1932 / 301 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Dec 1932 18:00:01 GMT) scan diff

f h: j i j 4 F:

my

| eutiger | Borigez | Heutiger | Senger | | tieutiger | Bortgez { Heutiger [ Vortgez | tieutiger { Voriger E E tiger A | h :

e | | —,- Westi.T Hamm FL.7 | —-- Deutsche Golddistonts Euttin-Lüdea Lit 0 i r” _—_ Berl. l-Afjec. (665% Etnz.1/44,55 [45D L 1 0 s “e S i D „— B L icing Portl-G m @ G e 46 Prers Da Srapve B. 4 o 0066 | —_— Gr. KaselerSt y 3 E L Ol —_—— —_— do da A Lit B ‘235 Einz 1 17” 13,256 Union, F. hem. In. v 1.16/62,5b |62,5b 1. Portl. Zementw.| Deutsche Oupothekenb.| 11 6 D 62.5b do Vorz -Aft} 7 L. -— _— Berlin. Feuer (voW zu 100RM) 150eG [149 @ Union Werk; Diehl 0 { 6 [11 | —-— —_—,— T yerhofs-V. icugj do Ueberseeiscve Bk.| 5} 0 2656 [26,5 6 Halberst. - Blankbg] | do. do (25%Eimz.)} —,— g

5 Wickrath Leder . [01011 i —— 28,5b Dresdnes Van! …. |} 6| 60 81,750 „75b Lit. B u C 29 o Îus 19G —_— Colonia. Feuer- u. Unf -V. öln Wiefslil. Küpper B. E 1.11/109b Hallescher Bankverein 8 | 60 1443 440 Halle=Hett stedt. 0 La ! —— i 100 Æ-Stüde N! —,— 1106 WilkeDanwvfk.uGas] 6 | 6 [1.4 29% 28 G Hamburgex Hyp.-Bk.} 10 | 6 [76d TBD Hamba.-Am. Packefs f Dresdner Allaem. Transport Wikmers8d. Nheinag. 11 | —— -— Hannov. Bodenkrd. Bli t2 | 91 —,—-* .- S (Hambg.-Am. L.) 6 f 0 [1.x 36,75b 76,756 (50/3 Einz.) 00b & H. Wißner Metall.| 6 | 0 11.7 63,25b —_—_ Lübeder Comm.-Bl}| 7 of --,— B —_ 6 Hamburger Hoch- l S do. do. (25% Einz,)|506& _——_ Varziner Papiert. } & | 0 }1.1 29,75b 6 Wittener Gußstahl| 6 17 | —— —— Luremb. Imtern.t.Fr.} 0} 0 —-— f,Tu B bar Lit A... 6 {5 Lt 98 58b G FrankonaNü- u. Mituerstcher. Verein. Altenbu B, Wittkop T f&fbaui 01 0 11.1 | —,— u Mecklenburg, Depos.- L Hambg.-Süda.D.5 6 76 1.5 | —— —_—- Zit C n Di96bG 5

u, Straf. Zpielll o 1.1 „25h 25b Wrede Mälzerei ..| 0 1.9 —— u. Wechselbank . 0 f 10 5 —— Hannov. RKebersbw. | Gladbacher Feuer-Verfichex. Si —;” S Ver. Bauzu. Papierf 6 | a [1.1 20.7:06 | —— E.Wunderlichu.Co.| 6 1.11/4556bG }46bB do. Hyp.- m.Wechselb.f 12 f 7j —— 64eb G u. Straßenbahnen| 8 {6 [1.2 } “go Hermes Kreditverïicher. (voi —— _—

do. Bert. Mörtelw.| 6 | 6 1.1 93,250 gu Medll.-Strel.Hyp.-BU.} 8 f 0} —— u „Hansa“DampfschM 96 f 6 [1.1 /23%b 240 6 Ó do. do. (25% Einz. —— —_—_

do. Böhlerstahlwke. Meininger Hyp.-BU..| 12 | 7 |686,25b b Hildesh.-Peine L.Aj 6 f @ [1.1 /12,25h g Kölnische Hagel-Verffcheruna Y| —— —_——_

NM ver Stücll16 | # [1.1 |} —— * -—* E. Mitteld. BodentredbC} 12} 7 —,—- g Königsbg.-Eranz.X} 4 {0 [Lt } —- E d da Nückversicherung.…. H —— do. Chem. Charlb Deti 4 « 1.10 6 25h Niederlausitzer Bank .| 7} 4 —,- —_—,— Kopenh. Dv. L. C F 6 | 0 |1.2 | -— g do. do. (25% Einz.) 760 —_— i.Pfeilring-W.AG] 4 | 23 1.7 bBr Zeißer Maschinenb.} 6 } 6 {1.7 G G Oldenbg, Landesbantj 8} 4 | —- S —— Lausißer Eksenb. f 6] 0 [1.1 f —-— g Leipziger Feuer-Versici. Ser. 1| —,— —__

do. Dtsch. Nickelw.] 4 1.1067Tb 256 G Belistoff-Verein M 0 1.7 | 36 .— do. Spar=n.Leihbanli 6} 0 f —,- * | Ciegniz - Mawits | f do. do. Ser. 2! _ g

do Flansetenfabr.| 6 ! a | 1.1 13,56 2,56 Zellstoff Waldhot .| 6 | 6 }1.1 8325b 2b Oesterreid.E red.Ansi. Vorz. Lit. Af 00 [Lx |—— any da. do. Ser. 3j —— _—_

do Gloanzst, Fabri! 6 | 6 {1.1 5D do. Vorz-A. Lit. 8 6 [6 [1.1 b0eb6 E RM p. Ste. x 0 0,35ebG |} —— do. do. St. A. Lit. B, 070LI Úng 2 _— Magdeburger Feuer-Vers, .… F —_—— E n

da Gothania Wke! 0} 6 [L1 „D —_ 8 Zuckerf. KLWanzlb. 5 | 6 [1.7 64,25b 25h Plauener Banf. .. | 4} 6 | —,- 50eb G Lübed-Büchen [0 [0 [Lx } —— |— do. Hagelvers, (50 Einz,)| 9,5h —_,—_

