1932 / 285 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Dec 1932 18:00:01 GMT) scan diff

î

ch4 d O ERRA

S T A E T

Wie

P e E

j: É Hi 0A 4 13 E E:

. in Dresden.

Bunzlau. [69263] Jm Handelsregister B Nr. 15 bei dec Dresdner Bank Geschäftsstelle Bunzlau In Bunzlau, Zweigniederlassung der unter der Firma Dreëdner Bank mit der Hauptniederlassung in Dresden be- tehenden Aktiengesellschast, ist heute olgendes eingetragen worden:

Dem stellvertr, Direktor Arthur S“umacher, stellvertr. Direktor Moriy Loewy, Abteilungsdirektar Friß Philips, Peverir. Direktox Dr. Karl Wolfgang

Ziethaus, stellvertr. Direktor Alfred Hahn, Rechtsanwalt Adolf Gaebelein, Rechtsanwalt Ewald Raaz, Abteilungs- direktor Hans Siemens, stellvertr. Di- rektor Hans Graf Henckel von Donners- marck, Rechtsanwalt Werner von Richter und stellvertr. Direktor Hugo Zinßer, sämtlich in Berlin, ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß sie zusammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung be- rehtigt sind.

Amtsgericht Bunzlau, 23. Novbr, 1932. Burgwedel. [69565]

Fn das hiesige Handelsregister Ab- teilung A ist heute unter Nr. 52 die Firma Karl Richter, Burgiwedel Han- nover, Bierverlag und Großhandlung in Weinen, Spirituosen und Mineral- wässern, eingetragen.

Amtsgericht Burgwedel, 24. 11, 1932. Celle. [69566]

Die Firma Heinemann & Ottens in Celle ist heute im Handelsregister A, 512 gelösht worden.

Amtsgericht Celle, 25, November 1932. Vessau. [69266]

Unter Nr. 1108 des Handelsregisters Abt. A, woselbst die Firma „M. & L. Hart“ in Feßniß geführt wird, it heute eingetragen, daß die Firma erloschen ist.

Dessau, den 24. November 1932.

Anhaltishes Amtsgericht.

BDessau. [69267 Untex Nr. 256 des Handelsregisters Abt, B, woselbst die Firma „M. Hart Gesellshaft mit beshränkter Haftung“ înm Jeßniß geführt wivd, ist heute ein- getragen, daß durch Gesellshafterver- Jsammlungsbeschluß vom 31, Oktober 1932 die §8 3 und 5 des Gesellschafts- vertrags geändert sind. Der Gegenstand des Unternehmens is insofern abge- ändert, als es heißen muß „Fortbetrieb des untex der Firma „M. & L. Hart“ nicht „M. Hart“ bestehenden Han- delsgeschäfts“, Als nicht eingetragen wird bekannigemacht, daß die von den Gesellshaftern als Einlage auf das Stammkapital eingebrahte Handels- gesellschaft „M. & L. Hart“ firmiert hat, Dessau, den 24. November 1932. Anhaltishes Amtsgericht. Dessau. [69268] Untex Nx. 263 des Handelsregisters" Abt. B ist heute eingetragen: „Funkers Motoren Patentstelle Gesellschaft mit

beshränkter Haftung“ in Dessau. (Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung und Verwertung von

Schubßrechten auf dem Gebiet des Mo torenbaues. Das Stammkapital beträgt 20000 RM. Geschäftsführer ist Dr. Adolf Dethmann in Dessau. Die Ge- [alt ist eine Gesellshaft mit be- chränktexr Haftung. Der Gesellschafts- vertrag ist am 24. November 1932 ge- schlossen, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen zusammen vertreten. Ferner wird bekanntgemacht, daß die Bekaunt- machungen der Gesellshaft nux durch den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Dessau, den 26. November 1932. Anhaltishes Amtsgericht.

PBessau. [69269]

Unter Nx. 264 des Handelsvegisters Abt. B ist heute eirgetragen: „Junkers Fluagzeuqg Patentstelle Gesellshaft mit beschränkter Haftung“ in Dessau. Gegenstand s Unternehmens ist die Verwaltung und Verwertung von Schubrechten auf dem Gebiet des Flug- zeugbaues. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer is Dr. Adolf Dethmann in Dessau. Die Ge- sellshaft ist eine Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Dex Gesellschafts- vertrag ist om 24. November 1932 ge- s{hlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und etnen Prokuristen zusammen vertreten. Ferner wird bekanntgemacht, daß die Bekannt- machungen dex Gesellshaft nux durch den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen.

Dessau, den 86. November 19832.

Anhaltishes Amtsgericht.

Dresden. . [69569]

Jn das Handelsregister ist heute ein- getragen worden:

1, auf Blatt 18 §00, betr. die Gesellschaft JIngenieurbüro Krieger & Bartsch Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung in Dresden: Zum Geschäftsführer ist besteilt der Oberingenieur Heinrich Heß

2. auf Blatt 22 355, betr. die Lingner- Werke Vertriebs-Gesellshaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Friedrich Rauch ist niht mehr Geschäftsführer.

3. auf Blatt 73 des vormal. Gerichts- [Wilhelm Vlielander - Hein,

amts Dresden, betr. die offene Handels- gesellschaft Dtto Kauffmann Ver- waltungs®sgesellschaft in Niedersedliß:

Erste Zentralhandels®registerbeilage

Der Gesellschafter Dr. phil. Otto Adolf Kauffmann is ausgeschieden; an deren Stelle ij ein Kommanditist in die Gesell- schaft cingetreten.

Die offene Handels- |

gesellschaft ist in eine Kommanditgejell- ;

schaft umgewandelt worden, die am 20. April 1932 begonnen hat. Die ein- getragene Vertretungsbeschränkung der Gesellschafter hat sich erledigt.

4, auf Llatt 21 149, betr. die Firma Annen-Säle Martha ÆKolpe in Dres- den: Die Firma ist erloschen.

