1932 / 289 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Dec 1932 18:00:01 GMT) scan diff

RNeichs- und Staatsanzei [71325] Bayerische Vereinsbank, Ludivig Helbi N ries Vin: 209 vom 0. Bagrcilen: R V O : Helbig Kraftfahrzeug- 11D Hoiíz- u. Kartonageninvustri E | A ustrie Decla-Bioscop-Aktiengesellschaft. [70093] + zum Deut Börsenbeil schen ReichsSanzeiger und Preußischen Staats atSanzeig er

S.

gee iee a 0 T

Fi 8 Verlosu pi ng vou 14 2 i j na{-Obligati 4 igen Kommu-| L h h ionen und -Certifi -| Hallenbetrievs-Afti Bei der beute -Gertififaten. | [71292] iebvs-Aktiengejellschaf Münch heute durch das Notar L s 4 in BVerli aft | [71346]. A p en XIV vorge 5 Coiariat Die E In. E ,=G., Secbni losung v vorgenommenen Ve inladung vo 26 Krafî E vit. a: 1; 11g von 414 %Gigen K en Ver-| 1932 zu 1 "ain: m 26. November Dio traftloserflä u Bilanz s a s f gatianen und Fe Saa ee 19. T S Generalversammlung L A Die auf Grund E Lea ; Besitz : è: Per 31, Mai 1932, | 1 zogen: fifaten wurden ge- | daf zember 1932 wird dahi E, n j Aufforderung 3 Cr dreimaligen | pflih : Schuldner RM 5000 f | Land-Parzellie | ‘Für die Ko1 ge- | daß es k bei der T ode berichtigt, | gereichten Atten. Umtausch nicht ein 1D I Aktienkapital RM Ver- | Berlin N 24 Friedrichstr A. G S Kon tal-Obligati ut 2 Gloschäftai S§ordnu Hraf __ Altten sere ei E er Aufsichts enkapital RM 5004 LEBEES 05 Ms Fe i F A Certififate R L R anan und Berl Geschäftsjahr 1931 32 t e I werden hiermit für fraft Gesellschast R E ist S Cie I » Der mite tags atr 133 a. nummern 19, 31 B Sgen End- rlin, den 8. Dezember 1932, elt. | Die nicht S bien Atl erflärt. , H o 5. Dezember 1932. hiermit bekannt, daß E gibt s 119, 931 2368 ‘4198 et 93, alío z. B Der Vorstand Ia versteigert. Der E EEA werden er VorstanD. [71022 Lide “Mever mean Be n Mors L i Nr Gil zen 6 " 493 usw., ferner außer | [713: L der Koste e unter Abz 122]. | ten:ber 1932 die Auf ung vom 29. Se * den vorgenannte F [erner außer [71320 Kosten an die Berechti 103g Le Der 1992 die Auflö . CePs j für die C rifitate MEr Éndnummern Die A L beziehungsweise ine E L ausgezahlt, Radiofunk Aktie e saft beschlossen A nas der Gejell- l a I . Ÿ E j! L E allein die zweistellige Mrt ee ber auf je 500,— RM Sebnitz, den 7 E hinterlegt, E per 3i “gear. H. G.-B. fordere ih S 3 297 | E ei Criiner i D A Ï U 1 ) » My E M r Ï Í eze g 26 h An E. . D s / - Î N Lr ani E e —— Es qge E a erhi ien Nr. 1——45 der Kapi Der V zember 1932, cjiß: Sch s R s 32. Glaubiger a ihrs iermit unjere E ny e vom 8 j g 2E SOangen Lone: alle 44 igen N en 1. Juli 1925 Fung t ECA Vorstand. Hôöppner. Wsr nir rar t Pr 4 melden. auf, ihre Ansprüche nzit | Amtlich e est il C E S * ezember f! fifate mit de igationen und -Certi- | tr Aktien eingeforderte A E A Der Aufsi Ds ttienktapital RM 5000 Berli q: | f t | eutiger | Vorige I T AAE H : ate mit den Endnummern 1: Bert troy Aufforderun d Ga Betrag „Dux“ Akti e Berli ifichtsrat tit wiederge E Der Ns den 1. Dezember 1932 | : g ellte Kur C, | Aulei s —_—_—_—— 6 j und 93 außerdem die Een a 31, 68 E Alacelicuna 1 Ee Androhung der Metallwarenf tian sart erlin, den 5. f ag er Liquidator: Paul T h ¡l l L 1 Leu, 1 Pejeta = 0,80 R uleihen der Kommunalverbä [Heutiger | Voriger E E 93 p) der Endnummer 26 e Certififate mit | werde : g nicht eingezahlt. Sie | W i abrik Deutscher 6 Der Vorsio 932, TN0791 Theile, en(Gold) =200RM. 1 Gld. öf 80 RM., 1 ófter. |a) Anle erbande. R SE A i §4 G, s x 26 ohne V L den daher 1hrer L E e Sie aîñer- und El a er Gas- orstand, [71( E [T0972] L Kr. ung. oder tsch Wbs (d, österr.W.=1,70RM nlethen de ¿ Sinsfuß - | euti _— j den Nennwert d } Rucksicht au? der geleis F MAnteilsrechte 6 ne eftrizitats : s 23]. Q : er tíhech. W. = 0,85 RM 70 RM. / T L rovin ger | Voriger E S EOE F Y ( t a atl t au geleisteten Einz chte und Einladu A i swerfe i. L Hierd == 12,00 NM. 1G 0,85 NM. 7 Gld. südd. W preuß1i!ch z1al- und | Gels ait¡neu D ur R Ey des einzelnen Siudes u B E s inzahlunge z S s adung zu der « s . So Hierdurch lade S A G S E èM. 1 Gld. holl. W.= 1,70RM D, lidd. W, en Bezir S entirchen-Buer! b) z | z L RüCza na: üdes bex Gesellschaft verlustig D MIUNGEE | 30. Dezember 1932 Gretda, dem Bete per 31. Mai 1932 unserer Gesellschaft Q die Aktionäre f I L e iiaias Mit O S (MMAA9A 1.11.35 s le | 1.5.11 [50h ¿M DEAFCTLC L E, Provinztal- N E : N hen verloste ‘lin, den 8. Deze , j r, in Desi E mittags ie: Nicht ein I, ners&t der am D | r. W. = 0,60 RY 25RM. 1Scbilling rechnun Stadtkrs. Anl L —— G unaleG ; ; Oblig Y erlosten Ko , den 8. Dezember 193: 4 Uhr, in Dessau, Kavaliers e 98 | 9m 27 f Nicht einge rêtag, den 26 i DoU=- j iter 6 60 RM. 1 Latt = 0,8 S- v S) y eSirov Binsf ? Obligationen und -Certifi ommunal- Holzhall zember 1932. ! stattfinden i, Kavalteritraße 9/2 RM 37 50( E ingezahltes K : „2 n 29, ezemb s (alter @redtt-Rbl 0,80 RM. . 1 Nubel un! bis, b s _v, 1926, 31. 5. 32/ 8 Mit Zi erbäânde ! ben 1 N 1d -Certififate trete G ¿ enbau Attien-G L E attfindenden ordentli aße 29/30, 1: 2 319 »,—, Schuldner RM R apital nachumäittags 41 7 er 1932 =320R ) = 2,16 RM. 1 al Rube . zw. verst. tilgbar ab Görliß RM : Anl! 6 | 1.6.12 |55b nsberechuun - | Schlw. Holst astineu i em 1. Januar 1933 außer cen Mil Syft ien-Gefellschaft versamm ichen General- insgesamt RM 5 1er RM 12 500,—, | Bock“ i gs 4 Uhr, im „Hotel = 3,20 RM. 1 Peío (Gold) = alter Goldrubel g Das v. 1928 F E Binsf M do. -[\ch.G.j10 [74 1.1.7 j von diesem Tage 39 außer Verzinsung; Pau es Yf em Kübler. una. ck * | tun 2 RM 50 000 —: Verpf T 0 in Konnerin a V e _zumnt Pavy.! = 1,75 RM. 1 ) = 4,00 RM. 1 Peso (arg. | 9 i insfuß Hagen i „1. 10, 38) + |6 | 1.4.10 | ali S do. 8 ls E ai gus S A Liban cbes De erfolgt E Rd: l Schirner. Max Matthiesen i Qarts Tagesordnung : ugen: Attienkapital RM T E orbentlichen Seccealaos: i S T Grebe, A L M RBA 2 Prov. ETE Anl. s E s 6 : ias E E do. do Ante 1036 x 5 11.7 S150 er j wert unter » Mi D ude zum Nenn [71295 . . D aae des Geschäftsb tht Be s 711) srat if wiederae ao E 1 ung ein [d 4 Dinar = 3,40 RM 19 20 -Tael = 2,50 NM. do H 28, 1. 3. 33/8 16 | 1.3.9 | - DN 4.1.7 _—_ L do do N w „À.10.34/8 6 | 1.4.10} —, do. do. Aus A 05 E 51 5b D f N Y : (enl 295]. R E, Q Tél erihts un ese edergewählt s 0,80 RM . 1 Yen =2,10RM. 1 t o. 30, 1. 5,3 (3.9 |66,5b 5b KSassel RV v « R, 2.1.6. 35/8 iger Jta d part gre+ BA j 61,25t G 1 Fanuar itvergütung de L g »| Z Jahresatshlusses E P i) und erlin, den 5, Dezem SIE 0 T . 