do Gumb. Masch..| 4} 0 }1.1 5b do. MNMastenburgj 4 | 4 | 1.4 54,5d Reichsbant .… …...} 12 } 12 [k353b 124 G Luxbg, Pr. -Heinr. | L A da do. (254 Einz,)/45G —_—— do. Harz. Portl.-C.|] 5 | 6 [1,1 [4A5b 480 B Nheinische Hyp.-Barlî 10 | 6 [796 Er 1 St. = 500 Fr4 0 0 [1.1 Le wY do. Lebens-Vers;-Geß, .….| —,— —_—_ do. LausizerGlas .{ 0 1.1 [16b G Étegie Rhein.-Westf. Bodcbk.| 12 | 8 [79,56b 6 Magdeburger Strb] 4 } 4 [1.x #89 430 6 do. Niïckverfich.-Ges. …….} —— -—

do. MetallHallerX\! 6 | 0 11.1 [2b 22,5b Nostocker Bank... 8 4 —_— g Marienb.-Beendf. . S f ijt J do. Z do: (Stücke 100, 8600) —- & u

bo Mojai! und} Sächsische Bank, 8} 6 ae E g Meecklb. Fried.» W. | Mannheimer Versicher.-Ges, N —- —_—_

Wandplatten lot -— -_—_ 2. Banken. do. Bodenecreditanst.} 12 | 7 [7425b6 [73,256 G Pr.-Alt] 3 [6 [k.2 P 22,5b „National“ Allg. V.A.G Stettin} —,— ——_

do.Lortl-3.Schim Schle8wig-Holst. BL.| 9] 4} —— —- | do. St.-A. Lit Af 3 6 [1.1 /22,5d (22,50 Nordstern Lebensversih.-Bank| —,— —_——_

Sîflefïa Srauend. 9! a !l171M2,75b Kins3ternmin der Bankaktien si der 1. Januarx, Südd, Bodencreditbtk.| tro 5 [706 —g_ Münchener Lokalb] 0 [0 [11 | —— aal ges Sächsische Versicher (50 4Einz,) g agu

bo. Echuhfabriken B (Ausnahane: Bank für Brau-Industrie 1. April, aen e A L n A s aeiemone an p: U Set E Dre tent A 4 E. r D

E G G # ra Bank Elektr. Werte 1. Juli.) Berrscodt Sonutea. g] 4 (87,25 G E Niederlaufs, Eifb. X 1 | @ [1x /#65ed& [10,5b6 do. do. (25% Einz.) rig —,—

do. Stahlwerke …| 0 1.10/34b Allgemeine Deutsche Wesidtsh. Bodenkred.} 12 | 7 [675 Norddeutsch. Lloyd| 6 } 6 [1.x T T4eu G 174Þ Thuringia Erfurt À .......| —— Es do.St.Zyp.u. Wi}. X! 6 | 0 11.3 | —- Credit-Anstalt …….} 5 | 0 [626 Wiener Bankverein x 1 Nordh.-Werniger. .| 0 | & [1.x [16,756 t yp do. Ie E aare —_

do. Thlr. Met. . 4] 0 17 | —- S Badische Bank 1] N 10} 7 RMp.St.zu 20Schill.| Sch} 06 | 1,256 1,25eb G | Pennsylvania f [1.1 A S Transatlantische Gütervers, T5et: @ —_— do. Trik Vollmoell} 0 | 6 [1.1 | —— Bank Elektr, Wert 1 St.=60Dollar# | |! ay j Union, Hagel-Versich;, Weimari —,— —_—

do, Ultramarinsab.} 8 | 6 [1.7 beé (fr. Berl. Elektr.-W.} 6 PrignigerEb. Pr. A. 7 | 4% 1.1 —g e Veritas Gummiw..| 0 | 60 [1.1 [106 da do. Lit. Bj 0 L -GHREE, J. Q s 6 [12 2e 7 J T l T Bent E 1e] 6 3. Verkehr. Noftoder Straßenb, 0 | 0 [14 | —— |—— Kolonialwerte.

u. Kabelwerke.….| 0 1.10326 G Bank vou Danzig...f 7} 0 Schles.Dampf.Co. 87 0 | 0 [1.1 | —— —_— j :

3ogf u, Wol. ....} E L9 | Bayer. Hyp.u.Wechslb.] 10 f 5 Aachener ŒÆeinb. A! 64 4 [1.1 [46,256 4456 Stettiner Straßb. Æ 40 gu Deutsch-Ofafrika Gef,| 4 —_—— Vogtländ. Spißen {3 [611.7 | —,- 0.D do. Vereinsbant..} 10} 65 Akt.G. f. Verkehr 0 | 0 [1.1 43jb do. Voarz.-Akt, 5 | # [Lx | —— —_— g KamerunEb. Ant. LB 0 e Voigt u. Haefiner..| [0 [11 | —— Berg.-Märtk. Ind. X} 0 Allg. Lokalbahn u. Strausberg - Herzf. 61/0 [5B È s em ¡ Neu Guinea Cou .46| 306 Volkft. Aelt. Porz! 6 [0111| —-— Berliner Handelsges.| S | 4 4 KNrasftwerle .…,... 10 | 5 [1.1 698 B Südd. Eiseubahn...| 7 | & [1x | —— g | Ostafrik. Eisenb.-G. / al —— BoltoOm .…......FL O1 @ 11,1 | —e do Hypoth.-Banfkf 12 f 9 Anisterd.-Féotterd X} Ver.Eisb.-Btr.Vz..M| 0 | Lx | —— —_— Oíavt Minen u. Eb. 0 25h VorwohlerPortl.C.| 6 | 6 [11 | —,— do. Kaffen-Verein| 7 | H in G[d. holl. B.poMeaR Lz —_—* [—— West - Sigilknmöhepnn ¿EULSBRNARS |

