1932 / 280 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Nov 1932 18:00:01 GMT) scan diff

R ———— ay teutiger | Borige1 | | Hleutiger | Boriaer { Heutiger | Borigei | Heutiger | Vorige: [ Soulignr | Boriger | He: j Vo Ï E E E S E Y tin-Lübec Lit. Af 0 | « s 5 Berl. Hagel-Asjec. 663 § Einz. [50 50,50

s ata S L Westf. Drata Hamm} 5 1.7 _. Deutsche Golddi3lont | Gntin-L Oa 2U A ( | v Rot F A Ä do Lit. 13 252 Einz 1116,5b T5 glinion“ Bannel 9 | [11 bra ® Lea M Vorti n » [o [14 | si | in arten Sn F a D | d war [d | Berlin. Heuer wo gu oeMM} —— | inie e Be a 0 74 E A T vderhofi-Wictin E De „Ueberseei he Bt s 0 Fs A Galerie aa J d L eis l20,5b E E V. göin F

Wierath Leder „4001.1 i Z DaletGe Dec «1 6 S 144,25b Halle-Hettstedt. ! 0 1.4 [30 6 —_—— 100 4-St ite V1 —— D en S, G A s 0 ry 270" j26t Br Hamburger Hyp.-Bt.| 10 | 6 _—— _— Hambg.-Am. Packet | L aSE Dresdner Allgem m F. fi Wi N 1.1 -_ t gt Hannov.Bodenkrd.Bkj 12 | 9] —,- M n g ¿Do g e E 6/0 [1.1 E " t n 25 LEinE) e as E 111! ers ), Meng os s , hs Ó q - B h r -—— ambu raeir H A L A 4 . r Barziner Pavtert. | o | 0 |1.1 st1856 |1826@ | L: Wisnei Metal. 0 | [1:7 (a fri Sama Si ol 138 baby Lit A...M s | 8 [11 68.76 56,58 | FranfonaNiüct- u. Mitverficer| Sen, Menn 0 1.71 —-— —_,- B. Wittkop Tiefbau| 0 | 0 {11 31b6 _——— ug pen Deyos- E E R 00 1.1 s L s Clattide: Sen MEEAE y E ia g ‘Pavier 0 | 0 |[1. e t Wrede Mälzerei ..| 0 1.9 e E D B Ls D Hes E A S a Y K .1 /82eb —_— 8 Kreditversiher. (voll —,— A p Ge Le Ô 0 Es 32,75b G r [30,256 G r E.Wunderli u.Co. 6 | 0 |1.11/44,5b anae R E E, E é tai _Hansa“ Damp 0 G L [26b [26,25 G M R (25 f p [E A E do. Böhlerstahlwke * * Meininger Hup.-BL,| 12 | 1 |62,75eb 6 |62,5b G Hildeth-Peine 2.2 0 ja [11] —— e See ELEREs ian s NM ver Stüch10 | 5 |1.1 | —-- E Mitteld. Bodenkredbt.} 12 | 1 | —,— —,— Königsbg.-Cranz. V Ot E, do er em. 5 Vie s

do. Chem. Tharib.. Zl “Be Zeiß Itou 4 L100 —,— —— Niederlausiyer Bank 7j 4} —- I Kopenh. Dpf. L. C M 6} 0 [1.1 Ps E E Z R N T

j.Pfeilring-W.AG| 4 | 2H 1.7 b'6 fb Zeiyer Maschinenb] 0 1.7 133,5b ém Oldenbg. Landesbant| 8 | «| —,— a Lausiver Eisenb. ..| 0} 0 [1.1 G Y E es Ke Ser i —— dungen

do. Dtsch. Nickelw} 4 | }1.10s85b G G |Belslolerein Mol 104 Le 4b'6 do. Spar-u.Leihbans s | 0|——* |—- Bat « BRTA 11,76b [1b G do. do. Ser. j —— E do. Flanschenfabr.} 0 | 0 |1.1 B 250 70b" Zellstoff Waldhoi .| 6 | o [11 |44b Oesterreich.C red. Anst. Vorz. Lit. A0} 011 Pl A Magdeburger Feuer-Vers. .…… N —— ega do. Glanzst. Fabri 0 | 6 [1.1 [71,256 L M ‘do. Vorz-A. Lit. Gl 6 | o [11 | —— (636 RM p. Ste. X} 0 i 6,46 do. do. Si. A. Lit.B| 0 | 0 [1.1 4275%b 141,5b f Son (502 Einz.) —— “ey

do. Gothania Wke} 0 | 0 |1.1 25 5b 25,25b Zucferf. K.Wanzlb] s E E tes Plauener Bank... | «4 0] —- e” Llibet-VAGen 1 0 1 1141 Js 2 do. do. (253 Einz.) —,— -——

do. Gumb. Masch. .| 4ÿ 0 [1.1 0'Tsb of ‘do “Rastenburg! 4 | 4 [1.4 55,5ebG |54bG Keichsbant …………...| 1212 1280 [126’ebB | Luxbg. Pr. -Heinr. Eh de S E did pes fa ari t 16 6 15eb G j ; : MIEN E SED Mas I 0A I 156 Magdeburger Steh) ait L —— do. Rüeversich.-Ges….…| —— E do vie! allHallerA | 0 [1.1 23,25b 23,26b I NE E Dn n s ps „—* at Macien Boeudt Jes} —— a do. do. (GTRC0D, 00G _— L do Mosaik und Sächsische Bank... s! 6 105,256 .— Meeklb. Fried. -W. Mannheimer VarkezenemeL F E 400%

i jp res 2. Banken. E E | ee e lw rie |= R E 0.1 -3.Schim.] Sch -Holst. Bk..| 9 4 Y —— St.-A. Í i s 854 0rd) „VEV V E t Silesia, F rauend] 9} 0117| L SKinstermin der Banlaltien ist der 1. Januar. Slidd, Badenceditbl, 10 | 5 |63b —,— Münchener Lotalb, 0 0 L1 pg S Gips Pariicie (o E Eine f Aeigiis

