1932 / 279 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Nov 1932 18:00:01 GMT) scan diff

F} m . . . ila ichs: 2 S . . 3.

unter de Gob dem Namen des. J 6. 1Y weer den De, (ndaderd Ado manditgesells@ast in Jet ph | Max Aitar Gläser ey oba r Dés s Den LEULAN dard und Albert N vird fünfti hemniv: zua Hertel L . Geschäft Nie ent Sis Kauf a) ducch A rechts ie Gesellschaf jortführ Es dem R zt habe ‘das | Rec uis mei V chtégültia v haft | Rid rung 1 Recht de en das [8 gen und Sr E R E ite: Q: diidard, Kaufmann in ( an Firmen- Ren der rp roy en chafter personlich m, oder E (Go M N 8 Gesd in in Elli E ¿Fustia Firma a1 terführun n und de: Ds E Y U l do ul. B U 1:8 1d)a naci Di of Þa f (f ar F Q de dem » Roßbach ind deni R eRDEN k R sort. A pag mg H L Dar e Maa Sa IeS Sal Herber! se herigen Sn _ bach q GS N furisten h ejell- E "n im Gei do p Justin Ri 1:24 Am n. ulz, in Gieße efrau, E Handels R Marie img henden G S feiten Fozderungen und Ve b had“ | Dr ise; Novemb L geführ Firma Cart D de uf dem Brel e M n Gefelticaf-erin E n BEA Le Ve chindlich- S E X Gr 1932 bei der Fi ben: Die na Carl deer in Gia hau A Duo ja en. V be G i au C E n| 1932. A eit. EiGliai haber ma ih- N1 R «A tony in Gieß Firma | int le Firm, 153 eingetr Slauhau Hu ampf Pcofuri A F me dlossez rofu- Amktzgericht ¿H 10.9 d nth: e D 21. Nov Jen. eßen: Die Umtegerihi ma ist erloj getragen w laf}un go Vased schiffe The T 1 Rosa ubgeilo/ ec (p ericht. Novembéz Ti Göbel ember 1932 bei i Glauchau, ¡hen, or- lassu g Sam ow Zwe odor Eim Gläser od e Gesellichaft | Fram n F AaRE 1932 aus ie Mirinne ? bei der Fixma | “Handels ———— Bezbs, 19014 Sampidit Run BNEE [daf teh ri Biäier Frau M ft urt, Y a E us dex off ung vo : Otto Handels chwähb : ased e The auen re xrih. Haudel( Blatt E: i Erich aus cröffeutlid 6754: usgeschiede ffenen Ha m 16. Apri vembe sregisterei een Gie) ME “V rutida bura, Ell Hugo her gridelen L sgesells LON1 be! A S dem ihuug 37542) nebst (Ges n und dies andelsgese!l\ pril i EL, 1932 i intiragu 3 (67843) | Gottfr L E On : gen J | Verbind brr A cjellichaft in heir die oftene Wis ape y Quidelöregider frau, Marbild ist diese erloiGen, Fiemo iGastsfirmen bei Regtster t 28. No- cottiried E Es, E rod des HIEE N Bertingtitgaes Ge- d m ir : L h: f G 9 al e L „l 0 Göb [ma lengecshaäf 1 der Ph Geîe G g, Elbe R Heinri ° ien F rs i 9 eit * do z bat if 5o. in R E dfjene 1 A 188 Die Fir! @ Büro L als Allein geb. A ael She: Len äft, G Firma ejeti- Kna e. , Reede inrih Inhab ist ei en des Jn Mann i fle Was it. Die Ges ie Gese Sch 12544. F ma ist erlos Lud- I, ininhaberì , Appel, in Gi he- 1D ‘aufman « „e. M, b H- 4 Gmünder | stedt & r, zu La A ers aus ne Haf Inh nn _1n achied Auguste ver e Gesellihaf el- f; reincrei Spez erlosche wu i unser § in überge! n Gieße Dutsb n, Wilh Q E Ï d: | m | lie Bet N l Waren ac! e. Vanans tva ¡chaften Laber: A cibedar zialgeschäf n. Vvurde Handelsr ergegange zen I i 24 urg-Ruhr elm Schür Hmuünd: ge der K . -- Die V L richt Kyri ossen 5. " n-Wilmer®s Der Gesells storben eckert ‘t R T fav : Kausi1 f Karl äft Fir am 18, N sregister 2 gen. shäftsführ rort ist nic ürmann in | geseßt Kommandi „Berinögendei Ju da | un pet ep Der 1 (gestorb Hr M eum | furt a. M ann Kai “Hebig. Z r Dina Che . November Abteilung B rer. sstt nicht n n in | Theod worden ditistin is néeins Jn d Be 411, bet n Blätt ist / und [ah De! c Emil . März 1962) A E S l Hebig, F Jus | Eisenach jemisches L r 19832 bei aB| Gre E S iehr Ge-| Ber or Bühr ist herab» getra das Handelsregis und R r. die Fi ern 16 und ferner di E Attiven. 1932 eig ät seit den Fiuma i Ee Nofîe L apinti beschräuter ae f S Laboratorium e s Jn unjer G Fu yard Sr ber: The n auf wor L ist E S Schwedler, de Firmen Felix Tittel jahr) geöndert 5s 8 und -9 (Ge 1, 14 sort und Passive lebernat vem 12 04( ichen. nstein: Di 6 eingetr Pastung in Giet haft 1 . bet der jer Handelsregi [67 | ist d irg. Bezü li uchdr E ilhelm Fürsehi e binas ge M in S Be a i: et Ube leit de 100 E Die [loschen été: Wi Gießen f nit | Ficn unter delsregister A ift 7846] | tx ur ei ezüglih d rucker, z: Wil 20, betr. di Amtsgeri erloscher in Leipzi Ernst shaft Zwei chudckertw ts-, D R rohe 2049, Bel s chen. Die Fin, folgen- Fir ta Gerri Nr. 35 ei ist heute tragu inen Ve es Inha! zut Vdi helm rschlie r. die Fir gericht Lei N. pzig: Di Siy Be eignieder erke Akti Die neu Ma Blatt 8847 hab, aufgel e Kommandi haus Leivi ießer rma 1! ronau i it van Del eingetr te î ng 11 erer AuniEe eo id ller if teipzia: uftri e p 2 L "l L auf 2 Es i ¿j auf bit. Das mmand Leiv jen, den 22 ist er-[w au 4. A n Delde getrager hingewi 1 das rk auf eine Ei ilhelm er in Leivzi Jud 1a [T a, am nicht in: D ung gesell sma Akti Mittel dähle H 7, betr. di en seit Das Han itgesell {af 1g L R H: No worden W. en u. Com ien | teil viese1 Güterre ine Ein eh Müller i n Leipzig: F ustrie Cipzi 2%. N E Ruils Mannheim Feu “Ét m Nen | E e (A Bn gef da Geis : Novembe L / den: folgend E, omp : eilt en word rrechtsreais - r, leden. T 1 S zig: “t f s L. ov, 1932 r Vors E lter Rei nheim 4 n, en über | Mitt V engg andschuhi e Firmo sellschaîte gen perj lsgeshaäst i ist es A1 er 1932 De es ei T d an Dor en. Proku regijte riedci6_ Der F als 3 Friedr1ch _In daé Sägebetri tandsmi Reichel ist î zum N je 100 tio M _Derx. _ bisheri jabrif i sellschafter Kauf onlih h ist auf tei ntsgerich M, _ Dem Kauf ngetrage ring orothea Wi rokura i er I dci Wi Fabrikbesi nhabe o” J Ein s F | Dolg Inhaber Swe E s d on En E fbiale N raa 1 pers muss i M ia es An i‘ v R: ismann Hans gen Friedr geb. Gerl ithelmi ist 2re- ¿uller i Wilhel1 ifbesiber R aus=- getrage Handelsregi 16785 Holz Inha Karl Schy ¡ed. enbur rt aus- rstandsmi Leven r e ist aiSaes _Jüihobec es unter a, M ibe, udwia Lei 1 Ge- D, hach-ER E E (Sro au i. Westf Pans Stav El rich Aul ach. nine Büh îtet „in Leipzi n Camil Dr. jur 1. auf n worden: egister if [67857] Holzhändler ber it Karl l M Das A 24. Nov am 26. A itglied T o g t ift at eat A ti a. M n Lud Bi A Ihack Da cvian 1 T ist Prok enhagen hesrau Eli er. J1 - chäf, nicht für zig ist lo Hans Keff Blatt 16 55 t heut Otto r, Man Karl S Deann- mtsgeri ember 19 Unte uguit 1931 B. H in Mittelba: veriv Häble. 1091) Sau [€ nzelkaufma eränbocier: Mir iles Talie das äregistereint 1675 D est. 18. Novemb- erteil geb. S Elisabeth s A1 s ene A rin A Ba San iu n A 2 „fs : n En Q e T M E I D A N 1 N her Î ei e 4 ¡G7! 