1932 / 284 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Dec 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs- und Staatsauzeiger Nr. 284 vom 3, Dezember 1932, S. 4, Börsenbeilage

(69534) Drevf ç Ba J. Dreyfus & Co., Frankfurt, Main, | [67755] Bei E R „[ Simon Hirschland, a Grundstücksverwali [N (6 m n ei Can Ee an T n E On, D, A tgefun- treissparfasse der Landkreise Köln, | Afti sellschaft N nade ans r M e T hein i Zu N LE ae R Bergheim und Mülheim B al U n aas Kantstraße 6. Scsellshast Lanee aps Aktien- g heinisch-Westfälische Getreide- zu E Î e Y E, ¡ që- Koln ' V L t der Generalversamm- F L nvietau Schles Fe it Akti M E O sogends Nummern gr- öln, i Luna ba D der Generalversamm- |" Auf die Tages 1 6 . ¡Kre tiengesellshaft Dui n Ez A A 96 181 180 186 Landesbanf der Rheinprovinz, Düssel- aa beit loiTAe reti fien am p 23. Dam Ns an De den E i, Liquidation, Did E / tr l ° °. Gegenwert dieser Stü 317, e r S T idation der Gesell- | 141/ ver 1932, rmittags le Herren Aktionä selle ; s 3 2 gen c Stuüce kann v 7 N i ; [haft aufgehobe s E ET ge auf 1114 Uhr, in d chäftsrä f «ris gn ma l u f T unan ———_—_—_—_— I L D M E E a ann vom} Sal. Oppenheim jr. & Cie., )ast ausgeyobden. Die Gesellschaft wird | sau , ie Geschäftsräume der | schaft werden hie L T O o e? E fun 1 S p ir. & Cie., Köln, wieder fortgesebt | Commerz- und Privat-§ E Es rden hierdurch zu der am Freis (as e ——— * Rüttgabe 44 I E RV gegen Lincoln Menny Oppenheimer Fr s 5 Nort : r Bres i A Tcet, Giiias 102 ren n E E 2 sfi r E R gabe der Stücke bei unserer Passe | surt, Main, Res, eis L M orstand ist bestellt! Frau E N ordentlihenGe- | 10/2 Uhr vormittags, in Gesellschafts: ee L ter jv je Ï S irg in Empfang genommen | Reichs - Kredit - Gesellschaf j 0E una, geb. Kopa ung ist noch fol immer der Vörse in Duis tfin- : ias - E in Cloppenburg in omme teihs - Kredit - Gesellschaft A. G. E DEE „ev. RKopal, - 2 e / oh folgender | zimmer der Börse in Duis ; | Voriger tieuti Nummer 13. everzeit widercufluß e Berlin, Ide U olgenden L ILE von: di denden 9. ordentlichen General: Amtlich festgestellte Kurse. | Uui1eihen der Kommunatverbände Binsfuß Laie y E E: ; “fg z Spar » dor S Pes s nen. Ä g uver î i i kaufen wir auch Stücke unserer Ab- J. H ee d ay Köln, Köln, 1. Fabrikant Franz Bruna der Aftiennovelle vom A auf Grund | versammlung eingeladen. : 1 Frant, 1 Lire, 1 Lèu, 1 Pejeta = 0,80 RM. 1 österr. | a) Anleihen der Þ alinon N R Ee THERLEE, BLEDCAZLNT) Alimen lösungsanleihe zum Kurse von 57 % an E ein, Koln, 2. Fräulein Marie Kentenih 1931 außer Kraft tretende September Tagesordnung : | Gulden(Gold) =2,00RM. 1 Gld, österr.W.=1,70RM. | preußisch L LINDIRIISZs TUI ORAA2A 11198 | baufen, kfommunaléGiroverdände 0 (4 , azard Dri “Pr riiitis m G L. 3. Herr Faroslaiv Ront enth, rgan Le D P TRN Vorschrif 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn- |} 1Kr. ung. oder tscheck. W. = 0,85 RM. 7 Gld. südd, W en Bezirksverbände. aiten I AALIO 6 16 | 1,5,11 155,766 56Lb Mit Zinsberechnung : in SeT 00.G.08 E i D - Frankfurt, Main - slaiv NRynt, B a R 7 der Saßung.“ und Verlustrechnu ( 4 È 12,00 NM. 1 Gld. holl. W.=1,70NM. 1 Mark Banco Mit Zinsb 1926, 31. 6. 22 | 611 Be b i : Paas at L reslan, den 1. Deze G , BVerlustrechnung per 30, Juni S l. W.=1,70RNM. 1 Mark Banco erechnung. v, 1926, 31. 6. 32| 8 |6 | 1,6,12 (54,5b | —,— Yinzfuß v. do LIOUL- U ‘17 81, e 921097 L Straus & Co., Karlsruhe , den 1, Dezember 1932, 1932 , E L U =- 1,50 RM. 1 skand. Krone = 1,125 RM. 1 Schilling 8 En E Bt i i Wubn1028 7 se | L17 6108 (i bes ‘beige fts E M. M. Warburg & C bare [67TT56] …_ Der Aufsichtsrat, E oe Ee der Liqui- österr. W. = 0,60 NM. 1 Latt = 0,80 RM. S EN n VUE Au p I Ms, D. 1928, L 10,38 P LARE T As ved Bomm Landen M n 3 But ¡f L17 Pd s E BE Stadtschuldscheinen. sowie sämtliche innerbalb des Dei Konfta s G E Alfred Hambur Norsiko 5 es Aufsichtsrats für die (alter Kredit-Rbl.) = 2,16 RM 3 Linsfuß g br“ L e : o ‘do. M2 1,8,38 st6 E E * P (124 [— Z Am 23. Mai 1932 sind von der sd sämt E innerhalb des Deut- Gn nzersiraße 63 Grundstücks- ger, Vorsißender, entsprechende Zeit = 3.20 RM. 1 Peso (Gold) A E nua altjneu Anl. 28 L. 7. 33| s |6 | 1.1,7 |59b da do. N. 2.1.8. 368 (8 | 15:11 L O Sl tG E MA 61 L LLY Lv OAID 8 27 igen 2widauer S ; D )en Reihs gelegenen Nieder- erwertungs-Aftiengesellshaf 2 DeGtuRsa üb i f N : E i 1 Vir | „N B L099 þ a i: u ate: m _ Ee D T &Gividauer Stadtanleihe vom lassungen der Bankinsti Vcleder- Auf Beschluf iengesellshaft. + Deschlußfa)jung über die Festsezun Pap.) = 1,75 NM. 1 Dollar = 4,20 RM. 1 Pfund | NM-A. 28° 1. 3, 3: andes fet GW hs e da. 96, 1.1008 8 6 | 141 A U POaier San he i assungen der L anfinstitute: AUUT Beschluß der Generalversa1 s 9 der Bilanz Ung Sterling = 9 G , - îM-A. 28, 1. 