1869 / 56 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

984 ia E Konkurs über das Vermögen des Gastwirths Johann Mach L470 Berliner ‘de-Ei 989 ; i hierselbst ist durch Vertheilung der Masse beendigt und is der Ge- éruner Pfer N isenbahn-Gesellschaft weite Beilage zum Königlich Preußischen Staats - Anzeiger.

D dd v af cur nile acta A erachtet worden. f Mt elten : Vitbusd der drdontliE Gommanditgesel uvin , den . TFevruar 9, au ien werden hierdur zur orden en General M 5 Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. lung auf: *Bersay 56. Sonnabend den 6. Márz 1869,

f Mittwoch, den 7. April Cr.

[762] L: Bekanntmachung. ; j : —— Eisleben crdsineie tis Ar pot Eetreidehändlers Carl Görniz qu | Nachmittags 5 Ubr, tliher Anzeiger Eisleben, den 28. Februar 1869. im Hotel St. Petersburg zu Berliy Deffen 1 Ï s Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Unter den Linden Nr. 31, | =

Der Konkursfommissarius. eingeladen. Verkáufe, Verpachtungen, Submissionen 2c.

734 ifikati Den Gegenstand der Verhandlung bilden : i : j : [734] Mortifikationsproclam. 1) Der Geschäftsbericht ber Gesellschaftsvorstän, g) Freiwilliger Verkauf der Louisenthaler Druerei

Auf Anhalten Beikommender wird der Inhaber eines bescheinigte gter j . y s 7 ; a verloren gegangenen Wechsels folgenden Inhalts: E t Mar Mar E r ad M in Mülheim a. d. Ruhr. S D 1: Mi Mactot dav antlgn. Slb, e e Seba E MCrR 3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths." D E R T RAIOlE ne HMINn Berlanf 28 Peingen Und Wird J Dice Beine M S di j } “coapie im t i . ; i \ E b i t wiederholt zum öffentlichen Verkau | L l i H De L R Ggr ae Go Cs von Ihaler Vier und e 290T Bete ‘Borfuude, s Aufsichtsraths ngerichte s A 8 R ‘Up dra A oattites. 10’ Uhr, N dem Lokale der Gesellschaft hierselbst angeseßt, wozu wir Kauflustige mit dem D A a Hut H ee E S E Werth in uns selbst Levinstein. zemerken cinladen, daß cine vollständige Beschreibung av E Tcaudt Veit Situationspläne auf dem Bureau der Gesellschaft zur Ein- 9 Herr Krüger j ._ Gemáß §. 14 der Statuten ersuche ih diejenigen E liegen und an auswärtige Reflektanten auf Verlangen versandt werden. , : O in Seliaet. Vaubel: de Gu näre, welche in der vorstehend LUGi Ae ideia 'Generalorre gt offen Das Etablissement besißt eine shöne Wasserkraft, welche durch eine, aus der Werkstätte der en Es Ven, A E id E (Rüfseite. i oa Stede ean Ea ihre Aktien mindestens bis Frei gangene Turbine von 24 Pferdefräften E gemacht wird; ferner: 7 Druckmaschinen, eine Vleicherei mi Faubel 0. en =#. April, in den Vormittagsstunden zwi ; v Systeme, sowie eine geräumige Färberei. i p tp W. roll dem Bureau der Gesellschaft, Dorother trage 2 Ly E ps Mteschinen sind zum größten Theile neu, stammen aus dem bekannten Etablissement von Ta Ie S don t B 4d ZE a die Simon Süssholz. zu M zu C und daselbst die Bescheinigung üba d ei Manchester Uns ist E Pg ne En A Mas Ju E e u L iee A T . p. Rosenberg & Phili : tederiegung in Empfang zu nehmen. werden kann. An tauglichen Arbeitern zu mäßig : anget. 1e ( X Raa E D E Zugleich mache ich Ut 183 des Handel8geseßbuches aufmerk M uden- is cin großes Wohnhaus rf s{hônem Garten vorhanden. Das zur Fabrik gehörige Terrain láßt S e grepere Sie, Sans gerechneiy unter Produzirung des Weehsels “beim uBercttnee Gr | im Ablienducse ber Gesellstose auf wo geeig find, deren Us Etoblisements zu, Diel leere liegt, in der Nähe der Bergiss-Märtiswen und Nheiniscen Eisenbahn wodur der Bezug verse blie r S i : 8 bei ; 1 ienbuche der Ge i j illi Prei r. pro Centne . N ddie 1e T Broduzirurig des! Wechsels, beim T OR os Die Draseulation di Vit ns 10 Fanoen scha Mohle Iu! : O S ebera de den vortheilhaften Bezug roher Gewebe in Ausficht nehmen läßt.

