1869 / 69 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1224 1225

Heffenutli : ; Qweite Beilage zum Königlich Preußischen Staats - Anzeiger. | Ff (Ger Fer Montag den 22. März 1869.

Handels: Negister folge Verfügung vom 16. März 1869 a C ————— _ e ___ : . - m selbi Gan in unser em Gesells aftöregister unter Nr. 15 verzeichnete (Akten über das P E S Au gen Tag »Gebrüder Engel« zu Bahn ist als aufgehoben da- j / D ereaugehülfe Q Î D Î selbst gelö\{cht zufolge Verfügung vom heutigen Tage. Ferner unter Nr. 191: Kaufmann Abraham Steinfeld zu Wer| | 1 F Le Greifenhagen, den 12. März U g g dea Que der Niederlassung Werl und als Inhaber derz M e # 5 en t l T ch er n Ï c g Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 1869 U eibiemn Ta ten über bas Red vom 16. Mi i i iedegesellen Johann An- : rmenregister Bd 71 i sfi aus Wygoda plugawska, 56) den Schmiedegesellen ZoYann 2 Am 18. März d. J. sind zufolge Verfügung vom 17. ejusd. m. S. 66.) y a Stebriefe und Untersuchungs -Sachen. : arg eka % v Donaborow wird die Untersuhung wegen Ver- folgende Eintragungen erfolgt : its Soest, den 16. März 1869 Rustemeyer, Bureaugehülfe, Steckbrief. Gegen den unten näher DezeiGueten Arbeiter | [assens der preußischen Lande ohne Erlaubniß, um si da E / I. in das Firmenregister / : a6 ialiches Kreisgeri nn Gottlieb Hering ist in den Aften U, 188, 69 die ge- | Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres zu entziehen, in sub Nr. 2 die Firma Ÿ- Caßriel in Schrimm is erloschen, : Tes I dicie Haft wegen Diebstahls aus F. 215 ff. des Strafgesebbuches | Gemäßheit der Anklage vom 2. Januar 189 d O c'@ __ Il. in das Gesellschaftsregister Auf Anmeldung is heute in das hiesige Handels- (Gesells lossen worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden | des §, 110 des Straf - Gesepbuchs eingeleitet. ur münd- sub Nr. 7 die Gesellschaft H. Caßriel et Comp. und als Gesellschafter Register unter Nr. 937 eingetragen worden die Kommanditges mas 4 n, weil er in seiner bisherigen Wohnung und auch sonst hier | [ichen Verhandlung der Sache steht Termin auf den 25fsten Herrmann Caßriel und Carl Schachnow hierselbst. Die Gesellschaft | unter der Firma: »Heimann & Co.«, welche ihren Siß zu a U etroffen worden is}, er latitirt daher oder hat sih heimlich von | Mai cr., Vormittags 9 Uhr, in unserem _Sigungssaal Nr. 1 hat am 8. März d. J. begonnen. am Rhein hat. [hein 0 entfernt. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des 2c. | hierselb an. Die oben Angeklagten werden hierdurch vorgeladen; Schrimm, den 17. März 1869. Der Kaufmann Hermann Heimann zu Mülheim am Rhein if sering Kenntniß Hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Ge- | n diesem Termine zu“ er einen und die zu ihrer me Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung persönlich haftender Gesellschafter. s Bs. oder Polizeibehörde Anzeige zu machen. Gleichzeitig werden | digung dienenden Beweismittel zur Stelle zu bringen , oder ; B A Cöln, den 20. März 1869. V rivil- und Militärbehörden des Jn- und Auslandes dienstergebenst | solche zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie ass N s Firmenregister is unter Der Handelsgerichts-Sekretär, iht, auf denselben zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzuned- | zu demselben herbeigeschaf werden fönnen. Erscheinen r. 74 der Conditor August Huhn zu Hoyerswerda, Ort der i Kanzlei-Rath Lindlau. Mul und mit allen bei ihm si vorfindenden Gegenständen und Gel- | Angeklagten in diesem Termine nicht , so wird ntt dex L A Verfü Niederlassung: Hoyerswerda, Firma: August Huhn, Gemäß Anmeldung der Betheiligten ist der Kaufmann Ed E mittelst Transports an die Königliche Stadtvoigtei - Direktion | und Entscheidung in contumaciam verfahren werden. Kempen , den as Î erfügung vom 16. März 1869 am 17. März 1869 eingetragen | Hol in Süchteln, welcher mit' dem daselbst E Kaufm: N lbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadur | 9, Januar 1869. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. M Hoverswérba, den 17. März 1869 na Süctel r bec Sri g L nd rrgrides: Hol aifandenen A a Reh s ilfäh igf (t ‘versichert Berlin, den 1 17. Mârz 1869. : er Firma Ho omp. b : eiche Reht8wi [hig i l s i Königliche Kreisgerichts-Deputation. ber 1868 gestorben, und sind diese Handelsgeschäfte mit S D egem Iulandes o V Sönigliches Stadtgericht y Abtheilung für Unter- Hand els - Register.

