1932 / 291 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Dec 1932 18:00:01 GMT) scan diff

|

S:

gene ata nenn ermine Zngr e E E E

2

T

nt eri L Du

Gemaprs eider res E N

Dis

I

euturcirge rw pet

2d rwe,

E Mario Cut Demmin

- T eret ctra dati

E]

is Bri ati n:

Rene

Et 6 e BARER S nam zi N Ware B 55 Vora bEWmlindie: mi reer Zwie N E hs eia i P -

Wv in SEE

Ä B O Er E REAL

eite an vim iat üneemineudi Ä A

[718451].

Vir laden hiermit die Aktionäre der

irma N. Schäffer Afktiengesell- chaft in Breslau-Kleintshaunsh zu einer außerordentlichen Generalverjamm- lung auf den 31. Dozember 1932, vormittags um 10- Uhr, in den Geschäftsräumen des Herrn Rechtsan- walts und Notars Dr. Beuno Zwirner, Breslau, Kaiser-Wilhelm-Straße Nr. 14, ein.

Tagesordnung :

l. Beschlußfassung über den Erwerb von 18 000 RM eigener Aktien des Unternehmens,

Beschlußfassung über Herabseßung des Grundkapitals durch Einziehung der zu 1 genannten Aktien. Ermächtigung des Aufsichtsrats, nach Durchführung der Kapitalherabseyung den das (Grundkapital betreffenden 8 3 des Gesellshaftsvertrags ent sprechend zu ändern.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung und zur Ausübung des Stimm- rechts sind diejenigen Aftionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktag vor der Generalversammlung bei der Ge- sellschaftskasse oder bei dem Notar Herrn Dr. Bruno Zwirner in Breslau, Kaiser- Wilhelm-Straße Nr. 14, ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter- legungsscheine der Reichsbank oder des Berliner Kassen-Vereins oder eines Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen.

Breslau, den 9, Dezember 1932, N. Schäffer, Aktiengesellshaft.

Der Aufsichtsrat. Frau Ella Schäffer. Der Vorstand. Curt Schäffer. Robert Schäffer.

[71869]. Degginger & Heß A.-G., München. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Samstag, den 31. Dezember 1932, vormit- tags 11 Uhr, in München in den Räumen des Notariats, München XVII, Karlsplaß 10, stattfindenden ordent- E Generalversammlung einge- aden, Tagesordnung :

1, Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst der Gewinn- und Ver- Me Ing für das Geschäftsjahr

2, Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz nebst der Gewinn- und Verlustrechnung.

3, Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats,

4. Beschlußfassung über die Herabseßung des Grundkapitals von RM 250000,— auf RM 100000,— durch

a) Einziehung von RM 105000,— Stammaktien Nr, 951 mit Nr, 2000, welche der Gesellschaft unentgeltlich zur Verfügung gestellt worden sind,

b) Einziehung von RM 14700,— Vorzugsaktien, welche der Gesellschaft gehören,

c) Einziehung von RM 300,— Vor- zugsaktien, welche der Gesellschaft unentgeltlih zur Verfügung gestellt worden sind,

d) durch Zusammenlegung von nom. RM 35000,— Vorzugsaktien im Ver- hältnis 7 : 1 zum Zwecck der Beseitigung einer Unterbilanz und zur Vornahme von Rückstellungen,

6. Beschlußfassung über die Aenderung der Sabung: § 2 (Uebergangsbe- stimmung); § 4 (Höhe des Grund- kapitals; ferner Rechte und Pflichten der Vorzugsaktionäre); § 12 Abs, 2 (Uebergangsbestimmung); § 13 Abs. 3 (Aenderung nach § 244a H.-G.-B.); § 13 Abs. 6 (BVesclußfähigkeit des Aufsichtsrats); § 15 Abs. 1 (Vergütung an die Aufsichtsratsmitglieder); § 15 Abs. 2 (Aussichtsratssteuer); § 23 (Gewinnverteilung); § 24 und 25 (Uebergangsbestimmungen).

6, Neuwahl des Aufsichtsrats.

7. Beschlußfassung über die Wiederein- stellung der nicht geänderten, außer Kraft tretenden Bestimmungen der Satzung über die Zusammenseßung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie über die Vergütung der Mitglieder desselben. Zu Punkt 4 und 5 4 und § 23 der

Satzung) der Tagesordnung ist neben dem

Beschluß der Generalversammlung ein in

gesonderter Abstimmung gefaßter Be-

chluß der Stammaktionäre und der Vor- zugsaftionäre erforderlich.

Zur Teilnahme an der Generalversamm-

lung sind gemäß § 18 Absay 2 der Saßzung

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werkiag vor dem

Termin entweder beim Vorstand der

Gesellschaft oder bei einer - deutschen

Effektengirobank ihre Aktien hinterlegen

oder eine ausreichende, die Nummern der

Aktien enthaltende Besißbestätigung in

Vorlage bringen, wogegen sie eine Ein-

trittsïarte mit Angabe der Stimmenzahl

sowie des Tages, der Stunde und des

Orts der Generalversammlung erhalten.

Bei wiederholter Anmeldung der gleichen

Aktiennummern is} die leßte Anmeldung

maßgebend. Jn Zweifelsfällen entscheidet

über die Legitimation und Stimmberechti-

Gung der Aufsichtsrat. Die Aktionäre

können sih bei Ausübung ihres Stimm-

rechts durch Bevollmächtigte vertreten lassen. Schriftliche Vollmacht ist erforder- lich und ausreichend.