1 Danziger E 2, 1 Bloty = do. do. 26 2 „358 6 |1 66 t-Anl. 29, do. do. N. : 8 (6 | 1.5.11/78,5 L do do. Ausg.192 1.1,7 61,5v î E ar 1933 2 ( er bis Ï 9 Roiblubt ai ues Tul G3 Gc fh o G ember G29 G ages8o D ztger ulsden = g S E 0. 26, 31.12.2 k 6.11 56 G 5 L .. S . . 3, 1.8.-35 b G 78,5 S 2 m a.1926] 6 16 ° 1, b G j a tio Zinsen laufenden, noch nit AltlowPranaens Cöthen 2. u nahung iber ena Le Pro jettions Attiéngesellschaft 1, Vorlage des e Htteborich r W. = 0,75 RM. O A Bangs L ann. Prod. L 6 | 1.4.10 —,- _ Kiei L MLITA e ls | 1.4.10 [55,5b dann, Landeztd.GVs 6 | 1.2.8 | —— 260 ittdig-Fee 1.1.7 | —— S 4 Fol ; 4 . Die Einlös j j , abschluß h - n «„SaYres ; ;y Bi s Geshastsberichts sowi e ei = 1,125 RM. | do, R 3, 2, 1. 2618 s Sth 10 N -44g.16.2.29,1.7. f: o G. Ps, 9 O barem Glo Vei bee M e Hierdurch L E 9. Beschlußfassun i i E: [71024] E S ebst Gewinn- ai vent sagt, S E ofieidite U Bezeichnung v % RM-Anl. N 2 E L 67,26b |6Tyb Koblenz E E 59.25b (50b R 1920/27, F s do do M E 6 La | S ÿ . P , F oro 5 ov T A a bd nao titr S E D YCV- t F w è s D i “G L - Anl. T E i E E E E _—_ E Vereinsbank in d aye- | Aktionäre auf Freit ir unsere Herren der PLiquidato g Uber die Entlastung | Deulig-Fi jahr nung für das elfte Geschäfts- k Reserbar find ite Nummern oder Serien | 3g aths, L 4A 0) RELA L | „von 1926, 1: 8, 81) 8 16 bo did E E S 1s E Me 2A R i Carl S iruberg und ihr München und | nuar 193: Freitag, deu 20. JF L L datoren und des Aufsi Le eulig-Fiim At L, afrs- 5 Das zei ats 0-12.1.16.34!8 |6 | 1 fie: M1 O do. 28,1 10,891 1,3,9 j56b 56.25b L: A rW.1.7.35/7 |6 | 1.1.7 | 78,75bG | do. do. . 14.36] 716 | 1410 | _ Filialen, Gai Les E sämtlichen | nah O vormittags 10 30 le, 4 E s des Aufstchts- Bilanz per t“ rag dd 2. Genehmigung der Bilanz, G f Nur E n der Kursnotierung bedeut do dh O s A Der zes S Kolberg Ostjeebad| a 16 | L410 | e Mb Kassel Ldkr G L T 79b G do do. (Liq.Pf.) 6 16 | 1.1.7 E A —_,— Bayeriscl n Niederlassun er, Heidenreihs Gas f , . Beschlußfassung über di Besi: S 31. Mai 1932 und Verlustr Dibanz, Gewinn» Ï i geführt. el A 1.4. mur | gten, 0.27, 1,109 6 U2: 9.100 B LOGN L o. Ant.-Sch.| 5 |5 E : ¡jen Staatëb gen der | ordentlich ( chs Gasthaus, z thtêr ig über die den Auf- | pfli sit : Schuldner RM 75 s id Verlustrechnung; È Ein * in d i 0. Reihe 7 Tao inie Tae P 32) 6 |6 | 1.1.7 | —— 9,1930 bz.1931/8 5 Ant.-S Sth. 5 5 L Nan S : 8 ur sichtsrx E den Auf- dner RM 75 0( 2 « Ba ; wg; f er Kursrub do. do. 9 eT7611 # L aßanw. 29, y “i do. do. N |8 16 | 1.3.9 18 t.-Sch.z.5%k§L Æ# 1.1.7 Ge Bankhaus M C auft, bei de1 e ihen Generalve E at betreffende E A pflichtu E G 75 000 —: Ver- Entlast1 A j: j und N i rik bedeutet: O o. NM.9,1 2 4.10 —,— t'6 fäl , Z . 7-9, 1.3.33 5b G M j. 5XHLUq.- s —_—— L ; g endels 4 em | ein. ersammlu L a nN s enden Bestim E ngen : Aft Ä : 4 9 Y=- U rung des D ad 5 achfrage : Ohne Angeb t 9 tederí V Le 10. 3316 16 | L. S nur z ig 1. 10. 1932 do do. N 33/8 16 | 1.3.9 178, y Pfdb, d. Schles el s Berlin, bei sfohn « (C s Tagesord ng gen des Gefsellsd Lam mun Der Aufsi ienfavital RM 75 Au tin I orstands und D B erschles. Provir «10 —— ex | Königsbe e 1.4.10 /63%b d R. 10, 1.3.34/8 |6 5b Aagnioe Holst.L “tis De! ei den sämtli o. in| 1, Vorle Duung : bis cinschlief schaftsvertrags (8 15 er Aufsichtsrat is wiederge 75-000, zlusihtSrats. 2 j Die den Aktien RM 1926 O ck* Rie N seb @ | °° do. N. 11 12) 1.3.9 | -,— L _„Holst.Ldsch.Krdvb|f. 3} |NMp.S | la , aäamtlid Mz; 2 . Vorlegun »8 As | bis ein chlieRli “cia gs (F 15 6 J at if wiedergewä 3 Beschlußkfafs - Ï s mm der zweiten S 26, 1. 4. 32/8 S .-A.A.2,3,1. j s u. 12, " —_,— Westf. Ld IUDII. 4 RM p.S/16b E Fox Deutschen Vank und s T L Ret E S [Bo E Zujammen- Berlin, den 5. e E Des faisuna über Herabseßung g Papa art den Burariera E O do do, 28, 1. L 398 st Es i f [28 Mi. 2,1.4.30| 8 ee “g 5b L U L D-00101: LDSMROS A da. L S E LE 1% 8 tg “ets :Geje scha 4 i ae E e Sas M er das f 55A Ung, Berufun Mas Der Vorri pn B ew apitals ) ha N i ügten den leßt y der dritten Anl.27 -RM= f L E 2 -A.27,1,1.28 i D 55, 75b 31 bzw. L. 9. 32 s o. do.(Abfind è 6} 1.1.7 -,— L worigen aare Rai eicbol ge allen| 2 for igs Getzästtahr. av Lebirat und Vergütung doGe luf ana orstand. [71025]. | 200 000,— auf R 100 BOGRRaE | Ep Sewsnnanteil, fn gur Enns ge- V E N 1.4.10/61,75b |61b da. Seld-Uni. 1000 10} 445 P P E I Ee 2 S s (54 1.1.7 [73,76b |74,9b 7FUV den Fall 'LES »S]tellen. vg-y er evijionsf L ¿R ats), « E - 11010 (D s Saßungsaä der E n gene, E angegeben , \o is e, ewinn- do. do À „-A.28;34/8 |6 | 1.1.7 A 8g. 1,1. T.1933| 7 0, 5000er 31 bzw, ee SA E Ag ne Zinsbe s V, Fall vers tete 4 c 3. Genchmi sfommission 5 Saki G s - A sänderung: 88 4, ( Geschäfts , t es dasjenige d S . 830, 1. 5. 35/8 |6 s —_—- 6 i | ? 6 | 1.1.7 56,5b 5 do.d , 1.9. 32/6 [6 | 1.3 Die dur * rechnung. gewähren wir |patecter Einlösu! L ehmigung de a Z . » N ungsänderunge E G. A, Schi L D. Neuwahl L + DO *s 9 und 11 iahrs. ge des vorleßten ächs. Provin 1.5.11|— oZieh Let , 6,25b „do.Kom.R.1,1.9 E L = h * gekennzeiqn. y p y vont 1; 5 löjung] 4. Entl E: er Jahresrechr 6 Wal erungen (8§ 31 b) e E jzietrumpf «& C B des Aufsichtsrats î |* M RM 9 z.-Verb. Biehg. pztg RM-Anl,28! bg wat ier gel 318 |6 | 1.3.9 p —- find nah deu n. Pfandbr. u. Sch i bis auf weiter 1. zFanuar 1933 . Entlastung des Vor nung. . Wahlen zum Aussichts : Aktienaesell schaf ! Co. der Notver sichtsrats (Art. 8 te Notterungen , Ag. 13, 1, 2. 33 ( (1000 po 2000. 2,1000 10 64,25b 640 G als v von den Institut de mag ti sid eres, ohne damit ei 939 ab Aufsichtêr. 3 Vorstands und de Aktionär zum Ausfsihtsrak. S ate ngesellschaft, J _Notverordnung v S sahlung r Telegraphische E do. d 1.6.34) 8 (6 |1 100 erl (1000 er | 2, do. do. R. 4, 1.9.3 | LRSA ape or dem 41. Januar 1 en gemachten Mitteil, lihe Verpfli e damit eine recht Aufsicht2rats es Aktionäre, die ihr Sti : Ergänzu , ena, temb G2 g vom 19, Sep- sowie für Auslä Auss | do lu8g. 18/8 6 |1 G Dye . do, 1929,1.3.35) 6,12 |64b 8 nur/63,25b Mitteld ,1.9.35/8 16 | 1.3.9 | —, a Kur- r 1918 au8gegeb Eo ; F ihtung z ;: recht 5, Beschlußzf r, Generalvers hr Stimmrecht in der |3 gänzung der Tagesor ,_LENWET 1931) . Dep befinden \ich fort udische Bank . do. Ausg. 1 di —— ck06 A 35} 8 6 | 1.3.9 |63v s. D7 S : Kom.-Anl. d E «agi. f ay und Neumärkische| geben auzujetes einen Hinterlec g zu übernehme . Beschlußfassung über ; alversammlung Nen S zu der am 17. 12 i geSsorduung 6. Verschiede s laufend unter „Ha noten | do. do. Ag.15,1.10 v la | 105 4 p WEN e g Gold-A] 63b Sp.-Girov.A.1,1.1.32 i cittersch.RM-K.S sche} ? 