rihte zu melden, widrigenfalls derselbe für kraftlos erklärt und amor- er Aktien zur Umschreibung fann an j echanisch i i ti Wochentage von 11—1 i [R Fi Ö il des zu vereinbarenden Kaufpreises kann bei genügender Sicherheit gestundet werden. : j isirt werden soll. 1) Uhr im Bureau der Gesellschaft erfolgen. Dn A etióitie Liquidationskommission ist O dde Refleftanten jede zu wünschende Auskunft zu ertheilen, sowie auch {hon

Schleswig, den 26. Februar 1869. Berlin, den 5. März 1869. Gs n ei Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Der bex sone Haftetede Gefellschafter jor dem Verkaufsterm e e me T L evt art 6 0 Ü m . . U D Ö e 2 4 E A S Die Liquidationskommission der Louisenthalçer Aktiengesellschaft.

Verkáufe, Verpachtungen, Submissionen 2c. in unserem Centralbureau auf dem Bahnhofe hierselbst angeseßten

Ba von d Maa in a E s | 741] Bekanntmachung. A ich e on den Kleiderhäandlern Gebrüder Alexander bis zum ir beehren uns, die Herren Aktionäre u ; i erforderlichen | Termin uns einzureichen. i 1. April 1869 gemiethete Laden mit Entresol im fiskalischen gau am 30. M fg V: J N a Utta E Uf Ma h 9 Us F ict et D E u ieuitag Die Eröffnung der eingegangenen Offerten erfolgt zur dezs a L E E e R E N Lo von der Post- Aibifikdend im Hotel Schmidt hierselbst E eiserne Bettstellen, Kohlenkasten, Ascheimer, Feuerschippen 2c., S Es in Gegenwart der etwa persönlih anwesenden S s m 1. April d. J. ab auf eine Dauer von 3 oder | stattfindenden \ Fisenbl Ae, ; i j i 6 Jahren anderweit an den Meistbictenden vermiethet werden. ; außerordentlichen Generalversammlung c bere ‘Wasch i e O Pfd. Tov, Die Submissions- und Liefe eng SeRngungen ebl Beirag Hierzu steht ein Termin auf Donnerstag, den 11. d. Mts., | mit dem ergebenen Bemerken einzuladen, daß die Tagesordnun 40 Speiscnäpfe von Zinn, liegen in unserem Centralbureau zur wu tuts / ierfelb i S Bete iees gs O Uhr, auf dem Domänen-Rentamte, Kleine Jäger- En C fibebntai Ad Zeche Neu - Essen nach der Station Uln 3 vollständige Offizier-Meublements, : arent an E A raef hierselbst 3 ea _L// au : : en führenden Zechenbahn ie: Ti g änke, Schemel 2c. tende Anträge unentgel . Die Licitationsbedingungen können daselbst während der Amts- | zum Gegenstande hat. | ollen e E e Tbat werden. Peoiiats e pen E, See, E Ostbah t a en erden. Essen, 15. Februar 1869. Lieferungslustige wollen ihre desfallsigen Offerten, welche versiegelt Königliche Direktion der Ostbahn. erlin, den 4. März 1869. | Der Vorstand der Bergbaugesellschaft Neu-Essen. nd mit der Aufschrift »Submission auf Bettstellen 2c. Lieferung« ver- j Königliches Domänen-Rentamt Berlin. chen scin müssen, bis zum R m 18. März cr., Mittags 12 Uhr, : [738] A, [758] im Bureau der unterzeichneten Garnisonverwaltung, Breitestraße 29,