3, 33/8 |6 | 1.3.9 | —,— 5b G Kassel RM-Anl. 29, Hann. Landesfkrd.GP: do. do. 3C, 1.10.35! N E —— e l RM folaende | ferner E F hs =Ec j j ) E L er|amnt- | [69833]. Vilanz, terling = 20,40 RM 1 Shanghai-Tael = 2,50 NM. | do. do. | t | R 7) cricciól M8 | 117, Pobl R L Do L è folgende ferner i bei folgenden Effektengiro- ung vom D L 1932 ist die am 28, 12. L s ] i 3. Beschlußfassung über die dem Auf- 1 Dinar = 3,40 RM. 1 Yen = 2,10 RM. L Sbtit de do. “s N D E LGLINEE, D Kiel na L INA 8 st6 | 1.410 | —— B | —— ad Q LRLTREE 6 j 1.1.7 78,5% [76,5b G zu. I S ZEA T%6 | 1.1.7 [61ebG | —— Abt, 1 Nrn. 73 101 129 179 190 über | Bank des Berli [ce velQlossene Liquidation der Gesell- edertuchfabrif Vernhard Maerter sichtsrat und den Liquidatoren zu “f Ÿ 0,90 RM. 1 Danziger Gulden = 0816 NM. 1 Pengö | gie 1h 91 26 l imm s | rer P88 : zntinh f 15 a haige [2 N B L ae e s 2000 Nr ( anf des L erliner Kallen-Bereiug, schaft aufgehoben. Die Gesellschaft wird autet De FINN i. S. teilende Entlastung. | ungar. W, = 0,75 NM. 1 estnische Krone = 1,125 NM. E e 3. L. 26/9 st6 | 1.1.7 Tb ingins eg, D L L Ea L 6 | 1.1.7 [79b 6 78,5b@ | do. bo. (Liq. Pf.) / L ma Nbt. i 97 05 999 295 916 56, ed gelebt. adung zu der a 9 . Neufaïs 3 St 2 j : j Die et ; j AMeAnl, d 926, 1. 3, 31 1.3.9 | —— —— E 1.18 } | 1.1.7 | —— [ebG o. Ant.-Sch, 6-15 i oe, IL Nr. 326 127 205 229 335 346 | Breslauer Kassen-Verei erft | Hum Vorstand ist bestellt: F 1932, 15 übr n R m 22. Dezember 4 teufassung des Statuts über die Zu- Bes “A Papter beigefügte Bezeichnung X be-| 4B u. 5, 1. 4, 19278 |6 | 1.4.10 —— | —=— ea Ma P L “2.19.1090 di981 F 116 436 437 483 497 528 569 606 822 girobank A, G Bre A u. Effekten- | Maria Bruna, ael A: bestellt: Frau Sibungszi S Reichenbach i, V., im sammenseßung und Bestellung des C bestimmte Nummèrn obár Serien | e de t 04-10009001-4 ace E n RM-A.v.27, 1.1.32 do. do N-7-0,1.0.308 (6 | 188 | —— e 829 875 89 L as A E girobank A. G,, Breslau, Maria Bruna, geb. Kopal Sißungszimmer des Herrn Nechté Z Aufsichtärats s ; g Des ferbar sind. . do, 1311.14,1.10.35/8 : ck | RM-A. v.27, 1.1.32 6 S Me A 6. N. 7-9,1.8.0009 (6 | 1848| —ck— 4 .Ldsch.Krdvbif. L tp. s j 1 0D 091 942 968 1033 1098 1113 Dresdner Kassen - Ve : a Der Aufsichtsrat b Toy rig L Glänzel ck- bri S Yerrn Rechtsanwalts Aufsichtsrat und über die Vergütun- Das Zeichen r h do do. N.6,8 1.10 82/7 6 E ae Sz E SMIIER 29. Al j y do. da. M1 18 u t 139 e wel. eu H 4 1212 1214 1226 1243 1962 1304 1424 E Kajjen - Verein A. G, Personen: )tsrat besteht aus folgenden a anker: bentikben 5, stattfinden- gen der Mitglieder des Aufsichtsrats u Ei E Kursnotierung bedeutet: | do. do. Reibe T7 E LaTA y g fällig 1. 10. 1932! 6 ls | 1.4.10 |64,25b G |63,25b do. do. R. 11 u. 12! 1.3.9 [786 “jg : a H n 8 16 | 1.1.7 [73,25b ch=172.9b 182 1514 1528 1565 1577 1606 1615 E tus et M rordentlichen Gene f an Stelle de R E S G Sgein dd ba Wo: C na i E T = | Königsberg i. Pr. s: s L 1.35 bzw. 1.3. 36/8 dointon 5 U 23 fas neh 1616 1674 1682 E eee 1606 1612| Rheinish-Westfälisher Kassen-Verein 1. Fabrifant Franz Bruna sammlung. Fa Ere fas L Ier genas Aner 8 des Ein © in déx Kinürubeit bedertet: Otte Angebot | Niedersdlei Gl f 492,110) 8 s 1.610 soobG (poeba | d9 ha Min 6.18) | U C2 E 1616 382 1850 1868 1901 198 A. G. Essen Nuk 2. Fräulein Mari vSBG Cut gz O s der Verordnung über und Nachfrage. RM 1926, 1. 4. 32/8 |6 E i do. RM-A.29,1,4,30! E E e 31 bzw. 1. 9. 32/7 O 2007 2110 2163 2225 2264 2280 292953 Frankf , C} N Nuhr, 3. H 1 Pcarle Kentenich 1 Tagesordnung : Aftienreht vom 19 September 193L Die den Alti do. do. 23, 1 e T 6 e Had t af do. NM-A.27,1 L205 E E 5475b [55 A do. R:3 1 i 9. s 8 ! ea Es D cleeaits. Vou A 20 l: 9163 2225 92% 998 9995 -1C tvbav f E e 4 . Derr 06 ) ags C O L L T E L 0 e 19€ ) ien S g 90. k Be Le G 1. b «a its k -A.27,1.1.28} D ¿fe k . N.3U1.5, 1. 9. s »te d - ; n t 2108 222 230 220 09 ; Gi l a Wanthurt main Friwien Marie Kent i Gerabepung bas Grundlapitals é aufer ne Arte frid ros viele Vis ia pem eres pn arge itelain OsspreußenProv.RM- * Gold-Anl, 1928) 6/1 5000 aug e A m bzw. 1. 9. 32/6 st6 | 1.3.9 178,5b find nas Lo ven En Mt Se Ats: 2537 2592 2753 2821 2842 2855 2883 | Lei E I, Oa) E, inztehung eigener Aktien im Nenn- timmungen (§8 11, 12, 13, 14 unt m Spalte beigefi : „Anl1.27,4.14,1.10.82/6 16 | 1.4.10 —— | —— ug. 1,1.7.1933| 7 |6 | 1,1,7 /55,1b 0.do.Kom.R.1,1.9.31/8 |6 | 1.3.9 (64 75% | —— als vor dem 1. Jan 9 ‘anzusehen, B A S E A e e E e1pztger Kassen - Verei 9 0219 wer is L A G ELELE L S \2 1 14, , 14 und 15 gefügten den leßten zur Ausschüttung ge- | Pomm. Pr.G.-A.28;34/8 |6 E: c | s ge: do. do. M.3, 1.9.3598 |6 e : s imi E E 23 S 20 „221 22 Bf 5 2883 ipziger 1 erein A. G, [69812]. ti a agu RM 53 400,— der Saßung). kommenen Gewinnanteil. J nur ein Gewinn- do. do. 390, 1. 5. 35|8 6 La e O Leipzig NM-Anl1,2s! do. do. do. M4. 1.9.88 6 et K E Kur- und Neumärkische] | Reichsmark. Liquidationskasse in § c Berufung der neunten ordentlichen gemäß F 2 der 3. V.-O, des Reichs-| 5. Bericht und Beschlußfassung über die ergebnis angegeben, so ist es dasjenige des vorleßten Sächs. Provinz.-Verb. ; 1.6.34 8 |6 | 1.6.12 |——G | —— 6 | "Sp-GirovA 11130 A (Abfind.-Kom.-Scqutd) | E 2 quidatio sfasse in Hamburg A. G., Generalversammlung kee Weni Es vom 6, 10, 1931, V. Teil Einleitung von Regreßprozessen b - ¡ Geschäftsjahrs. gem, Ag. 1 L 000 6 | 1.2.8 | —— «dis E ZLIMCLEAS 8 ls | 1.3.9 [60,25b 3b'B I LICIA S 5 151 |55b 568 Ae LIA HEIN, Sl [5 N C 7 Dl g, 4 : ito . N 5 E PTOZ ê- ; . do. 3g. E gdeburg Gold-A} 5000e Viitteld, L 8bt.i7 16 7 Hekündi e Stü S 200 248 337 376 386 388 390 112 509 M A fen -Voroîin A @ | André Aktiengesellshaft zu Vünde | 2 tapitel 2 treffend die Abwilung Weil-Neustadt Ÿ MDeF Die Notierungen für Telegraphische Ans- | do. do. Ausg. 14/7 E ee L 1908, terr A /n.s000er| 1000er { Mitteld. LandesbU7 (6 | 1.1.7 | —— 0 |——8 |, digte u. ungek.Stücte, verloste u. unverl. Stíicfe, 567 602 623 719 722 773 828 966 1019 Münen Kahjen - Verein A, G, |i. W. am 23. Dezembver 1932, 11,30 .