8 , 10, F t . Sende th Henri i M fe des bié entjtand m Betri ver. Er eschrä Mein , betr di haber ist Ÿ user Ta er, 1 N bun L. L e da S | in Mitte v - Hähle B. Frau Ur& Augait nn fortführ ¿Firma er j eingetr s hiesige § intragun 7548) as Amts November 1939 Geschä del, zu DenrIiett jeyt biéheri ndene riebe des X schränkte el Gesell die Fir a Bankdirekt Ma 4 euh H Gese! : Fir en. 2 n n: E86 (s Erbin (0 unther A 12 5: st Leibi hrt, Di ais E agen : Sandelsrèegi gen. E ici sgericht 932. r: äftsb cs zu Hambur e Aule mi dp herigen J n Verbi des G Leipgig: e n ‘mit geh hein D. Di a. E n ‘u | Zuhaberin via ile aeb, G U Auqu fortführt L Ln: sregister Fall Sl lichkei etrieb begrü urg. Di er t die 11 «nhaberé rbindl e- | Er gig: Di aftun schaft uri Bankae Mannhei or a. D im. J enb 29 U ng, W ft m ugo Ov 4 | : : Ecbin, A2 9 Leibia pr eie e É 11 19 jistex wurd alïberst s eiten egru A E , der e 1m Betri ers ichkeit rna §2 ie Pr g Lei urit anfkgeschàä inhein a O, N F Be urz [68076 nte E alt it be ver- J j 9, Ei eine Nad ‘erbin) [F delsgeschä tfried B stehen 3olfksverei . 1932: § el H.-R adt heren J und For ndeten V “im derungen auf etriebe , es gehe eli Berthhe rofura eipzig i geschäft, C 1. Geschä tto Ne In der N rihtign, Meck 76] | Ge rnehme trop schrä j L ei 97 y«rbfolae Fortsühr [häft ist mi urkard: M ereins - V E H.-R. B 37 berstadt A 285, E i Ten Fnhab Forderun 1 Verbind ist erlos auf ihn Ü begründ: en aud 2. auf Ble Jah: E arina Stog-Ko 99, Novemb fal: N. V ih rolhande s is A A “e E E | A anf s F idi G Gei: de rd: Da ¿.-Gladb erla . B 37, Fix G stadt: Fir , Eduard Krü ‘67847 men wor ers si igen des O Kauf ojhen m über. S ndeten F: 9) | Ed 1f Blatt hnfke ist er Kathari St om 23, N tslofal: zweig: [e HZentralh 7 des : zu S fts der Fi die A tand des h eris Vat 97 Lr l Î ortjuhrung „it m irfard: D A ach: gs q, G Qi , Firma Amts Firma if d Krümmel! 7847| F. O orden nd nicht ü s frü- Kaufma À Prokur . Setne P IFUL- uard K tt 22 200 erlosche 1na } sch ‘t0ß-Kont . Novembe C A e s in der andel8reai Reichs é Waltr Firma npaht1 des j j Erich ist gend r in Ch e ¿5 rma an die x bestehende ma unter »t dec | An ï. Sins Vertretunagé b. § sgeriht Hal t erlosche nel, Hal- ; tto Bro übernoni- berger nn Julius Ura ist ec Protura schränk Keffel Gese betr. di U. ränkter afi Ges er 1932: 5, J gerid Des Beka deigiierdeitias Sai ver O R füge Over | im t u s ma | Vio der bestehenden 19 unter dec |An ine E rich Ron ungsbefugnis alberstadt, 2: n, zal-| erloschen nann is He r, dem ius Rudolf ecteilt d Prok ter Ha sellscha ie Firn Bellenzi Haftung sellschaft mi Das 1ts Neub nntmach ilage, muß er dg erigen Fi Fortfü: Overth Ÿ 10 erge Wiener I O yer zu F1 u Jrm ‘bindlichkei s- | Josef Ri Stelle i immen if anis | Ha Bod , 22. R : E . Die Fix ß und de Fngenie f Otto § em Uren Saftung i aft mi 1a | B izn, ung, M [t mit Las Gr Vaude ung des S L it is tit dex nier : Tafna auf Vlatt E, ier Chi worde zu Frankf erma Saln eiten sef Rin ist der t beend mbe em E 0v. 1932. i Amtsaeri e Firma i Kaub d dem nieux Ar Bauni Caroli von Dr im Lei ne Camen idi ‘Ent ns | dru und n it um, mei ss as s 8 Desaka D att 10 138 hic den. fut a gSalmon fallein gendahl i E Bürovor det, Ha g. JOe, | tsgeriht i a ist e enz, “Kaufm Arno W li- | fj oline P Dr, K1 Leipgig: t- Sd r, s Was “Di d, un nid 490 400 en: [3 iftsfübe ag A L Gesells eut sches Fan! betr. di A 9633 M vera aeb. I führ vertretun ¡i Breyell-S orsteher Handeléregi r H n Hamb 1e N i FEmann Artk aler 1nd erl vauline +8 Sr S E ind i b : S n 420 i rin M: reeihs h f Ee d | | F etr. die Fir d ußert P rer be ingsberechti -Schaag z 1 gisterei 167555? | of urg eine ma n ch in Leipzi thur M Amts osche! e ledi eyer un! führer ‘ier sind ZeGel 1 n ‘m. 40000 wie reti 100 RM°| wird m ju Wo ‘Frau Win G | / T) chaft mit SaGiliew-Rá ¿Firma Firma ist Frauz L G S estellt cchtigte ag zum Haus 9, Nove ntragunge 7555) | . Ho , nem and Ux je i pzig. Sie „Wax mtsgerid 1. ge Wied und er. nd nicht und P 20 000 RS EERE d Be id: ver Waltrox Witwe Ge: ; 7 in Ch Zwei beschrä Kaufhaus | 2 1 ist erlosche Lenha „D.-R, B f gten Geschäfts us Köhle vember 19: ugen. ,„Erha Handelsregi 2 nderen Pr n E dürfen gericht Leipzi Enc L Bs Poth mehr G Paul 0e A es a dâsts treten dun Prie 6 „Bug j n Chemni aniederl äufkter 8D 2847. 2 ven. rdt: Di Pelzer 271 Fir j 8-| ist vo er Verl 932, und jard Gol gister e: au! Bl Prokuris einschaf N paig, 2 ‘Va ad ura hs im i 3 R B E 8 a S u | in ning: Ca 4; fi f c Haf: Die Fi ¿ M S1 1e Dur c & Dros Flrma iber n eimer ‘lag. D b „eCarl oller Bi [67848 e Nfra““ latt 18 7 iten ver ast mtt Lob Leipaig, 2. Novbr Ls Prokur Geschà Ä tannhei So H.-R DÍn S [häftsfü en durch E Die Ges Pugo F Chin crial uier Do 200 M e ie r E p Buiitwiaral tberno1 x Kon as Geschà ah a. S Schm ierbra1 5 e Kra 790, betr ertrete enst br. 1934 ist erl ura des äftsführer m ist} ick _B Nr. 55 ührer ein o! esellihaf H p Qa V assung Ch Haf; e Pan D E L s S Berend A-G. M veberei As nmen wor 1manditgesellf aft | A . Se Erl alz“ in S auereci“ Ci « C ftfahr , betr. di LEN, Unter ein, T 932. rloshen des Heinri rer bestell aft A L. 30, B p führer b und we 1 oder zwei ast f Ide ra von Dr eschäfts “ps ul Hanisch aufm 4 S. N Jen, ainz: g m 8. 10 eralversa , M.-Gladbach: ende Gesells) orden. P gesellschaft Amtsgerich rloshen n Schwar run o. in L rzeugzub 1e ¿Flrna ist er Nr. 140 hür und Pa d Geor nrich Sd tellt, | Die A.-G. Berlix zank 67865] shâftsfü cia An ine Jeschäfts- | L 4 dai n N ien vom Seneralt pr R ant bach: AAE, iafterin il érsönlich gericht Hof, 23, arzen- schi o Apelt if elpzig: behör F heute di 0 des Har 67 simd ul Sch org Rechel Schachtn Herab rlin, Fili für Landwirt- chaftsführe sind, d ei Geschä ; Amtsgeri Julins Ster L. Die furt a. M. i urt Werti nstern: D gelöst. Das 32 ist die Gej göbeschluß| V1 ina Köhler in ist Ehef ih haf- 23. N i hieden. J t ist alé a: Karl Fri rau- | Maschi e die Fi Handelsrx 167858] sind zu G midmeie vel, Heide er sum 2500 seßung éFlliale N tar A Af Jeder Gesel und di en Be n Ge: i tsgeriht Ch Stern ist ‘ex bura Muti ist Pr ertheimer 1; Dem Pelber ist Li Vorstands esellschaft auf uxg. Die C er, geb. efrau Alic Joh On, 25, DEPERee 193 chel. Ax Johan ls Jnt Friedri) | Üi [hinenfabri Firma B sregisters er S, C riften d gen | Me ! jevt 2 000 i dure ndtapiial R pm 1A e | is T «M. ist P erthe jer in Fr 8 he Liquid dêmitali auf vember ie Gesellsd . 4§0r]s ce annish 932. Le Apelt ge na An aber aus 4 | kingen, mi vil 4 runo rs A | Geschä jeder rokurist webingen, rägt je NM ist S§rundk pin: haft 1 after ‘i Prokuri Fe x Cecuf Chemniv, 21. N A 5949 Q Hiri i erteilt. Di alis H.-R. A dator glicd Ernfs Q er 1939 hast ha , zu Ham- Jn uns urg Fnhaberi geb. 2i na Elfri usge- | als , mit de in Wur Mei eschäftsfü er gemei en derar gen, Neur ßt 2000 dur aefü apitals zum Sch mit f ist ber risdèn \ lad jemniv, 21. L 2 248. 