Verschiedene Bekanntmads : Rheinische Beleuhtungs-Aktien-Gesellshaft in Bonn Wrunko einsenden, woselbst auch von heute ab die Lieferungsbedingungen rsch hungen. Generalversam ana: Ma ie Ta Abrabe der Offerte zum Zeichen der Anerkennung unter-

[733] | i ie B Aktionäre der Berlini l i Nachdem Se. Majestät der König mittelst Allerbs inch i en müssen Zeichnungen und Beschreibungen 2c. zur u der Mea e Ger Berliniechen Feuerversicherungs - Anstalt | Ordre vom 22. Februar er. das von der Mineralveram n f Einst in Ver, Diensimben ossen liegen.

werden zu der Montag, den 22.4. Mts., im Lokale d Í : « 2 Ot j Spandauerstr. No. 81, H eal ta derd E Gon tere ENE 29. August v. Js. beschlossene revidirte Statut unserer Gesellschaft j Auf frankirte Anträge können die Lieferungsbedingungen gegen

hierdurch eingeladen. : Die Verhandlungen werden Vormittags 11 Uhr beginnen. vierten ordentlichen Generalversammlung auf Potsdam, den 2. März 1869. Berlin, den 3. März 1869. Mas La S d. Js. Ante as: » 7 ¿ r. NLaft. » ; Die Direktion im Saale des d et i C E alte- und Nachahmungs - Telegraphen mit hölzernem Gasthofes »Zum goldenen Stern« in Bonn iat id » E L Ttbcnini Sikieacale,

der Berlinischen Feuerversîi u gebenst eingeladen. ; ung. i i : n E M erversicherungs ‘Ansfal, U Nach Tit. 1V. Art, 29 des revidirten Statutes haben diejenige R _ ain e R B A A Forderliche Bedarf 7 Stellböen e Baue und Nachahmungs-Telegraphen, ¿L La pcke. tonare, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wolle an Kupfer in Platten und Stangen von circa 1570 Centner sicher Sang ene ian alsd Gie Ja

L, W. Simon. L. F. Meisnitzer ihre zur Vertretun ; i y 1g gelangenden Aktien nebst einem doppelten R af i Numnernverzeichnisse spätestens bis zum 18. März er. , Abend Fsellt werden. ; ; fion auf Liéfe«- | 773 Reparaturstrecken-Scheiben für Fa driitiog, ‘veA EPRE is nbedarf i ca v ‘Bon ors x See liMast Au der Augustenhütte in Beuth e L BAR O26 M or Mie: im Dage der e uf Di e eg 6 März 1869, im ißbeit de: | O E a irefti i : i i 3 | : at i i ilde Iu eti 29 S. B eer Statutes haben wir die ordent- theken-Kredit- t Bankanstalt, M bele 62 izt A Se A ody Uhr/ im Bureau y E ai Behörde anberaumten Bureau des Unterzeichneten he an era bis zu welchem die imo G, den 24 Märh or, Nadmittags 5 Uhr, | geuhgende Weise natuacan "ces Lien auf elne, dern Borsay F" feseringabedingüngen, tvelche auf portofreie Anträge gegen | Offerln franins und versiegelt mit der Aud ge, i ifs - b Ti | e uplikat des Verzeichnisses wir O ‘eti ; i n, liegen ne .__ 28 [ fta Mrs 2, 100 rifs - Etablissement, Chaussee- u den g S NCILIOONE Le n, Vermerke über A S Lanzen in det Registratur der Königlichen Werst a a L abs A E rie liegen in dem vorgenannten anberaumt. Gegenstände der Berathung werden sein: di peter i, a!s Legitimation zum Eintritt n Wir Ei j Finsic fönnen auch von dort auf portofreie ; : : j ie Versammlung. —- Vertret 5nli 1) M dur Einsicht aus. Bureau zur Einsicht aus, können _auch » Wed f das Se agg angoratdes mes Borloge des U- | haben Muldell9” neben den ju vacnbectonn Hen eien F Dung den 27. Febru A Sthrzlbem gegen Ersattgng van, o Sar: begogen wetden i Ti P ; oder sonstigen Legitimati i i j | Hannover, den 2. März : ; i D Ra, Aae rid Verwaltungsrathes in Stelle cines | 1 Sund, mbe as De U RUTE Länn feln Attióne für si u L E E E f ' Der Königliche Ober-Maschinenmeister.