+ Herabseßung des Grundkapitals durch und Oppenheimer-Mannheim; I E : de EUNY sowie für Ausländische Vanknoteu | do. do. Ag.15,1.10,26/7 6 L SOLOO do. do. 28, 1.6, 33| 8 6 16.12 —— As Mitteld. Landesbk.-A. T L Bin ermin 117 1062 1064 1067 1085 1095 11 11 1147 Stutt Met Qassen-Vere! ee Uhr vormittags, in den Näumen ‘der Erwerbung von Aktien im Nenntvert gebenenfalls Mitteilung T Ui es efinden fich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“. s. do. Ausg. 16 A. 1/7 |6 | 1.17 | —— G D Mannheim Gold | N x A110, S A l LOS E s E aas 44 Sächs. E ae E ias sat I 100 103 10s I 110 148 L alige G irn 1 Effetten, | ÎÔr vormitiags, in den k von zusammen ne Ga E ationen gig irg g iqui- i De Etwaige Druckfehler in den heutigen da, s nug hal 6118 Ir 6G de, S LAIGAT 8 |6 | 1.4.10 |59,5b —,- Un Ey 3 E 21 L : 5 : Kreditbr. S. 33+, Binst. 1.4.10| —— 942 1941Q E Zl a Ar 547 (T ant N. G. S . / L F . + c h ( aks F D.-0,-B. . i 89.16 A. = —_,— ena V . 27,1. 8. 32] 6 |6 2, « 9. bzw. 1, 11. 35/8 16 | —— ¿ Schleswig-Holstein] A La 1008 100 127 1277 1889 1345 f a N G, Stuttgart. : Tagesordaung : S 227 H.-G.-B, 6, Aufsichtsratswahl. î da Non Dan 9 ACGNen Bose do. do. Gld.A.11u.12 1.1,7 „6 —- 6 Mülheim a. d. Ruhr 6 st6 | 1.2,8 /59b s80v Nassau. Landexbk. Gd] vers s «on A I SELIGR En 1707 1920 1969 1978 1984 1985 04 19. Dezember Togo Bas jpate]tens am} 1, Vorlage und Genehmigung der Bilanz 5 Sabungsänderung: § 3, Höhe und| Diejenigen Aktionäre, welche an der lóoedon. * Sovtienaa „Voriger“ berichtigt | „1-10. 19245 j5 | 1.10 | —-— eit u 26, 1. 5. 1931| 8 |6 | 15,11 |57Tb 57,5b b Pf41g.8-10,31.12.33/8 B LLTI mte E ois *4 3% 82 Westpr. rittersch.1-11+41| 3,20bB | 388 2231 2232 2291 2292 2295 2296 2337| Die stimmberechtigte Zulassung zur und Gewinn- und Verlustrechnung E DEE MEUIIPLIAlS Erths Beschlußfassung in der Generalversamm- richtiggestellte Notierungen werden mög, M A4, 1-1-2008 (6 | 1.1. 635 pon ate 1% 24 0 se | 124 rad Ra Eni f Li == |Z |howg lumen ara ane aopaceurtii 9354 2558 9559 619 Rx 9601 9718, F gte : g t A RÜART t ‘eche x Kavitalherabse ; 2 F l min- Ï s M-A. A.14,1.1.26/8 |6 | 1.1.7 | —— ¿ 29, 1, 8, j j ins do. G.K.S.5,30.9.33 4.10 —— |—— j tine : i 2354 2558 2559 2619 2685 2691 2716 Versammlung trei gar Bg s lets Geschäftsbericht, I us a T zu big A teilnehmen wollen, haben ihre Aktien s E E am Schluß des Kurszettels als ns Ei oeing.,1.1,2718 6 | 1.17 | —,— (63,76b a HOue 4.4 81 E LLIT Fa Faber do.do.do,S.8-8,r3.100, E ns Erneuecungsseein. 2770 27 9891 2897 über je 500 RM | wenn die Hinterlegung der Schad: 2 Sewinnverteilung, Aktionäre O gesordnung. T spätestens Dienstag, den 20. Dezember & Berichtigung“ mitgeteilt. do.NM-A. A7 c 1L2]e G TAA 62,75b n.| —,— “Anl Ti L E Ii Nieders! L 6 | 1.4.10| —— | —_ asbes. b. 31.12.17, * au3gest. b. 31, 12. 17, r My o9(N 90Q Q c - c E ov 2 5 5 z D, P + » 5 » . : Ù : s E q E Lr La sV e1.1.32 Ls 4 ——_ 9 o Roe Ge A «S. G - “made 26 Tan F §- “2 vi, IV Nrn. 36 38 183 193 225 339 vvrsnelbnngen bei elces maetasie Entlastung. der Sea iha ce stimmberechtigt an | 1932, bei einer der nachfolgenden Stellen B do. Gold, À.18, 1.1.82|7 [6 2 «— Sli do. do. 1923| 6 |s | 1.12 [6248 |62%b kasse G.Pf.R.1, 1.1.36|8 16 | 1.1.7 | —, dd S 164 D 40d B SOT KEO EOR Ge, O | REM Bintorlkaungoitelle ata é E 4. Beschlußfassung über die Vorschriften fin U RRERBELER Generalversamm- zu hinterlegen: ; Berlin ankdisfont. do. NM, A. 19, 1.1.32/7 |6 1L7 E ® |60,5b Oberhaus. - Rheinl, E : Oberschl. Prv. Bk,G.Pf. pte S ns ae tadt{haften. 354 3 (4 ) 09 9 E ( ( ies erre î E » » s 9 : "e ç c “E e : : c@ , L, “pan ' M- e D I 6 Get q 736 819 835 840 842 862 903 942 984 Nota: ben: M November 106A des Gesellschaftsvertrags, über die E «ige foe a haben die Mäntel | 1. Gesellschaftskasse in Duisburg, Düsjel- nichi Aeltere g E Res. Y, do. NMÁ2UX 11.998 (6 | LI4 | —= | —= vioein Ged P [reo s se tam bai Has 6 | 188 | | i tio. ver, tat 38 T1 1107 1163 1176 1183 1190 Der Oberbür j s Bestellung und Zusamn 3 Al Z äteitens am 18, Dezember orfer Straße 16 S D 2 4, Helsingfors 6%. Jtalien 5 ‘RMA.21A 1.1.3836 (6 | 1.1.7 |—— |—— ôye old- C E accied: fans E axe 24 E Bs, G Veit, SIRE 260 1972 Z : : rbürgermeister, Er: P +2v Zusammenseßung des | 1932 bei der Gesellschaftskasse in zember Es », Kopenhagen 3%, London | do.Gld-A.A.13,1.1.305 |5 | 1.1.7 | —— |—— Anl. 26, 1. 11. 31| 8 |6 | 1.5.11 | —— | —- do. Prov.B. Kom.A.1 ; l. Pf Bi [N LLT Bb T 1278 1310 1339 1451 1485 1500 \ Aufsichtsrats und die Vergütung für |i, V M der ae sellschaftsfkasse in Treuen | 2- Commerz- und Privat-Bank Aktien- s Dslo 4. Paris 2%. Prag & bémet L Ama A a0 Dei Cr : i Plauen i.V.RM-A d nes s, Ovr:Prov. db Gi L L E Out: e R e a 1278 1310 1339 1461 1485 1500| S die Mitglieder gemäß Verordnung z ritt der _ vei einem deutschen Bank- gesellschaft m Duisburg Düsseldorf / Wien 8 E E bIW. Le 4100 e d 1 L ton D E | : L : 1 E a 1860 1900 1997 1999 2016 2027 2035 L; A O R A F IREE vom 19. 9, 1931. Di titut oder E einem deutschen Notar und Münster i. W., E | do. do “M: 30 / E 23d v Solingen R Anl R R A Ei ua j A RSROW «P t n z 9066 2262 2294 9358 9371 9395 944 5. Neuwahl des Aufsichtsrats 1s zum Schluß der ßerordentsiche 3, Bankhaus h Ñ i L E t-A, 30 E -Anl. „do. do. Ag. 24, 1.4.3717 |6 | 1.4.10 —— | —— E aa nie 1 14,9 L den 8) ho Lun 100 2016 2084 25 om O O E, zum 6 LEUIGen Nor! BOE A S Uk / : (Feingold) 1. 