1869 / 71 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Es

an A IimiGE i E 4 E fe 2 S ° F Sd A En a fe: & angr R E E DIGS O R R E ifi ms ri ernm t lie r E N wi 5 Y

1264 | : 1265

9) auf Fol. 120: [4201] Subhasiations8-Vatent ° t ° en und Realberechtigungen, zu haben vermeinen, | [942 Bekanntmachun et dee Mie Res) gothwendiger Verkauf Schulden halber. sone solche Tan obigen Timna, bei trafe des Verlustes ihres j Das Königliche große Militär-Waisenhaus braucht für 1870 L der Niederlassung: Grohn, Das dem Maschinenbauer Lennig (ePprige/ in der Sprember, ise Tr Verhältnisse zum neuen Erwerber, anmelden. 325 Klafter kienen Klobenholz. Denthall 20, M G o E, pecradé bier belegene ae Ne, 00 Vol. I. bes Hypothekenbugs Red ie Tmmobilien sind folgende : Versiegelte Anerbietungen zur ry mit der Aufschrift : Blumeuthal, 20. S eta ves verzeihnete Fabrifgrundstück , abgeschäßt auf 30,026 Thlr. 18 Sqr t ie freie Kothstelle Nr, 27 zu Kl. Lopke, zwischen der Schule »Submission auf Brennholz « : woges Fmbgerit. zuiel e der nebst Lppotbekenschein und Bedingungen ‘im Burcau und Warmbold belegen, mit 2 Morgen 25 O.-R. großem | werden bis zum 7. April e, Mittags 12 Uhr, im Bureau

; : i i a, einzusehenden Taxe, so ; j n das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts is zufolge am 24. Juni 1869, Vormittags 11 Uhr, de e D TIeR und Hofraum; das Wohnhaus- ist i t a O A Bedingungen Did, mde is

Verfügung von heute i : vor dem Herrn Kreisrichter Nicolai an hiesiger Gerichtsstell ; x : i - der in seiner Submission als maßgebend ad Nr. 477 der Vermerk, daß die Firma J. Steinfeld er- | mer Nr. 4 öffentlich an den Meistbietenden vertauft Weser n Dim, ale E A, ‘éin Sallcebdude det mit I T T t loschen is; und Ea Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken Die Anbaustelle Nr. 38 zu Kl. Lopke , zwischen den Wegen Auch auf kleinere Theile von 50 bis 100 Klaftern werden Gebote Nr. 537 Maria Bayer als die Firma des zu Münster buche nit ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Be iedi, 2) ch Rethmar und Evern und dabei befindlihes Stall- angenommen. A Geschäfts der unverehelihten Maria gung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Geriht U báube / Potsdam, den 16. März 1869. i inaet aper ‘gu Münster; : melden. ; 3) 19 Morgen 89 Q.-R. Acterland im Teichfelde zwischen Wehr- Königliches großes Militär - Waisenhaus. V Máünster, den 19. März 1869 berland wird hlen nad orgeladen S bändler Romanu spohn und Bartels fie / : : rland wir k j j i x Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. M Cottbus, den 9. Dezember 1868 N g Mever, Ulld Loges Srbot E As O ie Lieferung vis 1800, Pfund, R ohbuare soll unter den, im Auf Anmeldung is unter Nr. 461 des hiesigen Handels- (Gesell- Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung 5) 19 Morgen 19 Q.-R. im Bergfelde zwischen W. Behrens Ne hâftslokale der unterzeichneten Garnisonverwaltung, Marfkiplaz s{hafts-) Registers , woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: i und Hr. Busche E: d der Bauerwiese zwischen Nr. 5, ausliegenden A o pla nebst Haarprobe, im Wege der »Lorenz Eber« zu Castel bei Mainz, mit einer weigniederlassung zu v ub d stat enS-Paten t. 6) 2 Morgen : E s a N auf der Bauerwiese z Submission an den Mindestfordernden verdungen werden. Cöln, und als deren Gesellschafter 1) Lorenz Eber; Holzhändler zu Dis Bas Tu Aae T, Peides dp Cs E brfelle ui Pai Rubkopf und Swlüter Versiegelte, mit der Aufschrift : »Submis en gui Moßhaar-iefe- Castel, 2) Johann Eber, Holzhändler zu Mainz, und 3) Christoph bel Ñ 310 tanten Moriß Burscher gehörige, in Cottbus 7) 6 Q.-R. “69 Q R d orst zwischen W. Behrens runge« versehene Offerten sind im gedachten Geschäftslokale bi zum Eber, Holzhändler, zu Castel wohnhaft, vermerkt sichen, heute einge- | belegene und Nr. 310 des Hypothekenbuchs verzeichnete Wohnhaus, 8) 8 Morgen «R. auf der Horst z i 2. April 1869, Vormittags 10 Uhr,

