1909 / 263 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

N E Ee S E L 2 T Z T Tr R F L A D ; c ck—, es ÉL a a C V d L e rut a

Kommanditgesel"chaften auf Aktien und Aktiengesells{ch.- Ë T pem

van

T S TE L E N n: Abe H F T E ina mr femer P i L Q i E h 7 6. i 1. Untersuchungssachen. (e D , t ; 7. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften - f = 2. Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Ö tl di ; ten Witten 10 .-| 301/165. ] Bahnhofstraße 3 Ünfall- und Invaliditäts, 2. Versicherung: Centitojcer Ne 9 EL. 0 R Bon estoauwilten : 302/165 | das n 129/81 das: B 9

L ä ngen, Verdingungen 2c. ; ; u 453/168] Bergstraße 7 : i:

L Bala x A Bre s Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 3@ 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. e ju 49/112 J das h Postaont | : zu 125734 e 3 31 : j 0 ; Í zu 45 ohannis\traße / / i at das Aufgebot der 49/6 igen Schuldverschreibun 5) des am 19, Dezember 1908 fällig gewesenen | fordert, seine Rechte spätestens in dem auf Mitt- 316/116 | Witten n " zu 122/34] daf. 34 1) Untersuchungssachen. Le Preußis S Staatéanie e v ahre 190 Wethsels d. d. Lichtenberg b. Freiberg i. S., den .…. ., | woch, den 22. Dezember 1909, Ras ; 322/116 Johannisstraße Weg" : 9% } Bahnhofstraße 74

: N Lt. B Nr. 605 992 über 2000 4 beantragt. Gemäß | über 70 4, der von Heinrich Fleischer auf R. Vorwerk, | § Uhr, vor Großh. Amtsgericht Schopfheim anbe- zu 454/169] * daf. i [498 Poststraße 91 166204] Stecher ¿x 4-§8-1019,.109209--Zivilprozeßordnung .wird_.der Aus | Freiberg ¿S gezogen und von. diesem angenommen | raumten Aufgebotstermin anzumelden, —widrigenfals-——— Wi 60 1 4 —-— j 2H f Loon : T F E , Gegen den unten beschriebenen Dragoner Otto tellerin, der Hauptverwaltung der Staatsschulden in | worden ist, und dessen Rükseite, soweit sie bekannt | seine Ausschließung erfolgen wird. zu ? | „100 | Steinstraße 79 Paul Miethe der 5. Eskadron Dragonerregiments ; | | 316/97 ] Dammstraße 79 | | |

N exlin, verboten, an den Inhaber der genannten | ist, lautet: Schopfheim, den 28. Oktober 1909. 469/63 xc. / : 16 an : F von Arnim (2. Brandenb.) Nr. 12, welcher flüchtig | Ürkunde eine Leistung zu L, tngbefondere neue „Heinrich Fleisher, für. uns an die Ordre - der Der Gerichts\hreiber Großh. Amtsgerichts: T i 2 t Glashütte Me aüe 133/88 Königsplas Marktplag af ist, ist die Untersuhungshaft wegen Fahnenfluht | Zinsscheine oder einen Erneuerungsshein auszugeben. | Bergisch Le Bank Köln... Strohauer. ; 482/116 | Witten Saum : 137/89 das. i 69 verhängt. Es wird ersucht, ihn zu verhaften und in B Verbot findet auf den Antragsteller keine An- | Der oder die Inhaber der Urkunden werden auf- L A H U / zu M 138/90 | Breitestraße Straße 70 die Militärarrestanstalt in Gnesen oder an die nächste wendung. gefordert, spätestens in dem auf Montag, den [66414] Aufgebot. j 489/118 2c.| Kircbstraß 42/27 das. Ó 90 Militärbehörde zum Weitertransport abzuliefern. Berlin, den 28. September 1909. 9, Mai 1910, Vorm. ¿{10 A vor dem | Auf Antrag der Willy von Lewinski'shen Werke | 141/93 Witt raße | | | 89/92 | Nordstraße 40 Beschreibung: Alter 20 Jahre, Größe 1 m 64° cem, | Kznigliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 83a. | unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine | zu Weißwasser D.-L., als der Eigenbesißer der in 190/25 9 A z | 91/54 | Gartenstraße / 3 | 07 Statur mittel, Haare blond, Nase gew., Mund gew. i E seine Rechte anzumelden und die Urkunden bvor- | der Grundsteuermutterrolle des Gemeindebezirks 198/37 D | 98/56 | Breddestraße 5 | 81 Besondere Kennzeichen: Tätowierung auf dem l. Arm | [66489] Aufgebot. zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der | Weißwasser O.-L. Artikel 343 eingetragenen, im ns Ta Rit | | j | 109/53 | Gartenstiaße | 44 ein Dolch, auf dem x. Arm 1 Armband. Kleidung | Der Rechtsanwalt Max Brehm zu Neubranden- Urkunden erfolgen wird. Grundbuche nicht enthaltene Wegeparzelle, links am ( | “119 Serberstraße | 112/51 | Bahnhofstraße h | 05 anscheinend Zivilkleider. burg i. M., als Vertreter des Kaufmanns Ernst Freiberg, den 18. Oktober 1909. Wege von Bauten, Kartenblatt 4 Nr. 1006/149 | 9 Weg 113/51 das. | 2

