1932 / 291 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Dec 1932 18:00:01 GMT) scan diff

P CET E Va M4 A

[71870]. Spinnerei

SEwHgar as Aktiengesellschaft

früher C. A. Tetner & Sohn, s Scchweizerthal. j

Wir laden die Aktionäre unserer Gesell-

{chaft zu der am Freitag, den 30. De- zember 1932, nachmittags 4 Uhr, im Sißungszimmer der Sächsischen Staats- bank Chemniß in Chemniß, Kronenstr. 24, stattfindenden ordentlichen General- versammlung ein.

Tagesordnung :

3, Bericht des Vorstands gemäß § 4 der Verordnung des Reichspräsidenten vom 6, Oktober 1931, 5. Teil, Ka- pitel 11, sowie Beschlußfassung über die Herabseßung des Grundkapitals in erleichterter Form von RM 700000 auf RM 100000 durch Zusammen- legung der RM 700000 Stammaktien im Verhältnis von 7 : 1, zur Deckung von Verlusten, Ausgleich von Wert- minderungen im Vermögen der Ge- sellschaft und Bildung eines geseßy- lichen Reservefonds.

2, Aenderung der Saßungen, soweit sie sich aus der Beschlußfassung für Punkt 1 der Tagesordnung ergibt (insbesondere § 4 das Grundkapital betreffend).

3. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bericht des Auffichtsrats sowie der Bilanz und Gewinn- und Verlust- rechnung für das Geschäftsjahr 1931, Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung, unter Berücksichti- gung der Beschlüsse gemäß Punkt 1 der Tagesordnung.

4, Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

6, Wiederaufnahme bzw, Neufestseßung der auf Grund von Artikel VIII der Notverordnung vom 19, September 1931 außer Kraft tretenden Bestim- mungen des Gesellschaftsvertrags über Zusammenseßung und Bestellung des Aufsichtsrats und über Vergütung an seine Mitglieder (betreffend §§ 7 Ziff. 4, 8 Abs. 1, 12—15 und 21 des Gesellschastsvertrags). Anpassung des § 17 des Gesellschastsvertrags an den neuen § 244 a H.-G.-B,

6, Neuwahl des Aufsichtsrats.

7, Verschiedenes. f

Die Aktionäre, die der Versammlung beiwohnen odex ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be- scheinigung über die Hinterlegung der

Aktien bei einenr Notar spätestens am

dritten Tage vor der Generalversammlung

bei der Sächsischen Staatsbank Chemniß in Chemniy oder bei den Niederlassungen der Sächsischen Staatsbank in Dresden,

Leipzig oder Zwickau bis nach dex General-

versammlung hinterlegen. Die Hinter-

legung ist auch dann ordnungsgemäß er- folgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer

Hinterlegungsstelle für sie bei anderen

Bankfirmen bis zur Beendigung der

Generalversammlung in Sperrdepot ge-

halten werden.

Schweizerthal, den 9. Dezember 1932. Vorsitzender des Aufsichtsrats : Dr. Bleicher. E [71349]. Aktienmalzfabrik Karl Hossmann A.-G., Bayreuth.

Bilanz per 30. September 1932.

Aktiva, | Grundstüdle «o. . 17 000|— Gebaude. «» 4: o #9. 0 70 300|— Maschinen 4.0.49. 4.0 #9 18 200/— Juventar E «i e E O 2 700/— E E A 1 780|— O io ne 3 062/94 Postscheck « o... o e o 1 067/65 O a e ou odo 4 114/70 Eigene Aktien « « e o - 413/— Wertpapiere « « o « « 16 585/63 Außenstände « « «o 38 905/68 Vorauszahlungen « » - « 1 250/— Warenvorräte . » o. 27 582/27 Transitor. Aktiva « « e. 5 685'— Verluft 1931/32" + è d 8 397/84

210 044/71

Passiva.

Aittentepl S 120 000|— Gesecyliche Reserve « + - 12 000|— Spezialreserve . - o. 36 000|— Delkrederecreserve « « «. . 3 000'— Rückstellungen « # 882/16 Nuerhobene Dividenden . 1 152/86

210 044/71

Gewinn- und Verlustrechnung per 30. September 1932.

Soll, Abschreibungen . «o o 4 939/60 Löhne und Gehälter « « « « |24 715/14 Soziale Abgaben « ch o o 955/76 Besißsteuern. . . «o e e | 7 26174 Zinsen « . « o o o‘ e e e | 8 496/508 Allgem. Unkosten . « « «+ « | 861371 Zuweisung z. Delkredere « « | 3000|—

57 981/50

Haben.

Gewinnvortrag 1980/31 « 38/72 Ueberschüsse . « . . « « « - 48 680/44 Kursgewinn a. Wertpapiere 864/50 Vetlust « + «e e eo a + e] 839784

57 981/50

Die Neuwahl des Aufsichtsrats wurde auf Antrag von der Tagesordnung abge- fet und findet in Kürze hierüber eine ordentliche Mitgliederversammlung statt.

Bayreuth, den 3. Dezember 1932.

Der Vorstand.

