1869 / 56 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Ü E E E Eid KET E E

Î-

968

Verschiedene Vekanntmachungen. :

Die Kreisthierarzt - Stelle des Carthauser Kreises i dur Ver. Die laut F. 26 des Statuts febung ihres bisherigen Jnuhabers erledigt.

der 19 reaus Chaus Qualifizirte Bewerber s sellschaft angeordnete Veneralversammlung deren Aktion re ist “4 iese Stelle, mit welcher ein Einkommen vo :

| Ie lie 0 Ale Posi - Anstalten des In- und e Königlich Preuúftifeher 22255 : veicisi 4 Thie, D) glich , | s n 100 Thalern aus Staats auf einen R E 18. März er., Vormittags 10 y ne das Vierteljahr. z i nt a, Jen D, i use j f E fon wrd n us{chuß von 100 TPLLLEN aus Kreis-Kommunalmitteln anberaumt, oru vie ergebenst einladen. : s ihre Befähigun i ; ;

Wehren - Strafe Ne. fa, , Die von der Generalversammlung zu beschließende Druágeile Dh Sgr. Danzig, den 24. Februar 1869 En pro 1868 fönnen vom 18. März ab Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.

bei hiesiger Kasse d, M f j R Ak 4e ellschaft gegen Einlieferung der betreffenden Dividendenscheine ab hoben werden. j

Wriezen a. O,, den 4. März 1869. Das Direktorium der Wriezen-Oderbruch Chausseegesells{aft Monats-Uebersicht

er

| § d : i . y L E N 1h Hannoverschen Bag n k N N 7/25 Direkte Personen- und Gepäck. e ——— ; , pro Yebriar 1869. | / G E E E E E

e ——.

[749]

Beförderung. lctiva. 1) Kassen - Vorrat

a glÌn Vom 1. März cer. ab werden direkte Bi a a Thlr. 867,726 | S S zu den von den Stationen Berlin, en a) Geprägtes Thlr. 781,318 Cre S L Lesisch - b) Hannoversche Stadtscheine, Note

-, - 9) , , D E Licgniß und Görliß der Niedersch ; n e E. Eisenbahn ab Müärkisg der Preußischen Bank c...

4 chenden Personenzügen na den | i nen Leobschüß, Rybnik und Nicolai der Wilhelmsbahn l Statia 2) Wechsel-Bestände ; verausgabt werden , auf Grund deren

Usgeliehene Kapitalien gegen Unterpfand

E I e bends A A | 1869. lhelmsbahn und umge M Berlin, Sonnabend den 6. März A e 46

) iverden gleichzeitig eine direkte Expe | | i

tion Berlin, ets stattfindet ¿ m |

ebitoren in laufenden Rechnungen gegen Sicher- via en 19. Februar 1869.

heiten und Diverse » 4,001,664 Königliche Direkti

ir in allen Theilen

on der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahn in & Marz pflege und bie Ege 4 die Quflimmung AMEL As: M ; Monarchie haben s ] Thlr. 5,420,000 Det Steinkohl en-Centnertarif ¿ßbeit der Allerhöchsten Botschaft vom 5. d. M, der

2) Banknoten im Umlauf z » 21179,850 | S ab Altwasser nah Stationen der Berlin. In Gemäßheit der 1 Depositen-Kapitalien zur Verzinsung O E Á Potsdam- Magdeburger Eisenb 4) Kreditoren in laufenden Rechnungen und » 949,361 E prag

Hannover, den 28. Februar 1869.