L: C zu 120 | Casinostraße 114/51 da. i 48

D

D I

E

D D E 00 Do O C C S0

Bromberg, 4. November 1909. Stegemann daselbst, hat das Aufgebot der vier- ‘önigliches Amtsgericht. von 1 a 97 qm, werden diejenigen Personen, die 123 j : Gericht der 4. Division. prozentigen Pfandbriefe Serie Il Ut, A Nr. 0631 t Y A 00e \ ohne sih im Besiße des Grundstücks zu befinden, 61192 A Segae S 8 17 | 98 das Eigentum für sih in Anspruch nehmen, aufge- 520/755 | Nuhrstraße 412/93 | Gartenstraße y 7 | 93 ( 270/122 das. Witten / 59

über 3000 #& und Serie Y Lit, B Nr. 2969 über h pätestens im Aufgebotstermine AETSR Le 271/122 das, daf. i | 29

[66205] Fahnenfluchtserklärung. 1000 & der Mccléndurgischen Hypotheken- und | [05862] _ Aufgebot. G fordert, ihr Recht “In der Untersuhungsfache gegen den Rekruten | Wechselbank zu Schwerin © beantragt. Der Inhaber | _ Die Spar- und Ae e. L h O ale am 12, Januar 1910, Vormittags 104 Uhr, 266/191 | m Hermann Wilhelm Mehls aus dem Wdw.-Bez. | der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Hillerse hat als Inhaberin das Aufgebo es thr an- | anzumelden, widrigenfalls ihre Aus\{ließung mit S Aen dal. | | 31 rankfurt a. M., wegen. Fahnenflucht, wird auf | den 30, Juni 1910, Mittags 12 Uhr, vor dem e gestohlenen, am 18. November 1 A ihrem Nechte auf das Grundstück erfolgen wird. A4 400/121 Heilenstraße Königsstraße - 32 | 85 rund der 69 ff. des Militärstrafgeseßbuchs sowie | unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebots- | Wechsels d. d. Hillerfe, den 15. August 1909, über | * Muskau, den 2. November 1909. 8 / | 69/23 | Witten Kurzestraße ; 20 der §S 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der | ternéne seine Rechte anzumelden und die Urkunde | 498 #, der von Heinr. Shnelle in Hillerse auf den Königliches Amtsgericht. E O | 77/96 | Dststraße Widystraßze j 37 Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der | Schlachtermeister Frip Behrens in Peine gezogen 2 P Maa L 20/09 |- Weg Weg an Flur 49 | Weg 93 Frankfurt a. M., den 3. 11. 1909. Urkunde erfolgen wird. und von diesem angenommen ist, beantragt. Der | [66411] Aufgebot. : 174/98 | Dberstraße Königsstraße Straße b | 78 Gericht der 21. Division. St. P. L. IIIc 109/09. | Swerin, den 20. Oktober 1909. E Mi Urkunde wird M i 1) Der Dr. jur. Alfred von Ziegenhird in Leipzig, | 7 Gul 5 eile Weg: ini Widey Weg 2 | 91 e A T ¿oalides Amtsgericht. em auf den 18, Jum - Vormittags | vertreten durch den Nechtsanwalt Or. jur: G. Mengel | 91/0 Shul\traße Straße 2/6 Viktoriastraße Straße l [66206] Fahnenfluchtserklärung. : Großherzogliches Amtsgerich 10 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte anbe- S aba D de Ee ANd Adolf Kîofe E Ï | 200/142 Winkelstraße Hofraum ohe ce E: Iean De : n , In der Untersuhungssache gegen den Musketier | [66490] Bekauntmachung. Lc raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden | Berlin, Reinickendorferstraße 63, haben beantragt : | 202/142 das. Weg #2 Johann Felten der 12. Kompagnie Infanterie- Seit 2. d. M. abhanden gekommen: Schlesische | und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die zu 1 Ben vershöllenen Landwirt und späteren | [143 Oberstraße Straße regiments Nr. 131, geboren am 24. September 1880 Zement-Aktien Nr. 6411, 4678 und 4811 über je | Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Bureauassistenten Heinri Hugo Curt Hoyoll, ge s [44 Weg 28 zu Königswinter, wegen Fahnenfluht, wird auf Grund | 1000 4. (4661 IV. 8. 