München, den 9. Dezember 1932,

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 291 vom 12, Dezember 1932, S. 4,

Zugang i! 1931/32

1931/32

Abschr. Betriebsstän

Kasse, Wech Wertpapiere

Verlust

Geseßlicher ®

Akzepte

[71623]. Rechnungsabschluß am 31, März 1932. Vermögen. RM [5 E s 1|— Grundbesiß u. Gerechtsame 295 107/50 Bauwerke: Bestand am 1.4.1931 1827351,— Abschr. 51 200,— | 1776 151|—

Betriebstechnische Anlagen: Bestand am 1. 4, 1931

Abgang in

Materialien 358 634,44 Fabrikate 1.444 349,69 | 1 802 984/13

Debitoren .

gungen Bürgschaften RM 16500,—

. . . . O. O .

Schulden, | Aktienkapital . ..

Reservefonds Il «a (0

S A S E.

Bürgschaften RM 16500,— |

Gewinn- und Verlustrechnung.

1 365 259,— l 67 532,13 1132 791,13 39 193,60 1393 597,53 189 337,53

de:

1 204 260

1 1 160 742/02 20 082/57

sel, Devisen . und Beteili- 55

E F ‘S S H

| 17 D

719 863/80 6 997 009/57 4 300 000|— 500 000|— 309 871/91 1628 819/35 258 318/31

Reservefonds

* . . . . . . .

6 997 009/57

S

Neu in wurde Herr

[71622]. Vereinsbr Bilanz p

Abschreibungen « « e o - Betriebsverluste

Haben. Verlust 1931/32

Warstein (Westf.), hütte (Bez. Liegnitz), im Dez. 1932, Warsteiner und Herzoglich Schleswig-Holsteinische Eisenwerke Aktiengesellschaft.

RM |5 240 537/53 479 326/27

719 863/80

oll,

719 863/80 719 863/80

den Aufsihtsrat gewählt Dr. Hugo Jsrael, Berlin. Henrietten-

aucerei A.-G. in Cottbus, er 30. September 1932.

Aktiva. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital « « «

Gewinn- und Verlustrechnung.

24 800 |—

Grundstücke « «ooo | Gebäude 0. 9. 0 (0:0 §70 212 000|— Maschinen @ 10 0 A0 P i 47 300|— Apparate und Utensilien . 34 700|— Kraftwagen « - + . o 16 600 Lagerfastage, Bottiche und

Tad « » « s « 166 55 700/— Transportfastage « « «o - 15 800|— Flaschen und Kasten « 1— Gespanne a4 L Mobiliar und Jnventar L Effekten . . . « . . . . L Hypotheken untd “Darlehn 420 612/20 Bierdebitoren « « « 93 342/67 Boe «s e260 95 74961 Bankguthaben « « « . - 10 141 |— Kasse u, Postscheckguthaben 27 372/74

1 054 122/22 Passiva, Aktienkapital „.. « o . ° 300 000|— Reservesonds . « .- « - 30 000|— Hypotheken- und Darlehns8-

Treditoren - » « « o & 197 618/08 Kontokorrentkreditoren « « 94 686/07 Alzepte o o o o 60 137 087/51 Depositen E E E § 256 119/09 Flaschenpfand « « « - 4627/50 Gewwinn- und Verlustkonto:

Vortrag aus 1930/31 , 7 080/89 Reingewinn per 1931/32 26 903/08

1054 122/22

Löhne und Soziale Ab Zinsen . Sonstige A

der Ausfr Rohstoffe

büchern in

Richard B

aus den He

Der Aufsichtsrat. Samuel Weiß, Vorsißeader.

Steuern und Abgaben Besibsteuern .

Abschreibungen a. Anlagen 92 Oje

Gewinn: Vortrag aus 1930/31 f 708089 Gewinn aus 1931/32 « } __/26 903/08 1078 104 04 Kredit. Vortrag . « 7 080/89

Erlös aus Bier nach Abzug

Sonstige Eingänge - - «

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung habe ih gepüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts-

Cottbus, den 19, November 1932.

Der Aufsichtsrat besteht nach erfolgter Neuwahl auf Grund der Notverordnung

berg; Erich Starosta, Cottbus; Laue, Berlin; Arthur Göhler, Friedrichs- hagen bei Berlin,

E den 29, November 1932,

. 485 629/21

Cd 13 313/40 Gehälter « « | 175 046/70 gaben . - 33 039/38 «... . | 46 663/90 ufwendungen - 198 156/84

vendungen für . , . | 1033 926/46 37 096/69

| 1078 104/04

Uebereinstimmung gefunden.

orn, beeidigter Bücherrevisor.

rren: Karl Kohnstamm, Nürn- Rudolf

[71867].

Var MRERNn vormittags Tagesordnung :

die genannten Jahre.

[M]

Geschäftsberihts nebst Gewinn- und Verlustrechnung das Geschäftsjahr 1930.

Geschäftsjahr 1931.

Geschäftsjahr 1932,

[i i

Aufsichtsrats,

H.-G.-B,

J O

.

21,

Verordnung.

eines

einzureichen. den 10, Dezember 1932,

Der Vorstand, [71868].

Marx.

