1909 / 259 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

. . e

orderungen ist am 3, Dezember ere Ki ö&rift zur Anmeldung der Konkurs- Besiße der S s 7 br ( Der e l : j iniaturkinderspielzeug, offen;- a. eîne 1909, Vormittags 11 Uhr. de 1 L is mit der Schrift | Muster für Miniat 75, b. ein. Turner, mit AnzeigepfliGt ist fanutmachur [65228] | "S (rone mit ammen) Krone", Siu rist \ Brautkutsche, Geschäftsnummer 179, ? ; f ck T er Na er 1909. Tondern. Sefanutmachung „Heu ì

[64972]

s Ü f F - : M j : : h G S i Erzeugnis, Schußfrist ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. No- ] anwalt Steinecker in Freising. Ofonos 9 i S : j è hs@6n [65047] | {chäftsnummer 13, plaftishe2 Sftober 1909, Nach- vember 1909 bei dem Geriht anzumelden. Erste | lassen, Anzeige frift A E, Neues Ee nagieiger der Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder | Arrest und Anmeldefrist : 19. November 1909, Erste 2 ; ¡fter Warskow in Cremerbruch ge- | Frankenbers, (ra E ange tagen: 3 Jahre, S i bete * 5 Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der | vember 1909. F, melerung bis 30; No» | zue ten, a0 die Verpflichtung wferlegt, “bon dem Gläubigerversammlung undPrüfungstermin: 27, No- d F. Fabian in Kalthof bei Königsberg i. Pr. N S: G E 909 Fe 957 L Etezndvuceeveit f h ms 16 M H. E. Langer in Seiffen, angemeldèten F D Arrest S s 30. November 1909. Wahltermin | welche sie a be: Sahe. abgesondert Mer [fr “Ralscrinóes M O E al L 45. und J. ieden ilhelm Steffen, | wa . i. Pom., den 27. Oktober 1909. | Ar. 20l. g 1 Kuvert, ofen, mit 1 PVeuster 2116, i [ener Arrest | zur eshlußfassung über die Wahl eines anderen | in nspruch nehm dem Konkursve ; gericht in Straßburg i. E. aus derm Vorstand ausgeschieden. lde i. Westpr. Rummelsburg i. Me t ————. l in Frankenberg, / bis zum 19. November 1909. | Verwalters 9 estell ines Gz Zl men, dem Konkursverwalter bis Wüächt t i n Rar t bei Reimannsfelde i. / Königliches Amtsgericht. / ! E / iber die in && M, eines Gläubigeraussusses, | 17. November 1909 einsließlich Anzeige zu machen leber p Bach. Konkursverfahren. [64995 iegeleibesißer in Lenzen b ; lastische Erzeugnisse, Schuß- Königliches Amtsgericht zu Burg b. M. dann über die in §8 132 und 137 der G. Peel ri e M, S eßlih Anzeige z 1 Mebr bas Meaes 7 vählt. l tsnummer 176, pla : C Dig vta A O U n: De, 02 Und 137 der K.-O. bezeich- | Frif zur Anmeldung der Konkursforderun en, L Ser das Vermögen des Schuhwaren S S gt hob : töregister ist heute bei der | Z Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1909, m. S Jahre, angemeldet am 28. Vktober 1909, Charlottenburg. [64975] uen Fragen : Dounerstag, den 25. November | im Zimmer Nr. 82/1 l des neuen Vegungen, legtere u. Schuhmachers H. Schaefer zu S ch dn iht. Abteilung 10. In unser Genofsen]chaf q i ef- 1 in. i Uhr. Ueber das Vermögen des Kau manns Leo Mat- 909, Vorm. 9 Uhr, allgemeiner Prüfungs- | der Luit: oldstraße, ist bis No 4 t PANTO: beute, n.29. _Otzber-1909 Mittaag8 105-665 Königl. Amtsgerich Genossenschaft Elek- | 4 Fhr 10 Min achmittags 9 g doldstraße, ist bis 17. Nodember 1909 ein. | wirt , Mittags 4%Ebf O ————— [64244] | unter Nr. 25 einge en etragene Genofsen- Frankenberg, am 30. Oktober 1909. Sayda, den 30. Oktober 1909. Wt laßki zu Berlin, Landsbergerstr. 85, GeschäftalatzLs ‘BpilzeDonnerstag, den 9. Dezewbaer L9HK. 5 LefAithbefitfifit * Wahltermin zut O ußfaung | 20 Mt, das Konkursverfahren eröffnet. Der Made, i ist unter Nr. 44 | tricitätsgenofssenschafe, icht in Bau Kgl. Sächs. Amtsgericht. Königlich, Sächsisches Amtsgericht. A e eel. Gharlottenbus-Srchmiste. 39, “Qt beute, Nor, | Vorm. 9 Übr, bet K" Amkögerichte Freising, | über die Wahl eines anderen Verwalters Bestell Nechtsanwalt Langerfeldt in Wädchtersbah wird sje schaftsregister ist L ; i b schränkter a p ch ria LIRRE BEN? q. eer e-ree r E ———————————- llee E O D O J E ama Zimmer Nr. 12, N Urs L E C Q S, este ung : An nser Senolen 1909 ein- | schaft mit ve j durch Be- s “oe evorres—e oe S T eere rerer (GTIS mittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. | A eines Gläubigeraus\{usses, d ber d n | ¿Um Konkursverwalter ernannt. Konkursford heute gemäß Statut vom 23. Se pen Bef ¿licht ine BaxBEEE# rad daß edie Genossen U zuf! 1909 Geinen; T De ad Schmalkalden. ist eingetragen: i: Verwalter: Konkursverwalter Aschheim in Char- | Freisiug, den 30. Oktober 1909. SS 132, 134 und 137 O Rei eta, F gen in | find bis zum 16. November 1909 bei "ew «getragen die.Genossenf@ate tit Lege. La e {luß der Generalver An D Gastwirt ‘Peter Ii das Musterregister ist S dia für In das E evi Erbe in Schmal- lottenburg, Waißstr. q Frist zur Anmeldung 40 Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Verbindung Él L altere Brin L L Gerichte : anzumelden. Es D bir Beschr Firma U OA, o peúnkter Haftpflicht, | aufgelöst ist und zu d Kaufmann Lauriy Petersen, | die Firma Otto Gierth & en zu Porzellan- | Nr. 157. Shrienel Von eigenartiger Prägung in : Konkursforderungen bis 5. Dezember 1909. Erste Gross-Lichtersela&. [64985] | auf Samstag, den 27. November 1909, Vor- | [assung über die Beibehaltung des ernannten oder O u Gffea. Segenstand des Unter- | Boysen Christensen Ln ind * 7 [Die Unter E eingetragene ist ums Jahre | (Bom, a A kete, Geschäftsnummer 602, Gläubigerversammlung am 22. November 1909, Konkursverfahren mittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 85/1 im neuen | dié Wahl eines anderen Verwalters sowie über die E E B: M s und die Verwallung | beide în a Ea 1909. figuren die Verlängerung der Schußfri einem N S Energie, Schußfrist 3 Jahre, : Vorm. 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs- | Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhäudlers Justizgebäude an der Luitpoldstraße, anberaumt. Destellung eines Gläubigeraus\chusses und eintretenden nehmens ist der E dweise in Einfamilienhäusern Tondern, sr s Amtsgericht. Abt. 1, angemeldet hat. 9. Oktober 1909. See is n 9. Oktober 1909, Mittags 12 Uhr. - termin am 20, Dezember 1909, Vormittags Max Girgzig (in Firma W. Barnik Nachf.) München, den 30. Oktober 1909. Falls At die in § 132 der Konkursordnung be- von Wohnungen, vorzug die Mitglieder. Die König iches Amtsgerizt. 