1932 / 287 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Dec 1932 18:00:01 GMT) scan diff

# #

fet 17M D 27) ment de

B [ [s 3 B B

ha ves. ür Laut P s E

Zweite Zentralhaudelsregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr, 287 vom 7. Dezember 1932. S. 2,

Hirsechberg, Riesengeb. .[70595]

Ueber das Vermögen der verwitweten Kaufmaun Adolfine Behrendt, geborenen Rahmer, in Firma Rosa Kluge in Hirsch- berg im Riesengebirge (Damenpußge- schäft), ist heute, am 3. Dezember 1932, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Oskar Theinert in Hirschberg i. R., Ziegelstr. 13, ist zum Konkursverwalter ernannt. An- meldefrist fr Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zura 7. Januar 1933, Erste Gläubigerversamm- lung am 28. Dezember 1932, vorm. 10 Uhr, Zimmer 10. Allgemeiner Prü- fungstermin am 25. Januar 1933, vorm. 9 Uhr, Zimmer 24 vor dem unterzeichneten Gericht. (9 N 47a/32,)

Amktsgericht Hirschberg i. Rsgb.

[70596]

Itzehoe. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Maler-Ein- faufs- und Lieferungs-Genofssenschaft, e. G. m. b, H. in Jhehoe, wird heute, am I, Dezember 1932, 10 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Malermeister Gustav Vietheer in Neu- münster. Konkursforderungen sind bis zum 15, Dezember 1932 bei dem Gericht anzumelden, Allgemeiner Prüfungster- min am 22, Dezember 1932, 10 Uhr. Jbhehoe, den 1. Dezember 1932, Das Amtsgericht.

Muskau. . [70597 Ueber das Vermögen des Töpfermeisters Rudolf Lehmann in Muskau, Allein- inhabers der Firma Karl Lehmann, Ton- warenfabrik in Muskau, wird heute, am 2, Dezember 1932, 12,30 Uhr, das Kon- kursverfahren eröffnet. Verwaltec ist Herr Bücherrevisor Bachmann in Muskau. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 5. Januar 1933, Ablauf der Anmeldefrist am 5, Januar 1933. Erste Gläubiger- versammlung am 5. Januar 1933, 10 Uhr; Prüfungstermin am 19, Januar 1933, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 16, Amtsgericht Muskau, 2. Dezember 1932,

Paderborn. . [70598] Ueber das Vermögen des Malermeisters Josef Koch in Paderborn, Pipinstraße 24, ist heute, 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Wirtschastsberater Dr. jur. Westhoff in Paderborn. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde- frist bis zum 27. Dezember 1932. Ersie Gläubigerversammlung und Prüfungs- termin am 5, Januar 1933, 914 Uhr, im Amtsgericht, Michaelstraße, Zimmer 18. Paderborn, den 3, Dezember 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Reichenbach, Vogtl. . [70599] Ueber das Vermögen des Korrespon- denten Otto Knohl in Nebschkau i. V,, Elsterberger Str. 22, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wird heute, am 3. Dezember 1932, vormittags 11 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverivalter: Herr Lokalrichter Kurt Anton in Neßschkau i, V,, Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1932, Wahltermin am 31. Dezember 1932, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 21, Januar 1933, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. 12, 1932. Amtktsgericht Reichenbach i. V., den 3. Dezember 1932. Ribnitz. . [69982] Konkursverfahren,

Ueber das Vermögen des Zimmer- meisters Karl Kröger in Ribnih wird heute, am 29. November 1932, vorm. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver- walter: Rechtsanwalt Rüh in Ribniß. An- meldefrist bis zum 10. Januar 1933. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20, Dezember 1932. Erste Gläubiger- versammlung und Prüfungstermin am 9, Februac 1933, vorn. 914 Uhr, an der Gerichtsstelle,

Amtsgericht Ribniß.

Babenhausen, Schwaben, Bekanntmachung. . [70600]

Das Amktsgericht Babenhausen hat mit Beschluß, vom 24. November 1932 das Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenhändlers Georg Renz von Kirchhaslach, nun in Babenhausen, als durch Schlußverteilung beendet aufge- hoben,

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Babenhausen.

Bad Bramstedt, Holstein. : Beschluß. [70602] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Nikolaus Jhfe in Bad Bramstedt wird nah Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Bad Bramstedt, den 2. Dezember 1932. Das Amtsgericht.

Bärwalde, N. M. e Die Konkursverfahren über das Ver- mögen a)- der offenen Handelsgesellschaft Schütte und Gnuschke, hier (N. 2/30), b) des Kaufmanns Rudolf Schütte, hier (N. 3/30), c) des Kaufmanns Willi Gnuschke, hier (N. 4/30), werden nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurh ausgehoben,

Bärwalde, N. M., d. 2. Dezember 1932.

Das Amtsgericht.

Berlin.

[70603]

. [70604]

alleinigen JFnhabers der Firma Friß Strike, Berlin C 25, Münzstr. 3, ist infolge Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben worden, Berlin, den 30, November 1932, Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 83,

Berlin. . [70605] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Hermann Wolff, Jnhabers der nicht eingetragenen Firma Hermann Wolff in Berlin 8W, Seydel- straße 22 (Gold- und Silberbijouterien), Wohnung: Weinstraße 19, ist infolge Be- stätigung des Zwangsvergleichs am 2. De- zember 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152,

Berlin, . [70606]

Das Konkursverfahren über das Ver- | mögen der Handelsfrau Auna Hillmann geb. Behrendt, Berlin 80 36, Köpenicker Straße 153 (Handel mit Elektromaterial), ist infolge Schlußverteilung nah Abhal- tung des Schlußtermins am 2, Dezember 1932 aufgehoben worden.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 154,

Besigheim,. .{70607]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Hermann Kiesel, Landwirts und Dreschmaschinenbesißers in Bietig- heim, E., wurde am 28. November 1932 nach erfolgter Abhaltung des Schluß- termins aufgehoben.

