1932 / 305 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Dec 1932 18:00:01 GMT) scan diff

E

|

É;

A;

f,

E E

5

E

F

E B t B F j:

Erste Zentralhaudelsregisterbeilage zum NReichs- und Staatsanzeiger Nr. 305 vom 29. Dezember 1932, S. 4.

Durch tif Beschluß der Generalver- j durch den Aufsichtsrat ausdrücklih zu- | mitglieder: Professor Dr.-Fng. Karl sellshaftsvertrag ist abgeschlossen am , gesellshaft Nordwestdeutschland mit be- : Zweite ZentralhandelSregisterbeilaage

sammlung vom 16. November 1932 ist | stimmen. Mautner in Frankfurt a. M. und 14. Dezember 1932, Gegenstand des | |chränkter Haftung zu Münster i. W.“:

der Geiellshaftêvertrag in § 15 (Be Magdeburg, den 22. Dezember 1932. | Dr. Alexander Kinen in Dresden. Pro- Unternehmens ist der Erwerb und die|§ 12 des Gesellshaftsver.rags (betr. : rufung des Aufsichtsrats) und § 18 Das Amtsgericht A. Abt. 8. kuristen: Dr. Ernst Pichl, Dr. Kurt Fortführung des Ge‘chästs der Firma | Gesellshaf:erverjaumlung) ist durch Be- zum cil en e anze ger un reu :

(Vergutung des Aufsichtsrats) geändert Lenk und Max Lüße, je Gesamtprokura „Auktion Taube Monhei:“ in München, | chluß vom 27. September 1932 œbge=-

worden. Mass0wW. : (75614) | mit einem Vorstandsmitgliede oder ferner der An- und Verkauf auf eigene | ändert. e S j F Hochheim am Main, 16. Dez. 1932. | Jn das Handelsregister Abt. B ist bei [einem anderen Prokuristen; Dr. Oskar und fremde Rehnung sowie die Uzber B Nr. 504 am 22. Dezember 1932 bei zugle entra Sregaî ter r a eu e et #

Amtsgericht. der Firma Ueberlandzentrale Pommern | May, Gesamtprokura für die hiesige nahme von Versteigevungen in neuen | der Firma „Centralmelkerei Münster

a io Aktiengejellshast, Zweigniederlassung | Zweigniederlassung mit einem Vor- und gebrauhten Möbeln, Kunstgegen- | Gesellschaft mit beshränkter Haftung zu : : 1932 Kalkberge, Mark 75606] | Massow (Nr. 5 des Registers) heute fol- | standsmitgliede oder einem für den ständen, Antiquitäten, Teppihen und | Münster i. W.“: An Stelle des bishe- A . Berlin, Donnerstag, den 29, Dezember O s gendes eingetragen worden: Gesamtbetirieb Hbestellten Prokuristen. Waren aller Art. Stammkapital: | rigen Geschäftsführers Karl Skiba. der E E _— P s

Fw unjer Handelsregister Abteilung A e e E, s i ges Gr A E : z E E De ; E . der Generalversammlung vom |Der Uebergang anderer Verbindlih- 20000 RM. Sind mehrere Geschäfts- | sein Amt niedergelegt hat, ist mit Wir=-