65229] Gehren, den 29. : iht. Abt. 11 ARGENONE den 30. Oktober 1909. 94 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht am | in Groß - Lichterfelde (Geschäftslokal daselbst Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts München 1. zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an- und s L ado a die höchste Zahl der | prachenbers, ReNIos, ister ift ie 1 Fürstliches Amtsgericht. Abt. 11. rA0bA) 0, Anidgerias. Abt. 1. h Ph E Ed E a Offener | Jungfernstieg 25), wird heute, am 26 Oktober | Abteilung A für Zivilsachen. ( L. 8.) Dr. Weyse. 1909, WEorderungen S Ie 23. November pafstsumme I A andsmi leder sind: ber- ere ¿nossen]ha}lsregti]ler ; ns . D : Ér m T Ee RRNAF A rreil mil Anzetgepfli 18 15, S ovember 1909. 1909, Nachmittc 8 43 as v8 j i E ' c ormi ags A nas E Geichäftsanteile 20. Vorstandsmitglieder Brin E __ Du ems A asse zu Radziunz, cin Idstein. Musterregister ist eingetragen: | pangermünde. A [65059] | Charlottenburg, den 28. Oktober 1909. eröffnet. a Kaufnicmn Era ther Bee AE bach, Main. Konkursverfahren. | 65014] | zeichneten Gerichte Termin anberaumt. llen Per, retär Artur Tummes, Essen, 1. Borhißender, | Spar- un it unbeschränkte M.-R. 1. In das Musterregi]t in Idstei n unser Musterregister ist eingetragen: : x Gerichtsschreiber des Königlichen 9 ; 5 ast 40 e S DUIDer, Se Wr o0, ever den Nachlaß des Ernst Ludwig Reußwig, | sonen welche eine onlurtSmaTs ad M il ise V : nar Utt Gs “Le ati S ¿r in Jdstein S r Musterregi\ter Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | Barbaro astr. 42, w nir Spar A b ; i Jonen,_ eine zur Konkursmasse gehörige Grundstäcksverwalter Wilhehm ufer fen, O etragene e On: wor Nr. 4. Privatier Adolf T E A N bes R unse Zuckerraffinerie Fr. Meyers Fn | Abt. 40 8 unt Qn Fursfe E an fi ponfursverwalter a A iiTe in Offenbach a. M., wird heute, am | in Besi haben oder A Voufirdma n h Ss Sue W I ? Q dwig Albers, Essen, I. Kassen- Haftpflicht heute etn “ift us dem | ; L 1 fe » Modellabbildung für eine DeulvenDes- Vei a ; ermünde, Pappbecher / A0. . nannt. Konkursfor erungen sind bis zum 23. De- | 28. Oktober 1909 Madittaas Ubr Wh ep Mi Anb Es x T zur smasse va uldig führer, Kassierer Ludwig F t tellvertretender Gastwirt Hermann Waeger ist a Le T., ofene Frzeugnis, Schußfrist 3 Jahre, Aktiengesellschaft in Tan erm O (Gs. 4 Chemnitz. [65038] zember 1909 bei em Gerichte an umelden Es | verfahren eröffnet A 9 21 „G9 nonturg- | Ind, wir ausgegeben, nihts an den Gemeinschuldner teftor August Wandk, Elfen, e bande abge ie aschine, plastisches Erzeugn® A ittags | mit Deckel, Muster für plastische Erzeugnisse, j Nori Q S Tb r E 2 “7e, anzumelden. aren erôffnet. Der Rechtsanwalt Keßler in Offen- ¿u verabfolgen oder zu leist ie Verpfli gende i M dler Borltande anae Ne n 6 Ò ptember 1909, Nachmittags | mit Deckel, Muster für pl 3 Jahre, angemeldet Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann | wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des | bah a. M. wird un, G0 Sa E E S M eislen, au die Verpflichtung e liveztnctenderSchriftführer, Baust S a e Amtsgericht Erateuvero, A s 4] E U rad j : [E G O L D'Ute. / N Suclas Sue Schöde, E Anbabers der Firma E Me auA A eines anderen Verwalters Offener Arrest und Anmeldefrist, bige ier 9 N: Stb für wad T oge E ho n R f ; assenführer. Bekannt- é zehless B, “Sdstein, den 28. Oktober 1909. am 19. VDltober 1909, Zrag ber 1909 H „Erstes Chemnitzer Spezia «Gardinen-Geschäft | sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus\chufses | vember 1909. Erste Gläubigerversammlung Don. | cof derte Befriedigung e, lle aus der Sache ab- Essen, stellvertretender ius Firma der Genossen- | Trebnitz, Sehles. G. m. u. H. ist Idstein, den 20. Umtsgericht. Tangermünde, , den 30. Oktober 1909. : Saupe « Prof“, in Chemnit wirb Bade und eintretenden Falls über die im e 139, bar Q t y / autolgerversammlung Don- | gesonderte Befriedigung in Anspru nebmen s le C ti » erau e. + + « Königl. Umtsgert g "ntalides A 1tSgericht. , Y 3 trd yeute, am U Aus e m F 134 der Kon- nerstag, den 18, November 1909 Vor- Konkursve tvälte bic N Í y Unge M weh Aufsichtsrat ausgehenden As eli D 1.-Vers. v. 21./28. August E 65044] Königliches L A 29. Dftober 1909, Nachmittags 45 Uhr, das Kon- kurs8ordnung bezeichneten Gegenstände auf Sonn- mittags 10 1h Saal 19 9 fal C 4 rwaiter 18 zum 16. November 1909 An- ast. Die von dem Aussich N i; ie | durch die Beschlüsse ber Wen N änkter Hâft- igshasen, Rhein, [69 s C 65056 ‘8verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Horr abend, den 20, Eh j : j r, Caal 12. Allgemeiner Prü- | zeige zu machen. Die &ordœungen sind sowohl bet 6 unter Nennung dee l es Stadt: Na u e L nit, pee R Musterregister U L Sai LRGELEM R fter ¡t eingetragén: 9D / s N Justizrat Dr. Bühne T N a mittags 10 Uhr, S, e cace N 1909, Vorm emerstag, den. Dezember E als auch bei dem Ponte fh erfolgen dur gt mt der Genossenschaft pflich umgewandelt; Genossenschaft mit be- Nr. 212. Karl Tief, Herren- Nen In unser V1 » ie Fr. Meyers Sohn frist bis zum 10. Dezember 1909. Wahltermin am Forderungen auf Sonnabend, den 22. Januar: ‘Großbs alb Def A r? Saal 12. : en A y i kreises Essen. Die Fe Aiaben zu der Firma | Bingerau S ili Die Ha tlumme betragt | friseur in Ludwigshafen a. pt 4A Muster für Nr. 8. E Paniooilinde; Büchse “aus [F 29. November 1909, Vormittags 10 Uhr. | 1910, Vormittags 10 Uhr, vor den unter. j r ene ilces Amtsgericht Königliches Amtsgericht in Wächtersbach. e Aue Merteo der Genossenschaft ist die | 500 4. Die D ies ist am 26. Dover lastische Grzeugni)|e, R ver 19097 | O Etats b Scubfrist-3 Fahre; an- mittags r. Offener Arrest mit Anzeige- | Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine | Schöneberg b. Berlin. 