Württ, Amtsgericht Besigheim.

Besigheim. . (70608] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Süddeutsche Stoff- shuhfabrik GmbH. in Lauffen a. N. wurde am 28, November 1932 nach Ab- haltung des Schlußtermins aufgehoben, Württ, Amtsgericht Besigheim. Beuthen, O. S. .{70609] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Frau Josefine v. Fugler in Beuthen, O. S,, wird nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch auf-

gehoben. Amtsgericht in Beuthen, O, S. Bochum. . [70610]

Bekauntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Ehefrau Frieda Zimmermann, Jnhaberin eines Geschäfts für Lederwaren und Reiseartikel, früher in Bochum, Kortumstr, 28, jeßt in Bochum-Linden, Hattingex Str. 805, ist nah erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins aufgehoben,

Bochum, den 30, November 1932,

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Braunsberg, Ostpr. [70611] Das Konkursverfahren über das Ver-

mögen der Fa. Friß Puschke G. m. b. H.

in Braunsberg wird nach erfolgter Ab-

haltung des Schlußtecmins hierdurch auf-

gehoben.

Amtsgericht Braunsberg, 26, Nov, 1932,

Bückeburg. . [70612] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Zementwarenfabrifkanten Karl Klöpper in Röcke Nr, 112, Ort der ge- werblichen Niederlassung in Bückeburg, Am Ostbahnhof, ist nah Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß- verteilung aufgehoben.

Amtsgericht T Bückeburg.

Dortmund. . [70613] Das Konkursverfahren über das Ver“ mögen des Möbelhändlers Bernhard Beer in Doctmurd, Bornstraße 49, ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf- gehoben. Amtsgericht Dortmund, 1, 12, 1932,

Dresden. . [70614] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des eingetragenen Vereins „Säch- sisher Schwimmkreis“ in Dresden-A,., Wiener Straße 13, wird nah Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. ITL, den 3, Dezember 1932, Elsterwerda. . [70615] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Amtsrats Richard Barthels in Krau- shüy ist mangels „Masse gemäß § 204 K.-O. eingestellt. Amtsgericht Elsterwerda, 30, Nov, 1932,

Flatow, Grenzmark, . [70616]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Arthur Manasse, Jnhaber der Firma J. Leichtentritt in Flatow wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Flatow, 3. Dezember 1932,

Frankfurt a. M.-Höchst. [70617] Beschluß.

nach erfolgter Abhaltung des Schluß- termins hierdurch aufgehoben.

Fürstenberg (Medlb.), d. 26. Nov. 1932. Mecklb. Amtsgericht,

Gera. [70620] Das Konkursverfahren über den Maler- meister Heinrich Paul Groß in Gera ist mangels Masse eingestellt worden. Gera, den 2, Dezember 1932, Thür. Amtsgericht,

Görlitz. Konfursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 3. Juni 1932 verstorbenen Tischler- meisters Carl Herbst, Jnhabers der Firma Gebr, Herbst in Görliß, Rauschwalder- straße 67, ist nach Abhaltung des Schluß-

[70621]

termins aufgehoben worden. 14, N, 44/31, Görliß, den 2, Dezember 1932. Das Amtsgericht, A . [70622

Jn der Konkurssache über das Ver- mögen der Firma E. Laemmert, Gotha, soll die Schlußverteilung erfolgen. Zur Verfügung stehen RM 4860,99, Zu be- rücksichtigen sind an Vorrechtsforderungen RM 1459,93, an gewöhnlichen Konkurs- forderungen RM 56 683,99, Schluß- beriht, Schlußverzeichnis und das Ver- zeichnis der zu berüfsichtigenden Forde- rungen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Gotha aus.

Gotha, den 5, Dezember 1932,

Der Konkursverwalter: St, Hawlitschka.

Grossschönau, Sachsen. [70623] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Martin Ohmann, Ge- sellshaft mit beschränkter Haftung, Her- stellung von Berufskleidung und Groß- handel mit Textilerzeugnissen in Seif- hennersdorf, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Großschönau, 22. November 1932, Das Amtsgericht.

Gunzenhausen, . [70624] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Konditors und Kolonialwaren- händlers Johann Matthes in Gunzen- hausen, Hensoltstr. 1, wird aufgehoben, da das Verfahren durch rechtskräftigen Zwangsvergleich beendet, die Vorrechts- gläubiger befriedigt und die Vergleichs- quoten an die nichtbevorrechtigten Kon- kfursgläubiger bereits ausbezahlt sind. Gunzenhausen, den 2. Dezember 1932. Amtsgericht Konkurs3gericht.

Hannover. . [70625]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Feinkosthändlers Willy Nörper mit der Firma Karcher & Nörper in Hannover, Kopernikusstraße 4, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben, Amtsgericht Hannover, 1. Dezember 1932,

Hirsechberg, Riesengeb. . [70626] Das Konkursverfahren über den Nach- laß des Schuhmachermeisters Paul Baumert in Altkemnihß i. Rsgb. wird nah erfolgter Schlußverteilung hiermit auf- gehoben. Hirschberg i. R., den 1, Dezember 1932. Amtsgericht,

Hirschberg, Riesengeb. .[70627]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der offenen Handelsgesellschaft Carl Geyer, Jnhaber Erich und Carl Geyer, in Hirschberg i. Rsgb., Bahnhof- straße 72, wird nah rechtskräftig be- stätigtem Zwangsvergleich hiermit auf-

gehoben. Hirschberg i. R., den 3. Dezember 1932, Amtsgericht.