5, auf Blatt 19 638, betr. die Firma Foto-Film Richard Ketscher in Dres- den: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, am 28, Nov. 1932,

Dresden. . [69568] Von Amts wegen soll nah §31 H.-G.-B,, F 141 F.-G.-G, das Erlöschen folgender Firmen im Handelsregister eingetragen werden: Hapea-Dental-Aktiengesellschaft, Blatt 18 685; Kohlen- und Brikett- handlung vereinigter Kohlenwerke, Ge- sellschaft mit beschränkter Hastung, Blatt Nr. 14 923; „Eldas“ Fröde & Schmidt Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Blatt 16 620; „Rödertal“ Büromaschinen- Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Blatt 16 898; Claus & Co. mit beschränkter Haftung, Blatt 17 936; Walter Schubert & Co. mit beschränkter Haftung, Blatt Nr. 19 739; „Monax“ Gesellschaft mit be- schränkter Hastung, Blatt 19 973; Groß- Dresdner Lesezirkel Gesellschast mit be- \hränkter Hastung, Blatt 20553; A. Daggesell, Gesellschast mit beschränkter Haftung, Buch- und Zeitschriftenvertrieb, Blatt 20 014; Neisesparbucch Verlags- gesellschaft mit beschränkter Haftung, Blait Nr. 21 499, sämtlich in Dresden. Die Be- teiligten (Vorstand, Geschäftsführer) wer- den hiervon benachrichtigt. Zur Geltend- machung eines Widerspruchs wird ihnen eine Frist von drei Monaten bestimmt, die von dieser Veröffentlihung an zu rechnen ist, Amtsgericht Dresden, am 28, Nov, 1932,

Dülken. [69570] Folgende Firmen sollen von Amts wegen geloscht werden: H.-R. A:

1, 569: Firma Leonhard Thewissen in Brüggen, 2. 507: Firma Ewald Wolters in Brüggen, 3. 112: Firma H. Kaiser in Dülken, 4. 240: Firma Adolf Gründler vorm. Wilhelm Büsgens in Dülken, 5, 257: Firma G. H. Gaypemeier in Dül- ken, 6, 116: Firma offene Handelsges2ll- haft Peter Kölsh & Co. in Boisheim, 7, 613: Firma Eisenhütte Süchteln Paul Bräuning in Süchteln, 8. 572: Firma Rheinische Modellfabrik Odilo Reinold, vorm. Reinold & Fahn in Dülken, 9, 387: Firma Fohann Verstraeten in Amern St. Georg, 10. 59: Firma Peter Horn Zumbruch Nachf., Süchteln, 11. 441: Firma offene Handelsgesell- haft Zigarren- und Kautabakfab-ik Heinr. Schmiß Söhne, Bracht. Die Fnhaberx der Firmen oder deren Necht5- nachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschu 14 bis zum 15. März 1933 bei dem unter- zeihneten Gericht geltend zu machen, andernfalls die Löschung erfolgt.

Dülken, 29, November 1932,

Amtsgericht. Düsseldorf. . [69571]

Ju das Handelsregister B wurde am 25, November 1932 eingetragen:

Nr. 4518, „Neska“ Niederrheinisches Schiffahrtskontor Alktiengesellshaft mit dem Siß der Hauptniederlassung in Köln und einer Zweigniederlassung in Düssel- dorf unter der Firma: „Neska“ Nieder- rheinischhes Schiffahrtskontor Aktiengesell- schaft Zweigniederlassung Düsseldorf. Ge- sellschastsvertrag vom 25, Oktober 1932, Gegenstand - des Unternehmens: Aus- führung von Schiffahrts-, Speditions- und Lagergeschuäften. Grundkapital: 50 000,— RM. Vorstand: Walter Hoven, Kaufmann in Köln-Marienburg. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird -die Gesellschaft vertreten durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann einzelnen standsmitgliedern die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Dem Albert Reimbold in Köln und Bernhard Dohm in Düsseldorf is derart Prokura erteilt, daß jeder in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesell- schaft berehtigt is. Ferner wird bekannt- gemacht: Das von den Gründern ganz zum Nennwert übernommene Grund- kapital ist eingeteilt in 50 auf den Namen lautende Stammaktien zu je 1000 Reichs- mark. Gründer sind: „Neska“ Nieder- rheinisches Schiffahrtskontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung Köln“, „Neska“ Niederrheinisches Schiffahrtskontor Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung, Duis- burg-Ruhrort, Kaufmann Albert Reim- bold, Köln, Kaufmann Josef Wirt, Köln- Nippes und H. Wirß & Co. Speditions-

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Köln. Der Vorstand wird durch die

Generalversammlung bestellt und abbe- rufen. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs- anzeiger. Die Generalversammlung tvird durch öffentlihe Bekanntmachung und außerdem durch eingeschriebenen Brief an die im Aktienbuch verzeichneten Ak- tionäre eingeladen. Jn den ersten Auf- sichtsrat wurden gewählt: Josefus Jakobus Rijneke, Kaufmann, Rotterdam, Johan Kaufmann '’s Gravenhage und Walter Kruyk, Kauf-

Vor- | h

mann, Duisburg. Geschäftsräume : Holle,

hafen, Station 9.

zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 285 vom 5. Dezember 1932, S.

Bei Nr. 275, Deutsches Theater am | Die bisherige Geschäfstsführerin Frau Lina

Rhein Gesellschast mit beschränkter Haf- tung (Düsseldorfer Schauspielhaus), hier: Hans Molitor, Verwaltungsdirektor der städtischen Bühnen in Köln ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 1816, Liebfrauenkrankenhaus und -Stift Gemeinnüßige Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Adele Meyer Schwesteroberin Annuntiata hat ihr Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Geschäftsführer is jeßt: Klosteroberin Elisabeth Bischoff mit dem Kloster- namen Schwesteroberin Theopista in Düsseldorf.

Bei Nr. 2676, Deutsche Auskunftei (vormals R. G, Dun & Co.) Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweignieder- lassung Düsseïdorf; Durch Gesellschaster- beshluß vom 30, August 1932 if der Gesellschaftsvertrag geändert, Der bisher allein vertretungsberechtigte Geschäfts- führer Dr. Emil Herzselder is ausge- schieden. Kaufmann Dr, Peter Küffner in Berlin ist zum stellvertretenden Ge- schäftsführer bestellt, Seine Prokura ist erloschen. Dem Dr. Anton Eichstaedt in Berlin is derart Prokura erteilt, daß er gemeinsam mit einem anderen Proku- risten oder einem Geschäftsführer ordentlichen oder stellvertretenden zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.

Bei Nr. 3407, Lichtspieltheater-Be- triebsgesellschaft mit beschränkter Haf- tung, hier: Siegbert Littmann is} nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Karl Zeiner in Berlin-Reinickendorf is zum Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 3778, Verkehrs-Reklame Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Firma von Amts wegen gelöscht,

Amtsgericht Düsseldorf.

Diisseldorf, . [69572]

Jn das Handelsregister A wurde am 29, November 1932 eingetragen:

Nr. 9436, Offene Handelsgesellschaft in Firma „Agma“ The Anglo-German Manufacturers Association Spira & Co., Siß: Düsseldorf, Grupellostraße 28. Ge- sellschafter: Lazar Spira, Kausmann in London, David Birnbaum, Kaufmann in Düsseldorf. Die Gesellschast hat am 29, November 1932 begonnen.

Bei Nr. 3358, Ferdinand Flinsch, Zweig- haus Düsseldorf: Die Prokura des Richard Jacob ift erloschen.