64288 Konkursverfahren. fügen. Zur A t Aen des | anteile A atiesreilter Nr. 3 eingetragen. d 3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1909, nisse, Da Res S N Mittags 9 Ubr, - pflicht bis zum 10. Dezember 1909. d zur Konkursmasse gehörige Sache. j Befis Ks Konkursverfahren. [64288] Ueber das Vermöge t E Seid Zel nung e Sballvertreters in Gemeinschaft | in un}er Me u Statut dahin geändert, daß Viit- Vormittags 94 Uhr. : ee in Sover, gemeldet am . ide, den 30. Oktober 1909. Chemnig, den 29. Oktober 1909. oder zur Konkursmasse etwas \uldig sind, wird | Ueber das Vermögen der Allgemeinen Deutschen | Boehm, in Firma S. Bochm, in Waldenbur Borstands oder esen S tandsmitgliede erforderlich. | Außerdem tl das xden kann, wer zwei Anteile mit Nr. 213. Philipp Brunnem A Raa ent, Tangermünde, liches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. B. aufgegeben, nidts an de. Gemeinf@ubdner (u teE Lane eingetr. Genosen, Deut L i. Schles. isl p, S: Boel 1 in Waldenburg mit einem E ‘Genosen ist während der glied nicht Me wer 20 Kühe gem. S2 Wormserstraße 33, 1 versiegelter eas ‘F tuster Köntg 1E e L AA Dresden. [65019] abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf- | schränkter Haftpflicht in Liqu. in Berlin, | mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Die Einsicht der Use Nar Li et. 10 Kühen erwitr R J 3aericht Trebnitz 1. end die Abbildung eines ¿Feueranzl Y O D S L [65057] Rid as Manta 08 tg: : erlegt, von dem Besitze der Sache und von Son Bülowstr. 80, ist heute am 27. Oktob 909 | worden. Verwalter: Gausn ee Zu ( ; s Gerichts jedem gestatt f tuts anmeldet. Amtsg halt Seschäftsbuchnummier 9, | Tangermünde. E Neber das Vermögen det Likörfabrikanuten | T7 B / d i eute, Dfktober 1909, | w fmann Josef Hentschel in a ‘1 bade wi 5 Oktober 1909. des Sta W 26. Oktober 1909. für plastishe Erzeugnisse, A 9. Oktober 1909, Fn unser Musterregister ist eingekragen: brik Franz Rudolf Westke, Inhabers der Firma | Forderungen, „für welche sie aus der Sache ab- Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Waldenburg, Schles. Konkursforderungen sind bis E, N Königliches Amtsgericht. S 7A [65230] | Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am ®. Nr. 9. Taugermünder Ses Z: I. E. Wetke in Dresden, _Zahnsgasse 6 1V, | Ælonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Der Kaufmann Wilh. Schulße, Berlin \W. 35, | zum 1. Januar 1910 bei dem Gericht anzumelden. E ———— 35217] | Treuen. SRLOR nossenschaftsregisters, die Nachmittags 9 Uhr. Wellensiek & Schalk in | Gz; m. b. H. in Tangermünde. Gefüllte pr oa wird heute, am 30. Oktober 1909, Mittags 11 Uhr, Konkursverwalter bis zum 10. Dezember 1909 “An- | am Karlsbad 14, ist zum Konkursverwalter ernannt. | Erste Gläubigerversammlung am 26. November Fürstenbers, Oder. v Ute Auf Blatt 4 des hiesigen offenteck aft Treuen, ein- | Bei Nr. 182. Firma ter Nr. 182 eingetragene ladeware von tubenartiger Gestaltung in tis usse das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: | ¿eige zu machen. L Konkursforderungen sind bis zum 9. Dezember 1909 | 1909, Vormittags 9 Uhr, in den Amtsräumen In unser Genossenschaftsregister ist bei der un L Bezugs- und Abjatgenosfen! be ränkter Haft- | Speyer hgt für anief Ls Vie Verlängerung der siegelten Paket, Muster für plastische ( A N eldet Herr Auktionator Camillo Stolle in Dresden, Ge- Königliches Amtsgericht in Grofß-Lichterfelde. | bei dem „Gericht anzumelden. Es ist zur Beschluß- Sreiburgerstraße Nr. 6. Allgemeiner Prüfungstermin Nittunat 12 eingetragenen Genossenschaft A A getragene Genostenscha!t mi ist ae eingetragen | Zi arrenverpackungsmus L teldet Fabriknummer 1098, Schußfrist 3 Jahre, SRLHAS D s rihts\traße 15. Anmeldefrist bis zum 20. November | mamburch-- S A, Ee fassung über die Beibehaltung des ernannten oder am 14. Januar 1910 Vormittags 9 Uhr. 1d ‘hnsfasse eingetragene Genofseuschaf flicht, in Treuen betreffend, if V l der Guts- ußfrist auf 19 Jahre S ober 1909 “m 2%. Oktober 1909, Nachmittags 34 Uhr. ° 1909. Wahl- und Prüfungstermin am 30 No- T S „Konkursverfahren. [65025] | die Wahl eines anderen Verwalters. sowie über die | Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Fanuar 1910 ey abes@eüniter Haftpflicht in MAROANna Morden, daß an M pes Lis “U den Lubwigshafen a. Ania can “Tag L S Taugermünde den 30. 1 0e Ed vember 1909 Vormittags {11 Uhr O on ee ¿e Deiner U s Nee eitens JIo- | Beibehaltung des bisherigen oder Bestellung eines | Königliches Amtsgericht Waldenburg, Schles : m v I 4 folgendes eingetragen | 7 “Ad Franz Stöôdte mnn HVAarll o tg . AMmMIL( . 6 L liches Amtsgeri . Arrest mit Anzei vflidt bis zu 20 1 ber 19 V Janus PVelnrich artin RNeinbe , Altonaer- f neuen G äubigeraus\chusses und eintretenden Falls A Gib E E , . M E Bone ) gewä [t worden ist. R A E A 0043 : diratin: i ——— PEÈAR | T G Dis E tren A S -covember 1909. straße 39 zu Hamburg, wird heute, Nachmittags | über die im S 139 0 G E r Weissenhorn. Bekanntmachun . [65009] R erla ist aus dem Vorstand | Borstand n 30. Oftober 1909. Lübeck. O Tri : [65046] E S ea a S n 22 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Gegenstände “auf dén 16. Novembet deten lng Ol. Amtsgericht Weißenborn hat mit Be- Der Lehrer Otto Ger ach l ‘ehrer Gustav Treuen, Att ho8 Amtsgericht. O s Musterregister ist eingetragen : 8 Trier. »Ftorrontfter Ht einaetragen : : Kong iches 4 mtsgeric T UDE L. Julius Jelges, Raboise 108 D, M CASE ( f i et r - | {luß vom 29. Oktober 1909 6M ech 18geschieden und an feine Stelle pes 0E usta Königliches Amtsg [65232] F A u “Ewers « Co. (Inhaberin n das U erre Ut Ges ig 9 Buch- und ; Edenkobéa —— [65249] An igefist Me „la 20. N and 4 0s Arrest mit Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der ange- -cadmittiags 4 Uhr, Ref i Vorstand gewählk. j E e iagenindustrie)| Nr. 164. Firma E. Herzig, g M700 3 . 65249] | Anzeigefrist bis zum 30. November d. ( ( Neschke, Vogelsang, in den 9%. Oktober 1909. Wongrewitz. ; F “Nr 8 iengesellschaft für Cartounag S N (T. s ier. Umschlag mit 2 Mustern ; en 29. N 7 » register ist unter Ir. Aktieng ; s t einem Muster für | Kunstdruckerei in Trier. ' : Königliches Amtsgericht. bei dem Jaroschau’er Darlehuskassen - i ,

