1869 / 20 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

\ 324 | - 995 O

im Laufe der nächsten Woche hier eintreffen und wird Marquis | 1. Januar 1869 R Mann. Dagegen hat si die Resery tionen: Böhmisch-Leipa-Rumburg, Tannenberg-Bodenbah und Krei- Firedubiten- und Wanren-Stbss.

biß-Neudörfel-Warnsdorf (Böhmische Nordbahn); sowie die Stationen ; izei Ee Und Waldenbura der, \Gleliscon Gebirgs babn. Berlin, d Januar. (Marktpr. nach Ermitt, des n E, j 6n on 18 Mittel

de Lavalette al8dann die Konferenz noch einmal zusammen- | von 460,000 auf 500,000 Mann vermehrt.

berufen, um ihr die entsprehenden Mittheilungen zu machen und die leßten Berathungen .zu veranlassen. Schweden und Norwegen. Stockholm, 19. Januar, Das » Journal officiel « meldet ferner: Im ge- Der Minister der auswärtigen Angelegenheiten hat dem Reichs, log. |pf.[tbr og, [pf seßgebenden Körper sind drei Interpellationen eingebracht | tage Nes daß E 1870 v dli O B Thlr. und Gewerbe und Handel eizen Schfl. | 9 ô/ 2/ 6| 2/24/ 1/Bohnen Metze worden, betreffend die inneren und äußeren Angelegenheiten, | von Norwegen (felbstverständlih durch Bewilligung hd EENDE h i: Roggen 2/5 —| 2112| 6| 2 8| 8|Kartoffeln sowie die Vorgänge auf der Insel Réunion. Die egierung Storthings) 180,000 Thlr. für sein Ministerium verwendet Berlin, 22. Januar. Nach amtlichen Nachrichten aus Kon- | 8 Gerste 122 6} 2/10—] 2/ 3 9[Rindfleisch Pfd. wird alle Erklärungen abgeben, die geeignet sein dürften, der | werden sollen, im Ganzen 28,650 Thlr. weniger als im leßten stantinopel is von dem dortigen Gesundheitsrathe in Folge des Hafer | zu W.| 1/ 611/115 8] 111 4/Schweine- öffentlichen Meinung klare Einsicht in die Zustände und Er- | Jahre. Die Gesandtschaften im Haag und Brüssel \ind ve,, Auftretens der Cholera in Persien (Hamadan) und Indien die Errith- Hen Cre] _242/ M 1117| 6| 1125| 8) feisch eignisse zu verschaffen s{hmolzen; anstatt eines Gesandten soll von nun an ein Mi, tung eines Sanitätskordons an der türkisch-persischen Grenze, von Ra- Stroh E E S 26 6[Hammelfleisch Die sechs8te Kammer spra heute das Urtheil in dem | nister-Resident für Konstantinopel ernannt werden ; für Sha. venduz bis Vassorah, und eine zehntägige Quarantäne für alle Pro- | pop Bea al Le S S Ah | ; i x : nien ist eine besondere Gesandtschaft nothwendig ; über Lissab venienzen aus Persien und Indien, sowohl an den Grenzen der Pro- T M E 2 oer q Prozesse gegen die Redner in den öffentlichen Versammlungen. wird entschieden werden, wenn der jeßige Konsul abdankt vinz Bagdad, als in allen Häfen Arabiens angeordnet worden, 8—-| 9——| 8 4Eier Mandel ZU mehrmonatlichem Gefängniß und entsprechender Geldstrafe f | L O Bere dtdn Berlin, 23. Januar. (Nichtamtlicher Getreidebericht. wurden verurtheilt die Angeklagten Rigault, Peyrouton „¿ , Das Kriegs - Ministerium hat dem Reichstage mitge, Weizen loco 63— 74 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qualität pr, Avnl Ma: und Gaillard. Der Angeklagte Horn wurde zu einer Geld- Geialbre began w E En MEE L E S7 BOg On 634—4 Thlr. bez. : A res. ilt. 1 j / üd öniglicze Schauspiele. oggen loco 53—54 Thlr. pr. 2000 Pfd. bez., pr. J t strafe von 100 Fres P zur Verfügung stehen. : R G vauspi Thlr. den, Januar-Februar 52-2 Thlr. bez., Febraa-Mürz 514-4 Tate