09.) Peine, den 30. Oktober 1909. boren am 8. Aßril 1849 zu Gera, zuleßt wohnhaft / A Feldweg an der der SS 69 ff. des Militärstrasgeseßbbuhs sowie der Berlin, den 5. November 1909. Köutigliches Amtsgericht. in Berlin, Shwedenstraße 14 bei Gundlach, zu 2: | Pferdebah Weg S8 356, 360 der Militärstrafgerihtsordnung der Be- Der Polizeipräsident. ITV. E. D. —— orfolenen S r Frievtid Mi ; j 63/41 | Kaisers-Siep uldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt E [66416 Aufgeb E A Ne O E TERD [47 Landstr nWitt i o i f: [65549] 664 s ufgebot. j Köppen oder Köppe, geboren am 19. Mai 1853 j G randitr. bon Xilten Mes, den 2 E i Der von uns unter der früheren Firma „Lbens- |- Freiherr Hermann von Roggenbah, Kgl. Major | zu Trebig, Bln wohnhaft in Berlin, Schulstraße 48, 49 nach Wullen Straße ericht der 33. Division. versicherungs-Gesellschaft zu Leipzig“ ausgefertigte | in Mülhausen i. Elf., vertreten durch seinen General- | für tot zu erklären. Die bezeichneten Verschollenen 90/38 Weg Weg [65762] Fahnenfluchtserklärung Depofitenschein vom 30. August 1906 über den Ver- | bevollmächtigten Julius Tscheulin in Maulburg, | werden aufgefordert, sih \pätestens in dem auf den D Wittener Bruch Aer E - und Beschlaguahmeverfügung. [Ee Nr. 95 369, lautend auf das Leben | dieser vertreten durch Rechtsanwalt Binder in Schopf- 7. Juni 1910, Mittags 12 Uhr, vor dem 71 Berg. Märk. Eisen- | | 90/27 da | 12

Œ es Herrn Johann Ludwig Klöckner, Octroibeamten | heim, hat das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der | unterzeihneten Gericht, Zimmer 52, anberaumten 2 bahn Weg | 3 148 In der Borbeck j | 49 De Musfetier 10 1194 Marl Gehruiann aus | in Saargemünd, später Gastwirts in Bolchen, jeßt | Ausschließung des Eigentümers des in seinem Cigen- | Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todes- : 3 Landstraße von i | | 21/1 Witten | 02 | Pangritz-Kolonie, Kreis Elbing, Preußen in Hanweiler bei Saargemünd, ist uns als verloren | besiß befindlichen, im Grundbu Raitbah Band 11 | erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft 75 Stockum Landstraße 72/2 daf. i 05 f 2) den Musketier 12./124 a reh Klopfer aus | angezeigt worden. In Gemäßheit von § 21 unserer | Heft 35 auf den Namen des am 21. Oktober 1870 | über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen 79 | Weg Weg h | 73/2 das. 33 Rieden, O.-A. Hall, Württemberg Allgemeinen Versicherungsbedingungen machen wir | in Freiburg verstorbenen Freiherrn R von vermdgen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Auf- 79 Feldweg zu 59 ] Wiesenstraße (4 wegen Fa eailise werden auf Grund der 88 69 ff. | dies hiermit unter der Bedeutung bekannt, daß wir | Roggenbah eingetragenen Me riebenen Grund- | gebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. 80 bas. zu 59 „daf. 16 des lilirfien esezbuchs sowie der 88 356, 360 der | den obigen Schein für kraftlos erklären und eine | stüdcks beantragt : Lagerbu Nr. 377: 16 a 88 qm | Berlin, den 30. Oktober 1909. D 4h: 97/77 daf. 141/29 } Lilienstraße 31 Militärstraf E S daun die Beschuldigten hier- Ersaburkunde ausstellen werden, wenn sih inner- | Wiese im Gewann Schüsselbach ets. Nr. 376 ads. | Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung@6. 1 Le O p M | e 163/74 c. B ocftraße 144/63 da j 45

