1869 / 15 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

—k: tigte E

—_—

244 s : 245 & J. Reißner, lau cagen dufolge Verfügung vom 8. Januar 1869 am 11. Januar Zufolge Verfügung vom 9. Januar 1869 i} die in Thorn be- Die in unserem Firménregister unter Nr. 453 eingetragene olgt.

C. A. I i iti i [l « | 1869 andelsniederlassung des Kaufmanns Friedrih Albert Mat- Firma: ist durch gegenseitige Uebereinkunft der bisherigen Gesellschafter, Kauf 869 er ehende H ung Firma A. Mattheius ir das diesseitige »Sugo v. Tascbigki«

leute Carl August Reißner und Eduard Julius Reißner, aufgelöst. Spandau, den 11. Januar 1869 hesius ebendaselbst unter der i ti [ i rfügung i i Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. irmenregister eingetragen. zu Laurahütte is erloshen und zufolge Verfügung vom 14. Januar D E L O E S Ee M vas S Gem Lg den 9 Sätmnar 1869. 1869 heut im Register gelöst worden.

elö mera Sep A tein i e , aae In die hiers: [bs unter der Firma: G. Degen & Sohn bestehende Königliches Kreisgericht. l. Abtheilung. Beuthen O. S., den 15. Januar 1869.

Baidians dig AULE S Ties) Be Ae Msfige Handelsgesellschaft is der Kaufmann Carl Gottfried Ludwig Degen Zufolg' Verfügung vom 11. Januar 1869 i} die in Thorn be- Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. : Gebr. Levy, von hier als Geesellschafter eingetreten. V , stehende Handelsniederlassung des Kaufmanns Rudolph Beutler eben- In unser Genossenschaftsregister i bei Nr. 1 »Vorschußverein zu und als deren Tnhaber die Kaufleute Die für dieselbe dem Carl Gisevius ertheilte Prokura is erloschen, Pes unter der Firma Rudolph Beutler in das diesseitige Firmen- | Guhrau eingetragene Genossenschaft« in Col. 4 folgender Vermerk : 1) Jsaac Levy, | __ Deshalb ist zunge Verfügung vom 5. am 9, Januar d. J. dey register eingetragen. §Die bisherigen Vorstandsmitglieder : 2) Heinrich Levy, Eintritt des Kaufmann Carl ottfried Ludwig Degen in die Gesell. Thorn, den 11. Januar 1869. der Bürgermeister Scheukemeyer, vermerkt stehen, is zufolge heutiger Verfügung eingetragen: schaft er Nr. e Uttter e T Sreniser vermerkt und die Profura Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. - der Partikulier C. Günther, 1869 cjgfigann Hermann Levy zu Berlin ist am 14. Januar | \m Pro ig8berg, den 13, Jana “Pee ufolge Verfügung vom 11. Januar er. is die in Thorn be- ¿eer Controlleur Schrôter; Königsberg, den 13. Januar : Zufolg sämmtlich von hier, sind als solhe durch Beschluß der Gene-

1869 als Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. A L iralitäts. : i ung des Kaufmanns Julius Engel eben- ; l Die dem nunmehrigen Gesellschafter Kaufmann Hermann Levy Königliches Kommerz Un Admiralitäts Kollegium. eder E E Julius El in O diedseitige Flimen; [Basmiang vom 27: Dezember 1868 auf die Zeit vom ertheilte Prokura is hierdurch erloschen und unter Nr. 727 des Pro- Der Kaufmann Julius Kroesing von hier hat sein hiesiges unter register eingetragen. M I l . Dezember 1871 wieder gewählt i | /

kurenregisters gelöscht. u der Firma: Julius Kroesing betriebenes Handelsgeschäft dem Kauf- ‘Thorn, den 11. Januar 1869. A : ey C S i L a mann Carl Wilhelm Lemcke und dem Kaufmann Fran riedri i Snigli iht. 1. iluna. zufolge Verfügung vom 13. Januar 1869 am 14. Januar 1869 ein- Unter Nr. 1177 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die biesige Eduard Lewerenty beide von hier, v erkauft, welche d ES Fi Mittel Königliches Kreisgericht. Abtheilung AOIEE Poren, L Aeu nis / / . .