0D s qunaszins v 9 men, verteilun t er die Gewinn- haben ihre Akti g ausüben wolle dis E 19 TORS tattfin 9 p: CDenes, Be Etwa „Handel und Gewerbe“ do. do. 2 1.10.2617 [6 | 1.4.10 V ,7T5b 926, 1, 4, 1931! n, 1900er] n.1000 i. Mitteld. L -1.1.32 (Abfind „Schuldv} | Die Einlösung zins von 2%. __ DOLLELULY- n- | haben ihre Aktien bei der ven WOoLEN, ordentlichen Gener 2 stattfindenden Zur Teilnak K ige Druckfehler i do. do. (usg. 16 A. 1/7 |6 | 1.1. E L do. do, 26, L. 6. 33| 8 [6 1.4.10 (6340 634 er | do. 2 C 10 Laake O S R Is s M ON S S U M 6. Wahl der Revis fasse in Frankf der Gesellschafts » 9 n Generalversamml 4 s Teilnahme an der General ursangaben iv n den heuti . do, Aus3 1147] S Z Mannheim ( . 33| 8 |6 | 1.6 . 26 A. 2 v.27,1.1.3: L.T | —— 6 | —— Gefkündi aiv Pa 51b 1b | geschrtiebener § Jcamen E ahl der Revijore j€ 11 Frankfurt, Mai - A6 6. Wahl eines Bi mmiung: sammlun T enerarver ta erden am gen } do. do. Ÿ ug. 177 16 | 1.8 e: 6 heim Gold- «6.12 | —— 75b Mitteld, L ,1.1.38/7 (6 | 1.1.7 | —, Q igte u. unget. Stü F 2 ph v Kommu C Ita att um 7. Bes r REv1joLrEn, Miller-Str ; ain, Oscar-v ck l eines Bilanzpruüsers x ata g sind diejeni Mita i els ge in der S näcsten Bör . do. Ausg. 16 A. 2/6 3.9 | ——86 |——- 6 Anleihe / d, Landesbk.-A 4-6 1 „Stücke, verloste u Sti j und -Certififate i tnal-Obligatione . Beschlußfassung über di Niller-Str. 40—50 , Osear-von-| Jena, den 6. D ¡prusers. rehtigt, welche i tigen Aktionäre be werd palte „Voriger“ fene | do. do. Gld [S ——6 | —, d 26,1.10.31) 8 ; {5000er | Q! u2 i : 154 Kur- u. Neumärki L E ; ififate in bar B SN inkrafts g über die Wiede Askantia-L2 00, oder Vei 9 , den 6. Dezember 1938 Ca B velche ihre Aktie e Es en. Irrtü ger“ berichti « Gid.A.11u.12 x —— T 12A 07100 6 | 1.4.10 |58%bG [68,5 da L BMEP 1.3.9 1, Neumärkische E : (Hrund ties ar kann nur f infraftsebung bz 9 ieder- | 2Stanta Werfen A.-G. Dess i den | Der Vorsfit zember 1988. legungéscheine ü Aktien oder Hinter richti Irrtümliche, spät gt | L. 10. 192 Ma L E MLLT S0 | 0s an. BUT o. 30 A.1 u. 2 D] agen} E 4 Binstermin 1, 1.7 I es ordnungsagemä aus 8810 { zw, Aenderung de straße 1 sat U.-W. Beau Unruh- sißende des Aukffict N ge heine über bei eine DINICLTa li ggestellte Notieru er amtlich Schle8w.-Holst, 9245 |5 | 1.10 | ——- RNM 1 a, d, Nuhr E —— 98,25b L. 9. bzw. 1. 11. 35|8 |6 4 5 ächi. landw. Kreditverei E _—_— gefertigten Freischrei gsgemäß aus- §10, 11, 12, 13 und 19 der ung E ze 1, sazungsgemäß 3 in Ie Br fsichtsrats: | otar hinterlegte Akti einem deutschen chs bald am ngen werden D Peine Brv: , aje M 26, 1. 6, 1931 n 5000er | Naffau. La 11. 35/8 (6 | vers. Kreditbr. S,33+, Zinst. 1.4.10 : 10 reibungsantr L betreffe 3 1d 19 der Saßu Frankfurt, Mai äß zu hinterlegen 3rauns dri egie Aktien spätestens « B Schluß des K E E C L LMNO. (6 München NM-Anl] 1,5,11 (61b «s u. Landesbk. Gd. —— [—— 4, 3%, 34 5.33 +, Zinst. 1.4.10) acuommen werd asantraqe8s vor effend Beseßzu ung, U furt, Main, 7 D gen. ° dritten Werfki patestens am æBerichtigung“ urszettels o. A.15Fein 26/8 |6 | 1.1,7 |63,76b vo t-Anl, „25b G Pf.Ag.8-10,31,1 , 8%, 3% Schle8wtg-Holf E _— derte tat P Sr Vo via Sey Ses Aufsic ng und Ber1 ' n, 7. Dezbr. 1932 ; Werkicge vor der anber e é g“ mitgeteilt l ps E L 1A i b8 n 29, 1, 8, 8 A L [d, Kreditv. A? S : : eines Freischrei on der Vorlage des Aufsichtsrats, seine fung Der 2 jor, 1902. | 6357: s; Generalver p r anberaumte s . Gid-À. A16,1.1.32!8 |6 1.7 |640 G do. 19 4l 8 |6 | 1.3.9 | —-— «A11,r3.100, 1934/8 |6 /80,5b 80b G dz nie Ee ittceeE C4) d cbaclele eishreibungsantrages fk r A und dessen ats, seine Funktionen | [718 Luf torat, [63572] Zweite Auff schafts] [versammlung bei der O Bankdi R E Lb a 65.25b E L A0 1 Me E DR do.do. G.9.S.5,80,9.39/8 B LAT E ee} v 74,3%,54 Westpr. rittersch. 1-1} 34 E / E werden, wenn der (C ann nur] 8, Ne ssen Vergütungen [71341]. Unter Hi Aufforderung. schaftsfkasse oder bei r Gesell- Berlin sfout. de Gan U a A I E nie Wb-ateo M Der Ms y legte 0,do.do.S.6-8, rz.100 L«10 —— |—— "4, 8%, 84 Wesipr. neulandsch. 7" 65d Fr | ofort wiede in eere Gegenwert Ea, des Aufsichtsrats gemäß Goldina- Akti ralversam1 inweis auf die in der Gene- Bankverein von K (if v Halleschen Amsterdam (Lombard d). Danzig 4 (L R RM, A. 19/1.1.82/7 (6 | 1.1.7 (6140 6 S (86,50 G E E Ni 30. 9. 1934/8 |6 i ; f Ohne Kins3schein und oh e arent eret C bligationen L LRR „Kommunal- tifel 8 Absatz 2 der ragetr adt Ar- ae Altiengésellshaft Le élbisene Auflösun 9G Oltober 1939 plan Mor r m va Kaempf & Co. L E 3%, Helsingfors E R 5), E Gold, A.20, 11.326 E ie 614b G n.60,75b u Oberhaus. « Rheinl. ö 1.12 E t Me P Der DUE 1.4.10} —,— u m. Dekungsbesc. b. 31 E L De alcichen Ma its gelegt 1 nd iese auf s 9, Septembe . 19: K g vom E remen , s te Auf ösun Mh uge O2 Filiale q U U auf Akti L f Dslo ondon 2, Madri allen 5. d A , 21A ,1.1.33'6 6 s -—- S —— en J M-A, 27,1 4 E Ob »PteL .1,1.1.36)8 16 | 1.1.7 12. 17, gest. b. 31.12. 17. | en Namen umgeschrie se auf den | Aktionäre, di rx 1931, Einlad1 s G werden die Gläubi g der Gesellschaft | h e in Könnern, S _ Hten, lo 4. Paris 25, y rid 6%, New Y 0.G1d-A.A | lus M El 1,4,32) 6 |6 |1 erschl.Prv.Bk.G.Pf Ti |—— E i Müiuncte : geschrieben werde! Aktionäre, die dung zur 31 , L: den die Gläubiger d ellihaît | hal rn, Saale, hinter Wie Prag 4%, Sch ork 2%. | do. V -18,1,1.80/5 |5 s “S | Lgrdgan GoIs 4.10 |55,26b 1565b «G.Pf. G i d) S y ünchen, den 6. Deze verden. |1 näre, die an der Generalver Generalverso 21. ordentlichen | gemäß # 2M äubiger der Gesellschaf E e, hinterlegt | DA weiz 2. Stockholm - Verb RM-A, 28 Le L A E 1 d R. 2, 1.4. 358 |6 tadt{hafte | Bayeriscl . Dezember 1932 ung teilnehmen wolle e ersamm- A ersammlung a at fri Wi 297 H.-G.-B Vena Könnern, S 3 \ 8X, | u.29(Feing.),1.10 S al —— À | do.RM-A? . 11. 31 8 |6 | 15,11 0.do.R1,rz.100,1.9.31/7 1.4.10 —— | —— n, | ze Vereinsb = bis ollen, haben ihre Aktie den 30, D m Freitag, | !hre Ansprü 5.-G.-B. aufgefordert, | iern, Saale, 6. D baw. L 4.1084 Viaten (A RREE, su |—— | BiA u 4.00177 16 | 10.0) —, E DUOE l j ank s zum 18, Januar 193: jre Aktien 30, Dezember 1932 , Ansprüche anzumelde T el, 2j , 6. Dezember 1932 D e. Ge ZLDS 8 Plauen i, V. RY 6 |6 | 1,5.11 [576b / Bs1 B. Kom.A.1 E P rechnung. i A 933 n | vormittags, im Si 932, 12 Uhr | Berli L zumelden. Ziegel- und S zember 1952, eutsche Ri E G LLIR ¿ck18 0: -1/C100000 Len 4, B, MMo}N, 57,25b Bst. À, x5. 