1869 / 41 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

718 4 719

Als Prokurist der am Orte Liebau bestehenden und im Firmen- i ¿ register unter Nr. 46 unter der Firma: H. Wihard eingetra L dem ee dabe ug: Gifhorn. Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Nr. 240, Blatt 1916 verzeichneten Ackerpläne, gerichtlich ges{chäß! auf -

Kaufmann Hugo Wihard gehörigen Handelseinrihtung: ist Friedri i i Kaufmann August Heinrich Ludwi | j : ri g He c 6273 Thlr. 13 Sgr. 8 Pf., sollen Mon m e ia E ae E Le vonn d Pebruar Gifborn, e I Februar 1869 : 4 348 Gg M ‘am N September N Dor bies / agg rfauft Landesbut, den 1. A bruar 1869. r. 20 heute eingetragen worden. Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung 11. ; [ Ln dem Konkurse tber das Vermögen der Kau g Wers “e Das Gerichtsstelle öffentlich an den Meistbietenden verkauf Königliches Kreisgericht. j n das hi Sreaister if 21 ; : : llner hier werden alle iejenigen, welche an die Masje An}pruche E ; l a ciitas / 4 vie C E e E als Konkursgläubiger maten wol Mrd ein oder nicht mit dem Lane and Aden iee wegen einer aus dem Hypolhele Partikulier August Kurts hier von dem Kaufmann Löbel S botiläanta ie Dina ist erloschen, nachdem si die Gesellschaft durg U pri E n E Een 0 rie 6 ZEi \chließ- | buche nicht ersihtlihen Realforderung aus den Kaufgeldern Besfriedi- für die sub Nr. 7 des Firmenregisters eingetragen gewesene Firma ebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst hat. M E, t! 3 Tchriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst | N suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu L. Schottländer ertheilte Prokura heute eingetragen worden Walsrode, den 14. Februar 19, O # [1D Brüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemel- | Melden. Münsterberg, den 9. Februar 1869. : e S bia Siri aier P ten Forderungen, so wie nah Befinden zur Bestellung des definiti- Oranienburg, den 21. Dezember 1868. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Jn das hiesige Handelsregister ist auf p. 69 cingetragen di, E ven Verwaltungspersonals auf ; Königliche Kreisgerichts-Deputation. _ In unser Firmenregister is bei der sub Nr. 23 eingetragenen Firma: le H den 11. März c. Vormittags 10 Uhr, 4 Nothwendiger Verkauf. Firma W. Hirschmann in Col. 6 das Erl : ; Hesse & Behrmann ; 4 dem Kommissar, Herrn Kreisrichter v. Selle, im Verhandlungs- 6nigliches Kreisgericht zu Colberg, den 26. November 1868. getragen worden. ° as Erlöschen derselben heut ein- als Ort der Niederlassung: Walsrode ; "a Armer Nr. 10 des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung Das dem Kaufmann Albert Schmidt hierselbs| gehörige in der Striegau, den 11. Februar 1869. als Firmeninhaber: Fabrikant Carl Hesse in Verden | dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Börsenftraße sub E Catastri belegene, im Hypothekenbuche : Königliches Kreivgericht, 1. Abtheilung. Vollhöfner Wilb, August Behrmann in Meinerdi At e eN reibun schriftli einreicht, hat eine Abschrift der- S euen, L L U Pufileen E s unt As Prokurenregister ist unter Nr. 5 als Prokurist für die als Rechtsverhältniß: Offene Handelsgesellschaft seit det Iôten selben und ihrer Anlagen beizufügen. geschäßt 13,781 Thir. 7 Sgr. 6 Pf., soll U er Nr. 9 des Firmenregisters mit der Firma H. Schwarzlose ein- Februar 1869; i N 1am D Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen am 23. Juni 1869, Vormittags 11 Uhr, ragene hiesige Handelsniederlassung des Kaufmanns Heinrich Fried- als Handlungsbevollmächtigter der Firma : : Wohns\iß hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am | an hiesiger Gerichtsstelle subhastirt werden. On, Bis hier der Kaufmann Carl Arnold Leopold