10. 8518 | Gta R S | 1029S. 1.2,30,634 | nie WL 1 n e 152 | über je 299 RM. ARERS g Die zur Teilnahme deroGtigende Hinter- P L zu hinterlegen. d 4. einem De Note, u H j Deutsche festverzinsliche Werte. Ra Hie E : EE E Gold-Anl] | | E, „1929S.1 112,806.34 M aae T ian L g 4 L 15a E E E. - » R ta S Cs Pee A E ' . V, E t S c Dit L x . Ï L L rad E 1928, 1. 4, 193: ice S E 0. do. 26, Ag.1,1.7.: 6 S Le f.SAdBerl.PfbAsf. Zj |RMp.S] 1,520 | —= t L e n A g r Aktien- legung der Aktien tus dis TolleRens beet im g den 2, Dezember 1932, Duisburg, den 5. Dezember 1932, Anleihen des Reichs, der Länder Kasseler Bezirksverbd. Weimar Gold-Ant 616 | 1,410 } —y ' Rheinprov. E 8 | 1.1.7 | —, s Verl Pfaudbr.ASB| | E q e Ge edes an 159: Tage vor der Generalversammlung bei N Aufsichtsrat, Die Liquidatoren. der Reichsbaha, der Neichspoît, oldsuldv28,1.10.3818 (6 | 1,4.10/ —— |—— 1926, 1. 4, 1931| 8 |6 | 1.4.10 | —— |85,5b 6 Gold-Pf. A.3,1.7.39|8 |6 „„Abfind,-Goldpf.)| 5 ls 1.1.1 (6b | —— unserer Stadthauptkasse (Rathaus der Commerz- und Privat-Bank in onrad Müller, Vorsißender, Schutzgebi e eichspost, | do. Schapanweisgu. Wiesbaden Gold-A.| Y e do. do. A.1.1.2,1.4.32/6 |6 Berl.Goldfiadtschbr410 174 1.4.10 (93h 0a e Stgbihmpifasie - (a 0 6 q en. der Commerz. und Privat-Vank in [69536]. i gebietsanleihe u. Nentenbriefe, | zietbad Be irteyerp* | 1618 —— |—— gwicta S. 1,110.89 8 |6 | 1.4.10 |59,5bB 160,5b do. do. Komm. Ag.4 E L Lo C a A Vev L CIR De (C 7 : » C è » j x ta L + } Wiesbad, Bezirks »| Zwickau RM - Anl. ( s ( 3 + 100, 1. 3. 3016 16 T err der Nücseite der Schuldscheine ange- von der Hinterlegungsstelle aus a laat s Terrain-Aktiengesellschaf\t i Die in ( ) stehenden Kiffern sind der alte Zinsfuß, | Scabanweis.,rz.110, 1926, L 8. 029 A D | do. do. 1a,1b.2 31 |6 rande P aao S "a q e ? au : | ) von der diitias! audaoideltie (dos) Vota ) i Î fuß ll Cle 1929| 6 |6 | 1,2,8 |55b 56b ,1b,2.1.31}7 |6 3 Stadt {84b O » Shusbscheine ange- | gg8181. Esbschtoß-Brauerei. - escheinigung E oe 9815], 4 nisher Garten, Zehlendorf West : Mit Zinsberecchnung fällig 1. 5. 83/5 [5 | 1.5,11| —,-— [98ebB do. 1928,1.11. 1934| 8 |6 | 1.5.11 [55b ay da. do.8, r3.102,1.4.897 6 e BLaCDta M : s V Bf e e Ware |. Wie laden hiemit unsere Altionäre zu Bünde, den 30, November 1932. Rheinische Hoh- und Tiefbau- | der bieronüre unserer Gesellschast wer- s ger | Voriger S i et E Rie nh BEEAZSA pu s ee hört mit dem Tage der Zahl- 11 ‘Ui 3, Januar 1933, vormittags Der Vorstand. Einlad Attiengeselischaft. 23 Dia aal Freitag, den - | Heutiger | Voriger | Oberhesen Prov. -Anl E Ed. einschl. 1, AbLSch R Eraat 6 greuk, Sir -StatA arkeit auf. r, im Restaurationsgebäude der nladung zu der am 28, D d L 9: vormittags ç yel) rov. - Anl.- 0) - /6 Abl.Sch. 0. do. K.R.2,4;34 35/8 |6 P „, Htr.-Stadt- n ; i i i ations r : g d 28. Dezember n L g 6 4 Disch. W i i Auslosungsscheine§ —— U F L R, Westf Landezbank Pr 1.90 bg. 1981 1 A TIE im Jahre 1931 gelosten, am Cer u Altona-Nienstedten stattfin- | [69835]. i LON IELRtags 11 he. ‘in den Bein L Saal des Rathauses Ret But: L E | 1. 12 | Ostpreußen Prov, - Anl, E ATSA Sa Rosto Anl.» Auslogs.- As E E TECR R 2A Luis 6 2.1.90 bzw. 19110 U LLE P P n den J : 1 sten, a1 i Alt 6 / E é Z gr : S d D De o y ) x Latäfossor ( T L S ERE . s{of 8\chei a Sch, ei „L H S S E Ee Es: af k 3 N L, , Pun S E er Ruh zahlbar gewesenen inte L f E OSNEn ordentlichen Ge-| Allgemeine Häuserbau- Acticun- N bes Bad. Notariats T, Kirchstraße) E Us, G O Aan, 26, S do. blei Uno SC 25 7,5b 500048,25b L d tit cas v ias do.do.Feing.25,1.10.308 6 do. E Bes Wi Ta 2 Y C d n De ( : Af, » - » 1 t ¿f o & 1 s a ó z «As Fe Doide „0.UUS10].-Sch. . a a —_— a9, gs. » s _—- « 90, D026, 1.12.9 3 e L E eingelöst worden: folgende noch nicht 7 ung ein. geselishaft von 1872 ordentlichen Get stattfindenden elften | Generalversamm| E 6x do: da ol nee L PIEOE 016ebS j Bommeen Prouig Untlo 5 d) Zweckverbä i do.do.do.27R11,1,2.326 |6 E E N bt N 23) 1008 2 1. Vor agesordnung : Adolf Sommerfeld ichen Generalversammlung, Tages ‘ung eingeladen. z ab 1.8.24 mit 59 1.9.6 [75,25b Auslosgssch.Grupp.1°A| do. | —— ®| —— ote ea ti Pa dodo Ma A LEBN ‘bt, 11 Nrn, 35 2 1008 1208 1878 , Vorlage bex Zahretrecmung und des]. Dié Attionitea ubierer Geis A __ Tagesordnung: agesordnung : E 4h do. Reichsshas „K | 75,75b do. do. Gruppe 2*A| do. | —— [73,26b 6 Mit Zinsberechnung, 1.7.34 bz. 2.1. 858 [6 | 1.1.7 |73b 72.7T5b L 10, 82| 8 |6 | 1,4,10 [75b ¡75b 232 E T as L AIS Ge schAttbeetE t, ( 7 ar anber E Vesellschaft wer-| 1, Beschlußfassung über Ermäßigung des 1, Vorlage der Vilanz nebst Getoinn- y (Goldm.),46 f. 100GM utte a 2 Emschergenoffensc, | do. do. Komm. N. o] | y , do. do.R.18u.Erw./ | 9 My ; R 1c Ar T T E A E Z TAE zu der s | C I A c C pIgung Des T : J _ Auslosungss{ Ls N A6 R. A 26, 19: —— ;, 1.10, 83/8 [6 1485| 6 |6 | L4. „„Abt, 111 Nrn. 961 1088 1342 1710 2. Beschlußfassung über die Genehmi- | 23, Dezember 1932 u Arottage Den geteblichen Reservefonds von Reichs- fri ware mg und des Ge- N ox4 Intern. Af gg] 1.12 176,760b G | —,— Schleswig- Holst. Prov-| [nurs000] do.do.A. 6M B27; 32 6 (8 | 1.28 886 == | da pa adtcii6.04 (6 | L.L10Gbb8 P48 E E L R D 2309 3508 2652 2796 2819 über je 500 qung der Bilanz, der Gewinn- und | im Kleinen Saal ry Ratl E Be Ir, mark 47 789,— auf RM 32 500,—| 2 E erichts für 1931. G Reichs 1930, Dt. Ausg. S Aul, -Auslosungssch."