ien. drid, 19, Januar. Die amtliche »yGaceta 22. Januar. (W. T. B.) Der Kabinets-Sekretär Lind. Sonntag, 24. Januar. Jm Opernhause. (17. Vorst.) Ro- | bez. . G., April-Mai 514—51—% Thlr. bez., Mai-Juni 51%—— ; S PORTeR, SAdeid, Sa a J | ea bert der Teu el. Oper in 5 Abth. nah dem Französischen von ie, Juni 52x Thlr. bez. S E E

de Madrid« bringt noch keinen Bericht über den Ausfall der strand ist zum Minister-Residenten in Madrid ernannt und ; i 5 r. be: Wahlen in den Provinzen. Jn der Hauptstadt Madrid haben | wird in seiner hiesigen Stellung dur den bisherigen Geschäfts, Scribe und Delavigne, übertragen von Th. Hell. Musik von Gerste, grosse und kleine, à 43—55 Thlr, per 1750 Pfd. | an drei Tagen 54,157 Wähler gestimmt. Die meisten Stim- | träger in Madrid, Freiherrn von Beck-Früis, erseßt; zum Meyerbeer. Ballet von Paul Taglioni. Gast: Fr. Balás- 331 I 91—39 Thlr., galiz, 32—4 Thlr., polnischer 324, böhm. men hatte der Bürgermeister Rivero, nämlich 34,279, nah ihm | Ge hâftsträger bei der Pforte ist Olaf Stenersen ernannt Bognar, vom Königlichen Theater zu Hannover: Jsabella. Mat 39 Thlr af, L E V. Januar-F ebruar 32 Thlr. Br., April- fam General Prim wit 33,137, dann Serrano mit 31,727. | worden. Alice: Frl. Grün. Helene: Frl. Girod. Robert: Hr. Woworsky., Vobasi Hacke O A R 88 u Von den republikanischen Kandidaten hatte Figueras"die meisten, Christiania, 19. Januar. Die norwegis he Marine, für Bertram: Hr. Fricke. Anfang 6 Uhr. M. -Pr. int Winterravs O-A Pat “5 aare 54— r. 14,969, Castelar nur 14,715 und Orense 14,619. Es sind | die das Storthing für die Zeit vom 1. April 1866 bis um ._ Im Schauspielhause. (23. Ab.-Borst.) Das Fräulein von Winterrübsen 79—83 Thlr. fünf Mitglieder der provisorischen Regierung in Madrid ge- | 1. April 1869. 48,000 Spezies (72,000 Thlr. Pr.) bewilligt hatte, Seiglière. Schauspiel in_4 Akten von J. Sandeau, deuts Rüböl loco 9% Thlr. Br., pr. Januar u. Januar-Februar 94 Thlr. wäblt worden. hat in dem erwähnten Zeitraum (mit Ausnahme von 15,000 von H. Laube. Gast: Hr. Friedrich Haase: Marquis von | bez., Februar-März 92 Thlr. bez., April-Mai 92: Thlr. bez., Mai-Juni ; / Spezies [22,500 Thlr. Pr.] für den Rest des Termins) 1 10,000 Seiglière. Vorher: Mit der Feder. Dramatische Kleinigkeit in | 95 Thlr. bez., September-Oktbr. 10,Z— 2 Thir. bez.