6 v a ite rof ie Pro brandt M 1484 Fir nit Kommanditil begonne t am 12. N - tru inser Ha Ostpr Ko erin, an Zierhold i riede vc als deren em Sih i rzbah, ex, | Prokuri führer L teinsam rart be- uruppin, | 000 SRTIDerlihrt S 1EO Schluß ei sechsm ehtigt e, F in Unten s A 0001 erlosche us M oschen üs G -R M -Glad! Firma Gus betrie nditisten. nen; sie l 4. Ds igen wir andel8reaister 678 nkurse z n die der in Leipzi (L- Bruno Mei Fnh in Wurz, Thüs- urister oder ei mit ei , den 2 H A, . Es ivdigen eines ( nonatig M n Ÿ g a T erlo a: Cen, H-R A ¡ladbách, e ustav § trieb begruü t, Die i at zwei Die heute egister B 49] herige zu d der Ver pzig i¡t [" o Meier i aber de trzbah Verl 1 vertr einem etnem Das § 21. N Kal L Ai Geschäf ger Frif # gat E : „1092, den en O A Glat R Hilde- E. ¿gründe «n G zwei R e Z2weigni folgendes ei Nr gen J dem Vermö erwaltex 7+ | worden er in Wurz! M und | chrà ag der etungs! andere s Amts covember lenderjahr s Geschäf äftsjahres 11! i: L LE iter Nr (5 registex 2 67833) | Lte ¿U (W9, Fra as1rma ¿-Gladb 707, Far hen, frühere eten Nauh) Zeshäfts Robert M eignieder es ein: i; Me lanti d Jnhabers ermoge er 110 L q E ver: 26 Gase Hf De Ra eitung M PE E une, L : n late be‘hrönfter j 45 die Ges Abt, B 1] Firma ift uz A, Tri H.-) ach, tats erma Josef uberno ren Jnh Verbindlichkei S2 | tow 2 ¿eyho erlassun : Jg 1! dex Fix s das k des bis Lobenstei zbah eing ann | Gas er Haft eiter-Zeit tigt ift CUSS, L, 3. o äftsantei _HUr Ve tsjahr ift zu # Wostfälisch Haftung esellshaf ist] e A 1213 t erlosche riefenb 63 R. A 3013 loschen Josef Pes The mmen wor abers si eiten Ven, ist auf efer G  der F Fnhabers v ma mit Handels 1S- istein, den 8 getragen | K cho ist ni ung, M itung mit { Iun unse guna der eils bedar räußeru BuY ; t:fis ter Hastun e Geselli L D A0 30. ft erloithen. adf: Theater G n3, Firma Ri 4, 26 Ody«s vorden sind nich F oh aufgehob . m. b Fa. haberi s vera! Mi Zusti sgcschäft Das T n 8. N Kauf nicht tannheim: it be- | Nx./8 In}ec J Beschrä r Gesells arf es nq ei Ó j Ld di ia n | : r C Rie ; x VSSCY N 1hi «S 9Yann geyoven. E : rin. haf i1ßert h timmz a Thür, covemberx : mann K mehr im: ‘A1 „8 wur Handels : T {chränk schaft “e der G nes Coesf ter Haft (Besellsch dex Firma bud nhäuser uchvertri bach: Di M9 “4 tiemers Thali Begner ¿ey Pr sburg, 1 vt- des C FaLieL M hat. Die lng des x, Amts ber 1932 ist z1 n Karl E x Geschäf (ugust der Fi irde a elSre: i [67866] {haf 1ifung ni ft, Jed enehmi H ¿feld ei ftung mi aft mit be-| 19! zhand( Reise ieb F haf ie Fir . H & C s Thali . Jn ress C ra, 19. N tei Seschäfts ut für le nei des | Li f Sade itögeriht. Udwig Holt führer b Nenn mentpo tente D mbe 20 ae 8 Bie | ma hay ‘eingetrage nit den mit be- losche! ung: Di «&«& V Franz shaft m. b. ma Kin 0.,, M.-G l HEGI N aber: M hristia1 Amtsgeri ovembex 19: eien fts begrü ix die i le Jn- uekenw bié cis it, Ludwi häftsfü t in Man hrer. | dame a Neußer November bi. B thun eils der insihtli gilt dies H E a m fm | M eise A Franz da] S E Sei (Mi Kabi Paris N Boxlaasbud tax Christi ï L T qgeriht x 1932 ache des Es m Betrie H.-9 wald hat vig Hold L ührer beste! annhei j ntpapier-F e P er 1939 bei E jolar er Fra ih deé Ce f nestellt stt L „Der Gefellsd “in A 12 548 Firma ist - al als Þ . Köln ist i \ebs-Gesell O C ( gsbuchhändl ristian Käöni ' . achen aud "isher en Verbi rtcve Iw D.-R, A M Ge aber ist § deribad stellt im! Ne ler- Fabri apiere 907 bel Fnhaberi ige und f u W s Ge- f r è B E e j Î ) - 2 V. y s D . S ch - r . N z o übt 2 { Q E j lde: 51 f un b d t Ka: L }, M a: & Ser et rif 2 i t ge d l î S atis : ‘noc de i ia nin P aats A 10 E i schafter persönlich bafter die Gesel Ger E, Nohde dlc zul N M AOA begründete! nit n Fnhab imlich- p Ï e: Der Qs E, Schr [67S ach, Ma aufman annheim dex Gener ngetragen: Akticknag Per- in die t. Fr eit sie 1 Wer- il aller Urt und V des Unter 9 fest- | V- d. H.: _ Nachf shaus H der Gesell igetreten aftender Gee 4 R CLORY E Gesellschaf 9 | getra “ante Handelsregi cis 2 auf en Forder in den ers, cs obdi in L Kaufma reber L 859] | _Deutsd nnheim n Ludwi im, Jn- vember dtr ret vier Gemä agesellschai: War; Gesellscha RAR El oe alter Ant un Ph ZIEL Ie) det .H.: Ju F Was ermaun ( Zmil 3 schaft si . Zur Ver Sesell- Rohde, K Rohde und schafter: D tragen Ivo register i [67851 Frie 1 Blat Derunge i Betrie auf Gr Luckenw in Wilh. ucken- | D he Ausk1 g Holder- | Ver er 1932 tr mmlun ß Beschluß Ei enbestan! aft F hun bri Î aler A und Verk Bakets nehmens L Hn Nrantfur Saa il Weiß sind nur ertretu offe , Kausfle ind Emil Do Auf B “den: r ist heut 51] ie drich t 20 493 n auf ihn ü coe In rund ei alde ha helm Le un & C usfkunftei er- | Verordn treien ing vom eschluß inbrin nd ein Forderun ringt Stamn ähnlicher 1 rrihtun Textilien Meßtger ma „Stru rt)0. M. U urg Heschäftsfü mann irfarit der Kaufm ng o S zu Ha Heinri Fran latt 143 b 1e eins eschäft Hofmeister betr. di n Uber. U NEN N Pad t das Ge eo | ei Haft 0 N aft fit ba aufgehoben “Be d pte e Noi fee : 8 c G E t E ett crtilien Vie a rumpihau i burg Geschäftsfühner „Zusammen Bs nann | Novem ndelsgefellsch nburg L [Fir z Lawin 1 eireffend di ellscch und G er Ko ie Firm Betriebe Der Ueb ihtvertragi eschäft | hein ftung Zwei haft mi ls R. G jelli obenen B 19. Septe! die Not- | e des Ges xd nah rt diese Somit s Betger fa f pi ast E N Dio s G F. W nber 1932 haft hat Die | V is in Köni d die Fir : nf mi §roß-S mimis} a Ta O deé ergang i gs über im, Ha Zweignieder it beshränk- þ! chastsver estin zptember ote j; reis v ‘sellschafîts näher ces ä it A etrag! nehm! en, Das Jw niederlassu d Bonne Muni Am 11 B S Qs no-Betrie ent . Dah 1932 be hat Auf t erlosch önigsbrü ¿Firma in Lei mit b -Sorti: ssions- ¿Fo rderu s Geschä ng der i er- | des Dr upt ederlass ränk- f itud svertra mmunge ex 1633 [1 von 1700 aftsvertr rer M Ä t ie ingen. Das | 5, niederla) Bad Homb „Hermann | 2g O H. Köln no-T iebs-Ge- mit lström «& gonnen am uf Bl ¡en gsbrüdckd: Di [äte H F beschrä iment Ge- bei ngen Veshâfts | in dem | D x. Peter Berkin: ung M “Et Zusa gs über gen de 981, aft über 7 000 RM rags aß- t Kaufn in Finne Kaufma è, Ge- den, Z gniederlassu ankfurt . P. Schroeder . 19682: H „ermähtigt E A beschr & Co. Ge ther C att 177 di Die hôftsfuh Emil H aukter H Ge- Wi dem Er und Verbi begründ e L. f e S ift exloser fura ber bis seine ‘des Auf j ins ci E, A Ss iethoff in fa _Ge- L Bitt 1 D. 1 N E gti. ck . ï 2 Ylas L: ls © RS S U t i Gt \ O i E E ss ie Pr T Z ag auf di imer on der en feld an Auq1 ientrop i Wu Fosef lass1 ux FUhr sung ecvrick a. M. Prokur T & P R, A 441 Fi F. R. S nfter Sa Gesellsch beid Glasfabrik 1e Firma 4 hrer ausges erbla aftun Pilheln rwerbe d vbindlichf Undeten Prok enton E ter ift erlos rofur der iber jein Ung des ! Bestell1ng le us die 1 und er Ges | is ist Meykn. B. und lassung hat ung der ihtet wor- [L ura des 2 ., _M.