Brschw,-Hann. H A ti - ezu g St, = 500 Lire] Lire® 1. jp jt G S -| Co RCNE T Ô Barm Elbers Steh 99LI |—- -,—- Zschipk.-Finsterw. „] s | 6 |1.1 /82,25b 82%b E 32,75 Danziger Hypotheken- Bochum-=-Gelsenk.Sh 0 {6 {11 | —,-—- * f, 500 Lire, bank i.Danz. Guld.A4} o9f 0 ms Gues L S 2 @ a [S —_—_ 6 e Damziger Privatbank 0. t / s E a k ungen. M 36 T 3 4 chw. Ldeis. .| 0 | @ [1.1 } —.- —— s DamerBe] o | [11 sa vai] *| ° Seht Sehe | 223 bai ams Ms Warstein. u. Hrzgl. in Shanghafï-Taels Canada Abl, - Sch.| Geschäftsjaßÿr: 1. Jannar, jedoch Ehl.-Holst. Eisen| 0 1.4 356 NM per St} 5? 0 [177b —_—— 0, Div,sBez.-Sch. ; Albingia : 1, Oktober. Wafferw. Gelsenk. | 9 | 7? [11 4 G Deine on? med A E Si s Crd e E bid Aachen u. Münchener Feuer 106 8056B Lu C Dents d a „V v 1 oe. ay 0a 0 0 17 550 A iSconto-Gelerifc. 61 01756 [756 Pr -A.t.GoldG1d. 1.1 | 65b 6,56 Aachener Rückversicherung. . « [7320/6 12868 MeCReros pharm.! 0 1,7 —N Deutsche Central- 2566 R Se 6 {0 f1.1 |36,5b 37b B E Me I 5 eve es p p E

Versch.=Weißenf. Bj 7 {9 [1.4 bodenkreditbant…..| 12 f 7 eutsheNRetchsbah R 1 L O... —y- —yu Westd. Handels g Deutj i y §gar.B.-AS.1,4,5) Allianz u. Stuttg. Ven. Vers. .[190; 7946 Westeres Alkali "M10 6 T3 111,5b P edebant M 5} 0 [69h (Roe tine A-D T7 [1.1 los E | do; da. devenzo.-b 166 F726

Fortlaufende Notierungen. Mindest= Heutiger Voriger pes a I Heutiger Voriger DeutscheAnl.-Auskl.-Schein. | abs{hluß : D abshluw N L j S i einschl. !/, Ablösungsshd.| 5000 | 58,6 à 583 à 584 à 58,5 B 58,4 G à 583 à 583 à 58,5 B J- G. Farbeniudusirie .„.| 3000 } 92,75 4934 à 923ä 93,75 ù 93,5 b] 935 ü 92,75 à 93 à 32,75 ù 934 b Deutfche Anl. -Ablösgsschd. Felten 1 Guilleaz o... 00. Dn E à 62,75 G à 6235 b Ta E y "hne Auskosungsjcheine| 25 000 5 BùG6,6 6,5 à 6,35 bB à 6,4 à 6,35 à 6,45 b Felten m. Guilleaume .….. 00 2,9 ü 29 ù 9d oh fungs|che 6,5 B à 6,6 B à 6, , 4 à 6,35 à 6, Gelsenkirchener Bergwerk. | 3000 | 52àd524 à 52 à 525 à 52 Lis al 52 à 49,5 à 50,5 à 505 b 89/4 Hoesch Eijen- u. Stahl- Ges. f elektr. Unternehm. L U b iz i E 3000 ! 86,5 à —A Sa udw. Loewe u. Co. „..|} 3000 | 72,5à 724 à 72,75 à 73Bàù | 73 ù. 72G à 724 b 6 °%/0 Fried. Krupp - RM- : Th. Goldschmidt .…...„=«.| 3000 | à 27,5 ü 274 à 26,5 à E R 5000 ù 83 à SOZ à S1 à D SRENAREe sa a a L b E A à 7 9/6 Mitteld. Stahl-RM-A. 3000 T3è à T3,D à 74,25 à 73,5 ù Harburger Wie « eo ch 24 b à D A 27,4 : 70/0 Vereinigte Stahl -RM- És ss arpeuer Bergbau... ..-| 3000 | 86,5 à 88,5 à 87,5 à 88 à 86,5 à 87 à 85 à 86,25 & 86 b Anleihe Ser. B.…….....] 3000 } 65,75 à 663 à 667 à 662 à 67,25 à 673 à 663 à 66,75 66Fb F Doesh-KölnNeuessen .…. „f 3000 } 50,5 à 51 à 50,75 à 51,25 \ SIE b 20,25 à 90,75 à 49,75 à 90,29 b [66 29 à S L i e « - E 4 6A 5 9/9 Bosnische Eifb. 14...} 25 St. | 14,25 à 14,25 b ; 13,75 à 14,25 à hilipp Holzmann...) 3000 } 55,25 547 A560 b 96 ù 958 l 0%) do. Snvest. 14| 25St. } 14,25 à 14,5 þ 13,75 à 14,25 à otelbetriebs-Gefellshaft..} 3000 | 49 à— 49,5 & 5/6 Mexikan. Anl. 99 abg.| 500 L f —à— ù lse, Bergbau... 3000 H eds 4% do. do. 04 abg.| 2000 § | à ä lse, Bergbau, Genußsch.….| 2000 99,25 à 100,75 b 99,29 à 4'/2% Cesterr. Staatssch. 14 Felt Ce «Junghans ...-- s 16,75 à E à m. neu. Bg. d. Caisse-Com. [20 000 Kr.| à à a E tin as E à ä 4% C tet, Ca um. L Kaliwerke Aschersleben 3000 106,25 à _— à 107 ù neu. Bog. d. Caisse-Com.}f 10 000 fl. | 9,75 à à 8,75 ù Klöckner-Werke .….. .….-- 3000 45 à 45,9 à 45 ù 45,25 b 46# ù 45 G à 4! „9% C cie, Silberrentef 10000 f. | LLBäàllà— e f iee Kokswerke u. Chem. Fbker.| 2000 73,75 à T4 73,5 à T3,TÓ d 79,9 à T3,T5 74 b 596 Rumöän. vereinh.Rte,03|25 000 Lei| à ä Lahmeyer u. Co. .…....-} 2000 T S / 113,75 à E 4! 4% do. do 1913/25 000 Leit à —_ à Laurahütte... „ee... 2000 238 à 24 bB à 233 b 29 ù 234 à 24 b 4% do. - do. .…….....[25000 Leil 4,55 à 4,55 à Leopoldgrube .………….......| 2000 38,5 à 39 à 33,5 b 39,5 à 39 à 4 9/0 Türk. Bagdad Ser. [.} 25St. |—à42Bù42ù à Mannesmanuröhrenwerke.| 3000 | 603 à 60,75 B à 603 b 61,25 à 594 à 60 & 4 % do do Ser. 1l| 25St. } 4,15àä 42 bB à 4,15 à 4,15 6 Mansfeld A.-G. f. Bergbau] 3000 24 23.75 à prt u s 49% do. Unifiz. Anl.03-06) 25 St. | à à 7,15 à 7 6 Maschinenbau Unternehm.| 23000 403 à 41,25 ä 414 ù 413 à 403 à 40, 75 & 4% do. goll-Obligat...| 25 St. |— à4à 3,95 B à 4 à Maximilianshütte.….…...….- 3000 2 à 110 bG à 100,5 Ä -= R 4' 4% Ung.Claatsrent.1913 Metallgefellschaft. 3000 33 à 34bB 32,9 bG à 325 b m. neu. Bg. d. Caifse-Com.} 25 St. | —à 5,6 à 5,9 h „„Montecatini“ (zu 100 Lire)} 50 St, R ü 4!,,9/6Ung.Staatsrent.1914' E o G T S d E d L a e Hi m. neu. Bg. d.Caisse-Com.| 25 St. | à 6b 56ä 6b Orenstem u. Koppel f 37,25 à s ü L 4% Un a Sioccan m. s Phoentx Bergb.u.Hüttenbet. ao Es L N 343 ü ars 35 à 347 à 34,25 à 344 h neu. Bog. d. Caifse-Com.| 10000 fl. } 6,2 à 6,4 b 5,7 à 5,85 b Polyphouwerke .……….…..., ö 41, & & 4% Ung. d cie 1910 2 Rhein. Braunkohle u. Brikett e au 75 à 206,25 ù 203 à E à 202 à 204,25 m. neu. Bg. d. Caisse-Coar.| 25 St. | 6,25 à 6,3 à 59,8 ä 6b nee Elektrizitätsw. . 88,9 ü 9,5 ü 4 % Lissabon Su S u.2 10 000 Æl à 293 b à 293 6 Rheini Stahlwerke -.. 3000 î2 à T2,5 à 724 à 73,256 73,25 à 71,5 à 723 b 4!/4%/ Mexikan.Bewäss. abg.| 25 St. |} —à ä 44 ä Rheinisch-Weftfäk. Elektriz.| 2000 823 # 83,59 à.82,5b 837 ù 82,25 à 82,5 b 2; °/% Anatol. Eisb. S.1u.2| 25 St. | à 21,5 à 21,75 à L S S 8 of Siccco eine Gold ..| 2%St. | à 3,85 à 3,8 ä Rütgerswerke... .-«- 3000 433 à 43,5 ä 433 ü 434 G à 42,586 5 9/6 Tehuantepec abg.....} 500 £ à à Salzdetfurth Kali... ...| 3000 à 165,5 à 167 b 167 à E 4!/, 9% do do. …...| 9500 £ 3,6 à —_ ä Schlefï Bergb. u. Zink} 2500 Zk. } 27,5 ä 28 ä 28 h 28,25 à 28,5 à 28 à 28,5 : Schlefische Elektrizität und ] | [28,2% b Accumulatoreu-Fabrik ……. .| 2000 149,5 à 9 y 146,5 à T a Ae 2E m taa: E à 97 ü R Algemeene Kunstzijde Unief 2000 hfl.} 47,75 à 4883 476 ùà 47,5 48,75 à à S u. Sakzer .....| -- à —— N E “Es W 471 ebB : Schudckert u. Co. Elektr. 3900 73,25 à 80,25 ä 80 à 78,5 ä Allg. Elektrizitäts-Gesellsch. 3000 292 à 303 à 295 à 30 à 29,75 à | 293 à 294 à 29,25 à . E / Ï Ajehasjenburger Zellirofj ..| 2100 28,5 à 28 à 273 b , à 28,29 G à Schultheiß-Pazenhofer....} 3000 99,5 à 99 à q 997 à 100 à 99J à Bayertsche Vtotoren-Werke|] 3000 60,5 à 62 b 613 ä Gi b Siemens u. Halske ..……..| 3500 120 bBà [20 À 122 & 121,5 à } 124,75 à [20 à 120,5 & J P. Bembexg „l 3000 57,25 à 58 à 55,5 b 58,25 à 58,5 à 58 b Stöhr u. Co., Kammgarn 3000 à 54,25 à 54,75 b à 94 b

