1869 / 53 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

929 Beilage zum Königlich Preußischen Staats - Anzeiger. 6 33. Mittwoch den 3. März 0 1869. Weehsel. Fonds und Staats-Papiere. Eizecabakn-Riamm- Aken 0 Geseb/ betreffend die Autbebung der Jh dgie Heschltienhärmenden Personal -Veränderungen.

inen Landrech : TTTZ TT D SOTITE des Allgeme Bestimmungen. Dffiziere, Portepee - Fähnriche. 2c. A. Ernennungen,

Hatte Aen : E G La R 1/5. u. 1/11.|[867a#bz i ias EN 186 1868 41bz Vom 22. Februar 1869. Beförderungen und Verseßungen. Den 23, Februar. ..[950FL |2 Mt. do. National- Anl. 5 Altona-Kieler.….| 5 106{bz Q Vir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 2c, | v. Olberg, Hauptm. à la suite des 4. Garde-Gren. Regts. Königin 4 765bz ä

5

) ; : » j iegs ; i i t zur 300Mk. |Kurz. do. 250 Fl. 1854... i Í 74 130þ t Zustimmung beider Häuser des Landtages der Monarchie, | und Lehrer an der Kriegsschule zu Engers, in gleicher Eigenschaf 300Mk. |2 Mt. do. Kredit. 100. 1858/— pr. Stück (94bz Berlin-Anhali. . 13% con s L ola E ichhei Anf Reat. Nr T4 und f Dl P GESA n eis ‘ba L großen 1 L.Strl./3 Mi. 234bz| do. Lott.-Anl. 18605 |1/5. u. 1/11.|85à43 Berlin-Görlitz Einziger Artikel. Das Eheyerbot wegen Ungleichheit des, | Jus, Regi. Ne. 74 und. kommandirt zur Diensüleist, bei, denz, groß 300Fr. |2 Mt. do. do. 41864— p do. Stamm-Pr. - ¿andes (§§. 30 bis 33 Tit. 1 Th. 11. des Allgemeinen Landrechts) | Generalstabe, unter Entbindung von diesem Kommando und unter : do. Silber-Anleihe . . u. 1/11. Berlin-Hambur ai allen seinen Folgen aufgehoben. Ehen, welche diesem Verbote | Stellung à la suite des gedachten Regts. , als Teer S A ego que 150F1, |8Tage. Ttalienische Rente... “m. 4/7: Brl.-Ptsd.-Mgdb. i dee geschlossen. sind, bedürfen zu ihrer Gültigkeit der nochmaligen | in Engers verseßt. v. S 01 ch / s. Lt, A Gar G Gens a t L do. Tabaks-Oblig. do. K Berlin Stettiner . Va lichen Vollziehung nicht. A / unter Beförderung zum (erasd ig. Hauptmann N a s L n V y 150F1.- |2 Mt. Rumän. Eisenb. .….. 4 ad Brsl.-Schw.-Frb. Ie Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und | Insp. der Ae und Es ben Dan Bais C L A : ‘A nar ange ‘u.7,/1012 ‘dructem Königlichen Jusiegel. v. Lo08, Oberst und Sa L. N e: M1 Iun, jonundr, des 100FI. [2 Mi. E L Tas: r M 4 Briez-N f í "V Gegeben Berlin, den 22. Februar M i L Me LO R Nr 13 ad GuBRat mit der Führung dess, 1 E E, s S) E, um Comdr. dieses Regts., Michelmann, Oberst à la suite des 100FI. |2 Mt. v4 N 1864 d 5 S am (Zr. V Bis marck-Schönhausen. &rh. v. d. Heydt. v. Roon: 3 Niederschl. Inf. Regts. Nr. 50 und beauftragt mit der Führung er j a. L Gr. V. lig. v. Mühler. v. Selhow. Gr.zuEulenburg- | Commdr. dieses Regts, Eyl, Oberst. aggr. dem 3. Bran- 8 Tage. 99% G | do. Engl. Anleihe. Hall. Sor. Guben Gr. v. Jhenp dess, zum Commdr M i Av: PreAid, 1864 aa! * At Ph: Leonhardt. denburgischen Jnf. Negt. Nr. 20 und fommandirt zur Führung des 2 Mt. |— [99% G | do. do. de 1866/5 1/3. u. 1/9./1255bz [Murk. Posener.… (Pei E E 4; PasenschenInf, Regtg. Nr. 5 zum N L Ble Reot. E RI3 M 90Lb 90Lb âo, g d N: s E T 2 Allerhöchster Erlaß vom 30. Januar 1869, betreffend die Ne 4 A aal des See-Bats ernannt. Kierstein, Major A ; d Î v , i e ; A L I A . Me é V: 8 Tage, Mt Mita Js: g Anl. En 1, St. 91 6 E (BtaPe) L Kerleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unter aggr. dem 2. Nieders{les. Inf. Regt. Nr. 47, in das Regt. einrangirt.