Bei Nr. 6218, Th. Wulf & Co., hier: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 8833, Fr: Fliegenschmidt, hier: Die Gesellschaft is aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Fliegen- \hmidt i} alleiniger Jnhaber der Firma,

Amtsgericht Düsseldorf.

Ehrenbreitstein. [69575] Ju unsex Handelsregister A wurde heute bei dex unter Nx. 118 einge- tragenen Firma W, Schottler in Pfaffendorf folgendes eingctragen: Dem Herrn Georg Schottlev, Fn- genieur zu Frankfurt a. M., Fahn- straße 47, ist Einzelprokura erteilt. Ehrenbreitstein, 28. November 1932. Amtsgericht,

Einbeck. [69573] Jns Handelsregister ist eingetragen: Am 24. November 1932;

Untex A Nr. 3605 bei der Firma

Kohlenhandelsgesellshaft Niederrhein Weyer, Franke & Co. in Duisburg:

Ein Kommanditist ist ausgeschieden und einer neu in die Gesellschaft eingetreten; bÆi cinem Kommanditisten ist die Ein- lage herabgeseßt und bei 34 erhöht.

Unter A. Nr. 4298 die Firma Mathias Pauels Molkerei, Delikatessen in Duis- burg. Fnhaber ist der Molkereibesißer Mathias Pauels in Duisburg,

Unter B Nr. 1556 bei dexr Firma Stahlhaus Gesellshaft mit beshränkter Haftung in Duisburg; Die Fixma ist erloschen.

Am 25, November 1932:

Unter B Nr. 1573 bei der Firma Deutsche Auskunftei (vormals R. G. Dun & Co.), Gesellshaft mit beshränk- ter Haftung Zweigniederlassung Duis- urg: Durch Beschluß der Gesellschaf- terversammlung vom 30, August 1932 it der Gesellshaftsvertrag geändert. Dr. Emil Herzfelder hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Dex Kauf- mann Dr. Peter Küffner in Berlin ist zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. Seine Prokuxa ist erloschen. Dem Dr, Anton Eichstädt in Berlïn ist Prokura derart erteilt, daß er gemein- jam mit einem anderen Prokuristen odex étinem ordentlichen oder stellvertreten- den Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.

Am 29. November 1932: _ Unter A Nr. 417 bei der Firma Schröder & Baum in Duisburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ernst (August) Schröder ist alleiniger Fnhaber der Firma,

Amtsgericht Duisburg. Einbeck. [69574]

Jn das Handelsregister A. is am 28. November 1932 zu dex unter Nr. 301 eingetragenen Firma Dachpappenfabrik Einbeck Willy Uhlenhaut in Einbeck eingetragen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Amtsgericht Einbeck,. Frankfurt, Main. . [69576] Veröffentlichung aus dem Handeksregister.

B 4671, Vülowstraße 88 Grund- stücksgesellshaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

| Schneider is zum Liquidator bestellt,

B 4672. Potsvamerstraße 56 Grundstüc2gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Die bisherige Geschäfts- führerin Frau Lina Schneider is zum Liquidator bestellt.

B 4679, Grundstücks- uud Hypo- theïen - Vermittlung Afktiengesell- schaf}t : Die Gesellschaft ist aufgelöst. Frau Lina Schneider is} zum Liquidator bestellt.

B 4545. Fudustrichaus Prinzenhof Grundstüksverwertungs - Aktien- gesellshaft: Durch Beschluß der Ge- neralversanimlung vom 13, Oktober 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst, Frau Lina Schneider is zum Liquidator bestellt.

B 4546. „Progreß“ Grundstücks- verwertungs -= Afkftiengesellschaft : Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 13, Oktober 1932 aufgelöst, Zum Liquidator ift bestellt Frau Lina Schneider, Franksurt a. M.- Praunheim.,

B 4923, Frit Meyn Gesellschaft mit beschränkter Haftung : Durch Be- schluß der Gesellschasterversammlung vom 10, November 1932 sind die §8 1 (Firma) und 7 (Vertretungsbefugnis) geändert worden, Fabrikant Claus Meyn is zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Jeder der Geschäftsführer ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Firma lautet jeßt: Claus Meyn Gesell- schaft mit beschränkter Haftung.

B 4427, Metallbank AktiengesFell- schaft: Die durch Artikel VITI der Aktien- rechtsnovelle vom 19, September 1931 aufgehobenen §8 7 und 10 des Gesell- schaftsvertrags sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 7, November 1932 wieder in Kraft geseßt worden.

B 4628, Europäische Revue Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung : Dr. Max Clauß, Berlin-Zehlendorf, ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge- schäftsführer is Karl Anton Prinz Rohan in Berlin bestellt, Er is berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

B 4958, Deutsche Wirtschafts3- prüfungs- und Treuhand-Afktien- gesellschaft : Dr, Neher ist als Vorstands- mitglied abberufen. Wirtschaftsprüfer Dr. Franz Floret in Mannheim und Wirt- schaftsprüfer Ferdinand Trapper sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt worden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24, Oktobér 1932 i} § 16 der Sabßung (Vergütung und Aufwendungen der Auf- sihtsratsmitgliedèr) geändert worden.

B 3970, Commercial Union Ver- siherungs - Aktiengesellschaft, Zweigniederlaßsung für das Deut- sche Reich : Augustus Leopold Page is nicht mehr Vorstandsmitglied.

B 2365, Atktiengesellschaft für Grundstücksverwertung Adalbert- straße 44: Durch Beschluß der General- versammlung vom 17, Oktober 1932 sind die auf Grund der Notverordnung vom 19, September 1931 außer Kraft ge- tretenen Bestimmungen des Gesellschafts- vertrags über die Vergütung und den Ge- winnanteil des Aufsichtsrats 21 und § 33 Ziff. 2e) wieder in den Gesellschafts- vertrag aufgenommen worden.

B 4217, „Demerag“ Donau-Maitt- Rhein Schiffahrts - Aktiengesell- a Zweigniederlassung Frank=- urt a. M.: Als weiteres Vorstands- mitglied is bestellt der Direktor Albert Walldorf, Kaufmann in Frankfurt a. M. Jn derx Generalversammlung vom 28. Juni 1932 ist ein neuer Gesellschaftsvertrag fest- gestellt worden. Gegenstand des Unter- nehmens ist jeßt der Betrieb von Schiff- fahrts-, Fracht-, Speditions- und Roll- fuhrgeschäften aller Art, Errichtung und Betrieb von Lagerhäusern, Warenhe- leihung, Wareneinfuhr und Ausfuhr, Ge- schäften aller Art, welbe im Zusammen- hang mit den vorerwähnten Sparten stehen. Die Gesellschaft kann zu diesem Zweck Grundstücke erwerben, Zweig- niederlassungen im Jn- und Auslande er- richten und sich an gieichen oder ähnlichen, den Zweck der Gesellschaft fördernden Unternehmungen beteiligen sowie jede Maßnahme ergreifea1, die zur Erreichung ihres Zwecks förderlich ist.