Einladung zur nuar 1933, Berlin W 50, Marburger Straße 8,

Tage®sorduung :

__ Liquidatoren,

quidationseröffnungsbilanz.

kasse einzureichen. den 10, Dezember 1932, Der Vorstand.

[71605]. Vilanz per: 31, Dezember 1931. E

Nene Boden- Afktiengesellschaf#t. Einladung zur ordentlichen General|- am 23. Januar 1933, Uhr, in den Geschäfts- röumen, Berlin W 50, Marburger Str. 8,

1, Beschlußfassung über Abänderung der Geschäftsberichte nebst Bilanzen und Gewinn-. und Verlustrechnungen für die Geschäftsjahre 1927, 1928, 1929,

Genehmigung der neu aufgestellten Geschäftsberichte nebst Bilanzen und Gewvinn- und Verlustrechnungen für

. Vorlegung und Genehmigung des Bilanz und für

3. Vorlage und Genehmigung des Ge- schäftsberichts nebst Bilanz und Ge winn- und Verlustrechnung für das

. Vorlage und Genehmigung des Ge- schäftsberihts nebst Bilanz und Ge- winn- und" Verlustrechnung für das

. Entlastung des Vorstands und des . Mitteilung gemäß F 240 Absaß 1

Beschlußfassung übér * Beibehaltung oder Aenderung der §8 17, 18, 20, 22, 23 und 32 der Sabßungen

gemäß Art. VITIT (1) der Verordnung

über Aftienreht vom 19, Sept. 1931, 8. Neu- bzw. Wiederwahl des Aufsichts- rats gemäß Art. VIIT (2) vorstehender Ï

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 19, Fa- nuar 1933 ihre Aktien nebst Nummern-

verzeichnis oder die daxüber lautenden 3 Hinterlegungsscheine der Reichsbank, der 4 Bank de®ë Berliner Kassen-Vereins oder deutschen Notars bei der Gesell- \chaftskasse hinterlegen. Die hinterlegten Aktien sind bei der Hinterlegungsstelle bis zum Schluß der Generalversammlung zu belassen. Vollmachten sind spätestens am 21. Januar 1933 bei der Gesellschaftskasse

Berlin W 50, Marburger Straße 8, |

Neue Boden- Aktiengesellschaft. Kowski.

Neue Boden- Aktiengesellschaft.

außerordentlichen Generalversammlung am 23. Ja- vormittags 8 Uhr 30 Minuten, in den Geschäftsräumen,

1, Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft und Bestellung von

2, Vorlagé ünd Genéhmigung der Li-

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 19, Fa- nuar 1933 ihre Aktien nebst Nummern- verzeichnis oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassen-Vereins oder eines deucschen Notars bei der Gesell- \chaftskasse hinterlegen, Die hinterlegten Aktien sind bei der Hinterlegungsstelle bis zum Schluß dex Generalversammlung zu belassen, Vollmachten sind spätestens Jam 21, Januar 1933 bei der Gesellschafts-

erlin W 50, Marburger Straße 8,

Neue Boden- Aktiengesellschaft, ü Marx, Kowff}fi,

[69808]. J. Eichenberg Aktiengesellschaft für Wüäschefabrikation.

Berlin \\O 55,

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 7, Januar 1933, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellshaft, Jm- manuelkirchstraße 83/4, stattfindenden zwölften ordentlihen General- versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931/32 nebs Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, 2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Getwinn- und Verlustrechnung sowie die Verwendung des Reingewinns. 3, Erteilung der Entlastung für Aufsichts- rat und Vorstand. 4. Wiedereinführung der durch die Notverordnung vom 19, Sep- tember 1931 aufgehobenen Sabßungs- bestimmungen betreffend Zusammenseßung und Bestellung des Aufsichtsrats und die

[71319].

Vergütung an seine Mitglieder. 5. Neu- wahl des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an dieser Generalversammlung beteiligei wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Bank des Berliner Kassenvereins nach den Be- stimmungen des F 19 der Saßungen bis spätestens 4. Januar 1933 an einer der nachbezeichneten Stellen: bei dem Kontog unserer Gesellschaft oder bei dem Banks hause S. Bleichröder, Berlin, oder bei dem Bankhause S. J. Werthauer jr, Nachfl,, Kassel, zu hinterlegen. Die Hinter- legung is auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bet andern Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdeþpot gehalten werden.

Berlin, den 12. Dezember 1932,

Der Vorstaud.

Levy. Lorge. Dr. Müller.

Werkzeugmaschinen - Fabrik Gildemeister & Comp. Aktiengesellschast, Bielefeld.

Bilanz am 30. Juni 1932.