An er 0] 011.1 /13,25b 13,25b (Ausnahme: Bank für Brau-JIndustrie 1. April E Se A 4,5%] 0 | —,—- —_—— Niederbarn Elisb. F oto! —— R Schles. Feuer-Vers. (200 46-St.)) —,— c pet

do. Stnyrna-Tepp.] 0 L L E s S Bank Elektr. Werte 1. Juli.) Vereinsbk. Hamburg. “6 | 4 |62,5b —,— Niederlau. Eisb. X| 1 | 0 (11 7256 1T% 6 do. i e L Es Einz.) Lo E Mr Sg e M A LAOIES s Allgemeine Deutsche L Wesidtsch. Bodenkred.) 12 | 7 (8,75 6 | —— Norddeutsch. Lloyd | 6 | 0 [1.1 17,25 Tb \uringio Erfurt À A L

0.St. Zy Wis, / «l A , s s E Nis ; ailoler 17 2 ordh.-Æ ger.. [clo ' s , » D „00... 1

E hlir. Met. 41 0 ——_ B |—-— 8 S redit-Ansialt .…..| 5 | 0 |63,25b Wiener Bankverein \| 1 tordi L : Tranzatlantische Giliterveri, ..| —— 70e G do. Tril.Golm@ei. olo Er 8 Tay Badische Ban! d 10 | 7 190,256 G RMp.St.zu 20Schill.|Sch.| 0 | 1,6eb 6 1,6b G “1 SL=s0 Doliai F —— —,— A raus x Pte g R meh Veritas Gummiw. | 0 | 6 [11 i st1276b „fr. Berl. Elettr-W}| 0 | so PriquiderE6 Br.A! ? 1 Qu —— f

i on Ea 3 [36,591 baa ——— it. Bj ; 111 | —— g j C | L do. do. Bz.-il. fv. 104) 44 (58,5 3. Verkehr. Nostoder Straßenb] 0 | 0 |11 |—— | —= Kolonialwerte,

(1: Gobeswerte.--| 0 | [1.10766 T Bant vol Dea 4-9 | 0 | p Edle/Dampi.Co.} 0 | 0 [11 |—— | —— Deutscch-Ostafrika Gej 4| [1.1 370 —— Vogt u. Wolf... c L P bs San 2 Lay Sis C inb, Af LI | —,- StettinerStraßb.\ 410 [L1 | ——- «ing eutsch- - v S I 12 [S ERESIA] : ha 21G. [Bekejriw of 0 [11 (TAB Di | do g don/MR e (0 [1 | 2 [E [Binnen Un BMe| esa Ens faden

501g1 u, Haefiner.. . E s az . .. C Ï 0 : Strausberg - H ) F Bi s s e ». . „inus Volti, Aelt, Porzf 0 | 0 [11 [W | | Berg-Märk. Ind. M 0 Las E a Ntaftwerte o | 9 [141 (61,58 8075b Ver.Eisb--Btr-Va.M 0| |12|—— |—— |Diart Minen u Ev. (0/0 [14 1718 si6sp

L P . r ie i E e. L E \ - d N T, dog A T Be T 1í{ My S : VorwohierPortl.C]1 610 [11 | —-— E . | a Adj Proc 7 s ra S M il holl Who 40 1.1 | ——* —_—* West - Setne t | 1.1 G T.

d G “2 ° j j Obio! 7 —— —_— St, = 500 V . otte E S C E T S 2 O Ba R Tan 919 Lt —_,— —_— Hschipk.-Finsterw. .| 8 | 6 [1.1 |68,5b jjóns A.-O. e... 0 o. 10]0]1.1 |32,5b T anziger Hypotheken Í Bochum-Gelsenk.Sh| O12] E ® f, 500 Lire. bank i.Danz.Guld.A| vf 0|—— B Brdb. Städteb. L. A} 4 0 [1.1 2 RE 0

Wagner u. Co. Ms, 0 | |1.10/43b 406 G Danziger Privatbank do. B L 1 4. Versicherungen,

M T Eg 1 e ee | E #| L Su I 15 vi % G

Wars H ‘utsch-Afiatische Bk. Es Pra 4 E e zeshäftsjahr: j

A OL-Holit, Eisen 001.4 j35b 134 5b s in ‘Eeanahai-Taeis E Fa H 4 Verde: 1. B S B Ev A 1 Ob is RM per St.| 6 | 0 |—— « Div,-Vez.-Sch. : L. *

S E 0 L is ias 4,750b G DeutscheAnsiedlung N| 0} 0 466 i t e! St. = 100 Doll, Ls E Es Aachen u. Münchener Feuer... .| —— —_——

Aug Wegelin Jojolur| —— 9,5 G Deutsche Bant und 6 % Tgalath.-Agram Tb 6,750b G | Aachener Rückversicherung. .…. 1306 @ Aiviigie

Wegelin u. Hübner| 0 | 0 [11 | 8,2566 | 9B Disconto-Gesellsch| 6 | 0 |75b 75b Pr.-A.t.GoldGld. L1 (82/26b [31b Albingia“ Vers. Lit. A ....| —— [101b

Weiideroes Tbarm: 0 1.7 |29,5b /28,5b G Deutsche Central- Dt. Eisenbahn-Btr.| 5 | 0 |1.1 132,2 " Ga E SAE 6 as

Wersch.-Weißenf. B| 7 | o [1.4 [57h 6 55b G bodentreditbank ….} 12 | 7 „25b G }58,75b S ia Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. . |173,60b 6 naa

Wesierez Allali A 10 | 6 [11 |—= [0b ® Wechselbank u7 x] 6 | 0 |60b (InhZerti)L.A-D| 7 | 7 [1.1 901 j91b do, do. Lebens3v.-Bk.|1713 |170,5b

