1869 / 29 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

492 e . Alle Foë - Ansialten des In- unz

le. n Auslandes nehmen Bestellung an,

335 Stettiner [341] Stand der Frankfurter Bank Das Abomiement beträgt Al Th K d ch P 7 fcher r Berlin die Expedition des Ñönigl. 1989) Dampfmühlen- Aktien-Gesellschaft. am 31. panuar 1869, für das Vierteljahr Óníi [i reu T

eußischén Stats - Anzeigers: i i s Nr. lla Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit gemäß F. 12 un- 4 h : tiva, Insertionspreis für den Kaum einer Behren - Straße i serer Statuten und unter Mng auf deren 12, 15, 16 und 17 | Gemünztes Geld und Silber-Barren. Fl. 20,522,100 + Fl. Druczeile 24 Sgr. ga s B Ecke der Wilhetmsstraße. Ur ordentlichen Generalver ammlung auf Donnerstag ¡den 4. März, Diskfontirte Wechsel . 9,924,700 4+ 797,500 L F L F. M! R B o ranittaes 10 Uhr, im hiesigen Börsenhause eingeladen. Vorschüsse jan Unterpfänder 21774700 + » 46,800 T4 t Ls Stimmzettel werden am Eingange des Lokals ausgereicht werden. | Wechsel au auswärtige Pläße : » 3/592,300 + » 481,900 Stettin, den 26. Januar 1869. Bank - Tmmobilien und verschiedene 2 Der Verwaltungsrath. Aktiva » 3/6,000 5 85,900

1,000,000 .646/,400

- . , « Diskontirte verlooste Effekten 94,300 e047] Danziger Pr Ival-Aktien-Bank, Außerordentl. Darlehen an die Stadt i Status am 31. Januar 1869. öGranffurt a. M S 1V Ai

Seprigies Gd Thlr. 367,168 Bankscheine im

aSSenanweisungen und Noten der Preuss. Bank » 32,789 | Giro-Kreditoren L a s » @,172,350 in tes Aktien-Kapital Lombardbestände 347,920 nezahltes Aktien O

10,000,000 f E ; ; i þ Unverzinsliche Baar-Depositen A 9 Berlin / Mittwoch den 3. Februar Abends 1869

Preuss. Staats- und Kommunal- 123,080 Unerhobene Dividende = 9

Grundstück und 82,675

327 : , ; En [ Varia lies hessische concessionirte Landesbank Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Der General-Major und Commandeur der 13. Jnfanterie- , In

mit 2monatlicher Künd; m j Bri G n n Schwarzho von Magç- Homburg vor der Ilöh e. Dem Königlich belgischen Oberst-Lieutenant Henrionnet N E b von Groß, gen. vo zhoff, it 2monatlicher Ki igung 319,120 Vorbehaltlich efinitiver Feststellung. vom General-Stabe, dem Königlich belgischen Eisenbahn-, Post- u mit 3monatlicher Kündigung 430,440 3

«Direktor Bron ne zu Brüssel, dem Königkich T7 : erve: Panl e --. 154,550 N Vere 2 0 S E bei der Verwaltung der taats-Eisenbahnen Berliu, 3. Februar. Se. Majestät der L946 G S Effekten Besiand 4 Mon enast daseibst und dem Mitgliede der Akademie der | haben Allergnädigst geruht: Dem zur Dienstleistung bei dem

i Effekten-Bestand : ( Künste in Paris Gérome den Rothen Adler-Orden dritter großen General-Stabe kommandirten Premier-Lieutenant Grafen 1) eigene Arien . Klasse; dem Königlich belgischen Gesandtschafts - Attache, | y on Seckendorff des 1. Garde-Regiment z. F. die E [342] Monats- ; b) eigene Actien L ta Baron Eugène Nothomb zu Berlin, und dem Königlich zur Anlegung des von des Herzo s von Anhalt Hoheit i m “des Grekber)ogtpum . 25. belgishen Lieutenant Lorain im 3. Jäger - Regiment verliehenen Ritterkreuzes zweiter Klasse vom Hausdorden Älbrech des Großherzogthum i Lombard-Darlehen ; eg den Rothen Adler-Orden vierter Kla e; dem Hofmar- ut ) Bana Ao fe eiae G M hall und Adiutanben Sa. Großherzoglichen Hoheit des Prinzen Geprägtes Geld ; Banknoten-Einlösungsfonds : hall essen Und bei Rhein. Major ile cite gr ien s

Wechsel. reuß, Bank und 1850. b)-in Effe 138/057. 40. vllecio an T Königlichen Kronen-Orden zwei- Perfonal - Veränderungen.

