1932 / 278 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Nov 1932 18:00:01 GMT) scan diff

[53976]. 3, Aufforderung.

Gemäß den inzwischen in das Handels- register des Amtsgerichts Friedberg ein- getragenen Beschlüssen unserer ordent- lichen Generalversammlung vom 30, Sep- tember 1931 über die Zusammenlegung unseres Grundkapitals von 10 zu 1 und die Wiedererhöhung desselben auf Reichs- mark 50 000,— fordern wir die Aktionäre auf, die Aktienurkunden, die noch auf die früher geführte Firmenbezeihnung „Neue Tageszeitung, Druckerei und Verlag Aktien-Gesellschaft“ lauten, nebst Gewinn anteilscheinen und Erneuerungsscheinen zum Zwecke der Zusammenlegung bis zum 31, Dezember 1932 bei uns einzureichen.

Es werden zusammengelegt 50 alte Aktien à RM 20,— in eine neue Aktie à RM 100,—.

Diejenigen Aktien, die bis zum 31. De- zember 1932 nicht bei uns zum Umtausch eingereiht worden sind, werden für kraft- los erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereihten Aktien, die die zur vor- genannten Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erflärten Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten verkauft und der Erlös nach Abzug der Kosten zur Ver- fügung der Beteiligten gehalten oder, sofern die Berechtigung dazu vorhanden ist, hinterlegt werden.

Friedberg i. H., 23. September 1932,

Wetterauer Drucckerei & Verlag

A-G, r. von Helmolt.

—_— ) L

Wehrheim.

[52172]. Kollmar & Jourdan Aktiengesellshaft, Pforzheim. 111, Aufforderung.

Jn der ordentlichen Generalversamm lung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 3. 9. 1932, in welcher die Firma Kollmar & - Fourdan A.-G, Uhrketten Fabrik in Kollmar & Jourdan A.-G, ge ändert wurde, ist u. a. beschlossen worden, das Aktienkapital unserer Gesellschaft von RM 5 000 000,— im Wege der Kapital herabseßung in erleihterter Form auf RM 2 250 000,— dadurch herabzuseßen, daß nom. RM 1 250 000,— im Eigenbesitz unserer Gesellschaft befindliche Aktien ein- gezogen und die verbleibenden nom. RM 3 750 000,— Stammaktien im Ver hältnis 2:1 unter gleichzeitiger Ge- währung einer neuen Stammaktie zu RM 20,— herabgeseßt werden. Der Be- schluß ist im Handelsregister eingetragen.

Demzufolge fordern wir unsere Stamm- aktionäre auf, ihre Aktienurkunden nebst laufenden Gewinnanteil- und (rneue- rungsscheinen zwecks Zusammenlegung nach Maßgabe des ergangenen Beschlusses bis zum 31, Dezember 1932

in Berlin: bei dem Bankhaus Hardy

È Co. G. m. b. H. oder bei dem Bankgeschäft F. Loewenherz, in Pforzheim : bei der Gesellschasts- kasse oder der Filiale der Deutsche Bank und Disconto-Gesellschaft einzureichen. Den Aktienurkunden is ein arithmetisch geordnetes Nummernver zeichnis beizufügen. Für das Nummern- verzeichnis sind die bei den Einreichungs- stellen erhältlichen Formulare zu ver wenden,

Auf eine alte Stammaktie über RM 200 werden gewährt:

L, eine neue Aktie über RM 100,— und 2. eine neue Aktie über RM 20,— mit Gewinnberechtigung ab 1. 5, 1932, Die Aushändigung der neuen Aktien- urkunden erfolgt durch die Einreichung3- stellen gegen Rückgabe der über die ein- gereichten Urkunden erteilten nicht über- tragbaren Empfangsbescheinigungen. Die Einreichungsstellen sind, falls gewünscht, berechtigt, für je 5 Aktien über RM 20,— eine neue Aktie über RM 100,— und für je 10 Aktien über RM 100,— eine solche

über RM 1000,— auszugçzeben.

Diejenigen Stammaktien unserer Ge- sellschaft, die nicht spätestens bis zum 31, Dezember 1932 zum Umtausch ein- gereiht worden sind, werden nah Maß- gabe der geseßlihen Bestimmungen für kraftlos erklärt, Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten verkauft; der Crlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Be- teiligten gehalten.

Pforzheim, den 20. September 1932, Der Vorstand. S O)

[67490]. Rößler & Weißenberger A.-G. in Cannstatt.

Bilanz auf 31. Dezember 1931. Soll: Fmmobilien 184 352,—, Maschinen, Einrichtg., Werkzeuge 170 280,—, Kasse, Scheck und Wechsel 1963,68, Debitoren 353 335,63, Bankguthaben 16 949,34, Ef- fekten 85 250,—, Geschäftsanteil Stuttg. Bank 500,—, Warenvorräte 171 672,92, Verlustvortrag 1315,21, Verlust 17 070,47,

zusammen: 1002 689,25 RM. Haben: Aktienkapital 500 000,—, Reservefonds

50 000,—, Hypothek 100 000,—, Kredi- toren 207 982,95, Akzepte 127 206,30, Delkredere 17 500,—, zusammen: Reichs- mark 1 002 689,25. Gewinn- und Ver- lustrechnung. Soll: Betriebsunkosten 1038 100,75, Löhne und Gehälter 599 455,50, Pflichtabgaben 90 451,48, Del- kredererüdstellung 1120,06, zusammen: 1 729 127,79 RM. Haben: Warenerlös 1 712 057,32, Verlust 17 070,47, zusam- men: 1729127,79 RM. Stuttgart- Cannstatt, im November 1932, Der Vorstand.

L a O "5 E. N 4

Erste Anzeigenbeilage zum Reihs- und Staatsanzeiger Nr, 278 vom 26 November 1932, S, 4.