100,1.10. : unk. bis, bzw. vers | R zum Schluß der Geschäfts| und zwar bis |F ags, im S 3 V Zerlin, 4. Nove ; Schamotte-W estver ns De Le La E 1927 L. L. 198 Ostpr. ),1,.10.31/7 6 |L Berl. P id... bai. verst, tilgba i E A y Geschäfts s | che Q , ißungssaal der De Willi F e NEN ember 1932 Akti Ee Ls -Werfe zl liche W (Feingold) ' Sol . 1982] 6 16 {1 pr. Prov. Ldbk.GPf.| 4.10] —— J Sei Berl, Pfdb.A.G.-Pf n gbar ab.., H L bei der Dres häftsstunden: en Bank und Dié î _DE eut- Billiam Herz ) O. iengeselischaf A : erie 1.10.3518 16 | 1,4 ingen RM-Anl LT |——- e Ag.1,r .GPf.| ' s wig pt „-Pf.110 [74 1.1.7 [84b f R IZE: ex Dresdner Bank, Filiale iliale Kd d Disconto-Gese \ Herz « M. J. Me Der Aufsi t. nlieihen * A s 4 Y myiais _ 1988, 1, L Y -1,rz. 102,1,10.33/7 |6 . do.(m.S.4-0) 8 ; e } 7 M burg, bee ank, Filiale Magde- E Uni Köln, an den BEait Die auéuita, in arf Megaass S Ÿ der Saiatate Le der Länder Kasseler Bezirköverbd L Stettin C O 8 6 | 1.4.10 [54,66 [64,756 R R L LLEN 6 O 80b R os (uit S. A) 7 é 2s l f ' : ei der Kreissparkass / 9/4. E idatoren: Blenck, R . Deni S , der Reichspoît, Goldschuldv 28 ; g1928, 1, 4, 1988 : 1929S.1 U.2,80.6. L E A TE 1.1.7 |69b | : 6 5 1sse zu Köthe T A e Blenck, Ress ä L Î cchutzgebi cihspost, | do. S 28,1.10.38/8 |6 Weimar Gold-A 8 161 1.4.10 | —,— 929S.1 1.2,30.6.34/8 |6 aa do.S.ALig.Pf.,| 5 E i . . Olftien- halt), oder asse zu Köthen (An- agesordn 0M, Me CLF[TIS etsanleih oft, | do. Schayanwei 1.4.10 —,— L old-Anl =—# [D |FCPRION 1.1.7 | Anteilscch.z.6%2Li 54 1.1.7 [75,75b h P 1, Vorlage de tung: [68906 1298]. Papierfabr Die eu. Rentenbri rz, Can, E 1926, 1. 4. 1981| | A e |=—— |PiSAbderlPsbA i i l ace = s Halleschen Bankverein von K E A A Berichts, der Bilanz Aus dem Aufsicht Lima it-Steina Altie ie j n C) Melenden. Bisserit stud dor pro N: wWietbad.Vezirköverd./ 5 | 1.6.12) —— wWiesbäden Gold-A 8 j6 | 1.4.10 | —,— G |87,26b G Gold-Ps.A.3. 1.7.39 17 (ea |geriPiandbrASH NMp.S| 1,51b i i f : Ku- e Bilanz | ind: Justizrat chtS8vr iti z eo Fol at : e Ki S ; “| L Gi aua 1928S.1,1.10.83 i‘ 4 A, 8,1.7.3918 (6 } L. a8 Gut N h ® asten. a Sea 4 & Co., Filiale Köthen nung für L Aa E sind: Zustizrat Dr O, sge Rieen Di Sieina-Saalvah Sa k _—____ Nit Zinsberecchnung Kinsfuß. Gaganweis. r3,110, L gwicau RM-Anl| 6 | 1.4.10 [696 [60,75b s do. A. 1.u.2,1,4.586 T 75,25b gel atdsavt{gor, d i [71357] bei : , Oder : vom 1 19 HIVIJChENgE chäftsjah [n Markgraf As inner, Ber- le ionäre unsere L : ri . 6. 83/5 |5 | 1.5.11| —, 1926, 1, 8, 1929| 0, 5000er 3 0 BALa Sti E E ‘do. tadtschbr.10 79 1.410 (930 E a i der Gesellscha\tskass m 1, 1, 1932 bis 30. 6, 193: Sjahr | Stelle ne grafenstr. 46.- An sei wir hierdurch z 1serer Gesellschaft lade : y 00h 1006, 1:6, 4030) 8 9 | 1.8,8 FRAO 000d I N t arie T j o. do. 26 u.S.1-3| 8 |6 | 1.4. Y j T & Oppeuheimer A.-G L E schastskasse der Brauerei, | 2 M hierüber. FUGS JoIVIE Ae S Es: N ebitanoat an 309 De eb E Tan Saetena, en J A | Heutiger | Voriger Ohne Zinsberecynung M Ä S So [66b B E A 122 A oa da DE E T N L410 De NOO 1 Jn die Tagesordnung für di Is ei einem deuts . Entlastung des Vo s li V1, Pervert Schoenfe a G5 1932, vorm. 1 f is. Wertbest, L I | Oberhessen Prov. 5 Maunk usberechnung N E 6 Brandenb. Stadt 6 6 | 1.4.10 |62,75b h zember 1932 N ung für die am 31, De- | 3! Giriter eutschen Notar Ausfsicl tar F orstands und des in W, Behrenstr 1A oenfeldt, Ber- um Haus der Allge Í . 11 Uhr, S 10-1000Doll fäl lnl. 8. 12, 7. 12 Auslosungsf .- Anl,- Mannheim Anl. - Ausl, . Schlesn il 2, 1.10. 31/6 |6 | 1.4.10 y _,—- G.Pf „Stadtsch. a, —_—_— h á ; ' 1932 stattfindende 31, De- | zll Jinterlegen und bis ztôrats. x Bourjoi entr. 20/0 Credit-§ gemeinen Deut t 6 (7) § do. Nei äll.2,9,35) 1 in, | C OIOUNGTIQENTA A Sch. einschl. 11; Abl.Scch 1v.-H. Pr, Ldsb A E Pf. R.8(Liq.Pf.)| 5 153 | h | gekündigte Gener ide, bereits an- | Gener d: ind bis zum Schluß 4 Os ourjois A.-G. i L GTEDI -Anstalt, Leipzig, Ri eutschen s j do. Neich8anl, 2 9 /94ebG 194,5 Ostpreußen Prov. - Anl, L —_— (in § d. Auslo ol.Sch. Gd.Pf.R.1u.3; 34 35 L Anteilsch, z.5%&4Gld- 54 1.1.7 83b 82b i E ( ( ralversanmn 4 an- | eneralversamml C CMUBß DECY 4 enderung der 88 1 x . Mm Liquid : Str Tf E pzig, Richard-W v Ï as unk, . 294 „5b Auslosungs . (nl, 1 N % d, Auslosungsw.)| 1 do. do. K 3; 34 3518 16 | 1.1.T [7 Pfd. ), 5-9/20 [d- j Ul gefügt: nlung wird cin-| Kötl ung dort zu belasse der Sa §8 11 und 12 Der Liqui ation. | Straße 1, stattfind Pagner- / 64 do . 1.7.34| 1 us sungsscheine*, ,| d ostod Aul. - Auslosg8A| 4 49,66 49,5b G .do. R. 2,4;34 35/8 (6 | 1.1. n N Pf.d.Brdb.Stadtsch/f. Z| S| h B í P 0 en (Anhalt s Ö assen. Satzungen, betreffen : 4 „E tiquidator: Gener denden ordentli 5 . bo. 27, unk. 37 .1,7 190,5bB [90G Do. Ablös.o.Auslos.-Sch. o. |46b uurl46,5b 1 Sch, einschl. 18[0sg8,- nur 6000 e Westf. Landesbank 9 T EET A e D Preuß. Btr.-Stad| . H| |RMp.S] —,— s j 5, a) Wahl des Bil D ), den 30. Nov. 1932 tretungsbefugnis de nd die Ver- Deutsche Waren-Tre . ralversammlun : ien É ab 1. 8. 34 mit. 37 Pommern Provin ¿SÓ. do. |—— S M tur (in d (l, s Abl.Sch, 00erlnur 6000er | S Gold-A. R Pr. j 5 schast 8 B G t- E _—_ | s Bilanzprüfers Der Vorsta . 1908 : gnis der Gesellschaft; I fti ren-Treuhand T a g ei. 4% do. Reichs 64 1.2.8 |76,75 Auslosgsf ns. Anl,- [R 4 d. Auslosungsw.) do.do.Feing. 20 ,31/6 (6 | 1.1 halt G.Ps, 91.5,74 j Der DTO L l zprüsfers, nuD. b) Aender IC aft; Aftieng 2j {l ( c agesordn 2 (G )8schaßz Ss: » b 75 26b osgssh.Grupp 1*N e S L Ñ do. «a o.Feing.25 1.1 R h «L. r. Ü L d §. 1.30 bzw. 193 Ls E E ifsihtsrat [71352 ung des § 21 de ei gejell]hast. 1, Vorle Donung : i oldm.) 4 f. 1006M » do. do. G s b] mate S d) 2 : ' —— do. do. do. ‘1.10.3018 |6 | 1.4.10] —; —_ 6 da. do F 1931/10 [7 1.1.7 886 z imes é 1352]. gen, betreffend di E Cr Saßtzuns- | [70409 + Doregung der Bilan s A *- 100GM) Rheinprovi ruppe 2*A| do. S L E 8 Zweckverbände do.do.d 9. 26, 1.12.8177 16 1.6.12 6 |—— 6 » do, R. 3,6, 10) 4 88,25b "on Adomiralspalast Attiengesellsch 4 Aufsichtörats. bie Vergütung des | Wilhelmshav Geschästsjat Verlustrechnung für Tas y eits lot E O uslojungsweine*-- do fs 94 q, Mie Siuoberecmum do.do. Gd.P M112, | 1:2: (67D (67,28 do” bo neo 6 6 | 111 ¡T74ab_ |74,75b erwerfte Elektricitä Generalver ellschaft . Neuwahl zum Y 3 A--G. i. Li ener Schuhfabri Seschäftsjahr 1931/32 sowi Das 4 (Young-Ani Dt, Ausg. Schleswig- Holst. Prod | 53b G A.6N.A 26, 1981 S 1.7. 34 bz. 2.1.85 : do. do. R. 14 u, 15, LLT |74,76b | —— | Aktiengesells eftricitäts- io versammlun 4 Sh zum Aufsichtsrat G, i, Liqu., Wi fabrik schäfstsberichts sowie des Ge- (Young-Anl.), uk.1.6.35 Aul. - Auslosungsscch.