) Wabl von A Mv Auaualfarlen in Vertretung anderer Aktionäre in seiner Hand vereinigen. [686] B e Á g Pr euti e O babn GIATen wir Fdem wir dies hiermit zur öffentlichen Kenntniß bringen, machen 1) Bedluga deo ie O A: As O A DeG Pferde-Auktion. Mittwoch, den 10. März d. Js, von e » Hie R ai tee: darauf „aufmerksam, daß nach §. 26 des 2) Geschäftsbericht über das Jahr 1868 A Vormittags 10 Uhr ab, sollen auf dem Mita Benats d bis Abends 6 Ubr gp tesieus am Lage vor der Generalversammlung 3) Vorlegung der Bilanz für das Geschäfts; hr 1868 und Beri! ; L. zu Nepiß bei Torgau 414 vier- und fünfjährige Hengste, wen i v und daß nach C 27 s er Gesellschaftskasse deponirt werden müssen, der Kommission über die Revision ders ben; (E theilung A Wallache (darunter 7 Vollblutpferde), 15 âltere Stuten (darun! er bett Aktien niederzulegen G Ie etwaige Vollmachten gleichzeitig mit der Decharge an den Vorstand E R T be O T Se 5. Vollblutpferde), Loon L Fohlen Es rin dn zu

s ; i i sarien für die Bi i e «amm leih baare Bezahlung und unter den i annt denon E Ta ieeirale N ist angewiesen, die zu 4) pg id Revisionskommissarien für die Bilanz für das e on 5-Stûe gekuppelten Per- gege Cs Betiauudaen verkauft werden. Sämmtliche S 6 Uhr, in den Geschäftsstunden zwisa-n G e ut Mrndiges 9) Beschluß über Aufnahme ciner Anleihe zur Jnangriffnahme d# F sonenzugs-Lokomotiven mit einem Saße Reservestücke sell im Wege Bere D) E RC R RT A6 eaten On O das

: j andi N A eige 2c. Sis j : D STIYETE. ALOUEE L E I s irtbschaftli Jung angan chien und die Sts vom 29 de M ab gegen dage | 9 Wahl, Ques Borsktndsmitglicdes an Stele des nag et 6 Y * Bui ame erde der Angabe des Einbeltopresos, | 1” Mär ab im Köntqligen Miniseeiuin jür He landwitth)dafie der Bescheinigung wieder auszuhändigIn Born, A 0 Wis die bestimmte Angabe enthalten müssen, bis zu welchem Termine ie | Bngetegenyelten zU Sertin, e en Bieler in Leipzig, in Repiß und

; y 2 onn, den 5. März 1869. iefo 7 ri rtofrei, sowie mit der | beim Universitäts-Stallmeister Herrn er in L Gr ey

S E T Be Vinditiad | Der Vorstand fac 0 Il fb versiege) Un D erzu iti hier in P E n 22. ebeua I E Listen zu r

T Ee nlglidje Qbbalne versehen A V Zciaiitags 11 Uhr, C "ia Königliche Landstallmeister Graf Lehndorff.

Zweite Beilage Sonnabend, den 20. März d 193

enehmigen : ' ionäre Hiermi doviali ‘iftli itgetheilt werden. [l die Lieferung von: i : genehmigen geruht haben, werden die Herren Aktionäre hiermit zu WErstattung der Kopialien abschriftlich mitgethei A L L E bén mit aseisernen. Säulen,

Halte-Telegraphen mit gußeisernen Säulen, Strecken-Telegraphen mit gußeisernen Säulen,