Fortlaufende Notierungen. Mindest- Heutiger Voriger Absia Heutiger Voriger abschluß

DeutscheAnl.-Ausl.-Schein. E n Engelbardt-Brauerei 3000 à 02.96 L e A pas D ales : Abl Ablös2s do. E E Mer 7g G F G. Farbenindustrie „f 23000 947 à 959,0 bBä 95 à 957 à 95,75 b] 943 à 95,25 à 943 à 947 e 2

cu S ( 0. Ï E 1 ohne Auslosungs|heine| 25000 | 6,5 B à 6,65 à 6,6 à 6,45 à 6,5 à 6,45 G à 6,5 à 6,45 b Feldmühle Papier .…....] 3000 | 6059,75 à 60,76 b 59.5 à 60 à L Fise Stahl Delten u. Guilleaume .…..| 3000 -— à 93,29 à 93,75 à N d ui Joz A

“At T - doop ù 80 bB à Gelsenkirhener Bergwerk. | 23000 | 41,2% à 413 à 41,75 à 42,25 b /5 à 40,

age D M A Ges. f. elektr. Unternehm.—| S i

Ra ial Goob L 0070 T0 bA bm 76,75 à Sas, Here U: Cos L | I ATRPOIRTWAINK=— 1 SNNRS S

Y e E E WEE , ' G , Ä ú q é A E c 28, —. Ee

7 0/0 Mitteld. Stahl-RM-A.| 3000 | 70 à 71,2 à 697 à 70 à 697 à 704 à Se E: S 3000 | 10354 103 à 102 à 1025 102 b

70/) Vereinigte Stahl-RM- s i E : 2 M a 2H à 2%,

E E 3000 | 60,25 à 61,25 d 59 à 683 à b9Z à 59,5 à 604 b D Bienen O Do 1 T E 76 T

y/ p eee. p -) d Z à 0) à 3 k à h

5 9/4 Bosnische Eisb. 14...| 25 St. | 115à 11 à 11,5 b 12,5 à 12} à12,25à 124 à 12,75 b S eon Fa E ees a B LRRERISES s 26 F B

Go) do. Snvest. 14| 2%St. | 115à 11,75 Ball à11,bhb ; 28 ù 124 à 12,25 à 125 à 12,79 b S elbetcoE Grlalid ate E 2000 E AGEK d 5 9/9 Mexikan. Anl. 99 abg.| 500 § T à (R s L S 3000 A Gie ade

4 do. do. 04 abg.| 2000 § | 4,75 G à 4,76 à b b 43 à4g b M D L O T Gra G E 20 000 Kr.| à à Dre Junghans es 17 A à 17,29 b AnO uns

O e L Z i y Kali Chemie ...........- C m ASass

G E Boer d. Caisse: Sea, 10 000 fl. | à àù Kaliwerke Aschersleben 00. Ln p e d -= R f L 4, 0/0 Oesterr. Silberrente] 10 000 fl. à —_ò E L F B 9000 Ff S l 13A 5 Rai 59/4 Rumän, vereinh.Nte.03|25 000 Lei| 5,95 à à 59,8 b s f Baues 2000 1 0A 157 à

4! 0/ do do 1913] 25 000 Lei 91 J: di _— à 9,5 b Laurahü Coo o cane 2000 401 241 S ELE 39 à 38,5 b as do. do. ; 25 000 Lei| 4,95 à 47 à 4,8 à Leopoldgrube « ««--+-.. S, 562 à 56 à 563 à 564 à 547 à 562 à 55 d 554 b

Í of, Türk Ba dad Ser : l i 2% St. | 3/85 à 3,9 ù à Mannesmannröhrentwerke. 3000 96 à 963 à 96 à (0675 b 8

40% do. do. Ser. 11| 26 Sl. | 385 à 3,9 6— E Mansfeld A.-G. f. Bergbau| 3000 | 21 bB à 21,5 à P d E r ZTO A tasGinendan Unter 3000 | 402 à 41,5 4418 b 392 à 40 b

s e s “ao Obligat % St L 3,75 à 3,7 à Maschinenbau Unternehm. Saa A 9 ù 4

o. Zoll-Dbligat. “E e ' imili e. ¿er oeev r ar Mf

41/2949 Ung Staatsrent.1913 i Metallgesellsckaft N 3000 e ERE atun ŸO dba

m. neu. Bg.d. Caisse-Com.} 25 St. | à E DOE G ini” (zu 100 Lire)| 50 St. | à d

1/,0 Staatsrent.1914 „Montecatini“ (zu T et TE 13025 à 1315 b 41/99/0 Ang .Stga srent.1( i iu a A Niederlausißer Kohle... | 2400 132 à 134 à 392 bB à 395A am. neu. Bg. LTENO S 5 St. Oberschlesishe Kokswerke . 2000 39,9 àù 40x à 39,765 à 404 b Ea A 351 A

4 lo d 4 Ls Len -: n. 10000 f. | 6.1 à62à6,i6b A Orenstein u. Koppel .…..} 3000 39,9 à 398 S 98 6 L 98 7bà 98 95 &

oj U ¿ ‘Eini fie 1910 S s ; i Phoenix Bergb.u.Hüttenbet.| 3000 I à _— R E En

4 o U B ‘d. Caisse-Com. 26 St. | 6 Bäàbßb à Polyphonwerke ae aon E fei Bs L 4 04a Lissabon Stadt S.1 u.5| 10000 :4| à— at pg Rheinische Elektrizitätsw.. | 3000 | à 78 à 77,5 à

41/99/90 Mexikan.Bewäss.abg.| 25 St. | 43 à 4,5 b E E e Stahlwerke. 3000 68.25 à 701 b 67 à 67,5 à 665 b