Frankfurt am Main, den 25, Nov. 1932,

Amtsgericht. Abteilung 41,

Gehren, Thür. [69578] Im Hanvelsregister B Nv. 43 ist heute bei der JFsolierflaschen-Company, Gesellshaft mit beshränktez Haftung in Gehren, eingeiragen worden: Die Ge- sellshafterversammlung vom 22, No- vember 1932 hat den § 7 des Gesell- Ds tsvertrags geändert. Die Gefell- Halt kann einen oder mehrere Ge- p Hre haben, Jst nux ein Ge- häftsführer bestellt, dann vertritt nur dieser die Gesellshast. Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt, so kann die Gesellshaft nux durh je zwei Ge- schäftsführer gemeinsam rechtswirksam vertreten werden. Der Geschäftsführer Kurt Berlet und dexr noch nicht einge- tragen gewesene Geschäftsführer Harry Wiegand sind abberufen, Der Techniker Karl Junghans ist z. Zt. alleinige Ge- schäftsführer. Thür. Amtsgericht Gehren, 23. 11, 1932.

Gelsenkirchen. [69580] In unsex Handelsregister B ist am

24, November 1932 unter Nr. 536, Firma Heinrih Raacke, Eisen- und

Stahlbau Geselßshaft mit beshränkter Haftung in Gelsenkirchen, eingetragen: Die Kaufleute Heinrich Arold und Hermann Horstmann sind als Geschäfts-

2.

führer abberufen. Der Kaufmann Franz Schemaunn in Gelsenkirchen ist zum Ge- schäftsführer bestellt.

Amtsgeriht Gelsenkirchen.

Gera. Handelsregister Abt, A, [69579]

Bei Nr. 105, betr. die Firma Max Rentsch & Comp., Gera, haben wir heute eingetragen: Der Kauzjmann

Walter Eberhard Werner Gottschaldt in Gera ist jest Jnhaber der Firma. Die Geschäftsverbindlichkeiten des bisherigen Jnhabers hat der Erwerber nicht mit- übernommen. Die Prokura des Kauf- manns Friy Robert Nagel in Gera ist erloschen. Gera, den 29, November 1932, Thüringishes Amtsgericht.

Glauchau. | 69581] Auf dem für die Wotan- und Zimmermann-Werke Afktiengesell- schaft in Glauhau Zweignieder- lassung der in Düsseldorf unter der gleihen Firma bestehenden Haupts

niederlassung geführten Blatt 769 des Handelsregiîters is heute eingetragen worden: Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt der Kaufnkann Dr, Gustav Willeke in Düsseldorf.

Amtsgericht Glauchau, 26, Novbr. 1932.

Goslar. [69582]

Jn das Handelsregister A Nr. 580 betr. die Firma Friedri Albert Wichmann, Goslar, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma 1st er-

loshen. j Amtsgeriht Goslar, 22, Novbr, 1932.. E O S A [69583]

In das Handelsregister B Nx. 3 betr. die Firma Chemische Fabriken Okex & Braunschweig, Aktiengesellschaft in Oker a. H., ist Je folgendes ein- getragen worden: Durh Beschluß der Generalversammlung vom 9. August 1932 sind § 4 (Aufsichtsrat), § 5 (Ge- shäftskreis des Aufsichtsrats), § 6 (Generalversammlung), §§ 2, 9 (Ge- winnverteilung) und § 10 (Liquidation) der Saßung geändert worden, Amtsgeriht Goslar, 30, Novbr. 1932.

Gotha. [69584] In das Handelsregister A wurde heute bei der Firma Victor Schroeder Por buhhandlung in Gotha der Buch- händler Dr, Friedrih Schön in Gotha ls Jnhaber und weiter eingetragen: Dex Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Außenstände und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Buchhändler Dr. Friedrich Schön in Gotha ausgeschlossen. Gotha, den 29. November 1932. Thür, Amtsgericht.

Grevesmühlen, MeckIb. [69585] \ Eintrag vom 24, November 1932 un Handelsregister Dassow: Firma Rugust Suhrbier, Dassow, ist erloschen. Amtsgecicht Grevesmühlen.

Guben, i [69586]

Ju unser Handelsregister Abteilung B ist bei dev unter Nr. 34 eingetragenew Commerz- und Privat-Bank, Aktien- gesellschast, Filiale Guben, heute fol» genides eingetragen worden:

Dem Bankdirektor Curt Brahmann im Guben ist für den Betrieb der Zweigniederlassung Guben decart Pro- fura erteilt, daß ex die Zweignieder- lassung im Gemeinschaft mit einem Vors standsmitglied oder einem anderen für die Zweigniederlassung bestellten Pro» kuristen vertritt.

Guben, dem 19, November 1932.

Das Amtsgericht.

Famburg, [69284]) Handelsregistereintragungen. 26. November 1938. i Fahrendorfer Erdöl- Gesellschaft mit beschränkter Haftung. E. W. E. Timm ist nicht mehx Geschäftsführer. Adolf Kiehn, Jungenieur, zu Reinbek, ist zum Geschäftsführer bestellt worden. L Hamburger Batterie - Fabrik Carl

- Dillger. Gesamtprokura ist erteilt an Edgar Paul Robert Wilhelnr Kramer. Je zwei allex Gesamtpro-

kuristen sind zusammen zeichnungs- berechtigt.

Emil Otto Wendt. Fuhaber: Adolf Otto Emil Wendt, Kaufmann, zu Hamburg.

e„Verni“’ Berliner Niederlage mo- discher Kleidung Berthold Schrö- der. Junhaber: Fulius Berthecld Emil Theodox Schröder, Kaufmann, zu Hamburg.