Buchhalter Louis Volkmann in Walsrode A hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Be- Taxe und Hypothekenschein , sowie die Verkaufsbedingungen sind Britar 1869 bier eingetragen zufolge Verfügung vom 10. am. 11. Fe- Walsrode, den 14. Februar 1869. i E vollmägtigten bestellen und zu den Äften anzeigen. Wer dies unter- | in unserem, Prozeß-Bureau 111, U E. dee a Königliches Kreisgericht zu Gardelegen. Abtheilung 1. G e e N läßt, fan einen BeiB l eien. Denjenigen, welchen dazu, nicht vor: | etlichen Realforderung, aus ner E S L M igena fun, In unser Firmenregister ist heute eingetragen worden : i Unter Nr. 217 des Firmenregisters ist folgende Eintragung he, | anntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte J. R. Scheller, Schüler, | haben ihre Ansprüche bei dem Gerichte anzumelden. 1) sub Nr. 135 die Firma D. Heinrich zu Mittelwalde und woe i J e Y Dickmann, Romahn und R. A. v. Forckenbeck zu Sachwaltern vor- [513] P ala mk als deren Tnhaber der Kaufmann David Heinrich daselbst, Inhaber: Kaufmann Carl Ernst Mathias Siegfried Fürstenh 4 geschlagen. In folgenden Auseinanderseßungssachen : 2) sub Nr. 136 die Firma C. J. Wagner zu Mittelwalde Sig: P Ñ 0e D Elbing, den 29. Januar 1869. i A. im Regierungsbezirk Stettin: L deren Jnhaber der Kaufmann Carl Wagner da- E Verf | 4 Königlihes Kreisgericht. Erste Abtheilung. 1) im Camminer Kreise . olge Verfügun a O ESRSIS R R Z / ind S i Habelschwerdt, den 13. Februar 1869. % am 5. Februar 1869 N [518) Befakunima L. : der Güter des HitungErechta. der Gemeinae, S rfen Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Sägen dn 6: Deb Kleine Il, Kreisgerichts - Sekretär l _ Jn dem Konkurse über das Vermögen des SQuidanee August zu Rehbock im Königl. Forstrevier Stepeniß, Königliches Kreisgericht Halle a. S. Fen ee gliches Keeibgericht, 1. Abthei E 00 0 Na E Ses S R A E Dies L unserm Prokurenregister ist unter Nr. 60 Folgendes vermerkt: L E B E auf den 5. März er. Vormittags 11 Uhr, | a) Ablösung der L erns en Aar ae Ga ‘Rofbage Loi | N j In das Firmenregister des Kreisgerichts ist Nr. 189 fol E in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer, vor dem unterzeich- N and die S liideitama r grag prii ooren Cavio fn Hille à S esißer und Seilermeister Carl Adolph mer e aao mera Bezeichnung des S Ra A neten Kommissar E Da 44 N ten 68 b) Rentifizirung der Holzlieferung der Gutsherrschaft zu BVoigts- ; Mens exander : A it de ; in K gese a tgestellten oder Z : N 4 pet T A Firma, welche der Profurist zu zeich- Bezeichnung der Firma: A Strauß Vinatta U A: verl, M vorläufig Jugétaffenen ‘Forderungen der Konkursgläubiger 1 soweit für 3) i e L E oa Adolph 4 vom 25. Januar 1869 am selbigen Tage (Akten Mo lgun dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenreht, Pfandrecht E Ablösung der den bäuerlihen Wirthen zu Königsfelde, im Ort der Niederla \\ : register Bd. I. S. 336). iu er das Firmen- oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird , zur Königlichen Forsircvier Alt - Jaseniß ‘ustehenden Weide- Halle. ung: Soest, den 26. Januar 1869, Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. berechtigung, | E ra del M Firmenregister: AORA O Me L, BRRe mng. S 5 tnigliches Kreisgericht B M E ücgetitien Wirthen zu Zeinicke in O a i ; i P E E EPES T L BezeiGnun N unter Nr. 405 eingetragen. Jn e C e T degeragen! Der E Konkurses. ; der dortigen Kirchenforst zustehenden Weideberechtigung, er Rentîer Ferdinand ; : 7 s ers: Heinrich Kraemer. ; 5) im Ueckermünder Kreise M Que in! Bal 9, S. Ort der Niederlassung: Kirchen. ter H i a) Ablösung der den 18 Büdnerstellen zu Mönkebude im König- lichen Jaedtkemühler Forstrevier zustehenden Hütungsberech- tigung;