Jessecn, Bz. Halle. . [70628]

Das Konkursverfahren über das Ver-

mögen des Jnstallateurs Max Nicolaus

in Jessen (Elster) wird nah erfolgter

Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Jessen (Elster), den 2. Dezember 1932, Das Amtsgericht.

Kirchhain, Bz. Kassel. . [70629]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Basaltwerks Amöneburg, ein- getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung in Amöneburg, wird nach er- folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben,

Kirchhain, Bz. Kassel, 21, Novbr. 1932,

Amtsgericht.

Köln. Konfursverfahren. [70630]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma A. Weiß & Co. mit beschränkter Haftung, Weinhandlung in Köln, Mastrichter Straße 22, wird nah Befriedigung der bevorrechtigten Forde- rungen aufgehoben.

Köln, den 26. November 1932.

Amtsgericht. Abt. 80.

Köln. Konfursverfahren. . [70631] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Asko Salmang & Co.,

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des JFnhabers der Firma J. Kuhl | in Frankfurt a. M.-Höchst, des Kaufmanns | Karl Kuhl in Frankfurt a. M.-Höchst, wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß- termins hierdurch aufgehoben.

Frankfurt a. M.-Höchst, 1. Dez. 1932,

Das Amtsgericht. Abt. 6.

Fürstenberg, Mecklb. Veschluß. Das Konkursverfahren über das Ver-

[70618]

K. G. Knabenfleiderfabrik in Köln, Zeppelinstraße 7, wird nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch auf- gehoben. - Köln, den 1. Dezember 1932. Amtsgericht. Abt. 78.

Königsberg, Pr. . [70632]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Gustav Schleckat, Königsberg, Pr., Vorder-Roßgarten 26/27, ist nah erfolgter Abhaltung des Schluß-

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Landwirts Albert Möller in termins aufgehoben.

mögen

des Kaufmanns Friß Strißbke, | Strasen i. Mecklb., jeßt Hannover, wird Amtsgericht Königsberg, Pr., 29,11, 1932,

Lübeck. Beschluß. . [70633] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Frieörch Max Ferdinand Wilhelm Emil Lücht, all. Juh. eines S uhgeschäfsts n Lübeck, Hürx- straße 43, wird na ?\ er’olgter Schluß- verteilung aufgehoben. Lübedck, den 2. Dezember 1932, Tas Amtsgericht. Abt. ITT1,

Muskau. . [70634] Das Konkursverfahren über das Ver-

mögen des Brauereibesißers Paul

in Muskau, Parkbrauerei, wird nach er-

folgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben,

Amtsgericht Muskau, 30, November 1932,

Opladen. [70635] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des H. Lang in Leverkusen-Wies- dorf, Hauptstraße 3 und Kurtekottenstraße, Möbel, Bilder, Kunstgewerbe, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 2 N 27/31, Opladen, den 30, November 1932. Amtsgericht Opladen.

Passau, . [70636]

Das Konkursverfahren über das Nach- laßvermöger. des am 11, November 1931 verstorbenen Maschinisten Heinrich Baum- gartner aus Jacking wurde durch Beschluß des Amtsgerichts Passau vom 2. Dezember 1932 mangels Masse eingestellt,

Passau, 3. Dezember 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Passau.

Radeberg. . [70637 Das Konkur3verfahren über das Ver- mögen des inzwischen gestorbenen Kürsch- nermeisters Otto Robert Krause in Rade- berg wird auf Antrag seiner Erben mit Zustimmung seiner Gläubiger eingestellt. Radeberg, am 29. November 1932. Das Amtsgericht. Rosenberg, O. S. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Johann Brylka in Schierokau wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. N 9/31, Rosenberg, Oberschl, 1, Dezember 1932, Amtsgericht. Säckingen. . [70639] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Albert Währer, Elektromeister in Laufenburg, wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs auf- gehoben. Säingen, den 1. Dezember 1932. Amtsgericht.

[70638]

Stade. . [70640]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen dexr Getreidevertriebsgesellschaft Gisjel & Winter in Stade wird nach er- folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Stade, 30, 11, 1932.

Stadtilm. . [70641]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Zimmermeisters Albert Frie ir. Oberilm, des. Alleininhabers der Firma Abendroth & Frie in Stadtilm, wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf- gehoben.

Stadtilm, den 30. November 1932,

Thüringisches Amtsgericht,

Stralsund, . [70642] Der Nachlaßkonkurs betr. Fleischer- meister Paul Unruh, Stralsund, ist nah heutigem Schlußtermin aufgehoben. Amtsgericht Stralsund, 14. November1932,

Treuen. . [70643] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Cari Emil Weller in Treuen i. V,, Wekttinstraße 40, der unter der Firma C. Emil Weller in Treuen die Herstellung von Strick- und Webwaren betrieben hat, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Treuen, den 2, Dezember1932,

Windecken. Beshluß. [70644]

2 N 5/32. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Peter Heinrih Dietrih aus Marköbel wird eingestellt, weil eine den Kosten des Ver- fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist,

Windecken, den 27. Oktober 1932,

Das Amtsgericht.