. [70bz Chaussee von Osterwieck über Stötterlingenburg und : - ind

E L 7 s 5 ; haltung einer Cha ; ; : ¡ch- | Bei der Landwehr. Den 25. Februar. v. Meyerinc,

U E L tei do: Bédodlredt t: S1%ba R gge e IN vûtigenrode. bis zur Grenze mit der Provinz Hannover in der Rich Sec. Lt. a. D., zuleßt im Brandenburgischen Husaren-Regiment do. Nicolai- Obligat./4 1/5. u. 1/11.|675 G do. Lit. B.

ae tung nach Vienenburg. | in di egorie der Reserve - Offiz. 7 , ietenshe Husaren) Nr. 3, in die Kategorie der Ne | Fonds und Staats-Papiere Russ.-Poln. Schatz. . 4 1/4. u. 1/10.168%bz B Münst. Hamm... 882 0 Nachdem Th durch Meinen Erlaß vom: heutigen Tage den von As und als solcher dem Garde-Husaren-Regiment. zugetheilk. f do. do. kleine do 68/bz Niedschl. Märk...

A inde Osterwieck und der Landgemeinde Lüttgenrode in | Þ o\[b{chiedsbewilli ungen 2c. Den 25. Februar. v. Dürre, j 87Z B der Stadigemein y 2 : _| B. Abschie g : uar. wnen L ; T lect i O aft mit dem Rittergute Stötterlingenburg, im Kreise Halber , mdr. des 1. Rhein. Inf. Regts. Nr. 25, mit Pens. und Freiwige Anleibe T7 T7 u. D (74G Poln. Pfandb. H Em. 4 (226 u.22/12/66! 6 |Ndvechl. Zweigh.. S7 M N egierungsbezirk Magdeburg, beabsichtigten hausseemäßigen Aus. | Oberst u. Commdr. des 1. estellt. —— Militärärzte, Den 23sten Staats-Anl. von 1859 1/1 u. T [102%bz do. Liquid./4 1/6. u. 1/12 157%bz G Nordh. Erfarter 772 6 stadt, Neg i i , t der Reg f. 3 p. gejteu L0N d do. v. 1854, 55/44 1/4 u. 10 |94bz do. Cert. A. 400 FI.)5 1/1. u. 1/7.|915 G do. Stamm-Pr, 912 B hau der Straße von Ofterwies Uber Stktterlingenburg und Ltlgen- | Februar. Or. Einhaus, Unterarzt vom Kaiser Alexander Gar der : von 1857 do. |94bz do. Part.Ob. à 500FI. do, 9646 sOberschl, A. u. C. 178bz 0 F rode bis zur Grenze mit der Provinz annover (n der Nilung nad, | Gren. Regt. Nr. 1, unter Verseßung zum 2. Rhein. Inf. Aas ee: M : won 1859 do. [94bz Türk. Anleihe 1865 } 161b Vienenburg genehmigt habe, verleihe Jch hierdurch der Stadtgemeinde | 1, Kothe, Unterarzt vom 1. Westpreuß. Grenad. Regiment Nr. 6, von 18564 1/1 u. 7 [94bz G 35h 2 Osterwieck und der Landgemeinde Lüttgenrode in Gemeinschaft mit | „uter Verseßung zum 3. Posener Infanterie - Regiment Nr. 58, Ton E 4 n as E Tou dem Rittergute Stötterlingenburg das Expropriationsrecht für die zu | 7, ¿ S ban , (haraft. Assistenzarzt vom Oldenburgischen do. von 1867 ; 94bz Bank- und Industrie-Aktien. R. Oder-Ufer-B. j 90fbz dieser Chaussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Inf. Regt. Nr. 91, unter Verseßung zum Oldenb. Drag. N Bn a ; ; ; 1952h Entnahme der Chausseebau- und Unterhaltungsmaterialien, nach Mafß- Dr. Röhr eke, Unterarzt vom 5. Pomm. Jnf. Regk. Nr. 42) +4 T : gabe der für die Staatschausscen bestehenden Vorschriften, in Bezug Althoff, Unterarzt vom 2. Bat. (Unna) 3. Westf. Landw. Nes s. %al6b 6 auf diese Straße. Zugleich will Jch den genannten Gemeinden und Nr. 16, Dr. Kirms\e, Unterarzt der Res. vom Res. Landw. Bat. SIS et | dem Rittergute Stötterlingenburg gegen Uebernahme der künftigen Berlin Nr. 35, Dr. Straub, Unterarzt der Res. vom 2. Bat. (Jü- u