* do Va Kun al 2 Ie | vi e E P as S 3 88) jo. 5000er | i esells aft L 2e Hierdurch lade G ¿ g+ Stimmberechti M . Ord 2 p Pilhelmsh Î erichts des Vors L e ; 6 ÿ Preuß. S 1.6.35] 1.6.1275, Westf jungsscch,* do. [69 0.do.A.6R B27; 32 0 1.4.10 | —— [70,25b omm, R. 2 , 75,75b G 1.10.32] 8 6611 | er | Es wurde h ) Miinchen 1 Ee y aden wir die Ak È E Afti E g sind nur diej s r entliche Ge S aven. Bericb ts d E: orstands und des Î 1928 . Staats - Anl. 1b G 75 1b s alen Provinz-Anl , b H Ruhrverbd.E 27; 32/ 6 [6 | 1.2.8 ' y G it. 3, 1.10. 33|8 |6 do. do.RN.168u.Erw. 4,10 ¡75b 75b k A ie in: den Autlithtsrat nserer Gesells ftionäre | Aktionäre, welche späte jenigen! am D eneralver}fan richts des Aufsichtsrats; Beschluß a A NIOBN My j Auslosungsscheine* „. : R a Gri R E do. do do.R.4,1.10.84/8 |6 1.4.10/88,75 . 4. 33) | Gesellschast L en Aufsichtsrat der | dem chaft zu der am i arer 1082 pätestens am 27 Donnerstag, d umlung fassung hi 1tsrats; Beschli Lb Slantid A 19.0: 90,7 S ei göscheine*..| do. 515 A. R. A, rz.1,4.3 d 0.R,4,1.10.34/8 (6 | 2 Tab OIOD 1. 4,33 6 (6 | 1.4.10 | i schast gewählt Herr Dr. jur, at der | dem 30, Dezember 19: Freitag, | ¿mber 1932 gegen Hi 27, De- | 1932 g, dem 28. De gj fassung hierzu. e 11500. Staatdscap R 6b j90b S einschl. !/¿ Ablösungs snd b sob@ | Schlw.«Holst. 4.36) 7 |6 | 1.4,10 87b G “der e O RSOE E M de L C E von Rintelen, Direk Herr Dr, jur. Viktor tags zember 1932, nua e | Aktien Ei gegen Hinterlegung ihrer 932, nackm. 3 Uhr, i . zember | Exrteilun . Folg. u. 31 1, Fol * einschl, 1/52 ösungsschnld (in § des Bb. G.A olst. Elktr. : 3 86,75b G u. Erw., L S x do.do.R20 21 2.1.3: 6 |6 | 1.4.10 740 L : Direktor der Deuts . Viktor gs 4 Uhr, i , chmit- | * n Eintrittskarte E Ks g ihrer | bank e. G . 3 Uhr, in der Volks es der Entlast c rz. 102, fällig 20.1 g. 1l, /sAblösungsichuld (i es Auslosung81.) Vb.G.A,5,1.11,27 § L! 6 | 1.4 do. di 20,21,2.1.34/ 8 (6 | 1.1.7 [74 Ian und Disconto -G er Deutschen B S, in unseren Geschäfts Deuts en bei der e. G. m. b. H, in Wi r Volks- sichtsrat ntlastung an Au 6(7) 4d g 20, 1. 33 q zuld (in 4 des Ausl .). | do.Reichsm.-L 6 j6 [1.5.11 | Westf. Pfbr. A. f.Haus- -4.10/64b 64b o. do.R.22,1.11.34| 8 |6 | 1.5. [74,75b 174,5b l Dis o - Gesellschaft Fili ) ank | räumen in Berl me eschäfts- eutschen Bauk i: _H. in Wilhelms[ srat und Vorstand [- 09. do, 30,1. F 20.1.7/101,3b osungêw.), ichs1,-A,A.6 ans grundst.G.f aus- do.do.R.23,r 34) 8 16 | 1.5.11 |75b ' i chen, aft Filiale Müns- | straße erlin NW 7, Friedri 2 und Disconto-Gese Tages 1shaven, | 3, Herabs A ü rz. 100, fällig olge, ; 101,5b Feing., 1929 § / S C 1 «do.R.23,r31,4.35/ 8 6 A E f Veun- raße 101/102 vi Uri drich- schaft Filiale 1 o-Gesell- 1, V ( 8ordunung : )erabjeßung des Gr j A 64 d , fällig 1. 3. 34 do.Gld.A.7 Sf 8 16 | 1,4,10 o. do.26R.1 31.12.31|7 |6 E: E: do. do. R.24 1.4.10 |8950,5000/890 E! Münmnche1 2, stattfindenden Ge Drebhner e Köln; . Vorlegung des Geschäf Einziehung von rundkapitals durd 5 4 Baden Stau RM| 12) [900 b) Kreisanlei o L Ce L E R I go (80’5b G0, - do M: D 8 (6 | 1.1.7 (78,5 j t, den 25. N versammlung ‘i n General- resdner Bank, Berli gung des Geschäftsbericht ziehung von nom. R irh i Anl. 27 RMs- 96b nleihen 9.do, Ag.8, 1930 Ÿ 1.4.10 } Ï L E R E N 7 80,5 «G O ARA? S L 25. November 193: ig ‘in, g ank, Berlin; und der Schlußr äftsberihts eigenen m. RM 120000,— i g U S7, Une 1, 9M S Ca E I 0 P] A 5 D | do, do.27R.1,81,1.82/6 |6 1.1.7 |76,75b [79 9. 1. 36| 8 |6 Der Vo r 1932 ¿ Bremer B ole 9 (& Schlußrech1 igenen Stan ; / % Bayern S 82| 1.2.6 [73,7 Mit Zinsb .do.Ag4,1.11.268 O Dad 1 ie gent ‘81.1.32/6 |6 | 1.2.8 | 9,5b .1.36| 8 |6 |1 U E, rstand. . TagesorDu ank Filiale d 9 (Genehmi ) ung, gute L mmafktien gemäß o 9 Anl taat RM=- . „T5b 73.75b ü erechynung 8 , 68S 6 15 | 1.5.11 | —, s Zentrale f. Bodenkult-= 2,8 | —,— F do. do. R.8,11,2.1.36| 7 |6 1,7 [74,25b 1[74,25b l V cam 1. Vorlage ung : Bank ' er Dresdner I ehmitgung der Suk H.-G.-B Ner t äß § 997 ï n . 27, fdb, ab , Belgard Kreis G . S sichergestelli. —_ ann dies kred.Gld\{. N S s do. do. R 2: es .36| 7 6 | 1.1.7 |74,25b y , {71296] . Vorlage des Geschästsberi ; nk, Bremen 4 Enilast A Schlußrehnun -G.-B, Verwendung des Bucl | 54 Bayer, S 1,9, 34| 1,8,9 (79,5 A L ae L, Gold-| S i; (B ch.R.1,1,7.35 .R.28 u.Erw. s 74,25b E das Geschäftsj ästsberichts für | M Em H Entlastung des Liqui O winns. Ermächti Kas uchge- / . Staatsschay| „b (78,75b -24 gr. 1. 1, 1924/6 Pfandbrief i Bodentultuxkrdbr.) js | 1. 4. 86| 7 6 P oi Bein Tritotfabrik 2. e a an fir | Attien u der di An Stelle der Aufsichtsrats. iquidators und die Serábieai a U Eir Vorstands, | 6 (8) 4 Braunschw. Si 8| 1.6.12/108,250b B [108 do. do. vat. 1.1.1024ls | 11 |—— [48 dflentlich reli Schuldverschreib T bo. M. 2, 1930[7 |s | 1.1.7 [706bG 170,56 do.do Rau.1221.99) 8 H 12 | R. Voillmo en L g an die Aktionäre «p | ei H er Hinterlegungsschein | [7 mit d Ert d Ha zinvernehme î G AE UE A a ; j b S bB A icher Kredi « | Dtsch. Komm. Gld. 25| | t 70,5 G ‘doR1u.132.1.82/ 5 |5 | 1.1.1 | —— E | eller) A,-6 § 240 H.-G.-8 onäre gemäß ines Notars hinter gungsschein | [71297] dem Aufsichtsr h n Ï C E ANLBB,Ut.1.8,8 Dhne und editanstalten | (Liroztr.)A.1( E L L N j Y Vai G. C H.-G.-B, 8 hinterlegt 1 » “2 s 4 Ga LO 1tsrat durchzuführe (8) § do. do. 29 83} 1.3.9 |66,75b : Zinsberech nud Körpe u ztr.)A.1 (fr.8%) s Châs | : ihiu , 3, Be f Bremen- gt werden 2W , Sabungsände zuführen, O E E L E84 , 66b Teltow Kreis-L nung. rschaften 1.10.3126 A.1 (fr.3%)] | t aben Bi gen a. F , Beschlußfassu L eit G ten-Seebaldsbrü . irtshaftsber gsänderungen: / | (3) þ do. Staats 34] 1.4.10/66,75b w Kreis-Anl. Aus- a) Kredi ° 31,26 A.1 (fr.8%) e) So : il den die Aktionäre uns ing über die Genehmi 1932 rüdck, Dezember | Revi atungs-Act.-Ges. a) § 3 Abs. 1: Ae r s\chay 30 , 66,25b losgés. einschl, !/ 2 editanstalte - 3 nstige, î schaft S Aktionäre unsere gung der Bilanz / nehnmi- die zember | * evigionswe +2 es. für Mf Abj, 1: Aend E k (18: 100, v4.1 A ' lös.-Sch.(ing . 1/7; Ab- n deL Länd d E 1,4,31 61 | zur Teil » rer Gesell- ) Vilanz und Ge L sen u. dem Beschl erung gem | 6 (8) 4 Hehen e . 6. 33| 1.6.1 E Sch. (in§ d. Ausl i Mit nder. 0. do.28A1u1.2,2.1,33 .4.10/70.1b [70eb 4 Dhne Zins lgaft zut Teltnasine an der am Donmexs- | jah t „Gewinn: und) g remen Vorige “Annaberg im Erzgebirge dem Beschlu zu Punlt 3 der Tages- Q n lan afvi in 4 la sz E hem r vet ces S zent j mittags 11 1 er 1932, vor- L Le Fe C. H. Cremer, Vorigen inladung 3. Ge | , ge h )% Lübe Staat NMA 68,5b BcaunschwStaatsbh | erst, tilgbar ab bo: da 1.1, bz, 1.4.3488 16 Gen Ee L abg. a.