D l s [d , , ck A iber den Nachlaß de 07 ‘Ck , ana è s . e e 9 0 a) ein] ließlich. meldeten Forderun en au den 21 L P - n 7 +5 er am l. „Unt 1909 in S Sea ern 39 j ps K. Amtôge Y t G enkoben hat heute, Nach- Anmeldefrist bis zum 2 G A ezember d ] g Ö + Dezem E s pe r\torbenen b \ch d \ F fts T Flächen- | {5 Motnotifette loffen, Geschäftsnumm D; i 45 a » rfe HBeschäftsnummer 9 ( 1 7s [äche n TUr Meine tike tte , ge de 9 Ÿ ff f i ce ränkter Blech ofe n, ver legelt, ( / b

; C E F. einschließlich. | 1909, Vormittaas 10 A A T i „en verwitweten Armenhäuslerin O A Es an mittags 6 Uhr, über das Vermögen des Verfiche- | Crste Gläubigerversammlung d. L. Dezenibes zeichneten Gerichte Schöneberg L Beelin Gau C s os von Zllerberg den Konkurs er- lel Q Q meldet am Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, an rungsinspefktors Andreas Verberger in Edes- | 1909, 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. ; 8, Termin anber: t Gere offenen Arrest Jaroschau heute eingetragen worden, | erzeugnisse, S E b L Nad dh: hr tim 20. September 1909, Vorm. 10 Uhr. heim das Konkursverfahren eröffnet. 0E 9, anberaumt. 5 gister ist heute bei | Haftpflicht zu Jaroschau andwirt Berthold | 19. Oktober 1909, 12 Uhr 35 Min. Nachm. g ; In unserm Ge: Sl is e. G. m. | daß das Vorstan Darlehuskasse e. af Nr. 9 Spar- und :

19. Januar A Vorm. 10 f waldstraße 66/67, Zimmer 5 „IE ! t verfügt. Konkursverwalt.- Gen | ersoner ] ine Gerichtsvollzieher F Ra 29 E Konkurs- | T9. Januar 1910, Vorm. è Uhr. Len Personen, welche eine zur Konkursmasse ge- A Anmeltetea Q in Weißenhorn. Anzeige: sei telle der Xand- Nr. 222. Dieselbe, ein Umschlag mit einem | 45 Minuten. : K i an seine Ste L L * ieri - einge en: | Karg verstorben is und i en eingetragen word u. H. in Dieringhauf

verwalter: Rechtsanwalt Hans Horländer in Eden- Vamburg, den 30. Oktober 1909. örige Sache in Besitz ‘onfurs ; o (GT Zt November 1909 einschließ- A h versiegelt, Geschäfts- Trier, 30. Oktober 1909. l kfoben. Wahltermin: Samstag, 20. November Das Amtsgericht Hamburg. rig sbulio U ae a Iu Ma are ae Se Gläubigerversammlung in Verbindun []. in den! Vorstand | Muster für Blechdosen, Es Li uf ist 3 Jahre / Königl. Amtsgericht. 7. 1909, Vorm. 9{ Uhr. Offener Arrest mit An- Abteilung für Konkursfachen. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, a ich E Lg gen Prüfungstermin ist auf Mons- infler is aus dem Vorstande aus- | wirt Adolf Kaul aus Jaroschau 11. | nummer 98, plastische Sriougue, D Me 35 Min. h zeigefrist bis 13. November 1909. Anmeldefrist ——— Z ie Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße E tag, den 29, November 1909, Vormittags Wer A S Stelle der August Huhn gewählt Von 1 99 Oktober 1909 angemeldet am 19. Oftober 190 1 E TN endet mit 24: November 1909. Allg. Prüfungs- T. T dversahuet t [65024] Sache und von den Forderungen für welche e aus Meh gipuer Nr. 1 des Kgl. Amtsgeri ts schieden un iß, , ; : ) : ( min: Sam 4, D 5 ever das Vermögen des eftro i RBefried; ; pru | elpen eimm. O: E ‘önigl. Amtsgericht. i M 60. Dieselbe, die Verlängerung der Schuß- Konkurse S U Samstag, 4, Dezember 1909, Vorm. Auguft Carl Gustav So L Sami TE der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspru Weißenhorn, den 30. Oktober 1909 ® Gummersbach, ee M E A frift isi am 19. Oktober 1909 um weitere 3 Jahre | + ie M Edenkobeu, 0. Oktaber 4000 broofstraße 54 11, wird heute, Nachmittags 21 U 1909 Anz T eavalter bis zum 15. November Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Müblfeld königliches Amts ; : \ : en. H _ Gerit\Mretkoro} d Mia Zis Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter BäGerzonif Bts Hrotko, D j 2 “T [65221] Wassergenossenschaftsregister. an es: Das Amtsgericht. Abt. 7. R Duett jlasses des am E de Le F tdgerichts. G N E Peer, 3. D C Der reiber e Aan umts Kempten, Algäu. L ¿ 64939] 4 S MOAE L Ra: Barmen verstorbenen Kausf- T E L E Anzeigefrist bis zum 30. November d. F. ej {ließlid E Tot Moe A. ) Sberf i 3 egistereintrag. p ; h á 65045] | 96. Zuni 1909 zu Barn ; 98 Ofktobe Ilwü 501R En T v. J ein]chUeßlich. E E In dem Konkursverfahren über das Verm bige iat 1 e Mittelhofen - Rut- Ens enossenschaftsregister ist sub Markneukirchen. tragen s D aa Robert Köcke ist heute, am 28. Oftober R EER.— A E [65016] Anmeldefrist bis zum 24. Dezember d. J. einschließli. | Schwelm. Konkursverfahren, [64961] | Ziegeleibesizers Max Behnke in D Sve Seunerecigenossenschaf ; -| In unser Wasserg ä ffsen- fige Musterregister ist eingetragen ¿ | maun : fahren eröffnet worden. Ber Ueber das Vermögen des Kaufmauns Karl | Erste Gl bigerverf l zerms sifi tf i iner ialid s hofen eingetragene Genossens! me A Nr. 1 bei der Ent- und O Mai: E Zuee «& Hawranecck, D 1909, das O i A ae Offener Friedrih Hermann Barr ir Lauatinodes it | 2 s „M Vor, 1G r 9 nl 1, Ever Ueber das Vermögen des Musfikinstrumenten- | ist zur Prüfung einer nahträglich angemeldeten des ° Veröffent i ung Organ E Stolpe am heutigen Ta ge el ( ° t D : s s M ffen Gesch.-Nr. 10 J w alter : Prozeßagen acn gen Ut TN ° 1E j De be ite 30 Oft b Z 909 E E Á / , . 4 . Uugemetner Tru UngSs- schränkter aftpflicht. be” ti München. schaft zu d ft ist durch Bes »luß der General- Markneukirchen, 3 Zit )ern, O l G 7 ne Schubz- 9. ft ÄAnzeige- und Anmeldefrist bis zum J. E Hel t, am Z3UV. ck/LLODCT 1‘ J, ormittags 11 Uhr, nun die „Verbandskundgabe 1909 Die Genossenscha 0. August 1909 aufgelöst. 1002, 1003, Muster für plastische C rzeug! 8 Nor, | Arrest, 1909 zu 11 N. 34/09. Erste Gläubigerver . C “j ' ftobe JUI, DUL- 20 ? JUI Zu E Kempten, den 28. Oktober * versammlung vom 10. Aug ist 3 Jahre, angemeldet am 5. Oktober / zember : Kgl. Amtsgericht. Liquidatoren sind: U AYTE, ani

