1869 / 65 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1152 1153

Versiegelte, mit der Aufschrift : »Submission auf Roßhaar-Liefe- | [945] - : 5 N , ¿ : rung« versehene Offerten sind im gedachten Geschäftslokale bis zum 1008 räflich Hessishe concessionirte Lan i | - ANzeigeL. vbiugébea 2. April 1869, Vormittags 10 Uhr, 9 „Die nad F: ls fi Tae L Mie Super-Dividende fü: Bwveite Beilage zum Königlich Preußischen Staats A d g 1 69

8 / ahr etr . für jede Aktie und wird q |

Die Bedingungen und die Haarprobe sind vor dem Termin ein- segen den Dividenden chein bei der Bankkasse und bei Saa E / Mittwoch den 17. März S ai zusehen und erstere zu unterschreiben. anger & Söhne in Frankfurt a. M. ausbezahlt.

Spandau, den 13. März 1869. Homburg v. d. Höhe, 16. März 1869.

Königliche Garnisonverwaltung. Der Verwaltungsrath.

[866] Bekanntmachung. [946] Oeffeutlicher Anzeiger.

t i le OFLaHn. Vaterländische Feuerversiherungs-Aftiengese[| | Zur ordentlichen diesjährigen Generalversammlung a [haft : In unser Firmenregister ist eingetragen : ¿ a Riel Len ) PUNN Nachmittags 4 Uhr, H erte td d da E 1) bei Nummer 49 (Carl August Tancré, Firma: C. A. im hiesigen Geschäftslokale werden die verchrlichen Ak ni e i U D ancré chet eingeladen. E E dierduy Die unter Nr. 56 unseres Firmenregisters eingetragene hiesige T in Ra 6, Bemerkungen : | d 4 TAFSLRRAE, Rechnungsabschluß pro 1868 und einige N Firma: 5. Gänimethirt fes a n s v egn der V E, D j : i : : r Firma Die An iss Elberfeld, den 15, März 1869. Tnhaber: Apotheker Hugo Gottfried Wilhelm Lämmerhirt, eifenfa cifanten Rudol h Johannes Taneré zu Anklam, Ueberbrückung Die Direktion. am 11. März 1869 gelöscht worden. übergegangen; vergleiche Nummer 140 des Firmenregisters 7 I. des Frischingflusses bei Kobbelbude, bestehend aus 3 Brüen- : eas 7 aa ¿t tri eingetragen zufolge Verfügung vom 9. März 1869 ns förpern à 38! 41 Länge über 3 Oeffnungen à 351 liter Weite, NE tri drs METCeLLE D R e iter Nr. 27 10. März 1869. IT. A, 2D O - Fruidorapens bei O bestehend. aus : n E D i, Ak 18€ Citsirit 0D als Jn- 2) Laufende Nummer: Men 9 Länge Über 2 Oeffnungen à 40 Verschiedene Bekauntmächungen. lader derselben der Kaufmann Georg Alexander Siegismund Heil- m 1 R

lichter Weite, B. des Elbingflusses bei Elbing; bestehend aus 5 Brücenkörpern | 1941 General - Bil mann daselbst. A N | D Bezeichnung des Firmeninhabers: [941] era anz Zufolge Verfügung vom 10. März er. is am heutigen Tage in 2) Begze Ss ph Sans Tancré zu Anklam.

I C d Î E O A A M O Und A A ichter Weite Ä | i esellschaftsregister eingetragen: : : III. des. Meararens bei Königöberq, Hestehend aus 1 Brüenkörper kommunalständishen NANS S e preußische Ob erlausM unser G 15 Ne 18. 4) Ort der Mieeriafung L e effffnung à ichter Weite ; 2) Firma: / i irma: IV. des Festungsgrabens bei Königsberg, bestehend aus 2 Brücken- O ' VRiesebeck et Greiner. 5) Bezeichnung der Firma r L E „Länge NNeE S OeNNURgen A V P. | Tito aat L 337,962 Thlr. 23 Sgr. 6 q; 3) g naa Gesellschaft : 6) Eingetragen zufolge Verfügung vom 9ten März 1869 am Wten : / ; : : : : renzlau. : | | ärz 1869. soll in vorstehend aufgeführten 4 Loosen im Wege der Submission ver. | Wechsel-Conto.…................... ‘- 1,857/580 » e“ tsverhältnisse: Die Gesellschafter sind: ä . : E P end Sotiio e 2E Maschinenfabrikant E ete Drenzfau Anklam, E e n Aima É L Akibellvig.