Price, Waterhouse « Co. (Zweigniederlassung), Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der geprüfte

Buchsachverständige Waltex George Eden ausgeschieden. : Imbescheid «& Engelhardt. Gesell-

hafter: Willi Martin Ferdinand «Fmbescheid, Kaufmann, zu Altona- Blankenese, und Willy Leopold Hans Di e Kaufmann, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Oktober 1932 begonnen. Hans J. Lebenbaum. Die Gesamt- prokura des Manfred Lebenbaum ist in eine Einzelprokura umgewandelt

worden. Gesamtprokura ist erteilt an Carl Derenberg. Wilhelm Dreesen, Theodor Frick

Nfg. Gesellschast mit beschränk- ter Haftung. Durch einstweilige Verfügung des Landgerichts in Ham- burg, Kammer 10 für Handelssachen,

vom 20, Oktober 1932 ist dem Ge-

|

ar R R F Dr 5 T O E R EO 304752 ta A EPIRRERTERE 3 T RSREPOE 74RD n! O N 4 A Drei naar: S T 0A 27.1 0PM J

as

É

ah A

E T i G A S m T O I « e N

Erste Zentralhandel®registerbeilage

zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 285 vom 5. Dezember 1932, S.

shäftsführer R. Hanauer die Befu nis zur Vertretung der Gesellschaft E Geschäftsführung bei e p e t entzogen worden. org Heinrich Carl Koch, beratender Fn- genieur, zu Hamburg, ist zum Se- quester der Gesellschaft bestellt worden mit der Befugnis zur Vertretung und fi Führung der Geschäfte der Ge- ell

schaft.

ia 28. November. Schaffran Propeller Gesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter: Dr.-Jng. Karl Schaffran, Jnge-

nieur, zu Altona, und Marinebaurat a. D. Adolf Franz Schmedding, gu Rahlsted. Die Kommanditgesell haft hat am 1. November 1932 be- gonnen. Sie hat einen Kommandi- tisten.

Lambrecht & Matthias. Jnhaber ist jeßt Max Hermann Curt Matthias, Kaufmann, zu Hamburg.

Emil Pusback Nachf.

«Fnhaber ist

jeßt Erih Wilhelm Georg Sude, Kaufmann, zu Hamburg. Sein

Prokura ist erloschen. W. Vierschenk, Gesellschast mit be- schränkter Haftung. Die Gesell-

[aft ist aufgelöst wovden. Liqui- atoren: Wilhelm Bierschenk, Kauf-

mann, zu Hamburg, und Dr. Otto Pfannenberg, zu Berlin.

eExpreß‘““ Aktiengesellschaft für Internationale Transporte. Jn der Generalversammlung vom

20, Juni 1932 i} die Herabseßung des Grundkapitals avf 60000 RM beschlossen worden. Die Herabseßung des Grundkapitals ist erfolgt. Durch Generalversammlungsbeshluß vom 20, Juni 1932 ist der § 6 des Gesell- schaftsvertrags (Grundkapital und Einteilung) geändert worden. Grund- kapital 60 000 RM, eingeteilt in 300 Aktien zu je 200 RM.

Reis & Co. Aktiengesellschaft. (Zweigniederlassung) Die Zweig- miederlassung ist aufgehoben worden. Die erteilten Prokuren sind hier er- loschen.

Jost «& v. Almelo. Der persönlich haftende Gesellschafter und Liquidator H. A. F. Bartling ist am 7. Oktober 1932 verstorben und von seiner Witwe «Fohanne Sophie Emilie Meta Bart- ling, geb. Schlüter, zu Hamburg, be- erbt worden. Zu Liquidatoren find bestellt worden: Wilhelm Heinrich Lange, Kaufmann, zu Wandsbek und August Hermann Otto Asche, Bücherrevisor, zu Ham- burg.

Viechimport Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Siy Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 3, No- vembex 1932. Gegenstand des Unter- nehmens ist der Jmport und Export und insbesondere die Spedition von Vieh und Fleisch. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen gleich- avtigen Unternehmungen zu beteili- gen. Der Betrieb anderer Geschäfte ist nicht ausgeschlossen. Stamm- kapital: 20000 RM. Geschäftsführer:

Kristen . Knudgaard Skriver, zu Hamburg, Adolf Morgenithal, zu

Hamburg, und Willy Hoffmann, zu Lübeck, Kaufleute. Feder von ihnen ist alleinvertretungsberechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen dex Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht in Hamburg. Heinrichswalde, Gstpr. [69588] (n das Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Firma „Maria Hagen, Gr. Friedrichédocf“ (Nr. 49 des Re- aisters), folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. HeinricbSwalde, 18, November 1932. Amtsgericht.

Heinsberg, Rheinl. [69587]

Jn unser Handelsregister Abt. ist heute unter Nv. 33 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Wilhelrm Hanrath, Schuhfabrik, Gesell- schaft mit beshränktex Haftung“ und mit dem Siß in Dremmen eingetragen worden.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Ok- tober 1932 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Schuhwaren jedex Art und der Betrieb von Handelsgeschäften, welche den An- und Verkauf von Schuh- waren und die zur Herstellung erforder- lihen Rohmaterialien zum Gegenstande

haben. Dos Stammkapital beträgt 25 000 Reichsmark.

Geschäftsführer sind: 1. der Johann Hanrath, Kaufmann in Geilenkirchen- Hünshoven, 2. dec . Albert Hanrath. Kaufmann in Dremmen, 3. die Anna Hanrath, ohne Stand in Dremmen, 4. der Wilhelm Hanrath, Kaufmann in Dremmen, 5. der Josef Hanrath, Kauf- mann in Dremmen.

Jeder Geschäftsführer ist in Verbin- dung mit einem anderen Geschäfts- barer zur Vertretung dex Gesellschaft efugt.

Oeffentlihe Bekanntmachungen der

Gesellschaft erfolgen im Deutschen ReichEangeiger. Heinsberg, den 22. November 1932. Amtsgericht. Helmstedt. [69589]

Im Handelsregister A ist eingetragen

Johann Friedrich | f

helm Müller, hiec, ist verstorben. Für ihn sind eingetreten: Witwe des Kauf- manns Wilhelm Müller, Louise geb. Melchers, Kawfmann Wilhelm Müller und Fohannes Müller, Fräulein - Louise Müller in Helmstedt, Landwirt Otto Müller in Wettin. Vertretungsberech- tigt, und zwar jeder einzeln, sind Kauf- mann Otto Müller sen.,, Wilhelm Müller und Witwe Müller geb. Mel-

chers, zum An- und Veckauf von G und Belastung von Graundstücken ntüssen mindestens zwei

Gesellshafter für die Firma zeichnen, unter denen sih der Kaufmann Otto Müller befinden muß.

Amtsgericht Helmstedt.

R E

Hildesheim. [69590]

Jn das Handelsregister ist heute cin- getragen :

«Fn Abt. A zu Nr. 1201, A. Witte n. Co., Kommanditgesellschast in Hildesheim: Die Firma ist erloschen.

Fn Abt. B zu den Firmen: Nr. 104, Chemische Fabrik Carl®#hall Gesell- schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellshafterbeshluß vom 24. 6. 1932 ist die Gesellshaft aufgelöst. Liqui- datox ist Dr. e. h. Dr. h. e. Gerhard Korte in Magdeburag.

Nr. 32, Zuckerfabrik Dinklar în Dinklar: Durch Beschluß dex General- versammlung vom 26, Oktober 1932 sind in den Sazßungen: a) dex § 30 (Generalversammlung) geändert; Þ) die S 32, 33 und 34 (Aufsichtsrat) wieder in Kraft gesebt; c) dem § 33 (Aufsichts- rat) ein Zusaß beigefügt.