21/, % Anatol. Eisb.S.1u.2| 2 St. | 21,75 L ah Ag 21,9 b E nat à2L,7B Rheinisch-Westfäl, Elektriz. 2000 | 73,5 à 738 à 73,25 à 74,5 b ae 3 9%) Macedonische Gold „.] 25 St. | 43 à 4,9 à 4,459 E Bata ce L 3000 40,25 a 412 à h D À 5 o Tehuantepec abg... es Z e à 4,29 Bà— S2 k- Salzdetfurth Kali...) 3000 167 à 168 b Ss 166,5 b 4 la v/n DO do .... a lesi che Bergb. Wies 92500 Zl. ivi e cus

c ; au Ì, ams Schlefi]|he Elektrizität un 2

Accumulatoren-Fabrik.….. | 2000 à 135 à 135,5 à à N 8,5 à 90 b I E Algemeene Kunstzijde Unie] 2000 hfl.} 56 à 56,75 à 56,25 à 9094 A 96 B à 55,75 à 66 à 563 b E a de : E 88 à I7Là 172,5 à 163 à 167 à

Allg. Elektrizitäts-Gesellsch.| 3000 | 32,75 32,76 à 328A 33,2% à| 32,25 à 323 à 32,5 b Co. Elettr. --| 3500 | 732 à 73,75 à 73,5 &= 72,25 à 72,75 b A cpalienbiceger Zellhof| 2100 i Ä [334 bj —à Schuckert u. Co. O, N 3000 98 2H à f 98.5 98,25 b Bayerische Motoren-Werke/ 3000 | 62,5 à 624 à 62,76 à 63 b 61 a 61,561 b Siemens u. Halske c. :| 3500 | 120ù 190,6 à 120 à— 119 à 120 à

v 4 I E is s [3H s Uy ...... 2 L S4 r A

A ry O L ELIOHORA 137 à 138 à Stöhr u. Co., Kammgarn | 3000 | —à 554 à 55,25 b ob à aFulius Berger Tiefbau... } 2000 à G Stolberger Zinkhütte 1 9000 L L à Berlin-Karlsruher Fnd... | 2000 49,25 à 50 b& 47,25 G à 47,75 à CARE L Î Bauer a 2000 E ras Berlin. Kraft u. Licht Gr. A| 3000 108,5 à 108,75 b 1073 à 1073 à 107,75 à 1073 b Thi E c ‘(gs Leip. T T ai Ée daa Berliner Majchinenbau.….| 3000 | à 30,5 à 293 à Corbats Tieh. O Wle as 3000 | 44,5 a 45 à aa n O 18S R Vereinigte Stahlwerke «..| 3000 | 25} à 25,5 à 254 à 263 à 29,2% à 5,25 B Bremer Wollkämmerei .…. à R Buderus Eijenwerke. 3000 41,25 à 41,75 b Sen S x D 9000 e L L

atbnia bier z S T T À Vogel! Telegr. Draht... S e

Chem ‘von Heyden. 2000 | 47.79 à 18,76 b 474 à 47 à Wasserwerke Geisenkirchen | A) f 10276 à [03 à 21 P Companiá Hispano. 200 Pes.) 156 à bék 6a fo 3} à 1091 à 109, à R arl M00 | —A&— A4 bk Continentale Gummiwerke] 3000 1093 à 111 L110 à "A 10 L 1083 à 1093 , Hetlio Waibhot i 3000 44 à 44,5 à 43,75 b 4A À mia

i 2Büri .| 2500 365A 35 à Ï 2,5 à

Sie E Lung P s O 19a 19,25 à 194 à à185Bàl9Gùà— D ere: Dn e e é L S ale 54,25 à 94 b v2 E Deut\ch-Atlant. Telegr... | 2000 | 997 à 100,25 à 100 b ùà Bank für Brau-Fndustrie. 3000 | 127,75 à 128,25 b 126,5 à 126,75 à 1265 à Deutiche Cont. Gas essau 2000 94,5 à 95 à 948 à 95,75 b 93,5 on ù La A “i E a éioens Ed : H r [127,25 à —-- De O ree, c+ckeo) N Ld T : A-G. fux Vertehröweien „| 3000 | 41,25 841,5 bB a 4h48 à } 40,76 à—

Deutsche Linolemnwerke. -| 2000 | a 49.0 à 46 b U See e Ge i D Ie Ba

# C c x a s a - L .- « dae:

Deutde Telephon u, Kabel | 2000 | dea WeiBA— [E Deine Keidäbahn Vai | 300 | 91 24 91,918 b 40S AVG A 91 A914

Dertatider Una Gr 1 2000 | 173,75 à 175 à e -CRETE K Hamburg-Amerika Paífet | 3000 | 165à 1 164 &-

Eintracht Braunkohle .….| 2400 | —à A Ranis ati l 2000 | A295 K H

} Haarmann p na T à 83 b 68 Ap E Norddeutscher E 3000 172 à 17,5 à 17,75 b 173 à

Elektc1zitäts- Lieferungsge : E :

ien... | 2000 5 à 66,25 à 67 bB à 643 à 65,25 b E : Ea Elektrische Licht und Kraft 3000 | 96,70 à96,29 à 97 à 97,29 à 97 à Otavi Minen u. Eisenbahn 50 St. | 1656 à E

zum Deutschen RNeichsSan ITr. 280.