dur für fahnenflüchtig erklärt und ihr im Deutschen | halb dreier Monate vom untengeseßten Tage | Nr. 378. Der bisherige Eigentümer wird aufge- Körner. Reihe. befinblibes N ee@Zden mit E Deleat S Inhaber dieses Scheins bei uns nit melden 208/81 | Sn der Mark 197/57 | Witten 98 Ulm, den 1. November 1909. f: [63190] Aufgebot. zu 106 | Frummestraße zu 122/34 daf. 60 107 Landstraße 212/12 | Ulienstraße 17

K. W. Gericht der 27. Division. AARA: Den O Le L schaft Der Magistrat der Stadt Witten in Witten hat zum Zwedcke der Anlegung eines Grundbuch- s 148/108 | Annenerstraße von zu 122/34 | Witten 33

[66207] Verfügung. E eite E cio blatts das Aufgebot eines Teiles der in der Grundsteuermutterrolle 1019 und 1052 eingetragenen Parzellen 19; Septemb. Annen nachWitten Es daf. 46

; e 4 beantragt. zu 354/12 Neue Bahnhofstraße] Weg [ 34

servisten Karl Hurft, zur Uebung eingezogen bei der [66408] “Aufgebot. L Bezeichnung der Parzellen. | 151 / 109 daf. L 365/38 | NRosenstraße Straße | 48 48 | 229/137 Vilhelmspla laß | 45 , eg