In Abt, A. Nr. 251, Rudolf Zautop, Hildesheim, Färberei und Chemische Reinigungsanstalt, Jnhaber: F. W., Mäkler: Die Firma lautet jeßt: Rus dolf Zantop, Färberei und Chemische Reinigungsanstalt, Fnhaber: Hermann Evers, Hildesheim. Fnhaber: Kauf- mann Hermann Evers in Hildesheim. Forderungen und Verbindlichkeiten sind bei dem Uebergang des Geschäfts aus- geschlossen.

Amtsgericht Hildesheim, 30. 11, 19932,

Jauer. [69591]

Bei derx in unserem Handelsregister B unter Nr. 1 eingetragenen Kleinbahn- Actiengesellshaft Fauer - Maltsch in Tauer ist heute vermerkt worden: An Stelle des aus dem Vorstand ausge- schiedenen Bürgermeisters i. R. Groue- erg ist dexr Bürgermeister Heinrich Evert in Jauer, und zwarx als Vor- sivender in den Vorstand gewählt. Jauer, den 11. Novembex 1932. Amts- gericht. Jauer. 69592]

«Fn unserem Handelsregister A, ist heute bei der unter Nx. 124 einge- tragenen offenen Handelsgesellschaft Piasten-Drogerie Otto Günther, Fauer, vermerkt worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dex ‘bisherige Gesellschafter Drogist Walter Kaeslex ist alleiniger cFnhaber der Firma. Die Prokura der verehelihten Kaufmann Martha Gün- ther geb. Wittwer in Jauer ist infoiíge Todes erloshen. Jauer, den 22. No- vember 1932, Amtsgericht.

Kaiserslautern, [69594] Betreff Firma „Gebr. Pfeiffer, Bar- barossawerke, Aktiengesellschaft“, Siv in Kaiserslautern: Albin Berthold Helbig, Diplomingenieux in Kaiserslautern, ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Kaiserslautern, 29. Novembex 1932. Amtsgeriht Registergericht.

Kalkberge, Mark. {69292] n unser Handelsregister Abtei-

lung A ist bei der untex Nr. 182 ein- getragenen Firma Chem, pharm. Fa- brik Dr. med, Hubold u. Bartsh in Grünheide am 1. November 1932 fol- gendes eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellshafter Kaufmann Otto Bartsch in Grünheide ist alleiniger Fn- haber der Firma.

Amtsgericht Kalkberge.

Kalkberge, Mark. 169291] In unser Handelsregister Abtei-

lung A ist bei derx untex Nx. 157 einge- tragenew Firma D. Lewin's Waren- Le in Erknex am 5, November 1932 olgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Kalkberge.

Königsberg, Pr. . [69595]

Handelsregister des Amtsgerichts

in Königsberg i. Pr.

Eingetragen in Abteilung A am 24. No- vember 1932 bei Nr. 4890 Alsred

Graßki —: Die Firma if erloschen. Am 24. November 1932: Nr. 5226. Edelstrumpf Gertrud Heimberg. Ort der Niederlassung: Königsberg i. Pr. Jn- haberin: Kaufmannsfrau Gertrud Heim- berg, geb. Hüge, in Königsberg i. Pr. Dem Heinrich Heimberg in Königsberg i, Pr. ist Einzelprokura erteilt, Nicht

eingetragen: Die Geschäftsräume be- finden sich Steindamm 27/29, Eine

Filiale befindet sich Große Schloßteich- straße Nr. 3.

Am 28. November 1932: Nr. 5227. Curt Munk. Ort der Niederlassung: Königsberg i. Pr. Jnhaber: Kaufmann Curt Munk in Königsberg i. Pr. Nicht eingetragen: Die Geschäftsräume be- finden sich Hoffmannstraße Nr. 16.

Am 28, November 1932: Nx. 5228. Burow-Apotheke u. Drogenhandlung Friß Seydel, Ort der Niederlassung: Königs-

bei der Firma Gebr. Müller, Helm- stedt: Gejellshafter Kaufmann Wil- Macacaiuai Ai a is 2a it eutiidi idi) Dec aa D N I AEN A P E T

berg i. Pr. Jnhaber: Apotheker Friß Seydel in Königsberg i. Pr. Nicht eingetragen: Die Geschästsräume be- finden sih Berliner Straße 24/28,

Am 28. November 1932: Nr. 5229. Franz Symanzik. Ort der Niederlassung: Königsberg i. Pr. Jnhaber: Kaufmann Franz Symanzik in Königsberg i. Pr. Nicht eingetragen: Die Geschäftsräume befinden sich Wallsche Gasse Ne. 2.

Am 30. November 1932 bei Nr. 5131 Richard Michaelis Hansa-Restaurant & Café —: Die Firma lautet jeyt: Richard Michaelis.

Eingetragen in Abteilung B am 22. No- vemver 1932 bei Nr, 949 Deutsche Auskunstei (vormals R. G. Dun & Co.) Gesellshaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Königsberg i. Pr. —: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30, August 1932 is} der Gesellschasts- vertrag bezüglich der Vertretung (8§ 6, leßter Sab), bezüglich der Schaffung eines Arbeitsausschusses 9) und durch Ziffernänderung der §§ 10 und 11 ab- geändert. Dr. Emil Herzfelder i} als Geschäftsführer ausgeschieden. Kaufmann Dr. Peter Küffner in Berlin ist zum stell- vertretenden Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Dr. Peter Küffnec is er- loschen, Dem Dr. Anton Eichstaedt in Berlin ist Prokura erteilt mit der Maß- gabe, daß er zur Vertretung der Gesell- schaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen oder einem Geschäftsführer ordentlichen oder stellvertretenden = befugt ist.

Am 23. November 1932 bei Nr. 1257 Bruno Dumont du Voitel Kohlenhandels8- gesellschaft mit beschränkter Haftung —: Die Prokuren des Otto Szelies und Ru- dolf Romahn sind erloschen. Dem bis- herigen Gesamtprofuristen Werner Adolph in Königsberg i. Pr. ist Prokura dahin erteilt, daß er zusammen mit einem noch zu beslellenden Prokuristen oder einem Geschäftsführer falls mehrere Ge- schäftsführer bestellt sind vertretungs- berechtigt ist.