] A-G. für SteinindDustrie, NeuwieD. Einladung zur ordeutlihen General- versammluug auf Sonnabend, den 14. Januar 1933, 13 Uhr, in den Geschäftsräumen walts und Notars Dr, Blumberg, Ober- hausen, Grillostraße. Tagesorduuntg :

1, Vorlage des Geschäftsberichts, der

Bilanz nebst Gewinn- und Vexlust-

. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz.

3, Entlastung der Verwaltungsorgane. . Beschluß, betressend die Wiederin- krastseßzung der Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags, Artikel 8 der Aktiennovelle vom 19, 9, 1931 außer Kraft getreten find.

5, Wahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme sind die Aktionäre be-

rechtigt, welche mindesters drei Tage vor-

her ihre Aktien hinterlegt haben, bei der

Gesellschaft in Rengsdorf bei Neuwied

oder der Deutschen Bank und Disconto-

Gesellschast in Oberhausen (Rhld.).

Rengsdorf b, Neuwied, d. 12, De-

zember 1932,

Der Vorstand. Hermann Tedden.

Schulz & Sackur Aktienge Berlin-Oberschöneweide.

111. Aufforderung zur Einreihung der Aktien zur Zusammenlegung.

Gemäß dem handelsgerichtlich einge- tragenen Beschluß unserer Generalver- sammlung vom 11, September 1931 über die Herabseßung unseres Grundkapitals auf RM 25 000,— fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil- rungsscheinen nah Maßgabe der folgenden Bedingungen zwecks Durchführung der Herabseßung bzw., soweit die Aktien die zur Herabseßung erforderliche Zahl nicht erreichen, zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten einzureichen.

1, Die Aktien sind bis zum 31, 1, 1933 einschließlich bei unserer Gesellschaftskasse, Berlin-Oberschöneweide, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

2, Von je 5 eingereichten Aktien über nom. RM 20,— sowie von je 5 einge- reichten Aktien über nom. RM 1000,— wird je eine Aktie, mit dem Stempelauf- druck „gültig geblieben laut General- versammlungsbeschluß vom 11, Septem- ber 1931“ versehen, dem Einreicher nebst zugehörigen Dividendenbogen zurücgege- ben. Die sämtlichen übrigen eingereichten Aktien nebst Bogen werden zum Zwecke der Vernichtung einbehalten,

Soweit die eingereichten Aktien zux Durchführung des Umtausches nicht aus- reichen, der Gesellschast aber zur Verwer- tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, wird. mit den auf die sämtlichen in dieser Weise einge- reichten Aktien entfallenden neuen Aktien nach § 290 Abs. 3 H.-G.-B. verfahren.

3. Diejenigen Aktien, die nicht frist- gemäß eingereiht werden, werden für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt in An- sehung eingereichter Aktien, welche zur Durchführung des Umtausches nicht aus- reichen und nicht der Gesellschaft zur Ver- wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Aktien unjerer Gesellschaft werden für Rehnung der Beteiligten nah Maßgabe der öffent- lihen Bestimmungen verkauft, der Erlös wird nah Abzug der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt,

Berlin, den 15, Dezember 1932. Schulz & Sacktur Aktiengesellschaft.

Schnevoigt.

Unter Hinweis auf vorstehende Be- kanntmachung fordern wir gemäß § 289 H.-G.-B. unsere Gläubiger auf, ihre An- sprüche bei uns anzumelden.

Berlin, den 15. Dezembex 1932. Schulz & Sacktur Aktiengesellschaft.

Schnevoigt.

C D

Zuckerfabrik Fülih Alex. Schoeller & Co., Act. -Ges., Fülich.

Bekanutmachung gemäß § 4 Abs. 2 der Vekanutmachung betr. die Zu- lassung von Wertpapieren zum Börsenhandel vom 20. April 1932, R.-G.-Bl. 1 S. 181.)

Gegenstand des Unternehmens is der Betrieb der Zudckerfabrikation, der Er-

werb bestehender Zuckerfabriken, die Beteiligung an solchen, der Erwerb von Anteilen rrichtung von Zweigniederlassungen sowie der Handel mit Roh- der Zuckerindustrie. Das Aktienkapital der Gesellschast betrug eingeteilt in 14 400 Stück Stammaktien im nom. RM 1 440 000,—, und in 360 Stück Vorzugs- aktien im Nennwert von je RM 20,— = nom. RM 7200,—. Jn dec außerordentlichen Generalversammlung der Gesellschast vom 3. Mai 1932 wurde beschlossen, das Stamm- m. RM 144 000,— Stammaktien, die der Ge- herabzuseßen. Die Kapitalherabseßung ist er 3. Verordnung des Reichspräsidenten vom 6. Oktober 1931, 5. Teil, Kapitel 11, erfolgt. Der Beschluß der Kapitalherabseßung und deren Durchführung sind am 1, August 1932 in das Handelsregister in Jülich eingetragen worden. Von dem Aktienkapital sind bisher sämtlihe Stammaktien, nämlich 14 400 Stück mit den Nummern 1 bis 14 400 an der Börse zu Berlin zugelassen. Das gegenivärtige Grundkapital der Gesellschaft beträgt nach der Herabseßung demnach nom. RM 1 303 200,—, davon nom. RM 1 296 000,— vollgezahlte auf den Jnhaber lautende Stammaktien, eingeteilt in 12 960 Stück über je 100,— RM Nenn- wert, Nummer 1/10600 10826/10900 11201/11208 11349/12575 12601/12900 12971/ 13500 14101/14250 14301/14340 14371/14400 = 12 960 à RM 100,— nom. und nom. RM 7200,— auf den Namen lautende Vorzugsaktien, 360 Stück über je RM 20,—