[68069]. Reiniger, Gebbert & Schall Afktiengesellschaft, Erlangen.

Die Aktionäre unserer Gejellschaft werden hierdurch zu der am 19. Dezem- ber 1932, mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Erlangen, Luitpold- straße 45/47, stattfindenden außer- ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung :

1. Erhöhung des Grundkapitals von bisher RM 6 500 000, Stamm aktien um RM 83500 000,— auf RM 10 000 000,— unter Ausschluß des geseßlihen Bezugsrechts der Aktionäre.

Mitteilung an die Generalversamm- lung von der Absicht, die Phönix Röntgenröhrenfabriken Aktiengesell- schaft in Rudolstadt und die Siemens- Reiniger-Veifa Gesellschaft für medi- zinische Technik m. b, H. in Berlin aufzulösen und das Vermögen dieser beiden Gesellschaften auf die Reiniger, Gebbert & Schall Aktiengesellschaft zu übertragen. Ermächtigung des Vorstands der Gesellschaft zur Durch- führung vorstehender Transafktionen,

3, Aenderung des Namens der Reiniger, Gebbert & Schall Aktiengesellschaft in Siemens-Reiniger-Werke Aktien- gesellschaft und Sißverlegung.

4, Sabungsänderungen: § 1, Name und Siß. § 2, Gegenstand des Unter nehmens. § 4, Grundkapital, § 16 wird gestrichen,

Zur Teilnahme an der außerordent lichen Generalversammlung sind die jenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens 15, Dezember 1932 einschließlich

bei der Dresdner Bank in Berlin,

bei unserer Gesellschaftskasse in Er langen,

bei der Bayerischen langen in Erlangen,

bei der Dresdner Bank in furt a. M.,

bei der Bayerischen chen in München,

bei der Deutschen Bank und Disconto Gesellschaft, Filiale Nürnberg, in Nürnberg,

bei der Bayerischen Nürnberg oder

bei einer Giroeffektenbank eines deut schen Börsenplaßzes

ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine eines Notars hinter legen,

Die Hinterlegung is auch dann ord- nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden,

Erlangen, den 25, November 1932,

Der Aufsichtsrat. Dr, Franke,

ho

Staatsbank Er Frank

Staatsbank Mün

Vereinsbank in

P E 1 B P S E L R A R T A R R E C R R M EA I [67496]. Wismarsche Hobelwerke A.-G., Wismar i. Mel. Bilanz zum 31. Dezember 1931.

Aktiva, RM [D

Grundstücke “C0 50 000 |— Gebäude: Bestand am 1, 1, | I a a S 82 000 |— Maschinenbestand » « «o 43 400|— Licht Und Kräft +0 #4 7 560|— Betriebsinventar » + e 6 5 000 |— Büroinventar A 2 500|— Werkzeug und Geräte 5 þ 1 |— Pferd und Wagen 6% +06 1|—- Sügasdine «o e 6 7 800 |— b E E 12 400|— Efféllén e. « 62064 40 011/25 Kassenbestand I S 174/97 Guthaben bei der Reichsbfk. 100/— Guthaben beim Postscheck- | M e 5450069 8/92

Db «s Aa 64 4 182/59 Magazinmaterial , » «6 5 7 345/78 Halb- u. Fertigfabrikate 885 79 Sa, | 263 371/30

Passiva.

T e 606 45 000|— Reservefonds T. 6494 6 500 Reservefonds II «64 6 168/10 Reservefonds IIT «. 17 62661 Rückstellung für Debitoren 523/58 Erneuerungsrücklage 48 500,—

Abschreibungen

10 020,— Verlust

17 818,73 27 838,73 20 661/27 Bankschulden . « « « « 145 389 91

8 524/81 1 753/10

L L E Grunderwerbsteuerrüccklage

Rückstellungen (A, & N. R.) 10 236/30 Steuerabzüge « «+ . . . 460/38 Verkaufserlös » . « - 527/24

Sa. | 263 371/30 Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1931.

Aufwand. RM |5 ie C as 245 025/76 Uebernahme a, d. Reserve 10 020/—

Sa. 255 045/76

Ertrag. Getvinnvortrag . Slb ¿c e o 6 Verlust

2 926/03 224 281 |— 27 838/73 Sa. | 255 045/76 Wismar, den 19, November 1932, Wismarsche Hobelwerke

Aktien-Gesellschaft. Schreyer. Siewers.

[67767].

JFduna-Germania Transport- Versicherungs- Aftiengesellschaft,

Berlin.

Gewinn- und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1931.

Einnahmen, Portefeuilleprämie Prämien E Sonstige Einnahmen

Ausgaben. Rückversicherungsprämie . Provisionen für eigene

Rechnung Ä Schäden für eigene Rech-

nung E a P Verwaltungskosten Steuern . Kursverluste “i Abschreibungen a, Jnventar Ueberträge (Reserven) . . RNückstellung für dubiose

r

Bilanz per 31. Dezember 1931.

