1932 / 298 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Dec 1932 18:00:01 GMT) scan diff

S Na o e d dam D pee

e add nim va d ae

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs: und Staatsanzeiger Nr. 298 vom 20. Dezember 1932, S. 4,

[71907] Bekanntmachung.

Die Firma Allmayer & Altmann A.-G. zu Düsseldorf, Jägerhofstr. 30, ist aufgelöst, Die Gläubiger der Ge- sellshast werden aufgefordert, sih bei thr zu melden,

Düsseldorf, den 8. Dezember 1932. Die Liquidatoren der Allmayer «& Altmann A.-G. |. L. Bushmann Altmann.

[73613].

Westfälische Drahtindustrie, (Hamm, Westf.). Jahresabschlu am 30. Juni 1932.

Vermögen. Grundstücke und Gebäude Maschinen und Betriebs-

einrihtungen « + « «- » BDypolhelen «ooooo Kassenbestand « o -- Wechselbestand . « « « « Wertpapiere und Beteili-

gungen Forderungen « « . - Vorräte “S E e L Es Bürgschaften 304 658,11

RM [9 5 462 019|—

2 816 976|— 44 107/10

8 592|—

1 680 8583

©

305 664 2 063 295! 1 449 765

E O S

| Ï|

13 831 276/97 Schulden. Staminaktien . « «- o « | 6 667 000|— Vorrechtsaktien . - « « « | 1000 000/— 4°, Teilschuldverschreibun- gen, gekündigt zum 2, Ja- E 1D » eo oos 1 200/— Reserven: a) Geseßliche Reserve « « 767 000|— b) Andere Reserven 1 716 768,18 Entnahme zur Deckung des Verlustes 1 070 712,73 646 055/45 Rückständige Gewinnanteile 3 285|— Schulden « - « » - 4 746 7365:

Bürgschaften 304 658,11

S|

13 831 276

Gewinn- und Berlustrehnung am 30. Juni 1932. Soll, RM |5 Generalunkosten 1 088 068/26 Abschreibungen: a) Grundstücke u. Gebäude 104 791,89 b) Maschinen und Betriebs- einrich- tungen « « 312 996,67

417 788/56 1 505 856/82

Haben. Betriebsüberschüsse « « « Zur Deckung des Verlustes

sind den „anderen Re- serven“ entnommen . «

435 144/09

1070 712/73 1 505 856/82

Hamm (Westf.)., den 30, Zuni 1932, Der Vorstand. Hobrecker. Doß. Der Prüfungsausschuß. Funke. - Klönne. Vorstehender Jahresabschluß sowie vor- stehende Gewinn- und Verlustrechnung stimmen mit den von mir geprüften Ge- schäftsbüchern überein. m (Westf.), den 21, November 2D Alfr. Winter, vereideter Bücherprüfer, Der Gesamtbeirag der im Umlauf be- findlichen Genußrechte unserer aufge- iverteten Schuldverschreibungen belief sich am 30, Juni 1932 auf 38 000 RM. Der neugewählte Aufsichtsrat besteht

aus den Herren: 1, Direktor Dr. kh, o. Arthur Kloh- bach, Essen-Bredeney ; 2. Direktor Wilhelm Buschfeld, Essen- Bredeney; Direktor Friedrich Klönne, Duisburg; . Direktor Friedrich Coutelle, Essen- Bredeney; . Direktor Dr. Friedrich Dorfs, Rhein- hausen; . Geheimer Baurat Dr. Emil Ehrens- berger, Traunstein; . Carl Fürstenberg, Vorsißender des Verwaltungsrats der Berliner Han- delsgesellshaft, Berlin W 8;

f go

«e N

8, Geheimer Justizrat H. Castringius, Hamm (Westf.);

9, Justizrat Albert Funke, Hamm (Westf.).

10, Professor Dr. Paul Goerens, Essen (Ruhr);

11, Geheimer Regierungsrat Friß Thomsée, Altena (Westf.). Die nah dem Vertrag mit der Fried. Krupp A.-G., Essen (Ruhr), an die Stamm- aktionäre zu zahlende Dividende wurde auf 5% festgeseßt. Diese Dividende wird den Stammaktionären von der Fried. Krupp A.-G., Essen (Ruhr), zur Ver- fügung gestellt und gelangt ab 19, De- gs 1932 zur Auszahlung. Zur Ein- ösung kommen die Getwvinnanteilscheine H Nr. 8 bei folgenden Zahlstellen: Berliner Handelsgesellschaft, BerlinW 8; Bankabteilung der Fried. Krupp A.-G., Essen (Ruhr);

Bankhaus Sal, Oppenheim jr. & Co., Köln; j

Bankhaus Simon Hirschland, Essen (Ruhr);

Deutsche Bank und Disconto-Gesell-

schaft, Hamm (Westf.);

Commerz- und Privat-Bank A.-G.,

Hamm (Westf.); j

Hauptkasse unserer Gesellschaft, Hamm

[73903]. Maschinenfabrik Fahr A.-G., Gottmadingen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 7. Januar 1933, nachmittags 5 Uhr und 514 Uhr, in den Räumen des Badischen Notariats in Singen a. H. stattfindenden 21. und 22. ordent- Ee Generalversammlung einge- aden.

Tagesordnung der 21. ordentlichen

Generalversammlung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf- sichtsrats über das 21, Geschäftsjahr.

2, Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung auf 31. Juli 1932 und Genehmigung derselben.

3, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4, Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats.