ESrste Anzeigenbeilage

“r

Zeiger und Preußischen StaatZanzeiger

Berlin, Dienstag, den 29. November

_1932

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

[68433]

8 %, jeßt 6% Schaßanweisungen

der Stadt Frankfurt a. M. von 1929,

Die

Reichspraäsidenten

1932,

aude des Volksbildungsheims, Eschen- me Anlage agesordnung stattfindet: 1. Berichterstattung des vertreters. 2. Beschlußfassung über die Gewäh- rung einer Stundung auf längstens 3 Jahre unter Festsegung dex Be-

Fnhaber Schaßanweisungen der Stadt Frankfurt ag. M. von 1929 werden hierdurch auf Grund des Geseßes betr. die gemein- samen Rechte der Besißer von “Schuld- verschreibungen vom 4. Dezember 1899 în der Fassung der Verordnung des vom 24. September 1932 zu einer weiteren Versammlung eingeladen, welhe am 19. Dezember vormittags antes am Main in dem Ge-

von

40/41,

dingungen,

3. Evtl. Ermächtigung des Gläubiger- vertreters, störter Fortführung dex Verhand- lungen eine vorläufige Stundung bis längstens 31. Mätz 1933 zu rg in Svtl, Ermächtigung des Gläubiger- Beschlußfassung wegen - Geltendmachung der Rechte gemäß § 14 Abs. 2 des genannten

vertreters

Gesetzes.

Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Versammlung ist gemäß § 10 Abs. 2 genannten Legung der Schaßanweisungen bei der Reichsbank, einem Notar odex einer der nachstehenden, durch Erlaß des Preu-

ishen Ministers für Wirtschaft und

des

[rbeit vom 26. November 1932 be- stimmten Hinterlegungsstellez not- wendig: Preußische Staatsbank (Seehand- lung), Deutsche FZentralgenossenschaftskasse, sonstigen preußischen öffentlichen Vantkanstalten, ferner: Commerz- und Privat-Bank A.-G.

im

und

und ihren Filialen,

Deutsche Bank und

«Fntevesse

Gesetzes

D L

8%, jeßt 6

11 Uhr,

die

haft und ihren Filialen,

Dresdner Bank und ihren Filialen, Niederlassungen Elsässischen

der

Außerdem:

deutschen Allgemeinen gejellschaft.

o:

für Frankfurt a. M.1 bei der Siadthauptkasse, bei Baß & Herz, bei Gebrüder Bethmann,

bei der

Deutschen

Wechsel-Bcnk, bei J. Dreyfus & Co.,

bei bei bei E, bei b2i

Niederlassung der

Privat-Bank A.-G.,

bei der

Nassauischen Landeshank

Effecten-

der Frankfurter Bank, Georg Hauck & Sohn, Ladenburg, B. Mesler seel. Sohn & Co., der Mitteldeutshen Creditbank, Commerz- und

bei Lincoln Menny Oppenheimer,

bei s Speyer-Ellissen K.-G.

Ce d bei der LiBasRen Frankfurt a.

è

44

Sparkasse zu

bei Jacob S. H. Stern, bei Gebrüder Sulzbach,

bei

Ernst Wertheimber & Co.z

für Berlin:

bei bei j Vereins,

Gebr, Arnhold, Berlin, der Bank des Berliner Kassen-

bei der Berliner Handelsgesellschaft,

bei der

Berliner S

tadtbank-Giro-

zentrale der Stadt Berlin, bei der Brandenburgischen Provin- zialbank und Girozentrale,

bei der

Deutschen

Wechsel-Bank : bei der Deutschen Girozentrale

Deutsche Kommunal

bei F. Dreyfus & Co.

bei Lazard a. A

Speyer-Ellissen

Effecten-

und

bank,

bei ‘Mendelssohn & Co.

bei der

Aktiengesellschaft;

für das

Reichs - Kredit - Gesellschaft übrige Deutsche Reich:

Breslau: bei dex Breslauer Kassen-

Verein und Eff

ektengirobank A.-G,,

bei der Kommunalbank füx Nieder-

\hlesien; Dresden:

bei Gebr. Arnhold, bei

der Dresdner Kassen-Verein A.-G.;

Düsseldorf:

Rheinprovinz;

Essen:

bei der Landesbank der

bei Simon Hirschland, bei

der Rheinish-Westfälischen Kassen-

Verein A.-G bei L. Behrens & Söhne,

Hamburg:

bei der Liquidations C

2E

asse in Ham-

burg A.-G., bei Simon Hirschland, Hamburg, bei M. M. Warburg &

0.;

mit folgender

Gläubiger-

unge-

Hinter-

isconto-Gesell-

der Bank-

und

1 Landesbank, stelle Frankfurt a. M.,

Hannover: bei der Girozentra Hannover, Oeffentl, Bankanstalt. Karlsruhe: bei Strauß & Co.; Kassel: bei der Direktion der deskfveditkasse Kassel; Königsberg: bei der Girozentra (Kommunalbank) für die Ostmar Köln: bei der

Deutschen Girozentrale Deuts

% | Leipzig: bei der Leipziger Kasse! Verein A.-G.; Magdeburg: bej

der

ie Provinz

und Anhalt); München: bei der

Kassen-Verein A.-G.; Münster i. Westf.:

Sachsen, Thüringe

Girozentrale; bank Gvenzmark

preußen;

Stettin: bei der Provinzialban Pommern (Girozentrale); Stuttgart: bei der Kassen-Verein und bank A.-G.; Wiesbaden: Nassauischen Landesbank;

Effektengiro

baden alle Landesbankstellen.

16. Dezember 1932 erfclgt sein. Frankfurt a. M., 26. Nov. 1932, Der Magistrat.

Lan- |

tölner Kassen-Ver- ein A.-G., bei A. Levy, bei der

j der Mitteldeut- agg Landesbank (Girozentrale für Münchener

bei der Lan-

Oberschlesien Landesbank und

Schneidemühl: bet der Provinztal- Posen - West-

Stuttgzarter

bei der Dirvektion der ferner: im Regierungsbezirk Wies-

Die Hinterlegung muß bis spätestens

le ,-Hooco“ Afktiengesellshaft, [68638]. Düsseldorf.

sichtsratsmitgliedern gewählt:

dorf wohnhaft.

he Der Vorstand. Lüce, Kommunalbank Zweiganstalt Köln;

1: | [65948] Naturweßsteinwerk A. G,, Niklas8hauseun.

Nachdem unsere Generalversamm die

n | lung Herabseßung des

sprüche anzumelden.