9. Komp. I.-R. 171, geb. am 27. 5. 84 zu Senn- A ; ; heim, erlassene Fahnenfluchtserklärung, veröffentlicht Ben V Mean A ree butb biet N T aud E Feldwe M P Eger Nr. 218 vom 15. 9. 1909, ist anwälte Dr Wittern. Mollwo und Schorer in is E Add ; L üdingha ulerlrae 241 | | gemäß 5 S S r erems Es Lübeck, hat das Aufgebot beantragt zur Kraftlos- Name des Bezeinung nad E 244/137 daf 08 | olmar i. E., den 3. November i‘ E ; ; - o E h v : | Königliches Gericht der 39. Division. erklärung der am 28. Dezember 1889 von der der Karten- der der Kulturart a ertrag ç 299/108 | Annenerstraße von 39 i 50 135/51 | An der Sandstraße | Straße | 20 | Deutschen Lebensverfiherungs-Gesellshaft in Lübeck Gewmarkun blatts ge u. dgl. m Annen naGWitten 33 - 136/51 das. | 05 L auf erg ges a Ua E pl g Ae Parzelle A E 2 | 438/79 | Annenstraße Aer i Cs werden daher alle Personen, welche das Eigentum ‘an den aufgebotenen Grundstücken in bea Inhaber Kutenden Police Ar. 96 806 L A Latte E A ofraum | Anspru nebanen, aufgefordert, pätestens in bem anf den S1. Januar 1910, Vormittags 1A Uhr, 2) Aufgebote, Verlust: U. Fund- gefordert, seine Rechte spätestens in dem Termin am 2 3 4 ch 8 zu PaA das. 4“ N | Aa esSlietaee ie le Be La ves e Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre 16, Mai 1910, Vormittags 10 Uhr, hier ; Pre N Feldwe [d | ei 9 „F g 2 sachen, Zustellungen U. dergl, anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen- bis zu 189/18 Smit Wiese 04 233/109 2c. Bruhstraße Straße. lia as atiqniezao "Eni lies Amtsgericht falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. 60/46 Wes eg | 995/109 HaC | s onig E geri. [5778h Zahlungssperre. Lübeck, den 25. Oktober 1909. L 47 / Straße 184 Rüdinghauserstraße _\ [66409] Bekanntmachung. , _| [66420] 6 46D : A Der Kaufmann Max Piper in Hannover, Roon- Das Amtsgericht. Abteilung VIII. 72/45 | Breitestraße 88 Annenerstraße | „„Am 14. Februar 1909 starb zu Barmen die | In der Aufgebots\sahe der Landgerichtspräsident Ee En durch E E U [63846] „Aufgebot De is 993/17 Kesselstraße vit | 101/86 | Münzstraße | : S Si an eve ege Bene SEV. E e ee vertreten Ley gee Gu e TO M cioriraßie Nr. 29 bat toe Mf bee ae | Die Bergish Märkishe Bank, Aktiengesellschaft | 246/48 | Widystraße Straße | 102/86 | das. ; E L O: BUO M eroer- | canbgertapräliden: Naumann in Halberstadt, Hat : j d s / O L | eld als ehbelì Tohte i Y rmditt ; angebli gestobienen 4 9a igen Pipotbefenpfandbriefes | t Etat e 2a Aufgehot folgender i a Us [S | 69 | geldtvegimRöhrihen Pal Südenweber Johann Heinrich Kern unv Glisabeth | ectanut “Dic Brief über die Polt ven 3006 h der Preußischen Bodenkredit-Actien-Bank in Berlin g 1) 5 oi Des ber 1908 fälli gt: “0e Fes Me oa | 131/70 “daf, | 3 | geborene Brinkmann. Alle diejenigen Personen, | 5 vom Hundert verzinsliches Darlehn, eingetragen vom Jahre 1908, Serie XXV, Ut. C Nr. 175 über ) des am 24. Vezember fällig iepelenen D iefer L i eg | 78/43 ] 5, h} denen etwa cin geofeßlihes Erbrecht am Nathlasse der | im Grundbu des Grundstücks Wormditt Stadt 92000 4 beantraat. Gemäß & 1019, 1020 Zivil, | Wechsels über 25 4 vom Jahre 1908, unbekannten N Putsh-Gäßchen | (9 Im Ardey [G - ) Grblasserin zusteht, wollen ihre Ansprü ter | Nr. 213 Ab N i: S 2a gt. Gemäß §§ 1019, 1020 Zipvil- Tages, Monats und Ortes der Ausstellung, der von 85 | Witten E48 daf. | | 9! S zusteht, wollen ihre An} rüche unter | Nr. 213 