5, Wiederinkraftseßung der durch Art. 8 der Notverordnung vom 19. 9, 1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen unter Nr. 5 und 6 abgesehen von Absay 2, Saß 2 der Sahßungen und Aenderung der Bestimmungen unter Nr. 7 der Satzungen.

6, Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats.

7, Aenderung der Sahßungen Nr.1 dahin: „Das Geschäftsjahr geht vom 1, Oktober bis 30. September.“

Tagesordnung der 22. ordentlichen

Generalversammlung:

1, Bericht des Vorstands und des Auf- sichtsrats über das 22, Geschäftsjahr.

2, Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung auf 30. Sep- tember 1932 und Genehmigung der- selben,

3, Beschlußfassung über die Verwen- dung des Reingewinns,

4, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats,

Gottmadingen, den 15, 12, 1932,

Der Aufsichtsrat.

J. Bucher-Guyer, Vorsißender,

M V A H: "S E T I c S x6 C

[73574].

Vereinsbrauerei Tilsit A. G.

Vermögen. RM |5 Grundstücke und Gebäude 205 000 |— Maschinen u, Einrichtungen 7 000 |— E s G 06 9 000 |— Flaschen « - d » o o. 1|— R » o 6 dd C60 1 |— Utensilien und Mobilien « 1|— Fuhrpark und Kraftwagen 19 000|— Kohlensäure und Stahl-

Ae «s 66 1 |— Waren D S S S 69 958 15 Ausstehende Forderungen | 116 954/70 Wertpapiere - » « «a 2 369/96 Kasse und Bankguthaben « 97 448/29 Vorschußverein, Mitgl.-

guthaben « -...-. 300 |— Darlehne S #6 6. 9 f 10 052/60

Bürgschaften 50 190, | E 537 087/70 Schulden, Aktienkapital:

Stammakt, . 128 000,—

Vorzugsakt, 60 000, | 188 000|— Reservefonds . . « « » » 18 800|— Sonderreservefouds « « « 39 215/88 Betriebsmaschinenerneue-

_rungsfonds. » » « « - 50 000 |— Marx-Jrrgang-Gedächtnis-

Pensions- und Unter-

stüßungskasse « « « - « 26 915|— Aufwertungen « « « « « 4 360/01 Hypotheken . v eo ooo 30 000 |— Rückstellungen:

Waren « « 24 514,29

Steuern 69 281,94 93 796/23 Reingewinn vom Vorjahre

7 416,67 Reingewinn in

diesem Jahre 78 583,91 86 000/58

Bürgschaften 50 190,— 537 08770

Gewinn- und Verlustfkouto

per 30. September 1932. Soll. Löhne und Gehälter . 126 909/69 Soziale Abgaben und Ver- sicherungen. « e. - . + 28 872/10 Abschreibungen « « « « « 66 199/55 Steuern . . . . 9 F . 338 333 17 Grundstücksuntosten « « - 2 664/17 Betriebsunkosten « « » - 76 067/80 E eo «s s 0s 8 002/23 Fuhrwerksunkosten . « « 72 539/54 Hopfen, Gerste, Malz, Koh- len, Materialien « « - 192 457/46 Reingewinn « e. «o. 86 000/58 998 046/29 ° Haben. Vortrag aus 1930/31 , « 7 416/67 Geschäftsrohertrag « «. « 986 208/92 Zinsenertrag « . . - « . 4 420/70 998 046/29

Die garantierten 5% für die Vorzugs- aktien, sowie eine Dividende von 20% für die gesamten Aktien gelangen gegen Ein- lieferung der Gewinnanteilscheine 1931/32 vom 2. Januar 1933 ab bei der Gesell- schaftskasse zur Auszahlung.

Tilsit, den 17. Dezember 1932,

Der Aufsichtsrat.

Emil Wermbter, Vorsißender. Der Vorstand. Hermann Bohn. Der Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 1932/33 seßt sich aus folgenden Herren zusammen: Emil Wermbter, Schreibers- höfchen, Ernst Moser, Albert Wander,

[73039]. Grundstücsverwaltungs- und Ver- wertungsgesellschafi Rumford- straße 36/38 in München A.-G, Bilanz per 30. Juni 1932.

Aktiva. E: Uh E «s eso 381/25 Bank r «o S 130'— Außenstände « - - o. 1 441/49 Immobilien . « «o. 230 693 Verlustvortrag 1931 » 88 21086 Verlust I « e e060 603/50 321 460 10

Passiva, Aktienkapital . . o. ° 96 000 Hypolhelen . « ooo 181 634/98 Darlehenshypothek . « - 35 01480 Verpflichtungen « « - - 8 514/81 Gesebßlicher Reservefonds . 295/51 j fach 321 460/10

Gewinn- und Verlustrechnung. Soll, #5 Unkosten oooooooo 137 353/509

Haben,

Mieteingänge « « e e e o « 3014651 Benzintank eo... 2 500 Steuern «o. 0000/3 194/10 E 0000000 909 48 Verlust 1932 «ooooo. 603/50 37 353/59

München, den 30. Junt 1932, Der Vorstand. A. Zimmermann,

[73902]. Die Aktionäre der Ruma Nahrungs-

| mittel Aktiengesellschaft werden hiermit

zu einer ordentlichen Generalver=- sammlung eingeladen auf Dienstag, den 17. Januar 1933, nachmittags 15 Uhr, nah Hannover in die Geschästs- räume der Ruma Nahrungsmittel Aktien- gesellschaft, „Königshof“, Hinüberstr. 4A,

Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 2. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien oder eine Stimmkarte der Reichsbank oder den Hinterlegungsschein der Deutschen Bank- und Discontogesellschaft oder ihre Aktien bei einem reihsdeutschen Notar hinterlegt haben und bis zum Ende der Generalver- sammlung dort belassen. Aus dem Hinter- legungsschein müssen Nummern und Nenn- werte der hinterlegten Stücke ersichtlich sein. Eine Vollmacht bedarf der schrift- lichen Form.