ist unter Nr. 187 am 29. 11. 1932 die | Fn E : M N di prpe 1A ot = i i | “Dgeees Se irma Hans Müller mit dem Siß in | 14. Oltober 1932 ijt die Einziehung von FeLiEN der Me Been SOEZ/Ma! führer estellt, sind zwei oder einer mit fun vom 15. Ans T der Offenbach, Main. {T5626} gum Liquidator ist der Volkswirt Dr. | Rostock, Mecklb. [75633] Die Liquidatoren Gustav Frech und Erkner eingetragen. Alleiniger Jn- [eigenen Aktien 1m Nennwerte von Wayß & Freytag Attiengesellschaft, als cinem Prokuristen vertretungsberetigt. Bü: errevisor Dr. Paul Schmidt in Í Handelsregister Handelsregistereintragung Berthold Heimann, Berlin, bestellt. Jn das Handelsregister ist zur op Gustav Bochlke werden geme S 147 haber ist der Kaufmann Hans Nüller | 18 760 RM und die Herabseßung des | im Einbringungsvertrag festgelegt, auf Geschäftsführer: Taube Monheit und | Münster zum Geschäftsführer bestellt. . v vom 21, Dezember 1982. Unter H.-R. B 318 die Firma „Elek- | Mecklenburgishe Depositen- und Wech- |G.-G.-B. abberufen, weil die Gesell- fa Erbuer Grundkapitals „um weitere 36 481 240 | die neubegründete Gefellshaft ist aus- Dora Monheit in München. Die Be- B Nr. 535 am 23. Dezember 1932 bei E [75620] | Bur Firma Gebr. Heyne, Gesellschaft | tron“ Hans Wilberp Gef!ellchaft mit | selbank Rostock heute folgendes éin- | schafter durch Vertrag vom 23. Oktober Amtsgericht Kalkberge. Reichsmark auf 35 700 000 RM in er- | geshlossen. Hinsichtlih der nahfolgen- fanntmahungen_ erfolgen durch den | der Firma „Deutsche Kornbranntwein- Am 23 De eber 1932 wurde in das | mit beshränkter Haftung in Offenbach | beshränkter Haftung, Münster i. W,, | getragen: 1931 eine andere Art der Auseinanders a L R E leihterter Form gemäß der Verordnung | den Sacheinlagen wird des näheren auf Deutschen Reichsanzeiger. BVerwertungsstelle Gesellschaft mit be- Handelsregi En tra : 1. Bei der | a. M,: Der Kaufmann Eugen Engels | Zweigniedeclassung Ösnabrück. Gegen-| Jn der Generalversammlung vom | seßung vereinbart haben. Kehl. [75607] | des Reihspräsidenten vom 6. Oktober | den hier liegenden Gesellschaftsvertrag 4. Bremer Presse Gesellschaft mit | shränkter Haftung zu Münster i. W.“: Pande Freger bir Moe üb Ak. in Offenbach a. M. ist zum Geschästs- stand des Unternehmens üst der Erwerb | 39. April 1932 ist die Herabseßung des | Treuburg, den 20. Dezember 1932. Handelsregister. Badische Holzexport | 1931 beschlossen, und zwar: 1. durch | Bezug genommen: Die Wayß & Frey- beschränkter Haftung. Sit München, | Dem Kaufmann Dr. jur. Max Krüger Frma Mae Mödtmübl: Durch | führer der Gesellschaft bestellt worden | und Weitervertrieb des bisher unter | Grunokapitals um 1000000 RM (eine Amtsgericht, At riengesellshaît in Kehl: Die Firma [Einziehung von der Ge}ellshaft gehöri- | tag Aktiengesellshaft bringt in die Brienner Straße 56. Der Gesellschafts- | in Münster ist Prokuva erteilt derart, E lversammlun sbeschluß vom3 De- | mit der Befugnis, die Gesellshaft ge- | der Firma „Elektron Hans Wilberß“ zu | Million Reihsmark), ferner die Aende- Giieetinti ict S ist erloshen. Kehl, 20. Dezember 1932. |gen eigenen Aktien im Nennwerte von | Aktiengesellshaft ein, und zwar frei vertrag ist abgeschlossen am 19. De- |daß er in Gemeinschaft mit einem Ge- 5 Se TORE urdé E de E Art. Vl11 | meinsam mit einem anderen Geschäfts-| Münster betriebenen Handelsgeschäftes rung des Gesellshaftsvertrags in den | Viersen. L (75315) Amtsgericht. 181 240 RM; 2. durch Herabseßung des | von allen Pfand- und Sicherungs- zember 1932, Gegenstand des Unter- | schäftsführer oder mit einem weiteren ü e Akt Net v “s 19. Mgr bex | führer zu zeichnen und zu vertreten, Die | mit Rundfunkgeräten, Radioartikeln | 88 2, 3 8 bis 11 olblicktia beschlossen, In unser Handelsregister Abt. A Nennwerts der Aktie über 40 Mil- | rehten: Maschinen und Geräte laut nehmens ist die Herstellung, Herausgabe | Prokuristen vertretungsberehtigt ist. 1931 auf oben Snietnnden Tas Prokura des ohannes Müller in Of- | und anderen Gegenständen, sowie die | wie sich aus Anlage zu [151] d. A. er- | Nx. 621 ist heute bei der Firma Bau- Kirchberg, Sachsen. 75609] | lionen Reichsmark und der übrigen | Aufstellung in Anlage A zum Gesell- und der Vertrieb der in München er- | Der bisherige Prokurist Willi Müller 88 1018, 16 ive af Abs, 3 des Gesell. fenbah a Main ist erloschen. Beteiligung bzw. Erwerb ähnlicher Ge- gibt. Die Herabseßung des Grundkapi- büro für Licht und Kraftübertragung Auf Blatt 495 des hiesigen Handels- | Aktien im Verhältnis 2:1; 3. im | schaftsvertrag sowie Büroinventar laut sheinenden Werke „Bremer Presse“ | kann zufünstig auch in Gemeinschaft {haftsvertr t E ‘K h et {i | Hessisches Amtêgericht Offenbach a. Main, | schäfte. Stammkapital: 20000 RM. | tals ist beschlußmäßia von 3 060 000 | und Autovertrieb in- und ausländischer registers über die Firma Kurt Ludwig | übrigen durch Zusammenlegung von | Anlage B zum Gesellshaftsvertrag in sowie der Betrieb von damit zusammen- | mit Dr. Krüger vertreteu. E Bei doe fim DeTiiie B S S “| Geschäftsführer: Frau Hans Wilbert, | (drei Millionen) Reichsmar! auf | Wagen Ps Josef Joosten in Viersen in Kirchberg ist heute eingetragen wor- | Aktien im Verhältnis von 2: 1. einem Gesamteinbringungswerte von hängenden Handelsgeshäften. Stamm-| B Nr. 540 am 21. Dezember 1932 bei sulm Ger Sade Aktiengesell- Tae Käthe geb. Butt, Münster i. W., ee H 2 000 000 (zwei Millionen) Reichsmark ee eingetragen worden: Die den, daß dem Kaufmann Herrn Walter | Amtsgericht Massow, 22. Dezbr. 