RM D 397 299/42 230 695/48 81 355/67

709 350/57

60 930 88 48 63768

286 498/26 68 463/80 21 120/40

7016/04 1 058/05 202 686/85

12 938/61

709 350'57

Aktiva. Wertpapiere u. Hypotheken Bank- u, Postscheckguthaben Kasse Guthaben bei anderen Ver-

sicherungsunternehmgn. Außenstände b. Bertretern Jnventar E Sonstige Aftiva

6 #0 #.DŸ

Passiva. Altenlapilal s 6 Ueberträge und Reserven Guthaben anderer Versiche

rungsunternehmungen Guthaben der Vertreter Rückstellungen e Es Sonstige Passiva » «e o

RM |5

1 039 205|— 32 985/25

1 623/28

|

97 521/57 81 304/59

6 332/91

69 47741

1 328 450/01

j 1 000 000 202 686/85 26 285/52 31 260/85 19 434/53 48 782/26

1 328 450 01

Den Bestimmungen entsprechend wurde in der ordentlichen Generalversammlung am 6. 10, 1932 die Neuwahl des Auf sichtsrats wie folgt vorgenommen: Geh,

Justizrat Dr. Friedrich Keil,

Halle a. S.,

Preußenring 12, Vors.; Direktor Oscar Thieme, Berlin SW 68, Friedrichstr. 209, stellv. Vors.; Bergrat Otto Fabian, Halle a. S., Ernestusstr. 19; Geh. Med.-Rat Dr. Gustav Fieliß, Halle a. S., Reichardt- straße 19; Generaldirektor Walter Gouda,

Wiesbaden, Bierstadterstr, 88

; Geh. San.-

Rat Dr. Julius Keuller, Berlin W 15, Kaiserallee 201; Rechtsanwalt Dr. Mein- hard Seelig, Berlin S§W 68, Friedrich-

straße 209; Rechtsantvalt

Dr. Moriß

Vileski, Berlin-Charlottenburg, Carmer-

straße 15,

Der Vorstand.

[66521].

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva, Kassakonto . « 0444 Postscheckonto », + ü 6 Grundstückskonto 4 é Î « Jnventlonto » x0 Einrichtungskonto Rory-

Palast . E 1. FA E Renovierungskonto , « « Kontokorrentkto., Debitoren Beteiligungskonto « » « - Hypothekenkonto , » «+ « Hypothekenamortisations-

U S a4 Näaubiotnslonlo ¿e Avalkonto 1 740 700,— Verlust

Passiva, Aktienkapitalkonto , , « « Kontokorrentkto., Kreditoren Hypothekenkonto « + o VAnttoito C 6e WeBeUnlo «reo Avalkonto 1 740 700,—

RM "H 117/47 91402

5 782 145/50

190 ari: 26

117 800 473 000|— 84 294 06 953 000|— 28 000

42 499/20 450|—

496 242 12

7 468 46237

|

1 000 000 1 136 525 64 4 673 378/20 623 064/75 35 493/78

7 468 462/37

Gewinn- und Verlustkonto.

Soll. Zinsenkonto « » ooo Hausunkostenkonto , Handlungsunkostenkonto « Abschreibungskonto , » « Terrainunkostenkonto, » « Konto Dubio. » + o 6 Verlustvortrag o

Haben. Hausertragsfonto « e «- « Baukostenzuschußkonto . . Terrain Aufwertungskonto Grundstückskonto . « « « Zinsenkonto T ¿e 6 Verlust

RM |H, 646 474 59 263 581/33 74 803 78 58 643/73 2 000 21 72 167/96 221 315/90

1 338 987 50

1 338 987/50

Berliner Terrain- und Bau- Aktien-

gesellschaft. Der Vorstand.

Bruno Consentius.

[66522].

Berliner Terrain- und Bau-Aktien-

gesellschaft.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Dr. Siegfried Goldschmidt, Berlin,

Vorsißender; Richard Joseph, Konsul, Berlin-Charlottenburg, stellvertr. Vor-

sibender; Ernst L, Hettich, Fabrikbesißer, Freiburg i. Br.; Hans Mendheim, Berlin,

Der Vorstand.

Bruno Conjsentius,

[65933]. George Bendix Holzindustrie Afkt.-Gej. in Liquidation Widckbold b. Königsberg Pr. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 20, September 1932 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell- schaft werden gemäß § 297 H.-G.-B. aufge- fordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Königsberg Pr., 12. Nov. 1932, Der Liquidator: Bannasch.

Westfälishe Kleinbahnen [67805] Afkt.-=Ges., Letmathe. Bilanz am 30. Juni 1932.

RM |9 987 165/54 |

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Transformatoren- und Um-

L Gleis- und Oberleitungs- anlage A Wagen, Lokomotiven und Kraftwagen .„ « E 5 Werkstätteneinrichtung T 94 Neubauvorarbeiten .

22 178/14 5 544 768/96

1 346 575/73 36 911/60 91 586/05

6 464/82 7 810|—

Î-. e... A S.

S 115 16087 120 830/91

. Anlage Betriebsvorräte . .

Effekten (belegt für Spezial- reservefonds der Klein- bahn Westig-Altena)

Kassenbestand

Bankguthaben

2 876/80 3 603/55 15 422/71

U S 89 855/96 Kraftverkehrs-A.-G. West- falen, Dortmund (Be- | teiligung) N E 2 S E 4 250|—

Darlehen eo o o 11130 81554 Gewinn- u, Verlustrechnung Verlustvortrag a. 1930/31 145 257,70

Verlust in 1931/32 , 226 737,74 Verlustvortrag auf 1932/33

371 995/44

|

9 883 111/75

Ruhegeldstock T der Ar- | R E s A 56 732/98 Dienstkautionen , » «+ o 1 023/50 Frachtkautionen s « « » 1 150/— Funderlöskfonto . « « «o « 238/36

Passiva. | Aktienkapital . . « « «e « | 2600 000/—- | Darlehen „» « « «o ¿ 16-0626 08/08

D a Gs Erneuerungsfonds der E Straßenbahn . « « « « 1 1116 618/53 Erneuerungsfonds T der | Kleinbahn Westig-Altena 159 460] Erneuerungsfonds ILT der | Kleinbahn Westig-Altena 193 826/83 ! Spezialreservefonds der | Kleinbahn Westig-Altena 14 530/48 | Haftpflichtversicherungsrück E e e S Nuhegeldstock IT der Ver- Id Cs a6 625 Gläubiger 0.6 S 6. C6

74 |

51 183/86

56 732/98 160 473/25

9 883 111/75 Ruhegeldstock T der Arbeiter

E s 56 732/98 Dienstkautionsgläubiger « 1 023/50 Frachtkautionsgläubiger 1 150/—

Funderlöskonto . . 238/36 | Gewinn- und Verlustrehnung j vom 1, Juli 1931 bis 30. Juni 1932. - =

An Soll. RM | Verlustvortrag aus 1930/31 145 257 Betriebsausgaben : | Sen. 6e Kleinbahn Westig-Altena Kraftwagenverkehr , . Abschreibung für Hypothek Alber Alletia oi Abschreibungen für Kraft- wagenverkehr

H 70 800 170 28 469 999 98 188 547/23

| 5 930 46 10 772/46 1 620 67811

o 0 o.