Tagesordnung :

1. Erstattung des Berichts des Vorstands über die Lage des Geschäfts und die Ergebnisse des verflossenen Geschäfts- jahres,

2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts des Vorstands und die von diesem vorge- legte Bilanz für das Geschäftsjahr 1931/32 nebst Gewinn- und Verlust- rechnung.

3, Beschlußfassung über die Genehmlk- gung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts- jahr 1931/32.

4, Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die dem Auf- sichtsrate für das Geschäftsjahr 1931/32 zu gewährende Vergütung. 6, Saßzungsänderungen, und zwar Er-

saß der gemäß der Verordnung über Afktienrecht vom 19, September 1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen der 88 18 14 15, 16, 17, 18, 19 29, Abs. IT Ziffer 2 und 30 des Ge- sellschastsvertrages über die Zusam- menseßung und Bestellung des Auf- sichtsrats und die Vergütung der Ausfsichtsratsmitglieder durch, der Ver- ordnung über Afktienrecht vom 19, September 1931, angevaßte neue Bestimmungen. 7, Neuwahl des Aufsichtsrats. 8, Verschiedenes. Ruma Nahrungsmittel Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Franz Garvens. Gieler,

a

[72214]. Bilanz per 31. August 1931. Aktiva. RM |Y, Grundstücke und Gebäudes 245 000/— Dee C C 2 737/49 Einrichtungen à 0686 | 5 700 253 43749 Passiva, Verpflichtungen , 4 9+ 8 825/66 Aftienkapital . 500 0d0,— Reservefds, T 50 000,— Reservesds. TL 20 884,70 370 884,70 Verlustvortrag 325 309,30 315 670,40 Verlust v. 1. 9 1930 bis 31,8, i 1931 4 968,57 244 611/83 ® 253 437149 Gewinn- und BEEREELINANS am 31. August 1931. Verlusts, RM |9 Abschreibungen 4. e | 3 000|— Ausgaben » 6.4 ct i e 115 650/83 e 18 650/83 Einnal A L 17 6872 zmnahmen », 14 F L 0 6 Verlust « » 6 d Ei 963/57 18 650/83

Breslau-Fiüirth, 18. November 1931, Herdain-Bauland A-G. Hechtel.,

Vorstehendso Bilanz E Gewinn- und Verlustrechnung haben wix geprüft und richtig befunden.

erlin, den 25, Februar 1932, Der Aufsichtsrat der Herdain-Bauland A-G, Heinrich Scheuev,

[72188]. Aktien-Gesellschaft Kath. Vereinshaus, Stuttgart. Vilanz auf 31. Dezember 1931.

| C L

[73037]. Hafenmühle Wriezen A.-G. i. Liqu., Wriezen (Oder). Bilanz per 31. März 1932. Attiva, Cs s C 2181 Postscheck «o 400000 11/01 Grundstü 6 3 doe 110000/— Gebäude «q eo2144 e 124800/— Maschinen ¿d 6 eadho 300|— Debitoren - 6 6 6 á 6.6 à e |_1049/10 36 181/92 Passiva, Kbeditoren «- 4.3 9e 90 418/51 Veberschuß der Aktivea über die Passiven « » e « « « 3576341 36 181/92 Gewinn: und Verlustkonto. Abschreibungen 4+ s «e o « - 110 335/32 Unkosten « 94 9. 1 134/48 Neuer Vortrag é r 6 - 135 763/41 47 233/21 Alter Vortrag o o o 60 e « 14723321 7 47 233/21

Wriezen/Berlin, 20. Oktober 1932, Georg Hanemann, Liquidator. M den Aufsichtsrat wurden gewählt: Julius Gerson O K Tu Berlin; Martin Gerson, Veclin; Friß Heß, Berlin.

Aktiva, RM [H Smmobilien «o o. 380 000 /—- Aufwertgs.-Ausgl,-Kto, 23 410/40 Mobilien e a A E 22 550 Debitoren 0 0.0.0. 0.00 1 970/65 Vorräte « E000 10 080/69 Ole «s C6000 116/66 Effekten 9 00.090 €:0 100|— Verlustsaldo « os 00 13 194/12

451 422/52

Passiva Aktienkapital « » + « « « | 250 000/— Reservefonds » «- « o. 25 000|— Kreditoren « « «e o 6 147 846/12 Aufwertungsschulden « 28 576/40

451 422/52 Gewinn- und Verlustrechnung.

Soll. RM |H

Unkosten, Steuern und Reparaturen usw. . 104 620/81 Abschreibung a, Mobilien 4 2250| Verlustvortrag » + o 3 640/86 112 486/67

Haben.

Rohertrag « «o ooo 99 292/55 Verlustsaldo eo ooo 13 194 12 112 486'6

Aus dem Aufsichtsrate sind ausgeschieden die Herren Fabrikant Müller, Dekan Rau, Ministerialrat Schanz und Dr. Sekler. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus: Fräulein Armbruster, Herr Justizminister Beyerle, Frau Staatspräsident Bolz sowie der Herren Bankdirektor Förster, Fabrikant Hildebrand, Direktor Kopp, Oberreg. Rat Leibinger, Generaldirektor Dr. Mattes, Landespräjes Miller, Franz Bardua, August Säuerle, Dr. Weber, Der Aufsichtsrat.

