1909 / 262 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

_122505. E ‘13653. m _199008) R T. 5651. 122523. . . V. 19019. 122535. * S. 18262 i D. 7790.

E —— —————- 7 E Se #4 | R E E S ? L H. 18489, [4 122546. : A. 7729. | und Stiste für Musikinstrumente. Zubehör von Musik- 2 ce 74 ; F É é: O S S A n C O in ln Op POsEUMCNten. Automatet spoztell für Musik, Spiel, Licht, | 5ZC e l | i E j : ; . A - R E, Kraft, Prägungen, Prüfung von Geschicklichkeit oder Kraft E

O ; Gas und Zubehör (64 Mut Verkäufsautomaten). Teile 29/7 1909.‘ Tootal Ge ittiarie Co. L. L 29/1 1909. Deutseé Glühstoff: Gesells aft mit ungen CefOE U berei Fa O erga val: Vertr. : Rechtsanwälte Obexjustizrät Friedrich i 20/7; 1909. L. Heppe/ Cigarxen-Fäbriken, ver beschränkter Haftung, Dresden. "18/10 git ; h E deren Teile/und Zubeldr: Krostfaheieute. dena!

; 2: \ s{inen, F 122506. M. 13660. Emil Bärwinkel' u. Max“ Friedrich Bärwinkel, Ybohzheim (Breiägau). . 18/10 1909. Geschäftsbetrieb: Expoutgeschäft, Herstellung und j deren Teile, und Zubehör. Kraftfahrzeuge, deren Teile

- G betrieb: Verfertigung und Vertrich ; D j und Zubehör, im besonderen Tachomet flome [ ) Leipzig. 18/10 1909. eschäfts von Rertrieb voni Glühstoff, Haus- und Küchen-Geräten, tech- di thide Sis Paics «f *Noteproot A j : 5 )ometer, Cyflometer, hil antro 66 Geschäftsbetrieb: Fabrikation - und, Vertrieb. von : “cit _Waren: Zigarren. L ¿ E # nischen Apparaten und technischen sowie hauswirtschaft- (R E E, ÖÔler, Laternen, Gummireifen, Gleitschuy, Bremsvorriche 99 baumwollenen Waren. Wren: Gewebte baumwollene 30/8 1909. * “Fa. L. Bäcker, Berlin. 18/10 1909. 12: 2536. 2A, 18 300, - ichen Bedarfsartikeln. Waren: Brennstoffe für Plätt-, replace themby new ones upon the sur. D d tungen, Kupplungen, Karosserien,

“86/6 1909. . Gebrüder Maier, 6 Cigarren: Ol E T B fia ias E Papier} 3 R G Märm-, Heiz-, Röst-, Brat-, Koch-Apparäte ‘nämlich: feste T 1 25. 122551 E , t s: Es ki Mes a

A und Sreibwaren. S 0 N et R ohe putvexisierte… natüxlich. --2Dex--Tirrcfttich - hergestellte] j R MLE A Ea M ie Eci ms ——- ————_——- ren Es Heidelberg. 16/10 1909. 122510. T. 5694: 34. 1225253. V. 18794, M Brenn- und Glüh-Strümpfe! wie Harze, Holz, Holzkohle, N L L N d | Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren! S Koks oder andere Kohle oder Mischungen der vorge- Z 2 s j T F I f i S und d Zigar d iten, Rauch-, K Me GDAA qut D O K ; S T “Geranium-Oil.| | nannten Stoffe untereinander oder mit anderen Stoffen Qa! A) / E fs d P P i E N « —— P U U i i 5 See tha » s h : E e G S a D P J F ¿i . f sola u E ;

et N E Derr pie is

mit oder ohne Anwendung von Bindemitteln; haupt- A Ee M, BREM i: 28/7 1909. Sanf & Joseph, Mannheim. 18/19 chlich solche Brenn- ‘und Glühstoffe, die sich durch rauch- 81909. W. Thieme & Sohn, Leipzig. 18/101909. i 1000. M loses Verbrennen kennzeihnen. Beleuthtungs-, Heizungs-,

Gab are ieD: Schuhbedarfs ARA tioa. e Geschäfts betrieb: Verfertigung und Vertrieb yq Kochapparate und Geräte. T, gesundheitliche, Waren: Aus luftdurhlässigem Material geflochtene j Tabakfabrikaten allex Art. Waren: Rauch-, Kau- M -ettungs- und Feuerlösch-Apparate, -Jnstrumente und Schuhe, Pantoffeln, Sohlen und Einlegsohlen. y Schnupftabak, Zigarren unD Zigaretten. E L Geräte, Bandagen, künstlihe Gliedmaßen, Augen, Zähne.