tragen worden, daß der Gesellschafter Lorenz Eber aus der Gesellschaft | abgeshäßt auf 5290 Thlr. 13 Sgr. 2 Pf., zufolge der neb ; und Hoppe. j abzugeben. geschieden ist, und RE Gesellsc{att E den rzen übrigen Geselle le thefenschein und Bedingungen im Bureau Nr. Ia, einig fee 9) 4 Morgen 7 O.-R. hinter der Wiese zwischen Nawe und ô ie Bedingungen und die Haarprobe sind vor dem Termin ein-

ern unter unveränderter Firma fortgeführt wird. Taxe/ soll : Dörries Erben. | : i usehen und erstere zu unterschreiben. Cöln, den 22. März l gefüh n 7. Oktober d. Js, en 11 Uhr, : N 10) 23 Morgen 60 S “ne: ind B M enberge zwischen Bock- | d ua E 13. März 1869. Der Handelsgerichts-Sekretär, por dem Kreisrichter Nicolai “an hiesiger Ger chtsstelle im Zimmer haus in Kl. Lopke und Ernst in Haimar. Königliche Garnisonverwaltung. Kanzlei-Rath Lindlau. Nr. 4 öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden. 11) Eine Wiese von 3 Morgen 10 Q.-R, im Dome der Evern- : C Oa Diejenigen Gläubiger, welche Wegen einer aus dem Hypotheken, sen Feldmark zwischen Pröve und Bohlmann. [870] Bekanntmachung, 1. Auf Anmeldung is heute in das andels-Gesellschaftsregister | buch nit ersichtlichen calforderung aus den Kaufgeldern Beritt 12) 1 Morgen Torfmoor auf dem freien Moore im Alten-Warm- Für das Garnisonlazareth zu Münster sollen a id a0 io: Ma aae nsere OR, eue Nr. 150 ein- E e en d a Ren Anspruch bei dem ericht zu melden. gi boar E ALRO Bockhaus und Warmbold. 54 eiserne Bettstellen mit Spiral Dratbmatrazen inkl. Oelfarbeanstrich age en die Handelsgesellschaft unter der Firma: / A Dv ur : A ; i i i ubmissio , F. Marnsuy ‘s Nenauld“-, ö Königliches Kreisgericht. 1, Abtheilung. Bud Königlich Preußisches Amtsgericht I. debent Lie ei werden, hierzu haben wir einen s Saatbrüten unt at 12 n-Mousson, ee Tat Coaftofis zu 4 rp Mittwod, den 14 April 1869, en in 19. Marz c. begonnen hat. [540] Nothwendiger Verkauf. Oeffentliche Vorladung. im Büreau des diesseitigen Garnisonlazareths angeseßt. Deren Gesellschafter sind: s j Das dem S Pmletetcte Earl List gehörige , i Dal: belegene Pie Handlung Simon M. Nauenberg junr. hierselbst hat bei dem Qualifizirte Unternehmer wollen ihre schriftlichen Offerten zit 1) Friedrich Mansuy, früher , Hüttenbesißer , jeßt Koks- Grundstü, Nr. 153 Vol. Il]. pag. 85 des Hypothekenbuchs, abgest mterzeihneten Gericht wegen der ihr an den Lieutenant a. D. Paul der Aufschrift »Lieferung von eisernen Bettstellen« versiegelt unter der fabrikant, wohnhaft zu ont-a-Mousson, auf 9100 Thlr, soll in dem auf den 2. September d. J, Vorm von Sydow, zuleßt Waldemarstraße Nr. 23 hierselbst wohnhaft | Adresse der Königlichen Lazareth-Kommission in Münster bis spätestens 2) N Menauld, Koksfabrikant, wohnhaft zu Saar- L h var, Herrn Kreisrichter Goetting, an hiesiger Gerichtsstelle angeblich Le en Gorderumg 43 D Ahin antra o Me x zu dem oben angegebenen Termine einreihen. Nachgebote werden : / : 4 immer Nr. anberaumten Termine Schulden l i leunigen Arrestes, diejenige Forderung yon 3 f nicht berücksichtigt. / Jeder der Gesellschafter ist befugt; die Gesellschaft einzeln zu | werden. Taxe und Hypothekenschein sind zin unscim Burealit O O ae Paul von Sydow an den Gutsbesißer Gershow s Die beüalben Bedingungen, Zeichnungen und Probestüe sind vertreten. h einzusehen. i ju Rathstube bei Dirschau angeblich zusteht, mit Arrest zu belegen. im diesseitigen Büreau zur Ein- und Ansicht ausgelegt. Saarbrüen, den 16. März 1869. : Alle Diejenigen, wel d diesem Antrage is stattgegeben. 18 Au die Garnisonlazarethe in Berlin und Côln werden darüber Der Landgerichts-Sekretär, nicht ersichtlichen Realan gung Die Arresiklage is eingeleitet und da der jeßige Aufenthalt Auskunft geben können. Kampers. R, bte aufgefordert | [f Leut enan ffe Faul uf ef A E o da: iglid Lazareth Kommission y E / A um Termi i uns i | i öffentlich aufgeforder . M nigliche Lazareth- : p II, ien Send A crselbst any e Waftöregisters des Mina : Candsberg j d. Wi ves D. Febbüar 1869. tine unk Q mündlichen Verhandlung He de au g Aires j ) 1, eingetragene igli i E i i 1869, Vormitta r ; Kommanditgesellschaft unter der Firma F. Mansuy & Com- Ugen Krelogeridi, Erste N vor der unteeiV ien Grid D a taiaA im Stadtgerichtsgebäude, (965) Deka L Ma RA pagnie, mit dem Size zu Pont-à-Mousson und Geschäftssiße zu [604] Subhastations-Patent. Jüdenstraße Nr. 59, Zimmer Nr. 67, anstehenden Termin pünktlich (aare niet ist ; El sellschafter vom heu- Das im Neustettiner Kreise belegene, Band 4 Seite 665 der Güter 1 erscheinen und die Arrestklage zu beantworten, indem auf spätere igen Lage, seit dem 15. März l. J. aufgelöst, und gehen deren verzeichnete alt von Glasenappsche Lehngut E de welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht genommen N t Tone O, R E S O. an suy & Wurchow B,, rden kantt A i; E ¿nau d, mit dem Sige zu Pont-à-Mousson un dem Ge- | [landschaftli Lehnsabfi 4 int te zur bestimmten Stunde nicht, so werden E \{äftssiße zu Saarbrücken, neu gegründete Handelsgesellschaft Über. As R 10 Sar. 8 Pf. die Me die Und E uen M und Urkunden auf den i ———— L ; Saarbrlicken, den 16. März 1869, : abgeshäßt, soll auf Antrag des Banquier Jacob Landau zu Breslau Antrag des Klägers in contumaciam für zugestanden und anerkannt ; Saarbrücker Ee mit Ten- Der Landgerichts-Sekretär, : in nothwendiger Subhastation verkauft werdem Zum Zwecke der nate, und was den Rechten nach daraus folgt, wird dur Resolut Drei gef uppelte D Tan ird öffentliche Submisfion in Ver- Kampers. Ausübung ihrer Rechte werden hiermit sämmtliche Lehnsberechtigte jgen den Beklagten ausgesprochen und der angelegte Arrest vorläufig | dern und Ausrüstung sollen dur