(Westf.). Der Vorstand.

Eugen Palfner, sämtlich aus Tilsit. Der Vorstand, Hermann Bohn.

[73038]. Sachsenbroi A.-G. i. Liqu., Dresden. Bilanz per 31, Dezember 1931.

Aktiva, Ne e «dad 60 16/23 E e eee... 82 868|— Debitoren «e. ooo. 572/62 Gebäude. «o 0e 672 590 Fuhrparkkonto + e. o ° ° 11 785|— Maschinenkonto « e «6 o « 2 641/05 Jnventarkonto - o 0 o. 4 875/20 725 258/10 Passiva, | Hypotheken «e... 266 477/57 Kreditoren «- « « o. ° 456 032/27 Ueberschuß der Aktiven übe die Passiven « « + - e 2 748/26 725 258/109

Gewinn- und Verlustkonto.

Unkosten und Abschreibung « | 4 173/36 Neuer Vortrag « « « « - « }_2 748/26 | 6921/62

Vortrag aus 1930 » » « « } 3051/62 Ertrag aus Vermietung « « 3 870 6 921/62

Dresden/Berlin, 20. Oktober 1932, Georg Hanemann, Liquidator. Jn den Aufsichtsrat wurden gewählt:

Julius Gerson (Vorsißender), Berlin;

Martin Gerson, Berlin; Friß Heß, Verlin,

[72191]. Bilanz per 31. Dezember 1931. Aktiva, RM 3 Maschinen und Geräte . 2 414 O 65 187/80 Eigene Allien . + - o 1|— Hypothekenforderungen 6 406/31 e as 8 140/25 T 329 197/32 E S 22/98 Verlustvortrag von 1930 , 77 660,01

Verlust f. 1931 362 339,99 E E Bürgschaften 107 223,60

851 370 28 Passiva. | L 400 000 Reservefonds . . - ¿ o. 40 000|/— Delkredererüdcklage « « «s « 86 550/10 Kreditoren , a o ooo. 314 860/16 Rückstellung "A E R E 9 960|—- Bürgschaften 107 223,60 |

851 370 26 Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

E

Soll, RM |H Verlustvortrag von 1930 . 77 660/01 Abschreibungen . . « - + 146 932/43 Betriebs3verlust 1931 « 215 407/56

440 000 Haven. Gesamtverlust per 31, De- zember 1931 . „e - s 440 000|—

Breslau, den 7. November 1932, Schlesishe VBau- Aktiengesellscchaf}t Pfeffer, Pringsheim & Co. Dr. Pseffer. C erst. 2ST

[73594]. A.-G. Brauerei Zirndorf

bei Nürnberg in Zirndorf. Fahresrechnung vom 30. September 1932. Vermögen. RM |9 Grundstüde « + oe 36 000/— Brauereigebäude » o 0a 270 000/— Wirtschaftsanwesen «+ « e 214 000/—- Maschinen « « - - 06e 130 000/—+ Inventar «o - ooo 40 000/— Vorräte: N Roh-, Hilfs- u. Betriebs-

Noe ., «o 906 59 817 09 Halbfabrikate « + e 4 64 166/40 Fertigfabrikate e + d « 59 000

Außenstände: | Bankguthaben s « o. 180 425/77 Hypotheken « «0. 304 435 24 Darlehen » «q e 47 421/75 Bier und sonstige Debt- |

Tren ¿ e. o oe 62 076/02

Kassabestanb und Postscheck-

guthaben e»... 9 62461 1476 966 88 Verbindlichéeiten. |

Aktienkapital . . «e o 5 600 009 Geseßliche Rücklage « + - 60 000

Außerordentliche Rücklage 60 000|— Delkrederekonto . . « « % 70 000/— Grunderwerbsteuerrülage 12 000 Hypotheken auf Wirtschasts- | anwesen « ¿ è 6. 34 186 49 Pensions- u. Unterstüßzungs- | fasse È E E #0 E15 63 900 Sicherheits- und Sparein- | lagen E 265 249 79

Noch nicht fällige Biersteuer und verschiedene Gläu-

j

DINED «o E L P 88 555 49 Unerhobene Geiwinnanteil- | scheine . 0D M: D. E T2 Rückstellungen « « « «e e 75 000 Gewinnvortrag aus 1930/31 , « 08758,57 Getwvinn aus | 1931/32 « « 89 244,54 148 003 11

1476 966/88

Geivinn- und Verlustrehnung vom 30. September 1932.

Ausgaben. RM \H Löhne und Gehälter e 185 130/58 Soziale Abgaben « « e - 13 934/55 Besißsteuern « « . o ee 69 29477 Bier- u. sonstige Steuern, |

Geschäfsts-, Betriebs- u. | Verwaltungsunkosten 745 760/96 Abschreibungen a. Anlagen 108 401/21 Reingewinn « e » « + e |__148 003/11 1270 525/18

Einnahmen. j Geiwvinnvortrag a. 1930/31 58 758/57 Bier- u. sonstige Einnahmen | 1 176 151/18 Zinsen u. sonstige Kapital- |

erträge wee. eo 35 615 43 1270 525/18

Laut Beschluß der Generalversamm- lung vom 15, Dezember 1932 wird der Coupon Nr. 4 der Aktie über f 100,— bei 12% Gewinnanteil nach Abzug der Kopitalertragsteuer mit Æ 10,80 und derjenige über f 1000,— mit Æ 108,— eingelöst, und zwar bei unserer Gesell» schaftsfkasse, ferner bei der Donauländischen Kreditgesellschaft, Aktiengesellschaft, Mün- chen, Dresdner Bank, Filiale Nürnberg in Nürnberg und der Bankfirma H. Auf- häuser, München.