1932. | 566 000 RM, sie überträgt der neuen kapital: 20 00 RM. Sind mehrere Ge der Firma „Theodor Reismann-Grone schaft in Neckarsulm: - Dur Beschluß Offenbach, Main. {75627] | mann Karl Sundrup, Borghorst, Kauf=- erfolgt. Es ist nunmehr eingeteilt in | Firma !st erloschen. L Kurt Ludwig in Kirchberg Prokura er- Gesellshaft ihre Gewinnansprüche, die | shäftsfühver bestellt, sind zwei oder | Gesellschaft mit beschränkter Haftung vom 3. Dezember 1932 hat Fie E Handelsregistereintrag mann Hans Wilbery, Münster i. W. | 2695 Aktien zu je 20 Reihsmark 5741 Viersen, den 20, Dezember 1932. teilt worden ist. Meerane, Sachsen. [75615] | ihr gegenüber der Arbeitsgemeinschaft | einer mit einem Prokuristen vertre- | Essen, Hweigniedérlassung Münster versammlung dem Vertrag vom gleichen : vom 22, Dezember 1932. i Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. 9. | Aktien zu je 100 Reichsmark, 1372 Ak- Amtsgericht. H.-R. A 621. Kirchbera, den 23. Dezember 1932. Auf Blatt 416 des hiesigen Handels- | Sainrapt & Briece Polensky & Löll- | tungsbevehtigt. Geschäft&#ührev: Mi- | i. W.“: Dr, Theodor Reismann-Grone Tage durch welchen das Vermögen Lin Zur Firma Fllert & Ewald, Gesell- | 1930 festgestellt. Kaufmann Hans Wil- | tien zu je 1000 Reichsmark, H E E Sächs. Amtsgericht. registers, die offene Handelsgesellschaft | ner Wayß & Freytag Aktiengesellschaft |chael Wagenheimer, kaufmännischer An- [ist nicht mehr Geschäftsführer. Das Geellschaft gemäß 8 304 H.-G.-B. als schaft mit beshränkter Hastung in Grof ders ist berehtigt, die Firma allein zu Rostock, den 19. Dezember 1932. Vreden. Befannimahung. [75316] E A in Firma F. W. Dittrih in Meerane | in Ausführung des Vertrages vom | gestellter in München. Die Bekannt- | Stammkapital beträgt na ) dem Gesell- Ganzes und unter Ausschluß der Liqui- Sn Dem Hans Fllert in Groß | zeihnen. Die Geschäftsführer Frau Mecklb,-Schwer. Amtsgericht, In unser Handelsregister A ist heute Kirchhain, N. L. [75608] | betr., ist heute eingetragen worden: Die | 14. März 1930, und zwar mit Wirkung ' machungen erfolgen dur den Deutschen | shaf¿vbeschluß vom 26. Oktober 1931 dation von dem Württ. Staat (Verwal-| Steinheim und dem Franz Hölscher in | Wilbers und Sundrup zeichnen die : E A unter Nr. 159 die offene Handelsgesell- Oeffentliche Bekauntinachung. Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist | vom 1. Februar 1932, zufließen, unter | Reichsanzeiger. Z __ [infolge Herabseßung um 688 000 RM tung des Finanzministeriums, Bauab-| Hanau a. M. ist Einzelprokura erteilt. | Firma gemeinsam oder in Gemeinschaft | Scha1kau. [75634] | hast Wittke & Co, Siy Stadtlohu, : Jn das Handelsregister Abteilung B | erloschen. folgender Maßgabe: Für die Gewinn- | e Verlag Adolf Wagner. Siy | und nachfolgender Erhöhung um teilung, Staatsrentamt Heilbronn) über- | Lessishes Amtsgericht Offenbach a. Main. | mit einem Prokuristen. N 28 tio; | An das Handelsregister Abt, A wurde | eingetragen. Persönlich haftende Gesell- Z ist heute unter Nr. 17 eingetragen | Amtsgericht Meerane, 20, Dezbr, 1932. | ausshüttung sind die Beschlüsse des bei München, Barer Straße 14 0. Jnhaber: | 700 000 RM jebt 872 000 ne M nommen wird, zugestimmt. Die Ge- ci Ei Zur Firma Deutsche Auskunftei | unter Nr. 84 die Firma Max Willy | hafter sind die Kaufleute Karl Heinz ; worden: S Es der Arbeïtsgemeinschaft bestehenden | Adolf Wagner, Bergwerk zdireklor a. D.| B_Nr. 568 am 22. Dezember 1932 sellschaft ist daher aufg-löst; die Firma | Ortelsburg [75628] (vorm. R. Dun & Co.) G, m. b. H, | Müller in Rauenstein und als deren | Wittke und Hermann Röttgers, beide in d Georg Obenaus, Lederfabrik, Gesell-| Wemmingen. [75616] | Conseil de Gérance maßgebend. Die | und Hauptschriftleiter in Gauting. Ver- die ? irma „Spar- und Kreditkasse Ge- der Gesellschaft ist erloschen. Im Handelsregister A ist unter Zweigniederlassung Osnabrück: Vie | Fnhaber der Kaufmann Max Willy | Stadtlohn. Die Gesellshaft hat am : chaft mit beschränkter Haftung in Handelsregistereinträge. : neubegründete : Neue 5 Baugesellschaft lagsunternehmen, A e aft un OTLERT Haftnug zu Amtsgericht Neckarsulm. Nr. 312 das Erlöschen der Firma Willy Ms J De: Deter eor Æ er- | Müller daselbst eingetragen. Angege- 15. Juni 1932 begonnen. S Kircl/hain, Nd. Lausiß, Fabrikation und | 1. Firma Joh. Pfeffer in Mem-| Lay) & Freytag Aktiengesellschaft | 6. Johann Thanner. Siß Starn- |Münster i. W.“. Gegenstan es Un- ———— Held in Ortelsburg heute eingetragen. | „19en. Lerjelbe 11 zum stellvertreten- | gener Geschäftszweig: Fabrikation von | Vreden, den 17. Dezember 1932. Handel von Ledern aller Art und | mingen: Nunmehrige Jnhaberin ist die übernimmt mit dieser Abtretung alle | berg, Kaiser-Wilhelm-Stvaße 8/1. Jn- | ternehmens ist Abschluß und Durh- Neumiünster [75621] | * Amtsgericht Ortelsburg : den Geschäftsführer bestellt. Dem Dr. Puppen, Stoff- und Plüschspielwaren. Das Amtsgericht. Wolle, Handel mit Häuten und Fellen Gebeimratswitwe Anna Pfeffer in | Mit der Durchführung des oben bezeic- haber: Johann Thanner, Kaufmann in | führung von Spar- und Darlehnsver- Jn unser Handelsregister A Nr 57 ist e V8 Dezember 19098 Anton Eichstädt ist Prokura erteilt mit | Schalkau, Kr. Sonneberg, 21. Dez. 1932. teien E Halb- und Fertigfabrikaten, Gevrb- Memmingen Prokura des Gustay | neten Geschäfts zusammenhängenden | Starnberg. Großhandlung mit Tabak- | trägen; ausgenommen sind Darlehen heute bei der Firma L. C Mangelsen DLIE: 04 ALIENAGEE. Me dec MakÞgabe, daß er zur Vertretung Thüringisches Amtsgericht. Waldheim. [75643] stoffen und anderen Produkten der Mayr gelöscht Dem Prokuristen Otto wie immer gearteten Haftungen in | waren. E s : mm Sinne des F 112 Abs, 1 des Gesehes Nachf. Neumünster eingetragen: Die e. der Gesellschaft geme!ntam mit einem : Stre Hy Fn das Handelsregister ist heute eins» Lederimdustrie, Beteiligung an gleich- | Hermann ist Gesamtprokura wit den Rückhaft, und zwar sowohl bezüglich der T, Veränderungen bei eingetragenen über, die Beausfsich igung der privaten Firma ist erloschen. x zt Osnabrück. L: E {75629] Enn D O Mex Hem e Schneidemühl. s [75635] | getragen worden: E E ar:igen Unternehmungen. Stamm- | Prokuristen Robert Pfalzer oder Anton Lasten, die sih aus dem Bau selbst, als : __ Firmen. - Bersichevungsunternehmen und Bau- Neumünster, den 21. Dezember 1932, Fn unser HandelScegister ist einge- ais E O T aut Vesctak Jn das Handelsregister ist unter a) auf Blatt 174, die Firma Ed. Alt- kapital: 20 000 RM. Nagler oder einem Handlungsbevoll- | au ¡olcher, die sih aus den mit dem | 1. Aktiengesellschaft Paulanerbräu | sparkassen vom 6. Juni 1931. Das Das Amtsgericht. Abt. IV. tragen: H tretenden) vesugt tht. Laut Se'chluß | Nx, 127 bei der Firma Georg Radde's | mann in Waldheim betr.: Die Gesell- Geschäftsführer ist der Fabrikbesißer | mächtigten erteilt. : Bau zusammenhängenden finanziellen |Salvatorbrauerei und Thomasbräu. | Stammkapital beträgt 20 000 Reichs- ——— Am 25. 