Einget rfi é / i 11. def. M O Verfügung vom 9.. Februar 1869 am Bezeichnung der Firma : Heinrich Kraemer. R, an othwendiger Verkauf.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Februar 1869 am Gutsbesißer Julius Benecke in Unter-Gennin gehörigen,

__ Königliches Kreisgericht Halle a. d. S 13. Februar ejusd. in Unter-Gennin belegenen Grundstücke: : Die in unserem Firmenregister unter Ñr 391 eingetragene Firma (Aften über das Firmenregister Band 11. Fol, 2.) a) das Holländergut Nr. 27a Vol. l, pag. 313 des Hypothekenbuh8, M B tei tee de n e Ra s Jowi Saa E F. E Kerslen A Mtb Tar 1869. P J b) ger Vol l n L Lee 2) otfetenbiws verzeichnete Torgelow, so wie von den Holländereien Knappberg, Schmacht- . Vevruar ; iches Kreisgericht. E 4 4 ie sub Nr. ol, L. pag. L: A ; gelöscht. am 11. dess. Mts. u. Js. E S Holländerstelle von 30 Morgen 159 [1Ruthen nebst Wohnhaus Passeiberg, -Dundöbeutel, Seeseldt, Beeskow Sandberg: erg

L In unser Prokurenregister ist Fol j j O: Y i Königliches Kreisgericht Halle a. S. Prinzipal: Apotheker S R: a E gerichtlich abgeschäßt auf 4500 Thlr. Schulzenberg, Müggenburg, Kuhlenmorgen, Groß-Stallberg

Die in unserem Firmenregister unter Nr. 323 ei i Firma, welche d ist zei iti 5 i und Klein-Stallberg zustehen l eingetragene Firn ¿ welche der Prokurist zeichnet: Heinri : 18. März 1869, Vormittags 11 Uhr i - l ' ist daselbs laut Verfü Kersten & Dellmann ane Bs Ort der Niederlassung: Kirchen. M Minder. vor Herrn Kreisgerichts-Rath Sellmer an biesiger Gerichtsstelle ¡ Zim- 6) im Uen S NES D a vowtbs u. 98. gelöscht erfügung vom 9. Februar 1869 am 11. des. Mts. E U Di a, Heinrich Kraemer mer Nr. 7, anberaumten E R e subhastirt O G Ln Cafes c Î BG ezirk Cöslin: g ——— R - Nr. 48 des Firmenregisters Taxe und Hypothekenschein ind in unserem Bureau V. einzusehen. ; S N : er | Prokuristen: j gisters. L L : 1) im Bütower Kreise u Gti S zufolge Verfügung vom heutigen Tage irden: Heinrich Kraemer jun. und Justus Kraemer zu i E N R L den n L E / Ablösung der Hütungsgerechtsame der Ortschaften Wusseken, Laufende Nr. 177: iniragung ersolgt: s zufolge Verfügung vom 4. Februar 1869 am Lln A A , si zur Vermeidung der Präklusion bis iel S ags Q ber Ln A N Met G0D ; z . Febr 3 f ; | l B See Nebel zu Mühlhausen i./Th, Band [. Pol. 139) (Biere Mer” das. Prokutenregister ug Us a Ode nicht ersichtlichen Rechtsnachfolger : Wobber5w in den Schußbezirken Wusseken und Lupowsfen Mühlhausen i. /Th. Altenkirchen, am 4. Februar 1869. un des Gottlieb Gustav Benjamin Bene, | S E L Borntuchen, B “e c ad: der Firma: Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. b) des Ausgedingers E Friedrih Benecke, 2) O esl Ves E Streu - und Holzbereh:igungen der Mühlhausen i./Th., den 11. Februar 1869 In das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte dabi E E een O lagusi 1868. Grundbefißer zu Groß - Spiegcl und Pammin in der Grof- Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung E L S , Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 3) in N nee Leaile Lindau. | ' Ce. Vie Handelsgesellschaft Ablösung der dem Besißer der Büdnerstelle Nr. 16 zu Klein-

; E unter der Firma Aug. Köhrma i ati -Patent. | ik u ulolge Verfügung vom 13. Februar 1869 is am selbigen Tage welche am 1. Januar 1869 ab A Sa G. Ie [E A Atetauf S Gulden halber. Carzenburg auf gutsherrlichem Funde zustehenden Berechti- es S ememe t Nr. 537 eingetragen worden: s e E leer und Polsterer August iei me Oas dem Rittergutsbesißer Julius Hery zu Pinnow bei Anger- guingen und hen ang e gn L Ee für das Gut : A. E. Hansen, h ar Doetsch in Elberfeld, von dene ; ; i ¿ae, Nr. 20, Vol. V, Fol. 115 des Hypothekenbuchs von j E E ; N Ort der Niederlassung: Lunden Gesellschaft zu vertreten u / von denen Jeder befugt ist, die münde gehörige, Nr. L Ges ba { 4) im Stolper Kreise i 9e j C id Ny L t 72,003 Lee R, Inhaber: Kaufmann Andreas Emil ansen daselbst Elberfeld; s 13. Februar 1869. Me Daa: zu goldnen, 2 Be De Barer Bed e othekens@ein M Bedin- Gemeinheitsthcilung zu Groß Garde \ j und ist die ¿Firma 393, J. H. Clausen, Tnhaberi ' Wi er Handelsgerichts-Sefkretä EOeL 2 Bu N1 d inzusehenden 2 e, soll werden alle unbekannten Lehnsagnatenz Wiederkaufsberechtigte, An- | in Wittwe M 9 gungen im Bureau Ak. *. 369, Vormitt au 8 11 Uhr wärter und zur Mitnupung berechtigte unmittelbare Theilnehmer,