Der seitherige Aufsichtsrat wurde wie- dergewählt, außerdem wurden dazuge- wählt die Herren: Graf Karl Waldbott von Bassenheim, München, Ludwig Kahn, Bankier, Fürth, und L. Rona, Groß- faufmann, Wien.

Zirndorf b. Nürnberg, 16. 12, 1932,

Der Vorstand. Ludwig Schorerx, Friy Mailaender.

FItr. 298.

Zweite Anzeigenbeilage zum Deutschen RNeichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 20. Dezember

[73922]. Auwaerter & Bubeck

Y en- A.-G. in Stuttgart. T. fti Die Aktionäre werden zu der am gesellschaften. Freitag, den 27. Januar 1933, vormitiags 11 Uhr, im Sißungssaal der S E und t S p aft, Filiale Stuttgart in Stuttgart, [727 N o E ¿. V. reine. 46/48, stattfindenden 10. or- Aufforderung. a E C Nachdem die Generalversammlung der und Genehmi Ser Bien nebst Ge- Gardinenfabrik Plauen in Plauen am | inn- uns Deusecirodianis iür das Ge- 29. Oktober 1982 beschlossen hat, die | \hästsjahr 1931/32 und "Beschlußfassung Stammaktien der Gejellshaft im Ver- über das Ergebnis. 2. Entlastung des Vor- hälinis von §5 zu 3 zusammenzulegen stands und des Aufsichtsrats Neuwahl und 400 Vorzugöaktien der Gelll\Gaft | 52s Aufsichtsrats. 4. Wiederaufnahme im Nenmwverte von je 100 RM einzu- | ¿ex durch die Berorbunng vom 19, Gep- ichen, hierdurch aber das Grundkapital | ¿mber 1931 außer Kr af E s der Gefellshaft von 1900000 RM auf stimmungen des Gesellschaftsvertrags 1 140000 RM herabzuseben, fordern wir | Wahl des Wirtschaftsprüfers Elst Be in Gemäßheit von § 289 des | herechtigt sind Aktionäre die ihre Aktien d.-G.-B. die Glöubiger der Gesellschast spätestens am dritten Tage voe ber Vis auf, ihre Ansprüche bei nns anzumelden. sammlung bei der Gesellschaft, bei einem Planen, den 13. Dezember 1932, deuiéion, Nota oder der Deutschen Bank «U E b Männ ( [und Disconto-Gesellschaft, Filiale Stutt- H. Shomann. ppa. 29. MANNE!. | art, hinterlegt haben. Stuttgart, den 12. Dezember 1932, [73607]. Der Vorstand. Bilanz vou 30, Zuni 1932. S [73612]. Aktiva. RM [N Ad. Wever Aktiengesellschaft, Anlagevermögen: ersfeld, Bez. Kassel. Grundstücke: Bestand am Bilauzveröffentlichung. 1,7. 1931 . 888 707,27 Die in unserer Generalversammlung Zugang «- . 2471l,— 891 178/27 | vom 22. Oftober 1932 genehmigte Bilanz Fabrikgebäude: Bestand sowie die Gewinn- und Verluftrehnung am1.7.1931 973 764,86 für das Geschäftsjahr 1931/32 veröffent- 3%, Abschr. . 29 212,95 | 944 551/91 | lihen wir wie folgt: Gejchästögebüube: Be- Bilanz am 30. Juni 1932. “stan am I 1931 . 57 551,97 Anlagevermögen: / 3% Abschr. . 1726,56 55 825/41 Mois E e E.6 o fa Wohngebäude: Bestand E ee Se E am1.7.1931 216 196,30 E E Bugang « - 21 349,19 A - - - - Ci 237 545,49 R 44 f 4 850 |— 3% Abschr. 7126,36 | 23041913] Karten ....«+« 500|— Werksanlagen, Betriebs- Kraftfahrzeuge - - « « 11 400|— maschinen u. maschinelle Beteiligungen - -- « « 300|— Anlagen: Bestand am Umlaufsvermögen: 1.7.1931 1 105 504,69 Halbfertige und fertige Zugang . 156 438,32 Erzeuquilse « o «€ 136 511/93 T2261 943,01 Wertpapiere . . . « 100|— Abschr. . 117 972,42 | 1 143 970/59} Forderungen für Varen- His S Büro- und sonstige Mo- S bilien: Bestand . « « I Ae und Scheck- 11 E Modelle: Bestand . . l— g eiten S Patente und Versuche: assen E , f 2vani» 4 mats C E E 7 083/43 und Postscheckguthaben |__ 4573/78 Umlaufsvermögen: 576 TTT|59 Noh-, Hilfs-, Betriebsstoffe| 473 604/75 R D albjertige Erzeugnisse . 92 036/80 Aktienkapital . . o + 300 000|— Fertige Erzeugnisse 14 527/89 Gesetzliche Rücklage « «+ - 15 000|— Effekten: Bestand an Wert- | Rückstellungen : vapieren . . .. 9 720/62] Delkredererücklage « « « 24 000|— Eigene Aktien: Bestand Steuerrücklage - « « » 8 536/98 nom. RM 508 000,—, Verbindlichkeiten: Stand am 1. 7. 1931 . 1 000(—| Hypotheken .- «s. 59 467/40 Debitoren . - 545 648,80 Warenschulden « « « « 21 665/75 4% für Aus- Kapitalschulden « « « « 21 755/90 fälle . .. 21825,95 | 523 822/85 Bab E02 Æ r u Wechselbestand. . - + - | 22540\—|, Q Divi Æ ae Ae unb S A MSEYaREe Divi- 124 osticheckbejtand «„ « Z E 2c Bankguthaben . « « « - 29 075/40 S Ses aus 29088 Avale 9683,94 B s mo E Verlust 1931/32 „o « 221 017127 576 77759 4 789 021|21| Gewinn- und Verlustrechnung Passiva L am 30. Juni 1932. Grundkapital: Stammaktien] 2 000 000 Löhne und Gehälter . . 171 895/42 Reservefonds: Soziale Abgaben . . - 13 493/36 Reservefonds T, Geseh- Abschreibungen a. Anlagen 30 374/68 licher Reservefonds | 200 000/— | Zuweisung zum Delkredere- Reservefonds II . . . | 300000—|* fonto ...... . . | 3754657 Spezialreservefonds . . 50 000 iet o io 06 aa 6 33726 Reservefonds für Neu- Besibsteuern . .. 9 306/62 anlagen . » « « «_ |} 350 000/— | Sonstige Aufwendungen . | 112 185/33 Rückstellungen: Totehand- Gewinnvortragsrest aus steuer 50 000[—| 1930/31 290/88 Verbindlichkeiten: Anzahlungen von 381 430/12 Kunden . 72 647,96 i: Kreditoren . 451 841,60 | 524 489/56 Saat Saeteiaa I Bankschulden - « « « 5 [1 161 328/18 2 O O Dividenden . . .. 396|— t 1 ged 2 E Albans-Müller-Unter- bestellten Altien -. - | 50000 stüßbungsfonds . . . « | 11404047 N O ps Beamtenpensionsfonds . 33 072|— li wage Be r gesey- 55 000 Separatkonto . « . + « 5 695|— | lichen LEAE E e Avale 9683,94 Ger iy Ee E E 4 789 021/21 P REA A E 381 430/12 Gewinn- uud Verlustronto. Die Uebereinsti ng der vorstehent Soll, RM E, m “i beein a e- Löhne und Gehälter . | 1164 338/75 C Soziale Abgaben . . .. 85 640/61 es eal i ee e e Wever Abschreibungen auf Anlagen | 156 038/29 leng geg aa E scheinige Sonstige Abschreibungen . 21 825/95 O E V ei von mir vor- Zinsen « - « +.+ * « « |: M Ut Ems E an Besibsteuern . . - « « | 126 658/93| Versfe "E E . C î . ' Sonstiger Aufwand . « « | 232 654/56 | on der Jndustrie- und Handelskammer 1 824 505/33 zu Kassel öffentlich angestellter und Haben. E L beeidigter Bücherrevisor. Vortrag aus 1930/31 , . 189 241/26! Der Aufsichtsrat besteht aus: Rechts- Werkbetrieb « . « « « « | 1372 253/65 anwalt Dr. Max Becker, Hersfeld, Vor- Mieteinnahmen . « « - - 41 993/15 sibender; Kausmann Hans Geisler, Gers- Verlu «« « «o o « e | 221 01727 De E v e E ——- |— Frau Emma ver, Hersfeld. I 824 505/33 Vom Betriebsrat sind delegiert: Kauf-