11. 1932 in Abt. B:_ E 90. 8, 1932 ist Fer Gesellschafts- Nachf., deren Jnhaber Kaufmann Louis | schafter Clara Elsa verw. Altmann geb, Georg Obenaus in Kirchhain, Nd. Lau-| 2. Firma Carl Stumpf in Neu Ulm, | Verpflichtungen ergeben sollten. Die |Siß München. Die Generalversamms- | mark. Geschäftsführer ist der „Kauf- Nordenham [755721 Unter H.-R., B 323 Firma Osna- | vertrag _beggl. der Vertretung 6 Ziegenbalg in Schneidemühl ist, am | Naumann und der Kaufmann Hans sig. Der Ehefrau Clara Obenaus geb. | Unter dieser Firma betreibt der Kauf-| Wayß & Freytaq Aktiengesellschaft [lung vom 10. Dezember 1982 hat die | mann Walter Vieregge in Münster “In das hiesige Handelsregister Abt. 8 | Lrücker Handelsgesellschaft mit be- leßter Saß) sowie durch Schaffung | F" Dezember 1932 folgendes eingetragen | Hermann Moriß Wuising, beide In Berger in Kirchhain, Nd. Lausitz, ist [mann Carl Stumpf in Neu Ulm dort- | bringt ferner ihre Beteiligung an den |Wiedereinstellung der außer Kraft ge-| i. W. Der Gesellschaftsvertrag ist am Nr. 34 Seite 147. ift am T Dezember | |vränkter Haftung, Sih Osmabrück. | eines Arbeitsausscusses G 10), Um- ivorden: Die Firma lautet jeßt: „Louis | Waldheim, sind ausgeschieden. Die Ge- Prokura erteilt y selbst ein Engros-Geshäft in Zündmit- | in Anlage C zum Gesellschaftsvertvag | tretenen Bestimmungen des Gesell- |5. Dezember 1932 festgestellt. Bekannt- 1932 ¿u der Firma Schiffswerft Ofens Gegenstand des Unternehmens is der nummectierung der 3F 10, 11 abge- Ziegenbalg, Schneidemühl.“ sellschaft ist aufgelöst. Der Privatmann Der Gesfellschaftsvertraqa ist am |teln (Zündschnüren und Sprengkapseln). | aufgeführten Gesellschaften ein. Dieses | schaftsvertrags beschlossen. machungen der Gesell;haft erfolgen nur burg, Aktiengesellshaft in Nordenham, | L2ndel mit Landesprodukten aller Art. | ädert. Emil Herzfelder ist nicht me)r | “" Jy das Handelsregister Abt. A ist bei | Arnold Schlohauer in Berlin-Dahlem 29. November 1932 abgeschlossen. Die | Prokurist ist Curt Stumpf, Kaufmaan | Einbringen wird mit 630 000,— RM | 2. Vaverische Telefonfabrik Aktien- [im Deutschen Reichsanzeiger. Der folgendes eingetragen ivorden: —'| Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an | allein See ren und niht | (ex unter Nr. 363 eingetragenen Firma | ist Junhaber. Der neue Fnhaber haftet Vekanntmachungen der Gesellschaft er- [in Neu Ulm. - bewertet. Weiter bringt die Wayß & | gesellschaft. Siy München. Die Ge- |Bankbeamte Paul S{werter in : Durch Beschluß dor Genévalveriamm- | Weveit Unternehmungen zu beteiligen. mehr PEGMNGrer, O : Anton Klemp in Schneidemühl am | uiht für die im Betrieb des Geschäfts folgen nur dur den Deutschen Reichs-| 3. Firma Kunstmühle Kirchheim | Freytag Afktiengesellshaft in die Ge- | neralversammlung vom 13. Dezember | Münster bringt auf seine 19 000 RM lung vom 2. Dezember 1932 find die | Stammkapital: 20 000,— pes e R E he M Ta Dezember 1932 eingetragen worden: | begründeten Verbindlichkeiten der bis- anzeiger. Schwaben Josef Graf in Kirchheim: | sellschaft ein die in Anlage 1 zur nota- | 1932 hat Aenderungen des Gesellschafts- betragende Stammeinlage 4000 _RM außer Kraft getretenen ge 19 bis 15 L Eer: S LERE Moe orte Die ci lautet ne Ek E Die Firma ist erloschen. i herigen offenen E: Kirchhain Nd. Lausib, 17. 12, 1932. | Nunmehrige Juhaberin ist die Kunst-| riellen Urkunde vom 4, Oktober 1932 vertrages nah Niederschrift beschlossen. Grundschuld zum Anvechnungswert 17 und 26 des Gefellshaftévertrags utt famp, E, Tode Mle s E tian “Kommanditgesellschaft “Sl In das Handelsregister Abt, A ist gehen au E Me ias ania g E A das Amtsgericht. mühlbesiberwitwe Therese Graf m |guigeführien Debitoren im Gesamt. | F (Gg, Lang fel, Erben Akkien: | in aoer Hohe der im Grundbuch Y Ausnahme des § 17 wieder in Krast ge- | ‘709 am 14, 1, 1982 festgestellt | maun an e at Die | unier Ne. 590 am 7. Dezember 1082 die | begründeten Forderungen auf ihn über, Gee ite Kirchheim. velrage von M. Vie Wayß | Ke) afl. Diß Yberammergau, Vie | 99 ' e a6 40- j Ln 8 SCAS 1 16s bor netis G vat B erg e E ntt M : att j E E Firma „Hamburger Kaffee-Lager: Fn- | Bejal En E as Ee Koblenz. [75610] ACeciingon den 20. Dezember 1932, |& Freytag Alktiengesellshaft bringt | Generalversammlung vom 16, Dezember | teilung 111 unter Nr. 4 zum Betrage Getien § 14 Abs. 1 ist der zweite Sab _ Unter H.