f : Ph ; j S i E 28/8 1909. Actien-Gesell g 15/7 1909. Fa. É Bochm, Offenbach a/M. s l Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elek- E si es für Anilin: Fa- 11. 122511. K. 16982. De 9 N T E TTOS : 122537. S. 18311 M trotechnische, Wäge-, Signal-, Kontroll- ‘und photo- aid lis as 1 —— Pbrifation, Treptow b. Berlin. 19/10 1909. ;

; ck did oi rie raphishe Apparate, -Jnstrumente und -Geräte, Meß- Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb v b- 7 1909. Fa. M. Samuel, Elberfeld. 18:10 1909. Geschäftsbetrieb: Toiletteseifen- und Parfümerie g rap } r und -Geräte, Meß i , eb von Far

L “Binanton und Zigaretten-Jmport. Fabrik. i War en: : Parfümerien und Toiletteseifen. | strumente, Haus- und Küchen- Geräte, Stallz, - Garten- Prooi E stoffen, pharmazeutischen unD photographischen Produkten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauchtabak. f m y E Ta 34. 122526. “B. 19089, d “ai d : und landwirtschaftliche Geräte. Beschr. Waren: Farbstoffe sowie Zwischenprodukte für. die Farben-

brifation; chemische Produkte ore D b TSSEAS YOE S fa I: )e Produkte für Färberei- und Druerei- tin A f M W, 28, Zwecke; pharmazeutische und kosmetische Präparate; Riech-

Odea Violet S S S R NABCEHTEN 30/7 1909. G. E. Hirsch, Berlin, Unter den Linden 1

s stoffe und Parfümerien ; photographische Platten, Papiere und ycerine

M ZAW ) FTESR j Films; Kassetten und Packungen für S | A R A E Sd ; photographische Platten, 96/8 1909. Fa. Gustav Kemper, Elberfeld. 18/10 1909. ¿D A RZLZE N R Lon n norm miu m Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Betriel oui 007 Papiere und Films; chemische Präparate fie ali Geschäftsbesrieb: Kolonial-, Material- 8 Mur Guetau Doetm V A “wi f Export von Tabak und Tabakfabrikaten. Weren: zj / Zwecke. warengeschäft. Waren: Lacke, Lcckfarben, technische Ole, Of erfa am Main ldimey S n wenn muute auin inivizaiiinc garren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch-, Kau- und Schnui - i 2254

16 b, Sikkativ, trockene Farben, Bronze. : S tabake, Zigarettenhülsen, Higarettenpapier.

10/9 1909. Fa. Gustav Boehm, Offenba a/M. T E t: L 9/8 1909. Gerhard Wester, Wichheim b. Mülheim Holeproof Hosie Co. 13. 122512. F. 8807. [18/10 1909. Geschäftsbetrieb: Toilettescifen- und] 38. 122538. H. 183314, 6: _Rh. u, Quirin Hoven, ias airs 9. ‘Rh. Ee S,

Pr Fabrik. Waren: Parfümerien und Toilette- - ie /10 E COUPON D wle DATE OF S E S | M 34. 122527. . 1415, Pr äpatnte: Wache Arzneimittel und Verbandsftosfo An e 2 Fr 5 8/8 1909. Ho&s Rölz, Klingenthal i. S

S ._Sa. 19/10 7 Hei ie., Ki für Menschen und Tiere, pharmazeutische D L Î : u S E 1909. s 28/7 1909. Theodor Heinecke & Cie., Kirchlen l )armazeutische Drogen, Tier- i : F M lte i E 18/10 1909. E ; A und Pflanzen-Vertilgungsmittel, Konservierungsmittel für oovavaeros 000205 M C E Musifa jäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb T von 12/7 1909. M. Frehdorff «& »-0., G. m. b. H., k: Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. W aren: Zigarra Lebené smittel, _Desinfektionsmittel. SE e E EOE Sltas e O E Sieb Waren: Musik- H l 38. 22539. E 5 A : Sd S auer * wie Mund- un ieh-Harmonikas, Blas- C. E 2 - 122545. F. 8883. (O f A E affordions, Ok G ; en: d s h ¡5 | 3 co s E s arinas, g » O G T 1 O L oratte iu oufizielle E iche Zwette 122539. St. 4960; h B | A W S N 4 s, Dfarinas, Zithern und Musikspielwaren. c 909. y Produkte für industrie e un ygieni je Zwecke, L F L T 18/10 1909, Chemische P e