Per Haben. Betriebseinnahmen: Sai bat » « «a 6 Kleinbahn Westic-Altena Kraftwagenverkehr Getwinn- u. Verlustrechnung Verlustvortrag a. 1930/31 145 257,70

661 874/88 387 488/10 199 319/69

Verlust in 1931/32 226 "737,74

Verlustvortrag auf 1932/33 371 995/44

1 620 678/11

Letmathe, im Oktober 1932,

Der Vorstand. Jordan. Leppin,

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts- büchern übereinstimmend gefunden.

Letmathe, den 6. Oktober 1932. August Brandes, beeid. Bücherrevisor.

Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind die Herren: Oberbürgermeister a. D. Plaßmann, Essen; Landrat Graubner, Altena; Generaldirektor Dr. Vögler, Dort- mund; Direktor Dr. Koepchen, Essen; Direktor Henke, Essen; Erster Landesrat | i, R. Pothmann, Münster; Geh. Reg.-Rat Landrat a. D. Dr. Thomée, Altena; Landrat Dr. Loos, Liegniß.

In der ordentlichen Generalversamm- lung vom 22. November 1932 wurde der Aufsichtsrat wie folgt neu gewählt: Di- reftor Dr. Kern, Essen; Direktor Schmiß, Essen; Direktor Schiffer, Essen; Landrat Dr. Storck, Jserlohn; Landrat Dr. Fuchs, Altena; Landesrat Dr. Westermann, | Münster; Oberbürgermeister Gertenbach, JZserlohn; Fabrikbesißer Hans Rahmer, Altena; Fabrikbesißer Heinrich vom

Braucke, Jhmerterbach.

AL3AVS O8IIW 1sNA

E E

[68064].

Die ordentliche Generalversamm= lung für das Geschäftsjahr 1931 findet laut Aufsichtsratsbeschluß am Donuers=- tag, den 15, Dezember 1932, vorz mittags 11 Uhr, in unseren Geschäfts- räumen, Berlin W 57, Bülowstraße 90, statt.

Tagesordnung :

1. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts- jahr 1931 und Erteilung der Ent- lastung an Vorstand und Aufsichtsrat,

2, Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

3. Verschiedenes,

Verlin, den 25. November 1932, Holzhalienbau Aktiengesellshaft System Kübler, Der Vorstand. S E T T E

[67804]. Vermögensaufstellung per 39. Juni 1932.

Vermögen, RM 5H Anlagevermögen:

L 58 000 Gebäude „, 266 000,— |

Abschreibung . 5 000,— 261 000/— Maschinen und Apparate 176 500,—

Abschreibung 35 000,— 141 500

Eisenbahngleis, Fuhrpark und Geräte 2 000,— Abschreibung 1 999,— 1

460 501

Beteiligungen 288 049,74

Abschreibung 30 900,— 258 049 74 Umlaufvermögen:

Reichsbank 844,03

A 807,45

Effekten . , 830 190,61 Schuldner 88 483,89 Vorräte: Material . , Zucer u. Me-

120 325 98

65 218,04

lasse. . . 643 775,10 | 708 993/14 1 547 869/86 Schulden. |

ct O 660 000 Reservefonds: | Geseßliche Rücklage | 66 000,—

Erneuerungs-

fonds . 100 000,— 166 000 Rückstellungen: Rübennach- | zahlungskonto . « e è 64 000

Verbindlichkeiten:

Banken „. , 445 796,29 Sonstige Gläubiger 168 242,73 614 039 02 Rückständige Gewinnanteile 190 80 Getvinnvortrag aus 1930/31 ; 3 614,62 |

Geivinn 1931/32 40 025,42 43 640 04 1 547 869/86

Gejwvinn- und Verlustrehnung am 30. Funi 1932,

RM |H Löhne und Gehälter , 221 137/24 Soziale Abgäben . . 28 358/73 Abschreibungen auf: | die Anlage. 41 999,— Beteiligungen 30 000,—

Soll.

71 999|—

E C 69 79614 Besibsteuern . 10 594,40 | Umsaßsteuer . 25 146,35

40 070 87

Sonstige Steuern 4 330,12 Betriebzunkosten . . . . Getvinnvortrag aus 1930/31

3 614,62 Getvinn 1931/32 40 025,42

150 84015

43 640 04 625 842 17

Haben. | Gewinnvortrag aus 1930/31 3 614/62 Ertrag der Zuckerfabrik 604 513/15 Ertrag aus Beteiligungen 17 714/40

625 Zes

Haynau in Schlesien, 30. Juni 1932, Aktiengesellschaft Zucerfabrik Haynau.

Dex Vorstand.

Der von der Hauptversammlung am 18, November 1932 für das Geschäfts iahr 1931/32 auf 6 v. H. festgesebte Getwvinnanteil wird von sofort ab mit 6,— RM für jede Aktie zu 100, RM abzüglih 10 v. H. Kapitalertragsteuer = 5,40 RM

in Breslau bei der Dresdner Bank,

Filiale Breslau; in Liegnitz bei der Deutschen Bank

und Disconto-Gesellschaft, Filiale Liegniß;

in Haynau bei der Kasse der Gesell- schaft

gegen Gewinnanteilshein 5 bezahlt.