| | i, p i ; j zender 29 . Generalversa b) Wied f ÄileikeLa Unter RM- ' 68,5b G aatsbk o. o. do:30A1U.2,2.1.36/8 versh.71b 7 L. Teilausscüttung| | i Deutschen * Ihr, im Sißu 3faal 4, Entlastung des Vor i , . Dezember 1 nmdlung ederaufnahme de “f b tleihe 28, unt. 1.10.3: c) Stadtanlei [d-Pfb. (Landscl d 1.2,2.1.368 (6 | 1.1.7 D E En | j x en Bank und Dis 1ngêsaal der Aufsichts Vorstands und d [70983] in H SF 932, abends 71- Verord ij der gemäß de ¿O Lo CLUR La e ELOIOO nleihen Rei ) o, do, 6.1 LC8U7 16 | 143 71,75b 71,26 unk, 30 —34| j ) Filiale S S „Gese 2 u 983]. 1 Geschä ' DS 715 Uh ordnung über Aktienr L | „Staatsschag u 63b j s he 14, 1.4.1928 a R I 10/7 A S A 3,65 | Filiale St1 isconto-Gesells( ufsichtsrats. es häftslokal L /2 AYr c : er Aktienre î älli ß 30 Mit Zi do 10 [74 1.4.10 | 0, 28 A.1,1.1.33/7 .10/71,75b |72b Dresdn.Grundrent.-| 7/3656 [38G i ittgart, ab schaft, | 5. Be ; Jn der C L J : . Togesord : 19. 9. 1931 9 y recht vom j 6(7)! ällig 1.7. 193: nsberechnu « R,16, 80.9.29| 8 0 P do: Ld O A I 1.1.7 A S A S U Bij h! ordentliche / zuhaltenden a f eschlußfassung übe “p «M l c ÿ§eneralversam l S ahresberichte v V G nung : Z L L {(rt. VITIII Abî 1 F Ë (7) do. do. 30 n 1 193: 1,1.7 |84,25b nt, bis ung» do. R. 20 Ra 6 | 1.4.10 79,25b G S . do, 30 A.1,2.1.36/7 |6 at E 6|——_ 6 * nst.Pf.S1,2,5 7-10{| g i Í n General ußer- des St g er die Herabset 1932 ist di m ung vom 29 11 rat 19 . Vorfrand u Aufsichts Kraft tretend I o5t4 }. außer J 6 (8) § Viect , fäll,.1.7.34) 1.1.7 4 83,5b vnk, bis. .…, bzw. ve as 1.1.83] 8 |6 | 1.1.7 79° do. do. Goldschaß 3 P 6 | 1.1.7 |72b 72b' do. do. S. 8,4, "4 versh.| —— P | ein. Ta a versammlun 8 Stammkapitals von ung i ie nachstehende Bil Ul, 931/32. Rechn: ¡. Aufsichts- Gesells en Bestimmun N BViecklenb.-Schwe1 .1,7 |[74b 74 Tob A ad , . verst. tilgbar ab . R. 22, 1.4.33] 8 |6 L. ,25b G |79,5b G 1dshaß 31, *do. Gru S. 3,4,6 N i134] vers. —-— | i: e8ord g auf RVY on RM 1000000 | !vinn- und ilanz nebst Ge- | genehmi Rechnungsleg., Bi esellschafts x gen des iM-An1. 28 : y Aachen RM-A. 29 s do. R, 23, 1.4.1 1,1.7 [790 G i d 0 L&80 0 » Srätndrentbrt-37)4 5 E 1, Bescl g nung : f RM 200000 ; : nd Verlustre genehmigung, Richti ., Bilanz- aftsvertrags üb j 6(8)4 d Uf, 1.3.88 B d , 1.4.35) 8 6 [1 79b G 0.-do.27A.10,1.1.32/6 1.4.10/87,5b R Bie . Beschlußfassung übe le i durch Zusam worden: echnung genehmigt | 2. Anträ g, Richtigsprechg. u. E L sammense er die Zu- C E A U D L 1,3,9 (64b 4b 1. 10, 1934| 8 |6 o. N24, L4.80| 746 | 1.4.10 7856bG (785b@ | do. do. 23A 11,826 (8 | 1.1.7 |70l E + Dhne Sinsschein 28 Ei Angebots g über Annahme ei gung im Verhält is men- . ) tigt “i. nträge u. Verschie e oes ntlastg. 4a ] zung und Bestell ° (7) 4 do. do, 26, t «1.44 1.1.7 67b a Altenburg (Thür.) 1.4.10 | —,— L do. R.19, 1 . 46 | 1.4.10 |78,5b G ' . do. 23 A. 1, 1.9.24/5 |5 1.1.7 0b 69 T5b CILUD n und ohne Erneuerungssef | » auf Erwerb 1 ines Kor as 2 nis von 5:1 gemä Jahresbi in bo Y hiedenes. Aktien si : Aufsichtsrats s ung des 6 (7%) § Me „tg. ab 27] 1.4 6,25b Gold-A . ; do N 66 ‘1.33 7116| LL7T (78, 78,5b G 5 15 11.9. |—— 6 | gsichein, Î 200 000,— ci rb von Reichsmark en geseßlichen Vorschri L gemäß | lanz per 1 r Generalver ien sind rats und die Vergü 7%) 4 Meckleub.-Str -4.10/66,25b |66b e O S aer Are A Dhne Zins i S Pi j | eigene ; api isten über die| . Juli 1932 A sammlung v der Aufsichts 1; rgütungen | RM-A, 39 En Augsbg.Gold-A 1.4.10 |59b E O 78'5bG [178i Schle8w.Holsi verechnun Pfaudbriefe E 9 Im F , eigenen Aktien Kapitalherabse ) r die T nnaber d E orzulegen t sratsmitglied L \ 6% E ,T3.116, ausl. 26, m d 11, L G: S 6 1 78h G e8w. Holst. Ld Ntb ge e und» Sch ld / . Jm Falle der A ; F eßung in erleichterte A D g, den 3. Dezember 1 : 17, 23 unt er (§8 13, 14 \ 4 Sachfer Staat RV 1.4,10/68b |67 1. 8. 1931| 7 |6 o. Kom. R, 15; 29 1,1,.7 |78,5bG |78b G do. do 4 (1,410 | —— vou Hypothek uldverschreib 4 z Einze 4 nnahme des Angel Form, zterter iftiva, er Vorstand. emver 932. 8 er 3). Ee ‘Anleihe 27, ut. iVi- „90 E 1.2.8 |—— E do. do, R. 21, 1.1.38 8 16 | 1.4.10 | —,— ¡d Westf. E 24 1.4.10 |\—— —,—— e euvauken sowie Ÿ SA bi S eR Tbe E Aktien ind e 6, Beschlußfassung über: Bs Debitoren und Vor- RM - [71028 a cut ca nebt E À 16 Abs. 2 Saß 1 (Berufun ° (1926, untl a Ps P tas bg E : do, do.M 1811.02 7 (6 | 117 A prfeb “f, Gausgrundiilitte. 1.1.7 : S E a A Liquid. -Piaudhr, Ma: kapitals Herabseßung des Gr E a) Aenderung des ad o 06 d 8]. ufsichtsrats): Anpass g 6 (7) þ do ifündb, L 8.86l 1.8.9 do. M 8 |6 | 1,4,10 [75b R DI s E _——— Dt. Komm.-Sammelal! A N —,— Mit Zins S L 8. Abä det is schaftsvertrags betr f L E Maschinen und J wentar E Märkische Faßsabrik At 5 T 244a H.-G.-B a Ee Lit Eu 271. 65,260 [06,6 1.u.2 R Ca s 1.7 R n Anl.-Auslosg id. S. t unkb. ,bzw.n.rüict Pf Ap Bj . Abänderung des Gef e S reffend die G 28 100 gesell tien . Neuwahl = O Er; . B, unt, 1. 1. 1984 do. RM-A 284 .31/ 76/1 - 7. bzw. 31.12, 31 o. E n 4 |53,5b b... ,bzi.n.rüictz.vor.. .(n.r.v.),bgzw.verst.ti F J ese 4 und p ie Höhe Danaanies cas : a i B ahl des Ÿ 2 s ¿l 1.1.7 163, o. RM-A.288 6.12 |64b bzw. 30. L E do, Ser. 2* » 53,75b Bk, f G j ),bzw.verst.tilgb. I tis ‘entsprechende E Ia As g Bu Grundfapitals, 194 353 64 G emt B 1E E, N. E VIII Abs ¿LOO gemäß 9 E E Scha L S 06 4 E do. R E R, 8 |6 | 1.1.7 |78b G E pa A ohne Ausl Sch. La enl 78,25d Goid-Psvbr.R2, 1. j Des N i H§rundfkapitalziffe 5 g der Beschlü unkt 5 ge ; esells ionäre unse 9. 9, 1931. nung vom 4 R LG A L DS r. Verk.-Anl., v. 1938 bzw, 1.1.34 2 einschl, 1/5 Ablösu E V2 ThiirL.H.B,28.2.29 S ti Dieieniae Ö fer. eschlüssen ; g faßten : Passiva auto aft zu der am D rer v á b Deutsche Reichsp 1.3.9 192,75eL B 192 Znh. ab 1.10.34 k Ÿ do. R. 12 .1.34| 6 |6 | 1.1.7 | ingsschuld (in § des Au doSculdv.1 3 9.29! s |6 | 1.3.2 | —— 6 E jenigen Aktionäre di b) Wi k. Aktienkapit l . den 29 D) T onnerstag Zu Punkt 3 L Schab 30 F.2, ci )8post .75b G do Gold-A 34 fdb, 7 |6 | 1.1.7 T%eb E bo N: , 81.12,34| 8 16 | 1.1.7 [78 y —,— 18losuyg8w.). | B dv.1,31.5.28 5 |5 | 1.6.12 1 —_,—_ 6 Mid neralversamml1 are, DIe an der Ge- / iederinkraftseßung d R al « + Dezember 1932 d : und 4a finden F.2, rüz.100 ha E 24,2.1.25| 6 16 s G |665b .R.3,4,6 31.12.31] 7 6 | 1.1. bG [85bG® c) Land|schaf ayer, Handelsbk.- E E E I i 2 h ctifel V : ä ejservefond S 100 000— | nachmittags, i , 4 Uhr er gemein j neben } fällig 1 do. Schaganw. 