Portugal. Lissabon, al. Januar. (W. T. B.) Der Spezies (165,000 Thlr. Pr.) gekostet, die jeßt vom torthin 1 Aft von S. Schlefinger. M.-Pr. Petroleum loco 84 Thlr. bez., pr. Januar 85 Thlr, bez., Januar- Confseilspräsident machte in der heutigen Sißung der als Nachbewilligung verlangt werden. Das Marinedepärts Montag, 25. Januar. Im Opernhause, (18. Vorst.) Der | Februar 84 Thlr., Februai-März 8% Thlr. Br. A aier E A, e der König beschlossen ment motivirt diese Forderung damit, daß nunmehr sämmt. Troubadour. Oper in 4 Akten, nah dem Italienischen des S E A E le a E habe, das bisherige Kabinet beizubehalten. liche norwegische Kriegsschiffe mit Dampfmaschinen versehen S. Camerano. Musik von as A Si L Er Februar 154—Z Thlr. bez., April‘Mai 4 Thlr, bez. MeiJans

; i ir di reitábri j ; è : Fr. von Voggenhuber. 11 ! hirr gg N talien. orenz, 22. Januar. . T. B.) Auf | seien, und stellt für die folgende dreijährige Finanzperiode Leonore: Fr O 16—15%— 16 Thlr. bez., Juni-Juli 164 Thlr. Br., # G., Juli-August I Glorenz, Janua (2, L S) / i Manrico: Hr. Wachtel. M.-Pr 164 Thlr. bez., August-September 167 Thlr. Ves E 4

vom 1. April 1869 bis dahin 1872 eine glei j von Luna: Hr. Schaffganz. D tel , p h gleich große Aus Im Schauspielhause. A Ab.-Vorst.) Emilia Galotti. Weizen loco ohne Umsatz, Termine in matter Haltung. Roggen-

der Tagesordnung für die heutige Sißung der Deputirten- i ion Ü j i i Ein- | gabe für den Bedarf der Marine in Aussicht. Sd : ( kammer stand die Interpellation Über die Borgänge bei Ein g ! ; sich Trauerspiel in 5 Abth. von G. E. Lessing. Gast: Hr. Friedrich Termine setz'en heute ihre gestern angenommene nachgebende Tendenz fort, wezu besonders grosse Blancoverkäufe pr. Frühjahr beigetragen

führung der Mahlsteuer. Die Minister des Jnnern, der ; : M att ; Finanzen und der Justiz vertheidigten die Regierung und er- | eine rge r Ae S A b Im Senate is E A M.-Pr. O 19, V haben. Im Verlauf zeigte sich jedoch zu den edrückten C h läuterten die Haltung der Behörden. Ferrari beantragte An- Anleibe im A don 8 L a E d | Dou A Blantallites A r I E Frage, wodurch Preis Wiedte: gehoben wurden, lintidedis ube p nahme der von 80 Deputirten unterzeichneten Erklärung, welche um Qweke einer Kabelleitun wischen Californi d L v S L Ta lioni. Musik von P. Hertel Fiorellina : el 4 Thlr. pr. Wspl. niedriger als gestern schliessen. Das Geschäft war die Haltung der Regierung mißbilligt. Die Verhandlung d G l ter 9 S D O L L MON gte E : ah Q WIOLLNE : Vel. aur in der erôten Börsenhälfte belebt. Loco-Waare knapp offerüt, holte wurde auf morgen vertagt Genera Porter, vom Stabe des Generals Grant, Girod. Rosenknospe: Frl. David. Amato: Hr. C. Müller. gestrige Preise. Haf: r loco vernachlässigt, Terniine sehr still. Gekünd meldet, daß die Rebellen in Arkansas Angriffe auf die Unio- Anf. 7 Uhr. M.-Pr. L 12(0 Ctr. Rüböl war in Folge des eingetretenen Schneefalls auf alle Nußland und Polen. St. Petersburg, 21. Januar. |-nisten machten, daß er eine Miliz zu seinem Schuße organisirt Im Schauspielhause. (25. Ab.-Vorst.) Der Köni Slieutenant. | Sichten etwas billiger käcflich, Gekünd. 200 Ctr. In Spiritus sind im Das jeßt veröffentlihte Reichs8budget für 1869 {Üeßt mit | Und dieser erlaubte, das Eigenthum der Rebellen zu Qween Lustspiel in 4 Aufzügen von Karl Gußkow. Gast: Hr. Griedrich | Ganzen nur vereinzelte Abschlüsse zu Stande gckommen, weshalb die 482,079,406 Rubel Brutto- oder 435,640,422 Rubel Netto-Ein- | des Lebensunterhalts zu plündern. Ö Haase: Graf Thorane. M.-Pr. Preise auch keine Aenderung erfuhren. Gek. 10,000 Qrt: nahmen und Ausgaben. Die Einnahme zerfällt 1. in gewöhn- General Rousseau und John Minor Botts sind ge: Berlin, 22. Januar, (Amtliche Preisfeststellung von liche Reich8einnahmen: Netto: 1) Steuern: a) direkte Steuern | storben. E Sonntag, 24. Januar. Jm Saaltheater des Königlichen e Le, Leo a 2 Es E Grund B (Steuern und für die D ereGnguns zum Handel) 91,312,719 R,, Asien. Bomba y, 2. Januar. Earl of Mayo nebs Schauspielhauses. Vierzehnte Vorstellung der französischen roduktenmäkler.) s S Schauspieler-Gesellshaft. Les Parisiens, Weizen pr. 2100 Pfd. loco 65 —T4 Thlr. nach Qual, pr. 2000 Pfa.