Sleities hausseemäßigen Unterhaltung - der Straße das Recht zur Er- | ¿¿rbogk) 3. Brandenb. Landw. Regts. Nr. 20, Dr. S Bares, Unler- 1. ab hebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für arzt der Res. vom 1. Bat. (Neuwied) 3. Lihein. Landw. Regimen TiSéze b die Staatschausseen jedesmal geltenden Chausseegeld - Tarifs, ein- Nr. 29, Dr. Mäurer, Unterarzt der Res. vom 2. Bat. (Coblenz) + |136;ebwb scließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die | 5, Regis., zu Assistenzärzten befördert. Pr. Beesel, Assistenzarzt : S Befreiungen; sowie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusäßlichen vom Magdeb. Feld-Art. Regt. Nr. 4, zum Magdeb. Hus. Regt. Nr. 10 i Mb Vorschriften, wie diese Bestimmungen auf den Staatêchausseen von | ersezt. Pr. Zochert, Assistenzarzt vom 2. Bat. {Man anien) 102Zbz Darmstädter .…. : db. “StPs E Thnen angewandt werden, hierdurch. verleihen. Auch sollen die dem | Thür. Landw. Regts. Nr. 31, beim 1. Bat. (ouis) 2 M: 942bz do. Zettel 5 . 975 B ra dd 10h Chausseegeld-Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen | andi. Regts. Nr. 21, Dr. Otto, Assistenzarzt vom : at... ( R äa 75ibs Nen Kredit-B.. 4 t baa : 0. E wegen der Chaussee - Polizeivergehen auf die gedachte Straße zur pin) 8. Brandenb. Landb, Hegts: An, 64, Oa He (Pread i i E 1 Anwendung kommen. : dess. Regts. r. Jansen, Assistenza Ï Y a f, Berliner i 933br O A L, E 4 E Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Geseß-Sammlung zur öffent» | 0 Regts N7. 654 beim 1. Bal. S R Wetia Ne 2 |Kur- u. Neumärk. do. [75%bz Diskonto-Kom. . LIBetwbs G F Ron N E g lichen Kenntniß zu bringen. cuse, Assistenzarzt der Res. vom e Lan, i 9 S M do. do. (8562 Eisenbahnbed... : |136Zetwbz I li G s 78494 B Berlin, den 30. Januar 1869. : beim 2. Bat. (Teltow) 7. Brandenb. SEAO. gn T, T Ostpreussische. 132 246 u. 12/752bz Genfer Kredit. . 215bz Gal. (Carl-L.-B.) 90etw L Wilhelm. Dr. Beier, Assistenzarzt vom Kurmärk. grad. E S Seibt da: | ; 822 B 4 S A E Frh. v. d. Heydt. Gr. v. Jbenpliy. schieden und zu den Aerzten ou Ma Ie D T A J 7 ots O, n Ua V R as An den Finanz-Minister und den Minister für Handel, Gewerbe 2. Schles. Landw. Regts. Nr. L era E Srúdeitleien ad P E 735 bz othaer Zettel. ainz-Ldwgsh. . §bz x 1d fentliche Arbeiten sistenzarzt vom 8. Westf. Jnf. Regt. 4 L (8. oes) 3. Westf M 84 Q do. Grundkr.-Pf. Mecklenburger. . 75bz u R A R den Aerzten des Beurlaubtenstandes des 1, f S rstabs- un DPaaniiaeks neue N 84?/bz B Hannöversche U voller i c "l d 1869 bet s D Die Ner- Landw. Regts. Nr. 16 Übergetreten. Dr. Geis R L Nr 14 S e : 4 Hoerd. Hütt.-V. 179480à79} Allerhöchster Erlaß vom 1. Februar 1 betreffen Regts. Arzt des 2. Hannoverschen Ulanen-Regts. . l e : U A Hyp. (Hübner) Das u leihung der fisfalischen; Vorrechte für den Bau und die Unter da uns als Generalarzt mit Pension und der Erlaubniß zum Tragen der Li T d Certifikate 1293à304à ciner Gemeindechaussee von Osterwick nah Holtwick im Kreise Coes- Uniform, Fürstenberg, Assistenzarzt im Bureau des Ghereaie Qn, it. A. : dö: A! T: Pod, . [59%bz [30b feld des Regierungsbezirks Münster. arztes VII. Armee-Corps, mit Pension, der Abschied LTIAE z Y ; Wertar, atitack fi f do. Pfdb, unkd. A R Rachdem- Jh durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau | Smidt, Stabsarzt vom 1. Bat. (Schivelbein) 2. Pomm. Landw. 