1.1 61,256 (6 do. R. 5, 30. 6, 3: LLT } alben ten. G.Pfb.R.1- H Gaben if ing teilzunehmen w Artikel VIII der § g der gemäß onds 1 gs, in d É l samen Abst 6% do. 3 g 1.4. 84] 14.10/97 ¿n . 28, 1,75b , 30. 6, 32| 6 16 e aiser Mit Zi .R.1-6,1.9.33 il zre Aktie : ünschen 9 er Verord R M 10 Bank L en Räume Aktionä immung alle 1 F. 1,rlic E ias 96% fäll.1.4.1988zU11 do. Gold-Sct L1T |==ck 1 S nsberechn b E cheinbogen be ien ohne Gewi ad 19, 9, 1931 erordnung vom Rejervefonds 2 000|— | Bank für Brau-JF : n der ionäre gesond iti e fällig L410 ge zeb6 |B au110h 6 5 | 1.4 D ; R unk, bi did zw. 1.1.84 8 (64 1.3.9 86b it )einbogen bei ei §ewinnanteil- 9% außer K G Î 07S Be -Jndustrie, Berli d Z erte Abstimm ällig 1.10.3 ochum Gold-A. 29 .4.10 |88,5b 88b R. 2, 31. 3, 3: S Did; 5 + 0Nv,. U do. do. R. 1 bi h 1.3.9 G [86bG h) O L Se Se »; Be rast getrete Kreditor R a 30 986 ehrenstraße 6 ie, Berlin W 8 er Stamm- ungen - 38] 1.4,10/98,2 2 S S } Kurs i » verst. tilgbar ab. E a i M nen t k spätestens S S E des G esellichaftsver- en und Delkredere 53 367 ies Lalves E ae A d Gene- ü statt. m- und Vorzugsaktionäre BULTLGLR Lodess 6b G |98eb G Bonn RMA. 6 8 |6 | 1.1.7 |58,5b E 2A R q : L410 B E A L E red-Jns-GP R1 l Ee is L 746 | vers. |86bG |86b G t à nterlegen. Als E er 1932 g 11. 131 en en Aufsi E ounis jöflichst ei min der ( N «, Goldrentbr 1. 3. 1931 L ipp. Landbk. Gol S es o. (Abfind.-Pfd 1.4.1 ‘biw. 111.80 , EA rbe n. B49 » y S j ichtsr 2 ( s c ¿Reda In. er Gene j \eihe 1,2 Y . 3, 1931] 8 6 a « Gold- ÿ _——_ bfind.-Pfdbr)} 5 [5 1.1.7 65,75b G zw. 1.11.31) 7 _ 1: N n bezeichnet: Hinterlegungsstellen | 7. A liticuen E A sichtsrat| Gewinn- und Verlustre Ri 353/64 | 1. orie E Gil, ¿ oi Anträge “area “inger gg tao 6(8/4d0.M:3 ü4.ul.21.96 A Pn A R L410 67,60 (5TeD oa A 9 1128 : de, I Mee 2 | 00 O E Tie | 1.6.11 BBS b 6 » Gesellschaft i E A } 3 Aufsichtsrats nung und nz nebst Gewi tionäre ihre Akti , müssen die 6 . Bou. 6, ut.2.1, rsch,/77.5b G s Anl. 26 5,1 A s y GM- Sch red.A, 41 _—— da t 5 v, 8 16 | 1.4.1 . N.11.2,1.6. 3. die Deuts n Vaihingen , lenderungen des Luis, alle . n Verlustre nl _ inn=- Jre Aktien späteste 3 L (7) 4% do. N.7 Ul 1 U 36] versch.|76,5b G —_—- Breziau. N ,1.6.31| 616 |1 n,1000 er ckchuldv. 25 , do. do. S. 2/8 |6 E dun fin 32 bzw. 1.1.33] 6 |6 Deutsche Bank nigen a. F. trags es Gesellschaftsve Verlust 1932 istrechnung per 21, Juni zember 1932 bei d ns am 27. De- 5X (4%) §& do, Liq ¿Golde 1.4.1077 76,5b G reslau 9îM- Anl (6.12 |66b —= (GM-Pf.)31.12.29 da, de, dv. G. sl 8 1s | 1.6L 62,5b 1.6.12 (866bG |86b G schaft, Berli und Disconto-Gefsell- ags vorzunehmen ver- | Unkost t. RM sowie der Liquidati «_ U der A / vel Der Gesellschast od a ) § do. Liq.-Gold-| 706 77b G 1928 1, 1938 G do. 27 S. 2, 1.8.3 8161.17 |—-— do. do. do. S. 8 6 | 1.4.1 E Bayer.Hyp.u.W G: , Berlin, und deren / E SLE Durchfül , welhe nad osten u. Abschreibu - Di nungsbilan ationseröff- |; llgemeinen Deutfs Yat oder bei 62% rentbriefe . do. 1928 11, 1.17. 8611.17 |— do. 28 S.4. 8,30] 8 |6 | 1.5.11 V 3b 6G Landscch.Ctr.( « 1/6 16 | 1.4.1 E BankGold-H s.- | Firma Hardy & Co. 6 ren Zweigstellen führung der zu Punkt 5 ) | Uebertra A ngen 261 732/39 Be 9 z zum 21 Zuni 1932 in Leipzi d utschen Credit-Anstalt Y do. Abf. Gold-Schldv. 1.4.10/€8b do. Sc 1.7.34) 6 |6 [655bG do. Vf .4.1,8.31/ 8 16 | 1,5, —,— 6 |82b6r .Ctr.Gd.-Pf.| 8 |6 . Sein old-Hup.Pf. : y ; 7 faßte e Ee 2 ; : -Schldv.|15 87% B o. Schaßanw.192 LLT |—— o. Pfb. S.5 1.5.11 |79,26b G do. do. Rei 1.4.1 6 R. 4-7 ; | die deutsche C0, G, m. b. H,, Berli ' gefaßten Beschlüsse ) und 6 g auf Reserve- ericht des Aufsichtsrats oa. | G öig vder deren Abteil g )1dv.|15.4.10/74b 4 1929, s dingin bo E 5, 1,8.33l 6 16 77%b6 n. | d eihe Â] 6 6 |1 7,25b G , L. 10, 36| 7 16 ie deutschen Effekte J, Derlin forderlich sei isse etroa weiter e fonds 2 Vorst 1tsrats und des Co., Leipzi enf ung Beer Sh 74v rz: 1, 4, 83 o. Schuldv.S.1 u 1.5.11 |790G |— .| do. do. Reihe B E 1,750 G | Bay.Landw.B. G. 1.4.10 | —— |— Die Hinte nE en- und Girol ' or erlich sein sol g L Ee G S Q E 0 S 3 L s ands bzw Li , x G v: , g, Hainstr 9 S ne Zinsber do. RM-A e 8 16 f 1.4.10 [58b (GM-s 1 U,3 —_ 6.2 do.do.LiqPf.o! 6 (6 | 1.4.L PÉR B. G.H. _— E rlegung ist a ÿirobanfen.| 8. N i ollten. ewinn, der wi 0133/96 | 2. Bes 8s bzw. Liquidators hie Filialen Döb . 2, oder dere teuergutschei ecchnun -26 ;1931| 7 |6 68,25b Pf.) 1, 8.30) 7 6 S «LigPf.oAntsch| 5 n A chg0 S BLISCO 6 ots orf ucdd . Neuw 1, der ivie ol ‘2 . Beschlu Sf bet erzu. | 5; öbeln u ; n scheine G g 1.17 | —— do, do. C j 1,5,1 Anteilsct; 54 1.1.7 i Bay.V 6 | 1.4.10 | —— ne L wenn Atüen mit Zustien- 9. Betibicbenes gesamten Aufsichtsrats G as ivird: folgt ver- : y D q Leer Bilan, die Geitehini e Effektengir t e b R bei s rie E 1085, fl 1 E g 90%b G Dresden Gold-Anl i Eis do.Gitom S2.1.722 z 54 LLT Bi G (Snur ‘0.Vi d. Ctr. Lst gl [n S 1:6 L1-2686-89, j a g einer Hinterle 3 _Zustim-} Diejenige E E ebertrag auf 9 3, Aenderu : jinterlegen und bi em Zwed boi cia URT E , täll. L. 4. 36/8L 85b G 1928, 1. 12. 88 o. do.do.S.3,1.7.34 1.4.10 | —- S | Lausiß.GdpfdbrS f S ina 1 1.1.82) anderen Bankfi gungsstelle für sie bei jenigen Aktionäre f Reserve- érung des Geschästsj Ge is zur Beendi E Be bo rie E TICD- L L437 bG 80b G do. Schaganw.,rz t 16 | 1.6.12 |62b 5 do. do.do.S.1,1.7,29 | 7 s | 1410 | —— [66 8 Meckl.RitterschG E s S. 90-95 1. 1. bz. Wh firmen bis z ie bei | Generalve , welche an d onto 1. , 2000 des § 8 der S jästsjahres bzw eneralversamml gung der rilea, E E T L E A A 41.10.38 34,88) 28 1,25b | Preuß. Ld. Psdbr. A] O A O Ph 8 16} 11 A R | der Gene ! is zur Beend Generalversammlung tei er . ut F 8 der Saß: ö. : ung dort bel - 08, täll. 1 76,25b G 41.10.33,34,85-+ reuß. Ld. Pfdbr. Y 1.4.10 | —— g | do. do, do. S L L. 7. bz, L. 1 6 j neralversamml s ndigung | Stimmre lung teilnehmen und das Uebertrag auf s Aktionä Sapungen. Steina-Sa elassen. rüctz. mit : 4.38171 G 716 6 E f [ae T6b O le eP Oer GM-Pf.N4,30.6, n ° E do. (Abfind. C0 O s. S.1090, U | versch. 87bG gehalten werd ung im Sperrdepo N: wreckcht ausüben wolle Das Res näre, welche an de . albadch, den 7. Dez c 104 %, fäll. 1 6 R -Anl.1926 ; „5b do „R4,30.6.30| 8 1 Oft ind.-Pfbr.)} 5 |59 LL 63b G nur | bz. L 6-99, 1,1 8 876 G en. ot | Aktien mi olien, haben ihre ejervekto. 2 852,65 sammlung tei er Generalve Papierfabrit Li . Dez. 1932 U + 4,04 «1 u. 2, 1, 9, 31 - do. R. 11,1,7.33 ‘1,7 [78h 78b stpr. ldsch. Gd.