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Zi-| Farben, Firnisse, Lacke, Harze,

38 D _Ni E HosieryCo. E A Le 26a. 22552. W. 10338 Wichse, Bohnermasse, Seifen, 9298/8 1909. Fa. Nobert / i I Der Sd o E: LLD Le L S 1 S S M D 0, D De S R P 1 garren, Zigaretten, Zigarrettenpapier, Rauch, Kau- und |Pug- und Polier r - Mittel, Rostshuumittel, Waschmittel, | Unkel, Würzburg. 18/10 1909. j COUPON F DATE OF SALE A E L Span i Bo F 761009 : sCHUTZ MARKg Schnupftabak Parfümerien unD Toilettemittel. S Geschäftsbetrieb: Seifen- | i C ———————— S _— Gebrüder Weigert, Berlin. Gtr G. 986V. [und Fettwaren-Fabrik.. Waren i : 6/8 1909. The Fairbaunks Company, Filiale —S

ODEAckVIOLET- E 1 8/ o 1909.

14. | 122513. Hamburg, Hamburg. 18/10 1909. : Z 13/7 1909. Fa. J. N. Soltau, Hamburg. 19/10 27/8 1909. J. D. Gruschwit

¿ j Geschäftsbetrieb: Jmport- und Export - Ges cs G Es L900, waren-Großhand Waren: } i i - Geschäft. j roßhandlung. Waren: & Söhne, Neusalz a. O. 18/10 1909. Hamburg. 18/10 1909. 9 y

i Waren: Dichtungs-und Packungs-Mat Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlun Waren: | Hummern Fisch- Gemüse- : Ee z rah otrtioh: oríte 9 A erialien, ch Wärmeschut- : ; L et tp E 12 RUO 3Y g. aren: L ern, aFlh-, »emüse-, Geschäftsbetrieb: Leinen- und REIFACHE ächilznatie. I E Z Geschäftsbetrieb: „Herstellung und Vertrieb und Fsolier-Mittel, “Asbestfabrikate. Rohe und teilweise Directions.for Exchange of HHose Weine, Spirituosen, Spirituosenessenzen, ätherische Öle. | Früchte-, Fleish- und Krebs-

irnerei 7 n ê dbu Zigarren. W aren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretta oar otte lo Ms i: L d E E Else USTOMERS mus surrender the damaged Hose, Me S E LEVS Hanfgarn - Spinnerei und Zwirneret, gd A HO Add A : : O Kear/ nd Stituébal bearbeitete unedle Metalle. Messerlimicbewatt: Werk- the Guarantes Tickat end ene Coupan fer cach 25. 122550 P. 6993 Konserven, getrocknetes Obst, Fabrik von leinenen Zwirnen, baum- R O id Bien E Beschr. Haulc)-, K Canup y zeuge, Senjen, Sicheln, Hieb- und Stich-Waffen. Nadeln, afvaes Can we mah Je alen, Wi e M Tee N : A] Fleischextrakte, Kakao, Speiseöl, wollenen Nähfäden und Hanfbindfäden. Waren: Varne a s itals E R r r E A E R E h T » ttpats y l

19/10 1909. Seife Seife el Blei s S s Gesc afts trie Tol »ckfs Seife, Seifenpulver, Bleich)oda. 28/7 1909. Paul Franz Stohlmanun & Soh eshäftsbetrieb; Delikateß

14 122514. N. 4725.25. 122519. . R. 11368.

rijchangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und ver i Ras pequere ika original Guararctec Tickat Pumpernickel in Dosen, Suppen ; =e 2 áal [39 An 40; W. 1050 zinnte Waren. Eisenbahn-Oberbaumaterial, Klein-Eisen- mant ba refairucd and emt rfrna l Div euch Sauen) mehle in Paketen. 38. 122528. B. 18923. N (ei e Fair of damaged geda, arent, Schlosser- und Schmiede-Waren, Schlösser, Be- Mail to us direct,ana we will replace the 2ame, O E F 0. R voll o hlâge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl- E Hotepracf Nosiery Co. 26e. O, E. 7062. 106 b J MiT Ce, Wi. wo 9 umere) und Mauringgen Et L 6III 0 Wal p C Vioer, Schlittschuhe, Hale ‘und Ösen, Cel Dare Tb i m 17/4 1909. Polyphon-Musikwerke Aktien - Ge-