Abt. 111 Nr. 11 für den Landrichter Nau- Prejevottanng wird der Ausstellerin, der Preußischen Fa Kreyßel an seine elgenié Oeves ausgest E Gon | das | | 80/51 Da | | Vorlage der erforderlichen standesamtlihen Urkunden | mann in Braunsberg, auf Grund der Schuldurkunde oden-Credit-Actien-Bank in Berlin, verboten, an ist und dessen Rückseite Toweit sie B eM Ret ft lautet : | 9 das. | : 4 60 das. dba G eee N Barmen zu den Akten V1 103/09 | vom 17. August 1887, geonee aus dieser Urkunde E I oem A eine Zug ! Aa Me: Gi Vie E / | 9241/9: bal | f Í 98 das. ; | 0: E es “Fitfue ia port d dar v or oge Ls E lb L p E U g ür zu bewirken, tnsbe]ondere neue Zinsscheine oder einen A Karl Kreyßel | 9971 das. ; Prt Fm Ardey | | , 01 g a Tour eingeleBl | Trastios ertlarl. Vie Koslen des Verfahrens enu Erneuerungsschein auszugeben. Das Verbot findet g Gta S bre Y “R des Bänk ; af s | 77/43 | Weg an Flur 30 | werden wird. die Antragsteller zu tragen. auf den Antragsteller keine Anwendung. 3 Gür uns an ‘die Drdre der Remscheider Bank, | ] j E [e 30 | zu 149° f Feldwea in der Bor- | Barmen, den 22. Oktober 1909. Wormditt, 25. Oktober 1909. L M O weiganstalt der Bergisch Märkischen Bank . A das. i | ! | ¿Feldweg in der Bor- | Königlibes Amtsgeribt. Abt 11a. . r 9 i gönigliches Amtegerit Berlin-Mitte. Abteilung 8a. | f nja, die Ordre der Bergisch Mirkischen “E M e a1 | 137 | inbsahenstraße E Lew co E [57785] Zahlungssperre. Remscheid, den . . . . 1908. Remscheider Bank, 0 a O | | " ) | N Helenenbergstraße 4 : Dur Aus\{{ußurteil von heute ist der am R. 38. A Z-K. 20. Die Frau Bertha Adel, geb. Der Kaufmann Max Piper in Hannover, Roon- | Zweiganstalt der Bergisch Märkischen Bank.“ L /172 | Wilhelmstraße | | | C " du 280 01] Helenenbergweg 0E | LL August 1858 zu ‘Glaß geborene Böttchergeselle Scholz, in Boxhagen-Nummelsburg, Wühlischstr. 31, straße, vertreten durch die Rechtsanwälte Justizrat | 2) des am 15. Dezember 1908 fällig gewesenen | | 3 | Brüderstraße | 0: 2 ju 249/101 _ das. Grnst (Ernestus) Tiffe für tot erklärt. Als Todestag Fe Ievo na ter : Rechtsanwalt Israelski hier, Lenzberg, Dres. Müller T1 und Siegel in Hannover, | Wechsels d. ä. Remscheid, den 18. Mai 1908, über | | 249/174 | Tiefer Weg ) | 9 S L 276/100 ohantiwea : | ist der 31. Dezember 1896 festgestellt. lagt gegen ihren Chemann, den Barbier Paul Adel, A eserase Nr. 29 hat Ba Nee, S an- MeE R A ben R Pet: Beer junior guf | 2 B. a : B A. N e i: | E E ÆW E (Ebe E Ae Klägerin (afenthalts, wegen gebli estohlenen 4 9%/oigen Pfandbriefs der Preu- | Herrn C. F. Geudtner in Freiberg i. S. gezogen un 26 | 308/ Witten | 0: | D L eg 11 or- | emitgliches Amtsgericht. S g. Vie F rin ladet den Beklagten ischen S afcal-Bodewäredile ctien-Gesellschaft in | von diesent angenomtnen worden ist, t faldenbes 309/167 das. i | 29 | | [171/61 X. Ha | [66427 E G t T zeT. von neuem zur mündlichen Verhandlung des Rechts- Berlin gen Dire 1906, Serie XXXV1 Ut. C | Nückfseite: Z U N DULEE der Kirche 4/07 d rae a | 8: j Dur Auss{tußurteil vom 1. November 1909 ist ns ca antigste Ae des Laie Nr. 14 392 fi 00 Gemäß &8 “age e O 3 ; 5 97/ f 4/27 g am Mühlen- ] c “i 1836 v tis : Qiat, id abit L L n _DerUun, Neues Gerichts- Nr. 14 über 1000 G beantragt M emil da 1019, | „Für mich an die Ordre der Remscheider Bank, A h ( c der am 12. April 1836 zu Uenze, Kreis Westprigniß, | gebäude, Grunerstr., 11. Stockwerk, Sipumes N