Jn der ord. Generalversammlung am 30, September 1932 wurden zu Auf- Rechts - le | anwalt Kurt Frank, Otto Kossack, Dipl.- k; | Kaufmann Georg Stüßel, Bankdirektor Walter Zimmermann, sämtlich in Düssel-

Grund- fapitals von RM 32 000, auf Reichs- mark 16 000,— beschlossen hat, fordern vir unsere Gläubiger auf, ihre An- |

D D

: [68631]. Ullersdorfer Werke,

Hypotheken

| für 1932 ausgelosten Schuldverschrei- bungen auf, da nah der neuen Notver- ordnung die Rüzahlung nicht vor dem 1, 4. 1934 zu erfolgen hat. Sollte auf | Grund noch zu erlassender Ausführungs- | bestimmungen zu der Notverordnung die * Einlösung ausgeloster und fällig gestellter Teilschuldverschreibungen n:cht unter die Notverordnung fallen, wird neuer Termin für die Einlösung bekanntgegeben. Nieder Ullersdorf, 27, Novbr. 1932, Der Vorstand. Ruscher.

E der Breu E, Der Vorstand. K. Höfle. int M Der rovinzialhauptkasse | 77 er ) Abt, B (Girozentrale o Staate Werke Schuster & Westfalen); : E Ratibor: bet dex Provinzialbank Wilhelmy Aktiengesellschaft

in Liquidation, Reihenba lausit.

außerordentlichen

der Gesellschaft anzumelden. Reichenbach O. L,, 18. Nov, 1932, Der Liquidator: W., Wagner.

[68649], Vekanntmachung.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell- schaft ist Herr Stadtrat Wußtky ausge schieden; an seine Stelle wurde in der außerordentlihen Generalversammlung vom 18, November 1932 Herr Stadtrat Wilhelm Ahrens gewählt,

Verlin, den 25. November 1932,

-

7. Aktien- gesellschaften.

[68641] Aktienversteigerung. Am 6, Dezember 1932, vorm, 11 Uhr, versteigere ih öffentlich in Saal TII der Hotel A.-G. Chemnitzer Hof, Chemniv, Theaterplay 4, für Rech- nung der Beteiligten RM 50 100,— Stammaktien der Hotel A.-G. Chem: nißer Hof, die im Reichsanzeiger vom 31. Oktober 1932 für kraftlos erklärt vorden sind. Chemniß, den 28, November 1932.

Reiv, sächs, Notar,

[68681].

Luisenstraße 17 Grundstücks= veriwvertungs- Aktiengesellschaft zu Berlin.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht infolge Neuwahl zur Zeit aus den Herren: Bäckereiinhaber Johannes

Soujon, Berlin, Vorsißender; Bank- beamter Franz “Strehlow, Fredersdorf

bei Berlin, stellvertretender Vorsißender; Kaufmann Georg Bielschowsky, Berlin, Verlin, den 23. November 1932,

Der Vorstand. W. Soujon,

[68671]. Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 20. Dezember 1932, nachmittags 21% Uhr, in unserem Bürogebäude statt- findenden ordentlichen Generalver- sammlung ergebenst ein. Tagesordnung : 1, Vorlegung der Bilanz und der Ge- winn- und Verlustrechnung für die Geschäftsjahre 1930/31 und 1931/32 sowie der Berichte des Liquidators und des Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanzen und der Gewinn- und Verlustrehnungen. Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidators,

Beschlußfassung über die Neufest- seßung der gemäß Artikel VIII des T. Teiles der Verordnung über Aktien- recht vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zu- sammenseßung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Ausfsichtsräts, so- ivie Beschlußfassung über die Neu- fassung des Sabßes 2 des 1. Absatzes des § 10 des Gesellschaftsvertrags. 5, Neuwahl des Aufsichtsrats sowie Wahl des Vorsißenden und des stellver- tretenden Vorsißenden des Auf- sichtsrats.

Unsere Herren Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, können die Hinterlegung ihrer Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs- scheine der Reichsbank oder einer Effekten- girobank eines deutschen Wertpapier- börsenplabes außer bei den in § 13 unserer Satzungen vorgeschenen Stellen auch bei der Stadtsparkasse zu Geldern fristgemäß bewirken. :

Die auf den 24. Oktober und 26, No- vember 1932 angeseßten Generalversamm- lungen unserer Gesellschaft haben nicht stattgefunden.

Geldern, den 26. November 1932, Maschinenfabrik Heyer A.-G. i. L.

e L020

L E U A E MRS T L E RE 2 PERIER E T E

Berliner Städtische Wasserwerke Aktien-Gesellschaft. Kühne. Dr. Poth.

[68637],

Chem, Fabrik Kossack A. G,,

Düsseldorf.

Jn der ord. Generalversammlung am 30, September 1932 wurden zu Ausfsichts- ratsmitgliedern gewählt: Rechtsanwalt Kurt Frank, Otto Kossack, Dipl.-Kaufmann Georg Stüßel, Bankdirektor Walter Zimmermann, sämtlich in Düsseldorf wohnhaft, Der Vorstand. Lüccke, Wenzel,

[68648]. Laut Generalversammlungsbes{chluß vom 28. Oft, d. J. sind die durch die Notverordnung vom 19, Sept. 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Ge- sellschastsvertrags wiedex in Kraft geseßt ivorden. Der Aussichtsrat set sich wie folgt zusammen: Stadtrat Dr, Joh, Krüger, Dresden, Vorsißendert Kaufmann Friß Heller, Dresden, stellv, Vorsißender; Bankier Dr, Kurt Arnhold, Dresden; Bankier Ernst Maron, Dresden; Brauercei- direktor Paul Staroste, Erfurt, Aus- geschieden; Bankier Dr. Heinrich Arnhold, Dresden,

Getreide-Handels-Aktiens-

gesellschaft, Dresden. Der Vorstand. Alfred Behrend. Rudolf Abels3,

[58897] Zweite Aufforderung. Möbel-Werke, Aktiengesellschaft, Wolfach, Baden.