Gemäß der Verordnung über Aktien- recht vom 19. September 1931 mußte der gesamte Aufsichtsrat neu gewählt iverden.

Es wurden von der Hauptversemmlung gewählt die Herren

O. von Schweiniß, Gnadenberg;

Bankdirektor J. Fränkel, Breslau;

S. D. Prinz Karl von und zu Liechten-

stein, Deutsch-Landsberg,

Zentraldirektor A. Anderka, Olmüßz

Direktor P. Behrensdorff, Liegniß;

Rittergutsbesißer W. Fähndrich, Ober-

Woitsdorf; :

Gutsbesißer G. Gräbner, Haynau.

Haynau in Schlesien, den 18, No- vember 1932.

Afktiengesellschaf}t Zueerfabrik Haynau. Der Vorstand.

Generalversammlung isst nah § 11 der Saßungen davon abhängig, daß die Aktio- näre ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine,

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußisch

Itr. 278.

7. Aktien- gesellschaften.

[67754]. Leipziger Wollkämmerei.

Die Aktionäre der Leipziger Woll- kämmerei werden hiermit zu der am Montag, den 19. Dezember 1932, 17,30 Uhr (Saalöffnung 16,30 Uhr), im Bankgebäude der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt, Leipzig, Brühl Nr. 75/77, abzuhaltenden 61. ordentlichen Ge-

ne ‘alversammlung der Gesellschaft | [58668]. Vilanz. eir eladen. 4 Tagesorduung : E s Es A a S 97/60 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und |Bank. „ooo 498/17 des Rechnungsabschlusses für das Ge- | Postscheck . e eo «l. 1135 schäftsjahr 1931/32 und Beschluß- | Beteiligung « « » - » « e « [13 600|— fassung über deren Genehmigung. Kraftivagen - » o 5 oe o] Lo 2. Beschlußfassung über die Verwen- |Garage. .. . « «e o o 850|— dung des Reingewinns. Grundschuld Kyriß . « » « « | 2 000|/— 3, Beschlußfassung über die Erteilung |Juventar .. . . «o 643/14 der Entlastung an Aufsichtsrat und | Kontokorrent . „e 628/32 | Vorstand der Gesellschaft. Verlust 1931 «o. o o « | 4030/68 4. Beschlußfassung gemäß Art. VITTI der 24 195/26 Vorschriften der Notverordnung vom E 19, September 1931: Kapital. . . o e o o o . [20 000|— a) Wiederaufnahme der §8 15, 17, | Reservefonds . . 6697 19 und 20 der Sazßungen, Spezialreservefonds , « «e « | 3 525/50 b) Neufassung der §8 16 und 18. 24 195126

5, Neuwahl des Aufsichtsrats. 6. Wahl des Vilanzprüfers gemäß § 262b

H.-G.-B. Die Ausübung des Stimmrechts in der

Zweite Anzeigenbeilage

Berlin, Sonnabend, den 26. November

[66519]

Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Direktor Peter List, Spremberg, aus dem Vorstand unserer Firma ausge- ae ist, Der Kaufmann Herr Bern-

rd Schahl, Spremberg, ist zum allein- vertretungsberechtigten Vorstandsmit- glied ernannt worden; seine Pr&ura ist somit erloschen.

C. A. Krüger Niederlausitzer Tuchindustrie Aft.-Ges., Spremúvberg, N. L.

Dex Vorstand.

Verlust- und Gewinnberechnung.

Aae.

[68059]. Bekanutmachung.

gefordert, sich bei ihr zu melden. Alling/Unuterkochen, vember 1932. Die Liquidatoren der Aktieu=- papierfabrik Negensbvurg i. L.

[68060]. Vekauntmachung.

gesellschaft in Unterkochen is aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellshaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Unterkfochen, den 26. November 1932. Die Liquidatoren der Zellstoffiwerk Marstetten Aktiengesellschaft i. L.

[68065].

BVrauercigesellschaft zum Engel vorm. Chr. Hofmaun A.-G,

Generalversammlung. Einladung zur 34, ordentlichen Ge- neralversammlung auf Freitag, den 23. Dezember 1932, 11 Uhr, im Geschäftszimmer des Bad. Notariats, Heidelberg, Rohrbacher Str. 17. Tagesorduung : 1, Bericht des Vorstands und des Auf- sichtsrats für das Geschäftsjahr 1931/32. 2. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Verwendung des Reingewinns.

Die Aktienpapierfabrik Regensburg in Alling bei Regensburg is aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf-

den 26. No-

Die Zellstoffwerk Marstetten Aktien-

vormittags | [

in denen von öffentlichen Behörden oder Notaren die Hinterlegung der Aktien nach Anzahl und Nummern bescheinigt ist, spätestens bis zum 15. Dezember 1932 bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt, Leipzig, Brühl Nr. 75/77, u den üblichen Geschäftsstunden hinter- egen.

Leipzig, den 25. November 1932,

Leipziger Wollkämmerei. Rausch. W. Stöhr.

Berlin-Dahlem, d. 12. Sept. 1932,

Deutscher BELLLSELa Ns Bora r

G.

Se) i T M t f f n e o] [43596].

Vilanz per 31. Dezember 1931.

| s 3 o s ol É VOTBT Sleum 2 7 2 7 7 | 4570| 2 Entlastung dos Vorstands und Auf : E 1304 ichtsrats. i y Ahsreibungen T LLOS 4, Beschlußfassung über Wieberinkraft- Verlist 1930: „a do o e S “j seßung der §8 15, 16, 17, 18 und 25 10 853/78 Abs. 3a der Saßungen, au eee S S 2 8 Zusammenseßung und Berufung des P E “i S E 1 Io Aufsichtsrats und dessen Vergütungen. Verlust 1931 0.60.0008 4 030/68 s | “74 5, Neuwahl des Aufsicht3rats gemäß Ar- 10 853/78 tikel 8 der Verordnung vom 19.9.1931,

Die Aktien sind bis zum 19, Dezember 1932 bei unserer Kasse zu hinterlegen. Heidelberg, den 26, November 1932.

