1869 / 46 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

806 In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter | anwalte Pescatore, Sturm, Justiz-Räthè Burchardt, Glogau Nr. L Ur AoGfmann Dan eia zu Stettin, Mee uu Malter, 20 baRaE ikiag Jau wi / 807 i : Stetti Landsberg a. W., den 20. Februar 1869. i E É Sina f S. ns D a. h Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Räthe Schöpke, Schulß 11, Geßler, Rosenkranz unddie Rechtsanwälte | von Colberg Vol, 1V. Fol. 25 Nr. 185 verzeichnete Wohnhaus nebst eingetragen zufolge Verfügung vom 19. Februar 1869 am 20. des- ici Groddeck Haenshke, Gießing, Janisch, Quenstedt und- Boie zu | Zubehör, gerihtlih geschäßt auf 7319 Thkr. 15 Sgr., soll selben Monats. [596] Konkurs-Eröffnun g. Zachwaltern vorgeschlagen. i am 8. April 1869, Vormittags 11 Uhr, Stettin, den 20. Februar 1869. Königliches Kreisgericht zu Braunsberg. Erste Abtheilung 21601 N othive ndiger Verkau f an hiesiger Gerichtsstelle im Terminszimmer Nr. 11 subhastirt werden. Königliches See- und Handelsgericht. Den 18. Februar 1869, Nachmittags 3 Uhr. : Das zu Tuppen, Kirchspiels A sub Nr. 2 belegene, dem i unse e Sp othefenscein, n eet Verkaufsbedingungen, sind 29 E I L E N A , A j : s ri slmi î f .- einzusehen. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 356 die dur den Ueber das R des Kaufmanns Hugo Wiesner zu Braun, Mgustav Robert Carosu L nebs vot Cd, S Alle unbekannt-n Realvrätendenten werden aufgefordert, sich zur

Austritt des Kaufmanns Moriß Lemberg aus der offenen Handels- | berg ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlung, 1 Ruthen groß, und zufol vom 14. Juli 1866 auf 22,186 Thlr. | Vermeidung der Präklusion spätestens in dem Termine zu melden.

gesellshaft »Gebrüder Lemberg« hierselbst erfolgte Auflösung dieser | cinitellung auf R Februar cr, Mittags 12 Uhr, T (enen A Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch nit er-

Gesellschaft und in unser Fircnenregister Nr. 2432 die Firma: Ge- am 5. April 1869, Vormittags um 11 Uhr, sichtlihen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen,

i 8 dere : f id Lem- | festgeseßt worden. ; f ; i brüder Lemberg und als deren JTnhaber der Kaufmann David Lem- | festg E einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Hug, Wim Zimmer Nr. 6 subhastirt werden. haben ihre Ansprüche bei dem Gericht anzumelden.

berg eingetragen worden. l j ZIS t Ug Z R ; Er Ry. | uar 1869. Kutschkow hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners w Die Gläubiger, welche “wegen einer aus dem Hypotl ekenbuche | [3873 N oth wendiger.Verkaukf Breslau, den 19. Februar 1869 erden iht ersichtlihen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedlaittg Das dem Eigenthümer San Drost gehörige, L Draßzig sub

Iönigliches Stadtgericht. I. iluna. aufgefordert, in dem auf den i , j a e R L elung S 3. März cr., 11 Uhr Vormittags, «f haben ihren Anspruch bei dem Gericht anzumelden, Nr. 54 belegene Grundstü, gerihtlich abgeshäßt auf 6051 Thlr. „In unser öÖirmenregister ist bei Nr. 1846 das Erlöschen der Vlrma: | yor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Tiessen, im Terminszimme Die Oberförsterwittwe Borckmann von Tuppen, 15 Sgr. , zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen, in der A. Dallmer hier heute eingetragen worden. anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die die verwittwete Oberamtmann Friederike Hensels, geb. Lemke, | Registratur einzusehenden Taxe, soll im Bietungstermine Breslau, den 19. Februar 1869. - Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern ein, Won Jnsterburg und am 23. Juni 1869, Vormittags 11 Uhr, Königliches Stadtgericht. Abtheilung [. weiligen Verwalters abzugeben. die verwittwete Ober-Roßarzt Dorothea Ammon, geb. Jaquet; | an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung, zu Gleiwißg. Allen ; welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren Won Gumbinnen resp. deren Erben werden dazu öffentlih vorge- Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht

Der Kaufmann Oscar Ernst Friedrich Kaulbach zu Laskarzowka | oder anderen Sachen in Besiß oder Gewahrsam haben, oder welche Waden. ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, y L L Qasfarz atlindeté H 4A - | ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an den illkallen, den 20. August 1868. aben ihren Anspruch bei uns anzumelden. führt für seine zu Lasfarzowka begründete Handel8einrichtung (Kohlen st{ / fgeg 1 nich selben qu P / Königliches Kreisgericht. 1, Abtheilung. h Filebne, Et 11A zua f ugt

und Speditionsges{äft) die Firma verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besiße der Gegenst . h d / O E. Kaulbach. bis zum 15. März er. einschließlich, dem Gerichte erte Nothwendiger Verkauf. Königliche Kreisgerihts-Kommission I.

e. 5 . . c A er, « f î 91 q Ÿ , . E E E R R C tibesiber Dantel Starke hier est ju dessen 8 i 9. ; 5 y i | Ulesern, | Î . Ja 2M / i le dem Brauereibesißer Danie arke hier jeßt zu dessen Kon- Die unter Nr. 244 unseres Firmenregisters eingetragene hiesige S ae Raw M SUEeN L gte lut iger Das den Mühlenbesißer Wilhelm und Wilhelmine geb. Rick- kursmasse gehörigen Grundstücke, als: &irma »Jos. Maiser« ist zufolge Verfügung vom 15, Februar 1869 Pfandstücken nur Anzei L u machen d 18 veslndlichen Mielandschen Eheleuten gehörige Grundstück, Schloßniedermühle Nr. 4, a) die sub Nr. 709 Vol, XUL pag. 129 des Hypothekenbuchs von am 17. Februar 1869 im Register gelöscht worden. zeige 3 A tbgehäßt aus aifte E S a 4 2A zufolge Me a Pee On O ene, zu Su enno IEAe sub Nr. B Königliches Kreisgericht zu Ratibor. Erste Abtheiluna. ch ein in der Registratur einzusehenden Taxe, so 1 0. en ataltririen zwei Häuser mit Zubehör, zu welchen eine von dem cs D a v M A [603] Bekanntmachung, 1369, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt Korduanmacher Heinze erkaufte Baustelle sub Nr. 825 als Per-