-G l, Firm erteilt Schulte 1 ftung. Di aft schräntkt ikation C a Horst W 24d auf Blat sgeschied ist als C 9 | getr i Leopoldi ves Ey U Lia tung v erteilt da Berlin 1 oh gan 0 irte f a, —=n 2 n Au EStteen (Beicl Meyknecht „Und der in Frankf dex Kauf x Zweigni Ole ah ist N llbert hs ladbach: a D eilte Ges ind W. E 9. Lie a1 Gesellid erx Haftung i Besellshaf al- dotf V att 23 31€ den. s Ge- f ragen a oldi aus eschäfts ist | tretun, IOYAE ertei in B . Lem dex M: igen F qutuing nYtSrate Ax Stammei Frau O em Be h E Cte , p loilun hat ter De t wor: i des Al b „tri ah: Le er ic s ieffucan fes E. F. Sd 1 | 193: ¡haftsver ng in S haft mi Dra leiche 319, betr - di H.-R M A 1 sgeschlosse durch | €î g der Ges eilt d Beclin C, caßgabe Fassung i wiedex E N K 4:9 teinla verthi -, offentliche q dex Ges rer ist H Frankfur i, A Kurt Kal H.-R., A en. gs in M.-G h e Holzk ura ist erlos noor 932 geschlo ertrag i chwepn1 it raßztseulb rt «& r. die Fi E E A 99. 1 1982 sen, Ein- inem a esellschaf er zur Î ist | Savung , daß Ar in Kraf * Gen rEsdeaee R 8 fellsGaît ex Bekann Gesellschaf allein | Unker t a, M N. das bié Kahn | M.-G A 120 „-Glad- annes zfunstw erlosche U geschlossen wi ist am 15 uß, Der b: ihr bvahub Co, § Firm Söhne, L 92- C 0e, . Ein- | eine nderen P aft ge : zur Ver: nchtsr erx. Mi Me, raft mit | Sud ohlen! ft gü! pi schaft erf anntm schaft bef E der _ Mi, Leipzi s bisher i M.-Gladbach: g irma V scha And werfkstätt en. nterneh en worde 15. Okt Att räufte au, G ., Perso a} Ott . Luckenw ¿eie E em orde 1 Prok gemeinsa! Es )tSrats . die Einbe 1 Abs ¡it | Steink schaft 2 41 N1 ieilda he, Btton veelich allein | Vftienge! E viher S6 in | Tod aus ): Vato a Paul schaft. indresen en Jo- | dex V hmens i en. Ge tober Zum Ges r Haf esellich R E Fal nwalde: Die Falck E uriste) n mit 8, geändert i eruf1 11 de-c [Lud ohlen be Köni zu Nr 1 A, fol E E ver Ge gesellschaf na „Her Straße 45 d aus der Jal00 Din Köhler Ziveigni (Zeignieder! Aktie g 0- Zertri ist die genstand des dire veihäftéfi tftun lichaft l: | trage eFalckentl X: Vie E enth en Geschäftsfü! en oder 1 oder ; 9 ert ist ing des A L wig, rqwe ig Ludn 8 28 N Ae t fienge el fin iner S aj R Tod au e Les L er, Í ignieder riederlass ngesell- und teb von _Herstell des lreftor „OastSführ q n Q at mit agen y al ift er Prok al Gesellschaf tsführer | ex stell mit Amtsagaeci , es Auf- Necck De Poft verf udwi E itschen Rei alige Ein- bindli Ausschluß bejtehend Menger |! Hesellschaft i ellschaft ist dur vorden. erlassun assung.) eu- S der H Ghastvar ung 1 Leivzi Dr. C hrer ist Leipzig: Lucke am 22 erlosd ura des | 19 schaftevbes ex berechti! vertrete Obr sgecicht Ne i lingha Köni zu Ki g, „den 15 N Neichsanzei n ndlichkeite dex ende Geichäf mann ots aft ist au 2A ausgeschicd ch | Har en. a auf Die Stammk Handel »Varen jeder nd ipzig bes L arl E der F Pz: enwalde 11, 19832 )en. Ei 811932 ift beschluß )tigt ift. Se hrdruf N “et ficbaft f O 7 des 9 bel Das Am November ¡eiger, A 125 en über »estehend eschaft, [t H fgelöst. D eden. ns Be aufgehobe Zun 1fapital mit sol der Art ». auf telli, rnst er Famif- ; Es 992, An S1nge- änder der Ge „vom ‘Durch n. uns : N linghau ft oeftri "Datnt N e N p A "G a ny Hein j ft ausgel uSgeschied E s gn m Geschäfts ‘beträgt hen. Das De uf Blatt Zörner M R itÜgcriht | ert, Di _Geselfsch 3 30, A unter nser Hd Reckli1 aft ift S 7 des S ci C'osw i E rit. De Metzger Strumpf en. er- Am O7 45 Fnhaber in M.-Glad uf- v ch Gener tien - G Horst W äftsführer i 960 000 as efafa D tt 26 374 in agdeh / 1 | Numm E E8 10 : bete E N, Nr Handelsregi (67867 Rae ln "Mtov an S V Êg, A S E, Nachf haus H R. S6üx 11. 193 ber der Fi Gladbach om 12, N ralversamml] esellscha Sm F zalther i er ist dex K RM haus ( eutsches betr. di aÏN urg, (Ark nern 11 un und 11 rag ge- Pfestorf i e Des gister A ist heute Dos 1 ntèger mi Jn das § nal v, d. H, Zwei . Vad Herma . Schüre 932: H.-R Firma, Gese . November mmlungsbes ft, | V! Falle de in Sd x Kaufmann Haf ÿefcli es Fami die Fir ci unser & Arbeitsausf\ und 192, ei erhalten di ra; in T L E Me E Was S r | O nis: aba | D : tach He [8 S E R R388 Fi Fes auer R ex 1932 si asbesch!uß erfol der Auflö )wepni nann Batten Uschaft ¿Familie ¿Firma ngetrage Handelsvegis 67 86 us\{chuß) 2, Cin en die agen wor ambach R Firma eite | Ries titsgerih er 1932 : x Firma V delsregister if 678343 | !N t a. M: Di erlas omburg |d "ffene Handel Cie. D0D9, 1F1L1 munge zer Kraft 2 sind die D olgt die Li lösung der ß bestell zig i g, Zwei _mit n-Kauf- 1 agen worde sSvegistex i 767563} | tr ivurde ) wurd neuer § nanns Leven: Ln dees b uf L i s „M Ï ntg u 10 ral quieverio Dom n | Die offene E Ei L Len 238: Get ‘getretene die durch häftsfü Liquidati g der Gesells t. zig in Leipzi cignied beschrän! 1f- | roi bei dev vorden: c. E P / retungsbef der ley e geschaff & 10} Di ns Louis Vie Beoba ae ei h Auf Bl Tee f A i eoiser v3 u n deen î.: Die s 7 ag E ditgefell scha ellschaft ist adbach: p Zusamn À esellshafts enen Bestim Meltbee ben A ion durd ellschaft und Pa: Q Nob derlassun nkter sellschaft Firma Deutsch eute | Dr Mg me j te Saß yaffen, in tetharz if is Hamn U La des elnae- regis Blatt 178 M i a p ta tur! a. er giweiani Frank: j nonditgesel égesellscha agt Vergüti enfeñun svertrags tim- | St erx brin ¿T Gesells ) die Ge- führer ul Hanisdl ert Vtto ig Leip- Zweigni mit: be eutsche Eni mil Herx des G (Alleinver der Gese ilt erlos ler 1n Kauf- | Ri iters, di L4G des hiesi 67875) f Vie G O Qn C ale ia lautet j gewandel eine Hau g | Kaufleute Hei .- 1991 wandelt in de ng des 2 g, Bestell gs Uver Stammei qt in Anredc after Horx Dr K ausges ih sind Carl Agte de gniederlaf eshränt e Bank Eur Per Fe eder en 8 f und! Lui jeder der eetretun inge wu fam heat dan p Geselijd esell schaf! gen worden: oêwig Ton Ma tet jet: S cit Wade, pt- | renber e Heing U begonne t und den Gesellich Aufsichtsr ung und aths ai nlage f echnun Horst Lr. Julius {chieder d als Ges Agte m Siy i iung A ter H §e- | [häftsfuü rzfelder i ) gestri sführers hafter H ist jeder tx Vertr ach- | einge vetr,, ist Oscar Handels- a T i ist dur den: : Eis (Bger R Strumpf den. Die L erg, M.- z und Heln nen. Die men wor ellshafts 1tch13rats wi : etne ç% folgend a auf se! f Uus Ster l. Die Vr eshaâ ;té- lassu in Mag Magde Haftun ü sführer ift : ichen, D und W Hugo Pf er der drei retun c getrage am 22 Hant1 in R Ua Aae urh Bes Franfkfuct Nachf ipfhaus § ie j als persó .-Oladb Imut Otto S ie Ca vorden têvertrag auf dieder | Hein sämtli de Gege inde Fine Ale ‘26 931 Gn von | nieder in Var 1äwe H tende L 4 wos le n ias Sia i f tiber 1932 sammlu eshluß der ffuct a. M. 1 s Her- | getr ersonlih haf ah nd in bie. Shü-l rl Jöórn ag aufgei A hen Glasf genständ Figar latt 26 ist erlosd pt voA | SEUBI E TEA, irg (Zeigt mit | tr er 11 SUE Ma e A :HREt E E llein ftorf ieden ania! de Înbab mber 2 Aufaols S von 1 dex A1 . M., 19. N getreten ) haftende 6 in die Fi i- N Jörn Afti genom- spruch ge sowie ‘di asforme de Lei ro-Kleide 26 931 Jen n A otniederl in Berli Zwweignied retende 1 Berli ann Dr Ye- rdruf, de orf allei rl Pfest ausgeschi ar Han Dec J 1934 swig, den 9 öst worde 4, No- Amtsageri 9, November bert S E Gleich Tie Gesells O Naefeke ist ni tiengesells im A iaadive ie dafü en und c1pztg: etiderpflege , betr. die Fi Abteilun assung) in best eder- | Bad S Geschä n ist 411 r. Peter Thüvi en 14. N ein ermd storf Amali leden dantusch ist Snhab Anhal! 