-R. B 322 die Firma „Kremo“ Di e Ra, Take Bruno Klenz“ n Schneidemühl direktor Gustav rb Halank in Döbeln Jn das hiesige Handelsregister Ab- Amtsgericht. weiter ein die in Anlage E zum Ge- |1932 hat die Wiedereinstellung der außer | von 5000 RM eingetraaenen Grund- “Da GelellsGaft ift mit Wirkung zum: (reit Mobtbar-WeelliQait mit bes | LE s E E LIEOOT 1 éugetragen worden. i und dem Kaufmann Friedrich Adolf teilung A wurde folgendes einge- A M G E sellschaftsvertrag aufgeführten Bau- | Kraft getretenen Bestimmungen des | schuld ein. g R je [9a t if mit ÆWlrlung zum shränkter Haftung, Siy Osnabrück. | Dehemann 1 aus der bisherigen offenen Amtsgericht Schneidemühl Otto Winzer in Waldheim. rat i : 6 [75617] | stoffe, Vorräte 1 werbli Schut- | Gesellschaftsvertrages sowie Aenderun-| B Nr. 569 am 23. Dezember 1932 die §1. Dezember 1932 aufgelöst, | Gegenstand des Unternehmens ist, im | Zandelsgesellschaft als persönlih haf- a Ave e ¿ E b) auf Blatt 548 die Firma Altmaun tragen: : Menden, Kr. Iserlohn. [75617] | stoffe, Vorräte und gewerblihen Schup- | Gesellschaftsvertrages sowie Aenderun dies L, e As : Der Bankbeamte Dr. Carl Melien in | Ks des follofti 2wecksvarens | tende Gesellschafteri ausgeschieden. + E E Cd f j in Waldheim: Z! 1. am 28. September 1932 unter | Jn das Handelsregister B ist heute | rechte, die insgesamt mit 220 000,— RM |gen desselben nah Niederschrift be- | Firma „Hermann-Fosef-Kolleg Zwoig- Berlin ist zum Li uidator bestellt N E E S Kommanditgesell ft sei ben 9. No- | Schweidnitz. (baa 1E n O e E E Nr. 1016 bei der Firma „Geschwister | eingetragen: f bewertet werden. Junsgesamt bringt | shlossen. niederlassung der Soverdia, Gesellschaft Anmtkts Sibi Butt di E éz E, jetnen Zparern ztnssvete, bei Vertvrags- | 7 eug E L , ett G - 0- Fn unser Handelsregister Abt. B ist Liquidatoren sind die bisherigen Gesell» Liermann“, Koblenz: Die Gesellschaft | Zu Nr. 68 bei der Firma Metall- iernach die ® : Freytag Aktien- | 4. Noman Mayr Gesellschaft mit | für Gemeinwohl mit beschränkter Haf- MPSETIQ! Puttjedingen. Abt, L, \erfüllung unkündbare Darlehen zum | vember 1982 mit einem Kommandi- | N hei Nr. 72 (Gemeinnübige Sied- | hafter Clara Elsa verw. Altmann geb. nn“, Koblenz e Gelellihast | Zu Nr. 68 bei der Firma Metall- und | hiernah die Wayß & Freytag Aktien y ckeay ha | z i x 45 iei Ee Dou Molilen iv Gla tisten. Kaufmann Detmac Hehemann | heute bei Nr. 72 (Gemeinnüßige Sied- | | e u ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. | Eisenwarenhandelsgesellschaft mit be-| gesellschaft Aktiven im Gesamtbetvage | beschränkter Haftung. Siß München. | tung in Kaldenkirchen, zu Münster Werdén iniaida LTTEY Don S Ee, DEEBRNS bleibt periónlih haftender Gesellschafter. | (ungs- und Baugesellschaft Schweidniz | Naumann und der Kausmann Daus 2 am 29. November 1932 unter shränfter Haftung, Bösperde: Durch | von 2196 000,— RNM ein, wogegen ibc Die Gesellschafterverjammlung x vom | 1. As Gegenstand des Unternehnèiens X das hiesige Handelsregister Abt B N E ai R btb va Aus Dom Lilie inéit Prokuristen De m. b. H.) eingetragen worden: Der Ge- Dermann Moriß Wussing, Nee a Nr. 1508 die Firma „Josef Hensler®, | Beschluß der Gesellshafterversammlung | als Entgelt 1 996 000,— RM Aktien | 17. November 1932 hat die Herabseßung | ist, das Wohl der Allgemeinheit zu Nr. 41, Seite 238 ist am 17. Dezember e OREIE MRELE IIOIE - BO 6 lichen Berner ist Prokura erteilt F | sellshaftsvertrag ist durh Beschluß der | Waldheim, bestellt mit der Befugnis, Koblenz. Inhaber is der Kaufmann | vom 2. 12. 1932 ist Dr. rer, pol: Karl | zum Nennwerte übertvagen werden. Fm |des Stammkapitals um .118 800 RM | fördern, mit Aus\{chluß jeglicher Er- 1932 zu der Firma Commerz- und S n A E e 112 Abr 1 28 Am 16. 12, 1932 in Abt. B- Generalversammlung vom 21. November einzeln zu handeln. G erde A Josef Hensler in Wiesbaden. Würt, Menden, zum weiteren Geschäfts-| übrigen wird eine Haftung für Ver- | auf 1069200 RM, die vom 15. De- |werbszwecke, insbesondeve: a) die För- Privat-Bauk Aktiengesellschaft Filiale Gesebes Ble Bio Béacctiiticun Le Zur Firma Organothevapeutische | 1932 geändert worden. Schweidniß, den MISIEEINR DONIOVE, A0 SRSET. E Amtsgericht Koblenz. führer bestellt Is 8 Les Ss: E Tai E E zember t Bett E Do Ss ee Li ie gg o E E Nordenham, Hauptniederlassung “E Se Bersitberunosüadernetinen C Werke G. m. b. H.,, Osnabrück: Die | 16. Dezember 1932. Amtsgericht. Waldkirch Wv étinieiin [75644] E vertrags wie folgt abgeändert: Falls | schaft ausgeshl»ssen, insoweit sie nicht [runa des Gesellschaftsvertrage - j tung VEITUM E burg, Zweigniederlassung Nordenham, | Bausparkassen vom 6. 6. 1931 zu ge- | Vrokura des Dr. Steinbach ist erloschen. E E R D g ndelsreaif 3 B Kkötzechenbroda. _ [75611] [die Gesellschaft 2 oder mehr Geschäfts- [in obigem auêdrücklih vecabredet ist | schlossen. 5 ; A eie A ¡Debit folgendes eingetra S worden: E ind die Beteiligung S Üntee- Derselbe ist durch Beschluß der Gesell-| Schwerin, MeckIb, (75637] o e UE ias ias: În das Handelsregister ist heute ein- | führer hat, wird die Gesellschaft dur | und wie sie insbesondere aus der laut | 5. Jka-Strumpf, Gesellschaft mit Pfe il s En Ry, adi e E N Den Direktoren Paul Dieck und Enno | nehmungen, die denselben odex einen | shafterversammlung vom 9. 11. 1932| Handelsregistereintrag vom 21. 12. | werk und Holzhandlung G. m. b. H geiragen worden auf Blatt 738 die 2 oder mehr Geschäftsführer gemein- | Anlage 6 zum Gesellschaftsvertrag sich ge setne Haftung. Siß München. Sestreiain E t S U E Kruse în Wesermünde und Wilhelm | ähnlihen Zweck verfolgen. Stamm- | zum Geschäftsführer bestellt. Die Ge- | 1932: Firma Ella Labke, Schwerin, Obersimonswald ist heute eingetragen Firma Franz Arßt in C). sam verireten. i ergebenden Uebernahme für Avalver- Die Gese lschafterversammlung vom lid V Geb: R qu E ite N 06 Meyer in Nordenham ist in der Weise | kapital: 20 000,— RM. Geschäfts- | sellschaft wird laut Beschluß vom 9. 11. Automobilzentrale, Shwerin i. M, ist | oer No Gesellichaft ist infocge Der Direktor Franz Arpt in Köyschen Zu Nr. 6 bei der Firma Neuwalzwerk pilihtungen aus übernommenen Bau- 14, Dezember 1932 hat Aenderungen des R pen A ctalte R S as für die Filiale Nordenham Gesamt- | führer: Kaufmann Friedrih Martin, | 1932 nur gemeinsam dur die beiden | exloschen. Einstellung! ‘des Fonkursverfahrens broda ist Jnhaber. Aktiengesellschaft, Bösperde: Dur Be-| aufträgen folgt. Die Gründer haben Gesellschaftsvertrages nah Niederschrift | 2 eer vont von n}la zu [Ux tnnere ¿lle prokura erteilt, daß jeder einzelne von | Kaufmann Gustav Hölscher, Osnabcück. | Geshäftsführer Schümmelfeder und Dr. Amtsgeriht Schwerin (Mecklb.). ages Masse in Liquidation getreten. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb {luß der außerordentlichen Generalver- samtliche Aktien übernommen. Gründer beschlossen. Geschäftsführer Max Emil uvd M et E E A d ihnen berechtigt ist, die Filiale mit | Dem Kaufmann Rudolf Bertram, | Steinbach oder Schümmelfedex und die C L Sa az l Liquidator if: der bisherige Geschäfts» aller Arten dax Bevanltgungsbranche| ung vom M An Leue] Bn: A Be Ways ® Freviag Artie Ltt legel Ae t; neuberteltter Gesy QLLO U CHLREE. B L einem Vorstandsmitglied oder nit einem | Osuabrüc, ist Prokura erteilt. Der | Prokuristin Frl, Grewer vertreien. | Schwerin, Warthe. [75638] | führer Alberi Straß, Gastwirt in Obzr- und Reklame. Geschästsraum: An den | Grundkapital um 748 000 RM herab- | gesellschaft in Frankfurt a. M., 2. Rechts- | shäftsführer: Willy Löwenstein, Kauf- | deutscher L issiomare_ N E anderen für die Filiale bestellten Pro- | Gesellschaftsvertrag ist am 5. 11. 1932| Dur Beschluß von demselben Tage ist | B 5. Posener Transithandel, Gesell- simonswald : Brunnen 9. gelebt worden und beträgt jest 1 056 000 | anwalt Adolf Helmling in Frankfurt | mann in München, Z c) de Förderung deutscher Wohlfahrts- furist ertr festgestellt. wei Geschäftsführer ver- | der Gesellshaftsvertr, ändert und | af it b änkter Haf " Shwe- L E e Dos . 1939 i A, Reichsmark. Dur Beschluß der Gene- G q O S 6 Fedag“ Feri inschaft | pflege unter ausländischen, tiefstehenden ¡ten zu ver reten. re)bge]tellt. Zwet e'hastsfubhrer ver eret af rirag geander und | haft mi eschränk er Hastung, Schi Waldkirch |. Br., 16. Dezember 1932 Amtsgericht Köbschenbroda, VLELISINAaLL. J-ULO) Ms 0 M., 3. Friedrih Moelßzner zu Frank-| 6. --Fe ag Feriengemein)ckchaf Nolts\tämme L 4 Erri “did s Amtsgericht Butjadingen. Abt. T, | treten gemeinsam die Gesellshaft. Falls | neu gefaßt. rin a. W.: Die Gesellschaft ist durh Be- Bad. Antktsgericht. den 22. Dezember 1932. ralversammlung vom 23. 11. 1932 sind | furt a. M,, Kaufmann, 4. Philipp Wey- deutscher Arbeitnehmer Aktien: “ia Os s ) Lr mi „un A ein Prokurist bestellt ist, so ist dieser Am 22. 12. 1932 in Abt. A: {luß vom 7. November 1932 aufgelöst, A R L Le A Si die SS 5, 16-19, 20—26, 27, 29, 30, 33, | Land, Kaufmann, Frankfurt a. M., | gesellschaft. Siß „München: Neu- | Len e A N OraT B, Oberhauzen. Rhein. [75623] | nur gemeinjam mit einem Geschäfts-| Zur Firma Richter & Schmidt, Osna- | Liquidator ist Kaufmann Richard Becker | Weida. L [75645] Leobschütz 76612) | 2% NLANDert, 2 12 des Gefellihaftsver- | 5. Ludwig Conrad, Kaufmann, Frank- bestelltes Vorstandsmitglied: Dr. Mayx | Apotheten, (G E n R GIELUEN Bekanntmachun]. | führer vertvetungsberechtigt. brück: Die Liquidation ist beendet, Die | in Schwerin a. W. Jn das Handelsregister Abt. A4] A nnssvein - andelsregister übt. B trags “ra E Dee, A R Der E E Zens, ropa gin den. L enoikBlaen Daie s Eingetragen am 19 A 1932 in Am 8, 12 1932 in Abt. A: Firma ist erloschen. Antsgeriht Schwerin a. W,, Nr. 117 ist heute bei der Firma Franz er, “Gat e 4 24 eciditis ‘al 1 gesaßl. L 11h eht aus heben Väatgliedern, namlich: (. r, ? . = 1, Le} P L n As R ch0 6 ¡ C E E ex Nr. 1774 die Firma Walter Amtsgertì Osnabrüe. 2 5 1982 Zresse i ingetragen worden: lit bet M ele Nr, erag wird, wenn nur ein Vorstandsmitglied | Kommerzienrat Dr. Carl Jahr in |vertriebsgesellschaft mit beschränk- | kapital beträgt 20 000 Reichsmark. Ge- Em A Ee 328 die Firma Röder & ed n E Ee f Der mtsgericht Osnabrück den 21 November 1932. D tein See Wai aar egan M E E 1 vorbanden ist, von diesan oder von Mannheim, Kommerzienrat Dr.-Jng. |ter Haftung. Sig München: Ge- | [häfisführer sind Hermann Feldmann 0. „Gesellsch mit beshr. Haftung, Kaufmann Walter Nilsfon, daselbst S E ö 75639] | Kaufmann Richard Miershh, beide in inc iidecilna de Ca E 2 Prokuristen, wenn 2 oder mehr Mit-| Otto Meyer zu Frankfurt a. M, Dr. | schäftsführer Ralf Bergmann gelöscht; | und Wilhelm Dold in Steyl. Der neue Beleltecs E Une. Ler me Bur. Firma Johann ‘Caspar Dütting TERmaA, LEUBOO) Ae LaNideenitier A Nr 96 ist bei Weida, ist Gesamtprokura erteilt Givetgntederlaqung der Atltenge}el- | «sieder vorhanden sind, von 2 Vorstands- Ott Krawehl Es Dr. Alfred neubestellter Geschäftsführer: “Gustav Gesellschaftsvertrag ist am 31. August ‘ajisvertrag ijt am T7, tober und A E E da kanntmachung. M Hc SVg N l R 9 Dezember 1932 schaft Wollwarenfabrik „Merkur® in | mitalie ‘ei Berta Ia A E E E 27 errihte ‘ch die Beschlüsse 14. September 1932 festgestellt. Gegen- | Dsnabrück: Kaufmann Heincih Caspar | Jy unser Handelsregister Abteilung A | der Firma „Nathan Meyerstein“ in! Weida, en L R EE O, Viegnih, vermerkt worden,"daß die Pro- | mitolied und einem Prokuristen oder von | dicie D L tr n u E einigte Baugesifcchaft |der Gesell shafterversammlung vom | stand des Unternehmens ift Betrieb von | Maria Dütting, Fräulein Vuise Und | jg "unter Ne. 47 eingetragen worden: | Sömmerda heute eingetragen: Die T E tp Wan ) T T5 ; n @ 7 al A L L, \ , . uf e pes by n © S Dis : ZUa Nes 2) d O k e i 4 : _ e S Me Gau 1 IFITL b L A 7ER Anza! SOBILAC T9 Dez 1932. [2 Brokuristen vertreten. Handlungsbe- | Dr, Karl Freytag zu Frankfurt a. M., | München, Gesellschaft mit be- |27. Februar 1932 und 8. August 1932 E V selbsterrihteten Licht-| ¿er Gesellschaft ausgeschieden. Diese ist Di nte Glelie des am ky, September V Boten ex 17. Dezember 1952. | Weimar. ¿5 neen IISYELIC c UB, 22. Vez. 1992. pollmächtigte sind nah Maßgabe der Direktor Alfred Schüße, Frankfurt a. M. | schränkter Haftung. Siy München: | abgeändert. Die Vertretung der Ge- pieltheatexn. Das Stammkapital be- 1932 verstorbenen Max Schmalz ist seine t G Jn unser Handelsregister Abt. A