Am 23. November 1932 bei Nr. 1129 Todtenhöfer Aktiengesellschaft, Nieder- lassung Königsberg Pr. —: Dem Wil- helm Saß in Königsberg i, Pr. ist für den Betrieb der Zweigniederlassung in Königsberg i. Pr. Einzelprokura erteilt,

Am 23. November 1932: Nr. 1313, Vereinigte Automobil-Werkstätten Gesell- schaft mit beschränkter Haftung. Siß: Königsberg i. Pr. Gesellschaft mit be- schränkter Haftung, Gesellschaftsvertrag vom 29, September 1932, abgeändert durch Beschluß der Gesellschafterversamm- lung vom 2. November 1932 bezüglich § 6 (Geschäftsjahr), Gegenstand des Unter- nehmens: Der Betrieb einer Reparatur- werkstatt für Kraftfahrzeuge, der Handel mit Kraftfahrzeugteilen sowie der Betrieb anderer Unternehmen der Kraftfahrzeug- branche. Stammkapital: 20 000,— Reichs- mark, Geschäftsführer: Diplomingenieur Albin von Hermann und Kaufmann Hermann Meves, beide in Königsberg i. Pr. Zwei Geschäftsführer gemein- schastlich sind vertretungsberechtigt.

Am 24. November 1932 bei Nr. 482 „Aula“ Automobil- und Landpflug-Gesell- schaft mit beschränkter Haftung —: Die Firma is erloschen.

Am 25. November 1932 bei Nr. 202 Oster & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung —: Der Kaufmann Richard Bahlo in Königsberg i, Pr. is zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Richard Bahlo ist erloschen.

Am 29, November 1932 bei Nr. 1217 Deutsche Bank Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Königsberg i, Pr. —: Die Zweigniederlassung in Königsberg i. Pr. is aufgehoben, die Firma daher erloschen.

Am 29. November 1932 bei Nr. 1218 Disconto-Gesellschaft Gesellschaft mit be- schränkter Hastung Zweigniederlassung Königsberg i. Pr. —: Die Zweignieder- lassung in Königsberg i. Pr. ist aufgehoben, die Firma daher erloschen.

Am 30, November 1932 bei Nr. 561 Centralhotel Aktiengesellschaft —: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1, Juni 1932 is der Gesellschaftsvertrag bezüglih § 14 (Aufsichtsrat) geändert,

Krefeld. Handelsregister. . [69596]

Eingetragen Abteilung A am 28, No- vember 1932:

Nr, 1747 bei Firma Meh. Band- fabrik Goldberg G Co. in Krefeld: Sämtliche Kommanditisten sind 1929 aus der Firma ausgeschieden, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dex bisherige Gesellschafter Heinrich Goldberg is} alleiniger Firmen- inhaber. Die Prokura von Wilhelm Albouts und Karl Finch is erloschen.

Nr. 1222 bei Firma Stayen G Voß in Krefeld: Die Firma is erloschen.

Nr. 1448 bei Firma Heß & Hölters in Krefeld: Die Firma is erloschen.

Eingetragen Abteilung B am 28. No- vember 1932:

Nr. 240 bei Firma Normal-Zeit G. m. b. H. in Krefeld: Kaufmann Siegfried Marcus in Krefeld ist zum Ge- schäftsführer bestellt, Er kann in Ge- meinschaft mit einem weiteren Geschäfts- führer oder einem Prokuristen vertreten und zeichnen. Kaufmann Sigmund Mor- genroth, Frankfurt a. M., ist als Geschäfts- führer abberufen.

Nr. 757 bei Firma Deutsche Aus- funftei (vormals R. G. Dun & Co) G. m. b. H., Zweigniederlassung Krefeld in Krefeld: Laut Beschluß vom 30, 8, 1932 is der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Vertretung 6 leßtèr Saß) sowie durch Schaffung eines Arbeits-

aus\{chusses 9) und Umnumerierung der FF 10, 11 abgeändert. Der Geschäfts- führer Emil Herzfelder ist nicht mehr alleinvertretungsberehtigt und niht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Dr. Peter Küffner in Berlin ist zum stellver- tretenden Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Dr. Peter Küffner ist er- loschen. Dem Dr. Anton Eichstaedt in Berlin ist Prokura erteilt mit der Maß- gabe, daß er zur Vertretung der Gesell- schaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen oder einem Geschäftsführer ordentlichen oder stellvertretenden befugt ist. Amtsgericht Krefeld.

Leipzig. [69299] Jn das Handelsregister ist heute ein- getragen worden: 1. auf Blatt 9079, betr. die Firma Cementwaarenfabrifk & Betoubau-

geschäft, Max Heber «& o. in Leipzig: Ernst Max Eugen Heber ist

als Jnhaber ausgeschieden. Der Kauf- mann Max Bruno Alfred Heber in Leipzig ist Jnhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts ent- standenen Verbindlichkeiten des bis- herigen Jnhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begritndeten Forde- rungen auf ihn über.

2. auf Blatt 21 336, betr. die Firma Felix Grundstücksgesellshaft wit beschränkter Haftung in Leipzig: Ri- hard Eidner is als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist dev Rechtsanwalt Ludwig Tschopik in Leipzig bestellt,

3, auf Blatt 24 108, betr. die Firma Deutsche Versuchszüchterei edler Pelz- lere Gesellschaft mit beshränfter Haf- tung in Leipzig: Dex Gesellschaftsver- trag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. November 1932 in den 88 1 und 2 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens is der Jmport, Export und die Zucht voi Pelztieren und Kleintieren, Verlag und Lieferung von Lehrmitteln und Naturalien für Kleintier- und Peltierkunde, Fellver- wertung sowie alle damit im Zusam- menhang stehenden sonstigen Geschäfte. Die Firma lautet künftig: Deutsche Gesellschaft für Kleintier- und Pelztierzucht Gesellschaft mit be- schränkter Saftung.

4. auf Blatt 24 286, betr. die Firma Deutsche Versuchszüchterei edler Peslztiere Gesellschaft mit be- schränkter Saftuung & Cv. Kom-

manditgesellschaft in Leipzig: Eine Kommanditistin ist ausgeschieden. Die

Einlage einer anderen Kommanditistin ist erhöht worden.

5. auf Blatt 24 680, betv. die Firma Adolf Bleichert & Co. Aktiengesell- schaft in Leipzig: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26, Oktober 1932 sind die gemäß dem ersten Teil Artikel VIIT der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 über Afktienreht außer Kraft ge- tretenen Bestimmungen in den §8 12 und 17 des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensezung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung jeîner Mitglieder unverändert wieder in den Vertrag aufgenommen worden.

6, auf Blatt 26 422, betr. die Firma Anton J. Benjamin Aktiengesell- schaft in Leipzig, Zweigniederlassung: Die Prokura von Friedrih Knöpfle ist erloschen.

7. auf Blatt 14910, betr. die Firma Oswald Faber in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Leipzig. 29. Novbr. 1932.