| do. (68066 [68,75 G Ruh1verbd.Essen 31 T T da, bó: bo: 10 N A 6 | 1,4.10/660b B 9D do.do.R20,21,2.1.34] 8 6 | 1.1.7 |74,6bb [74,5eb G BUBLa A. Verlustrechnung sowie Entlastung | Zehlendorf S S U u ijes erlin- durch Auslösung eines Teilbetra z . Kapitalherabseßung in erleichterter (Young=Anl.), ut,1.6.35| 1,6.12[75b Westfalen Provinz-Aul.- _A.IR, A, tz.1.4.36] 7 [6 | 1.4,10 |863b 86,756 _ U. Erw., 1.10. 35]7 |6 | 1.4.10/64,25b 164,5b do. do.N.22,1.11.34 8 6 | 1.5.11 [75b T5b E Verlustrechmung | sowie Entla á 3e le dorf (Eingang Rakskeller Kirch- von R 16 280 ik S i rags Form auf RM 1 900 000,— durch 6 4 Preuß. Staats - Anl. 75b G _Auslosungsscheine* do, [51b 51,75b U Poli Elftr. Westf. Pfbr. A. f, Haus- y E E L I 8 16 1.4.10 /90G 900 G 1072 1159 1371 1465 1458 2107 2270| 3. Festsebung der Besti srats, | straße) stattfindenden ordentlichen Ge- seßung des Grundkavi über Herab- Herabseßung des Nennbetrages der 6 (7) 8 OUSLoSb, zu 110| 1,9,8 (89,7sb 89,75b S einsch!, 1/4, Ablösungssc{nld (in § des Auslosungsw.). | do. E P 1 er bo. do26R.13112:31]7 |6 | 1.1.7 (8050 80,5 io da R e hae lanen | 1 ; D 58 9107 2270 Festseßung der Bestimmungen über neralversar l A : ing des Grundkapitals der Gesell- een L H î - etrages Der (7) ÿ do. Staatsschay 29 , einschl. !/; Ablösunfsschu1ld (in 2 des 2 o.Reihsm,-A.A,6 do. do.26M.1,31.12.317 |6 - c o. do. R. 25-27} Ÿ über je 200 RM. die Zusammenseßung und Bestellung E eingeladen, schaft in erleichterter Form vo Aïtien über RM 1 000,— auf RM 400 ÿ 11. Folg, u. 31 1. 01g, i ke ia a a Zeing., 1929 S) 8 16 | 1.4.10 | —— |—-— do. do. M3. 1. 7. 35/7 |6 | 1.1.7 T5 [M 219 7 [s | 117 [D [BG | E n 1 Sund 1098 des a L U O N Age : RM 645 000,— auf RM 325 Îéa S Nennbetrages der Aktien über N (7308, fällig 20. 1. 83| 20,1.7/1014bG |101,3b da Ke N T —— [— [2200270481188 10 i I E E / bes Aussichtsrats und übor die Ver Vorlage des eschäftöberid 18 und der burch Zusammenlegung der S 4 L auf RM 200,—, ; ,, ?d. 100, iällig Solge, 1.3,9 /95b 95i b) Kreisanleihen. do.do.Ag4,1.11,26L 5 |5 E F 1 O E R S 1.4.36] 7 16 | 1.4.10 |75b 74,5b j [69533] Schuldverschrei sichtsrats gemäß Artikel VIIl der rechnung für d Geschäfts; DEL ust- aktien 1m Verhältnis 2:1 zwedcks . Del ußfassung über die Gêénehmi=- z 64 „Baden Staat RM=-| M Mit Zinsverechnung. 8 sichergestellt. 1 (Bodenktulturkrdbr.) |8 |6 | 1.1.7 [70,566 [70,56 G do.do.R2u.12,2.1.32| 6 P T LLT F —— 9533] Schuldverschreibungen Novoubi mor I ennung as Geschäftsjahr 1931, Ausgleichs der Wertmi Z gung der üm Hinblick auf die Kapi Anl. 27, unt, 1. 2. 32 3 i; ; S do. do. N. 2, 19357 |6 | 1.1.7 [70/5b / p do.do.R11.13,2.1.32] 5 | 1.1.7 | —,— Hicióe e Micke Mol Sn AORO a pr liber Attienrecht vom| 2. Lapitalherabsepung in erleichterter Betinögent der E SN der herabseßung aufgestellten Bil Kapital- 6 # Bayern Etaat RM- 1,2,8 78b Tdeb B Sea Kreis Gold- Pfandbriefe und Schuldverschreib, | Dts o. AiB aD T S : ; j q e A 5 1 9, September 19: “ny 5 s A gensgeget P t 211% F S t t ; 2 ne E Anl, c il.24 gr., 1. 1, 192 T Öff i -: rf i 3 i 1 iro 1 rh, N | Auf Grund des Reichsgeseßes betr. | 4 MaGt bes Mde zH Form auf RM 1 400 000,— durch Deckunc ion E E o Fur Gewinn- und Verlustre tan nebst 67 Bar, fdb, ab 1. 9,84) 1,8,0 |T8bG |T8Kb G Su Gie I 2E öffentlich - rechtlicher Kreditanstalten | (Giroztr.)A.1 (fr.8%)) 9 Houftigs, gal Arund des Be hs A ate 4. Vahl des Aufsichtsrats, g a) Einziehung von Aktien im Nenn- faüni Ls Goesand ra I 4, Entlastung Sas B ebS zah E N T NOaN L. R L De: E und Körperschaften. 1.10.81,26 A.1 (fr.8%)/ Ohne Zinsberechuung Schuldverschreibungen vo1 s De D S Neviors, etrage von RM 325 s igung des Vorstands und des Ausf- E E I | 9 D De 6 (8) L Brautisn. Stigeh CABeBes 107,5b B Ohne Zinsb j 2.1396 (6 | LLT (720 [Tb Á 1-5 abg. E ; ) ( n 4, Dezember Eintritts- und Sti ; s ge von RM 325 000,—, sichtsrats zur Durchfü _AU] Aufsichtsrats ) % Braunschw. Staat erecchnung, a) Kreditanstalten der do. do.28A1u.2,2,1.33/8 6 7 B S G abT oi | h 1899 in der Fassung der Veror] E itts- und Stimmkarten sind gegen b) Zusammenle i 1tsrats zur Durchführung des Be- ah N ; GM-Anl. 28, uk.1.3.33| 1.3.9 |66.2 Teltow Kreis-Anl. Aus- T Länder, R a L P E D LO O L Y L q der Verordnung | Hinterleg1 der Aktie E ) Zusammenlegung der restlichen \chlusses ° 5, Aenderung der die Höhe des S 2 6(8) Ld da a Es a 1,3,9 |66,25bB |66,5b G ; E Mit Zinsb A-G Be 14D :eilausshüttung 4 i 1899 in der Fassu1 d 2 ordnung H l egung des He tes Beifügung Uktien n Neue C Ga u es. n : S L 2 Doe Des Stamms- h 6 L 0, 00.29,1f. 1.4 34 1.4.10/65,T5b 65 T5b losgssch. einfchl. le Ab- c erechnung. A.1-4,1.1. bz. 1.4,34/8 |6 | versch.170,75b b L. Teilauëshlttung | des Nei prfid e vom 24 Septem: cines in (uplo da GeaNE D E R Tei 2, HelSuassung über die durch den e raue Vegas Js éa ala be- E N v 1E L E E s löj.-Sch.