Lombard-Best 590, ) s, e Klasse; dem Königlich belgischen Kapitän annot im x. Ju der Armee, Tun 224,855. 40. M 11. Linien - Regiment den Königlichen Kronen-Orden dritter ziere, Portepee - Fähnriche 2c. A. Ernennungen, Diverse Forderungen 108,326. 5. Klasse, fowie dem in Paris wohnhaften Genre « Maler Otto | eförderungen und Verseßungen Oen 21 I anu ar Noten im Umlauf | Aben DIidendea-Conto pro: 1808 19,885, —, Weber aus Berlin den Königlichen Kronen - Orden vierter v. Winterfeld, Sec. Lieut. vom Leib- Gren, Regt. (1. Branden,

D f | ¿ . Weéstfäk. Jnfanterie - Regmt. Nr. 17, Hesse, Sec. Forderungen von Korrespondenten ; i Fl. 1,500,825. 29. Klasse zu verleihen, i Nr. 8, in das 4. Westfäl. Jnf Regmt. Nr. 17, in das Leib» epositen mit aweimonatlicher Kündigung

Verzinsliche De

des Bären zu ertheilen.

‘i ì fäl, Jnfanterie - j i i , l aen, Ln R anth Nr. 8, verseßt. Den 26. Ja= Posen, den 30. Januar 1869. Actien-Kapital-Conto # 24 s

renadier - Negmt. (1. i 7 P p 4. O sfi-Tenczyn, Oberst und Commandeur des Die Direktion. 2) Banknoten im Umlauf 000. —. Se. Mafestät der König haben Allergnädigst geruht: Altmärk. Ulan, Rezts. Nr. 16, alt ber lele dieses Regts. zu den SIIL epositen » 20 Dem-Mizisterial- Rath und er Ae u Juf Offiz. von der ie E b: S Na e. Ur ZeET E ; : ium F | Stabsoffiz. im Oftpreuß. Kür. Regt. Nr. 3, Z i i L S E E a S eb zweiter Klasse | S! Altmärk. Ulan. Regts. Nr. 16, unter Stellung à la suite ; i Amösberg, den Königlichen Kronen-Or! en zweiter Führung des Altmärk. [lan. RGi d: a0 Mata, Cbef ini Kür, [344] Monats Ubr idt Sée 90,000. Lon i j rg - |chwerinschen Kammer- | Fe. beauftragt. Me cklenburg, Majo : E der städtischen Bank pro 31. Januar 1869 F 1,500,825. A *Mittergrabbee d N ENA el Luf Brecteee den Rothen Regt. Königin (Pomm.) Nr. 2, als etatsm. Bars ot ffe Nittm gema S. 23 des Dank-Statuts vom 18, Mai 1863, Monats-Uebersicht Adler iden beifite Klasse , sowie den Feldwebeln Saupe, nes geit ‘Ch f m Air M Sil E Petit ) Nr. 2 zum Mai. L : ' : Snian j cadr. Chef im Kür. : 4 2e : | m Königlich sächsi- | und Escadr. j befördert. v. Knobelsdorff- Thlr, Sgr. Pf. A er Schurig und Keßler von Allerhöchstihrem Nr. 101, das | mit Beibehalt der Escadron befördert. v. § im Ostpreußi- 1) Geprägtes Geld …... 339,553 - en Regiment, dem 2, Grenadier - Regiment Nr. / Drenkenhoff, Rittmeister und Escadrons - Chef i , 2 Königl. Bank - Noten, (nischen Pri Man, Allgemein Ehrenzeichen zu verleihen. B ür Rec, Nr. 3 Graf Wrangel, der Char. als Maj. verliehen. und seLBe ne Seine 110,010 Gemünztes Geld i ände . 1,873,187 Kassen-Anweisungen und

Hte | . Lt. vom Kür. Regt. Königin (Pomm.) Nr. 2, 3 Wechsel-Be A 341,500 L Aera un, e Chef beförbect E Krause U überzäbl. Pr 4 Combard-Bestände 2E Wechselbestände . / Staats : Ministerium. Gr V demselben Regt. in die Vafante Pr. vis, 6 e le cingerüdt - i j us . und Battr. : . Art. Bri / A Me A Der bisherige Kanzlei-Diätarius R oloff ist ¿um Geheimen T ati / Hauptm. und Battr. Chef in der 6, Axt: Belau. W auf N 2) Guibaben de cet : E i Kanzlei - Sekretär im Bureau des Königlichen Staats - Mini- Hauptm. und Battr. Chef in der 8. Art. Brig, Ca È L antnoten im Um au

