohgewinn 0 Bell a « «ais 404 9 102/81

201 025/15 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Velbert, den 3. November 1932, O: VroiG, vereidigter Buchsachverständiger.

Jn der am 12, November 1932 in Düssel- dorf stattgefundeuen Generalversammlung ivurde gemäß Artikel 8 der Verordnung des Reichspräsidenten über Akftienreht vom 19, 9, 1931 die Neuwahl des Aufsichtsrats vorgenommen, Er besteht aus folgenden Herren: Dr. jur. Franz H. Wegmann, Weije Dat e Dr. med. Rud. eise, Düsseldorf; Diplomk Su B! p aufmann Hans Velbert, den 15. November 1932, Ernst Maurmann Akt .-Ges.

Johs, Friyen, Vorstand.

Der Vorstand.

11 656/95

. 4496,47 E

Winter, Berlin, Burgstr. 8; Arthur Ketscher Vilanz am 31. Dezember 1931. E Es Burgstr. 8; Arthur A etscher, Berlin, Gräfestr. 6, ftiva.

f Grundstücksnußungskonto . | 437 097/34 | E e E41 1|— [65939]. Grundschuldkonto «+ » « « 96 576/50 | Ernst Maurmann Akt-Ges, Velbert, CEMEUngen +9». 218/04 Bilanz für das Geschäftsjahr vom dae Soides dodxi 524|— 1. August 1931 bis 31, Juli 1932. | Nasse u. Postscheck 466,51 b ael

50,7 18 ; Aktiva. RM |D Bankguthaben « « « « 14 241 |— Gebäude: Gewinn- und Verlustkonto: Dellerstr. 15. 24845,— Verlust 1931 61 611,60 Abschreibung 265,— 24 580/—| Gewinnvortrag 3 283,26 58 Dellerstr. 17+ 18 600,—| 3108 Abschreibung 200,— 18 a Passiva e {ae J +f 2A B j s 5 % + AS 400 64 500,— | [Aktienkapital « L966 300 000|— bschreibung 1500,— | 63 000 Geseßliche Reserven s 4 « 30 000|— i 105 980|— | Reservefonds 11 « 4 5 z | 100 000|— Betriebsanlagen: Delkrederekonto 4 ( (4 15 000|— L ER, «10 171, Verbindlichkeiten 4 è à é 488 903/08 Abschreibun 6 000,— avis _— La 900 E 4 G \ uin tag Abschreibung , 800,— 600|— ewinun- und Verlusttonto. Heizungsanlage 600,=— Aufwen Abschreibung . 200,— e Pacht A e l è 955 000|— Lichtanlage . . 8300,— | Löhne und Gehälter 4 « 36 287/43 Abschreibung . 100,— 9200/— | Soziale Abgaben - » 4 « 5 116/16 Wals S 4 000|— { Abschreibungen auf Grunb- Fabrikeinrihtung 2 600,— J stüksnußungskonto « « 340 000 Abschreibung . 860,— 1 740|— Vesibsteuern T 133 128/54 Kontoreinrihtung 1 810,— | Pan Bun tun}onen T 20 En Abschreibung , 470,— 1 340 Sbttena 7 E 28 Pins

8 Vgg « 4 E ld e Es 2 000 NEParaturen E S R 3 944 37 Debitoren Î 88 913.40 Versicherungen « & €© « 6 946/58

Dubiose ,__13 939,41 74 973/99 934 004/84

Postscheck “L L 261/62 : Erträge, Kasse E E E 851/45 Mieten 6: Tek Ld 849 841/80 Wechsel T E 1 105/22 Bien «6. 0,2 t 22 551/44 E E 103/03 Verlust « é 66.0 Le e 61 611/60 Barenlager ° E ck. 6. 5 982 26 E E g ° 95 98 7 934 004/84

20. September 1939

Der Vorstánd Walter,

Vétlust 1931/1952 » oi 9 102/81 Heinrich Mendelsfson, 323 469/30 L: e 1932, is js orstehendè Bilanz sowie Aktien MANOE | | Verlustrechnun s ch Len apita S chck {i 180 000 A Zoolo ischen arten A,-

Rückzahlung 5 000,— 45 000/— m E A Bank- und Warenschulden 86 366 04 | [65961],

Der Aufsichtsrat, Gaßner.

Kucera,

dev gee Val am

1931 timmt mit den von mir geprüften orduungsmäßiggeführten Blichern überein, Willy Heilbut, öffentl, angest, beeid. Bücherrevisor im Bezirk dexr Handels- kammer zu Berlin,

Vilanz per 8. November 1932.

d [65099]

Gewinn- und

per 381, 12,

8 250,— = Verrechn. d, : Aktiva. RM |HŸ Papiermark- Debitoren. « «o o 9 9 0 o | 632417 rüdzahlung, „25,08 8 224/92 | Maschinen » 66/6 6 4+ | 8794/10 Rücsstellungen: Löhne, Le ‘o éd ode] 394685 Provisionen usw, «.. 3 878/34 Fuhrpark o 600004 o | 289970 [E o —— Gewinn- und Verlustrechnung für | Warenbestand « - - 4 4 «4 e |2427468 das Geschäftsjahr vom 1. August Verlust und Géwlnn « 6 s « |31 200|— 1931 bis 31. Juli 1932. T8 758 75 RM [5 E

Betriebsunkosten « « « 68 776 27 , Passiva, Handlungsunkosten und Ta 60] 44 52000 S 84 87184 Dividendenkonto oed 230 83 Vertriebsunfkosten ¿ - « « 37 482 04 AOE E006 60 E Abschreibungen « e « + 9 895|— 78 75875

Verlust- und Gewinnrechnung per 8. Novembér 1932.