gerihts

Anklam. Konkursverfahren. [64979]

gen der Belzig, Jun- 0e eines von r|@lags zu einem

alt K \ O D, z Di BWwangsvergleihe Vergleichstermi

Kgl. Amtsgerichts. Abt. 9. | zeigefrist bis zum 20. November 1909. Ablauf der | 1909. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs Aa gvergle Cte E

; Ahrens, Sekretär. Ga S LERE 7 h 5 ; ötiß: e Vver- M s enthaltend 6 Flächenmuster, Geshä mne frist leder) Aktien-Gesellschaft in Kötitz: ein Ta iht. 11. 7

Königliches Amtsgericht.

auf den 9, No- c wi L OER y vember 1909, Vormi j Freiberg, Sachsen G le pee at 10. Januar 1910. Erste Gläubiger- 9 Ubr A CERERoNEn 1909, Vormittags Königlichen Nuri ie R 10 Uhr, vor dem 2 ¿ s S9 Sen. 65020] | versamm 24. ; ,_Bimmer 4. : s ir Bi Flächen- onfursverfahren [64983] Ueber das L [65020] | versammlung am November 1909, Vor. 17257, 17258, 17276, 17277 siegeltes Paket mit 3 Mustern für Bilder, Flächen- | romberg. Konfursverfc y

17246, 1294, GUL L S ber 1909 Mi tags N

3 Jahre meldet am 15. Dfktober 1909, 2 [65222] | 3 Jahre, ange

Belzig, Zimmer Nr. 1 vermö ä 8 § ; : E o E anberaumt. Der Vergleihsvors{lag u ls E 5. Sevtember 1909 Schwa (gen des Pächters des Hotels | mittags LL Uhr und allgemeiner Prüfungstermin Kaiserliches Amtsgericht in Sierenuz. klärung des Gläubigerai s m Me Ao a i: 1350, 1351, 1352, Schußz- ber den Nachlaß des am d. September HUs S rzes Rof und des Restaurants am 19, Januar 191 Konkursverfahre1 64997 erzeugni}]e, Fabriknummern Un 9%. Oktober 1909, Me ps n Kaufmanns Adalbert Krämer, zu- ¿Stadtparfk“‘, § s t. [64997] Marienberg, Westerwald. ift b : Nr 4 12 Uhr. frist dret Jahre, angemeldet am 290. 2- verstor venen §9