22, Nov en, F t. Abt. 4 er 1932. Hi Schüre zeitig si hafter ei glied. E nit meb ellschaft G Schäbßungs nen Mus c in: Am habex (acob G Udo L e Firma in M 4 B: D! untex Nr ehende p: As E e : ‘est ues : e Amisgeri E Meno verw. D i 1 n 22. Ne orden ulda at B t 41. 9 fin M.-G! nberg, M nd Wit in-| Marti Ernst Fri ehx Vorst ¿ W.Y Hlaspress gswerte v istershußr e led x ausges Langel Langelo 1a | Firm taadebur ie Zivei Mr. 1426 ce sgerihti, F rer bestell ver- | Ol [hes Amts er 192. get. Ar uguste ver! erin i Tod A wee A runs : n p xenberg, ) sind V S Man G ri f dis 1a sse und ei on 4000 9 rechte ed. Bar! sgeschieden. ott ist ott in Firma dah a eigniederlass der | M E F.-G, 4 ‘stellt, hrdruf 1t8geri E Erbi rnold ge verw. H ist A1 F : ver 1 L a bürenb G ird “geb, K Kauf deora Hei j We ut ag im Schä eine Schlei RM, ei Sie rthel ‘den. Fl t als..J 9 daher er Nt au erlas Cer L A T Ma ; Fn 1, icht. rbin geb, Schir antus 1na a: n | | Bit is E Schi la L ha ge S bien ( Bi 4 q Seinridt Mohr und | Werkz Cchabungs Schleiferei c, eine d haftet „m Deli ale M E Jn- | ao, bei der _erloschen ¡gehobe1 ung Auf ane, S Mannheim 1 : das H D E . Schirmer i | verw Fn 1, Oder De iwerke F 982. e [67842] | # (. Gladba uise ve Heinrich | K standsmitc zu Elms ih Wei J zeuge i gswert ereieinrid (Bosch niht ibsch ist J S RE L: Gesells h 2 Di aa f iters, | 76 des tver in fe he i Es e: heute unserem Ha Es Den Handl Fulda A.-6 B 24: a sellschaft ach als pers geb. Harf ¡rich | Karl smitalieder shorn, sind eimann, | 100 RM im Schä e von 1800 M R S _für die i st Jnhab E Sn c iUaNt S Discontö-C e | vegisters att 476 d dr pr rar meyer f ist heute elsregister _ [67868 Wilheln Kaufman lags pi ite Maus * aa De en ete 6 ia 1: Fa. | Kom er T enLa haft ff, m} Wi Hilsche n bestellt 1 zu Vor- Fahrrad i ein Pers gungswert RM, iten des ntstanden im Betrie erin. Hiwelgniederl utt beshrä nto-Gesellschaf in fri die offe es hiesige (67861 Di r in Ohrdr bei der d M X erteil 1 Arnold in Friedri irma „Edua1 90 das egister A 9/| Zucker ing, Paul mächtigte Fulda: | ki nanditisten schieden. E ftende Ge Witwe Er r. Jnhab ‘worden - | Reid ad im Schä sonenaut e von gehen aud bisheri en Ver ebe oes dem Sih i assung zränfter L lschaft | Me Bn E rwa Î Gnteie: Ohrdru ft erloj tagen wo: fe: | und i E S T aetvaa duard Zeuk 8 Erlösche ist | prok r, sämtlid (l Welge u en_ Josef tra des Sei vorhand Fg find e-| Hilscher rna Cel erin it f Reichsmark ei )äßungs! to und ei begrii auch nid igen J erbindlich- lassuna z in M g Magde Haftun eerane J. Pfeif ndelsgesellsc 8-1 Ohrdr a ist erlos 1getra F. Nie- x dart di ía ist Prok ar : M L SIEAEE I a 4 S C Heinz de nd zive Her 1cistine it je shließli ein gswerte ein j egründete nicht die i «nhabers ich- sung der i Magdeb gdebur tg, | wor DOtN, 4 feiffer i vooidadr "Thi 14. N Stv Amteg A4 R E vid 3 s Guld / d 4e, lr lid Zu Lela und A j dene i zeinz und He od Via d i Kleinflo geb. O line Mari jeßt ießlih Sd e Konto erle von 120 Brok deten For le in de ers ’- | nieder der 11 Borlin befi (2 Ta. Mi vorden: L. T x So0h ft E den 14 n. orden: 1d zeich e Firn u1Ta n (Oder) t; L S N Gemeins er Weis da, ist G us g ist erlosch Helmut O e Pro-| wi nflottbek, J Olsson, z ie Lilly maschit Schreibm reinriht1 200 Or sians ist ¡Forderun dem Betri T LeT LLRAA eun Bel S, L iffe brifvelit etragen ane ) Ami s s » gon E : (e n de : dde Julins G f T Es ‘Ihre n: zu Alt | Rei ine im Schä aschine ing ein- Neibert î dem K igen auf Oetriebe teilung B q) unter estchend gnieder- | aus s Pfeiffer Fabrik eingetrage gisches 2 mber 19: sgeriht Ri 1 vertrete j Amtsgeri Novembe furif ied ode mit cinem daß jed A ladbah-R ü-| Peters e Gesamtp esamtprok ona- SEAE Schäßungs und Red laute t in Deli Kaufm f fie über Maar Die 21 Nr ‘11Den Ha! usgeschie fer sen. i1 besißer agen} Pil E N at L c i. ger . ¿ f g i 4 A2 ' Bt: M 8 EEL ' L ° Be x aswert echen- tantet _Delißsch ann Ç Der, agdebur SEE Zwei ; 1427 r dk ras E tee , 9 i n E as I A Amlägericit E Le E E t einem m Voxrstar t mtsgeriht A heydt. Wilh rxs ist erlo Nrn des ura so- Gesellschaf Die Beka rte von 2 Tf ünftiqa: erteil Otto Kur daher urq ist au veignicd der A Mari 1 Meer arl \1 len —— Jl. Schi A R L tovembe iHenbur B & rcti zur Vertre anderen 1dS- ht M.-Gladb ilhelm H. 1hen, es D_A hen R ift erfol nntmad) 2400 «lfe Bar g: Fig t. Die Fi wt E erlosd st aufgehe ederlassung. b- Amtsgerid rane ist In unser § “In das K A Handel Per. 91 gt ist etung der n Pro- | G1 E ies dbach ist erlos ._A. Hess 10 Reichs lgen dur ungen de i arthe!. garo-Klei e Firma 3, bei E, E E L s e Es 22. Move 1b 3 A (A un L f vember sregistereintr A s . 11, 1932 g der Gesellsd . | Gladbaect a : Conti oschen. Gesse. Die Fi Auf Blatt. 178 ) den ‘D r Cra auf Blatt 27 ciderpfle a | tien ei der Fir , ihre Firn { 22. Noven L 190 Jim ‘Wilhe À unter Nr ist heute 4 Bote gernbte 1992 bei intragung s [67836] getragen L ia A haft Handel 1-Rheyd H nental T ; e Firma Kolbe i att 178 di L'euts mi mers V 27 115 ge | 9p gesellschaf Firma Fahl 1a | Meini E S A tber 1939 ei a „Wilheln unter N, ist he 4 O Hotel ndelsregisie [67876 j c ¿Tagung voin 91. N | | Christi die Fix untex 591 i elôregi y dit. s nit beschr ransp Vev in Köniasbrü ie Firn tit bescchrä Vei: , betr. die Fi Meagdeb A, Chemi! ahlberg-Li Ait * UniG E nf “Einzel! 3 et f erlo in ei A ade burg: abrik Aktien: Firma N - N0- ristian S Firma F 591 ist ei «n ‘das H isterei 6 Her chrä port Gesells dex Kl igsbrüdck Firma R Ny! fchrä istuben ( die Fir l urg emische erg-List n n, m ragen. Ei leinecker 444 di zivelbein ei nopol st bei de! tg Dy Aktieng ma Nassauìï der K Seipel Fuldaer t ein- wurd 1S Handels ntrag 67549) Herma nkier H Hesel! M empner- üdck und als Rudolf (ugust A: GENEN Ln schast a Abri o Fefe ' i ‘in | Fin hene EAe E n ha i: O t _ i 2 Liquid Dr. Bru gesellschaf uishe E Fuld aex Anzei xde einget elsregister ungen L A Haftun schaft Rudolf K - und J als Jnl ihästsf Adolf L Haft esellschaft dem L Otto Set Nr, 1 Fabriken | vde Bailtn Hand O isfrau Wit! zelkaufn illfallen“,} S iele eit Mle Firm atox ni ns hat chast, Dill Fuld fmann C 10a, F Zelger Am 15 getragen: gister Ode L Kaufma nau J q. Konf geb Kolbe i Jnstallati «Inhaber faftsführ Louis § Tung 11 Tat jaft m Vors (10 (gehter ist e E Is Ful M lót. A t (fallen er que Mein i A : Rd: 9 s als jold rx niederge sein Y en- da. Christian nhaber ijt [Ge t 20: 14 n: enkird tei ann, zu Br Jacob Mul Geschä in Köni lationsmei S ILEL Q s Müller in Leipgi s E eien Tod, al cingetragen: Di V de ao E n "dle au s. U i jolher aus gelegt lmt als C stian Sei r ist | Gerhd . 