1869 / 1 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4

e ent betcägt 4 Thlx, füx das Vierteljahr. \nsertionspreis füx den Kaum einer Drudizeile 2j Sgr.

f

Alle - Anstalten des In- uny Zit n en Bestellung an, für Berlin die edition des Königl: Preußischen Staats - Anzeigers: Behren - Straße Nr. fla, Ecüe der Witlheimsftraße.

1.

A

je. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Geheimen Ober-Regierungs-Rath Heise zu Berlin den othen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub; dem Ober- rihts- Präsidenten a. D. Endemann zu Cassel, den Rothen dler - Orden zweiter Klasse; dem Professor und Dekorations- aler Gropius zu Berlin den Königlichen Kronen -Orden itter Klasse; dem emeritirten Schullehrer und Organisten rnsst Hoffmann zu Nieder-Schwedeldorf im Kreise Glaß n Adler der vierten Klasse des R RANE Ordens von johenzollern; sowie dem berittenen Gendarmen Greitschus ¡ Ragnit und dem Sergeanten Heinrih Staudte im N Eg ien Jäger-Bataillon Nr. 4 das Allgemeine Ehren- Fichen; ferner i Dem Kreisphysikus, Sanitäts-Rath De, Hertel in Anger- ünde, den Charakter als Geheimer Sanitäts-Rath; und Dem Konsistorial-Assessor Hempel in Hannover den Cha- ¡fter als Konsistorial-Rath zu verleihen. E

| Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen | von Albrecptbberg hierher zurückgekehrt, y

R

Angekommen: Se. Excellenz dex Géneral-Lieutenant und ommandeur der 7. Division, von Fransecky, von Magdeburg.

“Personal-Veränderungen. ziere, Portepee - Fähnriche 2c. A. Ernennungen,

eförderungen Und Verseßungen. ‘Den 29. Dezember. Krosigk, Rittm. à 1a suite des Rhein. Drag. Regts. Nr. 5 und eitlehrer bei dem Milit Reit-Justitut, unter Versezung- ju den Ads ltantür-Off.,/ zum persönlichen Adjut. : des Prinzen“ Fr ed

on Preußen K. H. ernänit. v. Arnim, Rittm: und Esc. Chef ¡hlesw. Holst. Ulanen-Regt. Nr. 15, U Mena zuite d 8 tgts., R Lee zum Milit. Miss verseßt; v, Goerné,- jr. Lt. ‘vom 3.-Garde - Gren. Regt. Königin- Elisabeth, von seinem Þonimando zur Dienstl. als Comp. Führer bei der Unteroff. Schule“ Jülich entbunden. v. Oberniß, Pr. Lt. vom Garde-Füs. Regt. r Dienstl. als Eomp. Führer“ bei der Unteroff. Schule® in Jülich mmandirt. Sach 8, Majór-a..D.,/ bisher im Großherzogl: bädi-« hen (1,) Leib-Gren. Regt., în. der preuß. Armee; und zwar äls Mas. hit einem Patent vom 17, November 1867 im 8. Rhein. Jnf. Regt. tr. 70, angestellt. B. Abschiedsbewilligungen, Den 24. De- mber. Bar. v. Baumbach, Port. Fähnr. vom 4. Rhein.-Jnf. Regt, Nr. 380, der Abschied bewilligt. Den 29. Dezember. Pusch, M i vom 2. Schles. Jäger-Bät. Nr. 6, zur Res. entlassen. eamte der Militärverwaltung. Durch Verfügung des Uer inisteriums, Den 16. Dezember. Burow) E Fssistent in Potsdam, nah Magdeburg - verseßt. Den 7. De- mber. A der Großderaoglid Mecklenburg- Sm liL Gen Sten in ‘der preußischen : Armee. ahlmstr., Prem. Lieut. a. D, Gl üer beim1. Mel. Drag. Regt. Nr. 1 zahlm. Doering beim 3. Bat. des Mecklenb. Gren: Regts. Nr. ahlm. Bohn C e -Bâät. Nr. 14,- Zahlm. B jn bei der 3. Mecklenb. Fuß-Abth. des Schlesw.-Holst. F egts. Nr. 9, Zahlm. Leitmann béim 1. Bat, nb.

egts. Nr. 89, Zahlm. Holm beim 1. Bat. des Mele u P TRLEO L REASAIRE: vahlm. Vo cim 2. ton des TenbUr “Fulle ments Nr, 90, in den Vérband der preusisihen em ‘aufgeno

j , » á —— a E «d E ‘i

Nachweisung der vom 1. Juli bis ultimo September vielen Remi gfemmmay Lodetsäle von Often wud n der reußische "Difiilere L H

:— Am

h E M 14 T E

H Es til H Bai

Berlin, Sonnabend den 2. Januar Abends

4 1, Pomm. Landw. Regts. Nr. 2.

a Steele D H O

} v. Bojanomsfi,

rih- Carl

der 4, Pion. Jnsp.

1869.