Zerbst. . [70645] Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bankiers Hermann Müller, alleinigen Jnhabers der Firma Bank- vercinigung E. Gerisch & Müller in Zerbst, Bahnhofstraße, ist zur Prüfung der nach- träglih angemeldeten Forderungen Ter- min auf nuabend, den 17. De- aer os 1932, 8,15 Nhr, vor dem (mtsgericht, hierselbst, anberaumt. Amtsgericht Zerbst, den 3. Dezember 1932.

Zerbst. . [70646]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Raimund Knaebel'schen Erben in Zerbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben, Amtsgericht Zerbst, den 3. Dezember 1932,

Breslau. . [70647]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friy Waeber, Alleininhabers der Firma Curt Waeber in Breslau, Junkernstraße 19 (Handel und Herstellung elektromedizini- \cher Apparate, elektrischer Anlagen ujiw.), ist am 30. November 1932 um 18 Uhr das Vergleichsverfsahren zur Abwendung

chohr

Kaufmann Heinrich Chromeßka in Bres- lau II, Flurstraße 4, ist zur Vertrauens3-

person ernannt. Termin zur Verhand- lung über den Vergleih8vorschlag ist auf den 28, Dezember 1932 um 114 Uhr vor dem Amtsgericht in Breslau, Museum- straße Nr. 9 im IT. Stock, Zimmer Nr. 439, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht

der Beteiligten niedergelegt. (42 V. N. 49/32). Breslau, den 30. November 1932. Amtsgericht. Havelberg. . [70648]

Ueber das Vermögen des Schuhmacher- meisters Wilhelm Jnter in Havelberg iff am 2, Dezember 1932, 16 Uhr, das Ver- gleichsverfahren zur Abwendung des Kon- furses eröffnet. Vertrauensperson : Bücher- revisor Lothar Goerke in Havelberg. Ver- gleihstermin: 29, Dezember 1932, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 4. Der Ver- gleichsvorschlag ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht niedergelegt.

Amtsgericht Havelberg.

Zeitz. Vergleichsverfahren.. [70649]

Auf den am 1. November 1932 bei Gericht eingegangenen Antrag wird heute, am 28, November 1932, 12 Uhr 30 Miu., über das Vermögen: 1. der offenen Handelsgesellschaft Falke & Theilig, Möbel- fabrif in Crossen a. E., 2. deren Fnhaber Robert Falke und Curt Poepel, beide in Crossen a. E., das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, Der Kaufmann Emil Ott in Zeit, Lajjalle- straße 2, ist zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausshuß wird noch bestellt werden. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 29. De- zember 1932, 10 Uhr, vor dem Anmtkts- gericht in Zeiß, Zimmer Nr. 22, an- beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebs seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle . zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Zeib, den 28. November 1932.

Das Amtsgericht.

Bamberg. . [70650] Das Amtsgericht Vamberg hat mit Beschluß vom 1. Dezember 1932 das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Ulrich, Allein- inhabers der Niederlage der Bamberger Haarhutfabrik, vorm. Albert Funk, in Bamberg, Grüner Markt 4, nach Ver- gleichsbestätigung aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Berlin-Charlottenburg. .[70651]

Das Vengleichsverfahren zur Abwen- dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Eugen Krohn, Berlin- Wilmersdorf, Lauenburger Straße 18, Stettin, Paradeplaßy, Bismarkstraße , Kronprinzenstraße, und Binz (Einzelhandel mit Tabakwaren), ist nach Annahme und Bestätigung des Zwangsvergleichs auf- gehoben.

Berlin-Charlottenburg, 30. Nov, 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Hindenburg, O. S, . [70652]

Das Vergleichsverfahren über das Ver- mögen der Geschäftsinhaberin Petronella Larisch, Kolonialwarengeschäft in Hinden- burg, O.-S., Rollnikstraße 24, ist am 1, Dezember 1932 nach gerichtlicher Ver- gleichsbestätigung aufgehoben worden, 6. V. N. 20/32.

Amtsgericht Hindenburg, O.-S,., den 2. Dezember 1932.

Neurode. . [70653] Das Vergleichsverfahren der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Herden in Lud- wigsdorf, persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute August und Oswald Herden in Ludwigsdorf, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin voin 22. September 1932 angenommene Vergleich bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Neurode, den 25, November 1932, Amtsgericht. Offenbach, Main, . [70654] Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren über das Ver- mögen der Firma Richard Semiller Nach- folger, Jnhaber August Adam, Fabrik feiner Ledertaschen in Offenbach a. M,, Ludwigstr. 26, wird infolge der Be- stätigung des Vergleichs aufgehoben.

Offenbach a. Main, 24, November 1932.

Hessisches Amtsgericht.

Wuppertal-Elberfeld. . [70655]

Das Vergleichsverfahren über das Ver- mögen der Firma Möbelhandlung Rudolf Höfer & Co., Alleininhaber Rudolf Höfer, Wuppertal-Elberfeld, Walter-Rathenau-

dem Vergleichstermin vom 24, November 1932 angenommenen Vergleichs am24, No- vember 1932 aufgehoben worden,

Amtsgericht Wuppertal-Elberfeld. Abt. 13.

8. Verschiedenes.

[70571]. Vekanntmachung.

Der an der Streckte pon Kreiensen nah Seesen gelegene Bahnhof Gandersheim erhält vom 1. 1. 1933 ab die Bezeichnung Bad Gandersheim.

Kassel, den 1, Dezember 1932.

des Konkurses eröffnet worden. Der

Reichsbahndirektion.

Straße 20, is infolge Bestätigung des in“

Erste Zentralhandel8registerbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

ITr. 287. _

p ———— O

Cr)cheint an jedem Wodcbentag abends. Bezugs- preis monailih 1,15 # eiwichließlih 0,30 #AÆ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst- abholer bei der Geschä'téstelle 095 ÆÆ monatlich Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern fosten 15 #/. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

| Bad Nauheim, Bekanntmachung.