trägt 20 000 RM. Geschäftsführerin ist damit aufgelöst, Die Firma wird als Witwe, Frau Fohanna Schmalz geb- Amtsgericht. Bd. T Nr. 135 ist heute bei der offenen

P E E P 17x19; | thnen erteilten Vollmacht nur in Ge- | Dex Vorstand der Gesellschaft besteht | Geschäftsführer Sebastian Fink gelöscht. | sellschaft erfolgt durch zwei Geschäfts- Einzelfirma von Frau Maria Dütting

Magdeburg. [75613] | meinschaft mit einem Vorstandsmitglied ; s : Nort L Paof E (Q E R vov ns | führer odex durch einen Geschäftsführer Ehefrau Franz Röder, Gerda geb. Böhle, | 77 foyefi : 5 Müller, getreten Es - lsgesells in Firma Albert T BaB D Taue | ge Ls q UE laus mindestens zwei Personen. Die | Neubestellter Geschäftsführer: Hans führer oder Ur Einen e) al S[UYve Z M) S -| aeb. Rute, Osnabrück, fortgeführt. O 20 : a SSmmerda. [75640] | Handelsgese haft in dia B ae Bt eet “Eee Me (Le ga Serail De 1e df | je Vio Len Kafiditat" Belem: ° 9" 'Jatab "Ber Lx Minen: (dach di eret eiden"? Webonn: | GesGtestiter vortanden (s mis die Ses anes Mi Dün aud | 9er, Hy se Aembee 1802. | Under 2 He, 9 l de| Dele Mete ces "Pee "Chen: Nittel- und Westdeutshe Treuhand- | Karl Würb zu Menden ift zum weiteren | |2!&)t dur den ZKussictsrat, Bekannt- | 2, Ja) ler. Sly MUnen: | mac der Gesellschaft erfolgen im Gesellshaft durch mindestens zwei Ge- | alen Agnes =Uütling, OSnaorud, : der Firma „Rheinische Metallwaren- | V Lis in Weimar ist jeßt alleinige Jn- Aktienaesell(6aît in Maadebur lm n E E machungen, insbesondere die Berufung | Jakob Oster a!s Inhaber gelöscht; achungen er L pel as E oven 1 Lari, f 1 L ist Einzelprokura erteilt. Jeder von und Maschinenfabrik Sömmerda, Aktien- | nitius in Weimar i tige 41 V 1 d "Abteilung B: Bn b Bo r E E 21. 12. 1982 der ¿Seneralversammlung, erfolgen im Sa O R Fnhaber: Karl Oster, D Een Ga a Ber R E E r Mer Profucisten rit iden Fu e feht vertoeinnaoevemtat Ratingen, : Lit [75631] | gesellshaft" 8 Sirnineita heute einge- E Firma. Die Gesellschaft ist L her valveri. E ' Das Amtégor t | Reichsanzeiger. Die mit der Anmel- | Kaufmann in München. N 4 O L -Fontsi ; ‘f Zur Firma Flatauer & Co., Kom- ie im hiesigen Handelsregister B | tragen: wetl G 9c A us L E u Etne Das Amtsgericht. dung eingereichten Schriftstücke, insbe-| 10. Franz Stühler, Siß München: | der Masguoe, A de Metern ellst erfolge fe Ban ES Miche: manditgesell\haft, Osnabrück: Zwei | unter Nr. 124 eingetragene Firma Rit-| Durch Beschluß der Generalversamm-| Weimar, den 21. Dezember 1932. des Unternehmens geändert. Der Be- | Mümecken. [75618] | sondere der Bericht des Vorstands und | Franz Stühler als Fnhaber gelöscht; | mit git Be Tee as anzeiger 9 n A0 | Kommanditisten sind ausgeschieden, ein | tergut Anger G. m. b. H. mit dem Sib | lung vom 1. Dezember 1932 sind die Thür. Amtsgericht. trieb der Gesellschaft soll sich über das I. Neu eingetraaene Firmen. Aufsichtsrats, der Gründerberiht und nunmehrige Inhabex in Erbengemein- Beet ist Prokuristen vertretungs- Amtsgericht Oberhausen, Rhld Kommanditist ist eingetreten. Rittergut Anger bei Ratingen, deren | durch Art. VIlI der Verordnung vom aa [75647] ganze Deutsche Reich, insbesondere über | 1. Neue Vaugesellschaft Ways & |der Bericht der Revisoren können bei | schaft: Marie Stühler, Kaufmanns- E Amts eriht Münster i. W E I Zur Firma Hans Brinker, Osna- | Geschäftsführer der verstorbene Rechts- | 19. September 1931 außer Kraft tre- Jn unser Handelsregister Abt. A Mi.tel-, West- und Norddeutschland, er- | Freytag Akti2ugesel!schaft, Nieder- dem Registergerichte Frankfurt a. M., wiiwe, Mia Stühler, Kcufmanns- E) e E L L 75624 brück: Die Prokura der Ehefrau Auguste | anwalt Dr. Paul Senagstock in Düssel- tenden Bestimmungen der §8 12, 18, 23 Bd. IV Nr. 179 ist heute eingetragen streden. Durch gleihen Beschluß ist der |loßung München. Zweigniederlassung | lebterer auch bei der Jndustrie- und | tochter, Franz Stühler uwd Walter e “Bekanntmachung (75624] | Brinker ist erloschen. à | dorf war, soll von Amts wegen gelöscht | Ziffer 4, 25 Ziffer 6 und 28 Ziffer 5 | vorden die Firma Continentale Kyvac- tretungsbefugnis des Dr. Karl Shwarte | niederlassung Frankfurt a. M. Der Ge- | gesehen werden. München. ; L . | Auf Blatt 282 des hiesigen Handels- -R f N O47 Firm, ‘G teh L E M. Manfred Löwenstein, snabrüd: gefordert, cinen etwaigen Widerspruch | Saßung wieder aufgenommen. und als deren Inhaber Kaufmann Her- ist beendet. Der Zivilingenieux und |sellshaftsvertrag ist abgeshlossen am| 2. Sperrholz und Furnier Gesell- | _11. Hans Schreyegg. Sib Stegen: registers ist heute die Firma Ernst Techel ütte Oberhause Akti ute h: ngs- | Die Firma ist erloïchen. gegen die Löshung binnen drei Mo-| § 15 Abs. 1 S. 2 des Gesellschaftsver- mann Rudolf Sbae in Weimar. öffentlich bestellle Wirtschastsprüfer |29. Fuli und 4. Oktober 1932. Gegen- | schaft mit beschräukter Haftung. | Seit 3. Februar 1920 offene Handel s- in Langburkersdorf (Sachsen) und als Me ZLAG eur Durch R endeien at in A t. B: E naten bei dem unterzeihneten Gericht rage ist abgeändert. Weimar, den 21. Dezember 1932. Emil Moog in Dortmund ist zum Vor- | stand des Unternehmens ist a) die Aus- | Siß München, Jmplerstraße 18 (bisher | gesellschaft. Gesellschafter: Hans Schrey- deren Juhaber der Bauingenieur Ernst r dés sa E l s schluß der Be b Zur Firma Drukerei-Gesellschaft M. | geltend zu machen, widrigenfalls