Fulius Berger Tiefbau. | 2000 138,25 à à l41 B à 139 à 139,5 à Stolberger Zinkhütte..…..} 2000 | —ä— 33,9 G ä 34,5 à

Berun-Karlsruher Jud... 2000 52,25 à 62,75 à 52,5 à NaLE E A 1084 ¿lis Süddeutsche Zucer- e. 2000 S S 141,5 à

Berlin Kraft u. Licht Gr. A| 3000 108,5 à L083 à 108,75 b 108,25 à 107,75 à Thüringer Gas Leipzig. „.} 23000 29 ù i S :

Berkrner Mazchinenbau.….. | 3000 34,25 à 33,29 b 35 B à 344 b Leonhard Tietz... . -..) 3000 36,25 à 37,5 à 37,25 à M ers É 364 G à 36,5 à 36,25 D Braunk. u. Brikett c Bubia 2000 à 145,5 à 146,75 à 145,5 à A : D Þ : _ 136,79 ü Bremer Wollkämmerei W 2000 128 à 132 b —_ ä Vereiuigte Stahlwerke .….| 23000 33,5 à 34 à 337 à 347 ü 34 b 34,5 à 33,25 & 33,75 & u E L Buderus Eijenwerke.…...| 3000 | 43,5 à 44,5 à 443 à 43 à 43,25 ù == [d3, Charlottenburg. Wasferwrk.| 2000 8L à 823 b 78,T5 à 80 b Bak Telegr. Draht .…..|} 2000 31,5 ä 32,5 ü 3l à

Chem. von Heyden …. .. 2000 90G äàdl à 50,75 à SI# b 49 à 49 bB à S erwerke Gelsenkirchen 2000 —_ ä è—

Compania Htispano. 2500 Pef.| à 144 ä ä Westeregeln Alkali... ....| 3000 111,5 à à -——-

Continentale Gummiwerke] 3000 1155 à 115,5 à 116,5 b 115,25 à 114,5 b Die -Berein e... | 2000 à —_ à