und Erneue-

mark 5 000 000,— betragenden Stamm-

von solchen und die E stoffen und Fabrikaten bis zum 3, Mai 1932 RM 1 447 200, Nennwert von je RM 100,—

aktienkapital durch Einziehung von no gehörten, auf RM 1 296 000, in erleihterter Form gemäß d

Hossmann. Albrecht.

[71888]. Ernst Tewes j l Bank= und Verwaltungsaktienge- | gutsbesißzer Max von Hiller, Struvenberg; Gutsbesißer Johann von Meer, Nieder- | drees (Rheinbach-Land); Gutsbesißer Anton Schaaf, Münt, Kreis Jülich; Bank-

sellschaft zu Düsscldorf. Einladung zu der am Mittwoch, Den

Tagesordnung :

1, Kapitalherabseßung in erleichterter Form um einen Betrag von Reichs- mark 440000,— durch Einziehung eigener ohne Entgelt zur Verfügung gestellter Altien im Betrag von RM 2000006,— sowie durch Herab- seßung der Nennbeträge der übrigen Aktien auf je !/, Auflösung des Re- servefonds, Verwendung der dadur erzielten Beträge zur Beseitigung des durch Abschreibungen entstandenen Bilanzverlustes.

2. Vorlage des Geschäftsberichts, der unter Berücksichkigung der Kapital- herabseßung aufgestellten Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1931, Genehmi- gung der Bilanz.

3, Erteilung der Entlastung für Vor- stand und Aufsichtsrat.

4, Saßungsänderungen:

88 7, 29, betr. Grundkapital gemäß den gefaßten Beschlüssen.

88 17 u. fff., betr. Zusammensehung und Bestellung des Aufsichtsrats und Vergütung der Mitglieder des Auf- sichtsrats.

5, Neuwahl des Aufsichtsrats.

Der Vorstand. Te wes,

71894]. Aktiengesellschaft für Cartonnagenindustrie, Dresden,

2, Bekauntmachuug. . Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschast vom 21, Juli 1932 hat u. a. die Herabseßung des Reichs-

aktienkapitals im Verhältnis 2:1 durch Verminderung der Zahl der Stammaktien beschlossen. Nachdem der Herabsezungs- beschluß ins Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit unsere Stamm- aktionäre auf, ihre Stammaktien mit Erneuerungs-- und Gewinnanteilscheinen für 1932 fff. nebst einem Nummernver- zeichnis in arithmetisch geordneter Reihen- folge in doppelter Ausfertigung ps, testens bis zum 28. Februar 1933 bei der Dresdner Bank in Dresden, Verlin oder Leipzig e während der üblithéèn Geschäftsstunden zum Zwecke der Zusammenlegung einzu- reichen. :

Die Zusammenlegung erfolgt in der Weise, daß gegen Einreichung von zie! Stammaktien über je nom. RM 100,— plus Gewinnanteilschein 1932 f. eine neue Stammaktie über nom. RM 100,— mit Dividendenberechtigung ab 1.-1., 1932 ausgegeben wird, A .

Der Umtausch o provisionsfrei, sofern die Aktien bei den vorgenannten Stellen während “dex üblichen Kassen- stunden eingereiht werden. Andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Stammaktien, die troy dieser Aufforderung nicht oder nicht rechtzeitig zum Umtausch eingereicht werden, werden gemäß § 290 H.-G.-B. für kraftlos erklärt, Das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Stammaktien, die die zum Ersay dur neue Aktien erforderliche Zahl nicht er- reichen und der Gesellschaft nicht zur Ver- wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszu- gebenden neuen Aktien werden für Rech- nung der Beteiligten durch die Gejell- schaft zum Börsenpreis oder in Ermange- lung eines solchen durch öffentliche Ver- steigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten ausgezahlt bzw. hinterlegt.

Dresden, den 9, Dezember 1932,

Aktiengesellschaft für Cartonnagenindustrie. Kierdorf. Klemperer.

Die zu den Stammaktien gehörenden Gewinnanteilsheinbogen enthalten zur Zeit die Gewinnanteilsheine Nr. 2—10. Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht zux Zeit aus den Herren: Kammerdirektor Dr. Karl Müller, Bonn, Vorsißender; Kommerzien-

Zweite Anzeigenbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 291 vom 12, Dezember 1932, S. 2.

Gutsbesißer Felix Commer, Düren; Bankdirektor Dr. Heinrih Cremer, Düren; Ritter-

direktor Ferd. Schwedler, Köln, Den Vorstand bildet zur Zeit Herr Fabrikdirektor

4. Januar 1933, 18 Uhr, in den Friÿ O. Neumann, Jülich. Räumen der Gesellschaft zu Düsseldorf, Stephanienstr. 28, stattfindenden 12. or- dentlichen Generalversammlung der Gesellschaft.