E E C ftsregister ist bei : b

Fn unser Genossenschaf

n ck ändlers Ernst Blasberg in Langerfeld ist | Forderung Termin auf den S. November 1909 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter : Äuktionat -: T Bana den 20, Oftobect Vorm. 10} Uhr. beute ¿Nasmittags 53 hr, (al Konkursverfahren E E, n toe, vor dem Königlichen Amts- D 9, Vor- G, Boo in Burhave. Erste Gläubigerpo Fa s I, i M, E ET 1909. erofet. Kon ursverwal er: He "tSanwalt Scheidt | geri Nner}eiD an »veraumt. tol tags 11 Uhr 45 Min {ammlung auf den 23. November 1909, _ 00g A M aden Abteilun R M Bres in Schwelm. Anmeldefrist bis zum-17. November Anklam, den 30. Oktober 1909. ias S É —_— e G e, i G U A . î ¿ n J L AUDIe ( A Ot Urs 1 jen. L ( ao läaftdeeii tr, 2 | 2) Schneider Heinrich Duggen in Vo "Ma i Ï 1910, Vormitags 117 Uhr, vo1 9 Uhr. Prüfungstermin am 4, Januar 1910, Lt Mde ea dag an R be gi [Vlußfafsung über Bei- Lübbenau. C Königliches Amtsgericht. 19. Zanuar LL Gericht, Zimmer 15. Vormittags 9 Uhr. onkfurêverfahren. [65008] on Q ernannlen oder die Wahl eines | Arnswalde. [649643 | at erse u E isen. ia 7 Ki iglióhes Amts d t E R E roi dig wig: Oftober frist bis 2. November 1909. N G L - des Drogisten Willy anderen %Yerwalters owie über die Bestellung eines In R Seeitietdiekt Se, & L 96 woselbst die Genossenschaft „, tp und Eisen- Königliches Amtsgericht. E u L ieTidies Amtsgericht. Abt. 11. Ellwürden, 1909, Oktober 30. Zureich in Hayingen wird iubigerausschu 1 b s ermògen des Maschinenfabrik, Fahrradw î N . ter In das Musterregister i\t etngetragen : Königliches Amklsgericht. [65035] Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. Abt. 1. a Stege e Ube, dat Konkursverfahren ers itinde B 2 uns Ee Gegen- ist zur Abnahme der S hlußrechnung des Vera A 2 ck+y( if te erre l y 7 8 M fet E C, us f 4 Gerichts\chreiber. O ne . Ver Ges vaft8agent Ie er wird zum V d l ng der angemeldeten ?FOTDEe- [ s t Qn s : S, e i t“ eingetragen ist, heu Y us 0 E IN of + ein versiegeltes Paket | Wre i richts öffnet. Der Gesch C | Hlußredhmung bes Verwalter olgendes eingetragen 1 [66094] mankfattue zu Metsen: ; D i Dp M S REEtE i K *berwalter ernannt. Ag tar E E) verzeichnis der bei der Verteilun : Noermögen des ¿mikers Dr. phil. Erfurt. 6499 Tde- Mt ta On: Dahin ): | 94 Uhr. Offener Arre it Anzeige 83 De : T LT G Generalversammlung vom | Aachen. ) Modelle! V 1A R IAT 2101 Ueber das Vermögen des Chemife R Benque- Veber das Verms des Möbelt [64991] melde und Anzeigefrist bis zum 20. November 1909 : | 2 Uh M est mit Anzeigefrist bis zum ußtermin auf ba Faden urch Beschluß der Ge G Prinß & Cie. in | Uhrgehäuse Fabriknummern G 179 7185 Z177 Otto Georg Louis Brandt Uy Moe L Mer N Guten Mbkune N ogen des Möbelfabrikanten | erste Gläubigerverfs chwelm, den 28. Oktober 1909 vember 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem , - r t ( S. v t to U Þp L S c Z C Zi J 4 109, #4 / 5 p c «e H » p Ko E 2L. “- s S l 10 Uhr Zim le 4: [l L O S b s u 28. O ober 909. ,- bo i Fabrik ir. 1477. Firma Geor N Nadeletuis, | 7 103, 2 104, 2 122, 2156, 219, 4 9 e 22, ist heute der Konkurs eröffne t | ) i D T ne nid B hwelm, den 2. landwirtschaftlicher Me inen Geräte, cin: Aachen, Na eat Tae Eerenguisse, Fabrik: 2.188 2193, 2194, 2195, 2196, 2198, 2 99, | straße 22, 1 E 31. De Konkursverfah ; zFnet achmittags [l Uhr, das | Prüfungstermin am 6. Dezember 1909, Vorm. Der Gerichtsschreiber s Kön Nr. 11/12, bestimmt. laubmtrischa mer Le t mit beschränkter | versiegelt, Muster für plastische Crzeugnt}se, 5 k Febriknummern 5068 bis 5071, | Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. D 2 ersayren eröffnet. Verwalter: Kaufmann “Raisel 6s Amibgericit lu Saytiaes 4 Á Sierenz. Konkursverfahren. [65005] | Arnswalde, den 23. aftp 2 Rer E 12 D ia aine: Sa Tol Erf S3läubiger- bis 22 No 10 S l I 9 Amts b u 1. Lothr. , 2, des Königlichen Amts Jeridts i i C E O | ( i ; zember 1909 einschließlich. Erste Gläubige 1% ch9. Ytobvember 1909 anzumelden. Offener Arrest S Sri e R z 2 A E mtsgerichts. Gegenstand des Unternehmens ist fortan die An- frist 3 Jahre, ang gemeldet am 16. Oktober 1909, On abei E T See 1909, Vormittags mit Anzeigepfliht bis 23. No M 044 S ber Beau Wobn» ünd d Feter wid leut u SURE Belzig. Konkursverfahren. [64968] Nd 909. Fgza) : Meißner enfavrift | versa! g: =0, \ November 1909 De as Sermogen der ergiwerksaftien- | s 4 alts8ort, , am 29. Ok- Ü bén 00, Oflober O Nr. 498. Firma Cölln-Bieiß L R H : Xovember D, e E zee A i el ber 1909, V : tashinen und Geräte. A iet Lili de: Aachen, Kal. Amtsgericht. 5. Nr. 498. Firmc it 2 Mustern | nuar 1910, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts, i ans A Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin | esellschaft Bliesenbach zu Engelskirchen ist am | tober MD Amtsgerichtssekretär E. Schnoit, v Firma eulnes Ptudehaus zu ; P Geschäftsanteile zu je : l i i in versiegeltes Paket mif 2 Zltuslern | nuar LBLe- Obergeshoß, Zimmer Pr. 5 am 7, Dezember 1909, : A róffn Der Amtsgericht: ; : Í F ema Berliner Modehaus u Die zulässige Beteilig g ll 6 t : fter ist eingetragen in Meißen: E S CliBenerceitanife, hause hierselbft, L. Obergeschoß, Zim s 3 verfabren eröffnet worden. Verwalter ist der Nechtsan- Glerenz wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener IOTA erfelbst lst inf Die Haftsumme beträgt für jeden Geschäftsanteil In das hiesige Musterregister il L i für Bilder, Fabrikn h / : den 30. Oktober 1909. Erfurt, den 27. Oktober 1909. walt Karl Welter in D 1000 303. Offene Handelsgesellschaft 1909, Vormittags 11 Uhr 30 Mie unt Bremen, i L eeiber des Amtsgerichts: Der Gerichtsscreiber t d Nr. : s MITTCI V L s Ta: :Tter Umschlag, Ju dts i Deutsche Pluviu in- 4 o D I L ck i G Jürgens, Altona, ein verstege Nr. 499. Firm „Neuen Vetschauer Zeitung «& Jürgens,

M e t 4 tho d 4 Ziannd L Hayingen E 1909. Termin zur Veschlußfassung über die Bei- Königliches Amtsgericht. 5H \ tre gister ist bei Nr. 2, 2) Schneider Heinrich Duggen un Bosberg. Markneu ir L 2 i s ia L | E i e : | m : 4 / : I L ther 190 Pp S ever das Bermögen O Md o L uw , e s R »A D Meissen. [65040] Barmen, den 28. Oktober 1909. heute, am 30. Oktober Gläubigerauss{chu}es und eintretenden Falls über die Bäckermeisters Konrad Dauiel ermogen des L R ( enschaft mit be- A Ss L n Zorzellan- ImISgerId/ a | : ießerei, eingetragene Genoff schaf Nr. 497. Firma Königliche Porz jeoliies Aiege i Es Sz : N as Barmen des Cpemifero ffener Arrest mit An- | Ungen: 25. November 1909, Vormittags g zu berücksihtigenden fol endes eingetragen worden : Nufst ist wurde eingetragen : mit a. 19 Modellen für Figuren, Gruppen, V / L : pn E E : : S aftpfl s ie et Sch Dr. O €: A ammlung am 15. November N 909. F Ea : Erfurt, A straße 28, | 1909 § i Da t _Yt i y i N i me 95 ri, Augustinerstraße 28, Vorm. E E Königlichen Amts8ge Nrngwalhs A S isse, b. 4 Modellen alter: Nehtsanwalt Dr. Otto Sprenger in Bremen. it am 27. Oktober 1909, N , des Königlichen Amtsgerichts. onigtichen Amtsgerichte in “Arnswalde, Zimmer gla h T c ise Erzeugnisse, b. 4 Mode walter: JE cher 1 R i hre angemeldet am 21. Oktober 1008, fi : Zeichnun n, fa s BUREE A ra ob 8 zum Edmund Lange Fr mfur8forho cat x ) rnsiwalde, è Vftober 1909. T id Bi, 3 Spn angeineltet am 2 D isse, Schußfrist fünfzehn Jahre, an- | zember 1909 eins{ließlich. Anmeldefrist bis z dmund Lange in Erfurt. Konkursforderungen nnd R ck J Ueber das Vermögen des Seilereibefißzers Eugen Gerichtsschreiberei, 2 E Altona © R f “eun : fest - 90 c¿, | Lindlar. Konkurseröff nun 65004 Verger in / ch q G4 ! Ho g 9 Uhr. U i vember 1909. Erste ( s #. | s | | | f Gesch 5 E Bde Ha aormin: R. a: Gl ‘rver : i | x d : “8130 r, 8 Norma ertigung und der Vertrieb l : it beschränkter Haftung, | 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 3 ubigerversammlung am 30, be! ormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren Zn dem Konkursverfahren über das Verm( 5 i höht [65063] | Saxonia, Gesellschaft mi * ] Vormittags 11 Uhr, 90. Oktober 1909 Vormittags 10 Uhr, das Konkurs- | eröffnet. 9 äft8anteile zu je 10 erhöht. | e Elbe. i Ostertorstraße Zimmer Nr. 96. Vel 1 a 1 Beit ç E L E der Gemeinschuldnerin gemadten No S s L ate fun E | j üsfeldorf. Offener Arrest mit An- Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist bis 18. November gemachten Bo | ; Schußfrist drei Jahre, | E Langebartels i olgen fortan in der Die Bekanntmachungen erfol Lübbenau, den 20. Oktober 1909.