Continent. Linol. Zürich . } 2506 sfr. } 34,75 à 34,5 à 39 à Zellstoff Waldhaf «þ 3000 42,5 à 42,75 ù 42,25 à 42 à 42,5 b Daimter-Benz. 3000 18 à 18,5 à 18,25 à 18G à s

Deuttch-Atlant. Telegr... 2000 101,25 à 102,25 à 103 G à 103 à Bank Elettr. Werte... ... 2000 à 58 G àù 58,75 à _

Deutiche Cont Gas Dessau 2000 99,5 à 100 à 992 à 99,25 à 99 à Bauk für Brau-cÿndustrie. } 3000 ä 69 à ä 69 ù

Deutzche Erdöl . 2600 83,75 à 843 à 838 b 832 à 837 à 8323 G à 83,5 à 832b f Reichsbank... 3000 134,25 äl38,5 b [134,75 à [335 b

Deut'che Kabelwerke 2000 à 60,5 à 62 à s : S Z

Deut1che Liuoleumwerke.| 200 39 à 40,5 b 40à 41 b A.-G. züx Verkehxswejen .} 3000 425 à 42,75 à 427 à 42,75 b 43 ebB à 42 G & 42EbG Deutsche Telephon u. Kabel} 2000 - à ; 48,25 à 48 à Allgem. Lokalb u. Kraftw. 3000 68 à 68,75 à 63 à 68.9 à

Deutsche: Eifenhandel .….| 2000 20,25 bG ä 21 b à 2025 à Canada-Pacific Abl.-Sch. 20 St. h Spt | Ä 243 G ä

Dortmunder Union-Br. ..| 2000 180,5 à 181,5 à Deutsche Reichsbahn Vz.-A.} 3000 937 à 932 b 93 a 93 b

Eintracht Braunkohle . 2400 à 145 à Hamburg-Ameriko Packetf. 3000 16,5 Gäàäl675Bàl6,5Gùà 165 à 16,75 b _Eisenbahn-Verkehrsmittel .| 2000 82.25 ebG ä —_ ä Pein. Dampf.} 3000 E —_ è

Elektrizitäts» Lieferungsgef. | 3000 à 73G à 748 b à 734 à 73 G à Pamja, anpfihiffff .…. 3000 à 23,75 b ä

Elektr. Werke Schlesien... | 2000 72 à 72,75 b S R eRR orddeutscher Loyd .…...| 3000 173 à 173 à 17} G à 17,25 & Eleftrijche Licht und Kraft] 3000 93à 93 b ä 93 b : :

Engelhardt-Braueret .…...!| 3000 à 96,5 b 95 à 96 b Otavi Minen u. Eisenbahn! 50 St. ® 158 à [57 à [5,5b 154 à

Ir. 301.

Srste ANnzeigenbeilage zum Deutschen RNeichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

6. Auslosung usw.

[74716].

Die am 2. Januar 1933 fälligen Zinsscheine unserer 8%, 714% und 7% 17,

von Wertvavieren.

Berlin, Freitag, den 23. Dezember

| [74871]. Oldenburger Boden- | Aktiengesellschaft i. Liqu.

| Einladung zur ordentlichen General- versammlung am

Januar 1933, nachmittags

Goldpfand- und Goldfkreditbriefe, die auf Grund der am 8. Dezember 1931 er- 414 Uhr, im Versammlungszimmer des lassenen 4. Notverordnung des Reichspräsidenten zur Sichexung von Wirtschaft und Notars Dr. Wilens in Bremen, Börsen-

Finanzen vom 1. Januar 1932 ab mit 6% verzinslich sind, werden vom Fälligkeits- hauptgebäude.

tage ab unter Umrechnung von 1 Goldmark = 1 Reichsmark wie folgt eingelöst: aufgedrudckter Einlösungs- aufgedrudckter Einlösungs- Goldmarkbetrag betrag Goldmarkbetrag betrag GM RM GM RM 3,50 3,— 105, 90,— 3,75 3. 112,50 90,— 4,— 3,— p 90,— 17,50 I 175,— 150,— 18,75 Ses 187,50 150,— 20,— T s 200,— 150,— 35,— 0 350,— 300,— 37,50 S0 375,— 300,— 0. 90 400,— 300,—

Die Zinsscheine zu den bisher mit

zu den aufgedruckten Goldmarkzinsbeträgen in Reichsmark eingelöst. Ebenso werden ab 2. Januar 1933 die für diesen Tag zur Auslosung ge-

Aufwertungsschuldverschreibungen unserer Anstalt und die Aus-

losungsscheine der Sächs. Kommunalsammelablösungsanleihe eingelöst, Dresden, den 20. Dezember 1932,

Kreditanstalt Sächsisher Gemeinden.

5 0/

fommenen 5%

6% verzinslichen Jnhaberpapieren iverden

[74717].

Hannovershe Bodenkredit - Bank, Hildesheim.

Vetr. Einlösung ver am 1. Fanuar 1933 fälligen Zinsscheine. Auf Grund der Vierten Notverordnung vom 8. Dezember 1931 gelten für die am 1. Januar 1933 und fernerhin fällig werdenden Zinsscheine unserer Gold- Goldkommunalschuldverschreibungen die

hypothekenpfandbriefe und aufgeführten Goldmarkbeträge:

früher 9 v. H. [früher 8 und 7 v. H. früher 4!/, v. H, L Nba aufge-) aus- aufgedruckter g“ f auf- E S i druckter| zuzahlender | Zinsschein- | lender[gedruckter é lender}9 S A Zins- | Zinsschein- betrag Zins-| Zins- zuzahlender ee GM |schein- betrag GM schein-] schein- Zinsschein- betrag] GM bei t beirag betrag GM 6%, % 8% 17% | 6% GM GM j - A 7 3000,— |[135,—| 101,25 1120,— |105,— | 90,— B !1000,— | 45,—| 3833,75 40— | 356 —| 30,— 5 zg (16,88p.1.10. R C 500,— 22,50 16,879. E E 20,— 17,50 | 15,— D | 100,— | 4,50 3'37p.L al 4,—| 3,50| 3,— A 1000 ,— 22,50 27,50 400,— 9,— 1,— Q 1 200,— 4,50 5,50 D } 100,— 2,25 2,75 4 E 1,13 1,38 p. 2. 1. E } 50, 118 1 ADE S LL

Die Zinsscheinbeträge unserer 6% igen Emissionen bleiben unberührt. Die Einlösung der am 1. Fanuar 1933 fälligen Zinsscheine erfolgt vom Fälligkeitstage an mit ihrem Goldmarkbetrage in Reichsmark.