Die Generalversammlung unserer Ge- sellshaft vom 24. September 1982 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesell- shaft, das sich nach der Einziehung eigener Aktien laut Generalversamm-

lungsbeschluß vom 24, 9, 1932 auf RM 114 000,— beläuft, in exleich- terter Form durch Zusammenlegung dieser RM 114 000,— im Verhält: nis von 2:1 auf RM 57 000 herabzuseßen. Nachdem dieser Beschluß

in das Handelsregister eingetragen wor- den ist und die Herabseßung dadur erfolgen soll, daß für je zwei Aktien über RM 100,— eine Aktie über RM 100,— mit dem Vermerk: „Gültig geblieben lt. Generalversammlungsbeschluß vom 24. 9. 1932“ ausgegeben werden soll, fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktienurkunden nebst den laufenden Ge- vinnanteil- und Erneuerungsscheinen entiveder bei unserer Gesellschaft oder der Dresduer Bank, Filiale Offen- burg, Baden, während der üblichen Geschäftsstunden unter den nacstehen- den Bestimmungen einzureichen:

Die Einreichung dex Stücke hat nebst einem der Nummernfolge nah geord- neten Verzeihnis bis zum 31. Ja- nuar 1933 einschließlih gegen Quit- tung zu erfolgen.

An Stelle von je zwei eingereichten Aktien wird mit dem vorbezeihneten

-Dber-

Die Gesellschaft ist laut Beschluß der Generalversammlung vom 17, Oktober 1932 aufgelöst. Die Gläu- f biger der Gesellschaft werden gemäß § 297

H.-G.-B. aufgefordert, ihre Ansprüche bei

| Guthaben

| [68650]. ¡ Vausparlloyd A.-G,; Berlin W 50. | In den Aufsichtsrat wurde neugewählt: Herr Reichsfinanzminister a. D. Dr, Hein- rih Köhler, Karlsruhe, Haydnplaß 6. Herr Reichspostminister a. D. Johannes Giesberts, Berlin-Charlottenburg, Soor- straße 62, ist vom Aufsichtsrat zurück- getreten.

[68630].

Gegen den Beschluß der General- | versammlung der unterzeichneten Aktien- | gesellshaft vom 26. April 1932 auf | Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- | und Verlustrechnung für das Geschäfts- jahr 1931 und Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat hat der Aktionär Rechts- anwalt Dr. Hermann Schmid in Opladen Anfechtungsklage erhoben. Der erste Ver- | handlungstermin stand beim Landgericht | Düsseldorf, Kammer für Handelssachen, am 13. Juli 1932 an. (Terminszimmer | Saal 101 im Gerichtsgebäude, Mühlen- | straße 34.) Neuer Verhandlungstermin | steht am 7. Dezember 1932 an. (Termins- | zimmer Saal 101 im Gerichtsgebäude, Mühlenstraße 34.) Fndustriewerke Monheim Aft.-Ges,

in Monheim. Der Vorstand, Carl Habich.

[688327]. Vereinigte Portland-Zement- und Kalkwerke Schimischow, Silesia und

Auf Grund der Verordnung des Herrn ' E55 x Reichspräsidenten über die Fälligkeit von Le {V-KölnNeuessen und Grundschulden vom 11, November 1932 fällt unsere Anleihe | unter das Hypothekenmoratorium. Wir heben hiermit unsere Anzeige vom 4, No- vember 1932 bezüglich der Einlösung der

1 [68320]

L L Aktiengesells schaft für Bergbau und Hüttenz betrieb in Dortmund. Hiermit laden wir unsere Aftionäce zur ordentlichen Generalversamms lung auf Mittwoch, den 21, De- | zember 1932, nahmittags 4 Uhr, in das Hotel „Zum Römischen Kaiser“ | in Dortmund ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands über das Geschäftsjahr 1931/32 nebst Erläuterung der unter Punkt 2 vorgesehenen Kapi- talherabsezung sowie Vorlage des Jahresabshlusses und des Prü- fungsberichts des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über Herabseßung

des Stammkapitals von nom, RM 142100 000,— auf nom, RM 102100 000,— du cch Eins

ziehung von nom. RM 40 000 000,— eigenen Stammaktien und über die Auflösung der geseblihen Rücklage, soweit diese RM 15 080 0000,— übersteigt, sowie über die Verwvens- dung der sich Hieraus ecgebenden

Beträge und sonstiger Ruúücklagen, mit Wirkung vom 30. Juni 1932, gemäß den gesezlihen Vorschriften Uber die Kapitalherabseßung in ers leihterter Form,

N. Genehmigung des Fahresabs-

[chlusses.

4. Entlastung

Aufsichtsrats. . Beschlußfassung über a) Aenderung des § 4 des Gesell schaftsvertrags, betreffend Höhe und Einteilung des Grundkapitals gemäß den zu Punkt 2 gefaßten Beschlüssen.

b) Wiederaufnahme bzw. Neus fassung derx gemäß Art. VII1 der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft tretenden Be stimmungen des Gesellschaftsver- trags, betreffend den Aufsichtsrat 13, betr. Zusammenseßung und Bestellung, § 16, betr. Vergütung). . c) Aenderung des § 17 des Ge- jellshaftsvertrags, betreffend Ein- berufung des Aufsichtsrats, und des § 19, betreffend Wahl des

des Vorstands und

(2

Frauendorf Aktiengesellshaft, Verlin. Vilanz am 39. Zuni 1932.