1. Handelsregister.

(70146) j des

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Mittwoch, den 7. Dezember

I R

1932

T T E

O

Juhaltsübersicht. L. Handelsregister. 2. Güterrehtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 9°. Musterregister. 6. Urheberrehtseintrags- rolle. 7. Konkurse, Vergleichssachen, Ver- mittelungsverfahren zur Schuldenregelung land- wirtichaitliher Betriebe. 8. Verschiedenes.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 A. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein.

O

Gesellshaftsvertrags über Zu-

Deuts. Rei j j chen: 37 c lammensetnña Wesielline 00 Were hen Reichsbahn in Verbiunduag loschen: Nr. 437 Louis Triebel, Nr.

mit dem Wertreklamewesen der Jndu- | 8000 E. Lohse «& Comp., Nr. 41 111

In das Handelsregister B unter | gütung des Aufsichtsrats unverändert strie Und damit änge i chm t : / ) l i: zusammen h - Karl k i Atzey, Bekanntmachung. [70141] Mever" Aen pen nan | G" Went Be 06281 | shôste au? werbemöhigem ‘/Sebio!: Simon Lisauer, Nr. 92909 Menzel Ch S E „EBYEL, , 4)Welg- E 2 ie Her ieb L 5 i Î vÍn umer Handelsregister Abt. A | niederlassung Nauheim, am | maschinen-Aktiengesellschaft: Stephan entsprechender Sd ien Bier, e | Boge fn Ernft Sittae E

wurde am 19, August 1932 bei der unter Nr. 458 eingetragenen Firma Valentin Acker in Gau-Odernheim eingetragen: «Inhaberin Valentin Acker Ehefrau Elisabetha geb. Schneider in Gau- Odernheim: Der Kaufmann Valentin Acker, Landmaschinenhändler in Gau- Odernheim, hat das von ihm unter der Firma Valentin Acker in Gau-Odern- heim betriebene Handelsgeschäft mit sämtlihen Aktiven und Passiven und mit dem Rechte, die Firma fortzuführen, an seine Ehefrau Elisabetha geb. Shneider in Gau, Odernheim veräußert. Diese führt das Geschäft unter der seit- herigen “Firma fort.

Am 24, August 1932 wurde ein- getragen:

a) bei der unter Nr. 89 eingetragenen E Adolf Weinmann in Alzey: Die

irma ist erloschen.

b) bei der unter Nr. 444 eingetvra- genen Firma Katharina Mann in Albig: Die Prokura des Konrad Mann, Pferdehändler in Albig, ist er- loshen. Die Firma ist erloschen.

Am 31. August 1932 wurde eingetra- fen bei der unter Nr. 408 eingetragenen Firma Philipp Storr in Alzey: Die Firma ist erloschen.

Alzey, den 30, November 1932,

Hess. Amtsgericht.

28. November 1932 folgendes eingetra- gt: Die Zweigniederlassung ist er- oschen. Gleichzeitig wurde untex Nr. 430 des ndelsregisters A neu eingetragen: trumpfhaus Meßger Nachfolger, Bad Nauheim, Inhaber: Kaufmann Hans Strupp in Friedberg i. ssen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwevbe des Geschäfts durch den FZnhaber Hans Strupp aus- geschlossen. Bad Nauheim, den 2. Dezember 1932. Hessishes Amtsgericht.

Baden-Baden, ; {70147} Handelsregistereintrag Abt. A Bd. [li O.-Z. 141: Firma Haus Bristol Carl Oberst in Baden-Baden. Jnhaber ist Carl Oberst, Hotelbesißvzer in Baden- Baden. (28. 11, 1932.) Baden-Baden, den 28. November 1932. Amtsgericht. I.

Barth, [70148]

B 16, Versandhaus Vacia, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Pverow: An Stelle des Geschäftsführers Osfar Stender ist Elisabeth Bruschki in Prerow zum Geschäftsführer bestellt.

Barth, 30. 11. 1932, Amtsgericht.

Bensberg. [70472]

Jn unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 65 bei der Hie Poensgen & Co. Aktiengesellschaft zu Berg.-Glad-

Alzey. Bekanntmachung. [70142]

In unser Handelsregister Abt, A wuvde am 29, November 1932 bei der unter Nr. 313 eingetragenen Firma

Albert Lieber in Gau-Odernheim ein- zah folgendes eingetragen worden: getragen: Die Firma ist erloschen. S 11 Generalverjammiungsbeschluß Umterm 30, Novembec 1932 wuvde i‘ E si die

eingetragen: Satzungen geändert und unter anderem

: ¿ z das Grundkapital um 320 000 RM auf

a) bei der unter Nr. 120 eingetra- v4 E Q in Alzey: Perabfedine s E Die ezeihnung dex Firma: Eugen S Ferner wird bekanntgemacht: Das

Nachfolger, Löwenapotheke Dr. Sutter in Alzey. FJnhaber: Dr. Karl Sutter, Apothekenbesiver in Alzey. Das von Eugen Griesser in Alzey vetriebene Apothekergeschäft ist zusammen mit der / Firma Eugen Griesser an den nunmehr | in Alzey wohnhaften Apotheker Dr. : Karl Sutter, Spießgass2 10, mit Wir- kung vom 1. Oktober 1932 "verkauft. Die im Betrieb des Geschäfts begrün- deten Verbindlichkeiten und Forde- rungen sind auf den Erwerber nicht übergegangen. Das Geschäft wird unter der Firma Eugen Griesser Nach- folger, Löwenapotheke Dr. Karl Sutter in Alzey von dem Erwerber weiter- geführt.

b) Bei dex unter Nr. 422 eingetra- jenen L Michel & Co. in Eppels- eim: Fnhaberin Otto Michel Ehefrau Katharina geb, Bieser in Eppelsheim: Die beiden Gesellshafter Wilhelm Michel IV. in Flomborn und Friß Bieser, Landwirt, in Eppelsheim sind aus der offenen Handelsgesellshaft aus- geschieden und ist die Gesellschaft auf- gelöst. Die Otto Michel Ehefrau Ka- tharina geb. Bieser in Eppelsheim führt

das Geschäft, wie es seither bestanden hat, unter der alten Firma als Einzel- kaufmann fort.