Aktiva. RM

Buchwert am 1,7, 1931

Buchwert am 30. 6, 1932

RM“ |H

Ab- schreibung

RM [D

Zugang

|]_RM_|2

Anlagevermögen; . Grundstücke Gebäude: a) Fabrikgebäude b) Wohngebäude a) Maschinen . , b) Werkzeuge ' « GERoret ¿ 6 4 5, a) Kraftwagen « b) Kraftanlagen c) Modelle . . « d) Einrichtungen Beteiligungen . « Umlaufsvermögent Kasse d 0.9 S. 9. E Wechsel in Bankdepots Reichsbank und Postscheck Bankguthaben .-« Effekten (eigene Aftien nom, RM 175 000,—) o 0 o E ck M Waren und andere Debitoren . Warenbestände: a) Fertigfabrikfate . « » « « b) Halbfertigfabrifate « « « c) Roh-, Hilfs- u, Betriebs- e A 000

Avale RM 237 473,—

2,

-

o. ooooo e e ooooo eo G D S D: G 90.0.0 0100.0 0 S S 0%' 0.0 0.0 S: S

Se e QN LO d

R

575 000

385 635 32 567 148 241 30 000 17 635

10 548

| 575 000

| 8 635|—| 877 000/— 567|—| 82 000/— 24 735/50] 130 000 16 563/95] 30 000/— 2635 —| 15 000-— 10 547/— 28 201/13 4 816/40] U 25 000! i 4 507/18 829 357/51 785/01 482/44

6 494/50 16 563/95

8 A

1 |

1 1

L4H

| 28 201/19) 4 816 40

49 928/35 439 634 88

90 182 31 177 047 66

193 828 23

1 199 629

59 575 100 200/98

2 969 757 57

Passiva,

Aktienkapital; Stammaktien « «o o.

Vorzugsaktien « « « o-« Reservefonds O E E E E) Verbindlichteiten: 1, Lohn-, Krisenlohn- und Bürgersteuer 2, Nicht erhobene Dividende «« « e « 9, MONTIMUIDEN + + 0-00.00 060 4, Waren und andere Kreditoren s o

Transitoria e eee eco 000.0 Avale RM 237 473,—

Gewinn aus 1931/1932 . . o o o.

Debet.

Gewinnvortrag aus 1930/1931 „o o s

Gewinn- und Verlustkonto am 30. Juni 1932.

» e | 1750 000 | ; 30 000!—{ 1 780 000 Zis 146 000'—

| | | 2 548/05 225 | 868 029/34 | 137 584 56| 1 008 386 95 E i] 2653702

eo...

o Ï-ck 2.

. S @ ©-.0 C

® O E.S

- ese o.

8 833/60 2 969 757/57 Kredit.

An Löhne und Gehälter. » « Soziale Abgaben . « « . Abschreibungen auf Anlagen Mei 6 a4 000 Diskonte « o o o 0 o 5 Steuern « eo eo eo Sonstige Aufwendungen Gewvinn

e... L022” #8

eee.

RM Grundstück- u. Gebäudekto Kraftwagenkonto » « o... Maschinenkonto Beteiligung « . Effekten . « « Debitoren « « Kassekonto . « « - - Betriebsmaterialienkonto . Waren- u. Fabrikationskto.

É ckck e e... 0. ©_& ooo)

6:00.

780 800 14 000 1 080 200 A 1

1

3173 267 102 276 197 382

5 401 196

10 749 125

[TLTULIPIV

Der Aufsichtsrat.

und Uebereinstimmung festgestellt.

dividendenlos für die Stammaktien.

Aktienkapital , Rejervefonds T Reservefonds IT Kreditorenkonto . « « « + Familie-Schmidt-Stistung Gewinnvortrag 1. 1, 1931 15 005,85 2 375,—

e G S s e.

Gewinn 1931

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

e | 4 200 000 0 420 000 ° 300 000 5 591 744

220 000

17 380/85 10 749 125

An RM Generalunkostenkonto, Handlungsunkosten, Löhne, Gehälter, Pro- visionen, Versicherungen usw. einschl. Soziallasten etwa RM 219 000,— , S s a2 S6 Ie ¿»6% Gewinnvortrag 1. 1, 1931 Getvinn 1931

Per Saldovortrag aus 1930 , Bruttoertrag « ». + - o °

4 943 223 199 530 220 667

15 005 2375

5 380 802

15 005/85 5 365 796/85

J. G. Schmidt jun. Söhne

er Vorstand.

Aktiengesellschaft.

| 5 380 802/70 Altenburg/Kotteriß, 8. Dezember 1932.

80 87 18 85

70

hergestellt,

814 685/87 Per Gewinnvortrag

70 061 16) ‘,

100 200/98} 44 947/49 67 123/35 64 903 56 303 003/94 8 833/60

1473 759/95 Ernst Paderstein, Vorsißender, Der Vorstand.

Die in vorstehender Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung aufgeführten Ziffern haben wir mit den Eintragungen in den Büchern der Gesellschaft verglichen

418771 5 205|—- 1464 367 24

Miete . Rohertrag « «

1473 759/95

Berg.

Deutsche Treahand- Aktiengesellschaft für Warenverkehr. Dr. Kadelbach. ppa. Korn.

Gemäß Beschluß der Hauptversammlung bleibt das Geschäftsjahr 1931/1932

Die auf Grund der. Verordnung des Reichspräsidenten über das Aktienrecht vom 19. September 1931 Artikel VIIT Abs. 2 ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichts» rats wurden folgende Heeren durch Zuruf wiedergewählt: Bankier Ernst Paderstein, Bielefeld, Vorsißender; Baakdirektor P. R. Steinberg, Bielefeld, stellv. Vorsißender; Fabrikdirektor Friy Delius, Bielefeld; Bankdirektor Ernst Eisner, Berlin. /

Vom Betriebsrat gewählt: Hermann Krügel, Bielefeld; Gustav Vossiek, Bielefeld.