1020 Zivilprozeßordnung wird der Ausftellerin, der | Wert in Rechnung. Remscheid, den 21. November | ‘: 101/47 das. graben » C ister Iobann Friedri 7, au Preußischen G entral Boden.Credit Actien-GesollsGuft 1908. oh Put Bee aan : - 102/48 daf. 33/27 ] Witten c georene Shuhmachermäster Johann Friedrich Necker | den 12. Februar 1910, Vormitiags 10 "E i €-

. 4A ] /4 2 sur tot erklärt. Als T l 31. Dezemb ; ; ; in Berlin verboten, an den Inhaber der genannten | Für uns an die Ordre der Bergisch Märkischen | 3: 106/52 | das. y Nuhrstraße Wh 1877 festgestellt. odestag ist der 31. Dezember BT E Aufforderung, einen bei dem gedachten Urkunde eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue | Bank, Wert in Nehnung, Remscheid, Remscheider | 3: 60 Hauptstraße Straße das. : richte egenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke

|

|

|

; | Meyenburg, den 1. November 1909. % : ; : : : d ; E i ; . | Bank, Zwei talt d / Märki Bank. : 122/95 | Rirchbofstraße i | das. 2 o DEU 4 der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus

rg d findet auf e en pts Cin 2 Unteren s F R Ea I Lan f l 123/98 s Ira Z | 32/55 | Wiesenstraße Weg Königliches Amtsgericht. Klage bekannt gemacht. fer Aubzug der | | |

moo

D

O 1D ( C C0 Or

_ e

Witten ) | 116/642. | Hinter der Kirhe ] Straße 36 j | 121/13 daf. : 22 ¡ | 79/43 das. Weg 21 310/93 ] Johanness\traße V | 16 812/94 das. 2 38 | 268/90 I Witten Straße | 18 87/29 ] Bach- und Lämmer- | : straße Weg | U 88/29 ] Schulstraße 12 89/28 Eh 30

O J Go 90 pi

ene e J]

en Cet

S

—— J] r ck O00 N hr D

ck A = J

Sz

T Y = L « «L A - -

m V L « - - 2 «

- - « = = « = = «V

Nummer

Laufende

pak

a - . L n «e x »

pl jk O NT R

7 % L L «ch L z «T

bk dD

——— 00 N I

de

N pi

1

&

wendung. 3) des am 28. Dezember 1908 fällig gewesenen | 36 321/96 das. Nuhrstra ße Straße J: [66448] Berlin, den 1. November 1909.

Berlin, den 27. September 1909. Weehsels 4. d. Gräfrath b. Solingen, den 25. Sep- 140/2 | Bormanns Wiese Weg (j. Wiese)

Köntgliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 83a. | tember 1908, über 70 #4, der von pa. Fr. von der | i 147/5 das. Weg [57782] Zahlungssperre. Kohlen A. von der Kohlen auf Herrn Carl Wagner 74 Weg in Bormanns

dba à 2 d Der verschollene Martin Hüttenhain aus Heis- __ Lehmann, Gerichtsschreiber Steinstraße i berg_ist durch Urteil des unterzeichneten Gerichts vom | des Königlichen Landgerichts 1. Zivilkammer 20. v ) T rh E tot igt M [65879] Oeffentliche Zuste e Zustellung, B ller lohstraß 1 festgestellt 31. Dezember 1905, Nachte G Die Ebefrau des Arbeiters riedrich Schmidt, Marta Dose Siegen, 27, Oktober 1909 Fo ailer, in Helmstedt Prozeßbevollmächtigter : da fest ge ch E E ori Pt : ehtsanwalt L. Dedekind in Helmsledt klagt gegen J fe en raß D glich ntsgericht. ihren genannten Ebemann, B in Helmstedt, jeßt Mitten A » Bekanntmachung. Ee Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, Bellerslohstraße Weg , Durch Ausshlußurteil vom 9. Oktober 1909 sind Ee e die Klägerin mehrfah s{hwer miß- 62/49 | Feldweg ( die Schuldverschreibungen der 34 (früher 4) prozentigen Seide Mag »e und E von feiner Bamctie eit 8 Jahren 71/4 | Westf ‘Glashütte | Wiese (i. Weg) 4, | konsolidierten preußischen Staatsanleihe von 1876/79 | lernhalte, ohne derselben feinen Aufenthaltsort mit- / estf. Glashi R j. Weg Lit. B Nr. 45388 über 2000 A und Lt. 1 | zuteilen, mit dem Antrage, die Ehe der Partüien l Äeiteel e Nr. 72 147 über 300 4 für kraftlos erklärt worden. | dem Bande nah zu trennen und den Beklagten für