Hildesheim, im Dezember 1932,

Hannoversche Bodenkredit-Banuk.

[74850] 314 % Anleihe der Kirchgemeinde Hainichen von 1896,

In der nah dem Tilgungsþplane vorgenommenen Aus'osung sind nach-

genannte Stückde der Hainichener Kirchenanleihe im Gesjamtwerte von 6400,— Papiermark mit dem Auf-

wertungsbetrage von 800,— Reichsmark gezogen worden: Die Sti:de Nummer 10, 27, 33, 65

88, 144, 269, 270, 285, 341 und 300 = 11 Stückte zu je 500,— Papiermark im Aufwertungs- betrage von je 62,50 Reichsmark zuzüglih 5 % Zinsen ab 1. Jc- nuar 1926 —= 21,88 Reichsmark,

zusammen je 84,38 Neich8mark;

Die Stücke 566, 580 611, 616, 638, 704, 857, 930 uud 942 —= 9 Stücke zu je 100,— Papiermark im Auf- wertungsbetrage von je 12,50 Reichsmark, zuzüglih 5 % Zin}en ab 1, Januar 1926 =— je 4,38 Reichsmark, zusammen je 16,88 Reichsmark.

Die Auszahlung erfolgt ab 2, Ja- nuar 1933 gegen Einreichung der Stüde nebst Talons und Zinsscheinen bei der Allgemeinen Deutschen Credit- Anstalt Zweigstelle Hainichen in Hainichen i. Sa.

Hainichen i. Sa., 12. Dezemb. 1932.

Der Kirchenvorstand.

7. Aktien- gesellschaften.

[74825]. Aktien-Gesellschaft der Chemischen Produkten-Fabriken Pommerensdorf-Milch, Stettin. Vetr.: Kapitalherabjezung. Die in unseren Bekanntmachungen, betr. Kapitalherabseßung (erschienen im Deut- schen Reichsanzeiger vom 1, 10. 1932, 1, 11. 1932 und 1.12. 1932), festgeseßte Frist für die Einreichung der alten Stamm- aktien zum Zweck des Umtausches in zu- sammengelegte Aktien wird hiermit bis zum 7. Mai 1933 verlängert. Stettin, den 21. Dezember 1932,

[74891]

Einladung zur ordentlichen Gene- ralversammlung der Deutsche Auto- mobilbank Atktiengesellshaft in Liqui- dation in die Geschäftsräume der Ge- sellshaft Berlin-Schöneberg, Badensche Straße 2, Zimmer 26, am 27. Januar 1933, vormittags8- 10 Uhr.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats und der Gewinn- und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. April 1932 bis 30. Novem- ber 1932 sowie der. Liquidations- eröffnungsbilanz per 1. Dezember

2, Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Gewinn- und Verlust- rehnung für die Zeit vom 1. April 1932 bis 30 November 1932 sowie der Liquidationseröffnungsbilanz

= per 1. Dezember 1932.

3. Vorlage des Berichts der Liqui- datoren und des Aufsichtsrats und der Gewinn- und Verlustrehnung für die Zeit vom 1. Dezember 1932 bis 31. Dezenmbexr 1932 sowie der Liquidationsbilanz per 31. Dezem- ber 1932,

4. Beschlußfassung über die Genechmi- gung der Gewinn- und Verlust- rechnung für die Zeit vom 1. De- zember 1932 bis 31. Dezember 1932 jowie der Liquidationsbilanz per 31. Dezember 1932.

5. Entlastung des Aufsichtsrats, des Vorstands und der Liquidatoren.

6. Beschlußfassung über die Aenderung des § 17 des Statuts, die Ver- legung des Geschäftsjahrs auf den 31. Dezember betreffend.

7. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Gewährung eines zinslosen Dar- lehns an die Aktionäre.

_ Zur Teilnahme an der Generalver-

jammlung und zur Ausübung des

Stimmrechts sind alle diejenigen Ak-

tionäre befugt, die ihre Aktien bei der

Gesellshaft oder bei einem deutschen

Notar e und den Hinterlegungs-

hein pätestens am 23. Januar 1933

bei der Gesellschaftskasse, Berlin-Schöne-

berg, Badenshe Straße 2, eingereicht haben. Berlin-Schöneberg, 22. Dezbr. 1932, Deutsche Automobilbank Aktiengesellschaft in Liquidation.

nachstehens5 |

Tagesorduung :

l, Vorlage des Berichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für 1931 und Beschlußfassung über die Genehmigung derselben.

2, Entlastung des Liquidators und Auf- sichtsrats.

3, Beschlußfassung über die Weiter- geltung der durch Artikel 8 der Ver- ordnung des Reichspräsidenten vom 19, September 1931 aufgehobenen Bestimmungen des Gefsellschaftsver- trags über die Zusammenseßung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats,

4. Neuwahl des Aufsichtsrats,

Bremen, den 21, Dezember 1932,

Didenburger Boden- Aktiengesellschaft i. Liqu. Der Liquidator: H. Rettberg.

[74870]. Die Natronzellstoff und Papierfabriken Aktiengesellschaft in Berlin beruft hier- durch eine Versammlung der Gläubiger aus ihren 7%igen (jeßt 6% igen) Teil- | schuldverschreibungen vom 1, Juli 1926 | auf Donnerstag, Den 12. Januar 1933, 4 Nhr nahmittags, nach Berlin SW 19, Jerusalemer Straße 65/66, ein. Tagesordnung :

1, Wahl des Vorsißenden sammlung.

2, Beschlußfassung über Ergänzung der Anleihebedingungen gemäß § 11 des Geseßes, betr, die gemèinsamen Rechte der Besißer von Schuldverschrei- bungen, dahingehend, daß in §4 Abs, 1 der Anleihebedingungen hinter Saß 1 folgender Sah hinzugefügt wird:

„An Stelle der Auslosung ist auch der freihändige Rückkauf der in Frage fommenden Beträge am Markt ge- stattet,“

Gezählt werden nur die Stimmen der- jenigen Gläubiger, welche ihre Teilschuld- verschreibungen spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung bei der Reichs- bank, einem Notar oder einer anderen durch die Landesregierung dazu für ge- eignet erflärten Stelle oder bei der Dresdner Bank, Berlin, hinterlegt haben und die Hinterlegung in der Versammlung nachweisen,

Berlin, den 21, Dezember 1932, Natronzellstoff und Papierfabriken

Atktiengesellschaft.