G j ‘Name, address and Size Tequired must Q m - - - 7 fäammerei und Kammgarn- Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geldschränke und dun (goods ruturnad t us for exchange. sellschaft, Wahren b. Leipzig

N Æ - y . Leipzig. 19/10 1909. spinnerei, Bremen. 18/10 1909. Æ / AR 66 L RSN A ind Ves Berni Le Masi Fassonmetallteile, gewalzte Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Musikwerken, Auto- s x Ust N '8 1909. Fa. Wilh. Herford. 11 e Bauteile, Maschinenguß. Land-, ú S R L f ilen, Schrei schinen, il Fot a df SHATdRA Geschäftsbetrieb: Kämmerel1, r ri A IORE Fa. Wilh ockelmann, Oer! 2/8 1909. Fa. Christoph Wagner, Mühlhau Wasser-Fahrzeuge, ad tcaEi E se Luft- und 27/8 1909. Holeproof Hosiery Company, Mil- mobilen, Schrelbma}chinen, Automaten, feinmechanischen Spinnerei, Färberei, chemisch-technische T4 ch4 / - Fahrräder, Automobil- und | paukee, Vertr.: Pat.-Anwälte J. Tenenbaum u. Dr. Instrumenten. Waren: Musikinstrumente, Noten, Noten- 12/8 1909. Erstes Osftfriesishes Tee-Versand-

p S 18/10 1909. ck Li B R z ; Nebengewerbe unD Exportgeschäft. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigarren. Waren: ) / N L 0 Fahrrad-Zubehör, Fahrzeugteile. Gummi, Gummiersat- H. Heimann, Berlin 8.W. 68 8! 90€ \cheiben und Notenrollen. Walzen, Schallplatten, Schall-| haus, Anton Terbe 9 90€ g n, Berlin 8.W. 68. 18/10 1909. ek, Emden. 19/10 1909.

i Heschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb y stoff Mare G ' 1V

- j D ck | igarren, Zigaretten, Rauch-, Kau- und Schnupftabake. R Ges 2 O D e uud Waren daraus für technische Zwecke. L S QwAtr, Et E y i

Waren: Schafwollgarn und Strumpf N C A 3/9 1909. Fa. F. A. Rauner, Klingenthal (Sachsen). E E ren, Zigarette auch-, o S S P Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate. Maschinerteils: Ceibitemeh Stbläucbs. A Nel Geschäftsbetries: Strumpswaröichäanbinlgs Walkeig dojen, Trichter, Teile von Musikinstrumenten. Nadeln Geschäftsbetrieb: Tee-Versandhaus. Waren: Tee. j d 1ch ®» C , L Z a G s dd F ————— reien pen

A 18/10 1909, 122529. . 6973. |_— und Küchen-Geräte, Stall-, Garten- und landwirtschaftliche | Strumpfwaren. S

O = Geschäftsbetrieb: Fabrikation von G E ias M 5 und M des e 1G6ä. 122515. D. 8089, | Affkordions und Konzertinas. Waren: Mundharmonikas, N ¿f et Ee Akfkordions und Konzertinas. y : R s ; 122520, . 10739. 26/6 1909. Leopold Eugelhardt & Viermaun, éle an enrussel |

Bremen. 18/10 1909.

25. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 15/7 1908. § Fo. A. G., Gaugsch-Leip Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate. 18/ ton 1909. Riquet & Co. A. Rug Len f 122530. . 7026, Geschäftsbetrieb: Nahrungs- und Genußmittel-Fa! D V 9 E B n.

38. und Jmportgeschäft. Waren: Î /2 1909. Chemische Fabriken o D - 19/4 1909, Fa. Joh. Gottl.

1/7 1909. - E.. Robert Leibl, Nürnberg, Enderleinstr.'2 ¿g Kl, tar Weiler - ter Meer, f Hauswaldt, Magdeburg, 19/10 18/10 1909. S : 1, Ackerbau- und Gärtnerei-Erzeugnisse, Ausbeute 1 s Gerate Rh. 19/10 1909. Zu D 1909.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Fischfang. | z N betrieb: Fabrikation f d Geschäftsbetrieb: Fabrikation

Flôten. Waren: Flöten. 49 2. Arzneimittel, - chemishe Produkte für met igini t due infarben und chemischen Pro- [s und Vertrieb von Schokoladen, Zi