die ömmerda, den 17. Dezember 1932. Thür. Amtsgericht. standsmitgliede bestellt. Er ist in Ge- | führung von Bauten jeder Art, insbe- | Rheinbach). Der Gesellschaftsvertrag ist 29g (bisher Alleininhaber) und Karl Josef Hans Techel in Langburkersdorf 1932 find die © pn D November a EROEAE: Der Geschäftsführer | Löschung erfolgt. ; Amtsgericht. meinschaft mit einem anderen Vor- | sondere von Brücken-, Hoch-, Tief- und | abgeschlossen am 22, April 1931 und Schreyegg, beide Brauereibesiper in (Sachsen) eingetragen worden. Ange- wis D Sehiembae 1981 On Ea NSREES L Omen Tat ats Amtsgericht Ratingen. Stassfurt 75641) | Weisswasser. [75648} Vot piedide ares bzw. stellvertretenden |Wasserbauten, die Herstellung von | geändert durch Gesellshasterversamm- | Stegen. ¿ : . gebener Geschäftszweig: Großhandel mit etretene 88 7, 8, 9 Abs außer C 10 St lle is der Revis “Paul Ro t v Fn unserem andelsregister Abt. A| Die in dem Handelsregister A untee zorstandêmitglied oder einem Proku- | Zementröhren und Zementwaren und | lungsbeschluß vom 28. November 19832. | 111. Löschungen eingetragener Firmen: | Sperrholz. Und 13 des esells ftsverirags in . T, | BerlinHohensGönbausen, zum Ge: | Rheinberg, Rheinl [75632] | ist am 3. November 1932 bei der Firma | Nr. 55 eingetragene Firma Schu risten zur Vertretung der Gesellschaft [die Fabrikation anderer Baumateria- | Gegenstand des Unternehmens ist der | 1. Max Huber sen, Siy München. Amtsgericht Neustadt (Sachsen), eänderter F p Ti g Doe Fou chäftsfüh : Lee GNS M Jn unser Handelsregister Abt Alexander Lampert Staßfurt und heute | warenfabrik Exnst Gebauer in Weiß beugt. Als nicht eingetragen wird ver- |lien, b) Herstellung und Verkauf von | Vertrieb von Sperrholz und Fucnier, | 2. Auktion Taube Monheit. Siß den 22. Dezember 1932. fe t. 88 9 ns M Le 2 e 2 “irt Asphaltwerk, R T Nr. 30 ist am 20. Dezember 1932 bei | bei der Firma Warlich & Westphal, | wasser, O. L,, ist erloschen. ösjentliht: Die Vorstandsmitglieder und | allen in den Betrieb einer mehani!chen | der Handel mit anderen Hölzern und München. j G2 E S M S R Y sin Q “G E H Düsseldorf Ge der Firma „Konrad Blemann junior, | Staßfurt, Nr. 212. bzw. 128 des Han- Weißwasser S L. 19, Dezember 1932 die etwaigen stellvertretenden Vor- | Werkstätte fallenden Artikeln, e) der | Holzerzeugnissen sowie der Erwerb ähn- | 3. Salinger & Leppmann. Zweig- G Amts iht Obe Rhld niederlassung Osnabrück: ‘Dimitat Os- | 6. m. b. S. in Lintfort“ eingetragen | delsre isters eingetragen: Die Firma ‘Amtsgericht. On i dder werden in der Regel [Handel mit allen genannten und ähn- | liber Betriebe und deren Fortführung. | niederlassung Münthen. ber 1992 Verantwortilih für Schriftleitung r FVaRIeN, x wald Poslder! Düsseldorf. {S u E: ll ¿- | worden, daß durch Beschluß der Gefell- | ist erloschen : E E E IE G EIIE urch die Generalversammlung, können |liben Erzeuanissen. Grundkapital: | Stammkapital: 20000 RM. Sind | München, E L, Eer S und Verlaa: Direktor Mengering Oederan [75625] | nige Liavibat : bestellt Durck Gesell haft vom 27. Oktober 1932 als weiterer Amtsgericht Staßfurt, 21. Dezbr. 1932. | Wipperfürth. [75649] aber auch durch den Aufsichtsrat 2vor- |2 090 000,— RM, einaeteilt in 750 Fn- | mehrere Geschäftsführer bestellt, sind Amtsgericht, in Berlin - Stealib Auf Blatt 301 des Handelsregisters Erfterbe {luß vom 12.7 1932 ist die Geschäftsführer Konrad Bleckmann i S S ia ; : Vekanutmachung. igenden oder seinen S ellvertreter be- | habevaktien zu je 1000 und in 12500 | zwei oder einer mi; einem Prokuristen | C A S T R Druck dex Vreußishen Tcudckerei- ist heute die Firma L tlbeus Gesellichaft aufaclóst Die Vrakura Ges senior in Bohum ernannt wurde und | Treuburg [75642] | Fn unser Handelsregister A c heute tellt und abberufen werden. Richard | solche zu je 100 RM. Die Ausgabe der | vertretungsberechtigt, Geschäftsführer: Münster, Westf. [75619] und Verlaas - Aktienaesellshaft, Berin. Hansa“ in Oederan und als deren Jn- | Friedri Ae ‘mann ist erloschen daß jeder der beiden Geschäftsführer zur | Fn das Handelsregister Abteilung A | unter Nr. 107 die offene Handelsgesell- lume, Dr. Gerhard Blume und Dr [bar zu zahlenden Aktien is zum Nenn- | Otto Becher, Kaufmann, in Bonn. u Unier DUBLEGLAT ht Guge- Wilhelmstraße 32. haber der Kaufmann Johannes Karl | " Zur Firma M. Coniker & Söhne, | selbständigen Vertretung der Gesellsatt | ist bei der Firma Offene Handelsgesell- | schaft Hütt «& Co. mit dem Siß in Max Hiller können aber nur von der |betvag erfolgt. Zwei Vorstandsmitalie-| 3. Auktion Monheit Gesellschaft tragen: Erwin Fohn in Oederan eingetragen | G. m. h. H. Osnabrück: Dur BesÆ#luß | berechtigt sein shaft Treuburger Flachswerk A. Hoff- | Wipperfürth eingetragen worden. Ge-

E : : ; tos aaf : ; oll. Generalversammlung abberufen wer- ‘der oder eines mit cinem Prokuristen mit besck{räukter Haftung. Sip B Nr. 243 am 23. Dezember 1932 bei Hierzu cine Veilage. worden der G G R i Amts iat Rheinberg Rhld mann & Co., Nr. 199, am 20, Dezember | sellschafter sind die Ehefrau Carl Hütt, den, wenn sie nicht ihrer Abberufung ‘sind vertvetungsberehtigt. Varstands- | München, Gruftstraße 5/7. Der Ge- der Firma „Zeno HZeitumgsverlags- Amtsgericht Oederan, 23. Dezbr. 1932. 27. 10. 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. M 1932 folgendes eingetragen: N Wilhelmine geborene Köser, in Wipper-