Schwelm, im November 1932. |

Müller & Co, Akticageselch ft. | . ung a

Dex Vorstaud. |

mann Hans Gebauer, Hersfeld; Weber Friedrich Opfer, Hersfeld. DOIOS den 22. Oftober 1932. er Vorstaud. Wilh. Wever.,

[73965].

[73941]. Einladung zur ordentlichen Geueral=- Ds Union-Brauerei Aktiengesellschaft,

1932 [73629].

Hafeumühle V oaiies a. Ms

v lung der Bartsch, É '& Co. Aktiengesellschaft, Berlin, k Vilanzkonto pro 30. Juni 1932, am Dienstag, den 17. Januar 1933, i & Septe per L - nachmittags 414 Uhr, im Sißungssaal Z H Aktiva. RM [H “v e ny g S ile Grundstükkonto O Secindeigens E 350 000|— erli auerstr. 53, mit folge T ehäudekonto: Bestand am Tagesorduung : N Zugang . «4488,50 | 246 228/50| 1, Juli 1931 526 000,—

1. Vorlegung und Beschlußfassung über ZJmmobilienkonto Brauerei | Abschreibung 12 000,— | 514 000/— die Genehmigung der Bilanz nebst 492 237,14 Maschinenkonto:

Gewinn- und Verlustrehnung sowie 2% Abschr. , 9 844,74 482 392/40 Bestand am 1. Juli 1931 der Berichte des Vorstands und Auf- Jmmobilienkto. Rüstringen | 717 000,— sichtsrats für das Geschäftsjahr 1931, 43 993,67 Zugang

2, Beschlußfassung über die Entlastung 5% Abschr... 2199,68 | 41 79399| 1931/32 92 176,50 des Vorstands und Aufsichtsrats. Maschinenkto. - 163 380,93 | —B0D 176,50