11. 1932: Jen ren Geschäftsf remen Hertwwi Ins Heschäfts tonigSbrü leister 8. auf uscescchi er ist zig | Mag, bei ausgeschi durch T R R R a R bei ‘der n 18, Nov allem s Unt 2 A ausgechi und i als Amtsgeri Seipel in [K Chaels & H.-R Dur eshâftsfü en, ist vig, | 9 istallationé tszweig: K rück. A Dot f Blatt ( schieden als G Ma der Fir geschiede Tod aus getragei s Die“ i O ovem 4 E eri ae a 1 nal E fi Gei, 6 1, 192: H E vird Ge sführet Bef ini wel- Amts tionsgeschä : Klempnerei nge- itsche G tt 9052 n. e- | f) gdebur( Firma Y n, aus| Meini en: Die ey“ in Dr bei der J 18. No allen. / s Amtsgeri ember 198 gericht Di Gie c a Ge g Schür großhandl e G m. Firma 15. Nove esellschoster estellt word t sgeriht Köni ft, nerei und schaft i ramnitopl betr ' die F ung A: g unter N August Bel Thü einingen, d Firma if Zoo Amte A “Jn in E . Eber Dillenbur 8SCN, , Fulda. irmanni is dlung, Wickra m. b, H Geselle fte 1932 erbeshluß rden. Königsbrück Mevilueri Leipzig: vhon-Aktie SFicma | Fried : Anhaber ist G4 ein E in züringisches Amt 9. "Nov, erloschen. Tas E r Jn das He N hersbacl Ä rg. B geschieden t als Ge frath: Wilhe S shaftsver 932 ist de vom | Köt- a me E Nov. 193: 1929 leriammtkng Die Ttiengef 0 | Br a Binr Me O Ee t Ad O În ee H S E RE0 s a E I 8 : ieden. Bidrath: Will H. Sia bin rtrags (V em 8 4 des ötzsche . 1932 a bes ilung ‘v e dur di fell: raunsch nroth ge bt die E ei- | Meis gericht. © er. 1982 „n das e heute die Handelsregi s Blatt __Handelzregi hsen G unser H itmach [67844] | Fi E: ihrer aus Her nzugef Zeutr deg| n das nbrod Ô Gr1 eschlossen om 14: S die He K ht eig geb. Mensi hefra SC j. FLORELE T in el | ih fcisdor die! V Ad 670 di löregister ckI [67839] vurde e? Handelsx hung. 844) Firma 0. L: L098 US- d ermann A1 ÜUgt word etung) ei get as Handels U Grundkapit: nene He 4 Sept HSe- | Mag, die Firm Mensin 1 „Jm 1 A S ins, Foustbe ute dig F De L p feiert | L „Bionopa f O ie Firma ü ist ou 9} Am ¡ngetragen sregister Abtei Baaus Rheinis De: H.-R dIe Gesellf ugut Jaco xden, Kons J ragen word elsregister : [67852 | ist duxch tals um 6 Herabset ember WVeagdeb C rma H R oj g in einget Handelsx : s g 3, Velns b heute Dan delsr ps 81] thy Keisdorf : Hotel Mo C A ist ae a M. a „D U ; Z 3 Apri ; : N d.eR, A 305 ; U „§acoD Her f \ L S Oi } ge\uhr ) 270 ung des l1 Urq U . Reimer getragen: register 67. und , Fortb 2 die Fix egister A t __Jnhalk s in Schi nopol F! S he Malereie olidität“ K au? | Göbe 13, April eilung A [lid [{ch & Meurs e Sauer A 3057 allein v (lschaft als ob Herwig k ul 9 a) auf B en: ist heute ei ] 9. anf § rt. 000 Roi des lung A inter N ner & S 1 n: ister wurx [67863] und als aumjd ¿Firma er A Reisd haber d yivelbei nh r E Pet a H Adele uud & 2 ische C Rate gli berteen Gescbät q fann Max Ri latt 117 in- Vierh Blatt 18-7 Reichsmark schafter* Persö Nr. 4672 Sohn #1 \chir auf Bl urde heute \chulenbesi dere! ¡chulen in § Eduard I in S ex Hote in und t: E a el S 2 de a R t s 1 erzen ria fan auf Blatt, tal: U aus 18-737 6 A Se si onlich (2 der Al in nenfal! att 603, di jeute l be enbesißer 1 nh 1 Halstenbe! Schi in Schiv Hotelbesißer _als Nenman ex Kar als Jn nann | u Otto ießen ma Ot ein Len sellschaf : Pers Da lufb ¡rer | [tallateur rin R . die Fi manz i Drei Noíe. bei i Reime nd di haft Abtei- | deshrä N & ial N “Pi gen deins Baum Vis "l nan | aler Karl Gu Jnhaber nd Ott Höbel, K ._ Gesell to I Peter em Ba ter sind 0n- rlehns fbau Zwecks chi 1x Max Radebe l: Firma n# in Lei | RNof r die Fi Y er Und £ e Ka ende Ge e ehränk 2 Fmperi ie Fir f eingetragen uard Hei _der B ' 1, den i898 einget tio worder in Neu ustav He der | bore o Göbel G aufmann i {hafter | de ex Meurs i usch und nd Kauf schränkter § Gesells ecspar hieden. M x Rieneck ul: Der J loschen Leipzig: en Rich Firma Magdeb d Herb ufleute esesl-| Jn A fter Haf rial, Ge ina Ma Pinne Ey cia isten. Ta tener! er 18 Au! l, gersdorf Hermann |d ‘ene Appel el Ehefrau n in Gieß lôgesellsh in Wickrat nd_ Kaufm -] Ges nkter Haft schaft - und Rienecker arzareit er ist e Amtsgeri zig: Die Fi ard Boh schaft l urg. Di ert Rein Hermann | f N e Meisen " bas. Je e i E 21 sgericht Eb eingetrage: elsgeseTsch l daselbst, Di Mathild. en, 1. Juli haft, Di ath. Offer ann] 19: ellshaftsver ung, Si mit be- [I er geb. W he Antoni ausge» sneridt Lei Firma ijt er- 21 t hat am 1. ie offene ner, beid in | Fette ist alie E ves Vet ix: Das 2 tiger 2 H + Miner n (das dm frau, fa chen [1 À ellschaft idrath anan tesellsGast E, Siv Hamb e: ] nhäberif erwinsfi i ie verw Lei 1t Leipzig, 2 t 1x Vertr . Oktob e Handel e ¿n | [hafter durch B Gesellsd betr.: Das Amts November H mali SUEIS Eielt S N gonnen. am 1 ene Ha rx Gesellsch gonnen ast hat ber 193 Aenderu: om 6. O urg. | „D auf 1, i in Radebeul Cp Zzi vetipatig, 21, N entwed retunc er 1932 elsgesell- | No x vom eschl1 Ra Ee Fn N ¡&. m. 6. û ‘Nett Novbr. 1932 Am 9. 9 . April n- | sellscha aft sind . Zux Vertr am 1952 ung vo . Olktobe Richar f Blatt Radebeul lag d tovbr. 198 ich der beide g dex C 932 bego - | Notariats m 29. O der Ge T. m L a “Der e V A “4 f ina 932. | Pfeiffer" tovembe 1932 after ge nur di ertretun nehmens i Gegenst m 18. N er ard Garmei 694 b | In das H 1932 | [haft od ide Gesells Sesellscha nuen, | das. S sprotokolls Oktober Gesell- Handels es Der Ka S Dite “Via ding Firma „Ludwi J iser'she B x 1939 bei 2 meinsam er ie beiden Ge Kapitali ist di tand des ovem- | Kaufma ermeister ir etr. die Firm getragen w andelsregi {schaft er jeder lichafter i aft sind | a! Stammkapital 2B 1992 lant GA b Böttger i : & Gla! m Bn s uet E q, erloschen. udwig Mid [67840] Jnh. O zuch- 2 bei der Fi Gladba ermächti e- italien dur ie Besch Untex- | Nad nn Ott n Rade irmáà E 1 word lôregister i [67856] | „B mit ei von ih r In Gemei l sechs B idterd age [9 i: 1989 : in P Firma p je M2 l 1]. B hen, g Michel“ 0] | Fir cktto Pfei und K1 Firma Anitsgeri oach-Rheyd: tigt. und Verx urch *eschaffun Ú- ebeul i o Walt veul: 1. D Un: auf B en: ist heu 896) 6, die einem Pr nen i mein- | berab shunder n exrleid m Tage ember ottgex i ag zur [67872] | sei eshäftsfü Zetex Jos hmaikalden: atk etreff: Fi 1“, Wems- | v rma ist geà eiffer i insthandl gericht M ydt. Sas ergebun gemeinsam q von mann G ist. ausg ¿ter Mäschker er turuh Blatt 10 35 ite ein- | Ma Firm rokurist n Gemei gefeßt w erttauser »terier For) Am 1932: Die Plau Firma eine Stell sführer Oef Deer ist peihenta: i Lo ersitäts geändert i n Gießen: ung N R Sparer c a von Dar es Sp: §eora R geschiede er Ü PVeuni « L 352, betr gdebur a Her en ermäd in- 2.0 orde 1d Reid ¿Form t weg Die Fi vom 17 a | Kur elle ift ausgeschi ér ist Rud enburg f GLLINA Augus Q ätsbuch. t in: Pfei en: Di G1 ah 8 112 À Darl