In das hiesige Handelsregister Fol. 49 wurde heute die Firma W. A. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Kay | tinenz geshlagen worden ist, nebs Brau-Invent E M D E der e Wilhelm August Lohse, als | Heymann zu Sollnow ist zur Verhandlung und Beschlußfassung übe zeiti dem Aufenthalte nah unbekannten Gläubiger, als: As abgesWäh aut 14,678 Thlr 10 Sar. 2 Pf; T R, Mai, Se E CRETII g, nen; Mord Len N E Ee e olenbesiber Johann Philipp Hackbarth zu | %) das zu Naumburg auf der Lindenstraße belegene, im Haus: Osten, den 19. Februar 1869. i auf den 12. März 1869, Vormittags 11 Uhr, Schloßniedermühle, hypothcekenbuche von Naumburg Vol. XUI. Folio 711 pag. 161 C T E: Ges L ¡cidnetet Abinaiae Anb R E L Betheiliaten ner F 2) der Königliche Salz-Rendant Johann Friedrich Carl Plewczynski cingetragene, sub Nr. 822 und 828 katasirirte Wohnhaus mit : / i et ur bd Nr. 564, Firma: »Fricdrih Scherl« ‘dahier, den hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gescßt , daß alle fest: MY 3) d Outöbelisnt Griedrich Wilhelm Volkmann in Tempelburg, ey abgeschäßt auf 1772 Thlr. 16 Sgr. 10 Pf.; Die Firma is mit dem Zusage »Nachfolger« auf den | gestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, 4) der Mühlenmeister Johann Müller in Tueß, c) das sub Nr. 702 Vol. XIII. pag. 17 des Hypothekenbuchs von Buchbändler Friedrich Wilhelm Ferdinand Schmidt über- | \oweit für dieselben weder ein Vorrecht , noch ein Hypothekenrecht resp. deren Rechtsnachfolger, Naumburg eingetragene, zu Naumburg in der steinernen Brun- gegangen laut Anzeige vom 15. bezw. 19. Februar d. J, | Pfandreht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch Maa O verden hierzu öffentlich vorgeladen. : nengasse belegene, su% Nr. 811 fatastrirte Wohnhaus mit Zu- Eingetragen, den 19, Februar 1869. wird zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord be Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht er- behör, ; : Cassel, den 22. Februar 1869. Aen K shtlihen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, abgeschäßt auf 1271 Thlr. 20 Sgk. ; Königliches Me I, Abtheilung. augard, den 11. R600 beitévi Ÿt haben ihre Ansprüche bei dem Subhastationsgerichte anzumelden. d) das gol Ne. 703 e XIIL pag F 2s S T edetenbu@s onsbru(ch., 2 4 : . Fr Qz S “0 von Naumburg eingetragene, auf-der Freiheit hinter dem steiner- i Der Kommissar des Konkurses. [9%] e of awendiger Bora nen Brunnen belegene, sub Nr. 812 fkatastrirte Wohnhaus mit

den 6. Februar 1869. E abgeschäßt auf 2311 Thlr. 15 Sgr.;

f s Das dem Schulzen Heinrich Kaemmer, welcher mit seiner Ehe- H i 9 V6 N 598 Konfkurs-Ers n un ; ; : ; / ; e) die in der Flur Schönburg belegene, im Hypothekenbuche über [598] Ei rau Maria Elisabeth, gebornen Doering , in Gütergemeinschaft lebt, diele Fit Hu 8D anaetratenen U P v)

Königliches Kreisgericht zu Bromberg. Erste Abtheilung, Mt a [ ¿ : | gli gericht z g. E fte 2 theilung, Whörige Grundstü Lenzen Nr. 2, abgeshäßt auf 7000 Thlr., zufolge 1) aus 370 von % von ‘+ Act Dammbols und! -Seiveidia unter dem Dammholze, 30 Ruthen Holz und Ge1veidig;,

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

5 E A E Len 19. Februar 1869, Mittags 12 Uhr. der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Registratur ein- Königliches Kreisgericht zu Landsberg a. W Ueber das Vermögen des Trödlers Lewin Posnanski bier i [r E G ; S d 9 P g L Posnansfi hier ist der juschenden Taxe , soll am 7. September 1869, Vormittags 2) aus 370 von 4 voi L Mer Holy 11d Great ei