Die Uebertragung der Vorzugsaktien bedarf der Zustimmung des Aufsichtsrats und des Vorstands der Gesellschaft. Die Herausgabe weiterer Vorzugsaktien mit gleichen oder besseren Rechten ist nur mit Zustimmung einer besonderen General- versammlung der Vorzugsaktionäre zulässig. Der zustimmende Beschluß bedarf der Mehrheit von 324 des bei der Beschlußfassung vertretenen Vorzugsaktienkapitals. Die Vorzugsaktien erhalten aus dem verteilbaren Jahresgewinn vor allen übrigen Aktien einen Jahresgewinnanteil im Höchstbetrag von 8% mit Nachzahlungspfliht. Jm Falle der Liquidation der Gesellschaft erhalten die Jnhaber der Vorzugsaktien Be- friedigung vor den übrigen Aktien bis zur Höhe von 112% ihres Nennbetrags zuzüglich etwaiger rückständiger Vorzugsgewinnanteile. Der darüber hinaus sih ergebende Liquidationserlös fällt den Stammaktionären allein zu.

Jn den Generalversammlungen gewährt jede Stammaktie über RM 100,— eine Stimme, jede Vorzugsaktie über RM 20,— ebenfalls eine Stimme; in den Fällen der Abstimmung über die Beseßung des Aufsichtsrats, die Aenderungen der Saßungen und die Auflösung der Gesellschaft entfallen jedoch auf jede Vorzugsaktie über nom. RM 20,— neun Stimmen, so daß 12 960 Stimmen der nom. RM 1296000 Stammaktien 3240 Stimmen der nom. RM 7200,— Vorzugsaktien gegenüberstehen. Die Gesellschaft kann die Vorzugsaktien weder kündigen noch in Stammaktien umwandeln, jedo sind die Jnhaber der Vorzugsaktien jederzeit berechtigt, mit %4 des bei der Beschlußfassung vertretenen Vorzugsaktienkapitals in einer besonderen Generalversammlung der Vorzugsaktionäre zu beschließen, daß die Umwandlung der Vorzugsaktien in solche mit einfahem Stimmrecht erfolgt.

Der Reingewinn wird nach den Beschlüssen der Generalversammlung verteilt, soweit er nicht geseßlih oder vertraglih bzw. statutarisch von der Verteilung aus- geschlossen ist.

Die Vilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung per 30. Juni 1932 lauten wie folgt:

Afktiva. Passiva. c An E 68 300|—} Für Aktienkapital . . . « « « « | 1303 200/— Fabrikanlage!) | 1440 075¡—} y Geseßlihe Rücklage « » « - 103 027/32 » Eisenbahnanlage 56 500|—| Darlehn, langsfristig®) « « « 261 27982 » Vorräteu. Vor- Gläubiger: : j

rv aaa ad e e ae Igr auf AMeaaee j Schuldner?) . 4 | L Aa itaden 3 667|--| Vérschiedene / | Wo -ck 5 842/55 Gläubiger?) . 144 527,47 | 266 020 12 Kassenbestand . 1 806/500) Rübenlieferanten: noch niht » Landwirtschaft) | 290 000/— fällige Restzahlung a. Rüb. | 91 999 74

y Bürgschasten

9 C 070d E 35 829 76 (RM160 000) » Wechsel

GSewinnanteilscheine, unbe-

zahlte . . . . . . . . 43ò 42

» Bankschulden?®) S0 S 305 925 Gewinn: Vortrag aus

1930/31 . . . 18 290,08

Gewinn aus | 1931/32 , . 14994,18 | 833284286 Bürgschaften (RM 160 900) j

2 401 001/44 2401-001186 « RM 113 500,—

H) Hiervon: Wohngebäude « «e. - e oooooo Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten « «e o. y 491 000,— Maschinen und maschinelle Anlagen . . « «ooooo y 775 000,— Werkzeuge, Betriebs- und Geschästsinventar « -- * - _y _60 575, RM 1 440 075,—

b) Hiervon: Roh-, Hilfs- und Betriebsstofse e ooo. RM 41634,76 Rübensamen E e B a Weiß: . Ö Rob d S 20 269,40 Fertige Erzeugnisse, Waren (Weiß- und Rohzudler, 7 ;

Zuckerschnizel) Î Es E E C 393 491,53 Vorausleistungen, betr. Arbeiten und Anschaffung von Vetriebsstoffen, die im Geschäftsjahr 1931/32 bereits für die Kampagne 1932/33 gemacht wurden « s - -__y 26 299,87 RM 481 695,56

b) Hiervon: Geleistete Anzahlungen, Forderungen « « « * y 23 083,18 Auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen «» y___ §0 031,65 RM 53 114,83

„RM 12 950,—

6) Fitrvon: Wohnhaus 000000000000 #5€ andw. Gebäude «ee ooooooooooo h 50 030,— Grundstüe ohne Baulichkeiten Ss S006 227 019,— Jnventar 004 C 0ER S RM 290 000,—