(in4d.Auslosw)| in 5% |53,75b | —,— v GLSA bzw. verst, tilgbhar ab,., Le do.20AUn.9 2.1.3018 6 Lu S 20d DebEdn ia S iy LLT —_— t S S A 5 p gung des | unterzeichneten N 3 D. er s e M eschluß zu Ziffer 1 der Tages G Sabungsbestimmunge t: (8) L Ba m L O. LeGLD 96b . do. 26A.1,1.4.31]7 !6 | 1.4.10/71b T1b S125 710+ ber 1932 lade ih mi neh NummernverzeiGnisses auf RM 1 400 000 zu Ziffer Der Tages- Ut aure R O 1 gen 8 9) ÿ Hesjen Staat RM- Gld-Pfb, do. 289 aai7 le Anst.Pf.S1,2,5,7-1( E Seines S L die Besiuer der 'Y'Pigen Gebt 6 ieden ivovon eins abgestempelt als Quittung | 8, Beschlußfassung 25 die Géenecbint- ordnung notwendig werdende Aenbs- E auf die Kapitalhêrab- Ä 6 (Su eine 2, Unt. 1.1.88 L E Q A n E Ce Lo n C S E ais: M E die Besiver der 8 Sigen ( ¿t 6 %igen) zurückgegeben wird, spätestens am vor- gung der im Hinblick auf Sts C rung des Gesellschaftsstatuts 5). Ber log _Wiederinkraftsezung 8 Unleihess E f i Mit Zinsb 2 M T.10,90,9,00 A A LIS eite E ind do. do, Goldjchaßz 31 , , do. Grundrentbr1-31/4 i L410 —— 1 —— l Schuldverschreibungen d S di dl legten Wertioge L We-ianalveciatm LeribieLung Mrfaóliten N ebf 3, Rae 4g Geschäftsbericht und rg ain bring ; e ET Le Ver- è 6(8) § do. Staatschäß 30, 1.4.10/64b b iSberecchnung. dó. Na aa ä I O r o. V nx N 6 G 4 { Ohne Sinsschein und ohne Erneuerungsscchein, 18 Dc G Es - [lung in Empfang z1 hme z{ A ini ö ilanz nebst Gewizin- N ovl1 L g vo . September 1931 : fällic jg: s unk, dis, .., bzw. verst. tilgb . R283. 1.4.35] 4 4 : do. 234.1, 1.9245 15 [ L9 | x j von 1989 auf Biitiwo ; en g in Bad i nehmen bei der Sivinns Und Verlustus ¿ Yewizn- und Verlust- Rot ha “Ag, 914, Q g 1.7. 193: | 1,1,7 |86b st. tilgbar ab, ,, do. R, 23, 1.4.35] 6 1 78 do. do, 23A.1, 1.9.2 s | - 2 f r, in den !| Vereint in & N Hern 1d Verlustrehnung. ea Hter Reichsgese T S otto 6(7)4% do. do.80 f#n 178 65b i ri Se w Sli Mem L j zember 1932, n zu. 3 Uhr, i i det Vereinsbank in Hamburg, der Vereinsbank | 4. Entlastung des Boriants F S rechnung für das Geschäftsjahr 1931/ De Ea Teil I Seite 500, : 6 (8) S Mea L704 1,1.7 |75,25b 175,75b Aachen RM-A. 29, o S EE, 1.4.35) 746 | 1.4.10 /780G [780 G Ohne Zinsberechuung | Pfandbriefe und Schuldverschreib, f Kongreßsaal der A stellun hall lin Dambürg, Altonaer Filiale im Léon Aufsichtsrats g in es 1932 unter Berücksichtigung der Be- be er Kraft tretenden Satungs- Ë KM-Anl. 28, ut ues, 3.9 |64b y Alt 1. 10. 1934| 8 |6 | 1.4.10 g aa 140/08 / 1.1.7 86G [78bG Schle8w.Holst. LdkNtbla | 1.4.10 (*— 7 von Hypothekeubauken sowie Auteil« N Köln-Deub, Mi narf 3 giner Ver! und bei der Deutschen Aale ppete its iris) A Rerderuna Lis Gab GiEidanr, {Glase gemaß Ziffer 1 der Tages- un R (har Wisencmenebang : 654 do. do. U L LAU- I eds ratl Ra „hüt. A P do. N15 A Reli ad ea 4M S 8 1.410 Tab scheine zu ihren Liquiv.-Pfaudbr, L Bs: ate ( Ta‘( esellschaft Filiale Hamburg. Auch die kapitals und sei T s - ordnung. Beschlußfassung über Ge- Destellung des Aufsichtsrats und 6 (7x9 g0O. 26, tg, ab 25) 1.4.10185,76b |66,5b Augsbg.Gold-A. 26 E do. Kom. R. 15; 29| 8 |6 | 1,410 | —,—6 | ——6 estf, Pfaudbriefamt M ; L Fffetten-Gir Ee L L itals und seine Einteilung be- nehmi I Vergütung der Aufsichtsratsmitali (7%) § Medlenb.-Stre!. , Sn do. do. R. 21,1.1.33| 8 S __f. Hausgrundstücke.j44 1.1.7 Fade Ls Le BUERERGIRRAS: f N o durG verem Mz, ( Effetten-Girobanten sind zur Ausstellun n 5 : tehmigung der Bilanz. : g ver Myssichtratmitgle. | Crbiee Cie A ) top L O R S E ms fans 2 ae Bev : nisteri (di ‘eft 1g 9 Herrn Mi- von Hinterlegungsscheinen und Cn 9 L Rüdfsi Saßungsbestimmungen 4. Entlastung der Verwaltungsor der. n 6 % Sachsen Staal RB.- 1.4.10/67b 66,5b A En. Hefi.Lbbt.GoidHyp. 7 1.17 |—-— —_—— Dt. Komm.-Sammelabl.= ELLAs ozw.nt.rücfz.vor,. .(n.r,v)/bzw.versi.tilgb.ab, s | e E D. Bail als Ver- | karten berechtigt. Stimm- mit Rücssicht auf die Kapitalherab-| 5, Umwandlung der Vorzugsaktie, a g aufsichtsratswahlen Anleihe 27, ut, 1.10.85] 1.4.10|68b C S QuEs Tabor a] Sal -Aullo S. 1) iu L B _Jald Bk. f Goldkr. Weim. 1 S E ver, Der Vorstand A, Ems Sicilien ‘au R 8 ; Zur Teilnahme an der Generalver- s (7) 4 Thür: Staatsn) 0s he E I L. 7. bgw. 81.12.81 do. do. ohne UutiSW| do. [626 | 320 | TWC0.928221 o (6 | 109 (O (aba ; 4 gen. t . Art. V . 1 der Ver- i ammlung sind diejenigen Aktionä 926, unkündb. 1. 8. 86| 1.3,9 | —,— 1. 1.2. Ag., 1.6. d R1OUIL B12] E : ‘/oUblöiungicutd vaet Handel as L t 2. Beschlußfassung über ei r RM 100,— durch Beseiti nlung sind diejenigen Aktionäre be- 8 (7) þ do. RM-Anl ; —,— «11.2. Ag., 1.6.31 7 6 | 1.6.12 de R 8,5b G eins{1, /5 Ablösungss{uld (in Y des A S D + Deshlußsa}un T vine Med ordnung vom 19, S ; s ) Beseitigung der | re : A ; i-Ani. 27 u. do. NM-A.26# fäl, L L En: | O M0190 : U jährige Stundung der Kapitalrück- [69838]. Reichsgesebblatt C1 Sil E Vorzugsrechte der Aktionäre. IOUE La ea am 20, Dezember “it. B, unt, 1. 1; 1982| 1.1.7 l63,265b [64b S LEIMCAR Ls T E E 6) Landihasten bw. L154 t zahlung und über die Bedingungen Anker-Baclwerke Afktien- außer Kraft tretenden Sazun 8: 6, Maa über die Aenderung | einer Effekten Is oder bei 0 A Dea: Vieichsb. Scha A 2 do.M.8,4,6,31.12.31 ; \ Gd Zinsberechnunsg E Mr bic L La B inter denen her die Bedingungen, L GeseltiGaft E O bestimmungen ae Daieuimetiaes oe Set ee g am S Wertpapierbörsenplaßes bas t ats è L Baltige: Maigaeaa] 200 1,25b do.Gold-A24.2.1.25 T L e unt, bis, bzw, verst, tilgbar ab qo 19281930, 1981 746 | versch. |86bG [8666 j af ¿ 1 der am Freitag, den 2 und Bestell s Fr: "T FUgS e der Aktionäre be- O e Schab 30 F.2, o. Schaganw. 28, "s A Bd Ee j E V hw.1.11-9 | J | : E s elne Ld Kanals C s Bankhaus § ck A E F.2, rücz.100 eut R E ur- u, Neumärk. 0, Für den Fall, daß eine Beshluß-| geber 1982, vormitiags 11 Uhr, | po 90mg bee 66 ussicbtsrats und | troffenden §4 5, 16, 19, 20 dos Gesell- | Mauerstr. 