dungen werden. Offerten hierauf sind focteles und Versiegelt mit der Aufschrift: E bit __ 2) der Maschinenfabrikant Otto Greiner d Proßzen. Seits der Petey 1 tas 2 C fer Lndlite | ScunsiccLemerdi Eo ge Goll aug o, Zomuae 109 segnen E z te Geleise der Königlichen Bank-Einrichtungs-Conto Prenzlau, 13. arz A i ; gz , Ostbahn auf der Strecke Elbing-Königsberg« Mobiliar-Conto Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Jn m REE e E E anz Bernbard Îüïtás

v , , , ti A Q E , L L! ersehen, bis m E drit b. Aadres Banknoten-Anfertigungs-Conto Zufolge Verfügung vom 12. März 1869 ist am heutigen Tage in Borchardt | Vormittags 11 Uhr, / Coupon-Conto M unser Firmenregister eingetragen: als Ort der Niederla ung: Treptow a. R. an die unterzeichnete Direktion einzureichen. : 1) Nr. 156. ; bers: als Bezeichnung der Firma: Franz Borchardt, Die Eröffnung der Offerten erfolgt zur bezeichneten Terminsstunde 2) Bezeichnung des S E [au zufolge Verfügung vom 12. März 1 E O E O Ne in unserem Centralbureau auf dem Bahnhofe hierselbst| in Gegen- | Stamm-Kapital Kaufmann Bernhard Pelger zu E getragen wart der etwa erschienenen Submittenten. Banknoten im Umlauf O On Dee M Greffenberg C CRES ac ZUM, L i Die Submissions- und Kontraktsbedingungen mit Zeichnungen, | Reservefond. - Prenzlau. N Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Gewicdisberertüngen F ges in Me Centralbureau zur Ein- S E Ss #) Beg pmua ee E aus, werden auch auf portofreie an unseren Ober-Maschinen- onto à nuoyo N ] [ i i i l : : : : | j _Márz 1869. j register ist unter Nr. 1087 die Firma Robert Ba Sg Ne Anträge unentgeltlich mitgetheilt. L A für zweifelhafte For P Fönigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. i a B Ba D rex nhaber der Kaufmann Robert Leo- Königliche Direktion der Ostbahn. i Tantième-Conto Tn unser Firmenregister is ad Nr. 105 Col. 6 Folgendes ein“ E E daselbs zufolge Verfügung vom 13. März D. J. heute eingetragen.

Ertrags-Ausgleihungs-Conto / : ; getragen : y : Otto Greiner is} in das Eisengießerei- osen, den 15. März 1869. i | L Da E me Eredáft des Maschinenfabrikanten A. D Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung.

41799814 Thlr. Riesebeck als Gesellschafter eingetreten, und die nunmehr unter

Verloosung, Amortisation, inszahlung u. \. w. INN - : : Â Gewinn-Berechnung. Ie E Riesebeck et Greiner

von öffentlichen Papieren. | h | { ft Y [944] Bekanntma ; „Zi o de Handelsgesellschaft unter Nr. 18 des Gesellshafts- | S ter sind die Kaufleute Abraham Manasse, Mannheim Von den zum Zwecke des hauses, auf Grund der Aller- D LoinbatE Aken : "687 d 26 rah regifters cingetragen. Eingetragen zufolge Verfügung vom Mae Und, dia Manasse sämmtli zu Obrzycko. Die Gesellschaft höchsten Privilegien vom 23. Juni 1854 und 4. Mai 1857 ausge- Effekten-Coursgewinn i : 7 4 d 10. März 1869 am 13. März 1869. hat am 5. März 1869 begonnen. i ebenen E oen des hiesigen Kreises sind am 2. Februar er. Elten Qin S , Prenzlau, den 13. März 1869. eder Gesellschafter ist dieselbe sowohl einzeln, als auch in Ge- Behufs der Amortisation ausgeloost worden: Ueberschuß aus dem Effekten-Com- : Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 9 mein]Waft mit den übrigen Gesellschaftern zu vertreten berechtigt. LL f 4 prozentige Anleihe. missions-Conto In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist sub Nr. 5 Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. März 1869 am sel

¿M D, to- - : en Tage.

- Ar. 16 und 35. Provisionen om Cobn: Agio- E e ñinhabér: Handelsfrau Johanna Adam, geborene | ‘90 Siimter, den 12. März 1869. i Nr. 106, 115, 117 und 161. Anweisungs- und fremde Bantk- Aronsóhn. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. \ i S Fes S 4 R E E s v8 noten-Conto Ort der Niederlassung: Angerburg. —— M É 110 O Bd E a ae Tin L S. UND Ov, irma: J. C. Adam. ; j enossenschaftsregister ist zufolge Verfügung von heute - 2 Eintragung: Eingetragen zufolge Verfügung Ee S tien B Eee unter der Firma:

2) 5 prozentige Anleihe. T1 Se E eit der i ; / , f 8. März 1869 am 9. März 1869. »Vorschuß-Verein zu Löwenberg i. Sl.