Alzey, den 30. November 1932.

Hess. Amtsgericht.

Grundkapital ist in 695 Aktien zu je

200 RM und 1810 Aktien zu je 100 RM

eingeteilt,

Bensberg, den 26, November 1932. Das Amtsgericht.

Bergheim, Erft, [70473] _Jn das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 45 bei der Firma Arnold Weiß in Kirchherten heute folgendes eingetragen worden:

Die Firma Arnold Weiß in Kirch- eron hat ihren Siß nah Jülich ver- legt. Die Geschäftsräume befinden sich in Jülich, Kurfürstenstvaße 16. Bergheim Erft, 29. November 1932.

Das Amtsgericht.

Berlin. [70150] „In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 18 649 Autogen Gas- accumulator Aktiengesellschaft: Die Prokura für Franz Hermann Rüstig ist erloshen. Nr. 25618 Hotel und Restaurant Bürgershof Aktieuge- sellschaft: Durch Beschluß der General- versammlung vom 19. November 1932

nung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Ge sells aftsvertrags über die Zusammen- seßung des Aufsichtsrats unverändert ivieder in Kraft geseßt. Nr. 28 431 Verlin - Charlottenburger Grund- ftücks-Aktiengesellschaft: Durch Be- {luß der Generalversammlung vom 26. Oktober 1932 ist der gemäß Artikel VIT der Verordnung vom 19. Septem- ber 1931 außer Kraft getretene § 7 des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder

Annaberg, Erzgeb. 70144) Auf Blatt 755 des hiesigen Handels- regisiers, die Firma Richard Schreiter in Annaberg betr., ist das Erlöschen der Prokura des Handlungsgehilfen Kurt Arthur Donner eingetragen worden.

Amtsgericht Annaberg, 2. Dez. 1932. | in Kraft gefeßt. Nr. 31 474 Dent- E E sche Verkehrs-Kredit-B Aktien- Annaberg, Erzgeb. {70143} gesellschaft, Du Beschluß der Gene

Auf Blatt 1374 des hiesigen Handels- registers, die Firma Erzgebirgische Braueretaktiengesellshaft mit dem Sib in Annaberg betr., ist eingetragen worden: Die Herabseßung des Grund- kfapitäls auf 37 500 RM (siebenund- dreißigtauserdfünfhundecrt Reichsmark) ist erfolgt.

Amt®êaeriht Annaberg, 3. Dez. 1932.

Arnstadt. [70145] on unserm Handelsregister Abt. A Nr. 726 ist die Firma Gesellshaft für Jndustrie-Erzeugnisse H. K. Hopf & Co. in Geshwenda gelöscht worden. Arnstadt, den 28. November 1932.

ralversammlung vom 19. Oktober 1932 sind die gemäß Artikel VIII der Verord- nung vom 19. Septembex 1931 außer Kraft getretenen 8 13 und 16 des Be- sellsha\têvertrags unter Abänderung des § 16, sonst unverändert wieder in Kraft aesebt. Durch denselben Beschluß sind geändert § 1, §2, 85, §86, §8, L 10, § 15 und § 24, ferner ist ein neuer S 2% eingefügt word-n. Gegenstavd des Unternehmens ist nicht mehr die Kredit- vermittlung. Nr. 38567 Ankumer Svar und Darlebnsfasse Aktienge- sellschaft: rolversammlung vom 16. Sevtember 1932 sind die gemäß Artikel VII1 der Verordnung vom 19. Sevtember 1931

sind die gemäß Artikel VIIT der Verord- | solche

Durch Beschluß der Gene- | 22. Juni 1932 abaeändert. Nr. 47 688 fehr mit besckränfter Haftuna, Ver-

“rius ist niht mehx Vorstandsmit- ied.

Verlin, den 30. November 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a,

Berlin. [7014] _JIn das Handelsregister B is heute eingetragen: Nr. 384 „Schweiz“ All- gemeine Versicherungs-Aktien-Ge- sellschaft Zweigniederlassung für daë Deutsche Reih: Die Zweig- niederlassung ist aufgehoben, die Firma gere Nr. 17117 Reichs-Kredit- Sesellshaft Aktiengesellschaft: Die Prokura des Heinrich Baudouin ist er- loshen. Nr. 29048 Wohnhaus- Grundftücks - Verwertiung® - Aktien-

marken und so weiter, ferner die DurŸ- führung von Reisesparmarkensyslemen auch dur direkte Erfassung des Publi- kums und aller hierbei in Betracht kommender weiterer Geschäfte. Stanm- fapital: 20000 RM. Zu Geschäfts- führern sind bestellt: Kaufmann Gustav Styra, Berlin-Niedershöneweide, ‘¿auf- mann HSdjalmar Styra, . Berlin-Fo- hannisthal. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellshaftsvertrag ist am 15. Oktober 1932 abgeshlossen und am 28. November 1932 abgeändert. Nr. 47689 Seldis «& Bing Gesell- schaft mit beschräukter Hastung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: ¡Fabrikation und Vertrieb von Schirmen

und Nr. 60241 Heinrich Michaelis

Apotheker. G v Verlin, den 1, Dezember 1932, Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91.