Handlung, Firma: ter unveränderter Firma für gemeinschaftlickch j I Bei der in dem Firmenregister des unterzeichneten Gerichts Gerh. Spaß & Boese, A “Deshalb ist iufoiae Verfügun Ln 5. am 9. Tate Nen, My, 919 eingetragenen hiesigen Firma C. H. Homann und als Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

und als deren Jnhaber die Kaufleute i i i i S / deren Jnhaber der Kaufmann Heinrich Wilhelm Rudolph Wegener L R i ; 2) Erudap? Boilhelm Adolf Spah, in das Gescllshaftöregister eine rtree s gelöscht und unter N, 850 vermei ftebt, ist zufolge Verslgung vom 14, Januar 1869 heute ¿Paul Hauêmwalde qu bieden f lr T: 180 ein dar amd gun R ; R j Königsberg, den 13. Januar 1869. ® eingetragen : Ä 118 1869 an demselben Tage gelöscht worden. Landeshut, den vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: 2 A L D z : - yanuar an demselvet ge ge BS / Der Kaufmann Eduart Boese ist aus Des Handelsgesellschaft Königliches Kommetz „und Admiralitäts-Kollegium. | w BAndlS cingetectn und M E Wld f Ga 13. Januar 1869. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. ausgeschieden. Der Kaufmann Gerhard Wilhelm Adolf Die hierselb unter der Firma Oppenheim & Warschauer bestan- des Gesellschaftsregisters übertragen. In unser Firmenregister ist sub Nr. 272 die Firma »E. Koch« Spab zu _ Berlin seßt das Handelsgeschäft unter der Jirma | dene Handelsgesellschaft ist durch das Ausscheiden des Geheimen Kom- 11. Die Gesellschafter der in Stettin unter der Firma C. H. Homann | hierselbst und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Koch hierselbst Gerhard Spaß fort. Vergleiche Nr. 5459 des Firmenregisters. aa E Bas derselben Let Gesells et elö am 1. Januar 1869 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: | heute eingetragen worden. i i i L * ; G «_vaven die Gesellschafter Ober- inri i 1 dolpl egener zu i in Schlesien, am 13. Januar 1869. Unter Nr. 5459 des Firmenregisters is heut der Kaufmann Ger Vorsteher der hiesigen Kaufmannschaft Konsul Rudolph Alexander | 1) S Heinrich Wilhelm Rudolph Wegener z Ne R ars Rreisgeridt Abtheilung I.

hard Wilhelm Adolf San zu Gerd G N der Handlung, Wilhelm Oppenheim und Kaufmann Benoit Alexander Oppenheim, 2) der Kaufmann Carl Bernhard Johannes Purgold eben- delsreai R a t 7 (jebiges Geschäftslokal: Prinzenstraße 71) beide von hier, Übernommen, welche das Geschäft seit dem 1. Ja- daselbs. T In E aaa s S len: S eingetragen. / ; nuar d. Ci der neuen Firma: R. Oppenheim & Sohn für “ge- Dies i} in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts : ira »Bornhbäuser Söbne hierselb, daß der vier fai Berlin, den 14. Januar 1869. inem walt De, ‘Gnung fortseßen. ; ; unter Nr. 333 zufolge Verfügung vom 14. Januar 1869 am 16. Ja- : riedri Adolf Bornhäuser aus der Gesellschaft ausgetreten, die Königliches Skadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Nv Laih 1 HUotge Verfügung vom 4. bezichung8weise 7, J: nuar 1869 eingetragen. irma auf den Kaufmann Emil Theodor Bornbäuser allein S A A L nuar d. T, am 7. beziehungsweise den 9, Januar d. I. s Stettin, den 16. Januar 1869. Übergegangen und somit die Handelsgesellschaft aufgelöst is; ver-

; schaftsregister die Firma Oppenheim & Warschauer unter Nr. 43 ge- Königliches See- und Handelsgericht : : ;

, ; , / ( ie Fi j ; S ? leiche Nr. 271 des Firmenregisters ; i n E aren des unterzeichneten Kreisgerichts E N. Oppenheim & Sohn unter Nr. 348 OBO Der Kaufmann Johann Friedrih Vogel in Wolgast hat für sein ; in das Firmenregister: sub Nr. 271 die Firma »Bornhäuser ist su eingetragen worden: Königsberg, den 13. Januar 1869. J daselbst unter der sub Nr. 45 des Firmenregisters eingetragenen Firma Söhne« hierselbst, und als deren Inhaber der Kaufmann Emil

1) Firma der Gesellschaft: iqli ; ; ; riedrich Vogel betriebenes kaufmännisches Geschäft den Theodor Bornhäuser hierselbst. »Lüdecke & Francke«y E e un E bmiralitäts-Kollegium. Eduard Senhaber in Wol ast zum Prokuristen bestellt; welches am Reichenbach in Schlesien, am 8. Januar 1869.

2) Sis der Gesellschaft: Der Kaufmann Ludwig Friedrich Hohorst zu Tilsit hat für seine 12. Januar cr. unter Nr. 29 des Prokurenregisters eingetragen ist. Königliches Kreisgericht. Abtheilung T.