Verlust- und Gewinnkonto Generalunkosten « + « « «

Warenüberschuß « « « o Verlust und Gewinn , « «

Der Vorstand.

Kehl a. Rhein, den 8. Novbr. 1932, Dolfi Akt.-Ges. f. Likörfabrikation.

RM [5

. |25 609/35 e 1183 461 43 39 0701S

. | 7870/78 . 131 200 39 07078

[65962]. Alle Aftionäre der Dolfi

zu gründenden G, m, b, H, jellshaft abzugeben,

Likörfabrikation in Kehl a. Rhein iverden auf Grund der von der General- versammlung am 8. November 1932 be- schlossenen Auflösung der A.-G. zum Zweck der Umtwandlung in eine G. m, b. H. äuf- gefordert, bis spätestens 25. 1932 Erklärungen über Beteiligung an der

A.-G. für

November

I 67190]

München. Donau Rhein A.-G, für Handel und Schiffahrt, München.

[67180] Bekanntmachung.

Die Aktionäre derx Delißscher Klein- bahn-Aktiengesellschaft werden hiermit zu einer auf Dienstag, den 13." De- zember 1932, nahmittags 5,30 (17,30) Uhr, in Halle a. Saale im „Hotel „Stadt Hamburg“ stattfindenden | ordentlichen Sauptversammlung ein- geladen. Tagesordnung:

1, Bericht über die Prüfung der Rech- nung für das Geschäftsjabr 1931/32 und Genehmigung des Abschlusses

| und der Geivinn- und Verlustreh-

nung vom 230. Funi 1932.

2. Erteilung der Entlastung an den S und Aufsichtsrat der Ge- jellshast für das Geschäftsjahr

| 1931/32. t S

3. Beschlußfassung über die Beibe-

haltung der F8§ 28 und 31 des Ge- jellshaftsvertrags, betr. Zusammen- seßung und Bestellung des Auf- nchtsrats, die auf Grund Artikel VII[ der Notverordnung des Reichs- präsidenten vom 19, September 1931 außer Kraft treten.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß Artikel VIIT dex Notverordnuñng des Reichspräsidenten vom 19. Sep- tember 1931.

5. Verschiedenes.

Wegen Teilnahme an der Versamms- lung und Ausübung des Stimmrechts wird auf §8 20 und 21 des Gesellschafts- vertrags verwiesen. :

Merseburg, den 21. November 1932, Der Vorsißende des Aufsichtsrats:

Voigtel.

[67480]

VBergisch-Märkische Judustrie- i Gesellschaft.

Die Aktionäre werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Hauptver- fammlung auf Samstag, den 17. De- zember 1932, 12 Uhr, in das Ge- [häftshaus der Gesellshaft, Wuppertall- Barmen, Neuer Weg 31, ergebenst ein- geladen.

Tage®Lordnung: 1, Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie dex Gewinn- und

Verlustrechnung für das Geschäfts-

jahr 1931 gemäß §8 260 und 246 H»G.-B.

2, Beschlußfassung über die Genehmti- gung der Bilanz und dex Gewinn- und Verlúüstrechnung.

3. Beschlußfassung über die Ent- lastung des Vorstands und des Auf- sichtsrats,

4. Wiederaufnahme dexr auf Grund

Art. VIIl derx Notverordnung vom 19, 9, 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des § 22 des Gesell- [Ee LITags über den Aufsichts- ‘al.

6, Aenderung dex Bestimmungen des § 19, betr. Einberufung des Auf- sichtsrats zweck3 Anpassung an S 244a H.-G.-B. (Berufung des Aufsichtsrats auf Verlangen von Aufsichtsratsmitgliedern).

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Hauptver- sammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum 14. Dezember 1932

bet der Deutschen Bank und Dis- conto-Gesellshaft in Berlin und deren Filialen in W.-Barmen, W.-Elberfeld, Düsseldorf, Köln und Frankfurt a. M,, ;

bei dem Bankhause F. Dreyfus & Co. Berlin und Frankfurt a. M,, :

bei der Bank des Berliner Kassen- Vereins oder

bei einer sonstigen Effektengirobank an einem deutshen Wertpapier- börsenplaß (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots) oder

bei der Gesellschaft in Wuppertal- …_ Barmen hinterlegt haben Wuppertal-Barmen, 21. Nov. 1932.