8) Von dem Rheinischen Rübenbauer-Verband, Bonn, der an der Gesellschast beteiligt ist, auf 10 Jahre als Darlehn gegeben . « RM 29 226,12 Von einer holländischen Bankfirma gegebenes Darlehn, das dem Stillhalteabkommen unterliegt (hfl. 135664,50 ù 1,7105) . . . . . 6 . . . . . . . . . . . . . " 292 053,70 RM 28261 279,82 6) Es handelt sich um Zuer, der in der Kampagne 1931/32 hergestellt, infolge der Kontingentierungsmaßnahmen in die Kampgane 1932/33 übergelagert werden mußte, und auf den die Gesellschast den Betrag von RM 121 492,65 bei ihren Ab- nehmern auf Grund der vertraglichen Bestimmungen entnommen hat. (Der Wert des Geschäftsgebäudes läßt sih niht getrennt angeben, da dieses Gebäude mit dem Fabrikgebäude einheitlih verbunden ist.) - 7), Forderungen von Tochtergesellschaften sind in diesem Posten nicht enthalten. P Der ausgewiesene Betrag ist zunächst auf ein Jahr als Kredit gegeben und durch einen entsprechenden Jnlandkontingentschein sichergestellt.

Soll. Gewinn- und Verlustrechnung am 30. Juni 1932. Haben.

i

An Betriebskosten « »+ e | 1585 717/94] Für Gewinnvortr. 1930/31 18 290/08 Abschreibungen!) « « 95 992/20) Zudckerrechnung « « - | 1694 918/24 » Gewinn « « « » » « |_33284/26} Landwirtschaftsrecn, 1 786/08 1714 994/40 1714 994 10

1) Hiervon: Gebäuderehnung. « « oooooooo. RM 14 487,01 Wohnhäuserrechnung 0005-0 5 00 9:00 P 2 832,20 Maschinenrechnung E 60€ 06€ y 63 311,97

Geräterechnung T T E 4 198,—

Mobilienrechnung E000. 06 e 9 l 814,12

ns Cy 5 071,65

Autorehnung . «- « «oooooo oo0009 y 2 226,— Landwirtichastsrehnung « o o o oooooo), y 2051,25

RM 96 992,20

Von den eingezogenen nom. RM 144 000,— Stammaktien hatte die Gesellschaft: Erwerbspreis8: Buchwert :

nom, RM 78 300,— eigene bzw. Vorratsaktien am

30, Juni 1931 . . , , « RM 48 526,50 RM 33 277,50

65 700,— wurden nah dem 30. Juni 1931 börsenmäßig erworben 24 306 y 24 306,—

der dem Reservefonds zugeführt worden ist.

erworbenen nom. RM 65 700,— Aktien beträgt 36,91

meh

vat Dr. Albert Weil, Görliy, stellvertr. Vorsigender; Dr. Max Schoeller, Düren;

E Fülih, im Dezember 1932,

E

„R

E

nom. RM 144 000,— RM 72 832,50 RM 57 583,50

Die Kapitalherabsehung betrug « « - e ooo « RM 144 000,— Der Buchwert der eingezogenen Aktien belief sich auf. -.. y 67 583,50

so daß sih ein Buchgewinn ergab von. « - - e. e }-RM 86 416,50

Von den ausgewiesenen nom. RM 78 300,— Aktien sind nom. RM §54 200,— im Jahre 1925 zum Kurse von 57,50%, nom. RM 17 100,— im Jahre 1929 zum Durch- \chnittskurse von 64,25%, nom. RM 7000,— im Jahre 1930 zum Durchschnittskurse von 50,90% erworben worden. Der Durchschnittskurs für die im Jahre 1931/1932 2. Eigene Aktien oder Vorratsaktien besißt die GesellsGaft oder eine von der unter- zeichneten Gesellschaft abhängige Gesellschaft oder ein Dritter für Rechnung der Ge- sellschaft oder unter ihrer Kursgarantie oder unter Kursgarantie einer von der unter- zeichneten Gesellschaft abhängigen Gesellschaft außer den eingezogenen Aktien nichi Sömmerda,

71891].

Wir laden hiermit die Ak Gesellschaft zu der am Mittwoch 28, Dezember 1932, 1 in unseren Geschäfts

ellshaft, traße 29,

[70986].

Rheinische Metallwaaren- u Maschinenfabrik Sond Aktiengesellshaft. Vilanz zum 30. Juni 1932.

tionäre unserer

j OLEE Uhr, räumen stattfindende ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: der Vilanz per 31, V winn- und Verlustr nehmigung derselben. Entlastung an den Mitglieder des Aufsichtsrats, 3, Be assung über die Wiederinkraftse §§ 9 bis 15 der Satzung und zum Aufsichtsrat. / Restaurations-Betrieve Berlin W 8,

Bei der am 3, fundenen Wahl de g è in den (ârz 1932 nebst Ge- echnung sowie Ge- 2. Erteilung der Vorstand und an die

Walter Kunge,

Neuwahlen Verschiedenes. Aktienge- Leipziger

Dr. Mittermüller,

| [71873].

Magdeburger Allgemeine Lebens- und Rentenversi ernngs-Aktien-| J

geselishaft.

gesellshaft.

[70987].