Die Direktion. Wirth.

[59555] IIT, Bekanntmachung

[68036].

Maschinenbau- Aktiengesellschaft Aktiva. RM [H | auf die Pfandbriefteilungsmasfse Golzern-Grimma, Grimma (Sa.). | Postsheckguthaben « , » 53/24 | der Bayerischen Hypotheken- und Einladung zur General- Bankguthaben « « « «- 6 166/40 Wechsel-Bank in München nah versammlung. D e s 6 10 33862 Artikel 83 dex D.-V.-O. zum Auf-

Die 60. ordentliche Hauptver- | Verlust „ooo 684 941/74 ; i wertungsgeset. L sammlung der Maschineubau-Ak=- 701 500 [—| Die Acttiengesellshaft Bayerische tiengesellschaft Golzern - Grimuta [— | Sypotheken- und Wechsel-Bank kündigt in Grimma (Sa.) findet am Dieus- : o L gedets | hiermit an, daß sie mit Zustimmung tag, den 20. Dezember 1932, mittags | Aktienkapital . . » 695 000|— | des Bayerischen Staatsministeriums 12 Nhr, in Dresden im Sißungszimmer | Delkrederekonto . « « « « 4 500— | des Aeußern als ihrer Staatsaufsichts= des Bankhauses Vassenge & Fribsche, | Juterimskonto « « » « C behörde auf ihre früheren Papiermakk- Rathausplaßy, Gewandhaus\}tr. 5, statt, 701 500— | Pfandbriefe und Obligationen (aus-

wozu wir unsere Aktionäre hiermit er- gebenst einladen. Tagesorduutüug :

Gewinn- und Verlustrechunug

1, Vorlegung des Geschäftsberichts mit Jahresrechnung, Gewinn- und Ver- lustrechnung 1931/32.

2. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Fahresrechnung und die Ge- winnverwendung,.

8. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung ar: den Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Beschlußfassung über die Herabseßung des Grundkapitals der Gesellschast von RM 740 200,— auf Reichsmark 730 000,— durch Einziehung von nom. RM 10 200,— Vorzugsaktien, die bereits aus dem Gewinn des Ge- \chäftsjahrs 1929/30 zurückgezahlt sind.

&. Beschlußfassung über Bestimmungen des Gefjellschastsvertrags:

a) über das Grundfapital 4);

Verlin, Juli 1932, Kunstanstalt B. Grofsz

per 31. Dezember 1931. weitere Teilausshüttung nah Artikel 83

| der Durhführung8verordnung zum Auf-

; Soll, RM \H wertungsgeseß vornimmt, und zwar in

Verlustvortrag , « « 685 311/09 Höhe von 24 % des der Aufwertung zu- Unkosten u, Abschreibungen 15 189/65 grunde zu legenden Goldmarkbetrags,

5 I

S Die Teilausshüttung erfolgt in bar

Haben. in der Weise, daß gegen Einreichung

Reserveauflösung u. Zinsen 15 559|— | der Ratenscheine Nr. 4 fünf vom Hun-

Verlust « « » « » «+ « - |__684 94174 | dert des auf diesen angegebenen Gold-

700 500/74 | Marfbetrags ausgefolgt werden, Die

Aktiengesellschaft in Liquid,

Festgestellt:

Die Geueralversammlung.

E E M S E nre S u r Ai Na [66523].

Vilanz per 31. Dezemver 1931.

b) über die Zusammenseßung und Bestellung des Aufsichtsrats, Ein- | @ berufung der Ausfsichtsratssißzungen F fowie Vergütung an die Mitglieder | 9 des Aussichtsrats (§§ 15, 17, 18, 24);

c) über Form und Wortlaut der | n

Aktien, schadhaft gewordene Aktien, Bekanntmachungen der Gesellschaft, Hinterlegung von Aktien zur Teil- nahme an der Generalversammlung, Abstimmung in der Generalversamm- | A lung, Aufstellung der Jahresbilanz, | N Gewinnverteilung, Auflösung der Ge- sellschaft (§§ 7, 8, 9, 10, 12, 20, 21, 23, 24, 25).

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Ausübung des Stimmrechts ist nah

§ 20 des Gesellschaftsvertrags davon ab-

hängig, daß die Aktien bis spätestens den

RM [N

asse, Reichsbank usw... . 24 749/48 orderungen . « « « 624 377/50 Warenvorräte » . «+ 96 330 Lagerplaßanlage » « « « 73 667/78 obilien ili s d Ves M n 8 380/— Verlust »„ « » « e + « « | 203510/75 1 031 015/51

ftienkapital . „o o 250 000|— eservefonds 0.0.0 0. 0:0 25 000|— Bankschulden . » » - 521 872/55 Warenschulden , » » « 219 07521 E a a 64 15 067,75

1 03101551 Einreihung dieser Ratenscheine kann

Gewinn- und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1931,

17, Dezember 1932 bei unserer Gesell-

shaftsfasse oder V

bei dem Vaukhaus Vasseuge & Fritzsche, Dresden, oder

bei dem Vankhaus Philipp Eli-

meyer, Dresden, oder bei dem Vankhaus Frege & Co., Leipzig, oder B

bei der AUgemeinen Deutschen | V Credit-Austalt, Filiale Grimma Grimma, oder

bei einem deutschen Notar hinterlegt

werden.