arleh aren | aber a Rauch i n, Der 1 enig iebig Ÿ etr, di lun ra Ut rman ermächti Fi uf Bl n, cichsmar gen gel Firn 2G 2 ct Bach i getret [chiede dolf Wilhe B+ Ne gust Wüst“ A handlung feiffer ¡e | Gladb Z 8 112 Abs. 1 ehen i chen an die | L . Ex ) in Dres r Kauf i er MaschinQ Ub . die Firma A ee Me dan Spe? gt. | Teicher att 23 E Amitsger ha wied Bn Simelfalden d uan m Weiß ilhelm Neuer üst“, |W m 10. N ung O rsche Uni H ach-R aufsi (bs. 1 des im Si n die | thfeit e nidt resden i o gießerei aschine theil Firma | Ver! . nh (r, 4673 peih in |H ré, Gefell l E e V e s an a enburg i m Wüs Juhaber. | Te & G tovember tto Pfeif nl- andel heyd sihtigu es Gesebes Sinne v en des nit für di ist Jn» wei i Akti nfabri ung d rmann S; haber ist 73 dex 2 n | Haftun Gesellschaft ie ¿Firn Fett A Mover Feu I Betrel B Büst, Spedi ver. | Teil “SbicSeo 1932 bei feisfer Ju da lsregiste it, 675 xungsun ng von zes über di on | 2 Der K bisheri ie Verbi: Zweignieder engesell if und Eisen, Magd Speich i der K Abte1- | des K a in Mei i mit “besch T I —— mtägeridt mbe | Malz- Betreff: Fi Spediteur, | i ilhaber Wi juchard i ei der Fi . fan as Handels reintra [67550] wer! unterneh: private! ¡ie Be- | Dresd Kaufman igen J! dem O erlassung: schaft i ‘isen- adeburg in Magdeb aufma: Müll aufma eißen betr beschränk N ai E E gs g Ed Grd 2 bei ffer. am n das istereint M j C adi Ut 1 Versi en ist ai n Georg 9 habers beri ng: Pr in Leipziq Das An den 22 gdebur an | Müllex i nns F r: Di fter ünser H s MULIRELIN I, r 1932 Dea a Firma „M 9 folge Ab m Schuchar en: De H.-R 4. 1932 ei gister Rheyd . 90 000 nicht gewä und Bausp e- | Mann Ger ausgeschied rg Rauch ° nd dem Dent okura ist 1pztg Amtsgeri 2. Nove q. 3 x in Meiße! ohann J e Prokur unter N sex Handels / Se Bef | Die 1) Mayer's & A Se Am 11. N lebens ard in Gi tp E A 204 ingetragen: t wurde] [ell RM. EMETE, St arkassen Inhab Zerhart Kl. eden. D n Hilge, bei iplomot Rudol erteilt M ntôgerit A ember 1932 3. auf Bl ißen ist osef Rich al hut“ S ix. 858 di elsregister F67ST3] O Lebus. E : i g Malzkaffees 1c | Firn . Nove ausgeschi ießen orthaus Fi gen: sellshaf ie Ver ammkapi : er. E emm ex Kan dar! , beide i oberi olf G annt S Abt 932 | Helbigq i att 71 _erlosd hard Pa die Fix ster Ab S] A effentli : L g Wiave g& Mall werde (1 n 1 bens aus: i en Pr s J Di rma R Hy t erfol ertret pital: bindlichkei rx haft _in Rad auf» arf di “in Leipzi ngenie ünther Han: I CÍmM Smit ch8, d iq in Y 714, die Fi jen, als ula Schi irma t. Ai F liche B j j 0A s uit gur Sievem S9 is rthaus J „Firma E führer at dur ung der Ge- ichkeite et nicht ebeul ‘ist Lai Sr Gesell ipzig. J ur Wil: andelsregift, fabrik (eißet e Firma Ri als dere chiller i „Der D ist | be? unser efai 67879) i Deine Man nun: M stadt. | Ar Kaufm th. Noll {o bei ‘der | Karoli ist Wit n E. A ei gemeins ) zwei Geschäf e- Amtêa des bisheri für die V rit einem Ve schaft nu Jeder v helm | Vemb Sregisterei | Ÿ L aud t betr. De tieme R e n iat 2 a e S, D i E e ane an ‘Palid. 9) bei "Beile M Ee L Meines S inen Geschästsfü aftlih eihäfts tsgerich herigen 5 Ver- ander 1 Vorst _nur it on ihn er 1932: reinträ [57 zFnhaber fred Richard Der Ri rd] worde; Schill niger J henow ai landwirtsck Sregister ung, aber: G ayer's E calzkaff ¡che | teil toll i Dr, qux. L ießen: Lina taria Jakob Jn-| mit Geschäftsführer i ode H de t Kößs JFnhaber deren Pr andsmi in Gemeins v} R : he pom A 7860) | Serbio ian ngehe L a is als fia m e u fark S E Dea GUTE, zkaffeefabri ilt, b) bei n Gießen ist Adolf C l: geb ._The üimmler,| f einer rer i x dur n 21. N vshenbr ers. 2 rofuri titgli einschaft | L pp & m 22, 2 Kauf geschied Helbig ì 1-| Rath C ingetra fura d cingetra 0 rieb ' ibe p E „Malzkafso he | tei toll in G E f Curl Rheydt geb. Hein rese er, führer: n Prokuri 1 Gemeins ovember roda G . auf Bl uristen e ied oder haft eschränk Reuthe No: | Helbi manns en. J ig ist als Rathe ow, ei1 rau ndes ei iebus G en Betri t ‘D hofen. Le Diti. Apotheer. Is led: Firm Firma L Prokura G.-R emann, K genannt Karl : Klaus Se, G inschaft Ki L E er 1929 ustav : ait 26 n _bertreten x einem | Dipl fter euther Gesel] dex iq geb. W chefrau E è thenow, dex getragen kura d ngetragen | m, b triebs B s 0 lpothefker, B Leopold a neb . Löwenstei er- H.-R, A , Kausffra rl Hirschfel! Herbert Geschäfts- ' 'euzhb RESES Zwei Zausch 9599, b L iplomingeni Paftu! ellschaf ; r Verwa alther i No if A 2 Amtsge m Lewieb: aw de V E in Mes ge bn pt bi ech- | Löb _Löwenstei st Geschä nstein ‘in | Nhe d: J 681, Fi u zu| duxg feld, Kauf Richt ts-| Jm urg, O eigniederlass und etr. die Fi E Me Carl 4 M t mit | Vermö ivalltr f o Mei ud Anna as A1 IGALE t ie aus isa eni Die Pro: / V golstadt wurd n Cüie üb er in Men Witwe äft ist au Ka ydt: Juhabe irma Carl S Fer , Kaufleute er und bei nHandelstegiser an zinhaber erlassung: Sohn in Firma sind und Wev Car! Reutl annheim: | 0 a hiöheri fe ü E B Ton 1 aa O a pm M 1s a sf | bache1 Betreff: e Prokur ibergegan ieseck als e, Berta i de ufmann i r ist jeßt K Schuckart Be erner wir , zu Ham- K r Firma gister Abt [67853] Zausch ausgesie? A Leipzig, | cin dah fie isten ‘in ‘Peidelbeca i gi ca fo fn n ied s | S t E i r Jn! :' Firn 1 | Paula aen. Der O Alleini ‘géb 2er 11 de in Rheyd Karl Masson. ekannt rd beka rzuk in a „Kabü A ist h h h geb. Fri ieden Zausch ist als ellt, daß si uriste Foens, Hei nn- | mit Zusti sgeschä erigen F E E on Uns ARCIE Schu A äte: | bad Tbei F L Paula geb Der Otto B inhaberi ri 1 dem Betri t, Der tasson erf machunge nntgem | word 1 Schloß ü-Werke“ eute aberin . Fribsche in Mari als | ein sie di n in der eidelberg, | ® Zustimm f sam Fnhab folgen nser nd Schi Gesbäftstührer i : Die Fi Morit „M. B. Ans Prokura er Löwenstei lo Ehef in [gründeten ' etrieb x Nebergang olgen im gen d aht: Die ? en: Die Fi -Ellg1 2“ Walt urs , an di je in M ie verchel em ni ie Fir ex Wei g, estellte ung d mt de e endes eing O d 158 E | gen: Di haber Mon a M L e e E fein in Wi ern | lichkei en Forde des Gesd bergang E Deutsch er Gesell tee Amtsgeri ie Firma if 1th ein er rle zu le der L achern i chel, | ten niht allei ma gemei eise be- [N n Pfl es r Fir Ÿ einget egistex Abt. 7874] s, den 21 JLET ; gan ( en; y i 1, e : 9 ; ( Firma ist getra Fnhab dem V Vert rn ist Jnu- Geschäfts alleinzeih1 meins e- | prue E es Me Me ber Theodor er e : e gegangen ut An urch Crbf Ellin- | Wi m 14 No ieseck A iten ist bei rungen u o hâsts be- Matek 1. Nov êèn Reichs e schaft | riht in K erlos gen nhaber Vermö valter i Jn- | ander äftsfü: zeichn nsam n B _«Tnhaberi veräu 1 Fnhaber | sn T «A : . B ift as Amts vember i % r s dard, Cl Am 60 ifi E n 7 g M nd Verbi teka L ember 19 )s8anzei den 1 Kreuzbu en, Fir das H 1ôgen des im K inderen P ührer ungsber nit etriebe rin haft 1ßert h aber | vol heod obex 193 27 ntsgeri x 1982 ren Abl in Elli N1ichard er- [und m_ Herbert i 932 bei hlosse 1rch den K Erwerb rbind- mit b ebensmi 932. ger. 0. Nov rg (Ober : F:rma mi s Handelsge es bis L sind rokurist oder. mi vehtig- Verbindli l Va E ir die im eli rad B Inh Cn uin : E jen ibe: ilhelm He mber 1999 D sen. « Karl M des Ge gte eschrä nittel L ; A ember 193 ershl.) verä it Zusti sgeschà sherige en zu zei mit ei rbindlihkei Geschä t für d R Karst hoff, J N G; ngen S di 4 0 D wia Bj oi werb Ge: mit beschr MLENLE Gesells ie S SL R 932 ' haf ußert ha immun äft samt n| -„-Defaka“ zu zeihn einem habers keiten äfts begrü le im ecklin adt, 2 , Jnhab . 