Laut Beschluß der Hauptversammlung werden die §§ 14 und 15 des Gefell- schaftsvertrags, die nah der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 über das Aftienrecht außer Kraft geseßt waren, wie folgt festgestellt, und zwar erhält § 14 folgende Fassung: § 14. Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens drei von der Generalversammlung zu wählenden Personen. Mit dieser Maßgabe bestimmt die Generalversammlung die Zahl der Mitglieder. Die Wahl erfolgt auf vier Jahre, jedoch so, daß in.jedem Jahre bei der Gelegenheit der ordentlichen Generalversammlung mindestens ein Mitglied ausscheidet. Bis die Reihe des Austritts sich gebildet hat, entscheidet das Los. Die ausscheidenden Mitglieder sind wieder wählbar. Kommt in außergewöhnlicher Weise die Stelle eines Mitglieds des Aufsichtsrats zur Erledigung, so kann dieselbe vorläufig bis zur nächsten Generalversammlung unbeseßt bleiben, so lange noch mindestens drei Mitglieder funktioniecen; es kann aber auch die Ersaß- wahl in einer eigens dazu berufenen Generalversammlung stattfinden. Das also gewählte Mitglied scheidet an dem Termin aus, an welchem die Dauer der Funktionen seines Vorgängers aufgehört haben würde. § 15 is in der alten Fassung wieder-

Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen. E Zu unseren Aftien Nr. 1501 bis 2500 gelangen neue Gewinnanteilsheinbogen zur Ausgabe. Die neuen Bogen können gegen Einreihung der nah Nummernfolge geordneten Erneuerungsscheine unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeich- nisses kostenlos in Empfang genommen werden bei den Bankhäusern: ; in Bielefeld : Deutsche Bank und Disconto-Gesellschaft, Filiale Bielefeld, Commerz- und Privat-Bank A.-G., Filiale Bielefeld; in Berlin : Deutsche Bank und Disconto-Gesellschaft, Berlin, und Commerz- und Privat-Bank A.-G., Berlin,

N

* am Deutschen Reicb

Ir. 291.