Dr. Brand, Trömel.

der Ver-

[74534] Liebe Aktiengesellschaft Feinseifen- und Parfümeriefabrik, Hameln, Weser.

Wix laden hiermit unsere Aktionöre zu der am Montag, den 9. Januar 1933, vorm. 11 Uhr, îm Geschäfts- zimmer des Notars Dr, jur. Heinrich Winter in Hameln, Ostectorwall Nr, 18, stattfindenden außerordentlichen Ge- neralversammlung ein.

Tage8ordnung:

1. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft ‘und die Bestellung eines Liquidators.

2. Ergänzung des Aufsichtsrats durch Neuwahlen an Stelle der am 16. September 1932 ausgeschiedewen

Dienstag, den |

[74815]. Brauereigesellschaf#t vorm. Fr. Neitter in Lörrach. Die sechsundDreißigste ordentliche

Generalversammlung unserer Gesell-

schaft findet Montag, den 23. Januar

1933, vormittags 11 Uhr, im Neben-

| zimmer der Brauerei Reitter in Lörrach

statt.

Tagesordnung :

1, Bericht des Vorstands und des Auf- sichtsrats über das Geschäftsjahr 1931/32.

2, Genehmigung der Bilanz, Beschluß- fassung über die Verwendung des Ueberschusses sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Umänderung der §813 und 16 der Statuten gemäß Art. VIIT oder Not- verordnung vom 19, September 1931,

Diejenigen Aktionäre, dié an der

Generalversammlung teilnehmen wollen, | haben ihre Aktien spätestens bis Donners- | tag, den 19. Januar 1933, abznds vor 6 Uhr, bei der Gesellschaftsfasse oder der Vorschußbank Lörrach oder bei einem Notar (laut § 19 der Statuten) zu hinter- legen, wogegen denselben eine Eintritts- karte ausgefolgt wird,

Lörrach, den 20, Dezember 1932,

Der Aufsihtsrat. L. Dietrich.

[74814]. Pommersche

Provinzial-ZuecktersieDerei, Stettin.

Am Sonnabend, oven 14. Fanuar

1933, vormittags 11 Uhr, findet die diesjährige ordentlihe Generalver- sammlung in Stettin im Börsenhaus statt, wozu wir unsere Aktionäre hiermit einladen,

Tagesordnung :

1, Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands über den Geschäftsbetrieb des Jahres 1931/32,

2, Bericht der Rechnungsprüfer über die Prüfung der Bilanz vom 30, Sep- tember 1932, Genehmigung der Vilanz und der Geivinn- und Verlust- rechnung sowie Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

3, Erteilung der Entlastung für Auf- sichtsrat und Vorstand.

4, Wiederinkrastseßung des § 7 und

des leßten Absayes des § 9 des

Gesellschaftsvertrags über Zusammen-

seßung und Bestellung des Aufsichts-

rats und Vergütung der Mitglieder

des Aufsichtsrats. . Aenderung des § 8 Abs. 3, betr. Be- rufung des Aufsichtsrats sowie des 8 10 Abs. 1 Ziffer 2 und 4 und Fort- fall des § 10 Abs. 2, betr. Wahl von 3 Rechnungsprüfern, Aufsichtsratswahlen. Wahl eines Bilanzprüfers gemäß § 262a H.-G.-B.,, Notverordnung vom 19, September 1931.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen spätestens am Mittwoch, den 11. Januar 1933, ihre Aktien in ben Geschäftsräumen der Gesellschaft, Speicher- straße 13/14, während der Geschäftsstunden von 9 bis 12 vormittags zur Abstempelung vorlegen oder ebenda Hinterlegungsscheine der Reichsbank über ihre Aktien nieder- legen oder ihre Aftien bei einem Notar hinterlegen.

Der Aufsichtsrat. Fe Gribel, Vorfißender,

c

-

74240]. Dessauer Werke für Zucker- und Chemische Judustrie Atktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft iverden hierdurch zu der am Dontters-

Aufsichtsratsmitglieder und untex Beschränkung der Zahl der Auf- sihtsratsmitglieder auf 3 Personen. | 3. Verschiedenes. Für den Fall, daß die nah § 24 Abs. 3 dec Saßungen zur Beschluß- fähigkeit der Generalverjammlung er- forderliche Hälfte des Grundkapitals in thr nicht erschienen oder vertreten sein sollte, laden wix die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu einex am gleichen Tage um 11!4 Uhx ebenfalls in dem Geschäftszimmer des Notars Dr. jur. Heinrih Winter in Hameln, Osterior- walll 18, stattfindenden zweiten außer- ordentlihen Generalversammlung mit der gleichen Tagesordnung ein, indem wix ausdrüdlich darauf hiniveijen, daß diese Generalversammlung gemäß § 24 Abs. 3 unserer Sabungen auch dann be- \{chlußfähig ist, wenn in ihr die Hälfte des Grundkapitals nicht ecshienen oder vertreten sein sollte. Berechtigt zur Teilnahme an den Ge- neralversammlungen ist jeder Aktionär; als stimmberechtigt zugelassen ivird aber derjenige Aktionär, welcher gemäß § 19 der Sabungen die Mäntel der von ihm zu vertcetenden Aktien oder einen von einer öffentlichen Behörde oder einem Notar ausgestellten Hinterlegungs\schein darüber spätestens am 2. Werktage vor dem Tage der Generalversammlungen bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Kreditbank Hameln, Zweiganstalt der Wirtschaftsbank füc Niederdeutsch- land A.-G., zu Hameln vorgezeigt hat. Hameln, den 16, Dezember 19382. Liebe Aktiengefellschaft j Feinseifen- und Parfümeriefabrik, | Der Vorstand. | Fulius Wechsler,

Der Vorstand. Hornemann. Lange.

Dr. v. Sydow. Stöbel.