L e B in Freiberg i. S., Engegasse, gezogen und von diesem | Feld L s Zer Muna d E die N A Gon: angenommen worden O mit folgender Nückseite: U T ferdebastraße Straße rate ' S E ‘Mlle T Í Fat e_Justizra „Pa. Fr. von der Kohlen A. von der Kohlen. Für 116/77 ormanns Weg Weg N dag i be è 2 LE blid tebl als S uns an die Ordre der Freiberger Bank. Wert zum i 357/80 | Bormanns Feld Wiese Hat das Aufgebot der angebli gestohlenen 4% igen | Fnfasso. Elberfeld , Bergisch Märkische Bank. zu 367/12c.| daf. Straße unkündbaren Pfandbriefe der reußischen : ypotheken- TEngmann. Tesche.“ f 205/1 daf. Wiese Feen Daus, R 56h e ag N s 4) des am 15. Dezember 1908 fällig gewesenen f zu 367/12c.| daf. Straße Ne. 4013, “N eg ib t 300 L s Wechsels a. d. Kottbus, den 10. November 1908 392/76 | Pferdebachstraße ¿ Gear Lc U 1019 1020 Zivil Ae e as R * | über 8065 #, der von Gebr. Messerschmidt auf 393/76 das. Hofraum Ausstel S3 Vor Zivilprozeßor ke Mett tr | Herrn Louis Teistler, Hutlager in Freiberg i. Sa., 63/53 | Johannisstraße traße Ba k in Bi li E R Ben Vypo Dn Le len- | Petersstraße 2, gezogen und von diesem angenommen 54 Kirchhofstraße y out! n Urk M verboten, Lei uon Inha b Gen worden ist, mit folgender Rückseite : F 71/56 | Johannisstraße v nannien Urkunden eine Leistung zu bewirken, | Hrdre der Herren Windrath & Hausmann Gebr. 215/59 | Witten Weg (j. Hofraum) insbesondere neue Zinsscheine oder einen Grneuerungs- Messerschmidt Windrath & Hausmann. Zur Ver- 216/60 Bas Weg zu b ; i en fatdligehen. Das Verbot findét auf den fügung der Bergish Märkishen Bank Barmen. 219/61 pap 7 288/59 2c.| Gasstraße Dur Mun des unterzeihneten Gerichts | nuar 1910, Vormittags 10 Uhr, mit der oge g E uen dul Wert in Rechnung, Barmen, den 20. Februat 1909. 264/162 | Marktplaß Marktplaß zu 122/34 | Witten cen 21. Okto 1909 ist das Sparkassenbuhh der serung, einen bei dem gedachten Gerichte zu- Köniélichés Acrttaeci Dee LIO, ie W. Kaemmerer. Zur Verfügung der Bergis 274/166 Oberstraße Straße zu 122/34 | das. G e iparrafse in Schrimm Nr. 8793 über 190 4 | gelassenen Änwalt zu bestellen. Zum Zwecke nigliches Amtéêgericht Berlin-Mitte. Abteilung 83 a. Märki en Bank. “Wert in_ Rechnung. Bergis 171 | Weg Weg a : ae en, ge O L EE tin, Fe Nen Zustellung wird dieser Auszug der Klage hild. ; 2 das. j a}. : / / ‘und Anna Chmie efannt gemacht. e Bank Barmen. Schwarzschild. Wolff IT \ T în Kurnik. für keaftlos erklärt, morden, Bs i i R

D Wt G. Wi: M M V... Q

g 60 ] Auestraße Straße ! Verlin, den 9. Oktober 19 den schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet 265/61 Ae der Westf. Königliches Amtsgeriht Berlin-Mitte. Abteilung 84. den Beklagten zur mündlihen Verhan lung des

- T L V æ - F

shütte Glei E Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer des » Bud Ausf lichen Landgerichts in Braunschweig auf den A s

-

[5778 imanSShlun ssperre dn, Loe Tou vOtre rer Aeiserer: Bank, Wert 295/173 | Witt i Herz 0A er Kausmann Max Piper in Hannover, Roon- | Für uns an die Ordre der Freiberger Bank. EEL E S ; V / N tönigliches i e 3, vertreten durch die Rechtsanwälte Justizrat | zum Inkasso. Elberfeld Bergis Märkische Bank. 299/164 | Haupkstraße Slraße : “das | "V Mniglides Unia dier ves Vetugn Ln stra d, vertreten durch di Rechtdamwäl Zustip at | j tf ugs My rf gisch 300/164 1 daf. l A a das. j Königliches Amtsgericht. als Geri tosGreiber des E Maa

, o