S : (len Aktiven 17, Mär G i i i i i i und Passiven auf den genannten A u on 11. für Voruntersuchungen. Signale- k er des Königl. Stadtgerichts zu Berkin. : R hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 104 zur Firma »F. Wedde« | gen, unter der Berechtigung zur Fortfüeung e dee besagten agdan hungslachen. e ist 26K Jahre alt es 26. Dezember 1842 aa L eta ister des ukterzelhaeten Gerichts is unter in MABEE hes 13 Mae 1860) dié Firma erloschen ist. Sei A A ed uv Firmen in Süchteln und Oédt vor h Groß-Mangerndorf A R B Na F Fuß Ä Boll Nr. 511 der Besißer der Einhorn-Apotheke, Apothekér Dr. Albert / iches ; r alleinige Rechnung fortgeführt. : j aare, kleinen schwarzen Backenbarl, dre nd/ D : nard zu Berlin Königliches Amtsgericht. S A ist heute in das L e baeeciier des hiefigen Königlichen A Dai bildung, rothe Gesichtsfarbe, ist fräftiger Gestall, spricht Richard Augus Pberlagung: Berlin (jepiges Geschäftslokal: Qur- Königliches Kreisgericht zu Dortmund. andelsgerihts, und zwar je deutsche Sprache und kat feine besonderen Kennzeichen. straße Nr. 34/35),

y l bei Num. 453 und 454 des Gesellschaftsregi i , » ; g Albert Bernard “Die unter Nr. 109 des Handels- (Firmen-) Registers eingetragene | der erwähnt registers die Auflösung teckbrief. Gegen den unten näher bezeichneten Bäcker- Fa Sriamiita! cini E l b) sub s 1026 des eme aecitea die ‘Firma Gebr. Hol, und lin Friedrih Büschgen ist die gerichtliche Haft wegen Unter- | zufolge heutiger Verfügung eingetragen.

L »H. Köppen« ie ci y 995, 227 des Strafgeseßbuchs beschlossen worden. Unter Nr. 363 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige wélihe bex Butbhändler Heinri Köppen zu Gortmüib dasclbst fübrte, c) R N. 1027 desselben die Firma Holß & Comp. eingetragen ligung aus § hat nicht ausgeführt werden können, weil er | Kommanditgesellschaft auf Aktien; Firma:

ist erloschen. Gladbach, den 15. h Tai bisherigen Wohnung und auh sonst hier nicht auf- »Berliner Holz-Comptoir«

Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. März 1869 3 o S N a M L, ; Made \ der, welcher von dem Aufenthalte des | ingetragen steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: ben Monats. N t: E a Sanilci- Rath Krei n ishgen grantnis hat, wird aufgefordert ici si gt E ragt S4 41 ‘und A des Geselisastövertrages A : T ; : t richts- izeibehörde Anzeige zu machen. eichzeitig n abgeändert. „Der betreffende 2 p tes Kreisgericht zu Dortmund. In das Handels- (Prokuren-) Register des hiesigen Königl. Handels- Ee Ab S eotheti G In und Auslandes dienstergebenst ius befindet si in beglaubigter Abschrift Fol. 30—35 des

Zum Handels- (Firmen-) Register is unter Nr. 287 der Name gerichts is heute sub num. 204 die von dem Kaufmann Adam Pfeiffers, M «su, auf den Angeschuldigten zu achten, im Betretungsfalle fesizuneh- Beilagebandes Nr. 3.

2 (ON O der Firma Pelffers. & Cie, | Ren E N a und mit allen bei idm si S ANGe N Gocttion des cviterzei. Die dem Julius Ebstein zu Berlin für die hiesige !Handlung,

U, i e. seinem i ; i ên - Jnspe Y : als die Firma des zu Dortmund befindlichen Geschäfts des Buch- | ertheilte Prokura eingetragen D DR hne Ferdiuand Pfeifer selbi Mi den mittel Transports an g in 408 i Gebrüder Schweißer

j g : i i Es wird die ungesäumte Erstattun der | Firma: händlers Otto Uhlig daselbst am 3. März 1869 eingetragen worden. Gladbach, den 17. März 1869. P Ee renen digt Auslagen und den verehrlichen Behörden

: Mage ; ; i ter Nr. 838 im Profuren- i l ; Der. Handelsgerichts- ß i i ‘llfährigkeit versichert. Rathenow, | ertheilte Prokura ist zurückgenommen und un 1 Be, M LangGregisler L nongene Fineragungen, Sg bd f SHAE, T Dor E 2 Auslandes eine glei liche Kreisgerichts - Debitiatios Der. | register geld. 19. März 1869

Carl Langer zu Hagen: R BE amma Untersuhungsrihter. Signalem ent. Der Bätergeselle Friedri ch Berlin, den 19. 3 .

; j iali i ir Civilsachen. Die Firma is erloschen. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen 2c. Büschgen aus Elberfeld ist 25 Jahre alt, in Wülfrath geboren, von Königliches Stadtgerht. Abtheilung für ivilsah

i 1 ; mi 3 aare, braune Augen, braune E E ——— 18, März 1869. Ae SEIAMEA O A R I Gn S Daa 1 April ( a hestek n b i bie p dugenbrauen, einen rafitten Bari, ovbales Kinn, eine gewöhnlide Königliches Kreisgericht, 1 Abtheilung zu Gleiwiß.

. ‘C, î 6 r , 2 j 1 2 2 ® @ 7 s . Tapprogge/, gende Kohlensorten und Preise,” loco ‘Velde and fie ‘die. Beile Fase; einen gewöhnlichen Be"! Si ibe ‘ud’ Mit feine esonderen Die in dem Firmenregister des hiesigen Königlichen Kreisgerichts

g E ¿ iht die deutsche 52 ei i i: II, Unter Nr. 139 des GeselsGa Sre ees: Bureau-Assistent. 80 Zollpfund oder °%, Scheffel Verkaufsmaß gerechnet : I wers ! unter Nr. 152 eingetragene Firma

Sorte. 1. = 5 Sar ‘é Dp, i Kennzeichen. Robert Kannewischer irma d : gr. 6 Pf. (vorzügliche Schmiedekohle). O : vom 16. März 1869 E Langer O ll: Sorte 11. = 5 Sgr. » Oeffentliche Vorladung, Wider nachbenannte Heer-8pflichtige : | ist erloschen. . Eingetragen zufolge Verfügung 3

; : dee M ärz 1869, b) Siß der Gesellschaft : Mee S F 7 Sur. (gute Brandkohlen). 1) den Jgnaß Roman Lewinsfi aus Bobrownik, 2) den Andreas | am 17. März 186