Anna Christina Clausen, geb. Voß, i : : Ibehoe, den 13. Februar 1869. geb. Bos, in Lunden gelöscht. M L E, am 9. Juli 186 i ; n Qi welcde bei diesen Sachen ein Interesse zu haben vermeinen, insbeson- - E ENONRZINE vor dem Herrn Kreisrichter Brenske an hiesiger Gerichtsstelle im Zim- dere der nächste von den in die Lehns- und Successionsregister

Königliches Kreisgeriht Erste Abtheilun Der Kaufmann Jsaak Tl i i ibi el8geriht C1 g. ; ] f Thalberg hier hat na der Erklä mer Nr. Ü. öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden. ; Im hiesigen Handelsregister i auf Folium 22 die Firma: geschäft seit 1 “Dezember pr. aüfgegeben und it peführtes Handels buch Diejenigen Gläubi alf men iegen eiuer A M aa N iren er BChlets zu dem Lehngute Klein-Carzen- l i A. Gries : tym 5 N 1d ist das Erlöschen der uche nicht ersichtlichen Realforderung a l burg, Fürstenthumer Kreises (Materialwaarengeshäft ; jeßiges G h a nah der Verfügung vom 8. d. Mts. am 9. Feb suchen, haben si mit ihrem Anspruche bei dem Gericht zu melden. burg, Yüritentqur | als deren Tnhaber der Gaueoes Ge[MäftSlofal: Haus Nr. 256 hierselbst), ol. 6 des Firmenregisters vermerkt worden. E n j l, den 8. Dezember 1868. hiermit aufgefordert, kch n dem i os eir ebig: frag A E, DieS Und ats-Dré dévNie- ARRN "ala e T L t «Hdt E Königliche Kreisgerich ts-Kommission. vor dem am 17, April d P Nath Aîter V unserem Ge« ingerode, den Roe 1869. n 600i E gert. Abtheilung I. | [171] Subhastations-Patent. \häftslokale hierselbst anstehenden Termine zu melden und ihre Er- g T gorichn Col J Be E des unterzeichneten Gerichts is eingetragen: F Nothwendiger Verkauf Schulden halber. flärung darüber abzugeben, ob sie bei Vorlegung des Auseinander- udiger. Col. 3. Du der Ne eh l irmeninhabers: Salomon Moses Stern; Das dem Holzanweiser Eduard Hoppe aus Berlin gehörige, im | seßungsplanes resp. des ezesses zugezogen sein wollen, widrigen- In das hiesige Handelsregister if heute ei Firma: S. M S Col 2 Weßlar ; Col. 4. Bezeichnung der Hypothekenbuche der Stadt Oranienburg Vol. L, Nr. 124, Fol. 985 | falls fie die betreffende Auseinanderseßung j selbst im Falle einer Ber- 8] e eingetragen: A h . 9. Eingetragen zufolge Verfügung vom verzeichnete, in Oranienburg belegene Grundstü, in welchem eine | leßung gegen sich gelten lassen müssen und mit keinen Einwendun-

Fol 8E 10. Februar 1869 am 11. Februar 1869 irma: L ch1. Vevrua1 i Schank- und 8wirtbichaft betrieben, sowie die dazu gehörigen, | gen dagegen weiter gehört werden können. &Firma: A. Henke. Weßlar, den 10. Februar 1869. demselben N ie Gdr olintenbucde La Oranicnburg Band 1Lj Qugleih wird folgenden Gläubigern , resp. deren Erben und

Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1. Nr. 238, Blatt 1900, Band 11, Nr. 239, Blatt 1908, und Band 1, | Rechtönachfolgern, hiermit bekannt gemacht und zwar: 90°