Erste Abtheilung, kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung 7 j Gerichts aßirt werden. p N Om Fenar Be Vormittags 114 Uhr. auf den 6. Februar 1869 festgeseßt worden. f Blubits Pete me Aner aué dei OvD a tEodeaA s nicht cr- 4 E 350 mm bolIes Linien Autenlies a Cbe Ber H ebe L JaG de! ‘aufmanns Michaelis Joachimsthal zu Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Theo- Wigtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, ) a “ave ogenannie ß 9/ en Verg LUdwigsruUhe ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der | dor Simons hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners wer- haben ihre Ansprüche bei dem Subhastationsgerichte anzumelden. _m Ho d : D i Zahlungseinstellung auf den 25. November 1868 festgeseßt worden. | den aufgefordert, in dem auf | 3890 E T R f f 4) 7 Ruthen aus anen Frllal vas Defilee genannt, L Bs, f paligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann |- den 27. Februar 1869, Vormittags 11 Uhr, [3880] & 0 1 t h A 9 lg d y R e Sission 1] 0h ats i 0 ps x is een 2! Ferieg und das r L C. O, Die Gläubiger des Gemeinschuldners in a Rec De! TTinoiimier ab 2 vor dem n n1g 2 brik, den T8 StUban Ee TRRS \ Sale F Teiles mik Get Cat un einein auf den 10. Márz 1869, Vormittags 11 Uhr, C und Borscläge der Biibebáltine riefe Veowalters- odyr die Die dem Mühlenmeister Arthur Kempe gehörige, zu Porst be- auf welchen vier Grundstücfen ein Wohnhäuschen, ein Garten- vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Goetting, im Zimmer Nr. 71 | Bestellung eines andern einstweiligen Verivalters abzugeben. legene, im Hypothekenbuch Nr. la verzeichnete Mahl- und Schneide- salon, ein Tanzsaal, ein Felsenkeller mit Luftloh erbaut sind, eine Treppe „hoh / hierselbst anberaumten Termin ihre Erklärungen Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papie- Fnühle nebst den dazu gehörigen Gebäuden - und Ländereien, geschäßt : abgeshäßt auf 6929 Thlr. 15 Sgr. ; und Vorschläge über die Beibchaltung dieses Verwalters oder die Be- | ren oder anderen Sachen in Besiß oder Gewahrsam haben, oder welche F 18850 Thlr. 11 Sgr. 6 Pf., foll | U f) die sub Nr. 798 Vol. XII. pag. 593 des Hypothekenbuchs von stellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu U f am 14. Juni 1869, Vormittags hr, Naumburg eingetragene, da elbst auf der Vreiheit hinter der Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papiecen | verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem T der, Gegenstände eiger Gerichtsstelle subhastirt werden. i Bedi Mauer belegene, sub Nr. 929 katastrirte Scheune, die Freischeune a ctwas verschulden wird u fgegelee r arsam haben, n, E dem Gericht Mi “dein Ve Baltet ber Met M R A 1h und t unserem Prozeh-Bureatt 111 lingen E E v abgeschäßt auf 353 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf.; / C n denjetven zu ver- | dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen 4 L . 00 E. a, abfolgen oder zu zahlen y vielmehr von dem Besiß der Gegenstände Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rede cbindadin zur Kon- y Alle unbekannten Realprätendenten werden aufgefordert, sich zur gsolge der nebst Hypothekenscheinen in unserer Registratur einzusehenden bis zum 31, Mai 1869 einschließlich dem Gericht oder dem fursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere. mit denselben gleich- N der Präflusion spätestens in dem Termin zu melden. ‘axen, sollén ia aer der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt | berechtigte A des Gemeinschuldners haben von den in ihrem ntli er, welche wegen einer aus gn Dem Ge nicht a Lf A0 I I S l s Pfer A A Ne ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. | Besiß befindlichen * fandstücken nur Anzeige zu machen. / abei en Realforderung aus den Kaufgel s efriedigung suchen, | E R A Rai Rudloff 4.94 dentli G ) ndere mit denselben gleichberechti e Gläubiger des Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Taae Ansprüche