[ : i 2 asriel aus Kempen, 4) den Löbel y ; ; ; j u Gleiwiß. c) Rechtêverbältnissee Men Sorte V. = 24 Sgr. Ce A S dieelaut den Pin SeSohannNarrot aus Parzynowy | Könlglicd en Frege i O Könilaligen Kreisgerichts Ges, ay i » Die Sorte 1V. entspricht der früheren Sorte Va. zu 3 Sgr, die M 6) den Ar ‘Biliak aus Grabow, 7) den Reinhold Carl Kukulfa aus N 218 eingetragene Firma Julius Schlesinger in Tworog ist Fried ese af er sind: der Kaufmann Carl August | jeßige Sorte V. der bisherigen Sorte IV. zu 22 Sgr. Beide Sorten M 6 F R n ob Philipp ‘aus Grabow j, 9) den Moses Cohn | unter Nr. S s N ufolge Verfügung vom 12. März 1869 am

f a v: Murg E n Ly und Fabrikant Ernst Eber- enen sich námentlic} zu ampffessel - Feuerungen , wie zu anderen 7 Al i M Iees Ceiter Ciacher aus Kempe L e Sra S Einge ragen z : . oßeren Heizanlagen. ; acob Gallewsfi aus Kempe" Î : E ; , L a E PblLe oan L Mora, Drt Ia00 h con: algen entsprechen einer vollen Waggonladung von 100 A L ace E A A 14) den. ans E: ats L Zufolge Verfügung vom 15. d. Mts. is heut in unserem Firmen

: E r | sri aus Kempen y ister i i ; 18. März 1869. T alb äus Obernkirchen, am 19. März 1869. Ganpen D i de nee E Gillel Lubliner ans Tae N NER Nr. 229 die Firma: Gustav Miedermann zu Hirschberg Kreisgerichts-Burcau-Assistent. Das Gesammt - Bergamt. 18) den Aron Malbin aus Kempen, 19) den Wolff Opel aub S qus gelöscht,

i E tee ri ; ; i Tischler aus = die Fi . »G. Wiedermann's Nachfolger Auktion: Am Sonnabend, den 27. d. Mts,, Vormit F 9) den Lieber Sachs aus Kentpen 21) den Simon Tis b) A E 0 ic vorg und als deren Jnhaber der Kauf-

Pa R Eer“ Gy L 5 4 Waal edt B E T R vi O Haine y Dit y 4 R # zig E E s É E E P M D EEe N s Ä i E E "Da E 4 L n v s O éd

Hagen, den 18. März 1869.

: : : ; 23) den Jonas Königliches Kreisgericht. T1. Abtheilung tags 10 Uhr, sollen im hiesigen Materialienmagazin, Wilhelms- F Kempen , 22) den Jacob Totlas aus Kazapen/ iatei | d Be iri its k r dioseiti t A 24) den Anton Biatecii - Richard Kern daselbst eingetragen worden. In das Prokurenregister des Kreisgerichts is folgender Vermerk straße Nr. 21 für diesseitige Zwecke niht mehr verwendbare Materia- Mendel , al. Guttentag aus Kempen Le Ta Malinow (Krölewsfie) L ard Serra 1869.

; ; lien, als circa 8 Ctr. Gußeisen, 4 iedeei i ic: M aus Biskupice, 25) den Joseph Kuna a ; T i 0 A i eingetragen worden / L isen, 4 Ctr. Schmiedeeisen, sowie vers €/ i 97) den Joseph Gold Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. y ; dené alt ; Ss : 28) den 8 Binenda aus Mianouwwice/ nigli 6 : d feld ta Werl! : Reicidea Tee Sinne e ide dret ofurist Meistbietenden gesen baare Bejablung ver cigert werden. 4 vi cus Kempen e: Mie e Coceis Marona a etendetg, 30 Gr Die Firma Eugen Pfaff ist erloschen und S n 09 zu zeichnen bestellt ist: Levi O Grie e E Us Berlin, den 19. März 1869. Telegraphen-Direktion. Rother. | A An 2s L ed ly 1) den oseph Qudwiczaf aus Gra- Cn E bei Nr. 260 zufolge Verfügung von : assung: Werl. ‘Eingetragen im Firmenregister Nr. 191. Be- | [996] Bekanntmachung. bow, 32) den Hiller Aron aus Kempen; 33) den Oscar Adolph Louis | eingetragen.