Wolfshagen bei Perleberg, Eh : i j 1869 : “T tni , e mit Anna Maria Dorothea, geb. Loß, die Gemein Greifswald, den 12. Januar 1869. j | e ; Sea, 9 “Die Gels T esellschaft: Güter und des Erwerbes mit der Seimuga ausgeschlossen baf Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. E s. Eee L Sre R pre nuar a) der Mühlenpächter Christian Friedrich Heinrich das Een une DO Me Auine Registers zue Gtaeen soll Eee S ralsusd, dreshmaschinen) , Inhaber: cAitterguishesizer Heinrich von Scchöner- Lüdecke ; ; S , er en 12. ; : j j : b) der Mühlenmeister Julius Friedri Wilhelm France Aus\ch{ließung der Gütergemeinschaft zufolge Verfügung vom 13Z, Januar Der Kaufmann August Raîmus hier hat das von seinem Vater S ebleli: den 43 A e eingetragen worden zu Wolfshagen, Kreis Westpriegnig; Nam Le. Des, Mes u. Ibs. | unter der Firma C. J. Rasmus hier geführte Material- und Kolonial- Königliche® Kreisgericht. Erste Abtheilung. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1868 begonnen. ilsit/ den 14. Januar 1869, Waarengeschäft unterm 1sten dieses Monats übernommen, und wird

Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Januar am 13. Ja- nuar 1869.

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. dasselbe, mit Einwilligung des Leßtern unter der Firma: C. J. Rasmus n unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 219 die Firma Die fri ie h N Sn führen. Diese neue Firma is sub Nr. 390 des Firmenregisters F E G Julius Linke s Perleberg, den 13. Januar 1869. ie früher unter der Firma eingetragen. zu Neu-Weißstein und als deren Jnhaber der Kaufmann Julius Linke

Jac. Zachert aselbst-am 11. Januar 1869 eingetragen worden.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. N „Joh. 5 i A r. 23 Gesellschaftsregister) aus d Königliches Kreisgericht Stralsund, Die in unserem Firmenregister sub Nr. 115 eingetragene Firma: | Blbert An E O SsiguA den 13. Januar 1869. : aen, n s E rag Abtheilung I is erlos@ G val Van Klein« ias “s und Heinrich Conrad Es Der E a E E L aon if öniglihes Kreisgericht. eilung I, Mgr ohen und zufolge Verfligung am heutigen Tage im Register | bestehende Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Kaufmanns Van- mit seiner dort unter der Firma T. C. Berg err GLOEEDs i ister ist sub Nr. 401: gelöscht. nenberg aufgelöst. f Van Niederlassung sub Nr. 391 des Firmenregisters eingetragen. In unser R U Aae a A

Prenzlau, den 14. Januar 1869. err Albert Jacob Fuhrmann hat mit Genehmigun x f i ; ; Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. bergiden Erben das Gef lnteo Auss\ch{luß der Liquidation ‘mit Es A Fliana, Gebrotee Wal Ln E ns O S a u s A. Koenig daselbst Die unter Nr. 123 unseres Firmenregisters eingetragene Firma: R E p Geseg ren R seßt dasselbe mit den am register unter 835 eingetragene Handelsgeschäft des Kaufmanns Jsaac | zur Betreibung von Agentur-, Komn issions- und Jnkasso-Geschäften j V. Hüttmann ; / ) Michacl Fran Fuhrmann und C l Aua e Be Pausen Carl Wolff zu Posen als Gesellschafter eingetreten. Demzufolge is die Firma seit dem 1. Januar e. ist erloschen und zufolge Verfügung am heutigen Tage im Register i 4 nverd bt Firma fort are August Benjamin Grübnau im Firmenregister, sowie die für die obengedachte Handlung dem Gustav | am heutigen Tage eingetragen worden. gelöscht. M ch is zufolge V Aas 14 ; Wolff zu Posen ertheilte Prokura im Prokurenregister unter Nr. 89 Nordhausen, den 11. Januar 1869. : Prenzlau, ut S Gute i E ain O ift zufolge Verfügung vom 14. am 15. Januar 1869 die gelösht. Dagegen in unser Gesellschaftsregister ag s E E Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung niguUches Kreisgericht. [, eilung. j i i i ebrüder Wo B P T R A R g g ilung h. Jac. Zatert nunmehr in Posen unter der gleichnamigen Firma rüde Jn unser Gesellschaftsregister snd cingetragen zufolge Versügung

E : Jo j : u i t und In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist unter | in unserm Gesellschaftsregister Unter Nr. 29 gelöst und die am 13ten drren G O A Ravens A "uod, Guse, ete E vom 14. Januar er, sub Nr. 16 die Apotheker Ferdinand Friedrich