59, ihre Aktien vber die übe: 64 do a1 glUiA 1: 4 84 t.1C86,26b s68ob@ | Bocjum Gold. s | do do MS B62 8 A R e 4 a T R O E I R E L, ' S s ( atuts. ah + vd, h ¿r die über B. 1,rüdz, 100 rg do. do, R.1,31.3.32| 7 : „-Pfdbr)} 5 |5 do. do. R112 . J dm pi E L, ages. dorf, Düsselbort, Dffte 12. S 6, Aufsichtsratswablen 7. ne der nach der. Ver- ReitIbent ver Tine, E Ie Tg 1.10. 89| 1,4.10/97,9 6 07,756 | Bonn RM.A. os |/ | 11-7 P00 Lipp. Landbî. Gol L 288 bzw. 1.1.89 6 6 | 1.6.12 86b G 6 j nang nit zustande fommen sollte: a en Oh ê Bur La J be ordnung über Afkftienrecht vom 19, 9, | of s efttengiroban )% Preußische Landes-| | 1. 8, 1931] 8 16 | 1.3,9 |58,75b Oldb. staatl. &r. 8 do. do. do. S. 2/ 8 | Beshluk fassung U he L G E ahme an der Generalversamm- 1931 außer K e 9% eines deutschen Wertpapierbörsenplaße renteubt., Goldrentbr., do. do. 29, 1.10.34| 8 |6 | 1.4.10 |58b : . staatl, Kred. A. do. do. do. S Bayer.Hyp.u.Wchs.- . äuf # oder Erm: sammlung werden unsere Aktionä lung sind diejenigen Aktionäre berechti er Kraft tretenden Bestim- | hinterl , )rjenplaßes NKeihe 1,2, unt, 1 Braunschweig. RM GM -Schuldv. 25 . do. do, s 16 BankGold-Hyp.P E tigung des Vertreters, ei hierd ; ionäre | e Aktionäre berechtigt, mungen der §F11 und 15 des S nnterlegen und bis zur Beendigung d 6(8)4do.M/8 K. 4uL21.80| erti [ee 0 1.6.81 0. 27 S.2,188 anae on b s þ de S E 8. eine vor- | hierdurch eingeladen. die spätestens am 20. - e L und 15 des Statuts, | Ge; gung der (7/00, 8 1. 4,1k, 2.1.86) versh.77,5b Z A LEN U 004 1448 ‘2,1690 8 do. do. Meib d OD h | uo | " i tig ce Be s i i Y i Seconde gen E 5 eneralversammlung dort bel Ai 6(7)} do. R.5 4T7,5b G T7.25b G B 2 9 6, do. 27 S. 2, 1.8.30| 8 „Ctr. d.-P 8 B S 4. | | treters, eie «vor lngeladen dio spätestens am 20 B euA bie Riisantmeiinna Li be l assen, Für e «Vi.5U.6,ul.2.1.36| versch. 76,766 G |[76,75b G reslau RM - Anl, do. Reihe A) 6 ¡6 ay.Landw.B. G.H. ¡x 1983 zu gewähren. : L H g: ; el esellschaftskasse oder bei Bestell des Aufsi g UnD | die dem Effektengiroverkehr angeschlossen (00. B.T ul, 1.10.86) 1.4.1076, , 4511 Lad 061 1a « Pu, S 1800 8 0-ho Via Pio A N Zu i . Herabseßung des Grundkapital einer Effektengirobank ei ung des Aufsichtsrats 1:nd die | Bankfi ¿1 )r angeschlossenen 5% (4) § do. Li ‘4.10/76,76b G [76,76bG | bo. 1928 11, 1.7.34 L do. Su S1 A ioBtoumid| 5 b L 225 26 : | : h Zur stimmberechtigten Tei apitals von ssektengirobank eines deutschen Vergütung der Mitglieder [e | Bankfirmen gilt als Hinterlegungsstell R, ¿Sciahanivigag/ | j R 1 T ain “f s ( eilnahme an RM 8370 000,— auf RM 146 000 Wertpapierbörsenplaßzes ; gütung der Mitglieder des Auf- i i Pn neno 'Abf. Gold 5410 Ta Eh Hd 0M D V E ' , RN nplaßes oder bei dem sichtsrats ® AUf- | auch die Bank des Berliner Kassen-Verei 6Y do. Ab GoldeSttdy f, L 1UI8Tb O 87,25b G «1929 (GM-Pf,) 1. 8.30] 7 nteilsch.3z.58Liq, , 1 Nis y | ( äß § 10 Abs. 2 zum Ausgleich d d L Bankhaus Beit Si , ; "tsrats. - j en-Vereins, - Gold-Sch1dv.(15.4.10[75b 7 Raa :1vaul 1 lg | Lea u) gaulg6 fddrE A der Versammlun; § 10 Abs Q er fich: dur Vor- ) eit Simon & Co., Berlin W 8,| 8, V p s Z Statt der Aktien i s 5b do. RM-A.26 ; - do. do, GM (Liqu.) : S. 90-95, 1. 1. b : zeihneten Geseßes die nahme besonderer Abschrei Mauerstr. 53, ihre Aktien ot in W 8, | 8, Beschlußfassung über die Aender i a E D D x E i E da do.d0.S1.7 R TE S Hinterlegung derx Sch1 DejeBe erer Abschreibungen aus | & . 53, ihre Aktien oder die über des La A s s ung | legungsscheine eines deutsck Notar Í a, : S 0112d 8 o Ser. 6 E E en Gejebos die nahme besonderer i Mauerstr, 58 : r di es § 13 des Gesellschaftsstatuts, be: n( eutshen Notars Eteuergutscheir Dresden Gold-A do. do.do.S.8,1.7.34| 8 do. S. 96-99 Hinterlegung der Su J Halen ee se lautenden Hinterlegungsscheine der A C sstatuts, be-| gemäß Sah 23 des Gesellschaf s Æ do rggutlcheine Gruppe 11* /90%b G 0b G old-Anl. do. do.do.S.1,1 do. do. do. Ser. 1 6 |6 11. . S. 96-99, 1. 1/ | j sbank, einem Notar oder gebenden Unterbil Reichsbank od g gun | treffend die Vertretungsbefugni ( s Gesellschaftsvertrages o. rückz. mit 1084, fäll. 1.4.35|85bG 1928, 1. 12. 33! t |6 | 1.6.12 0.S.1,1.7.29 { 7 do. (Absind.-Pfb bz. 1.7. bz. 1.10.34) bei der Reichsbank, einem Not n Unterbilanz, und zwar | N sbank oder einer Effektengirobank des Aufsichtsrats Eg ugnisse | hinterlegt werden. G do. rüctz. mit 1125, fäl. 1. 6 do. Schayanw.,rz.j 6. Preuß. Ld. Pfdbr. A „-Pror.) 5 S. 100-108, 1.1 t irch Erlaß des durch Einzieh1 M 2 eines deuts 2 E es Aufsichtsratsvorsißenden ie Hi 2 do. rz. mit 1164, sll 1.4.87 (78,28 2 f do. do M 4M a i tiner der nachste dei A ; ziehung von KM 230 000. | ei eutschen Wertpapierbörsenplaßes | 9. 9 OT)1Be . Die Hinterlegung ist ; S « tlidz. mit 1164, fäl. 1.4. 87|75,25b 1,10.33,34,854+2) 8 6 | 1,4,10 230.6.30| 6 do. do. do 1.4., 1.7., 1.10.35 l, ey s für Handel und Ge- Aktien | hinterl 58 : . Neuwahl des Aufsichtsrats dinterlegung is auch dann ord- F do. rz. mit 1206, 1äll.1.4,38(706 ([NbG O | 00, Gold-A # do. do. Meihe13.10| e S7 i Preuß Ministers 1 A | i i GSEs a0 E aue Berciiie Tae eun A1 t L nungsmäßig erfolgt j y S E 20%, täll. 1.4.38{71b 6 1b G 3 -Anl,192 do. do. Reihe do. do. do. L , 1.1.36] 8 16 | vers. 87G [8766 ; ( erklärten Hinter-| 2. Entsprechend l G l g Bezüglich der Ziffern 1, 2, 5 H folgt, wenn Aktien mit * rücz. mi ä T R LT e jw1.7:0 E werbe für gecigu : : y i Pyaidende Aenderung: des x 4 | Senena versammlung dort belassen. Für , 2, 5 und 6} Zustimmung ei , I à. mit 104%, fäll, 1. 