133 Eintra -Okhli j E c (1 ‘Geld 1 iesen: Firma | R aas a M t ist aftung schaft J uzbur a ' haftet ni at. Di ng des J it der | haus faka“ Deuts nen befugt | D rs, es ge! des bi eqründe de ghausen, {ftien-G er Ru- gungen i £8 5 en Davis r Ueber r 1932 irkun ia [bann La 9 Firma S t He irma ist ex aufgelöst g. Die Ge _JIm hiesi &, O. S Geschà nicht ie ne s Jnhabers us Gese eutsche ugt Betrieb gehen a1 isheri deten | sell D aen iederlai i teilung gister. | vis ! Geschä rnahm und unter g vom {ist a angen, R ma Spediti Heinrich erlosch st worde Ge- ist he iesigen Handel E H ‘chäfts ür die i ue Jn ers | Uung ellschaft es Famili A t f Fort ie in den neralo Hambu v A uns Pren e i | p A4 u 1 atn Finne s wi: i ter ge Me E: (heute fit La betteeai 167854] des bishe entstand im Bet nhaberi S; Ziveigni mit b ilien-K über, ndeten t die in d a E aft Ha! Karstad erlassu 4 er Nr. 1 ilung B Sregister 2 ither b im Betri [uß . “Firma e ie Ge _aÿ0- ier erlos endahl. Di e Kreuzb i der Fi register Ab nid isherigen J enen V etriebe n | Sih Be veigniederl eshräntk auf-|„, fa ; Forder n dem | neralver mbur t Akti E er: N u | i E E "L ia erlosch sellschaft Schmelze schen. . Die. Fix ! den: Abds (Obersi rma Sal A "t die igen Fnhab Verbindli des | Robe rlin: P assung ter Haf- H uf Blatt 9 ungen a 1932 ersammlu D en-Ge- | Linge Ohligs Akti der Fir 5 en Forde Amts dbach-Rh en. Di je des C i Firma ist : Die Fir rschl.) ei o Wolff in Forder in den ers; es ihkeiten | Îd Seen Carl aul Hani N UREE) ; sellichaf in We : “1% fapit fen D j, Septen (t A cu an é gericht M cydt. ie an E entral-S Amtsgeri Firma ist ingetrage "rderungen i Betrièbe | gchen n | shäftsfü Agte , Hanisch heim, | Sefellsch ann in Wei Firma S A4 aon den: 4M ‘des Go ie 10 E M.-Gladba kura i E. Poll -Schlach | sgeriht i erlosche n wor- 3. auf auf sie ü ebe begrü auch | Juli ührer, sind ni und Otto | k! ast ist einbó Strieater [ (9 00 apital v n word September (bet und 18 des ( Ttobe L A : 00 i x en euirats gh i 1a ist er tr A “A ¿ Kbes aründét Julius Ster) Die Pr iht mehr 0 oschen aufgelö öhla betr aler 0 000 on 800 en; 1 r V x. Zus es Gesell r 1932: Di L h. nsa - Sch oschen erteilte Pro en 12. November (Ob Wilhelm S 27 155, bet en | Gef tern ist rofur hr Ge- | 2s, f öft. Die-Firn Die | von Ha! 1, 2. de leichterter auf ul de e Ba : - ; Nr ember 19: erst.) Gesell Sautter bêtr. di H ellscha ‘erlosch a - des 5. auf B DigeFi E zuleße in erlei RM durd ra Aufst ahl 1 : cers ofo - Reis ro- Kyrit E E N tun [schaft tter Schul die Fir ugo S ft en. 8 Dr. | brüder satt 7 rma- ist 29n H n, 2. d erleichtert auf ur Ge es Aufsic O nd : 8 ! Ò cllichaî *[Sug an für V _| brüder Ku 769, di 9 Hambu en Siß er 10 neralver Aufsichtsrats und 2 Tit 2 B Fabrik Pet Zandels Prignit e n Seiptia, s besch uhmaschin original A S ie Ra en 6 zwar afte E al wn e “aut : ; au Hamb Peter P er vemb elsregisterei aps crñds ertil Heinri Prok ränkter en | Haftu erzeugniss n" Salo A der ist erlosche WMeifióni bete : Ge- | 1nd esellscha erlin sellschaft Unter mbez 1982 L din : burg eers, hab ex 1932 bei intragun 67855] rteilt 1rich Hans ura ist d Haf: | Di ng in Li e mit gut - Fabri An id betr.: Die n E Ziv) un ‘jn nd ler medht Gef den im pemb Y g creintr L (87858 h r ns Pladck dem Kauf 1e Firm Liquidati il bes a rif- de 1tSgerid A .. 1e apital C (Siß) ag zu 6 gen, m Knech 2 bei de rt. Bi ist jevt r Firma Ado A Nr. 34: èo- Eis D e in Leipzig L Fuma fer ion in M ränkte n L Nove Meiß Artik und Eintei und § ändern, | 19 S t GesellsGaft | N : ver dio A r B No C. L eipiig | hei annhei erloshe Mannhei L | pg November 108 ikel VII nteilung), 4 & Guundel 2 astung i schaft mi Wil # aufman ange, Kyri (G d Schnei 27371 di zig | heim: D mer Aktiendr eim: | Mosb n MOBeREL.. 90S 19. Se! r S A 4. di lid [29 ATIOO in Soli nut, beschrs Ñ | n Erich La yrik, oethestr neider Ve die Fi samm urch Bef tiendruckerei Ha ch. a igs tx eptember x Verord1 e Qu es B iebsführe ie Gesamt “am nge iy händler aße 1) erlag i Firma | d imlung v eshluß erci, M Oft ndelsregi aden Bfiüverira, imm er Kre “V e erlo Dio reti ; hand rohe 1) Verlag e Firm sammlun Beschluß LOLO Mann- Osterberac egister A, tan shaftsver estimm1 außer Kr vom olingen is ührers O efamtprok G schie nhaber Schneid erlagsb zig | vom 1 dur die Oktober teralver- f rae Heiné Firm [67864] | Bu erirags M T Vie A "Bescll: inigie r 86 A in | eden. Di Er ift als Jul rlagsbu- g L E E REO 1932 wur- | 292 En ee 1a _À. W.sA O, elt über die Zu Gefell | Rid E e “i ; èr'Schri als Znh Berlin getretene! ptemiber ftienrehts U Bad Mosb m: Die Fi P, ufsihts tellung ie Zusa ell- | Ri gte St bei der Fi 4 iftsteller aber aus den B 1, den 9 1931 a snovelle ad Amts ah, 19. N Firma Und F rats nän und Vergü mmen- icharÿ tahlwarenf L Een i e ted itSge-| v estim lufsichts üßer Kraf sgericht. Novem - 8 924 i ämlich di ragütun Soli & renfabrik. 1a Ver- ' udge- e B tines iu 0th Kraft | N EIN ber| Form mi Ziffer 5 i ie 88 1 q des olingen-O öhne Akti ikfen G : zern destimminngen ctra x Kra R 4 For m Aus 5 in un 9 big 16 | Lie Kauf hligs a iengesellsch ebr. f ng erneu pen dos :Sejellicha 1- | Erg ande der geänd snahme unveränd A Sen m 22 Bltaber 1996 4 eut wi See fts- rgänzu nbar [680 sebe dert ist, wi des § derter | Vo. : Rich e Josef Ri Ee : : eder i feitheri vom 5 ng z1 g, M 75] n, Die Kapi. wieder i 14 Ab Bo t ali Vell nd Ar: i n Kraft geseyt a Tos 1 Ver Berens folgt D Kapitalsberabset R bs. 2 Mora: O R rb und Ar- A rigen n 5 N E Meek: zoge Das C sherabs att wi R d itglieder1 stellvert {r- B ktien zentral 932 b ihung S 0000 Î Grund! seßung i zu | Gesell dies n bestell retenden t gesellschaft“: 32 betr, Fi g |Stammatkti Ran T RE A ist er- sellschaf elbap bereBtigi sin | : ait“: Neicbvand Firma {S maktie , eingetei beträ meins t gemein] erehtigt in der j : denburg, tattittaktién ay eingeteilt ir rägt | st haft mi inschaftli gt sind, di Ä 20 tien je 100 1 800 andsmi „mit ei ih oder in M 20000 Vor ju je 1000 N 2 E Iemiiglied od inem anderen es e auf rgugsafktie 0 RM 00 | Bau er einem Prok oes zingsgttien zu je 100 NM, Ee, ta A ; x laut ¿ Artux Ki Solin Rid i A D Me A E und i ile, das fle Proku ann in H ß sie Hebe R T in L einem x