i | E, ârz 1869.

zeichnung des Prokuristen: Ehefrau Abraham Stei Die diesseitige Verwaltung bedarf bis um 20. Juli d. J. 9 6bel Mendel Breslauer aus Kempen/ Neurode, den 16. Mârz I. 2 Deputation.

Pauline Löwenstein zu Werl. Einaretaca Tüfolge Veefühere 450 Stück Achsenbüchsen und fordern pie hiermit ur Einreichung von B pIO Bird O ia dens Kempen; A6) vat Jfaat Gu pad R Ug ges ies in unserem vom 16. März 1869 am selbigen Tage. (Akten über das | Angeboten mit dem Bemerken auf, daß von dem Muster dieser Achsen F aus S gad 37) den Moses Wolff Hochstein aus Kempen, 38) den Die Firma M. Großmann i} erloscen und E ‘Mär 1869 Profurenregister Bd. 1. S. 65.) büchsen auf dem Bureau unserer hiesigen Bahnverwaltung Einsich! Michael Jarob Jacob aus Kempen, 39) den Hirschel Kaffie E Firmenregister bei Nr. 270 zufolge Verfügung vom 16. z

Soest; den 1 Rustemeyer, Bureaugehülfe. genommen werden kann, auch von derselben die Zeihnungen und Be F Kempen, 40) den Lewy Kasriel aus Kempen! 41) den Ho eingetragen. E

oest; den 16. März 1869, : dingungen, soweit der Vorrath reiht, bezogen werden, können. bel Kosak aus Kempen, 42) den Albert Karztan au Neurode, den 16. März 1869. ( E gat: Lian n L chser Ba n b E D G ed, T E Kempen, 43) den Löbel Kempisfki E F binget ut gs eta ara C ORÍN Oberwinter, hat i i i g von envUchsen vetr.« versehen irt bis zum | ; n, 45) den Jaco ( v ; ; i Fauf 1 zu Oberwinlter;/ einge A, : E GBe B ries ist folgender Vermerk | 8. Ln, d: J. dahier einzureichen find) wirdiant lian Tage Bor Tanpen, 10 a Sibbäiiine Sin us Kempen 47) B arisinidet, baß A die Tfer dee ima C Friedr. Tillmanns ad Nr. 152 Kolonne Bemerkungen: Die Firma Levi Löwenstein is mittags 10 Uhr stattfinden und können später einlaufende Submissionen Tofklas aus Kempen , 48) den Johann Jaginiaszfa aus Kra Lte) i einhandlunz seinem Sohne Carl Peter Till-

: E Marcus Joseph | daselbst betriebene W l ; 8, beide durch Vertrag vom 12. Februar 1868 auf den Kaufmann keine Berücksichtigung finden. 49) den Carl Staczonsfi aus Kras8zfow/ 50) den Marcus Fie d Schwiegersohne Carl Ludwig Kleinhan®L,

: | t / 3 Mielecin, | manns und Schwiegersohn s u Abraham Steinfeld zu Werl Übergegangen. Eingetragen zu- e n E Sale ler De E e E Las 4 51) den Joseph Ie Rod Poltownik aus Kaufleute zu O g dem Rechte übertragen habe, die be Zweite Beilage Marion LD Ln! Giese atiseyer aus Kanpen, 55) bein LadUaUL Neue G E E

1535