2A is aan - Königsb. Pr. -B. 73%bz einer Gemeindecaussee- von Osterwick nah Holtwick im Kreise Coes- Regts. Nr. 9 Dr. Gronover, Stabsarzt t T os Dr. G r a N Leipziger Kredit 837bz 0 feld des Regierungsbezirks Münster genehmigt habe, verleihe Jh hier- | 5" Westf. Landw. Regts. Nr. 15, der Abschied Ne 9 Sál aa ras n ; . Luxemb. do. . 158Z7bz durch den Gemeinden Osterwick und Holtwick das Expropriations- Assistenzarzt vom Niedersl. Festungs-Art. Regk. “Asfisen SU T Mod reg . Serie y Mgd, F.-Ver.-6. recht für die zu dieser Chaussee erforderlihen Grundstücke, imgleichen Holst. Feld-Art. Regt. Nr. 9 Dr. Synogowiß/ i fla 140 zl a 7 E v do: Magdeb. Privat. das Recht zur Entnahme der Chausseebau- und Unterhaltungsmaterialien; | 7 Pos. Jnf. Regt. Nr. 5 4 zum Schlesw. Jnf. Regk. L. d L Qriecs: Lu M e : Meininger Kred.| 7 j ] nach Maßgabe der für die Staatschausseen bestehenden Vorschriften, in | F eamte der Militärverwaltung. Durch Verfügung T b ía E R Uu, “en . da Minerva Bg. -A. i Bezug auf diese Straße. Zugleich will Jh den genannten Gemein- Ministeriums. Den 26. Januar. Reuschel; He Les fh Trier E : x Moldauer Bank. Geld-Sorten und Banknoten den gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der | (ohurg-gothaischer Kasernen-Verwalter, als Kasernen-Jnsp. i sp. in Preumisch Neu-Schottland. | Straße, das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nah uo angestellt. Den 28. Januar. Woel, iniem Haren Insy- in ussgische Norddeutsche 129zetwbz Fredrcbedor T5 Str Pr Bestimmungen des für die Staatschausseen jedesmal gelten A Cóln, zum Kasernen-Jnspektor ernannt. Den Ä Se ithea C aN 123LàSàßbz JONTO O ALILDD Di E Chausseegeld - Tarifs, einschließlich der in demselben enthaltenen De- | qus, Zahlmeister vom Füs. Bat. des 5. Wesifäli - ; 744bz Gold-Kronen. 9 95 G | Fremd. Bankn. 994bs sti ï ie Befreiungen sowie der sonstigen die Erhebung ats Nr. 53, zu dem 1. Bat. des 1. Hannov. Jnf. Regts. Nr. 74 178etwbz Louisd’or …. 1114 G do. einlösb. beiresfenbäy E D Seesulften wie diese Bestimmungen auf den Neg! t Din 8 Februar. Wirth, Zahlm. Aspirant von sPDuecaten.…....|— e Leipziger .… Staalchaufe E nbi angewandt werden , hierdurch verleihen. v Inf. Regt. Nr. 25, zum Zahlm. bei dem Füs. Bat. des 00g hs ae 20 20S Q |DGMUE Auch sollen die dem Chausseegeld - Tarife vom M Fe hf | Holst. Inf, Regts. Nx. 85 ernannt. Den 23. Februar. Webel, I48etwbz [apo eons As 147 G: p Hanna angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee - Polizeivergehen auf | Zchlm; Aspirant vom Leib-Gren. Regt. (1. Brandenb.) Anf [pperias .…..% 177 G die gedachte Straße zur. Anwendung kommen. ¿ zum Zahlm. bei dem 2. Bat. des 8. Brandenbuxgis@en * 85Zetwbz Der gegenwärtige Erlaß: ist durch die Geseßz-Sammlung zur öffent- Regts. Nr. 64 (Prinz Friedri Karl von Preußen) ernannt. 112 G ex.D, lichen Kenntniß zu bringen. |