Zweite Anzeigenbeilage Sanzeigerx und Preußischen Staa

Berlin, Montag, den 12. Dezember

tSanzeiger ——— f 222

Í [71314], 69851 7. Aktien- Elettri je Licht- und Kraftanlagen Kasseler Grundkreditbaux Atien- De aat nburg, ellschaft, | Gewiun- und ftien-Gese Berlin. L gesellschaften. nah dec ta bec (R R Bilanz ber 21 Merz 1932. Vilanz am 31. Dezember 1931, | ———!- Dezember 1981. in der gen ver- Ausgabenu, RNM | [71897]. 11L. Aufforderung. sammlung erfolgten Neuwahl besteht der Aktiv | „Vermögen, NM 5, | Löhne und Gehälter | Die Vrrbayerisge Ueberiant entral Aessehivcot unserer Gesethtost ans fr:| Grunde n | MM A | GrunbE e | a0 R Coin Beoba . | 1 122000 0 Aktiengesellshaft, München, und die Neue Ee Herren: Alfred Blinzig, Mitglied | Schuldner ..., 41799/64|/ 1.1 1931 Besibsieuern . . . . . } 10552004 Amperkraftwerke Aktiengesellschaft, Mün- des Vorstandes der Deutschen Bank und |Effelen 6 650/35 | Abschr. 1924/3 t, Handlungsunkosten . . . | 88971814 chen, habeu ihr Vermögen als Ganzes Disconto - Gesellschaft, Berlin, Vor- | Gewinn- und Verlustkonto 24 720/05 am /30 87 113,27 Lo Bi auf die Auperwerke Elektricitäts-Aktien- sbender; Dr. jur. Weruer Kehl, Mitglied p Ee u unter Abschreibung auf Fabrik- S gejellshaft, München, übertragen. des Vorstandes der Deutschen Bank und 840 710/04 | #5: d anlageu us E Gemäß § 306 Abs. 5 und § 297 H.-G.-B, Disconto - Gesellschaft, Berlin, fstellver- Passiva, | feiten) Verlusivortra Duveatnns 155 465 83 7 fordern wir die Gläubiger der obigen Ge- tretender Vorsißender; Dr, phil. Alfred | Aktienkapital . . . , , , [ 500 000|— 701 986,67 9 © |__398 562/55 sellschaften zum zweiten Male auf, ihre Berliner, Rittergutsbesizer, Schermeisel; | Gejeßliche Reserve . - - | 43 500|| Zugang 1931 773,52 2 TT6 250 44 Ansprüche anzumelden. Dr.-Jng. e. h. Max Berthold, Geheimer | Hypotheken . .. .-* 25 000! 702 760,19 Einnahmen. E # München, den 10. Dezember 1932, U, Generaldirektor der | Auswertungshypotheken . | 285 080/04 | Abschr. 1931 19760,19 | Betriebsübershuß ohne Be- Á Amperwerke Lettrizitäts - Aktiengesellshaft vormals | Grunderwecbsste erve 7 130|— | Nettoeinstanb 31. 12. 1951| 6 | rücksihtigung von VBe- Schud uerref 30 stff . 12, 1931 | 683 000— wi ipe d ; Elefktricitäts- Aktiengesellshaft. chudert & Co., Nürnberg; Dr. jur R. 1 D EEE e ME triebslöhnen, Betricbs- F Der Vorstaud. G. Vindschedler, Vizepräfident der Schwei- 840 710/04 T B 19 gehältern, sozialen Ab- S zerischen Kreditanstalt, Zürich; Dr. jur, | Gewinn- uud Verlu nun Abch i e gaben und Fabrik 2 293! | T ar Brugger, Deleaierter des für das K bschr.1924/30 264 945,90 / ifsteuern } 1 602 293/38 [TTSES,, wallungèals bet Belle Heme Geschäftsjahr 1931/32, | (bisher unter R 15 229 '1L Elektrische Licht- und Kraftaulagen Vasel: Dr. L er „R Handelsbauk, Verbindlich- rägnifse a. Beteiligungen Aktien-Gesellschaft, Berlin. FSdbeid vou T, Va in D e. h, (infivts Soll. RM H | fkeiten) _Und sonstige Lizenzen . 9 780 46 4 Bilauz am 30, Juni 1932, ' standes La Siemens E E bpothetea E * 2 553/53 503 682,22 Benige Ce - 26 817 97 # Vermögen, NM Berlin; Cuno Feldmann, Berlin; Dr. phil | Ünkostenfkonto . . . , - - - | g 400/75 | Zugang 1931 23285,15 1900 . 208 SUD.DS | M Beteiligungen. . . . , , [32760 848/72 Haus von Gwinuer, Berlin-Dahlem; Dr.- Sfenerfonlo. „6 «114 T19/30 526 967,37 Verlust 1931 . 723 575,97 | 1 122 138/52 Wertpapiere . . ; , , . | 544 224/92 P"9. €. h. Max Haller, Mitglied des Vor-| Abschreibungen „„ „,„, 26 805 Abschr. 1931 79 467,37 ———- s Forderungen an nahe- standes der Siemens & Halske A.G,, Tas cualos Nettoeinstand 31. 12. 1931 | 447 500|— i 2 TT6 259/44 Ÿ ocsenvenand fut Bej | 21195 maltungrat dee Shweieriihen fred | Haben, | | "gesdtltbvenee, E Ser Vort. # ‘assenbestand u s ar | redit- ; ' . | laventar: Ein- ck 5 sheckguthaben , lg N 3 903/29 anstalt, Zürich ; Kurt Landsberg, Assessor Gewinnvortrag 1930/31 , , | 1221/81] ftand 1. 1. 1931 u Gf E D: cini H POCREL A I Z Bankguthaben 7 1 2691 503/54 d. Fe i. Fa. J. Dreyfus & Co., Berlin; Grundstücksfonto Luisenstr, 10 | 4 lea n 196 693,49 [T1350]. ê Geschäftseinrichtung . . . H. Sd Send: orie Sr “er LYa: Fa a L ooo. 2439/87 aNGGr 1B NO 76 843,03 Zndoustriesörderung A.