Solms-Braun els, Generäl der Kav., à la suite der Armee. Am 12. September: ilhelm Prinz zu Solms-Braunfels, Gen. Lieut, à la suite der Armee. Garde-Corps. Gestorben sin : Am 16. August: Kraaßb, Sec. Lt. a. D. u. Zahlm. im Garde-Jäger-Bat. Am 30. August: H olz, Pr. Lt. im 1. Bat. (Berlin) 2. Garde-Landw. Regts. Am 6. September: Hartmann, Sec. Lt. a. D. und Zahlm. im Garde-Hus. Regt. Am 14. September : Melzer, Sec. Lt. im Garde-Füs. Regt. 1. Armee-Corps. Gestorben ist: Am 28. August: Dirichlet, Sec. Lt. der Art. des 2. Bats. (Rastenburg) 5. Oftpr. Landw. Regts. Nr. 41. H. Armee-Corps. Gestorben sind: Am 27. Mai 1868: v. Wedell, Pr. Lt. der Inf. des 1. Bats. (Anklam)

Am 9. Juni: v. Borcke, Pr. U 1. Bats. (Anklam) 1. Pomm. Landw. Regts. Nr. 2. nf. Hiegt. Nr. 14.

der Kav. des Am 22. Juli: Kowalfk, Hauptm. im 3. Pomm. Am 9. September: Lehmann, Hauptmann der Inf. des 2. Bats. (Pr. Stargardt) 8. ommerschen Landwehr - Regiments Nr. 61. 11. -Armee-Corp s. Am 3. September 1868: v. Sre R Ao Dan- stein, Major im 1. Brandenb. Drag. Regt. Nr. 2. Den rg 4 tember:-Schödd e, Major im 8. Brandenb. Jnf. Regt. Nr.

L Friedr. Carl v. Am 30. September: Wellhausen,

2A T.}. 4 Sec, Lt. im Brandenb, Jäger-Bar. Nr. 3. IV. Armee-Corps, Am 1/9, Juli 1868: Such ardt, Sec. Lt. der: Inf. des 1. Bis. (Mf ers- : Ro-

leben) 2. Man b. Landw. Regts. Nr. 27. Am 9. Nag e Ui -Tots dr. d. Zten Augast: ‘v. Goeve; Haupim. im 1. Magdeb. Inf. gt Nr. 26° ugust: v. ebe, im. im 1. Magdeb. Jnf. Mr. 26. Ah 29° Scvtember: v. Westérnhagen Il, Be @ Ln 1 TREEN Inf. Regiment Nr. 31. Am 25. September: Graeser, Sec. Lt. d. Kav. d. 2. Bats. (Mühlhausen) 1. Thüring. Landw. Regts. Nr. 31. V. Armee-Corps.+ Gestorben ist: Am- 4. September: v. Weg- nérn, Sec. Lt. von der Jnf.- des 1, Bats. (Posen) 1. Pos. Landw. Regts. Nr. 18. VI, Armee-Corps. Gestorben ist: Am 10. Juli: eneral - Lieut. und Kommandant von Breslau. VIL Armee-Corps. Gestorben sind: Am 18. Juni: Roudolf,

Sec. Lt. von der Inf. des 1. Bâts. (Wesel) 5. Westfäl. Landw. Regts.

Nr. 53. Am 11. L Bien C FLLEDLIL Sec. Lt. von der Jnf. des 1. Bats. (Münster) 1. Westfäl, Landw: Regts. Nr. 13. VI1l. Ärmee- Corp s. Gestorben find: Am 10. tember: Bredo, Sec. Lt. im

2. Rheinischen Infanterie - Regiment . Nr. 28. Am 29. September:

Quinque, Premier-Lieut. im 8.. Rheinischen Infant. Regt. Nr. 70. X, Armee-Corps. orben : Am 2. Juli 1868: v. Tschudi, Sec. Lk. im 4. Westf. Inf. Regt. Nr. 17. Am 24. Juli: Heller, Zahlm. im 4, Westf. Juf. Regt.-Nr. 17. Am 13. September: von Rudolphi, Rittm. im 2. annov. Drag. Regt. Nr. 16. Am 27. September: Bettauer,

e ä. D, Justizräth und Corps- Auditeur des X. Armee-Corps. XR1. Armee-Corps. Gestorben sind: Am 19. August 1868: v. Wilkonsfi, Sec. Lt. im Hess. Jäger-Bat. Nr. 11. Am 17. September: Frhr. Geyr v. Shweppenburg; Prem. Lieut im 2, Hess. e Apienit Nr. 14. rtillerie. Gestorben sind: Am 18. Juli 1868: Schmidt IL, Zeug-Feuerw. Lt.

und fomm. zum Bureau der Landés-Triangulation. Am 12. ugus: Herhudt v. Rohden, Hauptm. in der 1. Art. Brig. Am 13. August : v. Barton, gen. Stedmänn, Prem ade.

Prem. Lt. in der 8. Art. B

Am 16. August: Sokolowski, Oberst und Direktor der véreinigten

Art. und Jug. Schule, à la suite d . Art. S Fe Jp. August :

Ruthardt/ Hauptm. in der 6. Art. Brig. m 17.. September:

Schül ein, Sec. Lt. in der 3. Art. Due. Angen e L EBLES.

Gestorben ist: Am 7. Juli 1868: Stellien, Öberst und Inspecteur endarmerie. Gestorben ist: Am 21. Juli

A

1868: v. Loeper, Ha nas : ‘ultimo September 1868 zur

Nachwei sung der Juli | : ziellen Kenntniß gekommenen Todesfälle ven pensionirten und aus- geslhiedenen Offizieren Und Beamten der Kt11 eis LrevEsiben en Arniee. ‘Am 28. | L M i E E: D.r. . C gemper: orde