Silber in Barren u, Sort. p. Pfd. fein Bankpr.: | Berlin, den 1. Februar 1869. Landtags - Angelegenheiten.

y E dh: v. d. Heydt Gr. v. Jhenpliß. gau s Uri (1d dor Debalte über den Geebentwurhy be: Zinsfuss der Preuss, B für Wechsel 4 pCt, A ; t d don Mini j idel au] es außere l richtung dex 1/1 u.7. n den_Finanz-Minister und den Minister für Handel, | wandlung und Neuerrichtung i. (e Lombard, 9 pCt Gaverle und öffentliche Arbeiten. treffend die Erweiterung, Um g

117

| 0D NP do\ck L EES4S

n N

|SI&SIIIIIS

Wr N N P ck ¡ck fck

G ia I (fam Hi pf ¡am pi N C N U T N N S Pana Ge

enen c en R

do. v. 1868 Lit.B.

do. v. 1850, 52

do. von 1853 do. von 1862 do. von 1868 Staats - Sehuldscheine Pr.-Anl. 1855 à100Th. Hess, Pr.-Sch.à40Th] Kur-u. Neum. Schldv. Oder- Deichb.-Obligat Berlin. Stadt-Obligat. do. do. do. do. Schldv.d.Berl.Kaufm.

94bz s T do. St. Pr Div. pro/1867/1868 8 A Sts Berl. Br, (Tivoli)| 6 | 11 117 B Rheiniaché 8G bz Berl. Kassen-V.| 9, | 9% 1/1. 11585 G Ad Tie B .. 86Gb do. Hand.-G..| 8 1/4 u.7./126bz an T E au do. Pferdeb. .| 0 1/1u11./874 G ein Nahe

83bz / Braunschweig...| 6?/ 1/1. 1108 B 1214bz R do. [1122 G

Bremer 5% do. 1857 G

T1 Coburg. Kredit... | 4 L, B (dr) 3 . L . . . 92 G ManT! Data, et 7 lilbz G [WIbb. (Cos.Odb.)

J J Do\rado\

See E Ee P

do\'

LLEELI E S 1 E 1 1E LSL R

e | T1

pad

Îe | 2s

FFSFFLI T. FTEA

ee E T1

han | H æIlFIZIS 4

P Por

N] N E I pla

Le

fe.

912bz G Oberhess. v. St. g. 110 G Oest. Franz. Ä.

TIe

[e | S |

. 1105 B Russ. Staatsb... ./1007bz Südöst. (Lomb.). A W arsch.- Bromb.

Wsch.Ldz. v.St. Warschau- Ler... do. Wien.

Pfandb ck=ck=ck L

[ry S] | |S| ®| b D S F [14

C = D e I E

pad i E E 0 (S111 s gin pam pin T pan jf (f C C I jf Q pf T (fa (fan C f ¡f (f do\es do\

Rhein. u. Westph, ¿ Oesterr. Kredit .

Sächsische ì f . A.B.Omnibus-G. (Schlezische : Phönix Bergw.. Portl.-F. Jord.H.

Posener Prov... Badische Anl. de 1866/4%1/1. u. 1/7. Preussische B...

do. Pr.-Anl. de 1867/4 41/2. u. 1/8./105bz Renaissance.…..| 5 do. 35 FI.-Oblig.. ps Pr. Stück |31 G : IRittersch. Priv. Bayer. St.-A. de 1859 1/6. u, 1/12. 96Zbz Rostocker do. Prämien-Anl.. 1/6. 106bz Süächsische Braunsch. Anl. de1866/5 1/1. u. 1/7.11015 G Dess. St.-Präm.-Ani. |: 1/4. 98etwbz Schles.Bergb.-G, Hamb. Pr.-A. de 1866|: 1/3. 464bz G do. Stamm-Pr. Lübecker Präm.-Anl./37/1/4. p. Stck.|47%etwbz |Thüringer ManheimerStadt-Anl./4151/4. u. 1/7.1935 G Vereinsb. Hbg.. Sächs. Anl. de 1866/5 [31/12 u.30/6/105%bz B. Wasserwerke . Schwed.10 Rthl.Pr.A. pr. Stück |[— Weimarische...

Rentenbriefe.

on

[ck) ck= ©

E

Sl

b do\= s

1/4 1,7;

Redaction und Rendantur: S chwieger. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruerei

E E E N EIE I T S D ), Ded