Beuthen, O. S, [70152] n das Handelsregister B Nr. 298 F bei der „Gebrüder Markus Baender Gesellschaft mit beschränk- ter Haftung“ in Beuthen, O. S,, ein- getcagen: Eugen Baender is als Ge- 1chäftsführer ausgeschieden. Der Kauf- mann Rafael Markus in Breslau ift als Sens neuberufen. Amts- geriht Beuthen, O. S., 20. Nov. 1932.

Beuthen, O. S.

Gustav Rudolph und Wale Male und Schirmbestandteilen jeder Art und | Ju das Hanvelsregister B Nr (110 ift (owski find nid mehr Vorstandsmit- E Be E ten: bei der in Beuthen, A bestehenden (e aen De Bride de sdaftsbelBluß gestatte werden. Ztamm: |gosetsibate Liguole * Zuveluteder: Berlin-Wilmersdorf. 28 Ne e ate A anrag s Nedimnank. Zu Ge- laffung Veuthen, O. S., Verkaufs- 24 Stunden Lenchtzeichen Äkftienge- n ellt: 1. Stadtrat | büro“ eingetragen: Die Generalver-

Martin Schaefer, Königsberg, Pr.,

i L 98 Sonme Moeespartañe Me et, Ot; ¿Bn |Ve Perablepunn dee Geundiaptials 1m Aktiengesellschaft: Durh Beschluß d s S E ; 56 300 eschlossen. Die Herab- ch Besch u E Haftung. Der Gesellschaftsvertraa ist | sezung ist durhgeführt Das Grund-

am 11. April 1932 abaeschlossen. Der Sea, eiertcag N n zum 31, De- ohn ba “n, [zember 19395 abgaeshlossen und ver- | de i mmlu- 1 Ä aufgehobenen §8 18 und 15 des Geell: [ingeri fiß jeweils “um dret” obe | 2e nrave sammlung vom 1, No. Rar a et TIEET IN | wenn er nit drei Monate vor Ablauf | Einteilung des Grundkapitals) ge-

Berlin, den 30. November 1932. A Es E enn ändert. Dr. Carolus Oelschlägel ist F I S 9 o . q C ® A . s L, 2 , 4 i î J - Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 þ. Nr. 47688 und Nr. 47 689 wird als Sradt Bethe De l B E Berlin. [70474] nicht eingetragen noch veröffentlicht: S E.

E j / z Bekanntmachungen der Gesellschaft er- n das Handelsregister Abteilung A z : ; Wo unterzäSteten G richte ist A S folgen nur durch den Deutschen Reichs-

eingetragen worden: Bei Nr. 18 34g | anzetoer. Bei Nr. 373 „Die Welt r „Erz und Kalk, Zeising

Karger & Meyer: Die Gesellschaft | scchränkter Baftunu: Lat Berchlng | Kommandiigesellschaft (Erka)

kapital beträgt jeßt 3343 700 RM. Der

Genera Io vom 16. r t e Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß

1932 sind die durch Artikel VIIl der Verordnung vom 19. September 1931

[70155] bei der & Co.

heute

Blankenburg, Harz. Jm Handelsregister A ist

» " . . Laut Beschluß î . t : : 2 ist aufgelöst. Der bisher Ge/ell- s ' y i ' f eingetragen: Ein Kommanditist ist aus schafter Arthux Meyer ist alleiniger Jn- A ae A 0 vg Ee der Gesellschaft ausgeschieden,

haber der Firma. Ertoschen: Nr. 63 777 Fischer «& van der Straaten. Nr. 71887 Julius Hirschberg. Berlin, den 30. November 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.

Berlin. [70151] _JIn das Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 47 685 Sport: Adam Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Verliu. Gegenstand des Un- ternehmens: Herstellung und Vertrieb von Sportkleidung, Sportausrüstungen und verwandten Waren aller Art.

T a. H., 29. Novbr. 1932. mtsgericht. Boizenburg, Elbe. [70156] Handelsregistereintrag zur Firma L, Hinselmann, Boizenburg, E., vom 7. 11. 1982: Firma erloschen. Amtsgerich: Boizenburg, E.

Braunschweig. [70157] In das Handelsregister ist am 1. De- mber 1932 eingetvagen die Firma rmann Palm. Fnhaber: Fabrikant rmann Palm in Bcaunschweig. Sit:

und 16 (Geschäftsanteile, Veräußerung derselben und Verkaufsreht) sind auf- gehoben. Albert Weidner und Erich Kluge sind niht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Kauf- mann Richard Draemert, Berlin-Dah- lem. Dem Redakteur Albert Weidner und dem Kaufmann Erich Kluge, beide zu Berlin, ist Prokura derart erteilt. daß sie gemeinschaftlih zur Vertretung der Gesellshaft befuat sind. Nach- stehende Firmen sind erlofchen: Nr. 9045 Kaiserallee 24 Grundstücks8gesell-