-- S 18207 und hygienishe Zwecke, pharmazeutische vat für “Potmndie sds d chorien undKaffeesurrogaten. Waren: D6 P H. ‘2 ch L Z M intà Ÿ Topntor amitto für Lebe Les U azue tho ographte Di 49 ee A » Mals 26e. L 26]7 1909. Fried. Erhard, Cigarrenfabriken, D E Konservierungsmittel für Leb uf künstlichem Watte erzeuite Rin E Hane Mas

12/7 1909. Leimen b/Heidelberg. 18/10 1909. x Bi 5 aren, Kämme, Schwämme, Toilettegei stoffe, anorganishe chemishe Ver- et Bi f i B “ia August Heyderich, Herm. È : Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 5. Bürstenwaren, f Gmme, Schwämme, Toilettege! bi bungen wle Kue Sort ung (d) waren, Biskuit. Beschr, Keszler Nachf., Stade. È I Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Rauch-, Kau- und 2 Be (h E ES / rbenannter Fabrikate Anwendung Ma 18/10 1909. E : ] Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten. D, Ee rade, HleD/losse, | finden, Kisten, Fässer, Körbe, Flaschen,

3eschäftsbetriech: Kafsfee- J d 7 ck= D E Y B i nister und Rlonlbacen- j : 122531. . 7027. za. Bier. i L „ons, Kartonagen,Blechemballagen, Röstere Vi . Weine. j Viechteller, sowie Reklameschilder.

38. handlung. Waren: Kassee, N f 4 D E i Kaffeesurrogate, Kakao und D : », Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunner! Tee. j 1) Bade-Salze.

29/5 1909. Dombrauerei ci Ges. m. b, Hftg., Halber- . Gold-, Silber-, Nickel- und Aluminium - Va stadt. 18/10 1909. j 26e. 122 L T. 5720. 26/7 1909. Fried. Erhard, Cigarrenfabriken, Waren aus Neusilber, Britannia und äl l

Geschäftsbetrieb: Braueret Waren: Biere und Leimen b/Heidelberg. 18/10 1909. Metallegierungen, echte und unechte Schmuc|0 24 E h : A L ¿0E u s M Sch. 11638 alkfohölfreie Getränke. Î Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Zi- leonische Waren, Christbaumschmucck. E Ch). Ds, G E E garren. Waren: Tabakfabrikate aller Art, nämlich Zi- 9, Schirme. N h: t i 63 E s ——— T L L : | 6b, 122516. Sch. 12119, garren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch-, Kau- und Schnupf- | 20b. Wachs, technische Ole und Fette. i : - K. 16 é

17/8 1909. Thüringer Eiernudel- Fabrik Vater | tabak. R E, : » Kerzen, Nachtlichte.

Nordhüser Bornew N & Co. G. m. b. H., Eisenach i/Th. 18/10 1909. 122532. E. 704s8.| 21. Waren ‘aus Hols; ‘Knochen; Kotl,. Horir, Schi y Geschäftsbetrie b: T Teigwarenfabrikation. Waren:

38. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, N E L S oberteine, A schaum, Celluloid und ähnlihen Stoffen, S 3/9 1909. August Schwarz, Nordhausen. 18/10/1909. | ——— - K C U A E u U T I Bea. S! | / t Geschäftsbetrieb: Kornbrennerei. Waren: Korn-} 122524. B. 17964. L a E abb fatrt id eds | h, S E A s E p j l . 3, Haus- und Küchen-Geräte. : | ; P f 21/5 1909. Carl Schnoeckel, branntwein. A j 24. Möbel. p - A e S i | Plauen i. V. 19/10 1909,

F 122533. . 7049, 26a, Fleish- und Fisch-Waren, Fleischextrakte, Konse 14 ; “C a M M Geschäftsbetrieb: Kolonial- 16e. 122517. . 8835, E Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. G s L A N ; y E waren - Großhandlung und Kaffee-

i a6 / Bde Butter, Käse, Margarine, - Speiseöle 17/2 1909. Fa. B. Kaspro- | T a Q Game A E n e: Rufe NLa0," LEE. KAD lt M Fette. 7 wi E Ae Ei N Ä E en 2A A. B E | gerösteter Kaffee. No e Gpyut lel i a L | . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, d “A R Cs o ci E And : in : D A Bis SALAMEEN j : j „s | 49 Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, 20 yK] ‘trieb: Fabrikation t R EOE E hu H 2 p M "Try * En a