Die Hinterlegung is auch dann ord- nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zu- stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi- gung der Generalversammlung im Sperr- depot gehalten werden.

Grimnmia, den 23. November 1932, Maschinenbanu- Aktiengesellschaft Golzern-Grimuia,

Der Voastand. Wonneberger.

Unlösltén : «e 6-6/0 Abschreibungen « « s - 5

erlustvortrag aus 1930 , 41

(251 ruttoüberschüsse . « « » 48

RM [D

796/27

199 797/66 10 000/—

593/93

083/08 S p o on a0 « f__2083 510/93 251 59393

Aliímayer & Altmann

Aktiengesellschaft, Düsseldorf.

Der Vorstand. Allmayer. Altmann.

Der Aufsichtsrat besteht nur mehr aus

nachstehenden Herren: 1. Generaldirektor

Dr. h. c. Köngeter zu Düsseldorf.

kirchen-Saar.

dorf.

Eugen

2. Direktor Dr. Ernst Deubert zu Neun- 3, Direktor Alfred Tramnig in Düssel-

Über die fünfte Teilausschüttung

s{ließlich der Kommunalshuldverschrei- bungen) zum 15, Oktober 1932 eine

Auszahlung erfolgt in Reichsmark, wo- bei eine Goldmark gleich einer Reichs- mark geseßt wird.

Da bei der 3. und 4. Ausshüttung bereits eine Barabfindung stattgefunden hat, soweit bei dem einzelnen Ein- reihexr der Gesamteinreihungsbetrag weniger als GM 100,— betragen hat, können an dieser Ausschüttung nur mehr solche Pfandbriefgläubiger teil- nehmen, deren Gesamtbesiß an Raten- scheinen 4 auf mindestens GM 100,— , Tautet, Etwa noch im Besiß von ein- zelnen Gläubigern befindlihe Anteil- und Ratenscheine, deren aufgedruckter Nennbetrag in der AHAM E au] weniger als GM 100,— lautet, sind daher zur Vernichtung an die Bank abzuliefern.

IL Die Bank fordert hiecmit die Jn- lobe ihrer Ratenscheine 4 zum dritten ale auf, ihre Ansprüche anzumelden und die Ratenscheine 4 zur Geltend- machung ihrer Rechte vorzulegen. Die

bei der Hauptbank in München sowie bei sämtlihen Zweigstellen und Ein- [lösestellen der Bank erfolgen. Werden die genannten Scheine bis zum Ablauf von 3 Monaten nah dieser Aufforde- rung im Deutschen Reichsanzeiger nicht eingereiht, so ist die Bank Mere den auf die genannten Scheine ert lenden Anteil zu hinterlegen, jofern nicht inner- alb der Frist der Antrag auf Ein- eitung eines Aufgebotsverfahrens oder auf Zahlungssperre nahgewiesen ist.

Jeder Sendung wollen Einreichever- zeichnisse stets mit doppelt aus- efertigten Nummernverzeichnissen der atensheine belegt F iwer- den. Vordrucke für Einreicheverzeihh- nisse und Nummernverzeichnisse stehen bei der Hauvtbank und bei sämtlichen Niederlassungen und Einlösestellen der Bank zur Verfügung

München, 26. November 1932.

Vayerische Hyvotheken- und Wechsel-Bank. Die Direktion.

——

[67768]. J ahrt“ Dampfschiffsreederei

Liquidationseröffnungsbilanz t am 29, Juli 1932.

en Staat8Sanzeiger

1932

Papierverwertungs-

| [65951]

Die Hanauer

Afktiengesellschaft in Liquidation, Aktiengesellschaft, Berlin, ist durch Be-

| {luß der Generalversammlung vont 9. November 1932 aufgelöst. Die Gläus

Bremen, im Oktober 1932. Der Liquidator: G. Lange. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Dr. jur. J. Papendieck, Bremen, Vorsißender; Direktor E. Glässel, Bremen; Oskar Stadtlander, Bremen.

66867]. Liquidationseröffnungsbilanz per 30. April 1932.

Aktiva. RM [H E Es 63/71 E Sa oa a6 93/13 E a ex 567/04 E ea a S 158|— S e Es 119 381/39 Möobiliarlonio e e « 6s 291|—

120 554/27

Passiva,

D e E 92 021/27 Vorschüsse 0 000 546/26 Kom.-Konto a 0E S S 83 111/80 Kapitalkonto S 0 0 E H 24 874/94

120 554/27

Vourjois A.-G. in Liqui. Der Liquidator: Deutsche Waren-TreuhandD=- Aktiengesellschaft.

(2 Unterschristen,)

[65937]. Kartonagen A.-G. vorm. Ferd. Mayer, Konstanz. Vilanz am 31. Dezember 1931.

Aktiva.

Liegenschaften und Gebäude 59 867/90 Technische Einrichtung 12 130/19 Vio bae 66 300/— E E A 242/28 Banken und Postscheck 2 488/46 Debitoren. «o 6 594/51

Wi s e e 10 738/95 Verlustvortrag 1930 ,

E: E

eo. 6. E46 S

3 528

107 240/71 Vassiva.

E e 6s 40 000/— Kontokorrentkredit s « » 10 558/81 L 13 022|/— Abschreibungen . + « «- - 6 050/19 n E 35 409/78 KNebiloten ¿e d 1 699/93 Reservefonds « « « « 500/—

107 240/71 Gewinn- und Verlustrechnung.

Verlustvortrag 1930 [11 349 51 Unkosten 1931 , „, 125 067/69 Bruttoertrag . « « Verlustvortrag 1930 Verlust 1931 .

11 538/78 11 349/51 3 528/91

26 417/20] 26 417/20

Konstanz, den 20, März 1932. Der Vorstand. E. Pfrengle.

L E E S E E E E O [66257].