r O Et L rer A A E o

P etenomnoatm er

E a

P 2 Eingezogenes Aktien-Kapital,

regu: n. Jn Betreff weiterer i itali den Häuser efun En. J 4 ierung : mittags die Mitglieder der bei L e foxmen darf die Ke R ahn, mmelten i heute gegen 3 Uhr Nach en- Saale:-dès König- | gleich wünschenswerther Refoxme rf 1 8 allseitigen | ¿ er e Lenbah yersam i Landtags im- Weiß us . die Erzielung eine E Zransporte umu er. ab Shlesisden Gut obler M der A E lie Mleriithen Schlusse der Landlage-Seson | für die nächste Session: die Erz 8 ar 1869. e ckransporte von Station der Schlesischen ebirgs L f osse 8 ri : s ied e at a ¿E F E S UAltwass er neben dem bestehenden Tonnentarif t f lihen L aues Staats Minister en N g. Einvernehmens Ee strengte Thäti feit ist es ferner i burger Elsenvadn eitun der Berlin-Potsdam-Magt j Penn e um Z-Uhr in ben Saal eig -und Durch Jhre namhafte Verbesserungen in der [757 i : „Drutexemplare dieses Tarifs sind auf den diesseitigen Stationa M mar ck-Schön aen LN ‘des verhüllten Thronsesjels t möglich gewesen, einzelne Provinzen her eizu hren. ns f hessische concessionirte Landesbank E inv Drei uo den Preis von 1 Sgr, pro Stück fäuflig as tau des S Mete, Segen O Aa 6 er Staats - Négierung / hier ei den : . f ex j : : folgende . Das . Bestre ' N j (l emeinen N y Berlin, den 21. Februar 1869. n, ausen, verlas hierauf E: mit dem allg Hom a LE m e (6RS E öhe. Königliche Direktion dex Niedershlesisch-Märkischen Eisenbahn, M, arck-Sch#nhaule n, d geehrte Herren von | Wünschen dieser e Rüksichtnahme zu Theil werden C P is i Erlauchte, edle un Les Landtages! Juteresse vereinbare, beider Häuser des Landtages H d E Fl. 17,438. 23. | Fitots Age ette Se E F beiden Häusern * ir den Auf- | zu A hat Seitens be “cane echnsel-Destan , é ó h i . ten i 2 J Ls p0:.220 à en mi 5 2 At Ü Un 7 2 ¿ O A 2: i ri G Nes E L Sihazen des Landtages | bereitwillige vie Blvetiinagen auf dem Gebiete des Y verschiedene 01,403. 22 A S u j j. U l Sn. trag zu ertheilen d iecbcstihrem V artei zu ließen. ree sens zu einem abs chließenden Ergebnisse 4) Lombard-Darlehen L U 4 Frnntmadune von Be V 2: eingeführte P ; der E Ben Und Ergebnisse dieser Unterri 5) Conto-Corrent-Salde 423,960. 54, | beförderung zwischen Berlin und Wi i Durch die 6) Banknoten-Einlösungsfonds :

Die direkten Fahrkarten umfassen a) in baar : D

ird die Staats-Regierung a r" el / fo wird die d it : estät | nicht geführt hab eranlaßt finden, die Zei s Majestät t mehr veéranlaß / tigung zur M sion ist das Vertrauen, welches Seine an { | sich hierdurch um L R zur weiteren Klärung der enußung des zwischen dem Berlin- amburger und dem Nieders{lesi{: es : derselben ausf rachen, gerech s g “1 bis zux ua sten es g it einer umfassen- Märkischen Bahnhofe zum Anschluß eingerichteten besondern Wagens. M heim Beginne A erse d Gat E q arf da Ueber- E U benußten , Um demnächst m1 w Die direkte Verbindung findet täglich 2 Mal statt und zwar: M vorden. Die Siaats - Reg rung N ittelung Grage den Landtag treten zu fönnen. / a) in der Richtung Hamburg—Wien im Anschluß an unsern WOLDEN, druck geben daß die Vermi deren Vorlage an den L * 220,078, 43, 2) Aben ds-Schnellzug (11 Uhr 5 Minuten 2 Berlin) und F zeugung Ausdru geve! tigter Meinungen, und ) Diverse Forderungen 101,335. 51. 2) Morgens- Ei lzug (8 Uhr 40 Minuten «6 Berlin), idersprechender gleichberehtig 8) Actien-Dividenden-Conto pro 1868 38,945. —. b) in der Richtung Wien— Hamburg im Anschluß an unsern wIder]Þ FT. 1,911,003. 33. 1) M

In Betreff der Fortbildung unserer S it die Ueberwindung einer vom parlamen- Organisationen hat die A A P noch nicht P i Sh g Der O L aen unzertrenulichen A A fs sichtigte Vorlage im Ee e Meme Die ver- 1) Actien-Kapital-Conto j : L 2) uns i ier ei i lug, li n 1e Sitzung in einem Ma c geru : an den Landtag zu welche mit Rü- 2) Banknoten im Umlauf Gleichzeiti j : der gegenwärtigen : ! et S rathungen aber, z) Depositen 922. 18, | a) für d gehenden S Ae LFUg, der Abends 11 Uhr 5 Mi- ist Welches einen entschiedenen Fortschritt uns traulichen Vorberathung 4) Actien - Dividend nuten Berlin verläßt und sich in Oderberg an / 1867 Mitt d Frei

9) Reservefonds-C i

i igfachen i tung und die mannigfa d t | Gi ickelung bekundet. icht auf die Bedeu ths ósung dieser / reitag an den 11 Uhr 5 nut Brm. verfassungsmäßigen E n “Sie Majestät zur S vterigkeiten einer befriedigenden V0 berecchtigen 50,000. —. Schnellzug der Kaiser Ferdinands. Es gereicht der Regieru g Staatshaushalts- be wünschenswerth erschienen, beo bie F TSTLOOS 33 A BHE E eas Genugthuung, daß der Landtag den unverkürzt ge- in Hoffnung, daß die Verständigung Udve l. Klasse II. Klasse Etat nach eingehender Prüfung fast u de [754] Bilance 29 Thlr. 19 Sgr. 19 Thlr. 15 Sgr. der Stettiner Dampfmühlen-Aktien-Ge auf jeßgt

ellschaft am 31. Dezember 1868. E

i sion in einer den Interessen INY : Aus- | d t : nächsten Session in einer

eckung der Au [be in der n i erde. Y nehmigt und die zur vollständigen E bewilligt E des entsprechenden Weise gelingen W stät