i Ä i ustifizi ben werden : i K auf den 6. Oktober cer. i önigliches Stadtgericht Abtheilung für Civilsachen. auf Lokomotiven« versehen, bi: s Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, anberaumten Termine vorgeladen. Vormitiags s K E Prozeß-Deputation U. | Mittwoch, nen 31. L R 11 Us, E Vorladungen u. dergl, Die nicht erscheinenden Lehnberechtigten gegen des Anspruchs auf Ae Sa dee jencrien Submittenten eröffnet werden sollen. : è s die Ausübung ihrer Berechtiqungen verlustig, und die ausbleibenden wart der persönlich erschienenen idsidtiat [919] Festtbgrderung der Konkursgläubiger Ï i t , _| Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. nah Festseßung ciner zweiten Anmeldungs fris aa e nals Tee en mit ben Mjuen lassen O ven j Die Bedingungen sind in unserm hiesigen Centralbureau einzu- en tuevordnung §. 1677 Jrstr: 38. 21, 22, 30) delt wird, E C T, DAUAI EMEMILIN Veryan, Verkáufe, Verpachtungen, Submissionen 2e. sehen, können aber au auf portofreie Gesuche abschriftlich von uns In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Zugleich wird Bekantmachung. Es sollen am D ienstag/, den’ 6. April er., | bezogen werden. 1869

Victor zu Woldenberg ift zur Anmeldung der Forderungen der Kon- t b à diesjährigen Einschlage der Ober- Saarbrücken, den 16. März 4 fursgläubi er noch eine zweite Frist bis zum 12, April 1869 i j iftig iten, ass | \ bia Ce I E Svae Qu R Beläufen; Theerofen ca. Königliche 'Eisenbahndiréktion. 5 “E Si e Be festgeseßt worden. i ten, ein Termin 10 Stück Kiefern Bauholz verschiedener Dimensionen, Chacobsee D ie den gu l welche ihre Ansprüche noch nit angemeldet | gedachten Guts . Stück. Kiefern Bauholz verschiedener Dimensionen, 80 Klafter Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. \. w. Tin al Gu E E dieselben, sie mögen bereits recht8hängig auf den 6. Oktober cer., Vormittags 11 Uhr, hen Scheit, Dammendorf 30 Klafter Eichen Scheit ; außerdem ver- von öffentlichen Papieren. dacht Ta m 8 hn ‘b perlangten Vorrecht bis zu dem 9- | angeseßt , wobei bemerkt wird , daß die desfallsige SubdaLatiengtäre hiedene Brennholzsortimente bei freier Konkurrenz im Wege der