b) indirekte Steuern (Abgaben, Accise und Gebühren) 185,052,815 Gemahlin sind am 30. Dezemb “Ki ; j c : ¿ von hier nach Madras ab- ; : "

R. 2) Regierungsregalien 3,034,223 R. 3) Vom Staatseigen- ; e Gs E Dienstag, 26. Januar. Fünfzehnte Vorstellung der fran- | px. April-Mai 64 à 635 bez, Mai-Juni 642 à 642 bez. thum 20,392,851 R. 4) Verschiedene Einkünfte 53,758,932 R. | Kreis, N Gee A E A Mare A V Ds zöfischen Schauspieler - Gesellschaft. Le train de minuit. Uo | Roggen pr. 2000 Bfd. loco 534 Z1L bez pr: diexen Monat 53% 9) Einnahmen des Königreichs Polen, welche nicht in die An- gusson legte Seymour Figgerald feierlich den Grundstein zur O S A So elles Tou oute, 52 bez, Juni-Juli 89 Ler M Mai 514 à 514 bez, Mai-Juni läge der Ministerien aufgenommen werden, 14,406,675 R. Universität von Bomba d 92 bez., Juni-Juli 53 bez., Juli allein 994 bez. Gekündigt 1000 Ctr.

; e ew Fn. y, : Kündigungspreis 533 Thlr. 6) Einnahmen aus Transkaukasien 5,580,330 R. Gewöhn Repertoire der Königlihen Schauspiele vom 2. bis Gre S E 175C PEd j E lihe Reich8einnahmen im Ganzen 373,538,549 R. 11. 7) Be- Australien. Melbourne, 8. Dezember. Der Zoll- 31. Januar 1869. Berlin. Opernhaus. Sonntag, den 24.: Robert Hafer r. 1200 Pfd’ Dio AL 86 T k Qual E O sondere _Ressourcen aus den vorhandenen Resten der | verein von Victoria hat den Vorschlag zu einer Konferenz ge- der Teufel. Montag, den 25,: Troubadour. (Hr. Wachtel, Fr. von | pr. diesen Monat 32 Br., ein abgelaufener Kündigungsschein 32 verk.