Vorsibender des Aufsichtsrats,

tag, dem 12. Januar 1933, 14 Uhr. in Dessau im Gebäude der „Dessauer Zucker-Raffinerie G. m, b. H.“ stattfinden- den ordentlichen Generalversam m=- lung eingeladen.

Tagesordnung :

1, Bericht des Vorstands und des Auf- sichtsrats über das Geschäftsjahr 1931/32,

2, Beschlußfassung über den FJahre8- absch!luß 1931/32 und die vorge- \hlagene Gewinnverteilung.

3, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4, Erneuerung der Saßungsvorschriften, betreffend Zusammenseßung und Be- stellung des Aufsichtsrats sowie die Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats, (§F 9, 10, 13, 14, 24 [Ziffer 4] der Sazungen.)

5, Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats gemäß Artikel VIIL der Aktienrechts- novelle vom 19, 9, 1931.

6, Wahl eines Bilanzprüfers,

7. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wün- schen oder sich durch einen mit Vollmacht versehenen Vertreter vertreten lassen, wollen bis zum 9, Januar 1933 bei der Deutschen Bank und Disconto-Ge- sellschaft, Berlin, oder bei der An- halt-Dessauischen Landesbank, Ab- teilung der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt, Dessau, ihre Aïtien hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen.

Dessau, 23. Dezember 1932,

Der Aufsichtsrat. Georg Talbot, Vorsißender.

1932

[73035 G. Erich Besser Aktien-Gesellschaft in Liquidation Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 13. Dezember 1932 ist die Gesellshaft in Liquidation getreten. Zum Liquidator wurde Herr Rudolf Neugaß, Leipzig, Nikolaistraße Nr. 12/14, gewählt, Die Gläubiger dex Gesellshast werden hiermit dert, gemäß F 297 des H.-G.-B. ihrè,

Anspruche bei der Gesellshaft anzu melden. Leipzig, den 13. Dezember 1932. Rudolf Neugaß. [72458]

Vereinigte Vigogne-Spinnereien

Aktiengejsellschaft i. L.,, Zwickau.

__ Gemäß Beschluß der Generalvers sammlung ist die Gesellshaft aufgelöst, Zu Liquidatoren sind ernannt: Kaufa mann Willy Korn, Berlin, und Kaufs mann Hans Rosenberg, Berlin, Die Gläubiger werden aufgefordert, sih zu melden.

[73298

Aktiengesellschaft für Bergbau und Kohlechemie in Hamburg. Der Aufsichtsrat besteht aus den Hers ren: S. Hoornstra, Brüssel, Felix Kra- marsfky, Hamburg, Dipl.-Fng. D. Luft, Berlin. Berlin, 13. Der Vorftan

Dezember 1932 d. U. N Korntber.

[74823].

Hamburg - Südameritanishhe Dampfschifffahrts-Gesellschaft. Unter Bezugnahme auf unsere in Nr. 226

dieser Zeitung vom 26. September 1932 veröffentlichte Aufforderung an unsere Aftionäre zum Umtausch ihrer Aktien geben wir hierdurch bekannt, daß wir die bis 12, Januar 1933 festgeseßte Frist für die Einreichung der Aktien zum Umtausch bis 12, Fuli 1933 einshließlich ver- längern. Hamburg, im Dezember 1932. Der Vorstand.

[73916]

Wir laden die Aktionäre unserer Ge- sellschaft zu der am 30. Dezbr. 1932, nahm, 5 Uhr, im Amtszimmer des Herrn Notar Dr. Dahlmann, Wuppers«- tal-Barmen, Friß-Ebert-Str. 9, statt»

findenden Versammlung mit nach- \tehender Tagesordnung ein. Tages8orduung:

1. Vorlage des Berichts über das Ge- schäftsjahr 1931/32, der Bilanz mit Gewinn- und Verlustrehnung so- ivie des Prüfungsberichts des Aufs sichtsrats,

2, Genehmigung der Bilanz.

3, Gntlastung des Vorstands sowie des Aufsichtsrats.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Vergerhof, den 4. Dezember 1932,

Titan,

Elektrizitäts-Aktiengese!llschaft.

Der Vorftand.

[74852]. Görlitzer Aktien-Brauerei.

Die Aktionäre der Görlißer Aftiens Brauerei werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammiung für Montag, den 16, Januar 1933, 16 Uhx, in dev.Stadthalle Görliß (Graues Zirnmer) eingeladen.

Tagesordnung :

1, Vorlegung des Rechnungsabschlusses und der Ertragsrechnung für das Ges schäftsjahr 1931/32 sotvie eines den Vermögensstand und die Verhält- nisse der Gesellschaft entwickelnden Berichts des Vorstands bzw, Auf- sichtsrats,

2, Beschlußfassung über Rechnungs- abshluß und Ertragsrechnung, Ver- teilung des Reingewinns und Er- teilung der Entlastung.

3, Beschlußfassung über die Kündigung

der Vorzugsaktien gemäß § 6 (3) der Saßtungen. Beschlußfassung über die gemäß Ar- tikel VIIT Abs. 1 der Notverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft tretenden Saztungsbestimmungen über Zusammenseßung und Be- stellung des Aufsichtsrats und Ver- gütung an die Mitglieder des Auf- sichtsrats.

5, Aufsichtsratswahlen.

Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in vorerwähnter Generalversammlung ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens bis Dounerstag, den 12. Jauuar 1933, 13 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse, bei dem Bankhaus Eichborn & Co., Filiale Görlitz, oder bei der Communalständischen Vank,

ierselbst, niederzulegen oder bis da-

in deren Hinterlegung bei einer öffent=- lichen Behörde oder bei einer anderen in dem Gesetz vorgesehenen Stelle durch deren Bescheinigung nachzuweisen.

Ueber die geschehene Einreichung der Aktien bzw. der Bescheinigung wird den Aktionären ein Ausweis ausgefertigt, welcher als Einlaßkarte zur Generals versammlung dient und welcher die An- zahl der Stimmen enthält.

Görlit, den 21. Dezember 1932.

a

Der Aufsichtsrat. Blau, Vorsißender-

aufgefors,

Ä i Z

H |

t |

|

|

|

1

|

H

h]

:

O

|

PI

k

ch inn rama tro agr Mer Py y

S r D L di D A tf a pt ur R E I P a T 2 E A EE E E T

s

Ie E tin Ae

E E r C ZMEZES A E