[101A Sw

es y und Vertrieb von Likören und anderen E i A p. Sorgfäli maceutische und Essig, Senf, Kochsalz. h M B: M ¿A E A ] Í : E i brik Gesellschaft mit bescheäurter . Kakaobutter, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Spirituosen, alkoholfreien Fruchtge- Ï E h a i M E E

4/8 1909. Fried. Erhard, Cigarrenfabrifken, und Konditorei-Waren, Hefe, Backpulver, Pud! tränken, alkoholfreien Sirupen, alko- , Gewissenhaft geröstet. Haftuug, Berlin. 18/10 1909. Leimen b/Heidelberg. 18/10 1909. pulver. vef f E holfreien Limonaden und alkohol- Carl Schnoeckel Ausgiebig. Hochfein.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation. und Vertrieb von M / L Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Zi- . Diätetische Nährmittel, Malz. [e Grogs. Waren: Liköre und i R ‘O PZ M 4 4 ® C = Ri dia Fruchtsäften und Braufelimonaden, Waren: Brauje- es 4 “E garren. Waren: Tabakfabrikate aller Art, nämlich Zi- . Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp-W andere Spirituosen, alkoholfreie “l U A KAN , | . limonaden, alkoholfreie Getränke, Fruchtessenzen, Frucht- | g M rauer | garren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch-, Kau- und Schnupf-f - Roh- ib Satba Stoffe zitt Papierfabrikation, Ta Fruchtgetränke, alkoholfreie Sirupe, g

extrakte und Fruchtsirupe. Beschr. L Cf | i tahak. . Photographische und Drutereierzeugnisse, & alkoholfreie Limonaden, alkoholfreier u E v R é Sul ÿ : ——————————

| (H a G b) ' 4 3 L L 17. 122518. L: : | 38, 122534, G. 9832, E lien Wies E Bulsgegentinn rog. ; / A (9 R j i 55 W. 10689. 1 26e. 122560. D. 16528.

b“ | 30, - Knöpfe, Spiyen, Stickereien. # E N As L t Ï hs Ti ves Den V ate prrhdd “diee N | | 34, ‘Parfümerien, . Seifen, Wasch-. Und Bleéich-Y f i i g N H : tragéteë VeLeiu, Hamburg. 18/10 1909, M: B Seen va E NaEa, Harinusäte gur i 4 : e Ktn 4 f ne P _ (0E - Gt E As eckenentfernungsmittel, Rofstshuymitte i D us - : Geschäftsbetrieb: Vextrieb Von A / - Polier - Mittel Le g T DEE EED L s E n D - - Y

j (ausgenommen für F A 27 A E EICA E E E : „om 6/9 1909. Wm. Wrigley Jr. & Co., Chicago; G n- j , d j 4 l, h A d

ri U Muériatinalew Güttéhrpler- An 2/2 1909. “oseph ‘Adam Balling, München, Augusten-| 18/8 1909. Gaertner & Neuudörfer, Lorsch. Schleifmittel. ¿F SUd 5 d BaP Bal 2/0 g Fagage [4 | Vertr. : Pat,-Amwälte Dr. V, Alexander-Kay u. Georg] 26/5 1909, Dr. phil. F. A. Volkmar Klopfer, Ordens. Waren: Nádeln und Knöpfe [50 ; „straße 53. 18/10 1909. Bf 1909, y Spielwaren. r E : O à Be njamin, Berlin “8.W. 68: 19/10 1909. Dresden-Leubniß. 19/10 1909. Pu aa als Abzeichen. Mit den ‘Abzeichen versehene Manschettên-] Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb sowie} Geschäftsbetrieb: Tabak- und Zigarrenfabrik. Waren: | 36. Feuerwerkskörper. f “Zupeci A E 7d B09 i Geschäftsbetrieb: Herstelung und Vertrieb von] Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik. Waren: knöpfe, Chemisettknöpfe, Uhrenanhänger, Broschen, Ringe; Jmport und / Export von Parfümerien und Toilette- Zigarren, Rauch-, Kau-, Schnupftabak, Zigarillos, Ziga- . Rohtabak. \ tren - - ( pharmazeutischen, kosmetischen und hygienischen Präparaten, | j i

f 7 D | : et r | i: y Nährmittel-Präparate, im besonderen pflanzli # Uhrringe, Uhren. artikeln. Waren: Parfümerien und Toilettemittel. - |retten, , Matten. Beschr. : T i O : ; i 4 | besonders Kaugummi: Waren; Kaugummi, eiweiß." eve nzliches Lecithin