[6747 JIndustriewerke Monheim Aktiengesellschaft. Zu der am Dienstag, den 20, Des zember 1932, vormittags 11 Uhr, 1m Hotel Bristol in Berlin, Unter den

Linden 5/6, stattfindenden außer- ordentlichen Generalversammlung

laden wir hierdurch unsere Aktionäre ein, __ Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind diejenigen Aktionäre be- rehtigt, welhe ihre Aktien bis zum 17. Dezember 1932 einschließlih bei der Gesellschaft in Monheim (Rheinland) oder bei derx Deutschen Bank und Dis=- conto-Gesellshaft in Berlin oder einer ihrer Filialen oder bei der Rotter ‘damsche Bankvereeniging in Rotterdam oder einer ihrex Filialen oder bei einem Notar hinterlegen.

Von der Hinterlegungsstelle wird eine Bescheinigung ausgestellt, welhe als Ausweis für die Teilnahme an der Generalversammlung dient.

__ Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über das Erfordernis „einer Kapitalherab-

sezung wegen Aenderung des Ver- mögensstandes der Gesellschaft. 2. Beschlußfassung über:

a) die Herabseßung des Grund- kapitals der Gesellshaft in erleihs terter Form um RM 600 000,— durch Herabseßung des Nennbetrags jeder Aktie um RM 300,—, also von RM 1000,— auf RM 700,—, zwecks Ausgleichs von Wertmin- derungen der Vermögensgegenstände der Gesellshaft zur Deckung von ssonstigen Verlusten und zux Ein=- stellung in den geseßlichen Reserves ronds,

_b) die Ermächtigung des Auf- sihtsrats und Vorstands zur Durch- fühxung der Kapitalherab]eßung mit den Rechten aus § 290 des Handels- geseßbuchs, : _ c) Saßungsänderung zu § 3 der Satzung gemäß den Beschlüssen zu 2a und 2b der Tagesordnung. Monheim (Rheinland), 24. 11. 1932, JIndustriewerke Monheim Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Habidch,

[67481]

__ Aar-Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 17. Dezember 1932, nachmit- tags 15 Uhr, im Hotel Monopol- Metropol, Düsseldorf, Kaiser-Wilhelms- Straße 2/6, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesorduung :

1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsihtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust rechnung für das Geschäftsjahr 1931/1932, obschließend mit den 30. Juni 1932,

2. Beschlußfassung über die Genehmi gung de- Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrehnuüung und die: Ver- wendung des Reingewinns,

8. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über Wiederaufs nahme der mah Art. VITI der Nots veroronung vom 19, September 1931 mit Beendigung der General- versammlung außer Kraft treten- den Bestimmungen der Saßungen

über die Zusammenseßung und Bestellung des Aufsichtêrats und

über die Vergütung dex Mitglieder des Aufsichtsrats,

. Aufsihtsratswahlen auf Grund der Notverordnung oom 19. Sep tember 1931.

6. Wahl von Bilanzprüfern für das Geschäftsjahr 1932/1933.

__Zur Teilnahme an der Generalvér-

sammlung sind diejenigen Aktionäre be-

rehtigt, die niht später als am dritten

Tage vor der Generalversammlung ihre

Teilnahme unter- Angabe der Zahl und

Nummern dex durch sie vertretenen

Aktien beim Vorstand der Gesellschaft

angemeldet haben.

Leßter Anmeldetag 14.

1932.

Bonn, den 22, November 1932.

[j

Dezembev

Der Vorstand. Eberhard Ascher

Der Vorstand.

[66544].

bei der Dresdner Bank, Berlin,

bei der Ge- |

Klöckner - Werke A. G.

Ausgabe neuer Men LEIER zu den Aktien Nr. 125 001 00.

Die neue Reihe Getvinnanteilscheinbogen mit den N 16—

Erneuerungsschein zu unseren Aktien Nr. 125 001-150 000 ataat V6 jeßt S E

Mit Stttaa Lp Beieis ut LenaA uns eines der Nummernfolge nach geordneten, il iers versehenen Verzeichnisses bei C S

während der Gejchäftskunden N E N ei den nachgenannten Stellen ei der Deutschen Vank und Disconto-Gese ; ï

bei dem Bankhaus A. Levy, Köln, E E ei dem Bankhaus Sal. Dppenheim jr. & Cie.

bei dem Bankhaus F. H. Grie ol aan

bei der Deutschen Vank und Disconto-Gesellschaft, Berlin,

bei der Commerz- und Privat-Vank A.-G., Berlin,

bei der Reihs-Kredit-Gesellschaft A.-G. i

bei dem Bankhaus Simon CiGlin, aaen

bei der Klöckner Eisen Aktiengesellshaf}t, Duisburg,

bei dem Bankhaus M. M. Warburg & Co., Hamburg,

bei der Vayerischen Vereinsbank, München,

und den Niederlassungen der in Frage kommenden Banken in Düsseldorf, Esser; Frankfurt a. M., Hamburg, Köln und München. Castrop-Rauxel, den is, November 1932,

Der VorstanT,

ta T2 es A B li ti da GRREIMI M E N 6

eh ael g s:

Bis

A S CEERALE 2A v vDp f a ns as T O (p E A a

T

a

C tes S

L fes,

s 19