4, 34, - 1, 9, 1.1.bzw.1.7.384) 8 (fr. 7 u. 6 d 1.1. erbe et erf Gntsorechend 6 , | Generalve l . Für | der Tagesordnung bedarf 28 aeb Ÿ nmung einer Hinterlegungsstelle für S bzw. 1.2. 1932| 7 [6 | versch, [525b nu do.do.N do. A (Abfind.Pfb 0. S, 10-16, 1. 7 ungsfello notwendig: saß 1, des Gesellschaftovertracs. ie den Effektengiroverkehr angeschlossen ( s neben dem | sie bei einer and fi ; Anl, - Uus1 do. do. 28, 1, 6. 35) 7 |6 | 1.6 _ „do.R17,18,1.1.35) 6 Pom: ld bz.1.10,36,S.17-19 sbank (Seehandlung), | Zur Teilnal 6s. | Bankfi x angeschlossenen | Beschluß der Generalversammlung ei i Seneralocicamalene fe iden Neis fat dis E! acta Breußiste Staatsbank (See M Srilivahme ci bot Menedétcéciitcie, ankfirmen gilt als Hinterlegungsstelle | i 1 1 mmlung eines | Beendigung der G : des Deutschen Reichs“ ls, o.Gold-Schapanw. E do. Ausg. 1 u. 1. 1.37| 7 j6 | Wrsch./87b G 6 (Seehandlung), | Hur Teilnähm Ven : | gungsstelle | in gesonderter Abst gung der Generalversammlung im Unl, «A in 4 /56,7b „Sb G fällig 1. 6. 19 . do. N. 5, 1.4.32] 7 do. S. 1—2, 1.1. 32/ 6 "4 e Met U | au b die Bie des Bectits ] E ] immung gefaßten Be- | Sperrde L g blösungsshuld d . 6. 1933| 6 |6 | 1.6.12 do. do. R. 10, 1.4.33] 7 do. do. Ug. L , 1.1.83 1.4.10 /87b G G i anstalten, A die ihre Aktien spätestens 9 | Vereins, Statt der Akti er Kassen- | schlusses sowohl der Stamm- als auch der Berlin, Ce E: Anhaltän-Ausloigssa do | eo | 24 da t L L 2e do Mez 10a! 1 Sven ence s 1 B t 5 Y Deutithe Dante alzendissénswastatalre. | Werktage Ler der Cen iee res Hinterlegungsschei er Aktien es auch | Vorzugsaktien. ) Is 30, November 1932, HaceCiAnL«Auslo s\ch bo. | —,— 46 do. 1926, f E Frs do do. R.22,1.10.86| 7 Am fin 0. do. S.1,1.1.32| 6 j6 | 1.4.10 |/77bG /77,75b p eutide Zentr , |Verkts : eieralverianntunia jsscheine eines deutschen | Die Aktien si : L er Aufsichtsrat rgerStaats-An Düi , L 7. 1.1.7 do. do. N. 7, 1.7. „Pf.(Abfindpfbr. Be A: Le l r Deutschen ; Notars S roll S ien sind zwecks Ausübung des S j m bE roe Say : u 11M ea) LRET S j Dau 8e Banf und Digcorto-Gesl.| Coll Mle Biele, BETE | eceatet Pelet netten, e Of | Q end 16 Aera el | aal B S t (58 am h f E ents a f Fil Köl ül z i i ; ; ; h ) s aftsstatuts è Hot : « vhne Auslosgs 7 0. 31. 12. 2 6,30.9.30, S Se Beit, KilA einem Notar hinterlegt haben. Der Tag Die Hinterlegung ist auch dann ord- 2 E entweder in Mannheim bei ] Lübeck Staats » Ani do. | 5,4b Eisenach RM-Anl) dei L G do. do. Ausg.1 1. 10. 832/ 8 |6 | versch. /79,5sbG 179,5b G Bade lde Vereinban inden ber Hinterlegung ‘legt haben. Der Tag mungömáßig e ian Mee au E esellschaft selbft, bei der Deutschen Verantwortlich für Schriftleitung ¿Auslosungsscheine®..| do. | —— Erbe gaid Rai] °.[0 j 1-640 do.do.do.R16 1.7.34] 8 e E E do. S, 18, 2. 1. 89) 6 6 | 1.17 (D A L. Behrens & Sdhne, Di s itnling Geben Vie S DED | iramung einer Hinterl z A » is8conto-Gesellschaft, Filiale | Und Verlag: Direktor Mengering y urg - Schwerin Gin do.do.doR20.1.7.35| 8 0.do.LiqPf.oAnts E L. ren „Söhne, Damburg ¡ iht mit. | stimm rlegungsstelle für sie | Mannheim, oder bei ei c p i : engeringd Anl. - Auslosungssch.*| do. 1928, 1. 10. 88) 8 [6 | 1.4.10 do.do.d Sächj.Ldw.Kredv.G . 16, L 4. 35| 8 16 | 1.4.10 [79,5bG /79,5bG S, Bleichröde sellschaft, Berlin, ! gerechnet. bei einer anderen Bankfirma bis zur § s )eim, oder bei einem Notar spätestens in Berlin - Stegliß Tons, Sa : e mden Gol-A- 6) | Tae e s Sal Crd R L E : . . ir - c , Je aats - Anl. 1.1,7 do.do.do. R. i de Pa é S Bec e Bu s i s 4 os ri l bee E Beo- am 2 Dezember 1932 zu hinterlegen| Druck der Preußischen Drudckerei- , Auslosungsscheine*..| do. | —,— Emden Gold-A. 26 Thür.Staatäb Gia « do, do, Pfb.N.2A 3 M Gor. 7/2139 101 112 In E GOEE Köln, Köln E Altier Ge sellschaft e E werden. Serlantikilung 14 baialea der General-| und Verlags - Aktiengesellschaft, Berlin, l. ‘1s Ablösung8jchuld (in §des Auslojungsw., | FMEY win 26) | E (andren Ank) D is a dd) ie Wie elbrück v. d. ' L -Gese ers erlin, den 30. November 1932, E E “vis s Dol. : E S A z iet S RE:: E Dresdner B e jevt & Co., Köln, Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Hugo Si Mannheim, den 29, November 1932, ee q bis 5 Doll. fün 6 had I BOWpPf.R2, 1.7.32 s |6 do. do. Em. 1 …. E o, Antsch.} 4 5d 1.1.7 |85b G 6 ank in Köln, Köln, Milles, Anheyer + Hugo Simon, Der Vorstand. Bonn Fünf Beilagen Tao E "Gold-A.26. 1.1.88 da, do. M4, 112 38 ck j da do Gm 1 "RLLIN eb anbas lu F (einjWliektid Börsenbeilage und Deutsche Scduggebiet- Sold-A.26,1.7.,88) 1 | | 1.1.7 58,256 6 dodoR5uErw,1.9.37| 8 |6 Mde p L MLE S. 5, L 4.39 iz q L nleihe. i. K. 1,7. 32. 0. Schaganw.1929 S S do.do.LigPf.oAnt Ser. 6, L 4. 30] s 1410 [640 A gwei Bentralhandelsregistertetlagen). | 1.1.7 | 5,86 G [5,068 fällig 1, 10. 32] 16 | 1.4.10 E T 4 p26 7 G ted 880) do Ser t, L] j 1 c A -Pf.d.Schlef. Lich. lf. do. Ser. s, 1. 10. 3A s |s | L610 1 —— |——-

A

6

E O TALIIVS 0O8IIW 1sN4

P E i E O n rer R Irre R E D Ét A Ér m ew Ens arr nimm me ETR: RDE ai tiaÓ Sid ditt b ias ém ÍED s mans a a S s aas - aas S i l e Si Ce E E S V N / i N : y : T Daian aus s I unis mt s Sa S aal i E ems E E t N s G E E E E E = b Y ena te Anza ns li E p E a E N Ra t i s E ps e N B - m rere E Ee S E E x

S