raus\{chusses sind auf der Ge. y : l 19, Fanuar A - Vormittags 11 Uhr, | Sonderburg. cichtsfreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht de | ns Adalbert Krämer, zu ¿Stadtpa Freiberg, Fercuiers Georg Sldwig an etger T C T Ueber das Vermögen des Fahrradhäudlers Veleltigten riedergelegt. gerihts zur Einsicht der l bet , | Altona, 30. Oktober 1909. i 6 Vormittags 11 Uhr S er 1909. E uts Vehmittons 12 Uhr 10 Minuten, On pee aber 1909, Nachmittags 45 Uhr, das Konkurs- Königliches Amtsgericht. Zör, tober 10009, Beonderburg zuird heute, am elzig, den 27. Dttobér 1909. Spar- und Darlehnskafsenverein Langen- Königl. Amtsgericht. Abteilung 6. [65041] E: “Königlihes Amtsgericht. Btedperfüden eröffnet. ee 1, Offener diretior 4. E, lec Dies ember Ht Memel. Konkursverfahren. [64977] | verfahren eröffnet. Der Kaufmann Sophus Pohl Mrt der de Anr Löniglichen Amtsgerichts hahn n T des Karl Frensch wurde August Braun | ams, Er Mtsterregister ist eingetragen: M [65042] B bis zum 20. November 909. M vengezember 1909. Wahltermin am 26, No- dorc Nach: ues Inhabers der Firma Konkursforderangen stu ine uröberwalter ernannt: Merlin. Konkursverfahren. [64961] in den Vorstand gewählt. den 9. Sept. 1909. R T E Wolle in Aue, L Hs S Las Musterregister ist eingetragen: dmaler A mit Anmeldefrist bis zum 4. S bet terie ie Et G E 100 A L in Memel ist VaE an 29. Stet 1900" Fun bei dem Gericht anzumelden. Erste “Gläubigerver- In dem Konkursverfahren lber das Vermö

Marienber Seliczes Amtsgericht. mit 50 Langnis f äftenenimern î8 bis T27, | Nr. 72. hau, se N "uster Füllartifel aus C Mittags 12 Uhr, und Prüfungstermin F 10 Uhr, Offener Arrest eigepflicht bis | mittags 6} Uhr, bas Konkurövo

N [65224] Flächenerzeugnisse, e angemeldet am 9. Oktober | in Olbern E attédceies mit Brandmalerei oder | L , t i

Veúitcatióia: i i Firma: | Schußfrist drei Zahre, ang Holz für Kon i ore e für plastische

In unser Genossenschaftsregister ist zur ‘H. zu | 1909, Nachm. 2,35 Uhr. ket mit 12 Mustern | Malerei versehen, Zul Molkereigenossenschast, e. G. m. u. H. Nr. 52. Dieselbe Firma, 1 Pake

l 0 ) 1 2 Uhr A M ttags ma ns und Garderob É v. ; gen des (& Z u ni / , en j; 4 N 1% des unter eichneten (Beri 8. Wret er L n 9 i a 16 9.

2 i J ZO i 25! 1 um E ummer YUr. 14 V i /

i i - 6 t t

i G i K i r zu Neukalen ift Ur Webwaren, ofen, PCulie

B l t 9 Oft 19 9 K k l S Ul I In ‘f Sf és Sachs in V li G é e Ffurte _ R: A kt l y - J D , , | bis zum 15. T »ezember 1909 i I ‘d - 1n i

, Mitta 12 . er 3 e c s u E Tin dem Gericht | mit Anzeigefrist bis f 19. B oos! n As g 2 Feinickendorferstr. 92, 3) Kott- ; Gläubigerversammlung den X Gert S 29. Oktober 1909. i haet N D s fe Dns 107, 5 )R ;- 4 gau. [64999] | 29. November 1909, Vormittags 11 Uhr, | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. atr tir s zar œmahme der Schluß- Magdeb. [64987] Konkursverfahren. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Abt. 1. rehnung des Verwalters sowie zur Anhörung der i ldet am 9. Oktober 190 ' u, den 30. Oktober 1909. Burg, EZ. ! sverfahren. A Ueber das Vermögen der Leo Morath Witwe, | den 22. Dezember 1909 Vormitt L [649661 | Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Aerbü Karl Krüger zu Neukalen in “erg att Olbernya Königliches Amtsgericht. Tecüdaen des Tischlermeisters milie geb. Wenzel, in Freiburg wurde heute, | vor dem \nteieidneten Gerichte inem T N 6; “ett be ee dgen des Ma 164966] | Gewä selben der Aderbürger 2,39 Uhr. ; e, den 30. Oktober 1909. j E 65049] | Ueber das VDermog ra wird heute, am um 25. Dfktober 1909] Vormitta 8 412 Uhr, das 9 i E e G a bn: E "eutalen ben 20. lidhes Amisger + * COG m Se N VSm Muster isker wurde eingetragen : Yl Dftober 1908, Vormittags 1 Uhr, das Konkur®- FMonkursverfahren eröffnet. fern ‘fauf. | vember 1900 lh 2E AA , L 8aeridt. Im Musterre bert in | 30. 0 Großherzogliches Amtsgericht Bonn Im Teu

rêv ewaährung einer Vergütung an die Mitglieder des zeigevfliht bis p gg Niebn, M gen des Kaufmanns Franz Gläubigeraus\{chu}es der Schlußtermin auf den ontu Konkursverwalter: Kauf- | vember 1909 ist angeord O 5 f Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 137 arfenburg 0 brif- | verfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Häusler nann K. Monti h ) Sg Ju Y it v LOC e " 6 ? Posen. Betannu a Bao ist ved tee Nr. 700. Ludwig Wessel, Akt. Ges. für r Bügelvershluß, Fabri i Fn unser Genossenschaftsregister