. Nr. 13 L ani ngerburg, dén 8. März 1869. Eingetragene Genossenschaft «

. Nr. 90 : Ausg pie Ne. ‘ck -Depostle-Bin * ah il r Königliches Krei8gericht, 1. Abtheilung. mit dem Sive inLöwenberg i. Schl. und mit nachstehenden Rechts-

. Nr. 27, 87, 116. tS-Un 50 Thlr. Nr. 15, 107, 116, 153, 162 und 177. » Depositen-Zinsen .…_. 20,304 » j : L) erfügung vom : » Contes-Corrent-Provisionen 86 » 19 » 9°, In dem hiesigen Firmenregister Nr. 41 is zufolge Verfügung verhältnissen E ag Di 1 des Beilagebandes A) datirt vom

Den Jnhabern vorgedachter Obligationen werden die betre enden : : t Willimsohn in Kruk- E T N mit der Aufforderung, die eträge 7 R 100n JOMIY, WerP ende 9647 » 17 p L as j Qo E A 7 11 er ae 1869, und ist geschlossen zum Betriebe eines Bankgeschäfts Kreis-Kommumaltasse bierselbf? in Empfang Ju nehmän. “Die Vee: | 7 Agentur-Provisionen 2004 » 4 » —» F“ Ungerburg, den 9, März 1869. Agtheilung Gie R T laat E zinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem 1. Juli er, auf. chervefond-Zinsen-Conto 11/2590 » E Königliches Kreisgericht. =. 0 , nöthigen Geldmittel au| 8 Vorstandes der Genossenschaft sind: Vin, Peitig werden die Jnhaber der nachstehend bezeichneten, be: dis 9 L n, Jn das Firmenregister des unterzeichneten pn ae: l b Bürgeneister ‘tio Rüppell als Direktor, E Nr. 96 die Firma: | der Schornsteinfegermeister Julius Lorenz als Kassirer,

reits in den Jahren 1865, 1866, 1867 und 1868 aus i C geloosten, inde ; : R " : i R Mit »R. 'Derligkie in Lieven V 3) der Knopfmachermeister Wilhelm Haesler als Controleur,

nicht zur Auszahlung präsentirten Obligationen: : 4 ank Ì é dolph Derlißki daselbst, undstückerwerbs. und Ban, : M g, baren Inhaber Her au 60 s As eingetragen, sämmtlich zu Löwenberg wohnhäft.

i a) 4 prozentige: 29 ; u . s L s y à 50 Tblr Nr. 2 178, 18 me 2E G E R E TS E Vi nd Wfolge Verfügung vom an Mar Die Bekanntmachungen in Genossenschafts-Angelegenheiten weiden: s e Ar og 9 und 123. | Reserve - E für zweifelhafte R e Bra Heilbronn in G folae Verfügiúng g e gt E »Bürger und Hausfreund« un à x. Mr. 07. orderungen 2 Ra 1, Und zufolge Volksfreund« veröffe \ 7 b) 5 prozentige: TantiBne Cd | ù 4 Inhaber Kaufmann E it. dp : "” Sie, sowie alle Erlasse der Genossenschaft mit Ausnahme der ge: 4e om 15. März er. ge i von dem Verwaltungsrath ausgehenden Einladungen zu den General- 4 7

LELWELCEH

Jol 11S]

= W =ck J e =- U o

aal S818

| s H S B E 28

D) [1 =

va | "G WS A

du =J

W&

nos [Q eWUUH

= U Uw Ac

_,

Gesellschaftsregister ist sub Nr. 8 die Firma Abraham Mars „unse S oe als Siß der Gesellschaft eingetragen.

à 50 Thlr. Nr. 118. | s Z S ;

à 500 Thlr Nr. 14 und 15. 76,901 ITTE Osterode, den 15, März 1265. Versammlungen, welche von E M abEa t m pi dge ende: aden be Flei Beri diese Obligationen nebst den Zinsscheinen nun- ergiebt 77,995 »_ oper

Kommunalkasse hierselbst einzureichen. Görliß, den 4. März 1869 Mt v

: ' ° des ausgeschiedenen Apothe ] / 8 niß der Ge e

Thorn, den 8. März 1869. Der Vorstand Sine S Mehl A Vorstand des Vereins, und zwar als Loma ps A Dienststunden jederzeit eingesehen werden.

Die freisständische Chausseeverwaltungs-Kommission der fommunalständische - - l G y n Bank für die preußisché Oberlausiß. fi ingetreten. 12. März 1869. : E OIRN B IeID E, Sattig. Ruscheweyh. e Osterode ‘den 15° März 1869. Lowender SSnigliches Kreisgericht. Abtheilung 1.

h E Zweite Beilage Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. ui

\

enossen

» iali i i ilung. A R A E L unter der Firma der è I n eritälidem mit ihrer Namensunterschrift zu zeichnen.

Behufs Rückzahlung des Betrages bei der Kreis. | als Ueberschuß an die Land-Steuerkasse. i (wirft: at ise zei bindlih für die Ge- burg, folgende Eintragung bewirkt: fer Jacobi ist der Kauf- Ïn gleicher Weise zeichnet der O Se afte fann ta nalen

4 In das Gesellschaftsregister m ad 2., Vorschußverein zu Gilgen-

H i