Rheinishe Metallwaaren- und Ma Düsseldorf.

Vilanz zum 30, Juni 1932,

November 1932 stattge- i Wahl der Betriebsratsmitglieder 1 Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sind gewählt ; Versicherungsbeamter Herr Versicherungsbeamter Herr Paul Laßmarn, beide in Magdeburg. Magdeburg, den C Magdebur und Rent

7, Dezember 1932, ger Allgemeine Lebens- eunversiherungs- Aktien-

Dr. Rudolph.

Zwveite Anzeigenbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr.

291 vom 12, Dezember 1932. S. 3.

[71917]. „Fides“ Treuhand- Aktiengesellschaft, Bremen. 1 der ordentlichen Generalversamm- lung vom 4, Oktober 1932 ist die seßung des Grundkapitals von L E ry RM 50000,— durch ziehung der auf den onden 450 Aktien Nr. L oRE E N von je RM 1000, Kapitalrüdckz

Gewinn- und Verlustrechnung zum 36, Juni 1932.

Löhne und Gele 25 Soziale Abgaben Abschreibungen auf | Andere Abschreib Nennbetrage | Zinsen zum Zwedck der | Be worden. } Sonstige Auf wir / Gewinnvortr uf, ihre An

. . . - . . Bm Wi

G D S . . . . . .

ahlung bes{l

Gemäß § 289 b hiermit unsere Gläubiger a sprüche bei uns anzumelden.

wendungen ; Ï 1 orlrag vom 1. Fuli - ; Reingewinn in 1931/32 ®

§ D E

. . . . . . . . A A A H E S E s E e. D i + u Wi: Eo ch S

RM

10 494 4678 1 176 880/04 1 957 825

45 58 051/53 419 749/85 79 206/24

2 213 031/66

389 27587

Bremen, im Dezember 1932, Der Vorstand.

17 588 488/16

: ab Gewinnvortrag vom 1, Juli L:

Saldo des Fabrikationskontos Außerordentliche Erträgnisse . . „,

L E 1 e... . S S o. e... . o. e... e... O A e... 0.0 S

\{inenfabrik,

Düsseldorf, den 3, November 1932, Der Aufsichts3rat.

Dr. Max von der

____ Aktiva. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital:

Anlagewerte :

Grundstücke ohne Berü- sichtigung von Baul ich-

keiten:

Stand am 1. 7, 1931 Abschreibung . . . .,

Gebäude und Gebäude-

zubehör:

Geschästs- u. Wohngebäude: Stand am 1. 7, 1931

Abschreibung

Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Etand am 1, 7, 1931

1 251 857,79

Zugang «

1 294 216,14

Abgang +

“Gia d E A 1 291 767 86

Abschreibung 70 386/57 Maschinen und maschinelle

Anlagen:

Stand am 1. 7, 1931 H 1 017 648,— JUgang « 128 360,50

1 146 008,50

Abgang -

1

Abschreibung 158 990,19 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar: Etand am 1, 7. 1931 160 895,— Zugang « . 46 187,18 207 082,18

Abgang vai

E 205 306,53 Abschreibung 65 367,53

Jm Bau befindlihe An- E e e Wes Konzessionen, Patente, Li- enzen, Marken und ähn- lihe-Rehte .., Beteiligungen einshl. der zur Beteiligung bestimm- ten Wertpapiere -. ÜUmlaufvermögen:

papiere

| Passiva. Grundlkapitäl: Stamms- G s A Reservefonds... ., ° Vecbindlichkeiten: Diverse Rreditoren. « è 6 «4

Reingewinn:

Gewinnvortrag vom 1, Juli 1931 280 258,94

Reingewinn in 1931/52

Gewinn- und Verlu zum 30. Juni

¿ Z Soll. Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Auftoendungen . Gewinnvortrag vom 1, Juli

1931 . « « 280 258,94 Reingewinn

in 1931/32 ,

Haben.

Gewinnvortrag vom 1, Zuli

1981 ¿-.

Der Vorstand.

Sämtliche Mitglieder de haben auf Grund der Akti vom 19, September 1931 ih M und sind sämtlich wiedergewählt, em Aufsichtsrat gehöre folgende Sees an: E N 1. Generaldirektor Hans Ele, Erlen- bach bei Zürich (Schweiz); Generaldirektor a. D. Hermann Fried- ri Beitter, St. Niklausen bei Luzern

(Schiveiz);

3, Rechtsanwalt Hugo

Berin.