Georgenfirchstr. 29, 30 und 30A Gruudstücksverwertungs-A.-G. Vilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. M H Me Cs T0733 Grundstück . ee ooo 222 407/60 Verlustvortrag « « 52 638/66 Neuer Verlust « » o o 4 814/57 __280 568/16 Passiva. E aaen 50 000|— Darlehn . „o. ooo 14 404/24 Hypotheken #00 208 195|— Resernefonds . « . o 7 968/92 280 568'16 Gewinn- und FIEUNELTURNY per 31. Dezember 1931. M |H D o o C 6 2 258/95 Beleuchtung « e... o 212/49 E 805/68 Hauszinssteuer . . « « » « |23 868/57 Lfd. JFnstandseßzung , « e « | 2721/64 Hypothekenzinsen , « « « « [17 203/80 Betriebsunkosten . « « » « | 6905/31 Abschreibung „o... 2 815/30 56 791/74 Gebäudeertrag . . . . . 15197717 Reservefonds (Verlust) . . |_4 814/57 56 791|74

Verlin, deu 25. Juni 1932.

l Kopplstaetterx. Dr. Endter.

biger der Gesellshaft werden aufs Aktiva, RM |9 gesordert, ihre Ansprüche bei der Ges Seedampfer . . . , . . | 2134 000/— sellshaft anzumelden. Schulduer und Vorträge | 350 305/95 | Verlin, den 15. November 1932. E «s ers 264 294/05 Hanauer Papierverwertungs- 2748 6001— | Aktiengesellschaft iu Liquidation. 5 |— Der Liquidator. Passiva. E ¿anns 300 000|— [68040]. Gläubiger und Vorträge . | 2 448 600|— Gas- und Elektrizitätswerke 2 T48 600|— Zörbig, Afktiengesellschaft.

Herabsetzung des Grundfapitals, 1. Aufforderung. Die Generalverjammlung unserer Ge sellshaft vom 22. September 1932 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesell- , hast von nominal 375 200 RM auf 225 120 RM herabzusetzen. Nachdem die Eintragung dieses Be- shlusses über die Herabseßung des Grund- kapitals in erleichterter Form in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir | hierdurch unsere Aktionäre auf, zur Durch- | führung des Beschlusses ihre Aktien mit Dividendenscheinen Nr. 8—10 bis zum 1. März 1933 einschließlih bei der Genossenschastsbank e. G. m.b. H, in Halle, Viktoriastr. 13,

bei dem Zörbiger Bankverein von Cie, Körner & Co. in Zörbig oder

bei dem Zörbiger Creditverein von

Lederer, Koßsch & Co. in Zörbig unter Beifügung eines zahlenmäßig ge- | ordneten Nummernverzeichnisses während | der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Die Durchführung der Herabseßung wird in der Weise vorgenommen, daß gegen je fünf alte Aktien über je 100 RM drei mit dem Gültigkeitsvermerk ver=- sehene alte Aktien über je 100 RM und daß gegen je eine alte Aktie über 100 RM drei durch Abstemplung auf 20 RM herabgeseßte alte Aktien gewährt werden.

Bei Durchführung des Umtausches kann an Stelle von je fünf abgestempelten Aktien von 20 RM eine mit dem Gültig- teitsvermerk versehene alte Aktie von 100 RM ausgegeben werden, soweit nicht die Aktionäre den Erhalt von Aktien zu 20 RM verlangen.

Der Umtausch der Aktien is provisions- | frei, wenn ihre Einreichung bei den oben- | genannten Stellen am zuständigen Schal-

ter erfolgt und bis zum Ablauf der fest- geseßten Frist vorgenommen wird. Jn allen übrigen Fällen wird die übliche. Pro- | vision berechnet. Nach Fristablauf werden

| die niht zum Umtausch eingereichten 11 349 a | Aktien gemäß § 290 H.-G.-B, für kraftlos

erflärt, Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden Aktien werden nach Maßgabe des Gesetzes ver- kauft; der Erlös wird an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese bei Gericht hinterlegi. Halle, den 23. November 1932. Der Vorstand. Dr. Fleig.

[68037]. Sechandels-Aktiengesellschaft, Dresden.

Einladung zur Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Oen den 21. Dezember 1932, vorm. 10 Uhr, im ESißungszimmer des Bankhauses Bassenge & Fribsche, Dresder, Getwand- Hausstraße 5, stattfindenden 7. ordent. lichen Generalversammlung ein- geladen. Tagesordnung :

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewwinn- und Verlustrechnung Und des Berichts für das Geschäftsjahr 1931 sowie Be- schlußfassung über deren Geneh- migung.

2. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat auch wegen der ver- späteten Abhaltung der General- versammlung.

3. Beschlußfassung über Wiederauf- nahme bzw. Abänderung der Be- stimmungen des Gesellschaftsvertrags betr. Zusammenseßung und Be- stellung des Aufsichtsrats, Einbe- rufung der Aufsichtsratssißungen so- wie Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats. 11, 14, 15 und 21 der Saßungen.

4. Beschlußfassung über Saßungsände- rungen, und zwar § 17 betr. Hinter- legung von Aktien zur Teilnahme an der Generalversanmlung und § 18 E, Tätigkeit der Generalversamm- ung.

5, Neuwahl des Aufsichtsrats.

Aktionäre, die an der Generalver- sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell schaft in Dresden oder

bei dem Vankhause Bassenge &

R Dresden, Gewandhaus- aße d, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Die Hinterlegung bei einem Notar ist der Gesellschaft sofort schriftlich an- zuzeigen. Dresden, den 24. November 1932. Sceehandels3- Aktiengesellschaft.

Der Vorstaud, Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand. Kellermann.

n emer

ei

nis ria tavors Net rate O; e ta R en rit A

H D

X “e Ber

7 Sia F: r, i ¿Sin em