-G (Infag) , r. & Cie., F j / L is : y Ea ata: . L 44 094 792/52 Reinhart, Mitglied des Vorstandes _ Saldo , n . é ies 24 720/08 lBerbindlide Handelsbilauz R 193 m elten. (Ee. ur De Be T S 72 xar | teiten) i Sl Des 4831: tentapital: , , 7 FT.ASMg. C. Y., DL. rer. L s 119 850,46 Aktiva. j Stammaktien . . , , 30000 i S Paul Silverberg, Köln ; Dr. jur. ate Gel Dlufer 908, Zugang 1931 4743,60 Deutsche Bank u, Di3conto- A À Sergugtatin ; 2: : [O Beier, Beis: Be, e aa S | | gScziel Heed | ar i 030 000/— |der tschen Bank und Discoato-Gesell- | « Der Aufsi aus 4:4 - Erlös a. Ver- h G - » .. «o 4 WLINCOS Geseßlicher Reservefonds 5 280 000— schaft, Filigle, Sas Ma Otto offer, Baul Been ae E fäufen einschl. Wertpapiere . . « » | 150000 g r wan g ter Berlin, den 8. Dezember 1932, Braun, sämtlich iu Kassel, E E « 1 415,— 54S 808 03 E U 2 Rate 373/97 Slettrische Licht- und Kraftanlagen q 123 179,06 Passiva. Sonstige Gläubiger und | Aftien-Gesellschaft. [70139]. bschr. 1031 _48230,27 | Stentapdel - «4 o-= 400 000 g febergangsposten ._. | 921 323/35 GOR MLOLREr, Bilanz zum 31. Dezember 1939, R S ag T4 940/79 Tihravesones +.. * | 41000— : eingewinn . . 1849 096/20 : E Kreditoren . . .. .., 2093 15 E : 118 66628 stand 1. 1. 1931 79 000,— Delkrederekonto : 2 144 094 792/52 Aktiengesellshale Abe i. Westf Grunbstüde und Gebüube | eogo/|L| Wsehr.1924/30 43 500,— Bestand a. Vorjahr i Gewinn- und Verlustrechnvung für Nachdem in der ordentl. Gen „Vers. Betriebseinrichtung , « 125 000!'— (bisher unter 33 500, © das am 30. Juni 1932 abgelaufene am 20. Mai 1932 die Herabseßung des | Beteiligung. « . + - 5; 150/— Verbindlich- Neue Zuwei- : j Geschäfts jahr. | Grundkapitals auf nunmehr Reichémark | Wertpapiere . . 392 000!— keiten) sung - - 33500,— 67 000 / 60 000,— beschlossen worden if und | Bürgschaftss{huldner 35 500,— Vaufondsrücklage . . 326 41 s Soll. RM ¡9 dementsprechend der Nennwert der 150 000,— Zug. hat nicht Steuerrüdstände: Allgemeiue Unkosten, Ge- | Aktien Nr. 1——550 je RM 1000,— auf | Gewinn- u. Verlustkonto: stattgefunden Gewerbesteuer 670,20 É hälter und Gewinnanteile] 331 492/88 jeßt NM 100,— Seabbelene und der | Gewinnvortrag a. 1929 Abschr, 1931 8 000, Jndustrieauf- E © Mücsstellung auf Beteili- | Aktien Nr. 551—1050 je RM 100,— 577,79 Nettocinstand 31. 12, 1931 27 500 bringung 832,65 1 502 f Seungen (0 Sa S0 450 000/— | n Me E :10 zusam- | Verlust 1930 6 567,71 5 989'92 | Gleisans{luß . . . . “_W Gewinn- und Seelffonto; 1 iw s : ; gele erden t f | - Gilias D L . | h a) laufende . 382 702,30 fordern wir unsere Aftionáre hierdurch R 13992 | ‘ose N r 381 738/47 erie As 805,31 i ) nachveranl, 206 611,15 | 589 313/45 lle idre Aftien zur Umstempelung bzw. | Passiva, Halbfertige Erzeugnisse . 12 825/28 | Gewinn 1931 2608031 36 885 62 Reingewinn 1931/32 E ch E ever Frist von drei aetenlagniat - ooo o | 150 000/— | Fertige Erzeugnisse, Waren | 449 915/67 A EETIN 5 c en vo age ‘öffent- éz l h wal Gewinnvortrag t 2h [i mig, vel deu ‘Gesellschaft in Ahlen Verpslichtungen A b mrd f oer . 2707} 0120425 | __ Gewinn- unv Verinstiono. a.1930/31 . 437 339/63 | 1 849 096/2Ò ScasipoeltcE le C die | Vürgschaftshgpothek Eigene Aktien nom Reichs- qn E C A Z ‘esfenden 50 000, mark 190000,— . ,, 9 8IÖ|— Sol, ú 3 219 902/53 Aktien erfolgt, 2 t oe gp Ö M |9) Haben. |— | JAblen, den 25, November 1932. 563 129/92 | L 1631 Tas 197,03 Mbiciecibung a. Deblterca - [N Gewinnvortrag . . . , , | 437339/63 Der Vorstand. Wilh. Bushhoff.| Gewinn- und Verlustrechnung | Eing. a. Erträg- itl 10M e Le S ana Bt t S 2 011 591/93 (Goa zum 31. Dezember 1930, nissen S Se on! apital- j ¿ - 78 j Crtrige. « + E M . j 637 261/56 | Vilauz per 39. Zuni 1932 Soll, RM Ab “ata ina 78 345,16 Verschiedenes , , , } 13370941 : = Abschreibungen „» s, e com 2 e 08 75 28 140,62 Zinsen . aa rans 20 840 16 D Aucsiaas 3 219 00S ‘3 abrifanlagen (Stunditude A N 6.567171 E Il 12. T0 147 057/31 | Dividenden « « » « « ». + 57 505 orstaud. Seb inri Í T - on r Ebbede, Steiner. BVrünig. Rude L R " 637 143104 Gewinnvorttag aus 1929 . | 577/79| Warenlieferungen und ao tian bntehteititetantnterlierileies Wir haben vorstehende Vilanz nebst Debitoren . , , : ; ; ; 349 124/08 | Verlust » « « . » « » « | 5989/92 E iet Gänge S [70994], Gewinn- und Verlustrehnung per 30. Zuni Banken, Postscheck, Kasse, V Ee an abhänçige Huth & Richter, Chem. Fo. brik 1932 geprüft und bestätigen ihre Ueber- Wechsel „. „, .| 1170137 E ua S Mom A.-G., Wörmlit b, Halle a. S. einstimmung mit den von uns ebenfalls Verluft . - - ; : : ; ; | 76011/09| _ Frankfurt a. M,, den 2. Zuni 1931. | ch serngesellchaften . . . | 80000|—| "Bilanz am 30 Juni 1932. Pte e Cbnungsgemäß geführten Trr7 7177| OberhessisheVasalt-IndustrieA.