i g. ier der Char. als Major 3 | l nd Battr. Chef in der 9. Art. Brig, allen vier z/ Guthaben der Theilnehmer am Giro-Verkeh; 137,148 25 3 | Guiagten im Umlauf Thlr. 991,500 steriums ernannt worden. u

i in der 2. Artilletie- : liehen. Roehl I, Hauptm. und Battr. Chef in Depositen-Kapitalien 996,270 uthaben von und L

j : ; j regi 1. Artillerie-Brigade versest. Lade- : Giro-Verkehr M iz-Ministerium. Brigade, als aggregirt zur Stamm-Kapital 1,000,000 Verzinsliche Depositen-Kapitalien: N Justiz f

ier-Li i . Regt. ; ; mann I., Premier-Lieutenant vom 3. Magdeburgischen nf. -Statuts üb r FF. 4 und mit zweimonatlicher Kündigungsfrist Thlr. 82,900 Der Rechtsanwalt und Notar Lewald in Marien- Ne 6 und bommanditt 29e QUCE ui A D Selb F

rt E ; ; indi i i i Kommando, bis zum 1. Mai 1870 mit dreimonatlicher Kündi ungsfrist . » 1,039,400 j tS8anwalt, unter Beilegung des Notariats unter Entbindung von diesem ndirt, Bus Breslau, den 31. Januar 1869. Eöln, den 30. Januar 1869 E 0541000) d 1 Departe VeR Appellationsgerichts zu Breslau, an das | zur Dienstleistung bei Hn Wan L 78 u i ore E. befördert : Die städtishe Bank. Die Direktion. Stadt ericht in Breslau, mit Anweisung seines Wohnfißes eben- Gefr. Ero, Su Of, Ven. S via 6. Pomm. Inf.

| 1 daselbst, verseßt worden. Regt. Nr. 49, von seinem Kommando als Assistent bei der Militär- [343] M on Ueberfigt

(: un ) Landwehr. Den 28. Januar. Alin. : Scießschule entbunden. Bei der der Magdeburger Privatbank. vorben ) j Kriegs-Ministerium.

V a Ti / ; : \ J lata betreff end die von den Gemünztes Geld . T blr. 340,465, 1 , Verfügung vom 28. anuar 1869

Clhrer des Res. Landw. Bats. Stettin Nr. 34, zum Hauptm. und , c , , "grn , ides- Kassen-Anweisungen, Noten und Gir Deutsche Grundkredit-Bank. Mennoniten bei dem Eintritt in den Militärdienst statt der E

omp. Führer befördert. Tx. Ju der Marine. i bende Versicherung. er preußischen Bank : pugche Grundk : dem Einritt Wechselbestände 76,325. ieboes andsky

Y n. Shgnber (0, in Erinnerung gebra, woan vom | Offiziere xe, A. Ernennungen, Befsrderungen x Den Lombardbestände MROSIOS, Berlin-Görlikrr A 17, Dezember 1801 in Erinnerun . gebracht, wonach ; it Ab | 21, Januar. Galster;, [s Dezernent im Marine - Ministerium, Effektenbestände Tag. O t O bei D aua aue D ot uts N S Unte thi R s erhältniß als Art. Direktor der ? . ; l ont un unter Entbindu E i - ines aa A i 68/042. j di E e E De ihnen mittelst Handschlages ange- Königl. Werft zu Danzig, zum SERB, g ai ‘CeceMt, Eingezahltes Aktienkapital ï ; Él, nommen twerden soll. Ministerium ernannt. A Member t Raben der Stelle als i gei / Bats p ( : : R l Berlin,: den: 28 Január 1869. der 6. Art. Brig. 4p fommandir E. nter Stellun ¿“A la evúts Gut] E E a 1 A 7 j O n O _— Kriegs+Ministerium. Art. Direktor der Königl. Werft zu Daähz A Want al Werft zu Danzig Giro-Verkehrs » 5 Vom 1. Februar crx. ernannt. Den 26. Jänuar. Ulffers, al n-Kapil. n Patent [twasser nach den Station ' Kapitän befördert. Frhr Eh T O Niebl, s 116A: L S f L e O e elngefd Angekommen: Se. Excellenz der General der Jnfan- | feiner Charge | Mee uifl Wis jut See, zu Kapitän - Lieuts' Januar 1869. : E pro Stüe fäuflids 20 Dab sind | terie und kommandirende General des 6. Armee - Corps7 von M e S E A Ed DeffidtSrath, Le E Görliß, am 1, Februar 1869. Steinmeß, von Posen.

Die Direktion. 625