ihre Ansprüche bei dem Gericht anzumelden. vor dem Deputirten, reisgerichts-RNa ) a of, an ordentlicher Ge- L onere haben von den in ihrem Besiß befindlichen Pfand- | 71s Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre M3159] Notbwendiger Verkauf. E ERRRReE [E M Ee L A Hypothekenbuch nicht « SBGZUR E Ai A n, wel die Masse Ansprüche | deut dafle! wuseen mögen bereits rechtshängig sein oder nich mil Königl. Kreisgericht Colberg/ den 8. September 1868. ae Keartertema ‘aus (den Daialneldenn Vetricdinung a als Konkursgläubiger machen wollen, hie di irch aufgefordert, ibe Uo, | dem dafür verlangten Vorreccht i ießli n in fu „dem Nachlasse des Brauereibesißers Weyland gehörige, hab n ihren Anspruch bei dem Subhastation8gericht anzumelden. sprüche dieselben ms b eits T bt8bängig f U Bear r i riflid Obe 2 a Ra Mie alia ist [4 t der ol rsenstraße sub Nr. 261 cat. belegene, im Hypothefenbuche | 90 ‘All unbekannten Realprätendenten werden aufgeboten, sich bei dafür verlangten Vorrecht bis zum 12 April 18e erih mit dem | bei uns schriftlich U IG E, C din clben ind ngemelde ux ez Lol. 19, Nr. 184 verzeichnete Wohnhaus nebst Hinterzim- | Kermeidung der Präklusion \ ätestens in diesem Termine zu melden bei Uns riftli d G 183 . April 1869 einschließlich | zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der O Frist angemelde- Wer und Speicher, und die auf der hiesigen Lauenburger Vorstadt o "g d R a ber 1868 d en. e edern ag ao dee sebacien Fu Metal: | Verwaltungen 0 Besnken zur Beeflung des dein Wg, 2 o legene, im Bypotbefenbue Voi 19 Lol 67 Bir | Ranmbury, deu # November 1308 n C einel- erwaltungsperjona : zeichnet erichtli Ä 266 Thlr. 11 Sgr. Mervalaegoiie sojvie nah Befinden zur Bestellung des definitiven auf den 9. April 1869) Vormittags 11 Uhr, llere auf Di Able, 2e S geri@elid Na egts v u 2831 A | aus den 29. April 1869, Vormittags 10 Uhr Nr. au d E Sat U hiesiger ¿7 April 1869, Vormittags 11 Uhr, ; : Der Böttchergeselle H errmann Gustav Wahl aus Grünberg hat vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Goettin in Zi ( Nr. 7 “S BE fie Mae | i inrei i bschrift der- iger Gerichtsstelle im D IZRGUT N L), subhastirt, werden. sich im April 1858 von seinem Heimathsorte in der ausgesprochenen eine Treppe hoch, zu erscheinen. M R Eb tb urt Verlagen Ltg “Macb UBALIAA) Tiets Ter- h inen N Hypothekenschein, so wie die Verkaufsbedingungen sind Absicht entfernt, über Hamburg nach Nord - Amerika zu gehen. Seit R Ber nb ibres Vas, u einreicht , hat eine Abschrift N wird geeigneten Falls mit der Verhandlung über den Akord y, Ale i A E gege, en aufgefordert, s zur jeuen Bei M an e Aufenthalt des 2c. Wahl nicht die eet j I j ; erfahren werden. 0 i ; meidung der Präklusion spätestens in dem Termine zu melden. ie So Wobnsiß hat/ muß bei der Anmeltuni uer Amtsbezirke seinen 00D tab A fe ber Menn U L Mek feine icOliubiger welche wegen einer aus dem Hypoihelenbuche nieht, jc An Viel Nox jUrilgcläfsent Lt C E Lee E N Gee E u Praxis bei uns berechtigten aus- | hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- When ift À orde LUA Qu O aa „DANGUA suchen, die Aufforderung gerichtet, si vor oder inñ dem wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. | wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den- ä : L “Ae 1 Aeiärerid: Rats S E A S E R ebichts vor dem Herrn Kreisgerichts. - Rath Schneider in unsere ts-

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts- jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt werden “die Justiz] 198] Nothwendiger Verkau f. | d h ‘aft fehlt, A bnigliches Krei8gericht Colberg y den 8. September 1868. gebäude, Zimmer Nr. 25, anberaumten Termine bei dem Gerichte as zu dem Na lasse des Brauerecibesißers Weyland gehörige, | oder in der’ Registratur desselben \{riftlich oder persönlih zu melden,

t in dex Börsenstraße sub Nr. 263 eat. belegene, im Hypothekenbuch widrigenfalls der vorgenannte Böttchergeselle Herrmann Gustav Wahl