-Pf t ur | bg, 1.7. ba, 1.10.34) Außerdem mindestens drei T E 0.2 852,65 9 852/65 g teilnehnten i S rif Limmritz-Stei : nl, » Üuslofu bzw. 1 d, do: Neibetn A 1.1.7 [78,5 do. d „-Pf110 |7Ÿ 1.4.10 2 | S. 100-108, 1.1. o m können di ; Generalve rei Tage vor de L 852 65 | ret ausübe und ihr St Akti -Steina des sungsschein d 1.8: 1082] 7 [6 | verse. 18 « Rethe 13,15 8,5b (78b o, do. |6 s 0-108, 1.1. | deutschen n die Aktien bei ei alversamml : or der art tr t ausüben wolle A mmm- iengesellsch Deutschen Nei o. do. 28, 1. 6 ers. |515b G n.514 1.1, bzw. 1 do. do. d 6 | 1.4.10 Ea 1.7 j n Notar hi ei einem | zembe Z ung (d. i. der 27 901 719 oder die L n, müssen ihre Aktie D aft. Anl. - Ablö eih8*| n |57,4b L do. Gold-Schal . 351 7 16 | 1.6.12 n.s14b nur | do.do.R17,18 .7.34| 6 L117 [7 0. 75b 6 S: 10 +, 1.10.35, i Falle der Hi jinterl gt werden t 9 er 1932) bei einem ® 27, De- 294 719| VDEL DIE entsprechende ° tien | ch5, er Aufsichtsrat Dtsch. 9 ösung8shuld d A 1, 756 „Gold-Schapanw. 2 S da, do 17,18,1.1.35| 8 1.7 [77,7T56b 177,75b d (fr. 7 u. 6) |6 109-1182, 1.1.36| 6 |6 ; interle n. Jm | dem B jem Notar oder bei Gewi | scheine der Reichs n Hinterlegungs- Hofrat Max K I RST e h. Reichs o. Aus 1 fällig 1. 6. 193 S | 00. do. 19, 1.1 1,1.7 [77,6b ; 0. 4 (Abfind.PÞ N do. S, 1—2, 1 vers. 87A 876 Q eîn terlegung der : Bankhaus der bei ; uni. eine der Reichsbank MECQHRGE x Krause Vorfi AnhaltAnl.- ls, do. j Du 9389| 6 |6 | 1.6.12 | —— 8 do. Taue 7 Ll 0 64 L 26b S R Wolava Notar isst die L tbeiniga bei | Berlin NW 7 Viieb Friedmann & Co., Se 1930/31 3 | | spätestens am E S eines Notars | Der Vorstand. E Selsuubn, Saa SeD 4 000000 L L a2 |—= f —— # | do: f Err Lado R D a, bo, Autg.1 sor s À Li1O [64 66,5bG | bz.11036,S.17-19) E T por at Bignon die erfolgte Es O hinterlegen, , richstr, 101/102, zu rträgnisse und Zinsen . s e agt ch . zember 1932 ein- . Weißhuhn. mate den ù i _——- Sas 1086, L 7. 82 7 L E. rg ire E po Sal va ; das 19b Es V do Ang 1 x x 14.10 25b i: O s A 1 R L rin ‘c4 C in Die bei ci * F 585/04 ei der Gese E rger Staats-Abl.- eldorf NM- s T o. R.22,1.10.86 4.10 [78,5b . ind.-Pfb -4.10 o. S, 1 —2, 1.1. . Tb Tag nach A lbschrift spätestens einen | hi je bei cinem Notar e i e o Gesellschaftskasse Ver L 5 Anl. ohne Aus lo[g8se peG Us L i do de T Laa ( L240 N ad | vanenldiqins do, S.1—8, 1.1.08) 618} L610 S Ee : ) Ablauf d nen } hinterl rfolgte Ak 4719| bei de sse oder antworil Srif Lüb ogs. d 1.82) 7? ) I 78,5b H n «1-—-10| 8 |6 TTb Z bei der Gesellschaft h Hinterlegungsfrist | 27 Vercin ist der Gesellschast bis tien-| Jn der gleichen G i 294 719|— das S n Bankhaus Gebr. Arnhold und Verlag: A E Nr teitung don Staats -Anietho o. |65,3b6 |5,3b dite M 1.1.7 |61,5b 5b E do. R.3, 30,6 E Has A P U r) 0 ls 1.1.7 E G.1,1.1.32| 6 16 2 n a 776 G Vaihin inzureichen 27. Dezember 1932 1 st bis zum | sind die bisheri eneralversamml Dresden oder Berli h d, ne reftor Mengeri Pee Csngs/Qeine". ) I : iM-Anl, - do. Kom. R. 12 17 |—— [w «Sächj. landsch S : as ms gen a. F., d . Verli tachzuweisen ind die bisherigen Aufsick mmlung | bei der Bank erlin, oder in Berli engering enburg - Schwerin 51d nu 1926, 31. 8. 19 2. 7.19 Gold-Pfandbr... Berlin, Hypoth.-B + Fe, den 7, D n, den 7. D : sämtlich wi Ausfsichtsratsmitgli rx Bank für Brau-J : in - Steglitz Anl. - A erin sis Elberf . 1931| & [6 | L.4 do.d +1933 8 6/1 do. d t. 10 [T] L.L : MEE | Der Vo / »« Dez. 1932 . ezember 19 ih wiedergewäl glieder de au-Jndustrie, Berli Druck s ! : T usiosungsscch.* 5000 en rfeld RM-Ani 4.10 | —,— 766 .d0.00.M14,1.1.34| ‘1.7 . do. 31. 12. 29 «1.7 Gd. Hyp. Pfd. S ; rstand. E er Aufsicht 32. V ählt worden oder Dresd71 , Berlin ick der Preußishen D : hüring. St | do. | —,— 1928 ; do.do,do.N 8 16 | 1.1.7 [70b d M A Al T LES u, 6,30.9.. A srat remen, den 29, 9 Í hint E und Verlags ußishen Druckerei R n E ——- me E L i E T A N 70b « Aus8g.1--2 7 -80.9.80, S12 | Hans Friedm . , . November 19. jinterlegen. terlags - Aftie ; Llo stojungsschetne* L o. 1926, 31. 12 1.4.10 56%bG [56 0.do.do.R20,1.7 1.1.7 [70b do. do. Aus9.1—2| 6 |6 S L. 10, 3: | ann, Vorsiße Gustav L r 1932, Í Hane h ngesellshaft, Berli ® ei le*..| do. | —-— Emde . 31 7 |6 | 1.1.7 ,25b E Eis Sa T A S [Ln 70b dodo Lo Pio Lig 1.1.7 o S ELE 8 |6 | versch. /79bG | nder ehmann A Potsoam, B Wilhelmst , Derlin, n1chl. /5 Ablöj ' —— n Gold-A. 26 T —— |—- «do. N.6,1.4.36| 7 «1.7 |68,5b 5b do.do.LiqPf.oAntsch| 9 2 —— 0. S. 18, 2 L S5 o j ¡78,5b G S G. Leh G, 1932 , Verlin, den 8, De raße 82. ungs\ckuld (tn § des A s 1. 6. 19 s do.do.do. N.8,1.7 L41014 —= Sächs. Ldw.Kredv.G 5% 1.1.7 do. S. 15. 1. L. 83 1.17 [7900G |78,5b G . mann o . Dezember Vi F : Deutsche L uslosung8w,) Essen RM-Y 31| & 16 | 1.6.12 |56b Thür.Staatsb. 6 32] 6 1.1.7 i e Kredb.Ni2 1.10.31 do. S. 16, 8s |6 | 1.1.7 [790 G 5b E Der Liquid Ier Beila e GiE L: Wertbest. Anl Da A -Anl. 26 56,25b Wüirtt.W 8b. Gs, «45 1.2. Tot —— do: de E 1.10.31] 6 |6 | 1.4.1 do. S. ; L. 4. 35] 8 |6 | 1.4.10 |79b G 6 ator: Dr. F (einschließli g n 5 Doll, fäll. 2. 9. 2 ;| usg. 19 1932| 7 |6 irtt.Wohngskred 2.8 |88,75b G 6 . do, Pfb.R.2 30] 7 |6 | 1.5. 0 ——_ . S. 17, 2. 1. 361 8 6/1 78,5b G . Freundlih shließzlih Börsenbei pon 2. 9,35] tn § | —— | 1,1,7 68,5b (Land.Kred.-L Schles. Lands 6 | 1.5.11 do. Ser. T 1. 1. 3: 1.7 79G [78,5 G s eilage u 44 Deutsche S s —— Frankf E —_——_ P A ich.GPf, do. S 7 |6 | 1.1.7 [780 G Q wei Bentralhandelsregisterbelagery S A a] Iranfhunt am Mam | Gow, 1.724 s (6 | 111 | —— po m1, 1; 1930| 9 |s | 1.4.10 Si 178 !6|LLI [B68 h . 7. 32. 1.1.7 | 5,36 |63 G do. Schayanw.1929, 7 1.1.9 s ris do: do. T gin d 1.5.11 | —— _—_ S n Em. 1 0E 5 2 ÉES L R 8 (Liq. 1.4.10 |78 G [781 G Z ällia 1 G oN5uEriwv,1.9.2 1.6.12 | —— TEBE o. do. E S 4.10 F Pfdbr.) o. An | 3 a1 10.82] 8 I6 | 1.4.10 (69b 169+ G do: Sculdv.Ag26/ | | hes 2 F aicbs da Wm 1) 040] LRD 7b nur | do. #C.1. 81.391 6 Llo 64.780 33.250 @ ° ! 10. 1999] 76] 1 v 1 IORMESLINLIO L Mate 1 da M H S 1.4.10 (64,75b G |83,75b G 2 2 O ps | aua eilsch,z.54%Liq.-| E 5,80 B S 5, L. 4.33| 8 16 : G.Pf.d.Schles Ls, {f Ki [RMv.S| 9 S | do. Ser. 6, 1 4.88) 5 |8 verse. (84,56 6 (68,766 @ 2 S! 9,24b | 9,2166 | do. Ges 2, L 7.36] 7 |6 | LL 9 6 3.75b G er.3, 1. 10. 32 6 Let S 75b G Y LAIO E amis ¿F die ,

4 ntli du TRAE ori: Dra ari. s 0 Pr ads tio ai dls Lari Wia ée paris aaa d ra: RS Orel t87it. p Ld i U Er (x14 at Lands i. K de E E

&

P O b F u

Err c Ar E E E S N E I T E E E R M E E N E Þ A T R IIIDIIE SEISGIT * G, H V E iegt f R E I I S D Es T S E arer E 2E S E S E E mre D C E E S