Nr. 55 die Handelsgesellschaft Januar d. J. begonnene neue Gesellschaft und deren Theilnehmer i 69 inget ¡ranz Eduard Lemmer und Gustav Eduard Gottlieb Buntebardt S ; __ Paut & Jacobi 1) der Kaufmann Albert Jacob Fuhrmann, i S 160 E a dd rande als Inhaber der seit 1. Januar er. errichteten Firma: zu as zufolge Verfügung vom 12. Januar 1869 am selbigen Tage 2) der Kaufmann Carl Michael &ranz Fuhrmann, | Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. E. Lemmer et Comp. zu Wittenberg. einge So A, : j _3) der Kaufmann Carl August Benjamin Grübnau, S Wittenberg, den 14. Januar 1869. Gesellsafteo schaft hat am 1, Januar 1869 begonnen und sind die mas 4 u bin Ia ter A neu eingetragen worden. | In unser Prokuraregister ist sub Nr. 10 als Prokurist der Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. N i anzig, den 15. Januar : ; ; ; ; j 8 : 4s 1) der Kaufmann Friedrich Wilhelm Paul, Königliches Kommerz- und Admiralitäts-Kollegium. aa 4s Ie erz Vetta E & L an S Zufolge Verfügung vom 12ten dieses Monats ist heute in unser

2) der Kaufmann Albert Wilhelm Heinrih Hugo Jacobi v. Groddeck. : j i Gesellschaftöregister unter Nr. 242 die Firma: } borene Landé, zu Lissa, heute eingetragen worden. sellschaft8regist C. J. Klein & Butschte

beide zu Sorau, von denen cinem jeden das Recht zu- 7 12 5 Mis i i 6 steht; die Firma zu vertreten. …, „Zufolge Verfügung vom 12. d. Mts. ist am 13. Januar 1869 Lissa, den 12. Januar 1869. ; i igniederl in Ot i i Sorau, den 12. Januar 1869. in das diesseitige I Register zur Eintragung der us\chließung Königliches Kreisgericht. in Hamburg mit N S cellsact derragen worden

Königliches Kreisgericht. 1. der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 66 eingetragen, daß der s ; ; t e i : S6 bas Mienia E E L L Abtheilung. : Kaufmann Ernst Klein zu Elbing für seine Ehe ml Malrvine Setnis In unser Gesellschaftsregister is bei Nr. 407 1 die Handelsgesell- Die g gy mitg E Carl Julius Klein Nr. 339 die O menregister des unterzeichneten Gerichts is unter dur Vertrag vom 5. Januar 1869 die Gemeinschaft der Güter aus- haft Caracciola & Lewy betreffend , folgender Vermerk eingetragen J Y Theodor Gustav Hermann 'Butschke E, ie Firma: : geschlossen, die des Erwerbes aber beibehalten hat. worden: ; “i, : : L beid b s : L, Gustav Linke zu Sorau i: Elbing, den 13. Januar 1869. Die Gesellschaft -ist dur gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. E eide zu Han ur, und a eren Tnhaber der Kaufmann und Buchhändler Wilhelm Königliches Kreisgericht. I, Abtheilung. Breslau, den 9. Januar 1869. j Altona, den L E, idt. 1 Abtbeil R E, zu as zufolge Verfügung vom 12. Januar 1869 Zufolge Verfügung vom heutigen T age ist in das hiesige Pro- Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Königliches Kreisgericht. x, heilung. L Dae E, 9 A Fn unser Gesellschaftsregister ist bei Nr, 465 folgender Vermerk Zufolge Verfügung vom 14. d. Mts. ist heute in unser Firmen-

S furenregister bei Nr. 6 ein etra a , : Sorau, den 12. Januar 1869. gesellschaft erTagen worden, daß die von der Handels eingeîragen worden: Register unter Nr. 811 eingetragen :

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. i i ; ————— Di i der Kaufmann Moriß Bielshowsky is als Ge ellschafter in der Kaufmann Abraham Cohn zu Hamburg, | In unser Firmen - Register is unter Nr. 34 eingetragen , daß die "Lindause q ditgesellschaft, die Geseg Sricdid Roube Nacfolgea G Ort der Niederlassung: Hamburg, mit Zweigniederlassung in

Firma C. F. Huckewiß, als deren Inhaber der Kaufmann Carl Grie- | dem Kaufmann Wilhelm Preuß in Dirschau ertheilte Prokura er- Die Gesellschafter Adolf Bielshowsky und Alexander S Cohn jr.

drich Wilhelm Huckewiß zu Spandau vermerkt worden, dur Vertrag | loschen is. Bielschowsfy sind ausgetreten. auf den Kaufmann Otto Carl Friedrich Huewiß zu Spandau über» O Biene, den 11. Januar 1869. Breslau, ben d. Januar 1 69. Altona, den 15. Januar 1869. gegangen und dieser unter Nr. 231 als Inhaber der gedachten Firma | Königliches Kreisgericht, I, Abtheilung, Königliches Stadtgericht. Abtheilung. ], Königliches Kreisgericht, [. Abtheilung,