Atftiva,

| R 5 | Beteiligungen , » « « e [16 158 460/35 Abschreibungen « , « « 125 554/15 | 16 032 909/20 Eigene Aktien nom, Reichs8- mark 200,— , 4 151,60 Abschreibung „, , 150,60 1 |— 1 bei Konzern- gesellshaflen ¿ « 6 6 154 67405 16 187 981/25 Passiva, | Stammaktien. e «(«+ « [14500 B Reservefonds , . , , + | 1502 000|— Nicht erhobene Dividende 3 809/70 u, E 24 000|— Gewinnsaldo « s « « 157 771/55

16 187 581/25 Gewinnt- u4d Verlustkonto. raten

j Debet, RM |5, Sn C v e 004 8 486/65 Ht Cd a0 24 525/02

Abschreibungen auf Be- teiligungen und eigene

Met 064 000 125 704/75 Gewinn » é e104 157 771/55 3416 487/97 Kredit.

Vortrag aus 1930/31 , # 157 771/55 B 4 o 833 011/67

Buchgewinn. aus Kapital- berabieunt . 6 es 125 704/75 316 487/97

Die von unserer ordentlichêèn General- versammlung beschlossene Restdividende für das Geschäftsjahr 1930/31 von 1% auf unsere Stammaktien wird ausgezahlt: in Verlin : 1, bei der Deutschen Bank und Disconto- Gesellschaft, 2. bei der Dresdner Bank, 3, bei der Reichs-Kredit-Gesellschaft Ak- tiengesellschaft; in Breslau : 1 Banken zu 1 und 2; in Oppeln : et SVGGRECHENng der Dresdner ank, bei der Gesellschaftskasse der Schlesische l Portland-Zement-Jndustrie A.-G. i

Vermerk eine gültig gebliebene Aktie ausgereicht.

ereiht werden sowie eingereichte Ak- | Nr. 36 001—50 000 die Dividendenscheine MEEnS L Ne G S Nr. 7, von den Stammaktien Nr. 11 601 bis 36 000 die Dividendenscheine mit der Jahreszahl 1931.

tien, welhe die zum Ersaß durch neue Aktien erforderlihe Zahl nicht erreichen und nicht der Gesellshaft zur Verwer- tung zur Verfügung gestellt werden, wer- | den nah Maßgabe der geseßlichen Be- stimmungen für kraftlos erklärt werden. Wolfach, Baden, im Oktober 1932, |

Der Liquidator: Emil Heimendahl,

Der Vorftand. Hund, Rohm. |

Herr Bankier Moriß Silberberg, Berlin, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ge-

Es entfallen auf unsere Stammaktien-

Laut Generalversammlungsbes{hluß ist

vählt worden.

bei den Niederlassungen der genannten stelle

aufgeführt Nr. 1—50 000 je RM 2,70 Dividende. Für | [, ige) Diejenigen Aktien, welche bis zum die Dividendenzahlungen sind einzureichen 931. Fanuar 1933 einschließlich nicht ein-| von den Stammaktien Nr. 1—11 600 und

Bilanzprüfers.

. Ermächtigung des Aufsichtsrats, alle sonstigen Aenderungen in der Fassung Gesellschaftsvertrags vorzunehmen, welhe nach Durch- führung der zu Punkt 2 und 6 9e- faßten Beschlüsse etwa weiter er- forderlich sein sollten.

7. Neuwahl des Aufsichtsrats.

8. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1932/33.

Bei der Beschlußfassung zu Punkt 2

und 5a findet. außer der Gesamtabs

stimmung gesonderte Abstimmung der

Stamm- und Vorzugsaktionäre statt

Zur Ausübung des Stimmcrechts ia

D

des

VUS der Generalversammlung ist die Hintcr- legung der Aktien bei einer derx nah- bezeihneten Hinterlegungsstellen svätes stens am 5. Werktace vor dem Ta ze der Generalversammlung, also bis ein- shließlich den 15. Dezembér 1932 big zum Ende der Geschäftszeit, erforderli. Als Hinterlegungsstellen sind bes stim;nt: : die Deutsche Vank und Disconto-Ge- sellschaft in Berlin, Köln, Aachen, Bonn, Bremen, Dortmund, Düssel- dorf, Essen-Ruhr, Fcankfurt a. M,, Krefeld und Stegen; die Dresdner Bank in Aachen, Berlin, Bohum, Koblenz, Dort mund, Düsseldorf und Köln; das Bankgeschäft Hardy & Co. G. m. b. H. in Berlir: und München; die Dürener Bank in Düren-Rhld.; die Commerz- und Privat-Bank in Berlin, Dortmund und Düsseldorf; das Bankgeschäft A. Levy in Köln;

die sämtlichen Effekten-Girobanken an deutshen Wertpapier-Börsens pläben;

das Vankhaus J. H. Stein in Köln;

das Bankhaus Delbrück, Schickler & Co. in Berlin; :

die Allgemeine Deutsche Credit-An=- stalt in Magdeburg; i

das Bankgeschäft F. A. Neubauer in Magdeburg; Z

die Basler Handelsbank in Basel;

die Gesellshaftsfasse in Dortmund.

Die Hinterlegung gilt auch dann als

ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien

nit Zustimmung einec Hinterlegungs» für sie bei einer anderen Bank»

firma bis zur Beendigung der General- versammlung im Sperrdepot gehaltew werden; in diesem Falle hat die Hinter- legung einer ordnungsmäßigen Hinter»

egungsbesheinigung der Bankfirma, n welcher die Aktien der Nummer nach sind, bei einer Hinter egungsstelle zu erfolgen. G

Im Falle der Hinterlegung bei einem

deutschen Notar ist dessew Bescheinigung, die spätestens am 5. Werktage vor den Tage der N gestellt sein muß, spätestens am vierten Werktage wie angegeben vor dem Tage der Genevalversammlung bei der Gesellschaft zu hinterlegen.

Generalversammlung aus-

Dortmund, den 29. November 1932. Der Auffichtsrat.

Berlin, den 22. November 19382,

Springorum, Vocsißender.

Mui

B O gk etr

E L

[Oi PETIS U 7

L

[f