Kredite nach den Budgets von 1867 und 1868 15,174,074 R. | macht, welche im Februar in Sydney tagen und von Dele Voggenhuber.) Dienstag, den 26.: Don Parasol. Mittwoch, den anuar-Februar 32 Br., April - Mai 325 à 324 bez., Mai-Juni 325 Br. 27.: Oberon. Donnerstag, den 28.: Tell. (Hr. Wachtel, Frl. Grün, 322 Geld. 4 :

1II, 8) Betriebseinkünsfte 15,804,495 R. Dazu IV, 9) Res- | girten aus allen Kolonien beschickt werden soll. l

sourcen, speziell zu _Eisenbahnbauten und zur Ein- Sydney, 5. Dezember. Das neue Ministerium i} wieder Hr. Beß.) Freitag, den 29: Feensee. Sonnabend, den 30.: Unbe- Erbsen pr. 2250 Pfd., Kochwaare 60 68 Thlr. nach Qualität,

rihtung der Häfen in Riga und Odessa angewiesen | gewählt worden und das Parlament ist zusammengetreten. immt. Sonntag, den 31.: Der Postillon. (Hr. Wachtel, Frl. | Futterwaare 54—58 Thlr. nach Qualität,

31,123,303 R. Jm Ganzen 435,640,422 R. Die Reichs- Grün.) j E A Roggenmehl No. 0 u. 1 fue Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. diesen

ausgaben betragen netto: 1. Gewöhnliche Ausgaben. 1) Reichs- Aus dem Wolff’ {en Tel Si n Stolze lbr, Sie U 95.: Emilia Galotli (He Monat Ea E g De, nan Tas o E L Fe- s ; L 2 s ¿ . . . ag/ den 29.. . . ruar-März L . Br., April-Mai : . 162 : , Mai-

huld 76,097,804 R. 2) Oberste Regierungsinstitutionen n Deregraphen- Büreau Haase.) Dienstag, den 26.: Fräulein Seiglière. (Hr. Haase). Mitt- | Juni 3 Thir, 174 Sgr. Le arge n E B

1,765,948 R. 3) Ressort des heiligen Synods 7,997,267 R. Côslin, 23. Januar, Morgens. Heute früh 4 Uhr is woch, den 27.: Alte Schachtel. Kanonenfutter. Donnerstag, den 28. : Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 974 Thlr., pr. diesen Monat 92 Thlr. Der Königslieutenant. (Hr. Haase, vorleßte Rolle.) Greitag, den 29.: | bez., Januar-Februar 95 Thlr. bez., Februar-März 94 à 9%; à 95; bez.,