L, Rücfständige E II, Anlagewerte: Grundstückde ohne Berüksichtigung

Fabrikgebäude und and

Maschinen und ma

Werkzeuge, Bêtriebs- un

Hm Bau be

3 949 241/22 | I, Seteiligun

3 949 241/22 trechnun Is G

banken und And V, Posten, die der Re Bürgschafts\chuldne

s j 606 258/94 SOmmerda, den 9, November 1932, Rheinische Metallwaaren- und Maschinenfabrik Sömmerda Aktiengesellsch

Der Aufsichtsrat. Luther. Weßig. 8 Aufsichtsrats nrechtsnovelle r Amt nieder-

Noch ni Geschä

IV, Posten, die der Re V, Reingewinn:

Freudenstein,

den 1, Dezember 1932, Der Vorstand, Luther, Weßis

__ Aktiva. inlagen auf das Grundkapital ,

lichkeiten: Stand am 1. 7, 1931

Zugang in O/S e 6s Abgang in 1931/32 . + + D S

Stand am 390, 6, 1932 S A Gebäude und Gebäudezubehör, Geschäfts- und

Wohngebäude: Stand am 1, 7, 1931

Zugang in 1031/32. «+5 Abgang in 1931/32 0 P-T&Èg

L

Stand am 390. 6, 1932

Stand am 1, 7, 1931 Zugang in 1931/32 ,

bgang (n WA1 d

L E

Stand am 30, 6, 1932

Stand am 1. 7, 1931 Zugang in 1931/32

Abgang in 1931/32

A oe o aas o.

Stand am 30, 6, 1932 Stand am 1. 7, 1931

Abgang in 1931/32 , . 65

Abschreibung „c + « «o 6+

Stand am 30. 6, 1932

ähnliche Reehte: Stand am 1. 7, 1931

Aa

Stand am 30, 6. 1932

Abgang in 1931/32 , „5, Stand am 30. 6, 1932 IV, Umlaufvermögen:

Roh-, Hilfs- und

Kassenbestand einschl. Guthaben bei Noten: Postscheckguthaben . . , ere Vankguinalen R M E C S (0 ¿ ; é

chnungsabgrenzung dienen r RM 3 769 007,32

Passiva,

T, Grundkapital: Stammaktien IT, E: eseßlihe Reserv IIL, Verbinblisteiten, L Obligationen mit Vorrang neuer hypothekarischer Bel erner für Alt RM 66 halten Langfristige Darlehen . .

davon hypothekarish si Banks en é E ins T

Diverse epa 6E E C0 eingelöste Dividenden a Ï

iftsjahea ; Cos e n E

Akzepte . . . . . . - . 6 . . . . . . G Ï

chnungsabgrenzung dienen ,

Gewinnvortrag vom 1, Zuli 1931 Reingewinn in 1931/32 . .. .,

Bürgschastsgläubiger RM 3 7694007,32 * *

d Geschäftsinventar:

Zugang in 1981/32 , . o.

1 177 715,30

220,— ——_——_—

T 177 930,30

14 320,36

T 163 614,91

48 444,60

eve Baulichkeiten “E S E D Y 3 471 246,70 11 602,74

3 182 849,44 2 760,20

3 480 089,24 175 788,58 schinelle Anlagent

S S. E. 0.0 S 9.

m... 0 6-0

7-0. E 000A

660 810,— 147 640,31 808 400,31

9 258,89

Porten, Vorsißender, + Luther. Weßig.

und Verlustre geführten Geschäf

Der Vorstand

stehende Bilanz und Gewinn- en Austwei

[

und mit d

einstimmung gefunder

Berlin, den 7. Noveraber 1932. Deutsche Revisicns- und Treuha

sen der ordnungsgemä von Bau- gsgemäß

nd- Aktiengesellschaft,

Durch a Rae is M 389 275,87 verwand mark 300 000,—; zum Vortrag auf G Sämtliche Mitglieder des Aufs AEREE EEE E: es 1931 ihr em Aufsichtsrat gehör Dr. Max E R Berlin; Dr. Carl mann Friedrich Beitter, St. Berlin; Generaldirektor Hans El 1, e. R, David Fischer, Berlin; Dr ca eter Klöckner, Duisburg; Samuel Ritscher, Berlin; Dr. E rat Ottmar Strauß, K Düsseldorf,

Reingewinn g g von R : Zur Erhöhun

EIETTEN

ende Herren Buschfeld, Essen; Dr. Edgax Generaldirektor a. D. Hera Ciz); Dr. Friedrich Eichberg, ch (Schweiz); Staatssekretärs Magdeburg; Geh. Kommerzien- nigs, Amsterdam; Bankdirektox Berlin; Geheimer Regierungs-

Vermögen.

195 762/23

17 257 287/28

135 438/95

17 588 488/46

haben wir geprüft tsbücher in eee

ß vom 1, atiaive Lat werden vom g des Reservefo i ue RM 899 216 25 E ihtsrats haben auf Grund der Amt niedergelegt und sind demnach folg Porten, Berlin; Direktor Wuppermann, Düsseldorf; usen bei Luzern (Schw pe, Erlenbach bei Züri . Arno Grießmann, Bankier Franz Koe ; Dr. Emil Georg von Stauß, Köln; Otto Wolff, Köln, den 1, Dezember 1932, Der Vorstand,

[71337].

Vilanz zum 31. Dezember 1931,

und Aktienrehts- sämtlich wiedergewählt,

Schulden.

Grundstück und Gebäude Aktienkapital ienkapita

Reserven . . Bankschulden

hypotheken Rückstellung

4 421 471\— | Garage . » «

Inventar » » « 172487,85

5% Abschr. - . 6 700,— Kühlanlage . y Beteiligungen .…. .. Kasse, Postscheck, Banke1 Außenstände

Warenbestände . F Verlustvortrag 1930 24 365,80 Verlust 1931

RM

408 000/— 50 000 45 027/52

| 438 460/61 366 255/59

10 000|—

799 191,12 360 049,42

Gewinn- und BVerlustrechuung 1931,

1317 743/73 Haben.