: T | ‘ordentlichen Mittel :¿ | des Lan T, Seiner Maje

n blr. 27 Sgr, -18 Thlr. 19 Sgr. 6 Pf, ben erforderlichen außerordent “tats mit Allerhöchsten Auftrage S N Debitores. ür leichen Schnellzug bis Oderberg, der an sämmtlichen gave Si wird bei der Ausführung des G "R fe Im Flâre j h hiermit die Sitzung er Grundstücke, Mühlen und Gebäude und Ma- Abrigen Tagen der Woche an den dort um 11 Uhr 48 Minuten hat. 1€ Sorgfalt und Sparsamkeit zu Werl des Königs ertla andtages für geschlossen. Thlr S08 Mgi F RE Asiroibungen Nordbahn anst E o R E gewissenhafker ot ndigkeit der Wiederherstellung beiden Häujer des Lan ag ses, Wirkliche Geheime Rath Bestände an Mehl un S2 S V g von früher gehen und die A H 9 Staats - Einnahmen und Der Präsident dez Bera W ernigerode, brate dar- R E 24 Ole ere sfe des Gleichgewih ihrer künftigen Vorlagen | Graf Eberhard zu : ck» » Brenn- und anderen Materialien » 18,059. 6. 3, 24 Thlr. 18 Thlr. 8 Sgr. Ausgaben zur Richtschnur 19 Utenfilien, Pferde und Wagen, Säcke 2c. ab- . auf ) ebt 9 Thlr. 28ageriger Abschreibungen 23 Thlr. 20 S gr. 7 S Lr.

46 Dargetgt: : s n König auf ein dreimaliges Hoh auf Seine Majestät de | lr. 23 Sgr: 6Pf. machen. Aussteh di Forderu 96/342. 25. 6. König E 2 „Februar 1869. g v0 Ausstehende Forderuz | niglide Dire R und Ka 102/468. 2, 9

Z 0 sammlung mit: Begeiste- i der ganzen Versamm N “l id aus, In welches von Den Dank Seiner Majestät des Konigs spricht rung eingestimmt wurde. E ion der tederschlesisch-Märkischen Eisenbahn. en y 65/405. 15. 11. AOENE-AEYEN 1,218. 18. —,

Ihnen die Staats - Regierung dafür aus / daß __ Thlr. 905/059. 29. 7. Im

, ani n Alleránädigst geruht: F If i *2 = j At der König haben Sie dem Gesehe, durch welches die Auseinander Se. Majest Verlage der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei j Creditores. (R. v. Deer) zu Berlin ist- erschiene Aktien-Kapital Ce 6 . 600,000 Diverse Creditores ;

E Bieler zu Salesche im A ittergut8pächter Hugo Bieler erleihen. ; : Stadt Frankfurt a. M. geordnet «O GuobStreblih ee Titel »Oekonomie-Rath« zu verleihe ree M va e beveitwillig Ihre “Qustimmung ertheilt E Kreise : —, | zu beziehen: : j; el die pa x haben L L - Bund. j 235/287. 29. 6. | Chronologische Uebersicht der Geschichte des brandenbur- wird / e dadurch in den Stand geseßt 10 ( L 3 orddeutscher B Reservefonds 32/717 46 isch - preußischen Staates unter der Herrschaft der die Regierung it in einem den lande8vaterliche G 7,654. 25. 4 Sohenze lee und des Norddeutschen Bundes. I. Chrono- diese Angelegenheit in ei

y 000 A Sie eere der Geschichte des olera TardisG-preußischen

Thir. 905/659. 2 L. Stettin, den 2. März 1869,

d Bekanntma QUuUNna. : est echenden, von der der Herrschaft der Hohenzollern 1415—1868. 11, Chro- Gefühlen Seiner Majestät entsprech / logische Uebersicht der Ges{ichte d Der Verwaltungsrath. i

h e des für die E j lche nach Maßgabe ded f- L » denjenigen Orten y IEET Telegraphenncßes au d Erört streitiger Rechtsfragen absehenden Wege fernere Ausbildung des Norddeutschen Telegra}

es preußischen Staates un SrOY erung tr j

torddeutshen Bundes 1861—1868. Al habetisch-cchrono-

logische Uebersicht 1861— 1868. 67 Bog. 8. á

E ia. [ À er Reit mit Bundes - Tele- Ae ETR U Langer estehende Telegraphenneßz ant gestellten T A Fol und N DAS bestehe E E, t u E Förderung der Recht8- | graphenstationen versehen l Die Vorlagen Behufs è

122