Leipzig. [69298]

In das Handelsregister ist heute ein- getragen worden:

1, auf Blatt 24 750, betr. die Firma A. A. Otto Gehler offene Handelê®- gesellschaft in Leipzig: Die Firma lautet künftig: A. A. Otto Gebler Handelsgesellschaft.

2, auf Blatt 1383, betr. die Firma Heinrich Lomerx in Leipzig: Die Ge- sellshaft ist aufgelöst und die Firma

erloschen, 3. auf Blatt 26 618, betr. die Firma Gebr. Körting Aktiengesellschast

Zweigniederlassung Leipzig in Leip- zig: Die die raa Lie Qui hoben und die Firma hiex erloschen. Amtsgericht Leipzig, 28 Novbr, 1932. Lörrach.

[69598] Handelsregistereinträge.

Vom 24, November 1932: „Spinne- reien und Webereien im Wiesental Ak- tiengesellschaft“, Haagen: Hans Wolff in Langenau is zum Prokuristen be- stellt. Er ist berechtigt, die Brn zu=- jammen mit einem Vorstandsmitglied vechtsgültig zu vertreten.

Vom 24. November 1932: „Tonwerke Kandern Alktiengesellshaft“, Kandern: Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 30. April 1932 wurden die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags in den S8 18, 19, 20, 22 und 25 über die Zusammenseßung und® Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergü- tung der Aufsichtsratsmitglieder unver- ändert wieder hergestellt.

Bad. Amtsgericht Lörrach.

Mainz. i [69599] In unser Handelsregister wurde

heute bei der Firma „Georg Schlitz- Leber“‘ in Mainz, Er. Bleiche 21, ein- getragen: Neuer Firmeninhaber ist Georg Schliy, Kaufmann in Mainz, Gutenbergplay 6. Dex Ehefrau von

3. Georg Schliy, Rosine geb. Leber, - in Mainz ist Einzelprokura erteilt, Die

Prokura der Ehefrau von Carl Hoffs mann in Maing ist erloshen. Dec Uebergang der in dem Betriebe des Ge- shäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Georg Schliß aus- geschlossen. : Mainz, den 28. November 1932. Hess. Amtsgericht.

Minden, Westf. [69600]

Jn das Handelsregister Abt. B Nr. 143 ist am 26. November 1932 bei der Firma Oberweser-Privatschiffer= Vereinigung, . Transport- und Han- delsgesellschaft mit beschränkter Hafs tung mit dem Siß in Bremen, Zweig- niederlassung in Minden i. W,, folgen- des eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamms-=

lung vom 11. . Funi 1932 ist «das Stammkapital der Gesellschaft von 180 000 RM auf 60000 RM herab-

geseßt und das auf 60 000 RM herab-

geseßte Stammkapital wieder auf

120 000 RM erhöht worden. Amtsgeriht Minden i. W

Mosbach, Baden. [69601]

Handelsregister A. Firma Wilhelm Frey-Unterscheffleng: Die Firma ist erloschen. Mosbach, 28. November 1932, Bad. Amtsgericht.

Naumburg, Saale. [69602]

Jm Handelsregister A Nr. 224 ist heute bei der Firma Otto Kaiser, Naumburg a. S., folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Naumburg a. S., den 29, Nov. 1932, Das Amtsgericht. Naumburg, Saale. [69603]

Jm Handelsregister A Nr. 801 ist heute die Firma Verlag „Wahrheit und Recht“ Gustav Winter, Großjena, Kreis Weißenfels, und als deren Jns- haber Betriebéanwalt Gustav Winter in Großjena eingetragen.

Naumburg a. S., den 29, Nov. 1932.

Das Amt®gericht.

Neisse, Im Handelsregister A Nr. Firma Feinkosthaus Bruno Jock- wig, Neisse, ist eingetragen: Die Firma ist erloshen. (4 H.-R. A 569.) Amtsgericht Neisse, 23. November 1932,

[69605}

Neubrandenburg, Mecklb. Jn unser Handelsregister ist heute die Firma „Frieda Kasbaum“ in Neus- brandenburg und als ihr Fnhaber Frau Frieda Kasbaum ebenda einge- tragen worden, Dem Max Kasbaum in Neubrandenburg ist Prokura erteilt.

Neubrandenburg, 24. Novbr. 1932.

Das Amtsgericht.

[69604] 569,

Opladen. 69606} _JIn unser Handelsregister Abteilung 8 ist unter Nr. 142 bei der Firma Fried rich Goegze, Aktiengesellschaft, Burscheid, am 7, Novenber 1932 eingetragen ivorden:

Durch Bescluß dexr Generalversamms- lung vom 26, Oktober 1932 sind die durch die Notverordnung vonè 19, Sep tember 1931 außer Kraft getretenen S8 9 und 12 (Aufsichtsrat und seine Vergütune) wieder in den Gesell [hastsvertcag eingeführt und ist der Gesellschaftsvertrag in § 10 Abs. 3 (Berufung des Vufsichtsrats) geändert,

Amtsgericht Opladen. Fillkallen. [69608] In unsex Handelsregister Abzeilung A

is Heute unter Nr. 445 die Firma „Siegfried Stock, Viehgeschäft, Pill allen“ eingetragen worden. Einzel-

kaufmann: Kaufmann Siegfried Stock in Pillkallen, Pillkallen, den 25. November 19392. Amtsgericht.

Pillkallen. [69607] _Jm unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nv. 213 die Firma „Hotel Reichshof Fnh. Otto Ratten- eran, Pillkallen“ eingetragen wor- en. Einzelkaufmann: Kaufmann Otto Rattensperger in Pillkallen.

Pillkallen, den 25. November 1939.

__ Amtsgericht

Pillkallen, 2 [69609] _Jn unser Handelsregister Abteilung A! ist heute unter Nv. 446 die Firma „Franz Baltruschat, Kolonialwaren und Schankgeschäft in Pillkallen“ eins getragen worden. Einzelkaufmann: Kaufmann Franz Baltruschat in Pill- kallen.

Pillkallen, den 28. November 1932.

Amtsgericht, Pirmasens, [69309] Bekanntmachung.“ Handelsregister.

Neueintrag: irma Frans Nicolaus Cronauer, Gesellshaft mit beshränkter Haftung mit dem Sib in Dahn. Ge- shäftsführer: Adam Cronauer, Kauf- mann in Dahn; Einzelprokurist: Josef Eisel, Kaufmann in Dahn. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung 1nd Vertrieb von Schuhwaren aller Art, Der Gesellschaftsvertrag ist am 1.- Ok- tober 1932 abgeschlossen; das Stamms- kapital beträgt 115000 RM und ent- fällt als Stammanteil zu gleichen Teilen von je 23 000 RM auf die fünf Gesel- hafter: 1. Magdalena Eisel, Ehefrau