Marken- und

Zugang in 1931/32 , 5 65

; findliche Anlagen Konzessionen, Patente, Lizenzen,

1, 58 061,53

m E E E | D8 052,53

58 051,63

RM

Generalunkosten 873 402 s

Steuern u, Soziallasten Abschreibungen . n ° Verlustvortrag 1930 . ,

302 036 72} Betriebsüberschüsse ;

80 176/18 Verlustvortrag 19 24 365/80 Verlust 1931 ,

434 192/93 Düsseldorf, ‘den 5. Dezember 1932,

igungen einschließlich der

bestimmten Verlagen Ms Stand am 1. 7.1931 „,, Zugang in 1931/32 . „5

Beteiligung

« « 1521 215,— 323 580,—

T S411 795,—

848 279,03 und Renten hulden Z i Anzahlungen . .. Ns E i Forderungen auf Grund von Wa

Und Leistung Diverse Forderungen . , , On. gu abhängige Gese

onzerngesellschaften Wechsel e

ent . . . . - . G llschaften und

bei Eintragungen f astungen B G besi ausgegebene Genu ¡— in Obligationen n

ßscheine icht ent-

RM 718 473,80

1,—

i Betriebsstoffe 1 543 761,47 | Halbsfertige Erzeugnisse . on 1 622 74624 Fertige Erzeugnisse . L Wertpapiere . . ., Hypotheken, Grund- Geleistete

Parkhotel-Attien

Vorstehende Bilanz geprü Düsseldorf, den 22. November 193 Die Prüfungskommi Adolf Zapp. fsichtsrat besteht aus: Landrat a. , Rhld., Vorsißender; Direktor Dr. Vorjißender; Commerz- und Privat- rf; Bankier Dr. Kurt

gesellschaft.

den Büchern

ssion des Aufsichtsrats, Kurt Ba engaeie

D, Karl Hanie 1 -Ing. e. h. Oberbürgermeister Dr, S Berlin; Poensgen, i. Fa. Adolf Zapp. Düsseldorf-Rath,.

Dabringhausen dorf, stellvertr jur. Paul Marx, i. Fa. Rechtsanwalt, Düjsseldo É Co., Düsseldorf; Jngenieur

Ti i i

Gebrüder Schleif L Mquidalion, lnladung zu dex am 1933 _in Frankfuxt a, straße 55, stattfin Generalversamml

Aktiengesellschaft Frankfurt a, V 6. Januar M., Bleich- nden ordentlichen

JFnuteressengemein Brandenb

Vermögensau

60 790/88 434 192/93

übereinstimmend gefunden.

l, Jn der Aue, Po Ernst Poensgen, Düliet Lehr, Düsseldorf; Dr, Dr. Paul Oberlecskamp Vankhaus B, Simons

Mühlen

__ Tagesordnung: 1, Bericht des Liquidators und des ts Über das Geschäfts- gung der Bilanz nd Verlustrechnung.

Vermögen. tes Aktienkapital

Bankguthaben . . . „„, Darlehnsforderungen , «

RM 37 500

6 132 6 062

Aufsihtsra jahr 1931, nebst Gewinn- u

. Beschlußfassung über Genehmi ung x Vilanz nebst Gewinn- und lustrechnung.

Entlastung des Liquidators und des

25 268

50 000

Sage Guthaben

S 1 1BSRES T

Aufsichtsrats. . Neuwahl des Auf . Beschlußfassu

Verbindlichkeiten. Aktienkapital Ee 50 000 | 50 000

Gewinn- und Verlustrechnung.

Aufwand. Unkosten . ! ° s

Verlustvortrag « « «

Uber die Wieder- r durch Art. VIII des Reichspräsi- 9, 1931 aufge-

denten vom 19. hobenen Bestimmungen dex 88 bist find Ble eat ind diejenigen Ak- he nah § 17 der Sa tens am dritten Werk- age der Generalver- Mitteldéutschen der Commerz-

und 13 des Ge _Stimmbere tionäre, wel ihre Aktien späte tage vor dem

"81468

p ——————

823/87

2 113 268

2 169 214 4 998 110

Zinsen E S ü

reditbank Niederlassung Verlust

und Privat-Bank A. M., oder bei der Ge L a Es den igen Hinterlegun n Notar oder Rei L

Nachweis der

bei der Reichsbank

Die auf den 19. Dez. 18 Uhr, einberufene Generalver- sammlung fällt aus.

Frankfurt a. M., 5. Dezbr. 1932.

Der Liquidator: Maldaner. |

I

9/24

6555/05 268/82 G 823/87 n der ordentlichen Generalversam lung vom 24. November 1932 wurde dee Jahresabschluß genehmigt. ie bisherigen sichtsrats wurden wieder gewählt wurden die besißer August Bäder, | Carl Sasse, Sagemühl. Verlin, den 1. Dezember 1932, Der Vorstand.

tglieder des Auf- gewählt. Hinzu- rren Mühlen- eutuppin, und