4) Ministerium des Kaiserlichen Hofes 8,881,886 R. 5) Mini- | das hiesige Königliche Seminargebäude abgebrannt. L sterium der auswärtigen nielegenhelten 2/299/065 R. 6) Kriegs- Breslau, Sonnabend, 23. Januar. Die Morgenblätter räulein von Seiglière. (Hr. Haase leßte Rolle.) Sonnabend, den März-Aprit 95 G., April-Mai 98; à 9% à 9% bez., Mai - Juni 97 bez., Ministerium 136,774,108R. 7)Marine-Ministerium 17,141,078R. | melden , daß das Ober-Tribunal in der Prozeßsache wegen der 0.: Die Journalisten. Sonntag, den 31,: Hamlet. September-Oktober 104 à 10K à 105 bez. Gek. 200 Ctr. Kündigungs- 9) Ninisterium der Finanzen 77,389,377 R. 9) Ministerium | Oberscylesischen Prioritätsobligationen Littera das die Kläger [e E Sonna den 2s! Los Lo metnag, den 20: |. prels 94 Thi. der Reichsdomänen 7,521,100 R. 10) Ministerium des Innern | mit ihrem Anspruche auf Kündigung der Obligationen abwei- les ot G S n ues Conme Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 10% Thlr, j / 34,876,723 R. 11) Ministerium des öffentlichen Unferrichts | sende Erkenntniß des Appellationsgerichtes bestätigt habe. Die k S s Ps 0 neum rafiniries (Slandard white) pr. Cir. mit Faes in Poaten 15) Prie. 12) Ministerium der öffentlichen Arbeiten 21,641,773R. | Angelegenheit ist somit rechtskräftig zu Gunsten der Obersäle | annover, Sonntag, den 24. Januar: Oberon. Montag, | L poarrels S4 Vex, Febrwae-Mlh al El ee Modad Bj Ans, 13) Ministerium der Justiz 9,030,952 R. 14) Reich8-Controle | sishen Eisenbahn entschieden worden. den 25: Die alte Schachtel. Kanonenfutter. Dienstag , den 26. : April-Mai 8% hes É 2 edes 1,073,785 R. 15) Hauptverwaltung der Reichsgestüte 650,722 Wien, Sonnabend, 23. Januar, Vormittags. Wegen Zopf und Schwert. Mittwoch, den 27.: Don Juan. Donnerstag, Spiritus pr. 8000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 155 à 152 bez. Rubel. 16) Ausgaben des Königreichs Polen, welche nicht in | Ablebens des Kronprinzen von Belgien sind die Hoffestlichkeiten; den 28.: König Lear. Freitag; den 29.: Iphigenie auf Tauris. | Br. u. 6., Januar - Februar 154 à 15% bez., Br. u. Q, Februar - Mürz die Anschläge der Ministerien aufgenommen werden, 12/272,390 | welche zu Ehren des Prinzen und der Prinzesfio von Wale Sonnabend, den 30. : Concert. Sonntag, den 31.: Rübezahl, 154 à 155 bez., Br, u. G., April-Mai 157 à 15% bez. u. G,, 1527 Br., Rubel. 17) Ausgaben Transkaukasiens 6,727,441 R. Ge- fattfinden sollten, abgesagt. Cassel. Sonntag, den 24. Januar: Die Jüdin. Montag, | Mai-Juni 16 bez., Br. u. G, Juni-Juli 165 bez., Juli-August 16% à 162 wöhnliche Reich8ausgaben im Ganzen 432,151,607 R. 11. 18) den 25.: Ein Lustspiel. Mittwoch / den 27.: Des Adlers Horst. | bez., August-September 16Z Br., 165 G. ür den möglichen Ausfall in den Einnahmen 3,000,000 R. 1 nbemnerstag, den 28.: Nathan. Freitag, den 29.: Concert. Sonn- Spiritus per 8000 pCt. loco ohne Fass 15% bez. l 19) Betrieb8ausgaben 15,804,495 R. 1V. 20) Temporáre Die Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahn- Berit 20, Don Juan. Sonntag, den 81.: Robert und Danzig, 22. Januar. (Westpr. Ztg.) An unserm heutigen Börsen- und außerordentliche Ausgaben zu Eisenbahnbauten und zum | Verwaltungen Nr. 4 enthält folgende Aufsäße: Theorie zur Be Wiesbaden. Sonntag, den 24.: Dom Sebastian. Dienß maekie perrschte rege Kauflust, weshalb auch für feinen Weizen voll- Bau der Häfen in Riga und Odessa, gedeckt durch speziell an- rechnung der dur den Durchgangsverkehr in Aussicht stehenden Ren- den 26,: 100,000 Thaler Mittwoch. E L Bs nage gestrige Preise bezahlt wurden. Bunte und abfallende Waare war da- ; i : c tabilität eines Eisenbahnprojektes. Die Sterblichteit und JTnvaliditä! z ! L l E - i ner» | egen vernachlässigt. Umgesetzt wurden 100 Lasten. Bezahlt wurde gewiesene außerordentliche Ressourcen, 31,123,303 R. Im o et 1 i stag, den 28,: Der Barbier von Sevilla. Sonnabend den 20.2 | K, e e L x Ganzen 482,079,406 R. n Eisenbahnbeamten. Bemerkungen über Nebenbahnen. Tel Fidelio. Sonntag, den 31. : Aschenbrödel. : A, pa r R e E E E, Nach dem »Russ. Inval.« betrug der Effektivbestand der n L Örcigbleisie Dig, Cöln - Mindener Eisenbahn glasig 132—133- 134pfd. 540, 5424, 545 PL, weis 134pfd’ 550, 559 russishen Armee am 1. Januar 1868 741,000 Mann, am | Öffizielle Mittheilungen über neu eröffnete Vereinsbahnen und St4 Fl. per 5100 Pfund. Roggen matter, Umsatz 10 Lasten. 125-