Stammkapital: 20 000 RM. Zum Ge- schaft mbHS., Nr. 40 819 Standard raum eig. Amts edit d É schäftsführer ist bestellt: i E Dr. Commerz GmbS., Nx. 41 230 Lizenz- O ( êgeriht Braun Friß Adam, Berlin. Gesellschaft mit be- L LFERE - Gesellschaft Arifton E j S

h : i E s redstedt. 170 [ränkter Haftung. Der Gesellschafts Berlin, den 30. November 1932. Wes LLEEEi

i ? In das Handelsregister is bei der Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93. Firma Hans Chr. Dttleftion E iert iieLi [70478] hristiansen Nachf, in Bredsted: einge-

trogen worden: Jn das Handelsregister Abteilung A| Die Firma ist i Gas des unterzeihneten Gerichts ist beate R T A Baus Ehe. Dath

leffsen“ geändert. eingetragen worden: Unter Nr. 78 270| Bredstedt, den 1. Dezember 1932.

vertrag ist am 3. November 1932 abge- E ant S E 1932 ab- geändert. Jeder Geschäftsführer ist er- E mächtigt, namens der von ihm vertre- Berlin. tenen Gesellschaft mit si selbst Rehts- geschäfte abzushließen. Nr. 47686

--Fdeal‘’ Nährmittelfabrik Gesell- pel 4 schaft mit beschränkter Haftuug, E S N mend As Abge

Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Adolf Schulz, Kohlenhändler. Berlin. | Bruehsal, [70489]

Herstellung und Vertrieb von Nähr- j i

i ] R 2 Nr. 78 271 Albert Wolff, lin. Jn- | _ Handelsregistereintrag A Band [ll E E e dbeihe: Le ew agg haber: Albert Wolff R E O.-Z. 48: Firma Verlag für Arbeits- olchen c Stammkapital: 20 000 in, Erloschen: Nr. 3479 Édwin methodit g. L A N E Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind | Neichard und Nr. 68811 Felix To- | Biuhsal. rzsfene Handelsgejellschaft,

E E bias. Die Gesellschaft hat am 15. 10, 1932 bestellt Chemiker Carl Alfred Pauly, Berlin, den 30. November 1982. begonnen. Persönlih haftende Gesell-

Berlin, Kaufmann Erwin Kuliß, Ber- ? l s j i î it i lin. Gefellschaft mit beschränkter Haf- | Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt, 91. | ert Delmut Gene Kurant tung, Der Gesellschaftsvertrag ist am 51 | Forst Anton Wiedemann Kaufmann 21. November 1932 abgeschlossen und am | Berlin. ; , [70475] | fn orst, Alfred Speidel, Kaufmann in 29. November 1932 abgeändert. Als | In das Handelsregister Abteilung A | Pf rzheim. \

des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 159 J. Friedenstein & Co.: Die Firma ist erloschen.

Verlin, den 1. Dezember 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.

: Si e Rbein

ist nur der’ Gesellshaster Helmut Lackus,

aufmann in Forst.

Bruchsal, den 2. Dezember 1932 Amtsgericht. I.

niht eingetragen wird noch veröffent- Tiht: Als Einlage auf das Stammkapi- tal wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Chemiker Carl Alfred Pauly, Berlin, eigene von -ihm er-

fundene Rezepte nebst Anleitung zum E Verfahren der Herstellung von Saucen- S SLESAY gt: iun! wh adet ister A if beats und Suppenwürze sowie von eingedick- | Berlin. [70477] | ¿nter Nr. 307 die irma Wil elm

ter Fleischbrühe nah Maßkaabe des Ge- sellschafterbesdlusses vom 29. November 1932. Diese Einlage ist auf 10 000 RM festgeseßt. Nr. 47687 J. Neusigl Konservenfabrik Gesellschaft mit be-

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten. Weriddts ist Tinie eingetragen worden: Unter Nr. 78 272 Salzburger Reisebüro Dr. Carl Degener, Berlin. L Dr. Carl

Schirmer in Lehrte und als ihr Jnhaber der Kaufmann Wilhelm Schirmer in Lehrte eingetragen worden.

Amtsgeriht Burgdorf, Hann.

LREEVaE Sans, id: Berlin, Le, Dm Se ntlite ei den 30. November 1932. wohin er von ün verlegt ist. j einge n wi eröffentlicht: - 701 Geaenstand des Unternehmens: Her- haftslolal: Unter den Linden 26. E E Sie ist eute el

stellung und Vertrieb von Konserven aller Art. Stammkavital: 20000 RM. Gesellshaft mit beschränkter Haftung.

r. 78273 Stepputat & Schwabe in | Blatt 931 die Firma Karl Reh, Ge- Liquidation, Verlin: Die frühere sellschaft mit Teswräntier Hasftuug, ojfene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. | in rtmannsdorf bei Chemniß

Der Gesellschaftsvertraa ist am 22. Sep- | Liquidatoren sind die früheren Gesell- | einget worden. Der Gesellshafts- tember 1931 abgeschlossen und am | schafter Deufanma ay Claane vertr à Man 15. Sctiambér, 1932 tba wabe, | geshlossen worden. Gegenstand des

Berlin, und A R Paul S | Berlin, cfr. 91. H.-R. A 58 885. Bei Unternehmens ist die Verwertung che- Nr. 642 Verthold B. Neumann & mischer und tehnisher Verfahcen. Das Co. in Liqu.: Die Liquidation ist be- Stammkapital beträgt 20 000 Rei

Werbegefellschaft für den Neisever- lin. Gegenstand des Unternehmens:

Thür. Amtsgericht. E außer Kraft getretenen Bestimmungen

Die Hebung des Reiseverkehrs der l endet, die Firma ist erloshen. Er- | mark. Zum Geschäftsführer ift Tode:

ik Ai ait ia aae i ier.

S V rit oie: dres

G Ab id mati i i N

f Bitt

E

L E M

E N