-G. | Angesett 2or hle m gel 7 5 | ichern der Gesellschaft. L Vilanz zum 31. Dezember 1931. S Aktiva RM Berlin, den 10. November 1932. assiva., N E | Mel « » - « » * «4 101 48224 game u. Fnuobilien f T ale Deutsche Treuhand-Gesellschaft. Aftienkapital « ooo. l 000M Aktiva. RM [5 S O * E pn Fuhrpark, Maschine E Janssen, ppa. Wenz. Gesegliche Reserve ,„ 65 334/35 | Grundstücke und Gebäude 38 000/— | Kassenbestand einschl *Gut. M Se 29 801 !— öff. best. Wirtschaftsprüfer. Obligationsanleihe . , , } 1150 000/—| Betriebseinrihtung . . . | 113000|—| haben bei Notenbanken Wertpapiere und Kasse 8 124/66 Laut Beschluß unserer gestrigen General- Kreditoren ea 797 195/24 | Beteiligung. . . „5 150—| und Postscheckguthaben 215 099 E 44 652 versammlung wird die Dividende von Delkredererücstellung -, | 12983/58 | Außenstände . . . . 5 476/71 | Andere B ben . . | 160 768/63 | Außenstände « . . « «+ «| 5389236 m “unserer GsctgaN ta E eo Tes uan | VAag Gin Vi voraus lejahsle "Bec ua zeier O E : esellshaftsfasse 0 000,— ¿ ie | a pee Bons chen Vant und Dis- “iers, nah Verlustkonto |Gewinn- u. Verlustkonto: Posten, die der Rechnung | [O Verlust 1931/32 14 559,81 | 33 383,24 -Gese aft in Berlin und = - Zun s Verlustv 1930 ad Z E S A [e ihren Filialen in Brenieù, Breslau, So 9 5 989,92 sitorische Konte eur Ss 47 841/88 E Dresden, Elberfeld, Frankfuri GenecaliaaeE , M 2 | Gewinn 1931 5 116/63 873/29 Gewinn und Verlust: Passiva, a. 2 e mai „Köln, Leipzig, Abschreibungen . - Z 7 174 334/30 157 500|—| Verlustvortrag aus nens E A0 000 Maunhe m, inchen und Nürn- Obligationszinsen m 1930 398 562,55 Reserve P D S S bei E Commerz- únd Dts S S 61 aba 92 Aktientapt 4 150 Verlust 1931 723 575,97 | 1122 138/52 S Sn Se T0 M a a Sram in E o O.T0s ] 2 C POGR C A Ev it 0 I e E E —_— Bank Aktiengefellschaft in Ber=- 173 259|89 | Reservefonds . . . . 7 500i— Ene Vürgschaften Schulden « «» . » . | 60798|26 lin Ls Prins Sea Frankfurt Haben Bürgschaftshypothek 39 408,31 STZS a. M., Hambur ln, Leip ze Es 5 408 475/2 München und Nürnbera, ¿ig, LeDeporto 1930/31 . 12 173/88 o n E R 71 Gewinn- nad Verlustrechnnung bei dem Bankhause J. Dreyfus & Lo. Verlust is 1931 32 e... 074 92 na Gru S . am . Juni 1932. in Verlin und Fraukfurt a. M,, E e 2 76 011 Gewinn- und Verlustrechunug nbfapital . . . . . 14550 : ==ck bei dem Bankhause Sal, Oppen 472 259/89 Jum 31. Dezember 1931. Ri Kae Sri S entli p heim jr. & | Ls is Mitti G A G nzah von Kunden 6 stvortrag 1930/31 „} 18 v AN cobS.H.Stern, nung vom 19, 1. 1931 atifiéé ‘Pot i deoiieat as 1930 KM [9 | ionen eut 2 859/88 D P 2 "n 4 a. tret . , 2 B S f E N t C S S S S S bel der Shwelzeischen Kredit- Geselkbaitoverirages über di Hugeermbe | Wchrribungen. - + + + + + | 14 88337 Berbinzllhfeiien a, Grund Abschreibungen „22 0) 0 Í in Q seßung und Be des j 20 s 167 bei der Vasler Handelsbank in und ) über die Vergütung an die Mitglieder | Sonstige Verbindlichleiten 82 01 Kredit j : ins ere die §§ 10, 11 Saz 3 und 4| Pacht Verbindlichkei i p mit dem geseßlichen » ' I N 6e ch0. a O... ihkeiten ans der Grundstüc8pachtertrag « « 9 822/8T 10% fofo H j bliche Steuerabzug fung und 14 werden in vollem Umfange wieder aus E Annahme v. gezogenen S EoaEo ‘ié ¿ 124 037/98 olgt auf jede Aktie über je RM itali : 5 989,92 « + * « «+ + « | #50587/59 | Verlustvortrag 19 jn Bade 000) mit RM 16,20 gegen bie siatutengemäße Dauer std woleban E An plan Verlust 1931/32 14 559/81 33 383/24 in i in Nr. 9, í Herren: Richard D ky B R S s g 94 1E 99A Die, Gewinnanteilscheine find auf ‘der Gastell, e e Male: S Der Aufsichtsrat besteht e , Vosten, die der Rechnungs- 167 244/09 Rüdfseite mit dem Firmenstempel oder dem Albrech : E, NU cet steht aus folgenden | abgrenzung dienen (tran- ; Wörmlis, den Na des Einr t, Privatmann, Wiesbaden; Dr. | Herren: Friedrich Rousselle, Frankfurt \itorische Konten) E 31 362/56 21. Oftober 1932. Dectin dène K L s M Ns: Franz Rosenfeld, Rechtsanwalt, Mann- | a. M., Vorsipender; Bankier N. Leven- Rückstellung f. zweifelhafte Der Vorstaud. Heiurih Laas, Elektrische Licht- zem . heim. j famp, Haarlem; Dr. Erwin Nousselle, orderungen . . . 12 860/92 | . Dem Aufsichtsrat gehören an: Herr Dr. Akti Le Kraftanlagen Neustadt a. H., im November 1932. | Frankfurt a. M. ausgenommene Bürg- Hermann Haug, im; Ebbecke Ea Hoffmann & Engelmann Fraukfurt a. M., den 4. Mai 1932. | schaften RM 39 408,31 Rudolf Steckner, Halle a. S.; Fzau Anna + Steiner, lshaft. OberhessifheVasalt-JudnstrieA.-G. ( 16408 416/27 E