Der Drm ce \riftlih oder zu Protokoll anzumelden. landschaftlich auf 122,548 Thlr. 28 Sar. 11 Pf. festgeseßt ist. fitation öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezah- [980] Bekanntmachung. 1869 f Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 20. Februar Taxen und Hypothekenschein liegen im Bureau 1. zur Einsicht 4 verkauft, wozu Kauflustige an dem gedachten Tage auf Ort und Bei der heute vorgenommenen zehnten Verloosung der auf Grund i d bis zum Ablauf der zweiten rist angemeldeten Forderungen | bereit. ‘lle Vormîttags um 10 Uhr hiermit eingeladen werden. des Allerhöchsten Privilegiums vom 23. September 1858 ausgegebenen

au i / y a C Po e j 70,000 Thlr sind fol- Alle aus dem Hypothekenbuche nickcht ersichtlichen Realgläubiger Dammendorf, dén 19. März 1869. Neustädter Stadt-Obligationen im Betrage von 70, d h rg Berit Kaufgeldern Befriediging, uo abi, ihre Anspr dhe i Der Revierverwalter Schulze. ends, sewbzehn ern e n 0A 73. 79. 110. 265. 268. 279. eim Gerichte anzumelden. L G L iy ? 4 . 494, s . . E i : ; ir diese 1. Juli d. J. biermit kündigen Neustettin, den 12. Februar 1869. Uy ——D-ekanntmadun g, Indem wir diesé Obligationen zum 1. Ju J A E Thir. s

i J. i : iSgeri ; : ; nhaber auf, den Kapitalbetra Fristen angemeldet hcben Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. le Lieferung der zu dem Neubau einer Latrine für die Kaserne, jedes S d, E E O Zeitpunkte ab, gegen Rückgabe der be.

Wer seine Anmeldung hriftlich einreicht, hat eine Abschrift der- | [1015 “andrinenstraße 128, erforderlichen : | d 8 Ser. Il]. i izufü : ; ; ° reffenden Schuldverschreibungen nebst den Binscoupons Ser. Il E 4 Gläubigern 7 v j Su bhafätion \patent und Ediktallad Ung. P 15 L Birkenwerder Rohbau-Mauersteine Nr 2—10 in unserer Kämmereikasse während der Dienststunden in Wohnsiß hat aide Lu L T, nicht in unserem Amtsbezirke seinen Im Konkurse über das Vermögen des Köthners Heinrich Lüders, Z af E E ne (Ve Ms Empfang zu nehmen, wobei wir bemerken, . daß die Verzinsung mit / n r Anmeldung seiner Forderung einen am | Nr. 27 zu Kl. Lopfke, sollen die nahbezeichneten Eon am l im Wege d ‘Submission verdungen werden. dem vorgedachten Fälligkeitstermine aufhört und etwa fehlende Zins-

7

hiesigen Orte wohnhaften oder is bei uns b ; ¿ f L j itale gekürzt werden. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten d ee abend 70G S jusete;Bedingungen sind in unserm Geschäftslokale, Klosterstraße 76, | coupons zu ihrem Dao dient vi Aufforderung, die früher

i : y o ichzeitig wieder lenigen / welchen es Hier an Bekanntschaft fehlt, wergndeigel Rechts- | öffentlich meistbietend verkauft worden Whr/ in! Und versiegelte Offerten nebst Proben von den Mauer 8 verlief: PiS i i iht präsentirte Stadt- ŸÏ : verkauft werden. bereits verlooste, bis jet zur Einlösung noch nit präsent anwälte, Justiz - Räthe Massow und Teichert ün Rechtsanwalt Hu 2 Die Verkauföpedine u liegen in der Gerichtsschreiberei zur en bis obligation Nr. 3, deren Verzinsung bereits mit dem 1. Juli 1865 auf- nicht aus. i

zu Sachwaltern vor eschlagen. Ó zum 2. April c., Vormittags 11 Uhr, ehört hat, baldigst einzulösen. ada, N.-M./ den 5, Márz 1869. Alle, welche an die Immobilien Eigenthums-, Näher-, lehnrecht- 5 einzureichen. ag Neustadt b. Magd, den 17. März 1869.

Der Magistrat.

“mnigliches Kreisgericht Erste Abtheilung. ‘ie, fideiflommissarishe Pfand- und andere dingliche Rechte / insbe: Vetlin, den “RUT U, Qt04,Déävaltuna.