3, Beibehaltung der §§ 7, 12, 20 Ziff. 3 160/, Abschr. z Abschreibung 107 436,50 | 701 740|— der Saßung (Zusammenseßung, Be- auf 335 168,22 E A stellung und Vergütung des Auf-| Anschaffungs- Gleisanlagekonto . . 1— sichtsrats). aug 51682 Î 129 86411 | Elektr. Lichtanlagekonto 1|—

4, Aufsichtsratswahl. d s s E PREE Feuerlöschanlagekonto . . 1|—

5, Verschiedenes. | Gärtanksfonto 23 586,90 L Mobilien- u. Fuhrparkkto. :

Zur Teilnahme an der Generalver- 10% Abschr. 2358,69 } 21 228/21} Bestand am 1. Zuli 1931

sammlung sind nur Aktionäre berechtigt, Lagertankskto. 104 271,35 E 7 000,— y

die ihre Aktien spätestens am dritten 10% Abschr. 10 427,13 93 844/221 Abschreibung 3 000,— 4 000/—

Werktag vor der Generalversammlung bei Transportfäßsserkonto Warenkonto: Vorräte an

der Gesellschaft, . cinem reichsdeutschen 14 015,93 Getreide, Fabrifaten,

Notar oder bei den Bankhäusern Bett | Abgang « « 17,— Säcken und Kohlen - - 633 771 40 aße , un orn o0., 0/ y ñ echjeltonio: Bestand ab-

Breslan, ‘in - den. üblichen Geschästs- | 29/0 Abschr, 2790,78 } 11 199/15) „gli Diskont . « - | 16889/75

stunden nachweislich. hinterlegt haben, Wagen- und Pferdekonto Kontokorrentkonto: j

Berlin, im Dezember 1932. 17 105,44 a) Debitoren . . . « « « | 20152715

Der Vorstand, Vartsc. 25% Abschr. 4 276,36 | 12 829/008 | þ) Anzahlungen auf Ge- Juventar- und Utensilien- E 6 ck s o 6 34 167/51 [73966]. fonto » « 63 653,40 c) Bankguthaben . « « « 257 989/37 Einladung zur ordeutlicheuGeneral-| Zugang « » 1656,85 Avalkonto 229 000,— ad A versammlung der Glashütie Fried=- : 65 310,25 2 729 357/85 richsthal Aktiengesellschaft, Koste-| Abgang + 265,— L E E H

brau, N. L., am Dienstag, den 65 015,25 MEEO Passiva. R 17. Januar 1933, nachmittags 20%, Abschr, 13 009,05 52 036/20 | Aftienkapital . . « « . . E 414 Uhr, im Sipungssaal des Bank- 9z,rtpapierkonto 1 alio D 2 + +1 T R hauses Bett Simon & Co., Verlin W 8, Flascenkonto . . - . . S E E E

Mauerstr. 53, mit folgender Kassa- und Post che Forts 6 97277 Ee Dividende -. - S Tagesorduung: Debitorenkonto 89 254/25 Ee e. 50 000\—

1, Vorlegung und Beschlußfassung über Veleihungskonto_ * T 89 308/32 Bertberichtigungsfonto die Genehmigung der Bilanz nebst Bankguthaben S 983183 Kontokorrentkonto: Kredi- Ae Getwinn- und Verlustrechnung, sowie Wechselkonto S 8 442/27 toren . E D“ der Berichte des Vorstands und Auf- Grä: E Ds E inionto: sichtsrats für das Geschäftsjahr 1931. Rohmaterialien, Kohlen Vi Ee g 1930: i Af

2, Beschlußfassung über die Entlastung Fourage usi. ' 94 961155 ortrag g S

3 Pa E I Lo ai g'„Bier « N 66 830|— Reingewinn :

. Beibe ng der , 12, iff, e ; E j der Saßung (Zusammenseßung, Be- | Avalkonto 110.000, L 1931/32 113 266,81 | 117 070/53 stellung und Vergütung des Auf- 1 582 621/35 2 729 357!85

4 Tefitecat. Attienfapitaltonto « » « | 1100 000—| Gewinn- und Verlusttonto

K Verschiedenes. s l E: S G am 30, Juni 1932. ur Teilnahme an der Generalver- 2 S L |

sammlung sind nux Aktionäre berechtigt, O - “n eD.D S S 823 42 t Soll. M it die ihre Aktien spätestens am dritten Hypothekenkonto « » » « 1 000— Genera unkosten, T E 48 Werktag vor der Generalversammlung BrierveiendNontls 0. 84 766/27 Steuern und soziale Lasten 2 e bei der Gesellschaft, einem reihsdeutschen Kautionskonto « » - L Obligationenzinsen E 3144/35 Notar oder boi bon -Bünihäusern Volt Adpretoto - » # ee} I Are LAngen aus: E

Simon «& Co., Berlin W 8, Manuer- R E ees r Gua g äudekonto . » E siraße 53, und Eichborn & Co., N ste ung für Dubiöse 7 6194 Maschinenkonto . « « 7 436 5 Breslau, in den üblichen Geschäfts- O: Mobilien- und Fuhrpark- Ls

stunden nachweislich hinterlegt haben. c a G E S P eis Da

Berlin, im Dezember 1932. AUESS «. 635834 Wertberichtigungskonto . 50 000 Der Vorstand, Schwarzer, Ertrag aus . NReinaewinn:

1931/32 . , 13 353,23 19 936/63 Vortrag von 1930/31 110000, | 3 803,92 [72185], E ' Mia] vis d Herzogliches Bad Liebenstein, 1582 621/35 1931/32 . 113 266,61 | 117 67053 Thür, Wald, Aktiengesellschaft, Geprüft und richtig befunden. P TILLTE Vad Liebenstein. Bremen, den 8. November 1932. |— Vilanz per 31. Dezember 1931. |Carl Kohrs, beeidigter Bücherrevisor. Haben. i T: V. D. B, Vortrag von 1930/31 . 3 803/92 e di S E Ls I Nd Der Vorstand. Falke. Warenkonto: Bruttogewinn | 988 527/19 rundstücke und Gebäude Jos 29111 Betriebsanlagen . « « « 85 365! Gewinn- und BVerfustfkonto 4 992 331[1L Mobilien . « « « « « « | 225 276 am _ 30, September 1932. Frantfurt a. M., den 17, No- Se engen P E “s ° 47 E RM vember r ée din ank, Kasse, Postscheckto. 3 742 Materialien: Pech, Korken + Wertpapiere . « - e.» « 22 300|— | A i N R E 7 931/45 Der Aussichtsrat. Betriebsbestände , « « « 10 193/09 | Unkosten, Steuern, Spesen Unsere heutige ordentliche General- Avale RM 810000,— E 06 165 424/09 | versammlung hat beschlossen, auf unser 1365 03726 | Besibsteuern » « «- .-- 11 587/60 | Aftienkapital für das Geschäftsjahr 1931/32 ain li | E + «o 62 ooo 5 373/05 | eine Dividende von 414% zu verteilen.

Per Passiven. Löhne und Salaire « « e 162 104/51 | Die Auszahlung der Dividende erfolgt

Aktienkapital . - « » e e | 595 000/— | Soziale Abgaben . « « 19 193/45 | von heute ab bei der Gesellschaftskasse

Hypotheken ..... 586 500|— | Biersteuer . . . e s 216 542/55 | oder in Frankfurt a. M. bei den Banken;

Delkrederekonto . . - o 25 706/25 Gemeindebiersteuer » « « 148 565/72} 1, Baß & Herz,

Kreditoren . . . . o o 157 831/01 Maschinenbetriebskosten 23 799/39 | 2, Deutsche Bank und Disconto-Gesell-

Avale RM 810000, Fuhrwerksbetriebsfosten « 16 863/76 schaft, Filiale Frankfurt a. op | 1365 037/26 En s. AOOR E E M De A Frankfurt a. M.,

Herzogliches Vad Liebenstein, | Gewin e ungen » 5 Mitteldeuts che Creditbank, Nieder-

Thür. Wald, Aktiengesellschaft, Vortr. a.1930/31 6 583,40 * lassung der Commerz- und Privat- Gert Vad Es n, Ectr. a.1931/32 13 353,23 | 19 936/63 Bank Aktiengesellschaft, i

un An D usirechnung. 913 373187 6, Lazard Speyer-Ellissen, Kommandit- RM [D j gesellschaft auf Aktien, Verlustvortrag p. 1.1, 1931 238 622/21 | Gewinnvortrag aus 1930/31 6 583/40 | und zwar: : : Unkosten und Steuern . 433 00928 | Ertrag aus Bier « « « « 895 272/07 | bei den Aftien à RM 1000,— mit Abschreibungen: Ertrag aus Treber s « « 11 518/40 RM 45,— abzüglich Steuer, d. h. B Singen « 837 533,62 F 913 373187 E m Ens auf die Divi- ufwer i s f . . fungen . «40000, } 77 633/62 | ¿o/ Tercacteea E Rica 706.38 R C00, abcnatid Etcuer L E E ——— . . 1 b 749 165/11 | Ueberweisung auf Delkrederekto. 10 000,— mit RM 0,81 netto auf die Divi- Verlustvortrag « « e « « | 236 293/75 Vortrag auf neue Rechnung . ._ 8 939,80 dendenscheine Nr. 11 für das Ge- Delkrederekonto « « « e « | 18 706/25 19 936,63 a RE neen dg A m 24, 10, 1928 255 000/— | Der Aufsichtsrat. H. Gerber, Vorsier. bec i Lebend. bali fich am 30. Zuni ; Geprüft und richtig befunden. 1932 RM 82 050,— Genußrechte unserer B «e + | 51287136] BVremen, den 8. November 1932. aufgewerteten Teilschuldverschreibungen gg i E Karl Kohrs, O Bücherrevisor. | im Umlauf befanden. 4 :

Lian ai C18 236 293/75 | _In der Senéralüériainmlung vom Gere Deaibitetee Me, D. ers pag vir fas

N L 2 | 15, Dezember 1932 is die Weitergeltung | neugewählt wurde direktor

749 165/11 | der dur Verordming vom 19. September | Dr. Hanns Deuß, Frankfurt a. M. Buchgewinn aus Kapital- | 1931 außer Kraft ge‘eßten Bestimmungen | Die sämtlichen übrigen auf Grund der herabsezung « « « « « | 255 000|— | des Gesellschaftsvertrags über die Zu- | geseßlichen Bestimmungen ausscheidenden |——|[— | sammens\ectung und Bestellung des Auf- | Aufsichtsratsmitglieder wurden wieder-

255 000|— | fichtsrats sowie über die Vergütung der | gewählt. ) gliches Bad Liebenstein, . | Mitglieder des Aufsichtsrats mit den aus | Frankfurt a. M,, den 16, Dezember

Thüringer Wald, Aktiengesellschaft. | der Akte ersichtlichen Aenderungen Ls v. Ludwiger. s{hlossen, Der Vorstand.

A e P T T I Q D I T G P I Per E T Ee T P P T T E E E T

E E a D

E S e E A