Franz Riehn, in Stolp istibeute, | 13. November 1909 Vormittags 102 11 ; ; - net. Vormittags 11 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. | vor dem Köni lichen Amtsgeri P oie MdE, I in Freiburg. Anmeldefrist, Memel, den 29. Oktober 1909. Verwalter: e Le E “Erste | Qx dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte, Neue i ; i Konkursverwalter ernannt. Kon- ener Arrest ind Anzeigefrist bis zum 15. No- S ulz, als Gerictsfreibe Gläubicen un Max S n veinbee TOGT P L O Huimer 113/18, ; - breitungen, ein s gel, | in Burg wird zum Konl L ber 1909 ember 1909 E A4 P / 4ER j r läu igerversammlung am 26, November 1909, | bestimmt. d Steingutfabrikation in Boun, Frauen Da lle Sorten Taschen- und Börsenbügel, f sforderungen sind bis zum 19. November Sri va, bas ste Gläubigerversammlung: Diens- des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 6. Vormittags 104 Uhr. Offener Arrest mit An- Verlin, den 21. Oktober 1909 Nummer 1 bei der Genossenschaft offent afi mit P Muster in Malerei für ee er Ee versatoffen, Muster für lage Rega e tober bei ‘dem Gericht Uen Sia has A "rüfungstermin: Dienstag. L 0D ec eNV München. [65002] egen und Frist zur R IROO D ai Konkurs- | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Venossent@a}? m isse lt, Flähenmuster, Fabritn | frist 3 Jahre, laut Anmeldung : versammlung_ und ermin, Dezember F909, Vorm. h 5 9 Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteil A | !Orterangen bis 26. November 1909. Prüfungstermin Berlin-Mitte. Abt. 83a. myslowecow, eingetragene sen eingetragen | zeugni e, versiege / ldet am 2. Oktober 1909. | frist are, 5 Uhr 40 Minuten. ten Forderungen is am 3. Deze Mi, Vorm. ] vor dem Großh. Amts- für Zivils bat üh / ilun am 14. Dezember 1909, Vormitta änkter Haftpflicht, in Po j ia | Schutzfrist 3 Jahre, angeme 1909, Nachmittags 27. d. M. ist zu | gemeldeten 8 111 Uhr. Offener Arres riht zu Freiburg i. Br., Holzmarktplaß Nr. 6, | [r Zivilsachen, hat über den Nahlaß der am 5. Ok- ä worken, My M Vorstand. LAD Ren ut a Fand! 4 Uhr ar tober 1909. Nr. pn Lau ie aufgebefteten SHlössern Nr. 512 ADDD, o t bis ma 1. November 1909. d Dimmer G 9 wie Chr ünchen verstorbenen Obersten- gp E a er Bectsanwalt Bernard v. Chrza- Bonn, Bnigliches Amtsgericht. Abt. 9. e Be Av: Heller in E ee Vetidlioeek G: N Königliches Amtsgericht zu Burg b. oa Der G2: Stlreibee Geo e e Tattenbachstra "Pos u, Polen I tiber 1909. jj Dom. ster ist eingetragen worden Tai M ealzunteie dt0 Oktober Abt, A En E "Aeahirover ahren. Appel, Großh. Amtsgerichtssekretär. ojen, den 29. 2! ntôsgericbt. 8 Musterregister ist eing R ta ;oal. Amtsgericht. „Dl, C TARES R APETIR N A Königliches Amtsgerich In 1. Firma F. van Hauten Sohn erzogl. Amtgern [65227] | Nr. 701. Rummelsburg, Pomm.

ú d Land- reising. Bekanntma das Vermögen des Arbeiters un : A ; las und G [65048] Veber X B 1 Muster zur Ausführung in G erif. | Sayda, Erzgev. ist heute bei der | Boun, lt, für plastishe Erzeugnisse, Fabr D ilen Spur. Und Darlehnska}se in | Metall, versiegelt Ländlichen Spar - und Dar

8 107 Uhr, C ————

üm Zin Nr. 1 des Landgerichts. gj “Das Konkur erfahren j [64982] tt i : tolþ, den 30. Oktober 1909. T as Dermögen de e 1b/T, Les Ortiepte 1900 A : , „Kolbe, Amtsgerichtssekretär, Bec warenhändlers_ Emil Jaeschke in mittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet und als Kon- Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Vergleibskei E "S p A en der in dem kursverwalter Rechtsanwalt Dr. Julius Schülein in Strassburg, I [65010] nommene Zwan svergleih d s N G E ARIE i wird M Das Kgl, A i gung. (65001) | München, Kanzlei: Rosental 1/11, bestellt. Durch | Nr. 58/09. Ueber das Vermögen des Wirtes {luß vom 21 ‘September 1909 bestätict Men De-

; den: | wirts Hermann Helm in Gütter s Luro uhr, Wr befind Freising hat über den Nachlaß | den gleichzeitig erlassenen offenen Arrest ist allen | Edmund Dürhold in Stra gebol Z

das hiesige Musterregister ist eingetragen wor a heute, am 30. Oktober 1909, Vormittag réchefrau derese Finster in | Personen, welch i mer 3672, Schu l O E Fr 115. Otto Bruno Hiemann in Heidel schaft mit | num \ r 15. D

Cremerbruch, eingetragene Genoffen

tâtigt f auf- fburg, Alt Spitalgasse en worden. -

t Ó & fine zur Konkursmasse gehörige | Nr. 4, ist am 29. Oktober 1909, Vorm. 9

/ ; ; das Konkursverfahren eröffnet. Der Kausmann Lie öffnet. eute, Vormittags 11 Uhr, den Konkurs | Sache im Besiß haben oder zur Konkursmasse etwas i Ri Us H. Oktober 1909, 3 berg, Muster für Beinialurfnder pee, ofen, mann Häusler in Burg wir d zum Konkur nursberwalter: Advokat und Rechts- schuldig si

: ingetragen worden, daß | 9. Ztto den 7. Oktober 1909. \ E

bel@rünkter A PMIede, “G erbruch aus dem | Bonn, den

der Lehrer Julius Plath in Crem

N y w erlin, den 28. Oktober 1909.

d : eröffnet worden. Verwalter : Kaufmann Sommer | Der Gerihts\reiber e er ide :

ck des nd, aufgegeben, nichts an die ehts- | in Straßburg, Steinstraße Nr. 4. Anzeigefrist, offener S Ber Feber O K nig de Amtsgerichts i „Entdeckung de

d seinèr Stelle der önigl. tsgeriht. Abt. 9. eine Garnitur

Vorstand ausgeschieden und an jen